Name | Bewertung | Kommentar |
Noah | 8.5 | |
Grompmeier | 7.0 | |
andkra67 | 5.5 | Die ständige Einbindung der Ermittler in den Fall wird im Tatort überstrapaziert. Trotzdem: Gute Ermittler, gute Dartseller in begrenzt logischem Plot...lasst die beiden Ermittler normale Fälle lösen...dann wird das wirklich was...kleines Plus für die Musi |
highlandcow | 7.5 | |
BernieBaer | 4.0 | Einfach nur wirr |
PB906 | 6.5 | |
joki | 4.0 | uberkompliziert! |
marginalie | 10.0 | |
Karpatjoe | 4.5 | Vielleicht ein sehr guter Tatort. Ich weiß es nicht, habe nämlich nichts kapiert. Komplett verwirrend. |
zwokl | 5.0 | |
Andy_720d | 8.8 | "Hallo." Eine Folge, die modern sein will - und es höchst beeindruckend ist. Großartige Schauspieler in einer (Kamera, Schnitt, Rhythmus) top Inszenierung. Der Fall: ok, das Wie absolut spitze. Kleine Details mit großer Wirkung, eine sehr runde Sache. Nie war der Plural beiläufiger, wirkungsvoller. Chapeau. |
Ambler | 9.5 | Ironischer und spannender Tatort - tolle Schauspieler!! |
grEGOr | 7.0 | |
Tatortfan92 | 5.0 | |
terrax1x1 | 9.5 | |
Torsten | 4.0 | |
brotkobberla | 6.5 | Etwas durcheinander aber irgendwie ein sympatisches Team. Der Fall hat mir gefallen und es war kurzweilig. Mittendrinnen war es etwas verwirrend und der Alleingang zum Schluss ar auch etwas abstrus. Den einen erschießt er aus dem Stand und die Kommissarin nicht. Hoffentlich wurde der Doppelgänger gut von der Polizei bezahlt. Jeder konnte seinen Dreck loswerden ... Aber insgesamt war es doch sehenswert. |
silbernase | 8.0 | Der Fall ist etwas wirr, aber sehr spannend, das neue Team gefällt mir immer besser, vor allem Frau Broich macht eine gute Figur |
dakl | 7.2 | |
SherlockH | 7.6 | Sympathische Ermittler, tolle Kameraarbeit und Lichteffekte, gute Musik. Die Story an sich war aber etwas verwirrend, irgendwie war es "too much". Im Ergebnis nicht ganz überzeugend und daher nur gehobener Durchschnitt (Story 4/10; Spannung/Humor 8/10; Ermittler 8/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 10/10) |
Der Kommissar | 8.0 | |
Tracy | 1.0 | Wirr und überhaupt nicht fesselnd! |
Sonderlink | 6.0 | Gute Kamera, überraschende Schnitte, überzeugende Darsteller und alles hängt irgendwie zusammen und alle hängen irgendwie mit drin. Irgendwie. Irgendwie ist diese ganze Geschichte überhaupt nicht überzeugend. |
misterdoogalooga | 9.0 | also der beginn ist absolut hollywoodtauglich - das drehbuch der ersten 30 seiten kann sich sehen lassen. tolles ermittlerduo, tolle plot-twists, tolle dialoge. qualitativ kann das mit guten US-serien mithalten - leider lässt diese qualität ab der hälfte klar nach und statt die toll gestarteten erzählstränge spannend weiterzuführen, verirrt man sich in unlogische handlungen, nicht durchdachte fallauflösungen und viel zu viel gequatsche. schade - war lange auf ner 10 unterwegs - dann doch noch gerade eine 9 gerettet |
uknig22 | 7.0 | Spannend war es, schauspielerisch auch ganz gut, die Story jedoch war ziemlich überkonstruiert.
