Thea Dorn
Thea Dorn lebt in Berlin. 1970 wurde sie als Christiane Scherer in der Nähe von Frankfurt am Main geboren. Nach dem Abitur studierte sie Philosophie an den Universitäten in Frankfurt am Main, Wien und Berlin. Bereits während ihres Studiums schrieb sie ihren ersten Roman "Berliner Aufklärung", für den sie den "Marlowe" der Raymond-Chandler-Gesellschaft für den besten deutschsprachigen Kriminalroman erhielt.
Thea Dorn , Bild:© SWR/Schweigert |
Nach dem Abschluss ihres Studiums 1995 arbeitete sie fünf Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin. Auch in dieser Zeit schrieb sie Kriminalromane. Für "Die Hirnkönigin" (1999) erhielt sie den Deutschen Krimipreis. Es folgten erfolgreiche Theaterstücke wie "Marleni" (2000) und "Nike" (2002).
Von 2003 bis 2004 moderierte sie gemeinsam mit Dirk Schümer im SWR die Sendung
"Schümer und Dorn, der Büchertalk". Ab 2004 folgte die Sendung "Literatur im Foyer", die sie noch immer regelmäßig im SWR moderiert. Seit Anfang 2008 moderiert Thea Dorn die Talkshow "Paris - Berlin" im Wechsel mit der französischen Journalistin Isabelle Giordano auf
ARTE.
Thea Dorn schrieb Bücher, Theaterstücke und Drehbücher. Zuletzt ist von ihr der Krimi "Mädchenmörder" erschienen. Das Drehbuch "Familienaufstellung" ist Thea Dorns zweites Drehbuch für einen Tatort von Radio Bremen.
Bücher, Theaterstücke, Fernsehfilme (Auswahl ab 1994):
1994
Berliner Aufklärung, Kriminalroman
1996
Ringkampf, Kriminalroman
1999
Die Hirnkönigin, Kriminalroman
2000
Franziska, Drama Marleni. Preußische Diven blond wie Stahl, Drama
2001
Ultima Ratio. Kurzgeschichten und Kolumnen
Bombsong, Drama
2002
Nike, Drama
2003
TATORT - Der schwarze Troll, Drehbuch
2004
Die Brut, Kriminalroman
2006
Die neue F-Klasse. Wie die Zukunft von Frauen gemacht wird, Sachbuch
2007
Mädchenmörder, Kriminalroman
TATORT - Familienaufstellung, Drehbuch
RB-Pressemappe, Stand: 3.12.2008
|