Name | Bewertung | Kommentar |
TOP | 7.5 | |
highlandcow | 7.5 | |
zwokl | 6.2 | |
ssalchen | 6.5 | Gewisse Spannung war nicht zu verleugnen, aber die Täter doch etwas an den Haaren herbeigezogen. |
Stefan | 6.0 | |
sintostyle | 9.0 | Borowski ganz stark, sehr düsterer Fall, man merkt die Mankell-Vorlage... schade, dass Thematik um Jung etwas unterging, durch den vertauschten Sendetermin |
Ticolino | 0.0 | Von Anfang bis zum Ende ekelhaft, die Handlung schwankte zwischen vorhersehbar, undurchsichtig und hanebüchen, da konnte ein gut aufgelegter Borowski auch nichts mehr retten. |
refereebremen | 7.5 | Würdiger Tatortabschluss 2010: Ungewöhnliche Story im Jagdmilieu mit bizarren Figuren. Fabelhaft, wie die Ecken und Kanten des rauhen Borowski wieder hervortreten. Dramatisches Showdown! Jedoch Lösung und der Weg dorthin so unglaubhaft, dazu einige Fehler |
hochofen | 6.0 | Viele interessante Zutaten, aber in der Abmischung zu wenig abgerundet. |
Exi | 6.5 | Für einen Borowski gar nicht mal unspannend, allerdings gar klischeehafte Darstellung der handelnden Personen sowie etwas an den Haaren herbeigezogene Auflösung, daher: 6,5 |
Professor Tatort | 7.0 | Bis zum Ende spannende und recht unterhaltsame Folge. Recht langsam im Erzähltempo - ein wenig Fargo in Norddeutschland. Zwei Kritikpunkte bleiben: Wieso muss es so oft zwei Tote geben (einer reicht doch!) - und wieso die "Rache" am 3. Opfer ??? |
Esslevingen | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 6.0 | Die großartige Atmosphäre ist 9 Punkte wert. Der erbärmliche Plot stammt wahrscheinlich aus Mankells Abfalleimer. |
Titus | 6.0 | Hatte mir doch wesentlich mehr von dieser Folge erwartet. |
grEGOr | 7.0 | |
heinz | 8.0 | |
kappl | 9.0 | |
mangomare | 8.0 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Kirillow | 6.0 | |
steppolino | 3.1 | Der schlechteste 2010! Fängt gut an, doch dann wird einem alles unlogisch und plötzlich hingeschmissen: Pyramidenspiel, Menschenjagd, der Bestatter aus dem nichts und am Ende der wohl lachhafteste und motivloseste Täter aller Zeiten. Und das bei Borowski! |
smayrhofer | 7.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Hat mir gut gefallen. Leider waren die dekadenten Schnösel etwas gar arg überzeichnet. |
brotkobberla | 4.5 | Undurchsichtiger verwirrender Tatort. Die Geschichte war völlig überfrachtet; man wusste ja gar nicht, wie wer mit wem zusammenpasste. Das mit der Pyramide hab ich auch nicht ganz verstanden. Außerdem Borowski mit der blöden Art nicht anschaulich. |
Joekbs | 7.2 | Teilweise wurde eine gute Idee gut umgesetzt, aber dann auch wieder Abschnitte wo einfach der Überblick fehlte. |
Milski | 7.3 | |
schnellsegler | 7.5 | |
canjina | 7.0 | |
Fromlowitz | 7.5 | |
Roter Affe | 7.0 | Tolle Idee, tolle Schauspieler, doofe Auflösung. |
yellow-mellow | 8.5 | Sehr atmosphärisch, ein wenig böse und mit vielen wirkungsvollen Bildernm; einzig der Schluss war etwas lahm |
TheFragile | 3.0 | Schade, bei der Vorlage hätte ich mehr erwartet. Langweilig mit sehr seltsamen Figuren. Ich hätte gerne in der Mitte ausgeschaltet, aber eine Wertung muss sein. |
Vogelic | 5.5 | Etwas langatmig,Borowski war aber gut. |
holubicka | 6.0 | Makabere Morde. Eigentlich gute Story mit guten Schauspielern, aber die Umsetzung schlecht. Verworren und unspannend. |
dakl | 6.0 | |
Axelino | 7.5 | |
Nöppes | 9.0 | |
