Name | Bewertung | Kommentar |
mecker | 10.0 | packend |
Grompmeier | 7.0 | |
brotkobberla | 7.5 | Ein spannender aber im letzten Drittel wenig glaubhafter Einstieg ins Tatortjahr 2015/2016. Insgesamt war ja die Geschichte super aufgearbeitet und auch der Film war gut gedreht und glaubhaft. Weniger glaubhaft, dass dann immer so fahrige Fehler des Mörders dazukommen müssen. Von der rechtlichen Seite sicherlich klar. Da mir das schweizer Strafrecht nicht geläufig ist, bleibt doch der Täter in angenehmer Erinnerung. Man kann ja fast sagen: Der hat Recht gehabt! Schade dass es so stümperhaft (Herausfinden unter Hunderten, … Alleingang Flückingers durchs Treppenhaus mit dem Mädchen, …) mit dem erweiterten Suizid enden musste. In der Summa aber noch gut! |
minodra | 9.3 | Klasse Auftakt nach der Sommerpause! Der beste aus Luzern!! |
SherlockH | 9.5 | Grandios! Für die tolle Regie und vor allem die tolle Arbeit der Maske gibt es einen Zusatzpunkt, der die miese Synchro wieder kompensiert. Flückiger hat auch mal jemanden geschlagen und war richtig sympathisch. Frau Liz leider total farblos. Der beste Schweizer Tatort ever! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 9,5/10; Spannung 10/10; Darsteller 10/10; Ermittler 8/10; Umsetzung 10/10) |
Krotho | 5.5 | Aus einer Sniper Story kann man viel mehr rausholen... |
Mitsurugi | 6.5 | |
kappl | 9.5 | |
Kirk | 9.0 | 1 Punkt Abzug, weil man die Dialoge leider manchmal nicht verstehen konnte.
|
MacSpock | 10.0 | |
Hackbraten | 7.5 | ein starker Film, der beste Flückiger bis jetzt |
Torsten | 1.0 | Langweilig, schlecht gespielt |
Königsberg | 9.5 | Gubser mit einer großartigen Leistung, auch Monot Jr. spielt groß auf. Dazu emotional auch noch ergreifend, sodass trotz des bekannten Täters große Spannung entsteht. Ein paar kleinere Logiklöcher, insgesamt aber trotzdem großartig. |
oekes | 9.3 | Der erste wirklich gute Tatort aus der Schweiz, 0,5 Abzug wg. schlechter Tonqualität |
Andy_720d | 8.0 | Geradlinig und sehr spannend. Feine Figuren, fehlerlose Dramaturgie. Wermutstropfen (in serieller Hinsicht): die Schweiz ist nicht nur düster und grau. Also wünschte man sich, Reto und seine hübsche Co (denen man gerne bei der Arbeit zusieht) in gleißender Februarsonne beim Grillen auf Schnee zu erwischen....... |
achtung_tatort | 8.7 | Konstant hohes Niveau bei den Schweizern.
Misel leider zu früh gegangen. Antoine mit einer super Leistung mit einer Wendung, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte.
Nur der tag- und nacht Pausenlos-Einsatz von Reto und Delia war too much. |
grEGOr | 7.0 | |
portutti | 9.0 | |
silbernase | 8.5 | düsterer Fall aus Luzern, nicht immer ganz überzeugend aber mit starken Bildern und starken Darstellern, auch die Synchro besser als in vergangenen Fällen |
Nic234 | 9.0 | |
Ticolino | 6.9 | War durchaus spannend und düster dargestellt, Abzüge gibt es aber für das unbefriedigende und seltsame Ende und die akustische Untermalung ("Musik" konnte man das nicht nennen). |
Noah | 8.5 | |
Illi-Noize | 8.5 | Endlich mal starke Unterhaltung aus der Schweiz. |
Kliso | 8.5 | |
Seraphim | 6.5 | |
Jahreszeiten | 7.0 | |
highlandcow | 8.0 | |
Kaius11 | 9.0 | Ein ganz starker Schweizer Tatort. |
dakl | 8.0 | |
uknig22 | 5.0 | Es gab spannende Momente, aber die Geschichte war doch ziemlich hanebüchen und viel zu dick aufgetragen. |
Cluedo | 6.5 | Guter vielleicht sogar der beste Fall aus Luzern. Zwar ist relativ schnell klar in welche Richtung der Film geht, aber die Grundstimmung ist überzeugend, Monot Jr. gibt den knopfäugigen Bären, der die Vergewaltigung an seiner Frau rächt. Ruhig, klassisch und letztlich überm Durchschnitt. |
zwokl | 9.5 | Was für ein Auftakt nach der Sommerpause. |
os-tatort | 8.0 | |
TSL | 7.0 | Spannender, mit Abstand bester Krimi aus der Schweiz. Erstmals auch gut synchronisiert. Leider ist Antoine Monot Jr. als glaubwürdiger Darsteller seit seinem Auftritt als Tech-Nick etwas verbrannt. |
staz73 | 6.5 | |
escfreak | 9.5 | |
Der Kommissar | 8.5 | |
joki | 6.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.4 | Ein guter Tatort aus Luzern, lediglich die Musik war recht nervig (wie wäre es mit Scooter ("Sniper, sniper!") gewesen?) Und war da etwa zumindest ein Teil des Radioprogrammes im Hintergrund unsynchronisiert? Unglaublich! |
