Holger Karsten Schmidt
Holger Karsten Schmidt, 1965 in Hamburg geboren, studierte zunächst in Mannheim mit Schwerpunkt Medienwissenschaft und absolvierte dann ein Drehbuchstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Er lebt als freier Autor in Ludwigsburg.
Der erfolgreiche und vielbeschäftigte Drehbuchautor schrieb die Bücher zu Filmen wie ?14 Tage lebenslänglich?, ?Der Briefbomber?, ?Sass ? Die Meisterdiebe?, ?Zwei Tage Hoffnung? oder den Zweiteiler ?Die Sturmflut?. Erfahrungen mit Krimi-Reihen sammelte er mit etlichen Folgen von ?Der Solist?. Zweimal war er für den Grimme-Preis nominiert, darunter für den SWR-Film ?In Sachen Kaminski?, für den er den ver.di-Filmpreis 2006 erhielt. 2005 wurde Holger Karsten Schmidt mit dem baden-württembergischen Drehbuchpreis für ?Der kleine Frieden im großen Krieg? ausgezeichnet. 2007 war sein Film ?Mörderische Erpressung? (Regie Markus Imboden) auf dem Bildschirm zu sehen. Ebenfalls 2007 wurde der Thriller ?Das Papst-Attentat? nach einem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt gedreht, bei dem Rainer Matsutani Regie führte. Matsutani ist auch der Regisseur beim dritten Fall für Lannert und Bootz, der im Sommer unter dem Arbeitstitel ?Offene Rechnung? entsteht. Im Frühjahr 2008 begannen für gleich drei Drehbücher von Holger Karsten Schmidt die Dreharbeiten: Den Abenteuer-Zweiteiler ?Der Seewolf? in der Regie von Christoph Schrewe, das Drama ?Eschbach?, inszeniert von Johannes Grieser, und die Gangsterballade ?12 Winter? , bei der Thomas Stiller Regie führt.
SWR-Pressemappe
|