|
Tatort-Fan | 6.5 | Zwei hochsympathische Kommissare in einer äußerst wendungsreichen Geschichte, die mir letztlich dann aber doch ein wenig zu kompliziert, konstruiert, überladen und unrealistisch daherkam. Innovative Regie, starkes Ende. |
Mdoerrie | 10.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Wieder eine sehr gute Folge aus Frankfurt. Auch wenn die Handlung teilweise etwas sehr verwirrend war, passte zum Ende alles zusammen. Macht Lust auf mehr. |
Seraphim | 7.0 | |
tatortoline | 7.0 | Wäre ein guter TO gewesen (gutes Team!), wenn ich komplett durchgestiegen wäre... |
Rawito | 7.9 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.2 | Zäh und wirr |
Illi-Noize | 6.5 | Ich fand den Anfang ziemlich gut, da war viel Potential erkennbar. Nach einer halben Stunde ging es dann aber steil bergab: zu wirr, Handlungsstränge nicht passend zu Ende erzählt und so gut wie kein "Bälle zuspielen" zwischen den Darstellern. |
Mitsurugi | 5.5 | |
Potus | 6.0 | Zuviel Gedöns mit dem Kommissar. |
Joekbs | 6.0 | Es wurden zuviele Klischees in einer wahllosen Reihenfolge bedient, korrupte Polizisten, böse Russenmafia, Doppelgänger und zuviele Tote, der am Anfang hätte gereicht. Positiv fiel die Ermittelungsarbeit von Jannecke auf, man war sich nie klar, ist sie einfach nur naiv, blufft sie oder ermittelt sie wirklich gegen Brix. |
McFuchsto | 6.5 | Teilweise spannend, das Ende war mir aber zu plump. |
krotho | 8.0 | Auch wenn man sicherlich die Häufung von unwirklichen Elementen (ungenehmigte Alleingänge, Verletzen von Vorschriften) kritisieren darf, überstahltt doch die überragende Outlaw-Figur von Brix all diese Vermeintlichen Mängel.. |
KikiMuschi | 5.0 | |
Ralph | 9.0 | Nach dem von mir als verkorkst angesehenen Erstling war das jetzt verdammt gut! Endlich mal wieder eine Folge, die so richtig mitgerissen hat. Die Polizei auch mal mit hinterhältigen Mitteln, eine toll gespielte Kommissarin, Spannung bis zum Ende. So macht Tatort Spaß! Und, naja, ich glaube, mit Steier wäre Janneke auch Klasse gewesen... |
McShop | 8.0 | |
os-tatort | 4.0 | |
Schwabenzauber | 8.6 | Auch der zweite Fall des neuen Frankfurter Teams kann durchaus überzeugen. Gute Story, wieder,wie letzte Woche in Howcatchem-Form. Leider wieder mit v. Dohnanyj als Täter. Das hatten wir doch erst beim Steier und Mey.Aufgepeppt wird der Film auch durch einen manchmal geradezu genialen Schnitt. Chemie zwischen Brix und Janneke stimmt. Das Duo kann punkten. Und endlich gibt's auch mal einen Chef auf gleicher Wellenlänge und kein schreiender, überkandidelter Psycho. So kann es für mich in Frankfurt weitergehen. |
gerlitzen | 8.5 | eine starke Story und ein starkes Team. sehr gelungen |
Vosen | 7.5 | |
KarlHunger | 5.2 | |
Nik | 4.0 | Zu zerfahren und zu sperrig, um überzeugen zu können. Das Ermittlerduo ist nach wie vor gut, aber mit der Story hat man sich verzettelt. Viel Stückwerk, nie aus einem Guss. |
Thomas64 | 6.0 | Bitte mehr Tatort statt Vorspann, und vor allem bitte weniger cineastische Experimente. Diesmal reichlich chaotisch. Manchmal hatte ich den Eindruck da würden Szenen fehlen (z.B. nach dem Mord an Berger). Das Ende leider hanebüchen wie das Team. Der Chef besch*** die Kollegen indem er die Kugeln klaut, Brix ist der Kommissar den ich im real-life nie erleben möchte, und die einzig Normale wird jetzt auch noch reingezogen. Mehr Krimi statt Kommissarmacken wäre mal gut. |
delphir | 7.0 | Abwechslungreicher Tatort aus Frankfurt mit innovativen Erzählmomenten und guten Schauspielern. Leider bisweilen eine Aneinanderreihung von Einzelbildern, denen das flüssige Ganze fehlt. So kann die Handlung kein richtiges Ziel entwickeln, was Spannung und Logik auf der Strecke lässt. |
dibo73 | 5.5 | |
schaumermal | 4.5 | |
HiWolf | 4.5 | |
fotoharry | 7.5 | Guter Frankfurter, Janneke wirkte sehr sympathisch natürlich. Es gab schon länger keinen Tatort mit Polizisteninvolvierung. Bin gespannt was als nächstes kommt. |
MMx | 6.5 | |
achtung_tatort | 8.4 | Starkes Team, gute Story
Zwar nicht alles realistisch und logisch, aber das ist hier egal.
Es macht Spaß diesem Team zuzusehen.
