Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 9.5 | |
heroony | 9.3 | Sehr guter Abschluss der Ära, spannend inszeniert mit guten Darstellern. |
andkra67 | 9.1 | Sie können es ja doch...m.E. beste Folge dieses Teams; m. E. jedoch nach wie vor trotz Sawatzki |
Christoph85 | 8.0 | Ungewöhnlicher Ausstieg für ein Ermittlerteam und eine traurige, vielleicht etwas dick aufgetragene Story. Gute Darsteller - allen voran Peter Lerchbaumer. |
achim | 8.0 | |
Andy_720d | 7.4 | Dieses Team (gelegentl.sogar Sawatzki) wird man sehr vermissen, lag an den meist tollen Büchern, spitzen Regien, großen Gaststars (Tukur, Triebel, Vogel etc). Hier: bemüht-theatralisch, grauslige Musik aber gute Ausstattung tolle Dialoge und Spiel. Adios! |
refereebremen | 8.0 | Heftiger Tobak in der Frankfurter Abschiedsfolge: Spannend, tragisch, über Grenzen gehend. Abzug: Tom Schilling spielt schon zum 3. Mal im Frankfurter TO eine andere Rolle, rechtswidrige Durchsuchung sowie heftige Stalkerei nervig und unangebracht Goodbye |
Ticolino | 2.8 | Die ganze Folge wirkte wie ein krampfhafter Versuch, um bei Sänger/Dellwo zum Abschied zu retten, was man in den vergangenen acht Jahren verbockt hatte; Fälle mit rächenden Ex-Häftlingen sind nichts wirklich Neues, und Fromm war nur peinlich. |
Tatort-Fan | 7.5 | Der Abschiedsfall fällt gegen die vielen Höhepunkte der Dellwo/Sänger-Ära ein wenig ab, war für Titus Selge-Verhältnisse aber ganz passabel. In Erinnerung werden andere Folgen bleiben, insbesondere aus den Jahren 2004-2007. |
Kirk | 6.0 | Spannend inszeniert, aber an vielen Stellen unlogisch, jemand der 15 Jahre mit seinen Kollegen zusammenarbeitet, bittet diese nicht um Hilfe, warum bekommt die Tochter keinen Personenschutz, trotz vieler Mängel im Drehbuch spielten Sänger und Dellwo super |
os-tatort | 9.0 | |
l.paranoid | 9.0 | |
Nik | 3.0 | Der letzte Dellwo/Sänger ist auch einer der schlechtesten. Wenig Spannung, wenig Dramatik und ein amtsmüdes Team. Aus diesem Stoff so was Langweiliges zu machen, ist fast schon eine Kunst. Was hätte das für ein packendes Finale werden können... |
flomei | 7.5 | |
zwokl | 6.0 | |
kappl | 8.0 | |
dakl | 6.0 | |
yellow-mellow | 9.0 | Sehr guter Abgang von Dellwo/Sänger |
Joekbs | 7.8 | Ein bischen Bonnie und Clyde, dann noch ein bischen der Clou am Schluss, trotzdem spannend und unterhaltend. Schade dass die beiden aus Frankfurt aufhören!! |
Amphitryon | 8.0 | Ein passendes Ende für die gesamte Reihe: konsequent, eigenwillig, trostlos. Schade um das Frankfurter Team, dass stets angenehm anders und manchmal brillant auftrat. |
holubicka | 5.5 | Anfängliche Verworrenheit, brutale Tragik gegenüber einerlahmen, gelassenen Ermittlung und der Schluß unglaubwürdig und übertrieben. |
hochofen | 7.0 | Großartiger Abgang von Fromm. Der war ja auch die Hauptfigur des Frankfurter Teams .... oder? |
Thiel-Hamburg | 4.5 | Wie schade! Diese Folge fängt so stark an, tieftraurig, bewegend, dramatisch. Und dann taucht noch ein Tom Schilling auf und man ist begeistert! Doch was folgt, ist fern jeder Plausibilität und ein Ärgernis. Unwürdiges Finale für dieses Ermittlergespann. |
Jürgen H. | 8.0 | Ein versöhnlicher Abschlußfall für Dellwo und Sänger. Angesichts des nahenden Endes der Ära behutsamer Umgang miteinander bis zum emotionalen Ende. Fall nix Neues, aber in Ordnung. Bonus für die Musik. Die beiden werden mir fehlen... |