Joekbs | 8.0 | Starker Krimi vom Vierwaldstätter See, es gibt zwar die Guten und die Bösen, doch die Bösen werden ermordet und man fühlt mit den Guten (Polizei und Täter) |
Sonderlink | 8.8 | Kein Grund, Flückiger zu zerpflücken, aber wieder mal eine gute Gelegenheit, Hirnmasse (oder das, was diese darstellen soll) in Nahaufnahme zu zeigen. Das Motiv des selbsternannten Rächers ist zwar nicht neu, aber wirkungsvoll in
depressive Blau/Grüntöne getaucht. Der freundliche Herr Monot spielt ausgezeichnet, wohingegen die Selbstjustiznummer seines nicht ganz so freundlichen Herrn Amstad schwer aus dem Ruder läuft. Bei so viel Recherche-Unvermögen bleibt Selbstmord die einzige Lösung. Misel Maticevic hätte Hochdeutsch sprechen sollen - er kann es doch schließlich - anstatt unverständlich herumzuradebrechen. |
Schwabenzauber | 8.8 | Sehr gelungener Howcatchem eines Snipers aus Luzern. Stimmungsvolle Bilder, unaufdringliche, passende Musik. Gut durchdachte Story. Einzig die Synchronisation bleibt ein Unruheherd bei Schweizer Tatorten. Aber mal davon abgesehen gibt es dieses Mal nicht viel zu kritisieren. Ein rundum stimmiger Tatort. |
Paulchen | 9.3 | |
Karpatjoe | 8.0 | Bedrückendes Thema |
alumar | 8.5 | Der war wirklich gut
Punktabzug nur für die Dussligkeit Türen nicht abzuschließen |
austin | 8.0 | Bei Technik fragen Tech-nik fragen...jetzt verstehe ich endlich den Werbeslogan...spannender Tatort mit schönen und "Bröckles"-Bildern, die letzte halbe Stunde leider etwas überzeichnet. |
mmx | 9.0 | |
Nik | 7.5 | Überzeugender Auftritt der Schweizer! Da zeigt sich wieder einmal, dass die offene Erzählweise mit bekanntem Täter sehr spannend sein kann. |
waltraud | 10.0 | |
nieve10 | 9.0 | Porträt eines Täters. Gut gemachter Tatort aus Luzern. Flückiger und Ritschard top: überzeugendes Spiel von Stefan Gubser und Delia Mayer -und Antoine Monot jr. Nur etwas arg brutal. |
schaumermal | 3.5 | |
holubicka | 8.0 | Hammerharter Intro. Verflachte aber etwas mit mäßiger Spannung.Trotzdem interessante Ermittlung und Selbstjustizstudie. Tolle schauspielerische Leistung von Antoine Monot. Der Schluß wieder hart. |
qaiman | 10.0 | Super! Der für mich erste wirklich gute Tatort aus der Schweiz und dann gleich so richtig gut. Weiter so!!! |
Kpt.Vallow | 7.5 | Guter Tatort |
Junior | 8.0 | Ein Schuss, beide tot und ordentlich nebeneinander aufs Bett gefallen? Hm. |
jdyla | 5.3 | |
Thomas64 | 8.0 | Lürsens Lover saturnt jetzt auch in Luzern rum. Seine Präsenz überschattete einen richtig guten Schweizer Tatort. Ebenso wie eine plötzliche Sonnenfinsternis plötzlich Flückigers Einsatz kurz vor Schluss verdunkelte. Mir zu viel Blut und zu viel Gewalt. Das braucht's nicht. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
wildheart | 7.5 | |
Puffelbäcker | 9.0 | Bisher der beste Flückinger. Spannender Rächer-Fall, moralisch zwar fragwürdig, aber in der Fiktion darf eben das passieren, was in der Realität nicht darf. Extra-Punkt für Monot Junior. |
fotoharry | 9.0 | Sehr guter Tatort mit sehr gutem Antoine Monot Jr. Von Luzern war auch einiges zu sehen, auch stimmte diesmal der Ton, nur der Serbe war stellenweise etwas schwer zu verstehen. |
hochofen | 5.5 | Hu, der Kohlhaas. Gehts noch holzhammermäßiger, Herr Profiler? Genau das ist mein Problem mit diesem Tatort. Es ist alles viel zu holzschnittartig, zu offensichtlich, zu dick aufgetragen. Und einfach zu unspannend, weil man sich ständig denken kann, was als nächstes passieren wird. Filmisch ist die Folge dagegen ganz gut, das rettet sie vor dem Absturz. Schade, Schwyz! |
jan christou | 5.0 | |
Bulldogge | 8.0 | |
Latinum | 9.5 | |
Jürgen H. | 8.0 | Ein sehr guter Start in die neue "Tatort"-Saison! Die Ermittler angenehm zurück haltend, Antoine Monot jr. spielt herausragend. Alles in allem sehr stimmig inklusive passender Musik. |
Franzivo | 8.0 | Lange Tatort-Sommerpause, jetzt gleich volle Pulle. Überzeugend, spannend, ideenreich. Hopp Schwyz! Teilweise aber schrecklicher Ton. |
ruelei | 9.7 | Stark gemacht! Klasse Kameraeinstellungen und sehr gute Musik!