Und dies alles ohne Liane Jessen in der Redaktion. Zum ersten mal in einem HR-Tatort seit dem 03.01.2010. |
jdyla | 7.3 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
TSL | 5.0 | Zunächst: Was soll er Unsinn, diesen Film nicht in 16:9 zu drehen? Schwarze Balken braucht kein Mensch. Punktabzug! Der ansonsten handwerklich brillant erstellte Film leidet unter einer teils wirren Handlung und ist leider nur wenig spannend. |
inspektorRV | 7.2 | |
hochofen | 6.0 | Cooles Intro! Coole Optik! Coole Musik! Die Story ist aber leider ziemlich verschwurbelt und spannungsarm. Und mit der Janicke werde ich einfach nicht warm. Das ist eine Kindergartentante aber keine Kripokomissarin! |
agatha14 | 9.5 | Toll gemacht. Spannend, nicht ohne Witz, aber kein Klamauk, ohne unnötige private Verstrickungen, mehrere Tote, aber keine Blutbäder. Super! Nur der Titel wird erst nach dem "Um die Ecke denken" klar. Dafür einen kleinen Abzug. |
Cluedo | 7.0 | Spannender, wenn auch irritierend-komplexer zweiter Fall des neuen Teams aus Frankfurt. Mir sind die Charaktere mittlerweile sehr sympathisch, tolles Trio aus Riefenstahl, Janneke und Brix. Und endlich mal wieder ein Tatort, bei dem man ein wenig gefordert wurde. Auch wenn nicht alles perfekt war, so überzeugte der Film dennoch sehr. Weiter so! |
Nic234 | 5.5 | |
holubicka | 7.0 | Unrealistische Story dennoch interessant und spannend. Coole Anna Janneke. |
Ganymede | 5.5 | |
gosox2000 | 7.5 | |
alumar | 6.5 | |
Traubenbaum | 5.5 | Wegen der guten Anna Janneke 5,5 Punkte. |
smayrhofer | 6.5 | |
Reeds | 6.4 | Nicht so gut wie der erste Fall, etwas wirr. Das Verschwindenlassen von Beweismitteln kommt bei der Frankfurter Mordkommission anscheinend andauernd vor... Brix verdächtigt Preiss von Anfang an, lässt sich aber dann von ihm einspannen und legt bei Berger seine Waffe direkt neben ihn hin? Da passte so einiges nicht zusammen. Trotzdem: Ich mag die zwei Ermittler irgendwie. Toller Vorspann in "Kaleidoskop-Optik". |
Aschenbecher | 10.0 | |
Kreutzer | 7.5 | Spannend. Ich hoffe das es in der Realität nicht so zu geht bei der Polizei |
walter800 | 6.0 | |
Kohlmi | 7.4 | Ich fand die Auflösung zu Brix' Vergangenheit ganz ok ... Solide Folge mit Spannung und gutem Ermittlerteam. Bin gespannt, was da noch kommt. |
achim | 8.7 | |
adlatus | 7.3 | Mucho Cojones!
Handwerklich top gemachter Krimi. Technisch up to date.
Allerdings war mir die Handlung mit den vielen Strängen ein wenig zu viel des Guten.
|
Exi | 3.0 | Das war wohl zu viel gewollt von Drehbuch und Regie: ein komplizierter, ständig hin und her springender Plot, der am Schluss nur mehr anstrengend war und die Spannung nie wirklich aufbauen konnte. Dazu noch Ermittlungen, die ständig mit Rechtsbrüchen arbeitete... |
escfreak | 9.0 | |
oekes | 6.2 | irgendwie mittelmässig und zäh |
Vinzenz06 | 8.5 | Was war beim Mord an Berger los???? Etwas wirr, aber ansonsten sehr gut gemachter TO mit tollem Vorspann!! |
Benjamin | 7.5 | Eigentlich ganz OK, aber das mit der Russenmafia war dann doch ganz schön dick aufgetragen. |
Bulldogge | 5.5 | |
Ticolino | 6.5 | Anna Janneke ist momentan für mich so ziemlich die sympathischste aller aktuellen Ermittler/innen, aber bei diesem Fall bin ich nicht wirklich durchgestiegen. Die Polizei agierte ziemlich unfähig, und wenn sie mal nicht unfähig war, dann hat sie massiv gegen das Gesetz verstoßen... Pluspunkte gebe ich für einige schöne Bilder und für ausnahmslos gute schauspielerische Leistungen. |
Revilonnamfoh | 6.6 | Ganz OK eigentlich aber das ermitteln jenseits der Legalität wurde etwas übertrieben. Brix als Person entwickelt sich interessant. |
portutti | 5.0 | |
