Name | Bewertung | Kommentar |
escfreak | 10.0 | |
Sonderlink | 3.0 | Wang Tsching Tschang Tschong, Boerne und die Nummer auf dem Seziertisch. Die Idee mit dem Gedächtnisverlust des verdächtigen Ermittlers ist alles andere als neu. Die Diagnose Retrograde Amnesie trifft offenbar auf die Drehbuchautorin zu. Mangelhaft. |
tatortoline | 5.0 | 1000 Punkte, weil Münster endlich auf diesen peinlichen Slapstick-Klamauk und die extrem hanebüchenen Geschichten verzichtet hat (geht doch!). Wieder 995 Punkte Abzug, weil die Geschichte extrem langeweilig und immer noch ziemlich hanebüchen ist... |
Elkjaer | 1.0 | |
hochofen | 6.5 | Hanebüchene James-Bondiade fast ohne hanebüchenen Slapstick. Seltsame Mischung für Münster. Aber gar nicht mal soo schlecht - wenn man nichts davon ernst nimmt. Angst, Demut und Ernsthaftigkeit stehen Börne jedenfalls mal gut. |
highlandcow | 7.0 | |
terrax1x1 | 3.0 | |
delphir | 5.5 | Ziemlich langatmig, aber immerhin herzlichen Dank für den fehlenden Slapstick. |
AW | 7.4 | |
Hackbraten | 7.5 | Na sowas, ein richtiger Kriminalfall und kein reiner Klamaukfilm |
Kirillow | 6.3 | |
TOP | 4.5 | |
zwokl | 6.5 | Weniger Klamauk als in den Folgen zuvor (gut so). Allerdings überzogene Story über Triaden und Chinesischer Regierung. Zu dem Logikfehler. Passable, mehr nicht. |
Exi | 6.5 | Respekt für den Mut, einmal etwas Neues in Münster zu probieren und eine ernstere gefühlsbetontere Seite von Boerne/Thiel zu zeigen. Leider war der Fall selber eher Durchschnitt. |
Sindimindi | 4.5 | Die Story wirkte überfrachtet und deshalb unglaubwürdig! Prinzessin,Tiraden, Chinesischer Geheimdienst, BKA, LKA. Immerhin mit weniger Klamauk als sonst üblich.Wie kommt Börne dazu, einer Fremden "seine" Leichen zu zeigen? Unprofessionell! |
RF1 | 7.5 | Trotz abstruser Story wenigstens kein Kasperletheater. Insgesamt sehr positiv die Abkehr vom Klamauk. Besonders erfreulich Nadeschda und Thiel. Überraschender, aber unglaubwürdiger Schluss. Diesmal wieder recht gut gelungen. |
dakl | 6.5 | |
Ticolino | 5.0 | Viele fremde Namen und Gesichter, ziemlich konfuse Handlung, für mich war es der bislang schwächste Münsteraner TO. |
schwabenzauber | 7.3 | Thiel und Börne wieder deutlich besser und weniger klamaukig wie in den letzten Folgen. Gott sei Dank. Allerdings ist dafür Erkeners Story Mist. Wer wurde auch schon aus dem Chinesen-Wirrwarr schlau. |
wuestenschlumpf | 7.5 | So lange man nicht schwer den Kopf einschaltet: Nette Unterhaltung. Nicht mehr und nicht weniger. |
christoph85 | 8.5 | Guter Fall aus Münster, das komplette Team spitze, viel Humor aber kein Klamauk. Allerdings ist die Story phasenweise etwas wirr. |
Jahreszeiten | 7.3 | |
Nik | 5.0 | Münster (fast) ohne Gags - wer hätte das gedacht. So sehr das Weniger an Albernheiten zu begrüßen ist: So richtig sprang hier der Funke nicht über. Ziemlich steril. |
Joekbs | 5.0 | Handlung flach und unlogisch, Hauptfiguren Boerne, Thiel, Alberich und Nadeshda nur ein flacher Schatten ihrer selbst, nichts mehr vorhanden von der einstigen Klasse. Punkte für den Spruch von Thiel Geheimdienst, Mafia, FBI und CDU was denn noch |
Kirk | 6.5 | |
uknig22 | 8.0 | Sehr gut gespielt, famose Schlussszene, für Münster richtig fesselnd. Die Geschichte? Etwas konstruiert, aber dennoch unterhaltsame 90 Minuten. |