Beklemmend intensiv gespielt von Antoine Monot jr.und Sarah Hostettler! |
stevkern | 8.0 | |
Potus | 7.5 | Starkes Ende, zumindest mal konsequent. Aber den Hype um Monot in diesem TATORT kann ich nicht nachvollziehen. |
59to1 | 9.5 | |
oliver0001 | 8.7 | Geht unter die Haut, großartige Leistung des Heckenschützen, aber auch aller anderen. Gut, dass der Chef mal eine positive Rolle hatte. War nur teilweise etwas langsam. |
Ganymede | 4.0 | |
dommel | 10.0 | Herausragendes Psycho-Drama um einen Gerechtigkeitsfanatiker der Selbstjustiz ergreift und dessen Frau selbst Opfer einer nicht geahndeten Straftat wurde. Vom Anfang an bis zum Schluss packend. |
Bobbel | 7.0 | solider Tatort - bis auf die BESCHISSENE Synchronisation !! |
KikiMuschi | 8.0 | ... zu brutal. Und nein, Herr Regisseur, es muss nicht sein mit den Nahaufnahmen von den Toten. Ansonsten aber spannend. |
Kirsten72 | 9.0 | |
Traubenbaum | 9.0 | Etwas zu blutige Nahaufnahmen in einem packenden und mit drMatischen Ende versehenen Tatort. Mehr als ueberdurchschnittlich. |
Kreutzer | 7.5 | Nicht schlecht für ein Fluckinger Tatort |
adlatus | 8.2 | Wow, endlich mal ein echter Reißer aus der Schweiz.
Gutes Drehbuch und auch die Ermittler sind nicht ganz so betulich wie in früheren Produktionen.
Antoine Monot als Rächer aller von der Justiz allein gelassenen ist top. Obwohl der Täter seit der ersten Minute fest steht, ist diese Folge spannend und zuweilen ziemlich drastisch. |
Reeds | 8.6 | Intensives Katz- und Mausspiel, gut gespielt (Flückigers hoffnungsloser Gesichtsausdruck in der letzten Szene...). Nur dass die Wh von "Er wird töten" erst in der Woche davor gesendet wurde, machte es mir anfangs ein bisschen schwer mit "Simon". |
arnoldbrust | 10.0 | |
jaki | 8.5 | |
gernschinho | 7.0 | |
smayrhofer | 7.5 | |
Hardtware | 8.3 | TOP-Folge aus Luzern, war ein toller Einstueg nach der Sommerpause. |
Eichi | 7.5 | |
dibo73 | 7.5 | |
NorLis | 9.9 | |
Nachtlicht | 8.5 | Nach der Sommerpause war ich so Tatort-süchtig, dass ich mir "sogar" einen Schweizer angeguckt habe. Zum Glück!!! Großartiger Plot, tolle Schauspieler, stimmiges Ende. Daumen hoch, mehr davon!
Allerdings bitte auf FSK achten: das um 20.15 zu senden, finde ich grenzwertig! |
Exi | 7.5 | Die Luzerner Folgen werden immer düsterer, kein Lächeln entkommt mehr den beiden Ermittlern. Dafür ist Flückiger wenigstens wieder gesund, und auch der Vorgesetzte diesmal nicht so unfähig wie sonst immer. Der Fall selber weiss durch seine knallharte, pessimistische Gangart zu gefallen, allerdings gibt es doch einige Längen und Ungereimtheiten (gleichzeitiges Anrufen von 100 Verdächtigen innerhalb weniger Minuten nur durch ein paar Beamte???). Das Finale wiederum war bedrückend und stark! |
axelino | 7.5 | |
Tatort-Fan | 7.5 | Endlich mal wieder ein TATORT mit offener Täterführung! Der Film überzeugt zwar nicht in allen Details, ist aber dennoch sehr spannend und fesselnd, die Kommissare kommen sympathisch rüber. Für mich definitiv der bislang stärkste Flückiger-TATORT. |
walter800 | 8.0 | Endlich mal wieder ein guter Tatort nach all dem Schund in letzter Zeit. Ein unterschätztes Team. |
mesju | 9.0 | |
schnetzi | 8.5 | |
Nordmann | 5.0 | |
schwyz | 8.5 | Die volle Ladung Krimi - Kompliment an Bühler/Froschmayer für diesen äusserst spannenden Selbstjustiz-Thriller. Sehr gut, dass die offene Erzählweise mit bekanntem Täter gewählt wurde. Monot gibt den zuerst souveränen und dann zunehmend fahrigen Rächer einnehmend und überzeugend. Gelungen auch die alltäglichen Einsprengsel (Bäckerbesuch, Kind im Treppenhaus, 10vor10), die dezent auflockern. Ein Top-Krimi mit viel Lokalkolorit und ohne Privatkram. Weiter so. |
Harry Klein | 7.0 | In Luzern ermordet ein knopfäugiger Automechaniker nebenberuflich als Sniper nicht verurteilte Straftäter. Anfangs ein spannender Howcatchim mit erstaunlich viel frei(f)liegender Hirnmasse für 20:15, auf die Dauer ist die Story aber etwas dünn und der Ton teils bis zur Unverständlichkeit der Dialoge schlecht gemischt. |