Jürgen H. | 2.0 | Auch der zweite Fall mit diesem Ermittler-Duo bleibt sehr viel schuldig. Klischeebehaftet, gezwungen komisch, Spannung gering, Krimi? Die zwei Pünktchen gibt es für die ungewöhnliche Signation und das Bemühen der Schauspieler, aus einem mageren Drehbuch das Beste herausholen zu wollen. |
Nordmann | 9.0 | |
dg_ | 7.0 | |
Hardtware | 9.2 | Super, hat uns extrem gut gefallen. Frankfurter Duo / Trio hat eigenen Stil, der aber auch gefällt und nicht so aufgesetzt / qoutenorientiert ist. |
Kirsten72 | 8.5 | |
Vogelic | 2.0 | Bis auf die Kommissare ein Vollkrampf. |
dogvk | 8.0 | |
diver | 7.0 | Teilweise zu überzogen und zu unglaubwürdig. Ansonsten ganz nett als Sonntagsabendunterhaltung. |
canjina | 3.5 | |
ssalchen | 6.5 | Die neuen Frankfurter halten anscheinend nicht viel von Gesetzen bzw. interpretieren sie die recht freizügig. Diese Bad Boy/Girl Image ist eindeutig zu stark im Vordergrund. Schade, denn ansonsten ist das Team gut angekommen, vor allem die auf den ersten Fall aufbauende Story (abgesehen von der Klischee Russen Mafia und den Klischee korrupten Sitte Bullen) hat gefallen. |
axelino | 6.0 | |
NorLis | 7.5 | |
Esslevingen | 5.1 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Redirkulous | 6.5 | Ein tolles Team, gute Schauspieler und ein undurchsichtiger Fall mit Hang zur Surrealität |
wildheart | 9.0 | Spitze - außergwöhnlich - berührend. |
kappl | 7.0 | |
Püppen | 5.4 | Dieser Fall ist zu sehr mit der Entwicklung des neuen Teams beschäftigt und kann trotz ansehnlicher Bildsprache nicht überzeugen, da Klischees bedient werden (Russen-Mafia, Käuzchen im Nebel, über dem Gesetz stehende Polizisten) und der einzig interessante Nebendarsteller zu früh vor den Augen des Zuschauers exekutiert wird. |
Cer | 3.5 | |
speedo-guido | 8.0 | sehr gut inszeniert mit Top-Schauspielern und hintergründiger Story |
Trimmel | 6.5 | Es dauerte sehr lange, bis die Handlung Fährt aufnahm. Gute Ermittler, aber sie haben bessere Drehbücher verdient. |
Sigi | 8.0 | Überzeugender Tatort aus Frankfurt. Das fängt schon gleich zu Beginn an: Das war bestimmt einer der besten Tatort-Intros, die bislang gesendet wurden. Dann knüpft der zweite Brix-Fall zeitlich unmittelbar an den ersten an. Das dürfte wohl auch eine Seltenheit sein, von dem bewusst so gesendeten Lindholm-Doppler mal abgesehen. Dann eine tolle Weiterentwicklung der Figuren. Dazu ein vielschichtiger Fall. Einzig die Tötungsszene von Berger überzeugte nicht ganz. Bin schon auf weitere Folgen gespannt. |
Harry Klein | 7.5 | In Frankfurt gibts wie immer gute Schauspieler in einer gut verfilmten, diesmal reichlich komplizierten Geschichte. Wirklich wichtig ist aber wohl ohnehin nur die Message, dass zwischen Polizei und Rotlicht/Mafia in Ffm ein eher gradueller Übergang besteht. |
Franzivo | 7.5 | Die Broich bzw. Janneke war super, der Stoffelkommissar wird schon noch. Story gut, nur am Ende etwas plump. |
arnoldbrust | 10.0 | |
Jahreszeiten | 7.0 | |
HSV | 6.5 | |
mauerblume | 4.0 | |
Königsberg | 7.5 | Nur bedingt glaubwürdige, aber spannende Geschichte, der leider nicht ganz einfach zu folgen war. Das Team hat auf jeden Fall Potenzial. |
Detti07 | 7.5 | |
nieve10 | 7.0 | Künstlerisch interessant gemacht. Tolle Schnitte. Aber zwischendurch arg wirr und dann endlich kommt die Auflösung. |
jan christou | 9.0 | |
stevkern | 7.5 | |
Fromlowitz | 7.5 | Durch die Zeitsprünge etwas verwirrend, aber dennoch spannend und gut.Die erste halbe Stunde dachte ich noch das gibt heute nichts. |
Bobbel | 7.0 | |