uknig22 | 3.0 | Ganz schwache und verwirrende Geschichte, enttäusschender Schluss. Aber ich war auch noch nie Mankell-Anhänger. |
Jürgen H. | 4.5 | "Die fünfte Frau" ist als Verfilmung um Lichtjahre besser als "Der vierte Mann". Schwache Kost von Mankell, schade. High society meets pyramide. Und Frau Jung fehlt definitiv. |
luxi1959 | 6.0 | Durchschnitts-TATORT. Zum einem manchmal spannend, zum anderen manchmal eine verwirrende Handlung. |
andkra67 | 9.2 | Borowski wunderbar ruppig und auf`n Punkt;; Story nicht alltäglich...insgesamt rau und gut... |
BernieBaer | 8.5 | |
peter | 10.0 | Herrlich skurrile Geschichte, die zeigt, dass Borowski auch im Alleingang überzeugen kann. Wer hier wegen "Realitätsferne" schlecht bewertet, hats nur nicht verstanden oder keinen Humor. |
piwei | 6.5 | Schon, als der Typ im Treppenhaus auftauchte, war das Ende irgendwie klar, nur daß es so dazu kommen würde, nicht. Die Schauspielerleistungen fand ich neben der schrägen und nervigen Story aber durchweg sehr gut. |
Amphitryon | 8.0 | Überzeugender Plot, Milberg wie immer klasse. |
bello | 7.5 | Insgesamt gute Qualität, die weit aber nicht insgesamt gehalten werden kann. Borowski wie man ihn kennt (und mag) |
dani05021 | 8.4 | Interessantes Thema, Borowski kühl und solide. |
Xam | 6.5 | Die Yuppie-Schnösel waren am besten. Insgesamt hätte man mehr draus machen können. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
alexo | 7.0 | |
Scholli | 8.5 | |
schwyz | 7.5 | Abartiges Bonzen-Hobby trifft auf windige Schneeball-Geldgeschäfte. Ein saisonal passender, makabrer und ansprechender Fall für einen souverän agierenden Borowski. Ein Plus auch für den leidenschaftlichen Gerichtsmediziner. |
Tatortfriends | 7.7 | Eine Wallander-ähnliche Geschichte, gruselig und spannend. Sehr schöne Schnee-Aufnahmen aus Kiel und Umgebung. Täter schnell bekannt, aber trotzdem bleibt die Geschichte spannend und recht unterhaltsam, obwohl ungewöhnlich. |
gosox2000 | 7.0 | |
Hänschen007 | 4.5 | Langeweile und zuviel Theatralik. Bin entäuscht |
ch | 8.0 | |
Andy_720d | 6.7 | Ansehnlicher Winterthriller. Abgefahrene Charaktere, gut besetzt. Täter zu offensichtlich. Lächerliche Jagdszene nur, weil PHM Wolff vergaß, den Bären sicherzustellen (wo war er?) - nunja. Gut: eine Frau auf Ermittlerseite hätte gestört. |
Kirk | 8.5 | Borowki entwickelt sich immer mehr zu einer Premium Marke |
allure | 7.0 | |
heroony | 8.9 | Gut erdacht, gut gespielt, spannend und leicht holprig umgesetzt. |
adlatus | 7.5 | |
spund1 | 6.5 | Pro: Tolle winterliche Atmosphäre, Mankells Handschrift, starker Borowski. Contra: Völlig unlogische Aufklärung, überzogen dargestellte Typen, alles dann doch ein bisschen sehr abstrus. |
nieve10 | 6.0 | In der ersten Hälfte stark. Dann wurde die zunächst aufgebaute Spannung und Stimmung auf dem durch die Flegel bewohnten Gut in einer wirren zweiten Hälfte kaputtgemacht. Und auch noch zu viel Frieda, die eh nimmer da ist. Weniger ist eben immer noch mehr. |
flomei | 8.5 | |
Ralph | 7.0 | |
Pasquale | 6.0 | Fängt interessant an, wird dann aber leider konfus und unlogisch. Immerhin streckenweise äußerst amüsant. Borowski anstrengend. Ende vorhersehbar. Schwierig zu bewerten. |
uwe1971 | 4.5 | Für mich der bisher schwächste Borowski-Tatort |
Spürnase | 6.3 | Zu große Sprünge in der Handlung, unübersichtliches Charakterkarussell, die Story bleibt Farblos. Ohne Frida ist der Kieler Tatort nur die Hälfte wert, ich hoffe die Nachfolgerin kann ihr zumindest das Wasser reichen. |