Moorreger | 8.0 | Bregenregen in Luzern. §§§§§§§ Eine Hommage an die Schweizer Ingenieurskunst und an Kleist. |
Siegfried Werner | 8.5 | |
canjina | 6.5 | |
balou | 5.0 | Begann furios und endete stark. Dazwischen waren dann aber wieder einmal nur 80 Minuten Schweizer Langsamkeit und Betulichkeit gepaart mit der schon lange bekannten schlechten Synchronisation und einer miesen Tonqualität. Der Tech-Nick als Selbstjustizler stellte sich doch auch viel blöder an als in der Werbung immer behauptet. Monot Jr. erinnert eher an einen hibbeligen hyperaktiven Rübezahlverschnitt und kann schauspielerisch nicht halb so überzeugen wie als "Leo Uljanoff" (Lürsen Tatorte 864 und 876). Alles in allem wieder ein nur maximal durchschnittlicher Saisonauftakt. Nicht nur Kollegin Ritschard, auch die Tatort-Macher und Drehbuchschreiber bräuchten wirklich dringend mal frische Luft! |
Vinzenz06 | 9.0 | sehr guter und spannender Thriller aus der Schweiz!!Weiter so!! |
Detti07 | 8.0 | |
Vogelic | 10.0 | Durch den Schluss noch eine 10 geworden,echt guter fall aus der Schweiz. |
KarlHunger | 9.3 | |
agatha14 | 9.0 | |
Püppen | 9.0 | Ein brillantes Beispiel, wie ein Krimi an Spannung gewinnt, wenn der Täter - wenigstens dem Zuschauer - bekannt ist. So entfallen die öden Fragen ("Wo waren Sie am … um …") und die Opfer- und Täterprofile können viel besser heraus gearbeitet werden. Wenn dann noch der Täter dermaßen überzeugend, wie hier von Antoine Monot jr., dargestellt wird, dann kann es nur heißen: Chapeau! |
Cer | 6.5 | |
ssalchen | 7.0 | Spannend und etwas zum nachdenken. Punktete sowohl mit einem Schuß Brutalität als auch mit einer fein gesponnenen Geschichte. Leider kann man den Killer aufgrund seines Werbe Engagements nicht wirklich Ernst nehmen. Das verhindert auch eine noch bessere Bewertung. |
mauerblume | 9.0 | |
falcons81 | 9.5 | |
Miss_Maple | 5.0 | |
th.max | 8.7 | |
speedo-guido | 7.0 | Gemessen an den sonstigen Schweizer Beiträgen ungewohnt unterhaltsam |
TatortLK | 9.5 | Super gemacht.
Spannend und berührend.
Enlich mal keine Beziehungsgeschichten und privaten Eskapaden der Ermittler.
Der Krimi allein steht im Mittelpunkt.
Allerdings schlechter Ton: WalkieTalkie und Dialekt ist nicht zu verstehen... |
jogi | 8.0 | |
LariFari | 8.5 | überraschend guter Tatort aus Luzern, wenn auch sehr erdrückend. Sehr spannend, durchbrennende Sicherungen und eine tolle Story. Super geschauspielert auch von Antoine Monot!
So macht Luzern Spaß! |
Tracy | 7.0 | Durchgängige, nervige und zu vordergründige Musik macht einen Krimi nicht spannender und der Alleingang des Kommissars am Schluss war unglaubwürdig. |
overbeck | 7.0 | |
dg_ | 8.5 | |
kgm | 8.5 | Nach der Startsequenz erst etwas sehr gemächlich Spannend gemacht, aber dann spannend zu sehen, wie sich das Netz um den Täter enger zieht und wie sich dieser unter Druck verhält. Aber warum Flückinger am Ende mit dem Auto vom Bäcker zum Täter fährt bis es dunkel ist anstatt zu Fuß über die Straße zu gehen, weiß vermutlich auch nur der Drehbuchautor... |
Mr.Johnny | 9.0 | Auch wenn ich kein Fan vom Schweizer-Team und deren Fällen bin, dieser Tatort war (u. a. wg. Antoine Monot jr.) sehr spannend und absolut sehenswert! |
andkra67 | 4.5 | Nö - ging nicht - total konstruiert und wenig fesselnd....Musik war ganz gut - trotzdem hat das Ermittlerteam Potenzial |
Dippie | 6.5 | |
Mdoerrie | 6.8 | |
McShop | 9.5 | |
piwei | 9.4 | Na es geht doch, auch in Luzern! Ein Stück mit toller Spannung, großartiger Kamera, ausgeklügeltem Schnitt, etwas schwer zu ertragender aber effektiver Geräuschuntermalung und vor allem glaubhaften Darstellern (obwohl ich es synchronisiert angeschaut habe). Dass Leo Uljanoffs Geist mit solcher Wucht wiederkommt, hatte ich nicht erwartet -- schade dass sein Schauspieler sonst so viel Zeit mit Werbung vergeuden muss! |
schribbel | 8.0 | Sehr guter Tatort aus der Schweiz. Ich fand ihn spannend und sehr überzeugend Antoine Monot, Jr.. Punktabzug dafür, dass er auch schon einmal Kommissar war.