refereebremen | 4.0 | Die Grundidee ist gut, die Umsetzung leider mangelhalt: Die Verkleidung als "falscher Simon Finder" albern und nicht glaubhaft, die Vergangenheit von Paul Brix ebenso. Die Handlung ist teilweise haarsträubend bis lächerlich, insbesondere der Haupttäter wird schlecht gespielt. Anna Janneke spielt zwar klasse, das allein macht einen Tatort noch nicht aus. Strafvereitelung im Amt vom Vorgesetzten Henning Riefenstahl ist ein "No-Go", dafür gibt es Abzug! Zuviele Logikfehler und keine Hintergründe lassen einen verwirrten Zuschauer zurück. Gelungen ist nur das Intro mit Elektromusik! |
Eichelhäher | 6.7 | |
MacSpock | 7.0 | |
mesju | 6.5 | |
LariFari | 7.0 | guter, wenn auch etwas überladener Tatort. Dieser Tatort gab dem Zuschauer tiefere Einblicke in Brix' Vergangenheit. Nichtsdestotrotz spannende zweite Folge aus Frankfurt. |
TheFragile | 7.7 | Solide Folge aus Frankfurt. Zu Beginn etwas verwirrend, aber dafür schön vielschichtig und mit einem interessanten Ende. Klasse: Der Chef und sein kleiner Diebstahl, das hätte ich nicht erwartet. Die drei (Kommissare und er) machen sich klasse zusammen. |
schwyz | 5.0 | Das sperrige und sich verzettelnde Drehbuch ist leider ein ziemlicher Spannungskiller. Einmal mehr ist der Einbezug einer Ermittler-Vergangenheit eher Ballast als Gewinn. Auch der finale Trick dient wohl nicht wirklich Brixs Sicherheit. Löblich die Kontinuität (dezenter Einbezug der ersten Folge), das Intro und die einwandfreie Übersetzung ins Russische. |
59to1 | 9.0 | |
Häkchen | 4.5 | |
Hackbraten | 9.0 | Fing ganz schwach mit seltsamen Bildeffekten an, erwies sich dann aber als äußerst unterhaltsam. |
flomei | 5.5 | |
ARISI | 8.0 | |
piwei | 8.6 | Janneke gefällt mir immer besser, hier in einer tollen Geschichte, mit etlichen vorhersehbaren (vor allem wegen J. v. Dohnányi als Mit/Gegenspieler und der "Russenmafia") aber auch vielen unerwarteten Wendungen. Tolle Titelsequenz, die kaum besser die Abgrenzung zum vorigen Fall markieren könnte, viel Humor, viele kleine, liebevoll eingearbeitete Details. Insgesamt sehr unterhaltsam. |
jogi | 8.0 | |
Puffelbäcker | 6.0 | Wüstes Drehbuch. Aus der Geschichte hätte man was Spannendes machen können, aber es blieb zäh. Ermittlerduo nebst Chef haben Luft nach oben. |
Sammy13 | 5.0 | |
balou | 2.0 | Zweiter Teil von Faber light & Mutter Drombusch meet crime... Die Message des Filmes??? Sollte wohl ein Film über Loyalität sein - nur war´s einer über falsche Loyalität (gegenüber einem Lebensretter wodurch noch mehr Leute starben). Und: Frankfurt ist voller korrupter Polizisten und die wenigen, die´s nicht sind, fälschen chronisch Beweismittel oder lassen solche verschwinden... Und dann wundert man sich, wenn das Vertrauen in die Polizei in Deutschland schwindet??? Manchmal wäre weniger mehr! Wozu brauchte es eigentlich die Mafia-Morde??? Weiterhin zwei Punkte alleine für die Frechheit der Rollenbesetzung: Zwei Ermittler, die micht wissen, was und wen sie darstellen sollen und der Bösewicht vom Dienst Roeland Wiesnekker als Kommissariatsleiter - lächerlich! Wenn die Macher cojones hätten, würden sie schnellstens ihren Hut nehmen... |
kringlebros | 6.0 | Gut gespielt und auch interessant. Aber die Story war mir zu wirr (Russenmafia, Geldwaesche, Investitionen in eine Freizeitpark, Profikiller, Korrupte Polizisten, ein Doppelgaenger, etc.) und zu schnell erzaehlt. |
Miss_Maple | 8.0 | |
blemes | 2.0 | Sehr difuse Geschichte. Die punkte gibt es nur für recht gute Schauspieler und den Vorspann |
Roter Affe | 8.5 | Toller Start, das erste Mal, zumindest für mich ein echter Bezug zu vorhergehenden Folge. Gute flotte Schnitte, am Ende etwas undurchsichtig. |
woswasi | 5.0 | wirr, konfus, langweilig |
dani05021 | 4.8 | zuviel pesr. Hickhack, unglaubwürdige Einzelgänge. Seriös sieht anders aus.
Hätte mehr erwartet.