hiwolf | 5.0 | Richtung passt (weniger Klamauk), die Mannschaft sowieso. Aber angesichts der dünnen Story und dem Fehlen jeglicher Spannung nur 5 Pts |
grEGOr | 5.0 | Gut, dass man USB-Sticks nicht kopieren kann - sonst wäre es noch viel komplizierter und verwirrender geworden |
Andy_720d | 6.5 | Ziemlich schlechter Kriminalfall. Ziemlich gut gespielt. Sehr unentschlossene,teils unstimmige Inszenierung. Münster weiß nicht, wie es sich geben soll oder kann... |
m531268 | 10.0 | Ei Wei Wei, vieles echtes Münster! |
inspektorRV | 6.9 | |
yellow-mellow | 8.0 | Endlich mal wieder eine Folge vom WDR mit einem ordentlichen Handlungsstrang. Keine Personen im Vordergrund und die Humor war überwiegend feinsinnig. Sehr sehenswert! |
Cer | 10.0 | Einsame Spitze! |
kappl | 9.5 | |
Junior | 6.0 | |
uwe1971 | 5.5 | Ohne die typischen Witzeleien besser als manch anderer Tatort aus Münster. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Cluedo | 5.5 | Was bleibt vom Münsteraner Tatort übrig, wenn man ihm die Kalauer nimmt? 2013 leider nicht all zu viel. Die Story war leider zu komplex für einen 90-minütigen Tatort, richtig Stimmung kam nicht auf, da die Erzählweise größtenteils schwach war. Schade. |
Grompmeier | 6.5 | |
steppolino | 8.1 | Endlich mal was neues aus Münster. Der Fall selbst ist zwar unlogisch und uninteressant, dafür bekommen Thiel, Boerne und die andern zum 1. Mal echte Tiefe. In der stummen Schlußszene ist mehr Charakterentwicklung, als in allen vorherigen Folgen zusammen! |
bontepietBO | 2.2 | Da hat sich Münster aber kräftig verhoben beim Versuch mal wieder einen echten Tatort zu präsentieren. Da in der scheinbar evakuierten Museumsstadt nur eine handvoll Leute leben, verwundert auch nicht, dass wieder mal jemand aus der Crew involviert war... |
donnellan | 4.4 | Anscheinend die Antwort auf die zahlreichen "Klamauk"-Vorwürfe zu den letzten Münsteraner Folgen. Viel besser war es dadurch jedoch auch nicht, nach spätestens 30 Minuten ist dieser Tatort nur noch langweilig. |
Nic234 | 7.0 | |
DanielFG | 7.0 | Für Münster eher schwach, die Story verlor immer mehr den roten Faden und am Ende blickte man kaum noch durch |
Thiel-Hamburg | 2.0 | Zwei Sonderpunkte für das gewisse Etwas zwischen Thiel und Nadeshda sowie Thiels Action-Sekunden nit dem Chinesen. Der Fall selbst ("Geben Sie mir den Stick!" ) ist allerdings unterirdischer 90er-Jahre Stil-Trash! Ganz grausam langweilig. Schlecht!!!! |
Hänschen007 | 8.6 | Münster....super |
Vosen | 6.5 | Besser als die letzten Münsteraner, aber nicht wirklich gut |
joki | 7.5 | |
Eichelhäher | 6.0 | |
Tatortfan92 | 9.0 | |
whues | 6.0 | |
schaumermal | 7.0 | |
dani05021 | 5.5 | |
Bulldogge | 6.0 | |
silbernase | 7.0 | für münsteraner Verhältnisse ein echtes Highlight - schön, dass man den Mut hatte trotz erfolgreichem Klamauk-Konzept mal einen anderen Ton anzuschlagen |
Ralph | 5.0 | Thiel und Börne mal ganz herkömmlich - aber das erwartet man ja eigentlich nicht... |
Moorreger | 8.0 | Nadeshda in Höchstform, KF demütig - sehr gut. |
Marginalie | 10.0 | |
Sigi | 6.5 | Wirkte zunächst etwas überladen mit chin. Geheimdienst, Triaden und Bundesbehörden. Letztlich war es dann aber doch nur der kleine Mann. Weniger Slapstick als sonst, was per sé nicht schlecht ist. |
arnoldbrust | 9.5 | |
kilowatt | 1.0 | Die Folge war rassistisch und vermittelte falsche historische Tatsachen. |
Detti07 | 8.5 | |
mesju | 6.0 | |