nordlicht | 6.0 | |
Puffelbäcker | 8.5 | Klasse Borowski, klasse Fall, blöde Neureiche. |
dommel | 3.8 | Teils wirre, irreale story um Snobs welche sich Bären beschaffen um dann ihrer Jagdleidenschaft nachzugehen kombiniert mit Anlagebetrug und einem durchgeknallten Ex-Polizisten. |
wuestenschlumpf | 7.5 | Vielleicht ein kleines bißchen weit hergeholt, aber ansonsten ein solider Tatort auch ohne Frieda Jung. |
achim | 7.5 | Etwas wirr |
Tatort-Fan | 5.0 | Die unterkühlte Story ließ leider auch mich ziemlich kalt. |
joki | 6.5 | |
Nik | 6.0 | Ziemlich irre, ziemlich finster. Die Verpackung ist extravagant, der Inhalt - leider ziemlich gewöhnlich, wenig packend, |
Harry Klein | 6.5 | Trotz oder wegen Mankell: Der Plot ist reichlich krude. Fiese Yuppies beschaffen sich Bären zur Armbrustjagd, bleiben dann mitsamt Bären irgendwie unbehelligt. Skurillitäten und schöne Bilder gibt's satt, aber das allein macht noch keinen guten Tatort |
mesju | 6.0 | |
speedo-guido | 7.0 | Netter Ansatz aber nicht gut umgesetzt |
häkchen | 6.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | |
staz73 | 8.0 | |
woswasi | 6.8 | borowski gut, die abwesende jung wäre besser abwesend geblieben. |
Christian | 7.5 | Einige nette Wendungen, es fehlte aber das Besondere. |
Cer | 3.5 | |
Dippie | 7.0 | |
Sigi | 8.0 | Herrlich, die dargestellte Dekadenz der Jung-Millionäre - allen voran Susanne Wolff. Spannender Fall in einem athmosphärisch dichtem Krimi, auch wenn Beteiligung des Ex-Kollegen früh denkbar war. Gelungene Einbindung von Frieda Jung in den Fall. |
Christoph85 | 6.5 | Durchaus spannende, wenn auch reichlich unrealistische Geschichte. Borowski kann auch ohne Frieda voll überzeugen. Teilweise ziemlich heftige Darstellung der Leichenteile. |
schwatter-krauser | 8.5 | |
noti | 8.0 | |
claudia | 5.0 | |
donnellan | 9.5 | Wieder mal ein super spannender Borowski, allererste Sahne! |
Aussie | 8.0 | etwas wirr und Gedankensprünge, aber Borowski überzeugt einmal mehr .... und Frieda fehlt. |
Moorreger | 8.0 | Ich höre! Herrlich blassierte Jagdgesellschaft - zwischenzeitlich hat man den Eindruck, Mankell hätte bei Christie abgeschrieben. Whodunit-Tatort mit überraschendem Motiv - und Frieda wird vermisst. |
austin | 7.3 | |
diver | 8.0 | Susanne Wolff absolut überragend. Handlung etwas unglaubwürdig aber durchaus spannend. |
lightmayr | 6.0 | Borowski war mit in dieser Folge etwas zu blass. Insgesamt ein interessanter Film; die Schnösel waren zum Großteil gut gespielt. Nur den letzten Mord kann ich nicht ganz nachvollziehen, dafür wurde der Täter im Film zu wenig beleuchtet |
jogi | 6.0 | |
waltraud | 7.0 | |
Kreutzer | 6.0 | |
l.paranoid | 8.5 | |
dizzywhiz | 8.0 | |
JPCO | 8.0 | Nocke und Mankell als Autoren - da hätte man fast noch mehr erwarten dürfen; dennoch eine atmosphärisch und schauspielerisch (Milberg, Wolff, Arango, Pippig, Koch, Kügel, Finzi) hochwertige Folge, die sich im Finale aber eines alten Klischees bedient |
jodeldido | 9.6 | Na, das war doch wirklich ein guter Tatort, lieber spannende, überraschende Wendungen und vielleicht die eine oder andere Ungereimtheit, z.B. wo der Bär blieb. Gut ist auch, dass Frieda nicht mehr mitspielt. Aber wer weiss wie lange. |