|
schnellsegler | 6.5 | |
Kaius11 | 7.0 | |
overbeck | 7.0 | |
SophieF | 4.5 | |
Junior | 5.0 | |
alexo | 8.0 | Wie bereits die erste Folge des Teams top! |
R.Daneel | 7.0 | Wieder mal zuviel Selbstbezug ... eigentlich nur Selbstbezug. Und jeder macht was er machen will. |
Kirk | 7.0 | |
Nöppes | 6.9 | Hatten seine Momente. Öfters aber auch nicht. |
lightmayr | 6.0 | Insgesamt überdurchschnittlich. Schade nur, dass die Polizei sich mal wieder von der organisierten Kriminalität auf der Nase rumtanzen lassen muss. Und warum der Doppelgänger auf der Wache auftaucht ist nicht ganz nachzuvollziehen |
mr.smuuud | 6.5 | Nach Regeln wurde auf jeden Fall kaum ermittelt. |
ch | 7.5 | |
Hänschen007 | 5.0 | kann besser werden |
bello | 7.2 | |
donnellan | 8.1 | Spannender Tatort, der von der Stimmung her gut zu Frankfurt passt. |
AW | 7.2 | |
ruelei | 5.9 | |
spund1 | 2.5 | Quatsch |
Claudia-Opf | 8.0 | |
holty | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
Aussie | 7.5 | Hanebüchene Story und unglaubwürdige Alleingänge. Aber unterhaltsam und spannend. |
heinz | 8.5 | |
Kirillow | 3.0 | |
oliver0001 | 6.5 | Spannend war's ja. Dennoch glaube/hoffe ich, dass die Polizei nicht derartig korrupt und kriminell iat. Auch logisch war die Story nur teilweise. Gut fand ich, dass die zweite Folge nahtlos an der ersten ansetzte. |
Kliso | 7.5 | |
hogmanay2008 | 4.5 | |
fabian456 | 7.5 | Guter Tatort, coole Kameraführung/Editing im Intro. |
ralfhausschwerte | 7.0 | Coole, interessante Figuren in einem spannenden, allerdings z. T. auch unglaubwürdigem Krimi. Sehr interessant aber, wie die Zusammenarbeit der beiden Kommissare weitergeht. |
Kuhbauer | 6.0 | |
kgm | 7.5 | Etwas dröger Anfang - und anfangs auch etwas dröge Ermittlerin - aber dann zunehmend besser. |
tomsen2 | 8.4 | Gute Geschichte wenn auch teilweise etwas verworren und sehr symphatische Ermittler. |
noti | 8.0 | |
claudia | 5.0 | |
Gotteshacker | 5.0 | Spannung schwach, denn man kennt den Täter von Anfang an. Unglaubwürdig, dass Brix und Preiss zusammen nach dem Täter "suchen", wobei jeder von ihnen doch weiß, wer der Täter ist. Noch unglaubwürdiger, dass Preiss in Gegenwart von Brix Berger erschießt. - Schwach auch, dass alle drei - Brix, Janneke und Riefenstahl - Beweismittel verschwinden lassen, um sich gegenseitig zu decken. |
nat7 | 8.0 | |
wuestenschlumpf | 8.0 | In Frankfurt machen sich alle früher oder später die Hände schmutzig. Soso, nach dieser Folge kann man das glauben.;-) Hat mir gut gefallen! |
Dippie | 7.5 | |
Waltraud | 4.5 | |
schwatter-krauser | 8.5 | |
hunter1959 | 7.0 | Wirre und völlig unglaubwürdige Geschichte. Gefallen hat mir
dieser Tatort trotzdem. |
Strelnikow | 0.0 | Ermittler schwimmen im polizeiinternen Korruptionssumpf, Beweismittel werden munter unterschlagen und auch sonst geht’s zu wie in einer Bananenrepublik. Dann auch noch die widerlichen Stereotypen der bösen Russen. Das ging völlig daneben, eine Schande für einen Tatort! |
peter | 8.5 | Teilweise verwirrend. |
Titus | 7.7 | |
DanielFG | 5.0 | Gutes Team, schwacher verwirrender Fall. |
Mr.Johnny | 9.2 | Sehr gelungene Fortsetzung zum hervorragenden Auftakt des neuen Frankfurter Ermittlerduos - das Lust auf mehr macht!
Nicht nur die Handlung und die schauspielerischen Leistungen überzeugten mich, sondern auch die musikalische Untermalung.
Weiter so, Janneke und Brix!
|
qaiman | 7.0 | Völlig unglaubwürdig. Einer findet eine Leiche und sieht der auch noch ähnlich. Allerdings überzeugten die Schauspieler und spannend war's auch. |
Spürnase | 3.3 | Die Ermittlungen sind mir zu inoffiziell und trickreich. Der Schnitt möchte durch unterbrochene Szenen Modernität suggerieren, das stört mich gewaltig! Das Beste ist der Song am Schluss.