Paulchen | 1.5 | Hier fällt der Abschied nicht schwer. Unmotiviert, uninspiriert, uneinig, seltsame Rachefeldzüge. Und den Mörder hat das Duo die halbe Folge gar nicht gesucht. So kann man den 2. Mord natürlich nicht verhindern... |
Sigi | 7.0 | Gelungene Abschiedsfolge. Die Frage nach dem Realitätsanspruch im Handeln von Fromm drängt sich natürlich auf. Trotzdem brilliant von ihm gespielt. |
ch | 7.5 | |
brotkobberla | 5.0 | Unterdurchschnittlicher Tatort eines unterdurchschnittlichen Teams. Muss ich nicht mehr sehen. Die Spannung fehlte und auch der Schluss auf der Brücke unrealisitisch und keineswegs spannend; auch die Küsschen hätte es nicht gebraucht ... |
smayrhofer | 6.5 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
canjina | 9.5 | Schade, dass auch noch die Tochter tot ist |
TheFragile | 5.8 | Ohne große Spannung, z.T. langatmig. Die Handlung war auch nichts überragend Individuelles mit vielen Klischees (Frau noch Schwanger/er totkrank usw.). Es gab schon Besseres aus Frankfurt! |
bello | 6.0 | mäßiges Ende einer Reihe |
steppolino | 9.6 | Die Fälle dieses Teams waren fast immer was besonderes, so auch dieses Mal: Sauspannend, düster, hart, brutal, anrührend und auch komisch. Alles war dabei, keine Sekunde Langeweile. Ich werde das Team - auch die Sänger - vermissen. |
Vogelic | 6.0 | Mittelmässiger Tatort,schwach das der Friedhofswärter kurz später am Bahnhof auftaucht. |
peter | 10.0 | Der Höhepunkt eines großen Teams. Eine Folge, die an Dramatik nichts zu wünschen übrig ließ, mit einem grandiosen Peter Lerchbaumer. Schade, dass sie schon gehen. Aber wir freuen uns auch auf "Lutter" Joachim Król. |
Axelino | 8.5 | Schade das die beiden gehn. Würdiger Abschluss - kein großes Abschiedsgeplänkel. Abzug lediglich für die stellenweise zu harte Brutalität |
austin | 6.0 | Zu Ende ist... |
Fromlowitz | 7.0 | |
Spürnase | 6.0 | Eigentlich guter Film, dessen Handlung aber nicht so recht meinen Geschmack trifft. Fritz und Charlotte sind in ihrem letzten Fall aber noch mal richtig gut drauf. Gelungene Musikuntermalung rundet die Sache ab. |
Esslevingen | 6.0 | |
JPCO | 9.5 | waghalsige, aber extrem gelungene Gratwanderung zwischen shakespearscher Rachetragödie und überraschend humorvollem Ermittler-Geplänkel zum Abschied; dabei unglaublich intensiv (die Ermordung Triebels!) und durchweg brillant besetzt und gespielt |
noti | 5.5 | |
claudia | 5.5 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Dick aufgetragen, aber sehenswert. Schade, dass sie gehen. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Harry Klein | 6.5 | Die Dellwo-Sänger Filme waren das Beste, was der Tatort seit langer Zeit zu bieten hatte. Leider ist die letzte Folge eine der schwächeren. Die Story hat große Löcher und ist mäßig spannend. Die Ermittler agieren irritierend wohlgelaunt und unbeteiligt |
gosox2000 | 7.5 | |
BernieBaer | 8.4 | Spannender Abschluss - Jedoch leichte unlogische Schwächen (Warum wurde z.B. die Tochter nicht überwacht). Den Schluss fand ich auch eher merkwürdig. |
TOP | 7.5 | |
staz73 | 6.0 | |
nieve10 | 8.0 | |
Ralph | 6.5 | |
schwyz | 6.0 | Fromm Hauptfigur bei der Derniere - eine gute Idee. Lerchbaumer dankt es mit starkem Spiel. Die Rachegeschichte sollte wohl neu-kreativ wirken, ist aber 08/15. Ermittler "harmonieren" endlich wieder mal - ist es Freude am Ende, Altersmilde oder Wehmut? |
