Name | Bewertung | Kommentar |
inspektorRV | 6.8 | |
mecker | 9.0 | spannend, schluss leider scheiss! |
Noah | 9.5 | |
Waltraud | 4.5 | |
highlandcow | 7.5 | |
Seraphim | 6.5 | |
kappl | 9.0 | Bravo Schweiz! |
mauerblume | 8.0 | Bester Tatort aus der Schweiz, ich bin beeindruckt! |
Hackbraten | 4.5 | Compliance ist englisch für Komplizenschaft. Die Story als solche war zwar haarsträubend, aber spannend gefilmt. Nur passte die Ermittlungsarbeit überhaupt nicht dazu, denn immer wenn die Ermittler auftauchten, wurde das Tempo rausgenommen. |
schlegel | 5.0 | schwer zu bewerten. spannung war ja da, aber viele schwache strecken. ende gut, alles gut? |
sintostyle | 9.0 | Bisher bester Flückiger, spannend, gute Darstellung, bis auf Mattmann und Flückigers Angst vor Hunden gute Geschichte. |
Kaius11 | 5.0 | Einer der besseren von dem Schweizer Team. Trotzdem werde ich mit dem Team nicht warm.
Störend ist leider immer wieder die Synchronisation. |
steppolino | 9.1 | Wenn 90 Minuten wie im Flug vergehen, sagt das eigentlich schon alles. Ein atemloser, spannender, treibender, rätselhafter, packender und sogar gruseliger Thriller. Und auch schauspielerisch und handwerklich gibt es nun definitiv nichts mehr zu bemängeln. Weiter so, Schweiz! |
BernieBaer | 9.0 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
Cer | 8.5 | |
wildheart | 8.0 | Ein guter Schweizer Tatort. |
schaumermal | 4.5 | |
gerlitzen | 8.5 | Die Schweizer können Tatort. Reto und Liz toppen Moritz und Bibi. |
donnellan | 9.5 | Wow! Der mit Abstand beste TO aus der Schweiz. Spannend vom Anfang bis zum Ende! |
dibo73 | 8.0 | |
tatortoline | 8.0 | |
Junior | 8.0 | |
escfreak | 8.0 | |
TSL | 7.0 | Zweifellos der bisher beste Schweizer Tatort und tatsächlich ein überdurchschnittlich guter und spannender Krimi.
Synchronisation, wenngleich nicht perfekt, um Längen besser als zuvor und nur noch wenig störend. Sehr gute Kamera. |
Arlemer | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
Latinum | 9.5 | |
Püppen | 7.5 | Ein überraschend flotter Schweizer Tatort mit einem authentischen Flückiger und einem unsäglichen Dr. Mattmann. Gute Bildersprache und verrückte Architektur im Hause Behrens. |
Thiel-Hamburg | 9.5 | Intensiv, spannend, konsequent. Rundum gut!Alexander Beyer sehr überzeugend. Bonus für die Szene vorm und im Fahrstuhl. |
nieve10 | 7.5 | |
mangomare | 8.0 | |
stevkern | 7.0 | |
m531268 | 8.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
jaki | 8.5 | Super Einstieg, genialer Soundtrack und ein aktueller, gut umgesetzter Fall. |
59to1 | 8.1 | |
Illi-Noize | 8.0 | Für schweizer Verhältnisse ein sehr gelungener Tatort. Negativ: Immer noch unpassende Synchronisation, das Ende hat mir auch nicht sonderlich gefallen. Positiv: Recht viel Tempo (wurde ein Problem gelöst, taucht sofort überraschend, aber immer noch logisch, aus dem Nichts das nächste auf), schöne Musik, kein Privatkram der Ermittler. |
Mesju | 7.0 | |
ssalchen | 4.0 | Die Banker und die Weltverschwörung. Von allem zu viel: Die Bösen zu bösen, die Profis zu professionell, die Paranoiden zu paranoid und die Polizistinnen zu gute Schützen.
Und kein Happy End?