|
Professor Tatort | 3.5 | Etwas verworren und nicht durchgängig logisch. Irgendwie sehnt man sich zurück nach Steier/May - die waren irgendwie weniger komisch und die Fälle besser... |
Herr_Bu | 6.5 | Deutlicher Qualitätsabfall gegenüber der starken, außergewöhnlichen Debütfolge. |
Sally | 7.5 | Schließt sehr gut an den ersten Fall an, nahezu nahtlos. Ein vielschichtiger Fall, bei dem jeder selber wissen muss, ob er ihn für realistisch hält. Bei diesem Team bin ich sehr gespannt auf die kommenden Fälle, es sind glaubwürdige und nicht übertriebene Charaktere - letzteres bei neuen Kommissaren schon eine Seltenheit. |
th.max | 7.5 | |
flugteo | 6.5 | |
BasCordewener | 7.9 | Geheimnisvoller Intro, starke Musik, sehr viele Aktion, ziemlich komplizierter Plot, sehr gute Spielern, ein grosses Fragezeichen ueber die Verschwindung Beweismaterials, Superunterhaltung. Frankfurter Tatort ist OK! |
RF1 | 8.5 | Lebhaft, dynamisch, kompliziert und spannend. Hat einfach Spaß gemacht. Das Ende wirkt etwas übertrieben. |
Stefan | 6.5 | |
Bohne | 7.5 | Verstrickt. Mal anders. Schöner Übergang vom letzten Fall. Aber "Wenn die eine Million zahlen, dann zahlen die bestimmt noch mehr." So dämlich ist doch wirklich niemand. Das war unglaubwürdig. Mindestens das. |
Smudinho5 | 2.5 | |
sintostyle | 6.0 | Konnte mit dem ersten Tatort der beiden Ermittler nicht ganz mithalten. Was mir gefallen hat: Brix kann russisch, man sollte nie davon ausgehen dass einer einen nicht versteht... Fall war so lala... die Ermittler finde ich gut. |
allure | 6.0 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
l.paranoid | 9.0 | |
Latinum | 5.0 | |
wanjiku | 7.0 | |
Pumabu | 8.2 | |
TobiTobsen | 8.0 | "Cojones!"
Brix & Janneke's zweiter Fall, deutlich besser als ihr Debüt!
Klasse gespielt von Koch und Broich mit sehr guten und witzigen Dialogen.
Wieder gute Kamera, Rückblenden und "Anrufer-Einblendungen".
Sehr guter Plot um Brix Ex-Partner Simon Finger (Dominique Horwitz), der auf der Flucht vor der Russen Mafia ist und anschließend von Sittendezernent Preiß (wieder einmal klasse Justus von Dohnanyi) erschossen wird....dazu wird noch Licht in Brix Vergangenheit gebracht!
Genial auch der falsche Simon Finger! Gutes Ende! Sehr unterhaltsam! Mucho Cojones! |
Jaksc | 7.0 | |
ahaahaaha | 9.0 | Gute Dialoge, interessante Story, starke Charaktere, richtig gelungenes Gangster-Kino. |
staz73 | 6.0 | |
bontepietBO | 10.0 | Auch wenn die Handlung teilweise wirr und etwas überladen war - dieser Tatort hatte allerhöchstes Kinoniveau. Kamera, Schnitt, Musik überragend, dazu ein sympathisches vielversprechendes Team, behutsam steigende Spannung - zusammen mit einem dicken Bonuspunkt für die Rückblende auf den ersten Fall ergibt das die Bestnote. Prima auch, dass Brix nun frei von seiner Vergangenheit ist. |
schribbel | 8.0 | Interessante und spannende Geschichte, die gut umgesetzt wurde. Gute Kameraführung, und viel Witz. Grenzwertig nur das Verhalten des Teams. |
dommel | 1.0 | Total platte und konfuse story um Russenmafia und korrupte Polizisten, alles wirkte sehr gekünstelt. Das neue team und vor allem die Fälle kommen auch nicht annähernd an die durchweg qualititiv guten Folgen und Schauspieler der Vorgängerteams heran. |
Celtic_Dragon | 8.0 | Coole Folge des Frankfurter Teams... Das Töchterchen ist die wahre Chefin des Russen-Clans |
austin | 7.6 | ganz ordentlich spannend, da kann man über die nervige Kommissarin hinweg sehen und diverse andere Komischkeiten... |
Schimanskis Jacke | 9.2 | Die vielen Handlungsstränge mögen verwirrend sein, aber wer sich diesen Fall stocknüchtern und hochkonzentriert anschaut bekommt einen Leckerbissen unter den ansonsten „A-la-carte-Tatorten“. Der HR schafft es immer wieder, mit seinen Ermittlern (Dellwo / Sänger, Steier / Mey, Murot und jetzt noch Brix) eine sehr hohe Latte aufzulegen, über die andere erst mal springen müssen. |
magnum | 6.0 | Gute Kamera, ganz spannend und auch ganz gute Schauspieler, aber wenig plausibel |
diesberg | 6.3 | |
Ernesto | 6.5 | |
Scholli | 4.0 | |
steppolino | 7.8 | Das wichtigste: Broich und Koch machen das richtig gut. Von den vielen neuen Teams das beste. Auch der Fall ist ungewöhnlich und hat unendlich viele pfiffige Tricks und Wendungen. Und so ist das 70 Minuten beste Unterhaltung. Doch dann werden die Kniffe einfach zuviel und es geht jede Glaubwürdigkeit verloren. |
dizzywhiz | 6.5 | |
Tempelpilger | 7.5 | |
TatortLK | 8.0 | die Story ist etwas verwirrend...