|
Schnellsegler | 9.5 | |
Trimmel | 9.0 | Verbitterung - dieser Tatort zeigt, whin sie einen Menschen treiben kann, selbst einen so liebenswerten Butzibären wie unseren Tech-Nick (Monod), der eigentlich sanftmütig ist, doch erlittenes Unrecht nicht hinnehmen will. Und man ertappt sich selbst dabei, wie man seine gnadenlosen Morde als selbsternannter Racheengel gutheißt. Obwohl man doch Gewalt verabscheut, obwohl man doch gegen die Todesstrafe ist. Doch dann geht alles schief: Er erschlägt seinen besten Freund, einen ehemaligen Sniper, und tötet den Zwillingsbruder des eigentlich vorgesehenen Opfers. So bleibt am Ende nur der Doppelselbstmord als "Losung". Wie Flückiger, der zwischendurch auch Verständnis für den Täter gezeigt hatte, bleibt auch der Zuschauer am Ende fassungslos. Sicherlich der beste Schweizer Tatort, mit einem Hauch von griechischer Tragödie und Shakespearscher Dramatik. |
Eichelhäher | 5.0 | Hat mich insgesamt nicht überzeugt. Zwar mit einigen guten Szenen (z. B. Ende) und einem guten Hauptdarsteller, aber die Figur des Rächers ist für mich nicht wirklich glaubwürdig, weil z. B. sehr fahrlässig agierend. Auch habe ich nicht verstanden, wie genau er von der Vergewaltigung seiner Frau wusste (Babyphone-Szene). Wie immer sehr schlechte Synchronisation und langweilige Ermittler. |
nordlicht | 8.5 | |
steppolino | 9.1 | Ich fand dieses Team von Anfang an nicht schlecht und sie steigern dich seither stetig. Das kann man nicht von allen behaupten. Hier wird gar nichts falsch gemacht, eine ganz starke Story, exquisit gefilmt. Zu mäkeln gibts gar nichts. Hervorheben muss man die treibende Musik und das sehr wohltuende Fehlen wirklich jeglichens Humorversuchs. Mehr davon! |
Kuhbauer | 9.0 | Da sage mal einer, die Schweizer hätten es nicht drauf. Gut gemacht, wie ich finde.
Und endlich muss der Polizeichef mal nicht den Volltrottel spielen, das alleine sind mir zwei Punkte wert. |
alexo | 10.0 | Perfekt. Gehört zur Top five in der Tatort Ära. |
geroellheimer | 10.0 | |
Redirkulous | 8.0 | In einem überaus interessanten Thema steckte in der Um- und Besetzung sogar noch mehr Potential |
Häkchen | 6.5 | |
TheFragile | 8.0 | Klasse, Monot Jr auch einmal in so einer Rolle zu sehen - und er hat mich darin überzeugt. Spannend, tolle Kameraeinstellungen bzw. -fahrten/Bildgestaltung/passende Farben und eine sehr bedrückende Stimmung. Die Bluteffekte waren vielleicht für 20.15 Uhr etwas heftig, aber der Thematik angemessen. |
Revilonnamfoh | 9.5 | Der abolut beste Schweizer Tatort bisher obwohl der Täter gleich klar war immer spannend dazu eine Top Schauspielleistung von Antoine Monot Jr. hat sich richtig gelohnt den Tatort über die ARD Mediathek abzurufen. |
wuestenschlumpf | 6.0 | Diesem Tatort hätte etwas weniger Hirn gut getan. Die Schweizer kriegen einfach jede Folge vermurkst. |
Nöppes | 9.1 | Mit Ausnahme der Tatsache, dass der Täter einen nicht gerade unauffälligen Transporter, egal ob mit Firmenaufschrift oder ohne, fuhr (und das in Luzern und nicht in Hamburg) ein sehr sehr guter Schweizer Tatort. Und das mit der schlechten Synchro des Schwyzerdütsch wird wohl ein ewiges Ärgernis bleiben!? Man muss ja nicht gleich mit Untertiteln ankommen, aber man kann doch sicherlich den Charme dieser Sprache auch in der Synchro so rüberbringen, das man zumindest das Gefühle hat: aha, die Schweizer. |
flomei | 8.5 | |
Aschenbecher | 7.5 | |
Kirillow | 4.0 | |
Esslevingen | 7.4 | Mit Abstand bester Flückiger-Tatort! |
Sally | 8.5 | Spannend war's! Ein guter Start nach der Sommerpause. |
inspektorRV | 7.8 | |
Tatortfan92 | 8.5 | |
bello | 8.0 | |
peter | 9.5 | Als TATORT einfach klasse. Auch die Leistungen von Gubser und Monot jr. Was mir nicht gefallen hat, ist die zwar nicht positive, aber zumindest verständnisvolle Darstellung der Selbstjustiz. Dafür darf es niemals Verständnis geben. |
R.Daneel | 5.0 | Die Geschichte war sicher nicht schlecht(7), aber die Musik war zu nervig und hat oft die Gespräche übertönt. |
Kohlmi | 7.3 | Gute Story, jedoch ein virale Zufälle, die zur Aufklärung führten. Dennoch ein guter Schwrizer-Tatort. |
dani05021 | 8.5 | der mit Abstand beste Schweizer TO welcher bislang ausgestrahlt wurde. Weiter so |
Gruch | 6.9 | Die Handlung war für mich nachvollziehbar, abgesehen von dem schon mehrfach genannten Nicht-abschließen der Tür. Aber den Dialogen konnte ich akustisch oft nicht folgen. Und die Musik störte (rhythmisches Klopfen, das auch Teil der Handlung sein konnte u.ä.). Ich weiß nicht so recht, ob mir Mattmann als Mensch gefällt, als Politiker war er zumindest glaubhaft. Offenkundig sehe ich zuwenig Werbung, mir fiel erst durch die Kommentare auf, daß Monot dort auch tätig ist, daher hat es mich nicht gestört. Und seine Gastrolle bei Lürsen ist lange genug her. |
mr.smuuud | 10.0 | Applaus.