Synchronisation passt wie immer auch nicht ideal. |
adlatus | 8.1 | Jede Menge Äktschn im sonst eher beschaulichen Luzern. Die Kommissare wirken immer noch ein wenig hölzern, aber es wird. Ansonsten eine solide Geschichte, spannend erzählt. Die Bedrohung und die Paranoia waren mit Händen greifbar. |
Exi | 6.5 | Die Schweizer haben endlich einmal das Tempo erhöht und einen durchaus kurzweiligen Tatort produziert. Auch die Synchro wirkt nicht mehr so aufgesetzt wie früher...leider erinnerte die Story zu stark an vergangene Bremer Machwerke und auch die holzschnittartige Darstellung der Guten und der Bösen war mir etwas zu viel. |
PB906 | 8.5 | |
berlinballz | 9.0 | |
Reeds | 7.0 | Fing an wie ein psychologisches Kammerspiel (war's der Ehemann oder der Liebhaber?), wurde dann unerwartet zum Verschwörungs-Banken-Krimi. Mir wäre ersteres lieber gewesen - aber insgesamt war's nicht schlecht, einige sehr gute Szenen, Synchronisation störte ein bisschen. |
Torsten | 8.0 | Toller Schweizer Tatort |
Tracy | 3.0 | Die Story laß sich vielversprechend und deshalb wollte ich den Schweizern nochmals eine Chance geben, aber Krimis können sie einfach nicht. Alles wirkte aufgesetzt, überzogen und daher unglaubwürdig. Schade, denn aus der Geschichte hätte man was machen können... |
Vogelic | 4.0 | Unter Durchschnitt. |
holubicka | 8.5 | Aktuelles Thema: Schwarzgeldkonten. Durch die Jagd auf einen Bankangestellten Spannung und Action. Gute Kamera. |
balou | 6.0 | Was war es denn nun? Eine Mördersuche oder einfach nur eine Kritik am Schweizer Bankensystem??? Oder war es - angesichts des überraschenden Endes sogar ein Lob auf das Schweizer Bankensystem? Nach dem Motto: In der Schweiz ist Euer Geld sicher, da können wir sogar nötigenfalls dafür morden und keiner kommt uns drauf? In diesem Fall ist der Schluss mehr als nur politically incorrect: In Fällen, in denen Profitstreben auf Kosten von Menschenleben geht, sollte ein offenes Ende eigentlich tabu sein! Trotz allem für Schweizer Verhältnisse vom Tempo des Falles her beachtlich und vielleicht einer der besten schweizer Tatorte der neueren Zeit. |
Tempelpilger | 6.2 | |
Kreutzer | 6.0 | Eher ein schwaches Drehbuch, aber ein Thema das durchaus aktuel ist. |
Miss_Maple | 4.0 | |
Kuhbauer | 8.0 | Tatsächlich:
Die Schweizer können "film noir"
Gerne mehr davon, sie werden mir noch sympathisch |
fotoharry | 9.0 | Sehr guter Tatort, Punktabzug gab es für den Schluss, da hätte ich mir doch eher eine Lösung gewünscht. Aber das ist Geschmackssache. |
staz73 | 6.0 | |
krotho | 8.0 | |
zwokl | 9.0 | |
dakl | 6.0 | |
Kirk | 6.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Jahreszeiten | 8.0 | |
uknig22 | 8.0 | Hochspannende Geschichte, manchmal ein wenig dick aufgetragen. Aber nicht schlecht, mit einigen großartigen Momenten. |
Jürgen H. | 3.0 | Die klischeehaft gerne als "langsam" charakterisierte Schweiz übt sich zumindest im "Tatort" mal als Schnellschuß. Leider ergibt das aber noch lange keinen guten Film. Klar, der Fall hat etwas Bizarres, und irgendwie ist die Realität wahrscheinlich noch viel bizarrer. Aber da hätte viel mehr aus der brisanten Thematik herausgeholt werden müssen als eine Räuberpistole, bei der am Ende gegen die Sieger des Neoliberalismus kein Kraut gewachsen ist. Schade, denn schauspielerisch war das gar nicht so übel dargestellt, dafür auch die 3 Punkte. |
Cluedo | 6.5 | Für mich sicherlich der bislang beste Tatort aus Luzern. Das politische steht den Schweizern wesentlich besser als das Esoterische, das zuletzt eine Rolle spielte. Am Ende kam ein meist packender Thriller über geklaute Daten und Verfolgungswahn heraus, der lediglich zu Beginn etwas langatmig wirkte. Trotzdem: Weiter so, Flückiger! |
Ticolino | 3.7 | Der Beginn war recht vielversprechend, auch wenn die Wackelkamera nervte. Unter dem folgenden völligen Abdriften in den Wirtschaftsbereich hat mein Interesse dann aber schlagartig gelitten. Das Ende war dann auch noch ziemlich unbefriedigend, auch wenn es wohl durchaus realistisch war. Fazit: Muss ich nicht nochmal sehen. |
tomsen2 | 7.6 | Bester Flückiger bisher. Weniger bemüht als sonst. Leider unbefriedigendes Ende. Mattmann nervt wie immer. |
Bulldogge | 7.5 | |
os-tatort | 9.0 | |
ruelei | 9.3 | sehr gut gemacht, super Musik!
