Die Vita:
- geboren am 24.11.61 in Bonn
- Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München
- seit 1986 freie Drehbuchautorin
- Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie
- Lehrtätigkeiten: Hochschule für Fernsehen & Film (München), Filmakademie Baden-Württemberg (Ludwigsburg), Drehbuchwerkstatt (München), ZDF-Autorenförderungs- programm, Fondation de formation continue pour le cinéma et l'audiovisuel (Lausanne)
- Jurytätigkeiten: Bayerischer Fernsehpreis, Baden-Badener Fernsehspielpreis, Baden-Württembergischer Drehbuchpreis, Deutscher Drehbuchpreis des BKM (Juryvorsitz)
- verheiratet, zwei Kinder
Filmografie:
2009
Herz aus Eis, (TATORT), Regie: Ed Herzog, Maran-Film, SWR
2008
Seenot, (TATORT), Regie: Renè Heisig, Maran-Film, SWR
2007
"Mordhunger", nach einem Roman von Frank Schätzing, Regie: Robert Pejo, Zeitsprung-Entertainmant, RTL
Sterben für die Erben, (TATORT), Regie: Lars Montag, Maran-Film, SWR
2006
"Pik und Amadeus", Regie: Dominikus Probst, GFF, Degeto
Mann über Bord, (TATORT), Regie: Lars Becker, Studio Hamburg, NDR
Gebrochene Herzen, (TATORT), Regie: Jürgen Bretzinger, Maran-Film, SWR
2005
"Vater werden ist nicht schwer...", Regie: René Heisig, Hager-Moss-Film, ARD
Der Name der Orchidee,(TATORT), Regie: Jürgen Bretzinger, Maran-Film, SWR
2004
Eine Leiche zuviel, (TATORT), Regie: Kaspar Heidelbach, Müller&Seelig-Film, WDR
Bitteres Brot , (TATORT), Regie: Jürgen Bretzinger, Maran-Film, SWR
2003
Stiller Tod, (TATORT), Regie: Richard Huber, Maran-Film, SWR
2002
1000 Tode, (TATORT), Regie: Jobst Oetzmann, SWR
Schrott & Totschlag, (TATORT), Regie: Jürgen Bretzinger, SWR
2001
"Schwindelnde Höhe" Regie: Jobst Oetzmann, SWR
2000
"Allein unter Männern" Regie: Angeliki Antoniou, U5-Filmprod., BR & Degeto
Der schwarze Ritter , (TATORT), Regie: Didi Danquardt, SWR
1998
Engelchen flieg, (TATORT), Regie: Hartmut Grießmayr, SWR
"Die Cellistin", Regie: Sherry Hormann, Multimedia Hamburg, BR
1997
"Dr. Mad" zus. mit Irene Fischer, Regie: Jürgen Bretzinger, Akzente-Film, NDR
"Kleine Einbrecher", Regie: Martin Gies, Telefilm Saar, ZDF
1996
Heilig Blut , (TATORT), Regie: Hartmut Grießmayr, Bavaria, WDR
1994
"Ärzte - Dr. Schwarz & Dr. Martin", Konzept, TV 60, BR
1990
"Herzlich Willkommen", zus. mit Hark Bohm, Regie: Hark Bohm, HKK, ZDF
1989
"Bumerang, Bumerang", zus. mit I. Fischer, Regie: Geissendörfer, GFF, WDR
"Blauäugig", Regie: Reinhard Hauff, Bioskop-Film, ZDF (Deutscher Wettbewerbsbeitrag auf der Biennale in Venedig '89)
1985
"Vom Zusehen beim Sterben" zus. mit Hubertus Meyer-Burckhart, HFF, RB