tatort-kranken | 7.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Potus | 6.0 | Irgendwie langweiliger als sonst |
Thomas64 | 2.5 | Familiäre Münsteraner Doku-Soap. Wire Handlung. Dafür mit Bösewichtern die ihren Abschluss auch auf dem 3. Bildungsweg nicht erreicht hätten. Bis auf den Kurator hatte ja kaum ein Nebendarsteller Sprechanteile. Schade. |
Vinzenz06 | 5.5 | nicht so toll, wie sonst. |
canjina | 8.5 | |
nordlicht | 5.5 | |
Berger | 9.0 | |
Revilonnamfoh | 8.3 | Nach der letzmaligen Enttäuschung war der Münsterraner in Ordnung.. |
59to1 | 6.9 | Geht so. Hatte aufgrund der Vorabkritiken mehr erwartet.... |
walter800 | 5.0 | |
piwei | 5.0 | Plus: Der Humor ist etwas weniger derb als in vorherigen Folgen, die Handlung ist weniger grotesk, Nadeshda ist präsenter; Minus: spannend wird es niemals, die Logik hat arge Löcher (Koks im Magen, Mörder findet zu Fuß die Pathologie), die anderen Dienste |
diver | 5.0 | Spannungsarm, verwirrend und dieses mal fast ohne Humor. Lediglich der Name "Frau Haller" über Boernes Lippen war ein Highlight |
TheFragile | 7.3 | Teilweise mit sehr guten spannenden Ansätzen, dann aber wieder etwas zu dick aufgetragen (z.B. Anfang). Insgesamt ein wenig unbeständig. Trotzdem deutliche Steigerung zu den letzten Fällen. |
oekes | 4.0 | überfrachtet, etwas langatmig |
Harry Klein | 3.5 | Etwas weniger Klamauk diesmal in Münster - die wirre, überladene und wenig plausible Story um Chinamafia, CDU und GEZ kann's nicht retten. |
peter | 10.0 | Wer spricht denn von Logik und Realität, wenn wir uns Sonntag abend zu einem Thiel/Boerne niederlassen. Die Realität wollen wir dann hinter uns lassen und den Wortwitz der Beiden genießen. Der kam diesmal leider etwas kurz. Trotzdem sehr unterhaltsam. |
Makrü | 7.0 | Etwas kuriose Geschichte, aber spannend. Und nicht ganz so viel Klamauk, aber trotzdem lustig!!! |
Tempelpilger | 6.5 | |
gosox2000 | 6.5 | |
Vogelic | 3.5 | Langweilige Story mit laschen Ermittlern. |
spund1 | 3.5 | Alle 3,5 Punkte gehen für die endlich einmal klamaukfreien Kommissare, die sogar normale Dialoge hinbekommen. Und gute Schauspieler sind Prahl und Liefers. Leider müssen sie sich ständig völlig albernen Drehbüchern beugen. Story hanebüchen und konstruiert |
ssalchen | 5.5 | Eigenartige Folge aus Münster - ohne Klamauk. Ob das gefällt oder nicht? Schwer zu sagen. Vom Fall her jedenfalls eine klassische Räuberpistole "Made in China" |
blemes | 8.5 | Gute Story, Ermittlerduo fast in Bestform. Zur Topbewertung fehlt die Spannung |
NorLis | 6.6 | |
Benjamin | 9.0 | |
Kreutzer | 5.0 | Langweilig und unglaubwürdig wie alle Thiel/Boerne Tatorte |
BernieBaer | 8.5 | Diesmal sogar mit spannender Handlung. Hat Spass gemacht! |
lotta | 7.5 | |
fromlowitz | 6.5 | |
Bohne | 8.0 | War fesselnd. Auflösung durch eine einfache Zeugenaussage war einfallslos. Dafür war der Plot interessant. Ob sich der Kommissar jetzt richtig verliebt? Werden wir das Wort "Alberich" nie wieder hören? |
Axelino | 7.5 | |
HSV | 5.5 | |
Der Kommissar | 6.0 | |
adlatus | 8.2 | Das große Verbrechen in Münster ist unglaubwürdig.Trotzdem ist der Tatort gelungen, da die Dialoge mehr auf Wortwitz als auf Klamauk basieren. |
speedo-guido | 7.0 | Endlich mal weniger Klamauk aus Münster. Fing gut an, verflachte dann allerdings zunehmend |
Claudia-Opf | 8.0 | |