Bei dem großen Budget für eine Tatortfolge sollte etwas mehr für eine vernünftige Synchronisation ausgegeben werden - noch besser: Zweikanalton anbieten! |
geroellheimer | 10.0 | |
Revilonnamfoh | 7.7 | Eindeutig der beste Flückiger den ich bisher gesehen habe, die Schweizer können zukünftig gerne daran anknüpfen. |
Vinzenz06 | 6.0 | Na, ja.... |
Ralph | 4.0 | Ich bin teilweise weggenickt. Irgendwie komme ich mit den Schweizern nicht so klar, obwohl mir der Flückiger schon gefällt und ich Hunde auch hasse... Irgendwie fehlt da noch ein wenig Pepp... |
joki | 7.0 | |
achim | 9.0 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
schwyz | 7.5 | Sehenswert überspitzter Politkrimi mit gerecht verteilten Seitenhieben gegen Deutschland (Kavallerie, Demand) und die Schweiz (Banken, Fassaden-Politiker Mattmann - herrlich gespielt von Cornu). Letzte Szene im Auto mit Mattmann/Demand grandios. Gelungene forsche Regie von Ineichen. |
fromlowitz | 7.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Sally | 7.5 | Ich war sehr überrascht davon, dass die Schweiz auch gute Tatorte kann! Dies war der erste, bei dem ich nicht irgendwann abgeschaltet habe...Den Fall fand ich sehr spannend! Über die Synchro lässt sich streiten, die Einblendungen der ARD fand ich unverschämt, aber damit hat der Fall ja nix zu tun. |
SherlockH | 8.7 | Das war überhaupt kein "Wiki-Liki-Scheiß". Sauspannend inszenierter Fall mit tollen Bildern und guter Musik. Zwischendrin war es auch ganz witzig (Situationskomik). Leider einige Logliklöcher (zielsicherer Schuss gegen Geiselnehmer? Ja, freilich!) und teilweise blöde Dialoge, wobei das sicher an der Synchro liegt, die einiges am Lokalkolorit wegnimmt. Das ist schade und bestimmt denjenigen mühsamen Deutschen zu verdanken, die sich schon bei österreichischen Tatorten beschweren, dass man nichts versteht. Die schauspielerischen Leistungen waren gut, mit Ausnahme der Frau von Behrens, das war wirklich schlecht. Pluspunkt für Alexander Beyer. Bester Satz: "Auch der Paranoiker hat bekanntlich Feinde". Brennendste Frage: Warum liest Flückiger wildfremden Mädchen eine Geschichte vor? Der Running Gag mit den Hunden war witzig. Flückiger war anfangs blass, aber dann doch sehr sympathisch. Liz Ritschard finde ich cool. Pluspunlte für ein gemeines, aber tolles E |
axelino | 7.5 | |
blemes | 7.5 | Ganz ok für einen schweizer. Aktuelle Geschichte
|
LariFari | 6.5 | Der fall war i.O. - ich mag die Synchronisation nur überhaupt gar nicht! |
mr.smuuud | 8.0 | Hatte zwar einige Fehler, aber im Allgemeinen ganz gute Abendunterhaltung. |
MacSpock | 9.0 | |
SophieF | 8.0 | |
Hänschen007 | 3.5 | nicht mein Fall |
hsv | 5.0 | |
DanielFG | 8.0 | Fing sehr spannend an, hing dann aber nach ca. 30 Minuten etwas durch und nahm erst am Schluss wieder Fahrt auf. |
Sonderlink | 6.6 | Und am Ende ist man genauso schlau wie vorher. Nihilistisches Paranoiatheater für Verschwörungsfetischisten, bei dem die Ermittler trockenpflaumengleich durch die Gegend eiern, um manierlich hergerichtete Leichen zu katalogisieren. Kreative Ideengebung für Wohndesign (Rampentreppe) und interessant gefilmter Verfolgungswahn in wechselnden Subjektiven trösten ein wenig über logische Fehlleistungen hinweg.
