Christiane Balthasar
Christiane Balthasar absolvierte in den Jahren 1989 bis
1991 eine Ausbildung zur Bauzeichnerin in Bremen und
assistierte anschließend dem Architekten und Designer
G. Melloul im Opus Centrum in Paris.Von 1992 bis 1993 war
sie Lichtdesignerin für Raak Architecture in Amsterdam
und studierte anschließend Film an der Filmakademie
Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Ihr Studium schloss
Christiane Balthasar erfolgreich mit ihrem Diplomfilm
"Morgen in Verona" ab, der später vom Südwestrundfunk
ausgestrahlt wurde.
Seither realisierte sie zahlreiche Fernsehproduktionen in
Zusammenarbeit mit Produktionsfirmen wie Colonia
Media, Olga Film, Network Movie, Saxonia Media und
Studio Hamburg, um nur einige zu nennen. Für diese Produzenten
führte Christiane Balthasar bei zahlreichen
TV-Reihen Regie, darunter "Polizeiruf 110" für den RBB,
"Kommissarin Lucas" für das ZDF und mehrere TATORT-
Episoden u. a. mit der Kommissarin Charlotte Lindholm
(Maria Furtwängler) für den NDR. Zu ihren Arbeiten zählen
Fernsehfilme wie "Die andere Hälfte des Glücks" und
"Vertraute Angst". Aktuelle Produktionen sind neben dem
"TATORT: Salzleiche" zwei Folgen von "Kommissarin Lucas".
Filmografie (Auswahl)
Fernsehen
2008
TATORT Salzleiche
2007
Polizeiruf 110: Geliebter Mörder
Kommissarin Lucas ? Wut im Bauch
Kommissarin Lucas ? Der schwarze Mann
2006
Fürchte dich nicht
Der Kommissar und das Meer
Vertraute Angst
2005
Die andere Hälfte des Glücks
Polizeiruf 110: Schneewittchen
2004
TATORT Märchenwald
TATORT Dunkle Wege
2003
Die Cleveren (2 Folgen)
2002
Bella Block ? Tödliche Nähe
2001
TATORT Mördergrube
2000
Eine Hand voll Glück
1999
Callboys ? Jede Lust hat ihren Preis
Mein Leben gehört mir
1997
Morgen in Verona
NDR-Pressemappe
|