Filippos Tsitos
Regie
Geboren wurde Filippos Tsitos 1966 in der griechischen Hauptstadt Athen. An der Athener Universität hat er Marketing studiert und gleichzeitig als Fotograf, Regie-Assistent, Musikredakteur für Dokumentarfilme und als Produzent einer Radiosendung gearbeitet. Der Regisseur lebt seit 1991 in Berlin.
Dort studierte Filippos Tsitos Filmregie an der Deutschen Film- und Fernseh-Akademie Berlin (DFFB). Unter seinen Lehrern waren Nikita Michalkof, Dominik Graf, Jirzi Menzel, Peter Liliental, Don Bohlinger, Dick Ross und Richard Leacock. Zu seinen bisherigen Filmarbeiten zählen:
Filmografie
1992 "Prélude", 11 Min.,
Publikumspreis bei den Wilhelmshavener Kurzfilmtagen.
1993 "Der Hut meines Vaters", 23 Min.,
Zweiter Preis - Kurzfilmfestival in Drama - Griechenland
(Nationaler Wettbewerb).
1994 "Parlez-moi d?amour", 12 Min.,
Deutscher Bundeskurzfilmpreis in Gold,
Nominierung für den Studentenfilm Oscar,
Filmhochschulen Festival-München : Erster Preis,
"Premiers Plans"-Angers, Frankreich: Prix Procirep.
1995 "Komm? gleich wieder", 28 Min.,
Auszeichnung bei den griechischen Kurzfilmpreisen,
Teilnahme an verschiedenen Festivals.
1996 "Charleston", 23 Min.,
Erster Preis - Kurzfilmfestival in Drama - Griechenland
(Griechischer Wettbewerb),
und Bester Film der Balkanländer (Internationaler Wettbewerb),
Teilnahme an Festivals in Ukraine, Irland, Frankreich, Deutschland.
1996 "Zeit fliegt", 12 Min.,
Premiere beim Max Ophüls Preis, Saarbrücken.
1998 "Griechische Spezialitäten", 48 Min.,
Dokumentarfilm über 6 griechische Tavernas in Berlin, für das Neue
Griechische Fernsehen (NET), Sendung "Paraskinio", Januar 1999.
2001 "My Sweet Home?, erster 85-Minuten-Spielfilm,
eine Tragikomödie über die verzweifelte Suche nach einem Zuhause,
Berlinale 2001, offizieller Wettbewerb, 2002 in deutschen Kinos.
2001 BR-TATORT "Wolf im Schafspelz", Buch: Stefanie Kremser.
2003 BR-TATORT "Sechs zum Essen", Buch: Stefanie Kremser.
2004 NDR-TATORT "Ein Glücksgefühl" (mit Robert Atzorn),
Buch: Markus Busch; Januar 2005 im Ersten.
2007 BR-TATORT "Kleine Herzen", Buch: Stefanie Kremser.
2006 inszenierte Filippos Tsitos vier Folgen der Krimiserie KDD (Krimidauerdienst), davon zwei mit Kameramann Ralph Netzer (die anderen beiden mit Hanno Lentz): "Rückkehr", "Veränderungen", Verantwortung" und "Fragen der Ehre" lief mit März/April 2007 im ZDF. Nachdem KDD u.a. als Krönung den Deutschen Fernsehpreis 2007 erhielt, wird die Erfolgsserie fortgesetzt.
BR-Pressemappe
|