dani05021 | 5.5 | Gute Story, mit den Ermittlern aus Köln, Münster oder Berlin hätte er 10 Punkte verdient. Frau Sänger schraubt die Qualität aber mal wieder runter. zum Glück ihr LETZTER Tatort |
m531268 | 7.0 | |
hsv | 8.1 | |
Roter Affe | 6.0 | Sehr stark, bis zum Friedhof, dann der totale Abfall, schade. |
häkchen | 5.0 | |
tomsen2 | 7.5 | Zwar überhaupt keine Spannung aber ansonsten ganz unterhaltsam |
LAutre0815 | 7.5 | |
schnellsegler | 6.0 | |
dommel | 8.0 | Spannende Abschlussfolge über den Rachefeldzugs eines Bankräubers, dessen Frau durch Fromm erschossen wurde. Schade dass dieses Team mit vielen außergewöhnlichen Folgen aufhört. |
Herr_Bu | 7.5 | |
sintostyle | 6.0 | Leider kein Traumabgang der Frankfurter... insgesamt aber ein positives Fazit für die Fälle ein negatives für Sawatzki.... |
Tatortfriends | 7.6 | Für den letzten Dellwo-Tatort eine sehr tiefgreifende, traurige und harte Geschichte. Zwar einige zweifelhafte, unlogische Stellen, trotzdem spannend umgesetzt. Pluspunkte für das schöne harmonische Ende zwischen Charlotte und Fritz. |
Pasquale | 9.3 | Tieftraurig, hart, realistisch, handwerklich sauber und ohne große Schwachpunkte |
Titus | 7.0 | Ein wenig überdreht. Schüttauf und Sawatzki aber in Hochform. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
alexo | 7.5 | |
Dippie | 6.5 | |
diver | 8.0 | Guter Abgang für die Frankfurter. Prinzipiell toller Tatort mit einem grandiosen Fromm. Aber die Handlung war zu unglaubwürdig und zu dick aufgetragen (Fromm schießt Informanten mit Absicht ins Bein... ) |
woswasi | 5.5 | na, des woa nix. .. |
Christian | 7.0 | Ein gelungener Abschied des Teams, auch wenn der Fall nicht an die herausragenden Frankfurter Folgen ran kommt. |
ssalchen | 4.5 | Typisch Sänger - viel Psychologie, wenig Krimi. Ich werd sie nicht vermissen! |
allure | 3.0 | |
piwei | 7.0 | Schade, hätte besser sein können. Idee war gut, Umsetzung ließ aber zum Ende hin stark zu wünschen übrig. |
wuestenschlumpf | 6.5 | Schade, die Frankfurter hätten ein besseres Ende verdient. Ich glaube, ich werde sie vermissen... |
IlMaestro | 6.3 | Starker Anfang und Rückblicke in die Vergangenheit genial gemacht. Der Rest langweiliger Durchschnitt. Wenigstens verstanden sich Dellwo& Sänger wieder besser! |
dizzywhiz | 6.0 | |
adlatus | 7.0 | |
AW | 6.4 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Xam | 5.0 | |
Stefan | 8.5 | |
Milski | 8.1 | |
joki | 6.5 | |
Scholli | 4.0 | |
kommissarinzufall | 6.5 | |
mesju | 5.5 | |
Nöppes | 9.6 | |
donnellan | 1.5 | An sich spannend, aber nicht eines Tatortes würdig. |
Hitchi | 7.5 | Sag zum Abschied leise Servus Unspektakulär und leise gehen Dellwo und Sänger mit einen Fall der weniger spannend dafür ausgesprochen wehmutig daher kommt Und damit wieder wunderbar in die etwas andere Frankfurt-Schiene passt Chapeau |
Kreutzer | 8.0 | |
Tempelpilger | 7.8 | |
lightmayr | 5.0 | Hier musste wohl mit aller Gewalt alles nochmal über den Haufen geworfen werden. Vieles davon fand ich zu übertrieben. Außerdem war die Hintergrundmusik schlecht. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Tracy | 9.0 | Sehr persönlicher und berührender Abschluss eines tollen Teams. Das Ende war süß. |
Rawito | 8.2 | |
delphir | 7.8 | Abgefahren! |
Kpt.Vallow | 1.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
Hackbraten | 9.5 | |
TSL | 6.0 | Guter Tatort aber eher schwacher Abgang dieses Teams, das zuvor viele Highlights geliefert hat. |