Besser gehts kaum. Spannend und beklemmend. Super schauspielerische Leistung der Akteure. Top Start nach der Sommerpause :-) |
blemes | 8.5 | |
lightmayr | 7.0 | Das Genuschel war manchmal nicht zu verstehen. Aber ein guter Fall, bei dem der Täter dadurch ins Abseits gerät, dass er die falschen erwischt. |
Arlemer | 6.0 | |
woswasi | 6.0 | bilder zu explizit, hätte auf eine stunde komprimiert werden können. täter vorhersehbar :-))) |
Ralph | 4.0 | Endlich mal ein fulminanter Start - und dann schleppt sich der Tatort am Ende nur noch mit Mühe über die Ziellinie. Aber der Start macht Hoffnung... |
Tatortfriends | 7.1 | Interessantes Thema, sehr dramatisch umgesetzt. Das Ende absehbar und tragisch. Etwas unglaubwürdig, dass der Täter so lange weitermachen kann. Das Beste aus LU bis jetzt. |
HSV | 6.0 | |
Ambler | 7.5 | Solider Krimi |
tatort-kranken | 9.0 | |
tomsen2 | 8.5 | Klar bester tatort aus der Schweiz. Sehr spannend obwohl der Täter von Beginn an klar war. |
diver | 9.0 | Bis dato der beste aus der Schweiz. Synchro wird nach und nach besser. Spannung pur ! |
Sammy13 | 9.0 | |
SophieF | 8.0 | |
Roter Affe | 7.5 | Ja die Selbstjustiz hat halt auch Ihre Fehler. Schöner Schluss. |
Sigi | 8.0 | Ein feinfühliger, wenn auch harter Tatort. Überzeugend: Antoine Monot jr., der die vielen Facetten und das letztendliche Motiv des Amstad gut rübergebracht hat. Geradezu wohltuend war die Weiterentwicklung des Mattmann, der zuvor wie ein Fremdkörper - Elefant im Porzellanladen - wirkte. Der beste Schweizer-Flückiger bisher. |
donnellan | 7.9 | Guter, wenn auch ein wenig verstörender Tatort. |
hunter1959 | 9.0 | Stark; 1Punkt Abzug für die übertriebene Brutalität. Ansonsten sicherlich der beste Luzerner TA. |
Hänschen007 | 2.0 | |
ARISI | 8.5 | |
AW | 7.4 | |
heinz | 8.0 | |
Strelnikow | 10.0 | Vom harten Polizeileben gegerbte Ermittler, die sehr geräuschlos und realistisch rüberkommen. Ein diesmal äußerst angenehmer und erstaunlich schnell schaltender Mattmann. Und ein überzeugender Tech-Nick als gnadenloser Rächer: mehr Tatort geht nicht! |
ralfhausschwerte | 10.0 | Sensationell starker Krimi aus der Schweiz mit toller Besetzung (Antoine Monet, aber auch Sarah Hosteller) und einem angenehm zurückhaltendem Ermittlerteam. Schön, dass der Quatsch mit dem Kopf bei Flückiger wieder weg ist. |
McFuchsto | 7.0 | Der beste Schweizer bisher! |
Gotteshacker | 8.5 | Spannendes Psycho-Drama. Die Psychologie des Täters in all ihren Facetten schön dargestellt: vom Killer über den unbeherrschten Gewalttäter bis zum lieben, einfühlsamen, fürsorglichen Ehemann. Und wie in ihm Selbstzweifel hochkommen, nachdem er erkennen muss, dass er zwei unschuldige Menschen getötet hat. - Cooler Trick zur Massenerstellung von Alibis: "Rufen Sie uns sofort vom Festnetz zurück." - Gut, dass Polizeipräsident Mattmann diesmal eine konstruktive Rolle spielt. |
claudia | 7.0 | |
noti | 7.5 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Leider macht dieses bräsige Ermittlerteam so ziemlich alles zunichte. Insbesondere die Attitüden der Liz sind nur schwer zu ertragen. Nichts desto trotz die bester Folge seit langem aus der Schweiz. |
nat7 | 7.0 | |
schwatter-krauser | 5.5 | |
Titus | 6.1 | |
Christian | 9.0 | Packend. Tolles Thema und gut gespielt. Kein normaler 0815-whodunit. |
clubmed | 7.5 | das nächste Mal nehme ich mir ein Hörgerät mit zum Gucken |
Professor Tatort | 9.5 | Super-Folge aus der Schweiz. Der Rachegott beginnt Fehler zu machen. Klasse Schauspielleistung. Einzig die Frage, wie er seine Opfer auswählte und wieso er zu seinem Rachefeldzug startete blieben offen - aber vielleicht ist das bei einem Psychopathen auch nicht entscheidend.... |
Herr_Bu | 8.0 | Für mich wohl der stärkste Flückiger bisher. |
flugteo | 8.2 | |