Redirkulous | 6.5 | Natürlich können Thiel und Boerne auch ernst, aber die ungreifbare Story gibt nicht viel mehr her. |
Volker81 | 7.0 | |
Kirsten72 | 7.0 | |
overbeck | 7.5 | |
Roter Affe | 6.5 | Mal wieder etwas weniger Klamauk, aber viel Mafia und Geheimdienste. |
jogi | 8.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
ralfhausschwerte | 5.8 | Etwas ernsthafter und spannender als die letzten Münster-Krimis, vor allem Boerne in der ersten Hälfte deutlich zurückhaltender . Sehr amüsant aber die Mißverständnisse zwischen Nadeshda und Thiel. In der zweiten Hälfte leider verworren und unglaubwürdig |
mr.smuuud | 9.1 | Klasse Tatort. Hat Spaß gemacht, aber zum Glück nicht mehr so albern,wie vorherige Fälle aus Münster. |
aussie | 4.0 | blödsinnige, überkonstruierte und unrealistische Story, schwaches Drehbuch, aber Extrapunkte für Nadashda und den fehlenden Klamauk. |
alexo | 6.0 | Ganz OK! |
minodra | 7.8 | Gott sei Dank nach zwei Totalausfällen wieder gute Krimikost aus Münster! |
schnellsegler | 8.0 | |
Staz73 | 5.0 | |
nieve10 | 8.0 | Ungewöhnlich Bewegendes und Anrührendes aus Münster. Pluspunkte. Überraschende Auflösung des Mordes. Fall okay. |
Nöppes | 6.5 | |
Gruch | 7.5 | Mir erschließt sich nicht, wieso ein Volk sein Heimatrecht nur mit 1 Buch beweisen können soll. Braunsteiner hat recht, das Uiguren-Thema sollte man keinem Türken anvertrauen, aber auch keinem Chinesen. Extrapunkt f Nadeshda,sie sollte mehr Raum bekommen. |
Paulchen | 6.8 | |
os-tatort | 6.0 | |
jaki | 6.5 | etwa schwerfällig |
Esslevingen | 3.0 | Hanebüchen! |
Jürgen H. | 1.0 | Thiel und Boerne minus Humorfaktor, da bleibt nicht mehr viel übrig. Das ist die traurige Bilanz der "chinesischen Prinzessin". Ein auf dem Reißbrett konstruiertes, hanebüchenes Drehbuch. Thiel hat schon recht, wenn er schreit: "Versteckte Kamera?" |
Siegfried Werner | 7.5 | |
wkbb | 6.5 | Für einen Thiel-Boerne-Tatort eher am unten Ende angesiedelt, was aber sicher dem für die beiden nicht passenden Thema geschuldet ist. Für diese beiden besser Standardfälle, die mit Witz aufgeklärt werden. |
schwyz | 5.5 | Grosse China-Politik im kleinen Münster - trotz etwas ernsterer Inszenierung leider nicht wirklich glaubwürdig (Einmaligkeit von Buch/USB-Stick). Stammpersonal spielfreudig. PS: Handschellen an der Autokopfstütze nützen sicher auch viel... |
wildheart | 6.1 | |
bello | 5.5 | |
sintostyle | 7.5 | |
dizzywhiz | 9.0 | |
falcons81 | 4.5 | |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
LAutre0815 | 4.5 | |
lightmayr | 6.0 | Boerne gibt mal wieder den Knner - diesmal in Sachen chinesicher Kunst. Interessant, ihn mal in der Defensive zu sehen. |
pasquale | 7.3 | Durchschnittliches Drehbuch, Team passend dazu relativ wenig aufdringlich |
clubmed | 4.5 | ich fand ihn langweilig, ich kann aber auch mit diesem Chinesen Thema nie was anfangen |
flomei | 6.0 | |
dommel | 2.0 | Wenn Thiels Annahme mit Nadeshda Sex gehabt zu haben, das Beste am Film war, ist das bezeichnend. Auch wenn diesmal weniger Klamauk; story über Chinesenmafia hanebüchend, langweilig und wirr. |
kgm | 5.5 | ziemlich konstruiert, über das übliche Münsteraner Maß hinaus unrealistisch und leider weitgehend ohne den üblichen Humor... |
Milski | 7.9 | |
JPCO | 8.0 | der Fall um fernöstliche Diplomaten, Dissidenten und Künstler fesselt nicht wirklich, aber die Vielzahl an beinahe zärtlichen Momenten zwischen den liebgewonnenen Figuren bietet eine willkommene Abwechslung zu den Klamaukorgien der jüngeren Vergangenheit |