Bohne | 8.0 | Was haben die beiden alten Herren auf der Friedhofbank vereinbart? Das leuchtet mir nicht so recht ein. Ansonsten ein sehr gelungener Abschied. |
RF1 | 7.5 | Zwar sehr weit hergeholt, aber dennoch mit überraschenden und schauspielerisch guten Momenten. Größtenteils spannend. |
magnum | 6.5 | |
DanielFG | 5.5 | Eher schwacher Abschied, sowas wie Polizei- oder Ermittlungsarbeit findet kaum statt, offensichtlich hatte Frau Sawatzki keine Lust mehr, und das sah man ihr auch immer mehr an |
schaumermal | 5.0 | |
grEGOr | 3.0 | Kopf oder Zahl? Zahl, und zwar keine allzu hohe - 3 Pkt. für pseudoemotionanles Drame-Getue, 0 für keine Spannung |
Strelnikow | 8.5 | Eine starke Abschiedsvorstellung, leider unsäglich brutal wie so oft aus Frankfurt. Eines der besten Ermittlerteams hört auf, schade..... |
silbernase | 8.5 | auch wenn das Drehbuch kein Klischee auslässt, ein bewegender Abschied für Dellwo und Sänger, bis in die Nebenrollen toll besetzt |
jogi | 3.5 | Viel zu Theatralisch |
Der Parkstudent | 7.0 | Die Geschichte fängt zwar spannend an, wird dann aber leider schnell recht unspektakulär; fast schon monoton. Dennoch ein im Großen und Ganzen würdiger Abschluss der Dellwo und Sänger-Ära. |
whues | 6.0 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
Exi | 7.5 | Auch die letzte Dellwo/Sänger Folge blieb "anders", und wieder gab es einen absolut kaltblütigen Bösen. Auch wenn dieser Tatort wieder deutlich über dem Durchschnitt blieb, so war es nicht der große Knaller zum Abschied. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
escfreak | 8.0 | |
Aussie | 8.0 | von Dellwo und Sänger bin ich mehr gewohnt. Schade zu der eigentlich guten Story |
inspektorRV | 5.8 | |
minodra | 8.1 | Die Vergangenheit holt Rudi auf brutalst mögliche Art ein. Er verliert am Ende fast alles! Vieles wirkt überfrachtet aber es gelingt Spannung bis zuletzt zu erzeugen!! |
uknig22 | 7.5 | Fromm, Dellwo und Sänger waren starke Charaktere. Trotz einiger Längen ein ordentlicher Abschied eines interessanten Teams. |
Moorreger | 7.0 | "Ach Fritze" Solo für Fromm |
walter800 | 7.0 | |
Eichelhäher | 7.5 | Spannender und trauriger Abschied der beiden Frankfurter. Insgesamt aber einige Logiklücken. |
Kirillow | 8.5 | |
schlegel | 7.5 | |
overbeck | 7.5 | |
Latinum | 8.0 | |
Ralf T | 7.6 | 173)Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5; Spannung: 9; Humor: 7 |
Laser | 9.0 | |
ARISI | 8.5 | |
mathes | 5.0 | |
Kirsten72 | 9.0 | |
bulldogge | 7.0 | |
Silvio | 6.5 | |
schribbel | 6.5 | Interessanzte Geschicht, leider ein paar Ungereimtheiten, aber guter Abschluss und tolle Bilder von Frankfurt! |
ralfhausschwerte | 8.0 | Zwar nicht der beste mit Dellwo und Sänger, aber doch ein würdiger Abgang. Teilweise knallhart und sehr melancholisch, aber auch nicht ohne Humor. Diabolischer eiskalter Killer. Das einzige Problem liegt in der Figur des Fromm, der leider nicht immer glaubwürdig agiert. Trotzdem toller Lerchbaumer |
spund1 | 7.0 | Alles etwas dick aufgetragen,vor allem das große Finale. Beide Kommissare in ihrer Abschiedsvorstellung erschreckend blass. Trotzdem spannender Fall. |
Cluedo | 6.0 | Das Ende einer Ära. Der Fall war in Ordnung, vielleicht aber zu sehr eine typische Geschichte eines Rachefeldzugs. Vielleicht wäre da mehr drin gewesen, als ein relativ konventioneller Main-Western mit Shootout am Schluss. |