Gute Bildschnitte |
pasquale | 8.0 | Das Team überzeugt erneut und trägt den Film |
JPCO | 9.0 | der HR bleibt experimentierfreudig: kühn inszenierter Großstadtkrimi zwischen retro und ultramodern (der Vorspann!), der ganz und gar auf die beiden hoch interessanten Ermittlerfiguren zugeschnitten ist |
lotta | 7.0 | |
Christian | 7.0 | Unterhaltsam, wenn auch in Teilen etwas wirr. Anfang fand ich großartig. |
Alfons | 7.5 | |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Windpaul | 8.5 | |
falcons81 | 7.0 | |
sakulan | 7.5 | Filmisch gut in Szene gesetzt. Spannend. Margarita Broich als Anna Jannike aber schon arg als Hausfrauen-Trutscherl angelegt. Ohne Cochones.. |
rossi | 6.5 | stellenweise ganz interessant und witzig; insgesamt aber eher schwache und konfuse Story mit einigen Schnitzern drin; schade, das Team ist eigentlich ok |
Dirk | 5.0 | |
Der Parkstudent | 7.3 | Interessant, wie hier mit der Ähnlichkeit zwischen Henning Peker und Dominique Horwitz gespielt wird. Abgesehen davon, ist der Fall aber gehobenes Mittelmaß. |
Milski | 6.6 | |
Finke | 6.5 | |
Silvio | 8.8 | |
Christoph Radtke | 6.5 | |
Regulator | 6.5 | |
Eichi | 6.0 | Brix hat Verfahren wegen Schüssen aus letzter Folge, wird in Fall mit korrupten Ermittlern und Russen-Mafia verstrickt. Oft hart an der Grenze zur Legalität und ich wiederhole mich: diese ewigen korrupten Polizeigeschichten haben wir nun aber wirklich langsam durch!
|
Maltinho | 5.5 | Kommissarin in Topform, Brix Vergangenheit und seine "Alleingänge" werten den Tatort allerdings ab. Dazu wird die Tatwaffe von Ermittlerin aus der KTU entwendet und der Chef lässt sie verschwinden. Schade, denn der Fall war eigentlich gut, wenn man von Anfang an am Ball geblieben ist. |
Trimmels Zipfel | 6.4 | Mir persönlich zu wirr erzählt. Die Idee des Doppelgängers ganz nett, aber wäre es in der Realität wirklich so einfach? Das Ende ist für mich nicht auserzählt und daher unbefriedigend. |
clubmed | 6.4 | |
Kalliope | 7.0 | Frankfurter Lokalkolorit: Spiegelblanke Bankenhochhäuser in surrealen highspeed Spiegel, verruchtes Rotlichtviertel, korrupte Polizisten, brutale und mafiadurchsetzte Geschäfte.
Schöne Atmosphäre mit Kamerafahrten, Tempo, guter Schnitt und Action zum Schluss.
Handlungsstränge sind anspruchsvoll zum Miträtseln. In Frankfurt braucht man "Cojones" :-)
Kitzelnder Suspense während Zuschauer mehr wissen als Ermittler - vorerst, denn Brix trumpft daraufgängerisch auf. Jannecke wirkt naiv, mausert sich im Laufe der Folge..
... und sie fährt ein schickes Auto. |
Gruch | 6.5 | Gut herausgearbeitet ist die Situation von Janneke: an der internen Vernehmung zu Beginn ist erkennbar, daß die Folge unmittelbar nach der ersten handelt. Sie kennt Brix noch nicht wirklich, kann daher Brixens Verhalten gegenüber Finger und die Äußerungen von Preiss nicht einschätzen. Die Gegenüberstellung der beiden am Getränkeautomaten ist da konsequent.
Positiv überrascht hat mich Dominique Horwitz, ihn kannte ich bisher nur aus lieb und nett gemeinten Rollen, er kann mehr. |
MKMK | 6.5 | |
Küstengucker | 3.5 | Ein ziemlich verworrener plot, mir zu ernst, dabei war der plot zu sehr Hollywood. Weder realistisch, noch humorvoll, weder sympathisch noch logisch. Nee kein guter Tatort |
minodra | 5.5 | |
schnetzi | 8.0 | |
whues | 5.0 | |
zrele | 5.5 | |
Schlaumeier | 3.0 | |
Sabinho | 8.0 | |
usedompinguin | 7.0 | |
wkbb | 8.0 | Auch wenn es sich um eine sehr fiktive Story handelt zeigt dieser Tatort wie Teamgeist und Zusammenarbeit geht. Umso wichtiger, da sich das neue Frankfurter Team in seinem zweiten Fall erst finden muss. Gute Story, gute Darsteller, negativ lediglich, dass man als Zuschauer in der Anfangs-Halben-Stunde zu viele lose Fäden in der Hand hat. |
1-2-Polizei | 6.5 | Leider sehr konstruiert, oft bemüht und wenig überzeugend. Immerhin gute Entwicklung der Persönlichkeiten der Ermittler. |
thwasu | 3.5 | |
Vlado Stenzel | 8.0 | |