BasCordewener | 9.9 | Reto Flückiger und Liz Ritschard sind kluge, fast normale Kommissare und machen ihren Arbeit mit Intelligenz, Emotionen und Ergebenheit. In diesem spannender Fall, wo die Zuschauer mehr wissen als die Ermittler, werd den Moerder gefunden und den Fall geklaert, zu spaet aber es ist doch ein befriedigendes Ende. Kein 10 weil einiges zuviel Zufall war. Kein 9,0 aber 9,9 weil Sarah Hostettler und Antoine Monot Jr. eine Topleistung darstellen, die mann nicht leicht vergessen wird. |
Bohne | 9.5 | Sehr eindringlich, obwohl schnell klar war, nicht nur das sie den Täter kriegen, sondern auch wie. Die Aktion mit dem Handy war wirklich zu dämlich. Großartig geschauspielert. |
bontepietBO | 7.2 | Packende Unterhaltung aus Luzern - spannend, glaubwürdig und mit guten Tempowechseln. Leider wieder miserabel synchronisiert. Die extreme Darstellung der Schussverletzungen der Opfer war unnötig und der Sendezeit nicht angemessen. |
Aussie | 8.0 | Super Story, spannend und überzeugend. Leider gegen Ende etwas lahmend. Und dann die miserablen Schauspieler polizeiseits. |
Stefan | 6.5 | |
lotta | 9.0 | |
Smudinho5 | 1.5 | |
sintostyle | 8.5 | Starker Schweizer mit einem überragenden Antoine Monot... geniales, unerwartetes Ende... Selbstjustiz ist immer ein zweischneidiges Schwert. Ich verurteile in solchen Fällen wie hier dargestellt niemanden, der die Sache bei Justizversagen selbst in die Hand nimmt... |
allure | 4.5 | |
wanjiku | 7.5 | |
l.paranoid | 10.0 | |
RF1 | 9.0 | Der erste wirklich spannende Schweizer Tatort mit Flückinger. Einige logische Schwächen, die sich aber insgesamt auf die Dramatik (auch sehr gute musikalische Untermalung) nicht auswirken. Gute Hauptdarsteller. |
luxi1959 | 9.0 | Ein Spitzen-TATORT aus der Schweiz. Leider fand ich den Schluss etwas unpassend. |
spund1 | 8.5 | Für Schweizer Verhältnisse ungewohnt heftig. Tech-Nick mal ganz anders. Famoser Schauspieler. Sehr spannend. |
DanielFG | 8.0 | Sehr düster, aber spannend, obwohl der Täter von Anfang an feststeht. Gut gespielt und die Regie schafft eine durchgehend bedrohliche Stimmung! |
Tempelpilger | 7.1 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Spannende Selbstjustizfolge aus der Schweiz |
Alfons | 7.4 | |
diesberg | 8.0 | |
achim | 9.2 | |
dizzywhiz | 8.0 | |
pasquale | 8.0 | Atmosphärisch relativ dichtes und ungewöhnlich brutales Psychodrama |
hiwolf | 8.0 | |
Kringlebros | 7.0 | Dexter Morgan in Luzern. Interessant, gut gespielt, teils spannend. Allerdings einige dramaturgische Schwachstellen. Daemlich vom Killer die Tuer zum Keller aufzulassen. Ebenso dass der Killer eines seiner Opfer mit dem Bruder verwechselt und dann auch noch in Panik geraet und wild umherschiesst -- ohne dann die Tat zu beendigen. |
Ernesto | 9.5 | |
JPCO | 9.0 | blutiges, radikal zu Ende erzähltes Sniper-Psychogramm; natürlich eine Sternstunde für Antoine Monot jr., aber auch in der Darstellung der Polizeiarbeit überzeugend und vielschichtig; einzig das punktgenau erstellte Täterprofil durch den Spezialisten aus London erscheint etwas übertrieben, wenngleich es spannend zu beobachten ist, wie sich die Schlinge um den Hals des Täters daraufhin unaufhaltsam festzieht |
misterdoogalooga | 0.0 | langweilig |
Spürnase | 7.5 | Ein psychologisch interessanter Howcatchem, der die Suche nach dem Motiv in den Mittelpunkt stellt. Der Druck auf die Tränendrüse fällt etwas zu stark aus. |
thwasu | 8.0 | |
Inkasso-Heinzi | 9.1 | Spannend und düster. Die Schweizer Ermittler zeigen Temperament und Gefühle. Sehr sympathisch. |
Regulator | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 10.0 | Bestes Thrillerformat aus der Schweiz, Kamera, Schnitt, Licht, Soundtrack sind vom feinsten, und die Synchro fällt auch nicht so schlecht wie gewohnt auf. Genial auch, die Rolle des feinfühligen Killers mit Monot jr. zu besetzen (gab´s schon den Gag mit Tech-Nick?). Der tötet zwar mit schweizer Präzision, vergisst aber, sein Versteck abzuschließen. Aber vielleicht sind das so kleine Schnitzer, die ihn erst recht sympathisch machen sollen. Und genau diese Sympathy for the devil macht das Ganze für den Zuschauer verstörend und nimmt ihn mit. |