Sally | 7.0 | Mal wieder ein ganz guter Borowski! Die Auseinandersetzung mit Frau Jungs Weggang hat mir sehr gut gefallen. Allerdings ist das ganze manchmal etwas zu skurril und der Täter nicht allzu überraschend. |
hitchi | 8.0 | Nettes Skript von Mankell. Vielleicht mit ein; zwei Längen, aber schönem Aufbau und herrlich makabaren Momenten. Lediglich die Ballerei im Wald ist mir zu dicke geraten,dafür unvorhersehbarer Täter |
Strelnikow | 8.0 | Wieder mal ein überragender Axel Milberg in einer Spitzenstory. |
geroellheimer | 10.0 | |
tatort-kranken | 8.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Hackbraten | 8.5 | Der arme Bär |
Cluedo | 6.5 | Verworrener Borowski-Fall, der irgendwann eine sehr seltsame Wendung nimmt. Leider überzeugten mich die Schauspieler größtenteils nicht, auch wenn unterschwellig stets Spannung herrschte. Für Kieler Verhältnisse aber sicherlich eher durchschnittlich. |
Tracy | 3.0 | Abstrus und nicht fesselnd. |
Berger | 6.0 | arg konstruiert, unschlüssig und teilweise überzogene Charaktere |
magnum | 7.0 | Ohne Jung gefällt es mir besser. Äußerst abgefahrene, überspitzte und recht unglaubwürdige Story, Aber gute Schauspielerleistungen tragen die Geschichte. Spannung ist auch okay. |
mathes | 7.0 | |
silvio | 8.2 | |
Der Parkstudent | 3.5 | Ziemlich spannungsarme Folge! Die Handlung plätschert nur vor sich hin. |
os-tatort | 6.0 | |
Detti07 | 6.5 | |
inspektorRV | 7.2 | |
terrax1x1 | 6.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
silbernase | 3.0 | |
Gruch | 7.3 | Milberg wie immer klasse, aber wenig überzeugender Plot. Wer fällt denn heute noch auf das Schneeballsystem rein? Wir haben in den 60ern schon in der Volksschule gelernt, daß es nicht funktioniert. Die Darstellung der Reichen paßt zu meinen Vorurteilen. |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
escfreak | 8.5 | |
whues | 8.0 | |
Rawito | 8.2 | |
Eichelhäher | 6.7 | |
Nic234 | 9.0 | |
suhrwk | 8.0 | |
alumar | 8.5 | |
Franzivo | 6.0 | Vielversprechender Anfang, danach verzettelt sich die Story ein wenig. Da gibt es bessere Fälle mit Borowski. |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Püppen | 7.0 | Die Spuren im Schnee scheinen den spröden Borowski auf eine dekadente Jagdgesellschaft zu führen, dabei liegen die Motive in einem Gutachten seiner Frieda Jung. Der Tatort hätte sicher auch „Borowski und die Pyramide“ lauten können. Genial: Sven Pippig als Timo Pross. |
SherlockH | 8.8 | Story hat gut angefangen, zum Schluss war es aber etwas zu verworren. Dennoch: Sauspannend und toll umgesetzt, es war keine Sekunde lang langweilig. Borowski kann es halt einfach. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 6,5/10; Ermittler 10/10; Spannung/Humor 10/10; Darsteller 8,5/10; Umsetzung 9/10] |
Noah | 6.5 | |
Bohne | 8.0 | Das dürfte der beste Krimi sein, der jemals mit dem Thema "Kettenbrief" gedreht wurde. Wenn nur nicht der Kettenbrief wäre. Mann! Bevor ich 20000 zahle, um mitmachen zu dürfen, setze ich mich doch lieber an die Spitze einer ganz neuen Pyramide. Wie doof denkt der Film, sind die Menschen? |
delphir | 6.5 | Lauter Bösewichte in dieser durchgeknallten Räuberpistole. |
Sonderlink | 7.0 | Eisige Längen, blutige Tierkadaver und ein paar verloren gegangene Körperteile. Zum Schluss erklärt sich alles auf merkwürdige Art - bis auf eins: Wer um Himmels Willen war der Darsteller im Bärenfell? |
Bulldogge | 6.5 | |
walter800 | 4.0 | |
