Felix Huby
Felix Huby, 1938 in Dettenhausen bei Tübingen geboren, war u. a. Lokalreporter und -redakteur bei der Schwäbischen Donau Zeitung, Texter in einer Werbeagentur und
Chefredakteur von DM, schrieb für den Hörfunk und für Pardon, bevor er 1972
Korrespondent des Spiegel in Stuttgart wurde. Seit Anfang der 70er Jahre verfasste er
Sach- und Kinderbücher. 1977 schrieb er den ersten von zahlreichen Kriminalromanen
und verließ 1979 den Spiegel, um als freier Autor zu arbeiten. Ab 1981 schrieb Felix
Huby vorwiegend Drehbücher, darunter über 30 ?Tatort?-Episoden und zahlreiche
Serien wie ?Oh Gott, Herr Pfarrer?, ?Zwei Brüder? oder ?Tierarzt Dr. Engel?, sowie
Fernsehfilme, z. B. ?Ein Mann steht auf?, ?Männer sind zum Abgewöhnen? oder ?Der
Gauner Gottes?. Zuletzt waren ?Die Frau des Heimkehrers? und ?Die Landärztin ?
Diagnose Tollwut? auf dem Bildschirm zu sehen. In den letzten Jahren entstehen immer
wieder Theaterstücke, darunter das 2003 mit großem Erfolg am Staatstheater Stuttgart
uraufgeführte ?Stuttgarter Hutzelmännlein?, ?Grüß Gott, Herr Minischter? und ?Bienzle
und der Tote am Neckar?. Im September 2006 wurde ?Selbscht ischt dr Mann?
uraufgeführt. 1999 erhielt Felix Huby den Ehren-Glauser der Krimiautorenvereinigung
?Syndikat?
SWR-Pressemappe
|