"Also Currywurst können die Deutschen definitiv besser" |
bontepietBO | 9.4 | Ich hatte nichts erwartet und war sehr positiv überrascht - ein Klasse-Tatort aus Luzern, wendungsreich, ohne zu verwirren, packend, emotional. Das Ende hat mich etwas hilflos zurück gelassen, gerade weil es so irre realistisch wirkte. Diese Folge würde ich gerne noch einmal unsychronisiert sehen. Kleiner Abzug nur für Flückingers Tiefschlaf im Hause einer Tatverdächtigten. |
Tatortfan92 | 7.6 | |
Sigi | 7.5 | Überraschend gute Folge aus der Schweiz! Die Verfolgungsszenen waren überzeugend gespielt und kamen gut rüber. Ansonsten auch durchaus spannend inszeniert. Trotzdem gab es immer wieder lahme Momente. Meist als die Kommissare beteiligt waren. Komisch. Unterm Strich bleibt aber: der bislang beste Flückiger-Fall. |
Canjina | 6.5 | |
schribbel | 7.0 | Die Geschichte war interessant wirkte aber am Ende etwas überzogen. Dafür wurde die Spannung aber durchgehend gehalten. |
kgm | 8.5 | Tolle Schweizer Folge! Flüssig erzählt, lange offen, mit spannenden Szenen und guten Dialogen (zumindest in der Schweizer Mundart-Version) - und die Ungereimtheiten bewegten sich im Tatort-Vergleich auf überschaubarem Niveau. |
alexo | 7.0 | Eine realistische Folge, wie der Schluß auch darstellt.
Wie im wirklichen Leben. Leider!!! |
Aussie | 7.5 | spannende Inszenierung, aber mit mit Füllmaterial. Völlig daneben, unglaugwürdig und unnötig die Hundephobie von Fl. |
spund1 | 8.0 | Überraschend viel Fahrt für einen Schweizer Fall. Spannung und paranoide Stimmung von der ersten bis zur letzten Minute. Da verzeiht man den ein oder anderen Logikfehler. |
whues | 7.5 | |
TheFragile | 8.3 | Gute Arbeit aus der Schweiz! Musik am Anfang bringt Dynamik. Insgesamt spannend - und die Synchronisation klappt inzwischen auch gut. |
Redirkulous | 7.5 | Zwischen einem spannenden Start und einem realistisch unbefriedigenden Ende machen die Schweizer einen guten Job |
schwabenzauber | 8.6 | Was für ein toller Tatort für Luzerner Verhältnisse und was für ein unbefriedigendes Ende. Aber oft ist es eben so, dass den vermeintlich Großen dieser Welt bei Ihren Gaunereien nicht beizukommen ist. Nachdem uns dieser Tatort aber drei tote Beteiligte zurückließ, wäre man mit einer Bestrafung schon einverstanden gewesen. Aber trotz allem der beste Flückiger für mich bis jetzt. |
silbernase | 8.0 | Starker Fall aus Luzern, ausgezeichnet gespielt, tolle Bilder |
lightmayr | 7.0 | Gute Verknüpfung zwischen den Morden und dem Verstecken der Steuerdaten. |
Kirillow | 8.9 | |
Sammy13 | 7.5 | |
suhrwk | 8.5 | |
schnellsegler | 7.5 | |
dizzywhiz | 6.5 | |