ziwa | 9.6 | Einer der gelungensten Tatorte aller Zeiten! Spannend von der ersten Sekunde bis zur letzten — auch wenn der Täter von Anfang an bekannt ist — was beim Tatort-Format wirklich eine Ausnahme ist. Nur einige kleinere Schönheitsfehler, z.B. unglaubwürdig, dass der sonst so minutiöse Täter seine Geheimwerkstatt nicht versteckt. Auch stört die Zwillings-Verwechslungs-Klichee. Mutig ist die Handlung auch deswegen, weil man aufpassen muss, sich nicht auf der Seite des Täters wiederzufinden… |
Windpaul | 6.5 | |
Rawito | 8.4 | |
Pumabu | 9.5 | |
whues | 5.0 | |
Zuff1 | 9.0 | |
Capitano | 9.0 | |
Robben10 | 10.0 | |
Schlaumeier | 8.5 | |
sakulan | 9.0 | Herausragender TO, ausgezeichnet gespielt. Ritschard und besonders Flückiger in Bestform. Bei den Schweizern geht sogar das SEK voran. 1 Punkt Abzug weil der Täter Simon Amstad, Antoine Monot jr. großartig - sonst intelligent und überlegt handelnd - seine Waffenwerksatt beim Munitionsbasteln und Leichen entsorgen stets offen stehen lässt und wg. den "Amateuraufnahmen" beim SEK-Einsatz. |
MKMK | 6.5 | Man ist anfangs in den Bann gezogen von der Sniper-Geschichte in bester Thriller-Manier. Ein Gerechtigkeitsfanatiker (überzeugend tragisch, gerade in seinen Unzulänglichkeiten: Antoine Monot jr.) hat das das Gesetz in die eigene Hand genommen. Doch dann zeigt der Täter allzu schnell Nerven und begeht echt blödsinnige Fehler. Arg sentimental das Ende. Die elende Synchronisation aus dem Schweizerdeutschen tut negativ ein Übriges. |
refereebremen | 8.0 | Gelungene Folge aus Luzern: Brutal und aktionreich, dazu spannend mit tragischem Ende. Mattmann spielt mal positiv- toll! Freilich hätten die Hintergründe des Täters näher beleuchtet werden können- insgesamt wird aber viel geboten, ohne zu überziehen. Abzug für Täter, der in Bremen mal Teil des Teams war. Ansonsten tolle Schauspieler in einem packenden Thriller! |
The NewYorker | 8.4 | |
Finke | 4.5 | |
Küstengucker | 7.9 | |
Der Parkstudent | 8.5 | Ein packender Sniper-Tatort, der mit Antoine Monot Jr. als Täter hervorragend besetzt ist. |
Silvio | 6.0 | |
tatortoline | 8.6 | |
Scholli | 6.5 | |
Dmerziger | 8.8 | Grandios verstörend, extrem kurzweilig, obwohl man den Täter schon gleich zu Beginn kennt. Volle Dramatik, gute reduzierte Dialoge. Top |
Utrechtfan | 9.0 | Wahnsinnig gute Folge! |
Trimmels Zipfel | 7.2 | Ungewöhnlich viel Blut. Die offenstehende Tür zum Versteck war schon ein Running Gag. |
Kalliope | 7.0 | Herausragender, sehr guter Soundtrack. Interessanter Fall. Einige gute Suspense-Momente konnten leider nicht darüber hinweg helfen, dass der Täter bereits von Anfang an bekannt war. |
Algo | 7.7 | |
Sabinho | 9.5 | |
zrele | 8.5 | |
magnum | 6.0 | |
malzbier59 | 9.5 | Erstklassiger TATORT mit hochinteressantem Thema, packend und spannend umgesetzt (obwohl der Täter von Beginn an bekannt war). Gute Besetzung bis in die Nebenrollen. Eindrucksvoll vor allem Monot. Auch das Team tadellos. Auf den Profiler hätte man vielleicht verzichten können. Jedenfalls ein kleines Highlight und für mich die bisher beste "Flückiger"-Folge ! |
usedompinguin | 6.0 | |
holty | 8.5 | Bisher stärkster Fall aus Luzern. Obwohl der Täter bekannt ist, bis zum Ende spannend. |
moviestar | 8.0 | |
wkbb | 8.5 | Auf jeden Fall der beste Flückiger-Tatort, richtig spannend, obwohl der Täter schon nach 3 Minuten bekannt war. Ich liebe die HowCatchem-Filme. Dazu mit Antoine Munot jr. als Hauptfigur, sehr schön. Interessant ist die Aussage des Profilers: Der Täter ist ein hochintelligenter, stolzer Mann im Alter von 30 bis 50 Jahren, der zupackt, seine eigene Firma im technischen handwerklichen Bereich hat. Alles zutreffend, dennoch läßt er sich durch eine Finte herauslocken, die schließlich rasch auf seine Spur führt. Etwas Abstriche für die dürftige Video- und Tonqualität. |
Der anständige Andi | 10.0 | |