Püppen | 8.5 | Bärenstarker Abgang eines bärenstarken Teams nach 18 Folgen. Nachfolger Steier schafft nur 6 Folgen. Besonders gelungen ist die Eingangssequenz mit Brigitte Karner, die schon Roiters Gespielin in „Tod im Jaguar“ war. |
Kaius11 | 8.5 | |
MacSpock | 7.0 | |
portutti | 8.5 | |
mauerblume | 6.0 | |
dibo73 | 7.5 | Ich habe mich gut unterhalten gefühlt beim letzten TO von Dellwo und Sänger. Besonders gelungen war der Rückblick auf die "eigentliche" mit dem jungen Fromm. Das Finale war allerdings etwas überzogen und unpassend. |
Redirkulous | 7.0 | Die "Lose-Lose-Situation" wirkt verheerend bis sie am Ende die Dramatik abdämpft, doch bei Dellwo und Sänger sitzt zum Abschluss jeder Dialog |
Kliso | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.0 | Das war zum Schluss (sowohl bzgl. der Kommissare als auch der Folge) dann doch deutlich überzogen; auch die Musik war sehr nervig; Punkte daher i.W. für Rolf Becker |
bontepietBO | 3.4 | Irgendwo zwischen Slapstick und Krimi angesiedelt konnte ich diese letzte Folge nicht ernst nehmen - ermüdend, zu dick aufgetragen, unrealistisch, langweilig. Das Team hätte einen würdigeren Abschied verdient. Nett aber die Schlusssequenz - die hätte ich gerne schon Jahre zuvor gesehen ;-) |
Revilonnamfoh | 7.1 | Zum Abschied des Teams war das ein ordentlicher Tatort mit Ermittlungen gegen den eigenen Chef. |
Sonderlink | 8.5 | Trotz massiver Glaubwüdigkeitsdefizite und nervtötender Akkordeonmusik - überraschend und spannend bis zum Schluss.
Melancholischer Abgang einer Spaßbremse. Connie Mey hat´s dann gerichtet. |
Cer | 7.5 | |
Noah | 8.5 | |
uwe1971 | 5.0 | Leider nur eine mittelmäßige Bewertung für die letzte Folge von Dellwo und Sänger. Hintergrundmusik wie bei Palu in Saarbrücken. |
alumar | 9.5 | Gut gelungender Abschluß
|
speedo-guido | 7.0 | |
Kuhbauer | 8.5 | |
BasCordewener | 3.1 | Nein, so geht es nicht. Schlechtes Buch, Thema so alt wie Methusalem. Unwahrescheinlich, dumm und kein einziger Ermittlungsaktion der erfolgreich sein koente. Shoot-out am Ende Tiefpunkt eines mislungenen TO. Oder war die Kuss noch schlimmer? Und immer wieder mit Gegenlicht gedreht - mann ist das interessant?! Nur Punkte fuer Spanishen Tanz, |
LariFari | 5.0 | Etwas schade, dass die Rolle Rudi zum Schluss kaputt geschrieben wurde. Ich für meinen Teil mochte die Dellwo/Sänger-Tatorte. Blöd, dass hier schon Ende war. |
clubmed | 3.0 | |
Benjamin | 2.5 | Langatmig |
SherlockH | 8.4 | Ein guter, aber kein perfekter Abschlussfall für meine Lieblingsermittler. Filmisch dennoch hervorragend umgesetzt und auch die zahlreichen Anspielungen und Späßchen dazwischen waren sehr gelungen. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung/Humor 8/10; Ermittler 10/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 9/10) |
Smudinho5 | 8.5 | |
Königsberg | 8.5 | |
Trimmel | 8.5 | |
achtung_tatort | 6.1 | Wahrlich nicht der beste Tatort dieses Top-Teams, aber wer den beiden schlechte Noten gibt, der findet Lindholm und Börne gut. |
Thomas64 | 7.5 | Raffiniert, ausgerechnet Fromm im letzten Dellwo-Fall eine alte Akte ausgraben zu lassen. Auf Wiedersehen Dellwo. |
nordlicht | 4.0 | Ich mag die Frankfurter Ermittler normalerweise. Dieser Fall ist jedoch nicht spannend, unrealistisch, mit vielen Fehlern und Zufällen, einfach schwach. |
ruelei | 8.8 | |
Mitsurugi | 6.0 | |
heinz | 9.5 | |
Torsten | 6.0 | Bis zur Beerdigung ein super Tatort, aber was dann kam...