ralfhausschwerte | 8.0 | Nach dem letzten Esoterik und Trennungsquark wieder ein gelungener Flückiger Krimi, der seinem Titel im gelungenen und spannenden Eröffnungsteil alle Ehre macht. Die Atmosphäre der Verfolgung kommt überzeugend rüber. Auch das der Fall später undurchsichtiger wird ist bei dem Thema Wirtschaftskriminalität stimmig. Gut auf jeden Fall, dass es am Ende keine billige Eifersuchtsvariante gibt, sondern dass es ein trostloses hoffnungsloses und hochgradig polititische Ende gibt. |
Nic234 | 8.0 | |
Moorreger | 9.0 | "Die Schweiz ist so ein schönes Land." Thomas rennt; ganz langer Anlauf und dann das Ende: ohne Worte - die Schweiz kann ja doch Tatort! |
Der Kommissar | 7.5 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
misterdoogalooga | 0.0 | oja, wie immer: schweizer tatorte sind zum vergessen |
Nik | 7.0 | Der wohl beste Flückiger-Tatort bislang. Ein politisches Thema, rasant in Szene gesetzt. Ordentlich! |
flomei | 7.5 | |
alumar | 8.5 | |
NorLis | 7.9 | |
Nöppes | 7.1 | Meines Erachtens der Durchbruch für die Schweizer. Endlich mal ein guter. Und die Synchronisation ist auch nicht mehr ganz so schlecht (aber immer noch verbesserungswürdig). Obwohl ein bisschen mehr schwizerdütsch angehauchtes Deutsch wäre auch nicht schlecht und vor allem authentischer. |
McShop | 4.5 | |
Kpt.Vallow | 7.0 | Bis auf eine Szene und der Ausgang toller Tatort. |
piwei | 7.5 | Nicht schlecht für die Schweizer, mitunter recht spannend und nervenaufreibend; wenn nur die unnötig hitzigen und inkompetenten Ermittler (die immerhin ganz gut gespielt werden) nicht wären, wäre das eine richtig gute Folge. Ach so, man muss natürlich das Schweizer Original schauen, um dann zu merken, dass die Deutschen ja tatsächlich deutsch reden. |
luxi1959 | 9.0 | Mal wieder ein Klasse-TATORT aus der Schweiz, dazu noch mit einem aktuellen Thema. Vielleicht stand auf der geraubten Steuer-CD ja auch der Name Uli Hoeness, aber der kam ja als Täter nicht in Frage. |
claudia | 7.0 | |
noti | 9.0 | |
ambler | 8.5 | Spannendes Thema - ein paar logische Fehler, aber rasant und schnell gespielt. Einer der besten Tatortfolgen aus der Schweiz |
jogi | 8.0 | |
Andy_720d | 9.0 | Die Story (perfekt schweizerisch-deutsch) und die Bildgestaltung: ein hochwertiger Thriller. Bestens besetzt und einmal mehr sehr überzeugend gespielt. Feine Details, aufwändig und gut gefilmt und: ein ganz großartiges, perfekt getimetes Schlussbild. Glückwunsch nach Luzern ! |
brotkobberla | 7.0 | Ein doch guter Tatort aus der Schweiz, der zum Schluss etwas stark aufgetragen daherkam. Es hielt sich aber eine gewisse Spannung über die gesamten 90 Minuten. Die Kavelerie marschiert ... ein kleiner Seitenhieb auf unsere SPD. Zum Schluss noch der fast unbekannte mit den Tattoos und eine so integere Schweizer Bank hat Dreck am Stecken. |