brotkobberla | 5.5 | Naja ein Fall, bei dem die Ermittler direkt betroffen sind, sind in den allermeisten Fällen nicht gut - und so was auch diesesmal. Unglaubwürdig und auch nicht wirklich lustig. |
Christian | 4.0 | Weder Münsteraner Klamauk noch eine gute Story. Thema eigentlich gut, aber dann nicht richtig verarbeitet. |
austin | 4.0 | "Qualitätssiegel" Made in China |
achim | 8.0 | |
ARISI | 6.0 | |
wollesb2000 | 6.0 | Sehr schwaches Drehbuch, ermüdende Story. Null Spannung. Münster ohne Börne-Esprit geht gar nicht. LIefers lief die ganze Zeit nur wie ein begossener Pudel durch die wirre Story, auch Alberich und die Klemm hatten diesmal kaum Szenen. Bessert Euch ! |
tomsen2 | 4.7 | Obwohl ich mich sonst immer über Boernes geblödel aufrege, fehlte es mir diese Mal. Denn so ist Münster einfach nur langweilig und öde. Story mit den vielen Chinesen mit ihren unmerkbaren Namen sehr anstrengend. |
schribbel | 6.5 | Mal ein anderer Münsteraner TO, Thema nicht so ganz mein Geschmack, aber es war gut umgesetzt ohne Verwicklungen der Bundesbehörden, gute Unterhaltung |
Dippie | 6.5 | |
Inkasso-Heinzi | 8.2 | Ein spannender Fall aus Münster mit wohldosiertem Humor, nicht so überdreht wie sonst, aber leider etwas sehr klischeehaft. |
MordZumSonntag | 2.5 | Lustlos und langweilig. Der inhaftierte Boerne darf sich also persönlich ins Gefängnis bringen lassen und dabei ein wenig weiter ermitteln? Münster kann es viel besser. |
Häkchen | 5.0 | |
celtic_dragon | 7.0 | Thiel und Boerne halt.... die Glanzzeiten scheinen vorbei.... |
Spürnase | 5.5 | Es fängt so amüsant und vielversprechend an, doch dann verschlingt sich die Handlung immer tiefer im uninteressanten politischen Geflecht. Zudem sind die Schauspieler, vom Stammensemble mal abgesehen, eher durchschnittlich und uncharismatisch. |
Bobbel | 9.0 | Börne mal ganz anders - und ein "besorgter" Thiel :-) |
Titus | 6.8 | Für die beiden aus Münster ganz okay. |
transfererror | 7.2 | |
noti | 6.7 | |
claudia | 5.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.7 | Nach langer Zeit mal wieder ein richtig guter MS-Tatort; kleine Abzüge wg. der üblichen Klischees; plus für den Diplomaten aus "Berlin, Berlin" |
scholli | 4.0 | |
wanjiku | 4.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | Wegen des zurückgenommenen Klamauks etwas besser erträglich als andere Münster-Folgen, über dennoch höchstens Mittelmaß. |
SophieF | 5.5 | |
Schwatter-Krauser | 6.5 | |
Jobig | 4.5 | Völlig uninteressant, wer hier wen warum umgebracht hat. Thiel und Boerne haben wieder ein paar nette Szenen, das wars dann aber auch. |
Xam | 5.5 | |
Püppen | 4.0 | |
allure | 7.5 | |
Helmsoland | 0.0 | |
Stefan | 7.0 | |
Mdoerrie | 8.0 | |
chuck_e | 7.5 | Die Spannung ist zurück und die Talsohle damit hoffentlich durchschritten, |
kaius11 | 8.5 | |
l.paranoid | 7.5 | |
holty | 8.0 | Als Kriminalfilm nicht immer schlüssig und ziemlich übertrieben, als Sonntag Abend Unterhaltung aber wie meist bei Thiel und Boerne sehr kurzweilig |
Amphitryon | 5.0 | Einschläfernd. |
heroony | 6.6 | Unterhaltsamer Film, als Krimi nicht spannend genug. |
Nachtlicht | 6.0 | Komische Mischung: der Fall etwas merkwürdig, aber das Team in perfekt dosierter Hochform. |
Illi-Noize | 8.0 | Solide, mal was anderes! |