balou | 6.0 | Morbide und dekadent - ein Wallander halt... Schwierig zu bewerten, weil die Protagonisten durchwegs Unsympathen sind. Insgesamt ganz gut gemacht aber bis zur Bärenjagd auch leider mit viel zu vielen Längen. Und warum muss denn immer ein (früherer) Polizist der Täter sein??? |
Torsten | 4.0 | |
blemes | 8.0 | Am Anfang schleppend aber dann kommt fahrt auf
Gute Geschichte mit überraschender wendung am Schluss |
Redirkulous | 5.5 | Borowskis Ermittlung und die Taktik des Täters ist ordentlich, aber die Jagd-Clique ödet etwas an |
Ralf T | 8.8 | 243) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 9; Spannung: 9; Humor: 7 |
hsv | 6.5 | |
ARISI | 6.0 | |
overbeck | 7.5 | |
Latinum | 8.5 | |
ruelei | 7.9 | |
wilfriedpeters | 8.0 | zur Höchstwertung fehlt ein bisschen. |
Miss_Maple | 7.5 | |
Tempelpilger | 6.4 | |
Mitsurugi | 5.5 | |
fotoharry | 7.0 | Souveräner Borowski in der feinen Jägersgesellschaft und zum Schluss auch wieder ein Täter aus dem Kollegenkreis. Obwohl etwas konstruiert spannte es zum Ansehen. |
dibo73 | 6.5 | |
Mdoerrie | 10.0 | |
Königsberg | 7.0 | Die Krimihandlung ist sowohl für Borowski-, als auch für Nakellverhältnisse in Puncto Nachvollziehbarkeit, Kreativität und Spannung noch ein Stück weit ausbaufähig. Dieser Tatort besticht aber durch die verschneiten Landschaftsbilder, die eine skandinavische Atmosphäre rüber bringen. |
schaumermal | 8.0 | |
Kaius11 | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.1 | Borowski ist hier sicher nicht in Höchstform, lag es vielleicht an der Buchvorlage? |
Thomas64 | 6.0 | Passenderweise eine verschneite Folge an Weihnachten. Der Handlungsstrang mit der angeblichen Aussetzung des Riesenbären in Deutschland, und dem kleinen Pyramidensystem, kam mir reichlich übertrieben vor. Gepaart mit makabrer Effekthascherei. Neben, dem wegen Liebekummer grantigen, Borowski gefiel mir Sven Pippig noch am Besten. |
DanielFG | 3.5 | Schade, so ein wirres Drehbuch hat B. nicht verdient. Wie so vieles von Mankell fernab jeder Realität mit unnötigen, unmotivierten Grausamkeiten und einer absurden Auflösung. |
hogmanay2008 | 5.5 | |
Ernesto | 6.0 | |
Trimmel | 7.5 | |
bontepietBO | 5.0 | Ein nur mittelmäßiger Borowski, der mich nicht gepackt hat. Zu unrealistisch. Das Ende, mit dem ich so keinesfalls gerechnet hatte, wirkte sehr lieblos dahin geknallt, wie unter Zeitdruck, und hätte mehr Raum verdient. |
schribbel | 7.0 | Spannender TO, leider blieb am Ende für mich zuviel unklar und der Täter, der sehr schnell erkennbar war, wirkte sehr affektiert. |
Pumabu | 6.5 | |
hiwolf | 7.5 | |
schwabenzauber | 7.9 | Eine etwas düstere Story für Borowski. Da schmeckt man den Mankell richtig raus. Zwar manchmal etwas sehr weit hergeholt, aber durchaus unterhaltsam mit zwei ausgelegten Fährten und herrlich dekadenten Schnöseln. Schöne Winterbilder und ein guter Borowski holen uns aus manch vorhandenem Logikloch. |
Alfons | 6.0 | |
jdyla | 6.7 | |
wkbb | 8.5 | So mag man Borowski, hier wieder fast in Topform, und das im Alleingang mit einem schusseligen Chef im Hintergrund. Der Fall natürlich makaber, mit den perfekt abgeschnittenen Körperteilen und der idiotischen Wochenendgruppe, die schießwütig im Wald herum rennt. |
windpaul | 6.0 | |
Kuhbauer | 9.0 | |
Regulator | 7.5 | |
achtung_tatort | 8.0 | Weggang von Jung wurde gut in die (übertriebene?) Story eingeflochten.