diver | 7.0 | Eigentlich kein schlechter Tatort, aber Punktabzug für Synchronisation, für die Meisterschützin Liz und für die ungeklärten offenen Fragen. (Tätowierter Pfleger...) |
Tatort-Fan | 7.5 | Der bisher beste Flückiger-TATORT. 90 Minuten gelungene Krimi-Unterhaltung - kurzweilig, spannend, unterhaltsam. Und zum ersten Mal war mir auch Flückiger sympathisch. |
Scholli | 7.0 | |
Esslevingen | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.4 | Abgesang eines Themas: Bankgeheimnis und Steuerflucht wird es bald nicht mehr geben; wer hätte sich das in den 80ern träumen lassen? Bei "Schwarz-Rot-Gold" z.B. waren die Ermittlungen immer dann, wenn der Name "Schweiz" fiel, automatisch beendet; Umsetzung hier nicht besonders spannend; aber Original mit Untertiteln wäre toll! |
Stefan | 6.0 | |
Xam | 7.5 | |
Häkchen | 7.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Böse Bänker und CDs mit Daten, hinter denen alle her sind, Verschwörung und Korruption: klingt nach furchtbarer Krimilangeweile - ist aber in diesem Schweizer Fall durchaus ansehnlich geworden. Die verschwörungstheoretische Story und die wie immer grausame Sychronisation sind allerdings schwach. |
refereebremen | 7.3 | Toller Thriller über die Schwarzgeschäfte von Schweizer Banken, in der vor allem das Ermittlerteam konsequent überzeugt. Dem sind die Hände gebunden, doch ist das Ende, die Täter nicht dingfest machen zu können, wohl realistisch. Klasse, wie der Staatsrat unter Druck gesetzt wird. Einige taktische Fehler in der Polizeiarbeit dürfen aber nicht passieren. Insgesamt eine sehensnwerte Folge! |
Roter Affe | 7.5 | Sehr spannend, ich dachte schon Reto hat Verfolgungswahn. |
Titus | 5.3 | Sehr konfus, kein Hightight aus Luzern. |
hochofen | 8.0 | Etwas dick aufgetragen, aber ohne Zweifel der beste Schweizer Tatort aller Zeiten. Tolle Musik! |
Dippie | 6.5 | |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
RF1 | 0.0 | Chaotische Kameraführung, grausame musikalische Untermalung, schlechte Synchronisation, aufgeblasene Story. Ein einziges Trauerspiel. |
wilfriedpeters | 9.6 | Hut ab, starker plott, klasse schausp. leistung von allen |
Claudia-Opf | 5.0 | |
lotta | 6.0 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
wanjiku | 9.0 | |
diesberg | 6.5 | |
Spürnase | 2.8 | Eine vom Verfolgungswahn geprägte Folge. Leider bleibt die Finanzangelegenheit, die den Hintergrund der Taten bildet, ziemlich unklar und verwirrend. Trotzdem entsteht eine gewisse Spannung. Das ist auch den für Schweizer Verhältnisse überdurchschnittlichen Schauspielleistungen zuzuschreiben. Und die Ermittler wirken endlich besser eingespielt als noch in den vorherigen Fällen.