stevkern | 5.5 | |
Franzivo | 7.5 | Heikel, spannend und nett wie immer im Münster. |
alumar | 7.5 | |
hogmanay2008 | 8.5 | |
diesberg | 7.0 | |
Kuhbauer | 5.5 | |
Christoph Radtke | 7.5 | |
Miss_Maple | 5.5 | |
MacSpock | 9.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Westfälischer Verschwörungskrimi. Komisch! |
königsberg | 7.0 | Mal ohne viel Klamauk, dafür aber zu dick aufgetragen. |
dibo73 | 5.5 | |
McFuchsto | 6.5 | |
holubicka | 2.5 | Undurchsichtige fade Story. Thiel und Boerne ungewohnt hölzern. |
schlegel | 7.0 | nett, aber eher unspektakulär, was thiel und boerne ausmacht. |
Ralf T | 8.6 | 251) Fall/Handlung: 7; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 8; Spannung: 8; Humor: 10 |
magnum | 6.0 | |
Der Parkstudent | 7.3 | Für Münsteraner Verhältnisse eher Mittelmaß. |
ruelei | 5.0 | |
oliver0001 | 0.0 | Dieser Folge ist ein Kunststück gelungen: Ohne schwchsinnige Kalauer, aber dennoch noch schlechter als mit den bescheuerten Witzen! |
Smudinho5 | 7.5 | |
Noah | 6.5 | |
TSL | 3.0 | Folge mit wohltuend wenig Klamauk. Als Krimi wirr und überladen, ohne jede Spannung und eher langweilig. |
fotoharry | 7.0 | Diesmal weniger typischen Klamauk, mehr Action. Der Fall an sich war weniger anspruchsvoll. |
KikiMuschi | 10.0 | Grandios gespielt! |
Trimmel | 8.5 | |
Kliso | 9.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
refereebremen | 6.5 | Ein doch etwas anderer Münsteraner Tatort, der nicht ganz ins Profil der üblichen passt: Die Story ungewöhnlich und interessant, Börne diesmal sehr nüchtern und melancholisch. Erstaunlich auch das harmonische Verhältnis von ihm zu Frank Thiel, die sich hier kaum Reibereien liefern. An lustigen Ecken und Kanten mangelt es trotzdem nicht. Einige Unachtsamkeiten wie z. B. Rolltor bei der Verfolgung plötzlich geöffnet, welche Rolle spielte der Diplomatenstatus am Schluss? müssen leider zum Abzug führen. Solide, aber leider kein Highlight. |
jdyla | 6.7 | |
rossi | 6.5 | wie gewohnt ein sympathisches Team mit guten Schauspielern, einige ganz gute Witze und Szenen, aber eine nichtssagende unbefriedigende Story vor allem am Schluss, m.E. der schwächste Münster-Tatort |
Zephyr | 8.0 | Schöne, humorvoll gehaltende Folge. Kleinere Schwächen bei dem Fall verhindern eine Spitzennote. |
silvio | 6.0 | |
achtung_tatort | 7.7 | Endlich mal ohne den ganzen Blödsinn und schon erstaunlich gut.
Leider (wie bei vielen komplexen Filmen) zum Ende hin enttäuschend. |
Dobbie | 8.0 | |
Sakulan | 7.0 | Boerne demütig,so noch nicht gesehen! Nadeshda / Friederike Kempter absolut süss weil. m.E autenthisch. Personen gut herausgearbeitet, Krimistory gut entwickelt, wenn auch nicht sondelich spannend. |
Mitsurugi | 4.5 | |
heinz | 5.0 | |
Latinum | 2.5 | |
Gotteshacker | 7.5 | Gute Story, bei der man lange im Dunkeln tappt: Der Fokus liegt auf den politischen Motiven, dem chinesischen Geheimdienst, und den Triaden - und am Schluss waren es dann persönliche Motive. Wie immer guter Humor, z.B. die "Haschplätzchen" von Vater Thiel. Leider wirken ein paar Stellen unecht, etwa die Chinesisch-Darbietungen von Boerne. Unlogisch ist: es wird so getan, als ob das Kopieren eines USB-Sticks unmöglich wäre. |
Kommissar Kniepel | 7.5 | |
agatha14 | 7.0 | Ganz nette Story, aber längst nicht so gut wie die meisten anderen Münsterkrimis. Zum Teil etwas undurchsichtig.
