Dieter Wedel
Buch und Regie
* 12.11.1942 in Frankfurt/Main
Studium der Theaterwissenschaft, Geschichte u. Philosophie, Promotion 1965;
1966 Autor und Hörspielregisseur bei RB
1967 beim NDR Fernsehen
seit 1978 freiberuflicher Regisseur, Autor und Produzent
Fernsehen
1970 Gedenktag, NDR (Buch u. Regie)
1972 Einmal im Leben (3 Teile), NDR (Buch u. Regie)
1973 TATORT Ein ganz gewöhnlicher Mord, RB
1974 Eiger (Buch D. Meichsner)
Eintausend Milliarden (Buch D. Meichsner)
1976 Alle Jahre wieder (3 Teile), NDR (Buch u. Regie)
1977 Das Rentenspiel (Buch D. Meichsner)
1981 Wer den Schaden hat (2 Teile, Buch u. Regie)
1981/1985 Schwarz - Rot - Gold, ARD
1988 Kampf der Tiger (2 Teile), ZDF (Buch u. Regie)
Wilder Westen inclusive, ARD (Buch u. Regie)
1993 Der große Bellheim (4 Teile), ZDF (Buch u. Regie)
1996 Der Schattenmann, ZDF (Buch u. Regie)
1998 Der König von St. Pauli (6 Teile), SAT1 (Buch u. Regie)
Veröffentlichungen
1996 "Held" Roman (mit Sven Böttcher)
Theater
1980/1985 Macbeth - Thalia Theater Hamburg
Frau des Bäckers - Thalia Theater Hamburg
Das Protokoll - Schauspiel Bonn
Auszeichnung/Preise
Adolf-Grimme-Preis / Adolf-Grimme-Preis in Gold / Bayerischer Fernsehpreis / Goldene Kamera (2x) / Goldene Nymphe Monte Carlo / Int. Film & TV Festival New York (Silver Medal) / Telestar / DAG-Preis (4x) / Ernst-Schneider-Preis / Jakob-Kaiser-Preis / Goldener Gong / Romy
Radio Bremen
|