Hätte gerne mehr Punkte vergeben. |
Eichi | 8.0 | |
waltraud | 9.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | fängt interessant an, wird aber immer (gewollt) dramatischer. der geistige Vorläufer von "im Schmerz geboren" aber längst nicht so peinlich. dank der ansonsten guten Aufmachung gibt's noch knappe 6 Punkte. Dellwo und Sänger haben aber schon Besseres abgeliefert. |
fotoharry | 7.5 | Schöner Abgang für das ganze Team worin Fromm diesmal die Hauptrolle hatte. Bester Spruch von Dellwo zu Dr Scheer: "ich dachte wo Sie sind ist oben". |
Pumabu | 7.9 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Alfons | 5.8 | |
jdyla | 4.7 | |
Gruch | 7.5 | Eine bessere Bewertung verhindern zwei Aspekte, die auch hier schon bemängelt wurden:
- wieso vertraut sich Fromm nach so vielen gemeinsamen Jahren nicht D/S an?
- wieso bekommt Fromms Tochter keinen Personenschutz?
Ansonsten: endlich konnte Lerchbaumer zeigen, daß er ein guter Schauspieler ist. |
Linus9 | 5.5 | Schwache letzte Folge des Teams. Hat mich nicht überzeugt.
|
wkbb | 8.5 | Auch der letzte Tatort mit dem Frankfurter Team war wieder überdurchschnittlich, wie fast all zuvor. Interessante Rückblicke, die nicht nur den Fall betreffen, sondern auch die ganze Ermittlungsarbeit von Sänger und Dellwo (und natürlich Fromm) von Anfang an. |
windpaul | 4.5 | |
Ganymede | 6.1 | |
kringlebros | 2.0 | |
Regulator | 7.5 | |
Honigtiger | 7.0 | |
Paschki1977 | 6.6 | Knallhartes und bedrückendes Drama. Schwer zu ertragen die Demontage von Rudi Fromm. Duie Motive des Täters Relation zuur Ursache für mich kaum nachzuvollziehen. Unterhaltsam, aber von allem ein bisschen zu viel…
|
holty | 7.2 | Etwas arg düsterer, aber dennoch würdiger Abschied von Dellow, Sänger & co. |
balou | 7.0 | Sawatzki und Schüttauf bleiben auch in ihrem letzten "Tatort" als Ermittler blass. Dass die beiden sich nie wirklich verstanden, brauchte nie gespielt zu werden, das war wirklich so. Für die beiden war es wirklich höchste Zeit, aufzuhören! Dank eines herausragenden Peter Lerchbaumer und des übrigen gut aufgelegten Darstellerensembles aber dennoch ein richtig guter "Tatort" und ein würdiger Abschied. |
Schimanskis Jacke | 9.2 | Der letzte Tango in Frankfurt fängt schon gut an, wenn bei einer Beischlafszene das Radio vor „erhöhtem Verkehrsaufkommen“ warnt. Von der Story ist es nicht gerade nett, aber es gibt viel Frankfurt-Flair, von der Ballerei in der Kleinmarkthalle über die legendäre Pik-Dame bis hin zum Showdown auf dem Eisernen Steg. Die Dellwo-Sänger-Folgen hatten ihre eigene Handschrift, nie was für Zimperlieschen, aber immer originell und raffiniert umgesetzt.
|
Schlaumeier | 10.0 | |
Sabinho | 8.0 | |
malzbier59 | 8.5 | |
Junior | 8.0 | |
Nic234 | 7.5 | |