So ein Quatsch – Handschellen an der Kopfstütze, da könnte ich mich ja sogar befreien. So witzig - Thiel und Boerne und die Frauen!
|
Professor Tatort | 5.0 | |
Traubenbaum | 7.0 | |
Alfons | 6.7 | |
Ernesto | 8.5 | |
Pumabu | 8.3 | |
fastgame | 5.5 | |
TobiTobsen | 6.5 | Mehrfach gesehen, den wohl "unklamaukigsten" Münsteraner überhaupt.
Boerne hat einen Filmriss, Koks im Blut und die Waffe in der Hand, mit der die Künstlerin Songma erstochen wurde. Thiel versucht, ihn zu entlasten. Die Beteuerungen von Kurator Martin (Tonio Arango), dass Chinas Geheimdienst hinter all dem steckt, kann er aber kaum glauben...guter und unterhaltsamer Plot, aber das Salz in der Suppe fehlt irgendwie....und bei Thiel & Boerne sind die Salze halt die Gags, Witzchen und Frotzeleien. Sehr gut gespielt von JJL, der seiner Rolle mal einem anderen Stempel aufdrückt.
|
mauerblume | 8.5 | |
balou | 8.0 | Sie können es also auch mit leiseren Tönen! Der Plot ist natürlich sehr weit hergeholt, aber das ist den Machern ja bewusst ("Ist das hier versteckte Kamera?"). Und vielleicht bei Ansicht als Wiederholung aus weltpolitischer Sicht 2017 nicht mehr ganz so unrealistisch wie noch bei der Erstausstrahlung... Sonst jederzeit spannend und unterhaltsam. |
Ganymede | 5.5 | ein eher schwacher Münster |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Es geht also auch ohne übertriebene Kaspereien, so weit, so gut. Gut auch, dass sich Thiel und Boerne mal auf ihre Assistenten besinnen. Wer den ewig blasierten Boerne nicht mehr ertragen kann sieht ihn hier ausgesprochen klein und demütig, das „Frau Haller“ am Ende könnte der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein. Aber die Geschichte ist dann doch ein wenig zu komplex, die Mischung aus Diplomaten, Tiraden, Menschenrechtlern und BND ist dann doch ein bisschen viel auf einmal für Münster. Die Story ist letztlich doch ein wenig zu sehr zusammengestöpselt, ohne dabei auf vermeidbare Schwachstellen zu achten (wer lässt denn schon das ach so begehrte Buch bei dem zurück, dem es gerade abgenommen wurde). So bleibt es dann bei einem gewohnten Unterhaltungslevel aus Münster, ohne jedoch ein Highlight in der TO-Geschichte zu werden.
|
Strelnikow | 4.0 | Nach langer, langer Zeit ein vorsichtiger Versuch, in Münster einen richtigen Krimi zu inzenieren. Extrapunkte für einen ausnahmsweise nicht blödelnden Liefers. Stattdessen eine Menge finsterblickende Chinesen. Was für ein Schmarrn! Dennoch: Punkte für den Versuch! |
oemel | 7.5 | Filmriss bei Boerne UND bei Thiel - fängt vielversprechend an, ist dann aber zu überladen mit Politik und Mafia. Trotzdem sehenswert! |
Laser | 6.2 | |
jan christou | 8.5 | |
Foerb92 | 7.0 | |
Dirk | 7.0 | |
MMx | 7.5 | |
jodeldido | 7.4 | Dieses Mal wenig Klamauk und Konzentration auf den Fall. Der war aber irgendwie überfrachtet und etwas unglaubwürdig und etwas hölzern die Zusammenhänge, das verhindert eine richtige Spannung. |
tommy22k | 7.0 | Recht stilvoll und ganz amüsant. Aber natürlich auch ziemlich absurd und albern. |
Jedi | 6.5 | |
IlMaestro | 4.5 | |
Finke | 6.5 | |
windpaul | 3.5 | |
Regulator | 7.0 | |
Eichi | 6.5 | Unterhaltsame Folge um eine ermordete Chinesische Künstlerin und Dissidentin. Boerne gerät in Verdacht, schlussendlich war es aber weder die Mafia noch der Geheimdienst, sondern ihr Assistent.