Ein Borowski steht für Qualität. |
Honigtiger | 5.5 | |
Ganymede | 7.0 | |
The NewYorker | 4.2 | Ein Ponzi Scheme in der Jagdgesellschaft, Bärenjagd in Schleswig, der Ex-Kollege als Rächer: das ist - nach angestrengtem Nachdenken - der schlechteste Borowski Plot Ever. Wofür überhaupt die Punkte? Vielleicht für den winterlichen Norden, ein Ölgemälde am See und eine Susanne Wolff als blasierte Maja. Vielleicht. |
holty | 8.0 | Vielschichtiger Plot, etwas düster (Mankell lässt grüßen) und nicht ganz ohne Klischees auskommend, doch immer spannend und unterhaltsam. |
Dirk | 4.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.2 | Was hatte die Geschichte um die illustren wie illegalen Jäger für ein Potential. Aber da es nur bei einer oberflächlichen Beschreibung derselben bleibt und die Auflösung in einem Schneeballsystem versteckt liegt driftet es leider alles ein bisschen ab. Die Auflösung enttäuscht auf ganzer Linie.
|
Schlaumeier | 5.0 | |
Linus9 | 5.0 | Da kommt dann zufällig die Frau Döpking vorbei und bringt Borowski auf die Spur. Mankells Bücher habe ich verschlungen, das Drehbuch eher nicht. Und dass der ehemaliger Kollege Dreck am Stecken hat war klar. Ein typischer Borowski-Fall. Durchschinitt.
|
MMx | 5.5 | |
dg_ | 7.0 | |
agatha14 | 7.0 | |
stevkern | 7.5 | |
TobiTobsen | 7.0 | Guter, spannender, atmosphärisch starker, düsterer und interessanter 16. Borowski-Fall, nach einer exklusiven Vorlage von Henning Mankell. Zudem der 1. ohne Frieda Jung. Mit der kalt spielenden Susanne Wolff und Matthias Matschke sehr gut besetzt.
|
Küstengucker | 7.7 | |
Eichi | 7.0 | Eher durchschnittliche Folge mit einigen Fragezeichen, z.B. als Borowski ganz alleine mit seiner Pistole durch den Wald voller Bewaffneter rennt...
Zusatzpunkt für die coole Susanne Wolff. |
MKMK | 4.0 | Dünne Geschichte, zähe Dialoge, arg konstruierte Auflösung: Da wirken das jedem Kriegsfilm zur Ehre gereichende Kreuzfeuer auf Wildhüter Pross und vor allem die Dekadenz der Jagdgesellschaft schon wieder unterhaltsam. Borowski geht besser. |
Algo | 6.7 | |
hunter1959 | 7.8 | Ein starker Tatort ein wenig im Agatha Christie Stil. Borowski ist immer eine sichere Nummer und die Wolff spielt das arrogante Luder perfekt. |
Sabinho | 6.5 | |
malzbier59 | 7.0 | Folge mit interessanter Story, abgehobenen und äußerst unsympathischen Fieslingen (fast die ganze Clique im Jagdhaus), Verlierern und einem Ex-Kollegen mit kriminellem Vorleben; dazu der eigenwillige und hartnäckige Kommissar mit gründlicher Ermittlungsarbeit. Das Ambiente etwas zu düster; auch gewisse Längen in der Szenerie. |
jan christou | 7.0 | |
joestrahl | 3.5 | guter Milberg in dünner, verwirrter (und nicht besonders interessanter) Story - der schwächste Borowski, den ich kenne |
Laser | 6.1 | |
Kalliope | 6.7 | Borowski fast im Alleingang gegen gelangweilte Neureiche, die bei der Bärenjagd "entspannen" wollen. |
Finke | 5.5 | |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Junior | 6.5 | |
zrele | 7.0 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Dmerziger | 6.9 | Sehr ordentlicher Borowski mit einigen interessanten Wendungen und Entwicklungen. |
RF1 | 5.0 | Schneeballsystem und "Most dangerous Game" im Wechsel ergibt nur Durchschnitt. |
Vlado Stenzel | 7.0 | |
Ingo M. | 5.0 | |