Doch der falsche Arzt, der im Krankenhaus einen Patienten ermorden kann ohne aufzufallen wirkt sehr unglaubwürdig. Und wenn nach Schweizer Recht alle Finanzgeschäfte legal abgelaufen sind, wo ist dann das Motiv für die Auftragsmorde zu finden? Egal, am Ende entkommt der Täter eh ungestraft. Bleibt nur noch die unterschwellige Kritik am Finanzsystem zu loben. |
Strelnikow | 10.0 | Krimi der absoluten Spitzenklasse! Hochspannung pur um ein klassisches Schweizer Thema, hervorragend umgesetzt von einer perfekten Besetzung, angeführt von einem Spitzenermittlerteam. Unheimliche Beklemmung! |
peter | 9.0 | Eigentlich viel zu realistisch. Punktabzug nur dafür, dass ich die Täter lieber hinter Gittern sehe. |
yellow-mellow | 7.0 | Die Schweizer können ja auch halbwegs spannende Drehbücher schreiben. Leider ist das alles teilweise sehr unglaubwürdig und auch zu unscharf, als das man von der Handlung gefesselt sein könnte. Aber insgesamt ok. |
Celtic_Dragon | 7.5 | Die Macht des Kapitals... Gute Ansätze, aber vielleicht der falsche Fall für einen eher unaufdringlichen Kommissar wie Flückinger |
Puffelbäcker | 8.5 | Zum ersten Mal ein überzeugender Flückiger. War spannend und plausibel. Sogar die Synchro war besser als sonst. |
ARISI | 0.0 | |
austin | 8.9 | Einer der bislang besten Flückingers - gute Idee, gut umgesetzt und kein happy ending ,-) |
Smudinho5 | 7.5 | |
bello | 6.5 | |
HiWolf | 6.0 | Na ja. |
speedo-guido | 6.5 | Jetzt die ganz große Verschwörung auch in der Schweiz. Immerhin mal etwas mehr Tempo als bisher |
oliver0001 | 9.0 | Politisch hoch brisant - so soll es sein. Hochspannend ist es noch dazu - super Fall! |
l.paranoid | 9.0 | |
flugteo | 6.0 | |
allure | 5.0 | |
andkra67 | 4.5 | Zu klischeehaft, zu träge, zu konstruiert - aber: Extrapunkt für fehlendes Happy-End.... |
JPCO | 8.5 | ein Eidgenossen-Krimi auf Ösi-Niveau; spannender Paranoia-Thriller, dicht erzählt, bemerkenswert kritisch und pessimistisch |
Rawito | 8.7 | |
Detti07 | 5.0 | |
Kliso | 8.4 | Spannung bis zum Schluss, aber die Auflösung dann doch etwas unbefriedigend. |
Bohne | 9.0 | Der beste Flückinger. Fesselnd, schnell. |
pasquale | 5.3 | Eigentlich interessanter, wenn auch wenig innovativer Plot, aber die Ausführung lässt zu wünschen übrig... |
christian | 7.0 | Ein ordentlicher Tatort mit vorhersehbarer Botschaft. Leider bin ich persönlich nicht so der Verschwörungstheoretiker-Schauer und mag es nicht, wenn ich lange vorher weiss, dass es ein offen Ende gibt. |
Thomas64 | 6.0 | Normal bietet die Schweiz mehr. Diesmal nur Solides. Schön Peter Weck mal wieder zu sehen. |
Kirsten72 | 8.0 | |
Mitsurugi | 6.5 | |
heinz | 9.0 | |
dg_ | 8.5 | |
Franzivo | 8.0 | Große Klasse, die Ohnmacht der Gerechtigkeit - so richtig schön präsentiert. Stiller Abspann vertieft die Empfindung dann nochmals. |
Joekbs | 8.2 | Spannender Wirtschaftskrimi nach dem Motto, die Kleinen kriegt man, die Großen läßt man laufen. Sehr realitätsnah. |
Silvio | 6.5 | |
Königsberg | 8.0 | Klare Steigerung zum Vorgänger und zum Zeitpunkt des Erscheines der Beste Tatort dieses Teams. |
Trimmel | 7.5 | |
fastgame | 9.0 | |
Pumabu | 7.9 | |
MMx | 9.0 | |
Alfons | 7.0 | |
kringlebros | 2.0 | Langweilig. Dass die zwei Hauptverdaechtigen nicht den Mord begangen haben ist schnell klar. Zu viele Zufaelle. Die Schlussfolgerungen der Polizei sind nicht nachvollziehbar. Unzufriedenstellendes Ende. |
Ganymede | 9.5 | |
Gruch | 7.0 | Einige Vorkommentatoren bemängeln das Holzschnittartige der Personenzeichnung. Auch mir sind v.a. Reichlin und Demand zu sehr nach Art der Kapitalisten in den früheren Weltkreis-Krimis gezeichnet. Aber ich befürchte, gerade dadurch ist es realistisch (ich pflege meine Vorurteile).