Ernsthaftere Folge mit weniger Klamauk als üblich.
|
dg_ | 6.0 | |
Kalliope | 4.5 | Fängt gut an, plätschert dann vor sich hin. Mäßige Spannung, bisschen Komik zwischendurch, Auflösung erahnbar - jedenfalls keine große Überraschung. |
Rawito | 6.6 | |
portutti | 4.5 | |
küstengucker | 6.2 | Ich mag die Münsteraner ja, aber das war mir alles ein wenig zu dick aufgetragen - dafür kamen Börne und Haller zu kurz, wie der Humor insgesamt.
War mir zu bemüht. |
schnetzi | 6.0 | |
The NewYorker | 4.7 | was für ein unfassbar schlechter Plot, Punkte für Turandot und die Chinesin mit Börne bei der Briefmarken/Leichen Schau, ansonsten misslungen |
1-2-Polizei | 6.0 | Einige Längen, ein schwacher Münster-Tatort. |
Trimmels Zipfel | 5.9 | Mal eine Folge ohne blöde Sprüche am laufenden Band. Die Story mit allem Bösen was China zu bieten hat aber dann doch etwas dünn. |
BasCordewener | 9.0 | Hätte nicht erwartet das ich Thiel und Boerne und Krusenstern und Haller und Klemm nochmal so gut fanden soll. Sehr plausible Story, voller Spannung und Überraschungen, dabei schöne Neben-Geschichte, großes Kino. Einige Abzug für Logik-Fehlern (Geschlossene Garage-Tür offen usw), aber doch: Top TO! |
Schlaumeier | 6.0 | |
usedompinguin | 4.0 | Fast komplett witzlos - MÜNSTER??? |
Horst S | 2.0 | |
MisterXX021 | 5.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
MKMK | 7.8 | Mehr denn je brutale Realität ist sieben Jahre nach Erstausstrahlung dieser Folge die Unterdrückung der Uiguren in der Volksrepublik China. Und so ist es rückblickend fast schon ein Segen, dass ein Münster-Tatort diese Thematik nicht bestimmend in den Mittelpunkt stellt, sondern sich - erstaunlich und erfreulich klamauk-frei - nach allerlei mafiösem Unwesen in einem zutiefst persönlichen Motiv ausgeht. |
Vlado Stenzel | 7.5 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
zrele | 5.5 | |
Callas | 7.0 | Auch vor Münster macht der Klassiker "Ermittler als Tatverdächtiger" nicht halt. Und so wird Boerne erstmal vorübergehend eingelocht. Das bringt Solidarität ins Team und diese Momente (diesmal nahezu klamaukfrei) gehören zu den starken Momenten der Folge. Weniger überzeugend ist da der Kriminalfall geraten, der irgendwo zwischen Polit-Thriller und Whodunnit angesiedelt ist, allerdings auch sehr konfus rüberkommt. Und so sehr einem die Münsteraner Bagage auch ans Herz gewachsen ist und so schön auch dass Schlussbild mit Thiel und Boerne als Pechvögel im Geiste zum Schluß zu "Nessun dorma" auf dem Sofa zusammensinkend ist, möchte man doch letztlich hoffen, dass auch mit den nächsten Folge wieder im gesamten rundere Münsteraner-Folgen entstehen. |
hitchi | 7.5 | |
hunter1959 | 5.5 | Eher langweiliger Tatort. Betrunkener Thiel ist nicht lustig, sein Vater weiterhin ein Ärgernis und ohne Boernes Sprüche fehlt dem Münster Tatort der Humor. Der Schluss dann nur noch lächerlich. |
thwasu | 8.5 | |
jogo | 7.5 | Münster kann auch Krimi mit Humor statt Klamauk. Eine gute Stunde beste Unterhaltung, gegen Ende wurde es dann etwas wirr und übertrieben mit all den Gruppen und Behörden, die mitmachen durften. |
Elch154 | 8.0 | Keine reine Witzfolge, hier kommt so was ähnliches wie Spannung auf, der Chinesen-Mafia sei Dank. |
Sally | 6.8 | Hatte angesichts der Bewertungen hier was schlechteres erwartet. Für Münster doch ein überraschend ernstes Thema, man konnte schön mithalten und wurde doch überrascht. Ein anderes Team hätte es aber sicher spannender gemacht und ja, diesmal ziehe ich dann auch Punkte ab für die gefühlt zehnte private Involvierung Boernes in den Fall. |
xyz | 4.5 | |