Andreas Weiser
Komponist
Andreas Weiser ist ein Allround-Talent und arbeitet als Journalist, Autor, Musiker und Komponist. Nach einem Studium der Geschichte und Germanistik an der TU Berlin arbeitete er als Redakteur und Autor für das Fernsehen und diverse Radiosender, auch als Filmautor und Co-Regisseur, schrieb Hörspiele und lieferte zahlreiche Magazinbeiträge zu jugendpolitischen und jugendkulturellen Themen. Seit 1986 unternahm er 14 längere Recherche- und Studienreisen nach Brasilien, woraus zahlreiche Radiofeatures und Musikspecials zu brasilianischen Themen für Funk und Zeitungen entstanden. Für das Radiofeature "Wo die Nacht den Tag erstickt. Überleben in Rio de Janeiro" (WDR/NDR) wurde er mit dem Journalistenpreis Entwicklungspolitik des BMZ ausgezeichnet. Neben Experimentalfeatures und Audio Art Hörspielproduktionen, wie z. B. "Wie gut muss im Mond wohnen sein" (Hörspiel des Monats Februar 2004/HR) ist er auch als Moderator, Musiker und Komponist aktiv: Hörspielmusiken, Theatermusiken, Filmmusiken, Konzerte und Tourneen durch die Welt und insgesamt 24 CD-Produktionen mit eigenen Bands und als Gastsolist bzw. Studiomusiker zeugen von Kreativität und Engagement. Nach der Filmmusik für "Der Puppengräber" ist "Scheherazade" der zweite Fernsehfilm, bei dem Andreas Weiser mit Peter Henning und Claudia Prietzel zusammen arbeitet.
RB-Pressemappe
|