Das Ende ist es jedenfalls: die Morde sind soweit nötig geklärt, der letzte im Krankenhaus kann auch als plötzliche Verschlechterung des ohnehin schlechten Gesundheitszustandes betrachtet werden; die wirtschaftlichen Sauereien sind in der Schweiz nicht strafbar, also was soll man sich drum kümmern (vielleicht unterstützt man ja mal die Kavallerie durch Auskünfte). Bei dieser Synchronisation geht nicht mehr wie 7. |
windpaul | 6.0 | |
jodeldido | 9.6 | Sehr guter Tatort aus der Schweiz mit dem brisanten Thema Finanzbereich. Sehr intensiv die Verfolgungsdarstellung mit der Angst. Auch gut ein realistisch ernüchterndes Ende, das die Machtlosigkeit aufzeigt und dass das halt legal dort ist. Dadurch regt es eher noch stärker zum Nachdenken und diskutieren an. Den Ermittlern fehlt leider das gekonnte Zusammenspiel von Eisner und Fellner aus Österreich. |
Regulator | 7.5 | |
ernesto | 7.0 | |
achtung_tatort | 8.3 | Spannend und frustrierend. Musik passt top. |
agatha14 | 7.0 | |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Küstengucker | 8.6 | Großartiger Tatort. Die Spannung wurde dramaturgisch geschickt gesteigert, es bleibt lange geheimnisvoll, selbst wenn man schon lange durchschaut wer der Übeltäter ist. Abzüge für das ignorieren der Anzeichen das behrens die Wahrheit sagt und dafür das ein Ermittler als babysitter für ein verängstigtes Kind dient. |
portutti | 5.5 | |
Eichi | 7.0 | Durchschnittliche Folge aus dem Banken und Datenklau-Milieu, die Hintermänner kommen einmal mehr davon. |
Schimanskis Jacke | 9.5 | Den Schweizern merkt man an, dass sie nicht unter Produktionsdruck stehen und sich Zeit für hervorragende Arbeit nehmen können. Die Schweiz präsentiert sich klinisch rein und das Mülleimerdurchwühlen dürfte für viele Eidgenossen ein Schockmoment gewesen sein. Etwas belustigend wirkt der phrasendreschende Staatssekretär, aber der Seitenhieb ist erlaubt. Die Synchro fällt auch nicht stärker auf wie bei amerikanischen oder schwedischen Filmen.
|
Finke | 7.5 | |
schnetzi | 8.5 | |
clubmed | 8.6 | |
Der Parkstudent | 7.3 | Wieder mal ein Tatort mit dem "Kommissar legt sich mit übermächtigem Gegner an"-Thema. Zugegebenermaßen nicht schlecht umgesetzt. |
TobiTobsen | 8.1 | „Du wirst erstmal alt in der Schweiz“
Sehr guter, spannender, rasanter, wendungsreicher, interessanter, unterhaltsamer und bis dato bester
Flückiger&Ritschard, in ihrem insgesamt 7. Fall. Starker Paranoia-Thriller zwischen Beziehungen, Banken, Steuer-CD’s, Verschwörungen und „Wikki-Likki“. Sehr gut gespielt von Alexander Behrens.
|
Honigtiger | 5.5 | |
Capitano | 7.5 | |
magnum | 6.0 | |
usedompinguin | 8.0 | |
Schlaumeier | 10.0 | |
wkbb | 8.0 | Der mit Abstand beste TO aus Luzern. Insbesondere die beiden Verfolgungsjagden haben mich überzeugt, obwohl ich mir zunächst gewünscht hätte zu wissen um was es in der ersten ging. Im Nachhinein war es aber schlüssig und gut -> starkes Drehbuch und relativ gute Charaktere. |
holty | 7.0 | Über weite Strecken spannend, wenn auch etwas konstruiert. Ende nicht wirklich befriedigend |
jan christou | 10.0 | |
Sabinho | 8.0 | |
minodra | 6.0 | |
BasCordewener | 8.2 | Guter Tatort, von Anfang an fesselend. Stefan Gubser (Reto Flückiger) und Alexander Beyer (Thomas Behrens) imponieren. Das Drehbuch stimmt und die Musik ist toll, vor allem zu den 'Zurich bei Nacht' Szenen. Dass keinen seiner Strafe bekommt ist unverdaulich. |