Ngo the Chau
Kameramann
Ngo the Chau wurde 1977 in Hanoi/Vietnam geboren und lebt in Berlin. Nach seinem Abitur in Berlin arbeitete er als Beleuchter und Oberbeleuchter und nahm 1999 ein Kamerastudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin auf, das er 2003 abschloss. Während des Studiums drehte er diverse Kurzfilme und nahm an Seminaren teil, u. a. bei Michael Ballhaus, Hans Fromm, Martin Kukula, Ciro Cappellari, Andreas Dresen, Philip Stölze und Andreas Hoffmann.
Inzwischen hat er als Kameramann Spielfilme, Kurzfilme, aber auch Werbespots und Musikclips gedreht und erhielt diverse Anerkennungen, so die Nominierung zum Deutschen Kamerapreis 2004 in der Kategorie Kinospielfilm für ?Detroit? (Regie: Ludwig & Glaser), den Michael-Ballhaus Förderpreis 2003 und den ?Golden tadpole 2002 camerimage? für ?Hing Bong ? Shadow? (Regie: Robin von Hardenberg). 2005 wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Kamera für den Spielfilm ?Folge der Feder? (Regie: Nuray Sahin) und den 600. Tatort aus Bremen ?Scheherazade? (Regie: Claudia Prietzel und Peter Henning) geehrt. Für ?Scheherazade? wurde er außerdem mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet. ?Strahlende Zukunft? ist der zweite Tatort, den Ngo the Chau für Radio Bremen und den WDR fotografiert hat.
Film und Fernsehen (Auswahl ab 2001)
2001 Hing Bong ? Shadow, Kurzfilm, Regie: Robin von Hardenberg
John Lee and me, Kurzfilm, Regie: Maximilian Erlenwein
2002 Detroit, Spielfilm, Regie: Carsten Ludwig und Jan-C. Glaser
Hundsköpfe, Spielfilm, Regie: Karsten Laske
2003 Folge der Feder, Spielfilm, Regie: Nuray Sahin
Mitfahrer, Spielfilm, Regie: Nicolai Albrecht
2004 Black Out, Kurzfilm, Regie: Maximilian Erlenwein
Ich sehe was, was du nicht siehst, Kurzfilm, Regie: Matthias Emcke
Tatort ? Scheherazade, Regie: Claudia Prietzel und Peter Henning
2005 Dornröschen, Regie: Elmar Fischer
Noch einmal lieben, Regie: Anna Justice
2006 Frei nach Plan, Regie: Franziska Meletzky
Max Minsky und ich, Regie: Anna Justice
Schattenkinder (AT), Regie: Claudia Prietzel und Peter Henning
2007 Tatort ? Strahlende Zukunft, Regie: Mark Schlichter
Musikclips:
Herbert Grönemeyer: Zeit das sich was dreht,
Fler: Papa ist zurück,
Soffy O: Everbody´s Darling,
Sido & G-Hot: Wahlkampf,
Patrice: In Concert/Paris,
Seeed: Schwinger,
Seeed: Aufstehen,
Brothers Keepers: Will we ever know,
DJ Tomekk/Fler feat. G-Hot: Jump Jump,
Ferris MC: Was wäre wenn,
Commercial Breakup: Holding on,
Jean Bouvoir: I wanna know,
Jaime Lee Del: Daddys Car
|