Name | Bewertung | Kommentar |
Ticolino | 1.0 | Was war das denn? Schöne Landschaftsbilder können diesen "Krimi" (denn ein Tatort war das nicht) nicht retten. Die permanenten Übersetzungen Deutsch-Finnisch/Finnisch-Deutsch und die Untertitel nervten. Ich konnte leider nicht bis zum Ende durchhalten. |
Christian | 6.5 | Schönen Bildern von Finnland stehen die Problematik der 'Übersetzung' entgegen. Aber der Grenzübertritt muss als einmaliges Experiment auch mal möglich sein. |
kappl | 9.5 | Klasse! |
zwokl | 7.5 | War sogar auf dem Kurs eine 9 zu bekommen. Leider verläuft sich Borowski dann im Wald - obwohl er mit mehreren Polizisten unterwegs war. Dann flacht der Tatort ab. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Andy_720d | 3.3 | Gut gespielte, drehbuchschwache vollständige Tatort-Format-Verfehlung. Für sowas gibts hunderte andere Sendeplätze und Formate, in die stimmigere Ermittler (Beck,Wallander,Anders) gehörten. |
speedo-guido | 7.0 | Netter Ausflug nach Finnland |
LAutre0815 | 7.0 | |
andkra67 | 9.1 | Insgesamt stimmig und gut entwickelt in wunderbarem finnischen Ambiente; Borowski durchweg authentisch und überzeugend; wohltuend ruhige Kamera |
uwe1971 | 5.0 | Wäre sehenswert gewesen wenn nicht die letzten 20 min ein Totalausfall gewesen wären. |
smayrhofer | 7.0 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Starker Beginn, die insgesamt eher ruhige Erzählweise überrascht. Tolle Landschaftsaufnahmen, aber leider doch die eine oder andere Länge. |
Amphitryon | 6.0 | Schöne Bilder, wenig dahinter. |
canjina | 8.0 | |
Kirk | 7.0 | interessant, aber mir war nicht alles klar, die ständigen Übersetzungen haben genervt |
Titus | 6.5 | Tolle Landschaft, Borowski & Co. benehmen sich wie Anfänger im Polizeidienst, allein die schöne Landschaft und die guten schauspielerischen Leistungen rechtfertigten hier noch einigermaßen Punkte. |
Ralph | 7.8 | |
Jürgen H. | 8.0 | Borowski mal ganz kuschelweich. Bildgewaltiger Film. Finnland ist allemal eine Reise wert. Der Fall selbst nur teilweise überzeugend und etwas überzeichnet. Die Sequenzen mit dem verirrten Borowski fantastisch. ;-) Bonus für herrliche Musik. |
steppolino | 9.1 | Seit langem die amüsanteste Folge. Prima Humor, mehr als aus Münster. Durch und durch sympathischer Film und das Verhältnis Borowski/Jung wurde klug und überhaupt nicht billig fortgesetzt. |
spund1 | 9.0 | Geil, originell, spannend! Borowski robbt durch finnische Wälder und frisst Hallu-Pilze. Der Mörder stellt sich als Serienkiller heraus und geht ins Puff, um anderen beim Poppen zuzuesehen. Neue Erkenntnis: offenbar spricht jeder zweite Finne deutsch. |
Roter Affe | 5.5 | Stark begonnen, aber was machte Frieda da und das Ende war schwach. |
holubicka | 3.0 | Nicht gerade anspruchsvolle und spannende Story. Die coole finnische Art passt zu Borowski. Ein Lichtblick die finnsche Wald und Seenlandschaft. |
Kirillow | 8.3 | |
brotkobberla | 8.0 | Interessanter, teilweise spannender Tatort, der aber doch einige komische Seite hatte. Borowski allein im Wald mit dem Flüchtling... Aber landschaftlichen Aufnahmen weltklasse. |
swimmfreak | 6.5 | Mal was anderes, eine Art Roadmovie. Aber ein echter Brüller war's nicht. |
dommel | 3.9 | Experiment mit Finnland-Drehort misslungen. Dafür gibts andere Krimi-Formate. Es zeichnet den Tatort ja gerade aus, dass er aus den verschiedensten Regionen Deutschlands kommt. Story über Massenmörder mit Mutterkomplex hätte viel mehr Potential gehabt. |
sintostyle | 6.0 | Schöne Bilder und verschrobene Figuren, leider ist der Fall etwas arg konstruiert. |
adlatus | 6.5 | |
Harry Klein | 6.0 | Die alltägliche Skurrilität Borowskis genügt wohl nicht mehr. Zu bemüht schräges finnisches Roadmovie. Die arg dünne Story wird aufgefüllt mit der Aufklärung eines Serienmords (15 Min.) und mit einer "Borowski verläuft sich" Sequenz (10 Min.) |
heinz | 9.5 | |
jogi | 3.0 | Lediglich 3 Punkte für einige ironische Szenen, sonst der schlechteste Tatort seit Jahren |
dakl | 7.5 | |
peter | 10.0 | Perfektes Roadmovie. Die fantastischen Landschaftsbilder und die damit einhergehenden Stimmungen sowie der trockene Humor machen diesen Film einzigartig. Milberg in Höchstform. Der Serienkiller erinnerte mit seinem Mutterkomplex etwas an Norman Bates. |
Esslevingen | 6.9 | |
Fromlowitz | 7.5 | Schöne Bilder , guter Tatort |
Sigi | 5.5 | Tolle Landschaften und urige finnische Typen täuschen nicht über eine doch recht flache Handlung und einigen Ermittlerpannen hinweg. Gut, dass finnische Untertitel durchgehalten wurden. Insgesamt bemüht, aber nicht überzeugend. |
schwyz | 7.0 | Herrlich skurriler und konsequent inszenierter Finnland-Ausflug. Die Geschichte ist passend, überzeugt aber nicht wirklich: Seltsames Polizeivorgehen, unlogische Szenen und der typische nordische Massentäter musste leider auch noch sein... |
Thiel-Hamburg | 1.0 | Die hohe Saab-Diche, der Heiratsantrag und die eine oder andere geglückte Kameraeinstellung vor Baumansammlungen können angesichts strotzender Western-Klischees und Langeweile nicht punkten! Böser Ausrutscher für Kiel! |
alexo | 6.5 | |
wuestenschlumpf | 5.0 | Auslandseinsatz und schöne Landschaft allein machen noch keinen guten Tatort. Nach gutem Start ab der Mitte reichlich bizarr und unrealistisch. Als sich Borowski und Jung noch zankten, haben sie mir besser gefallen. |
tomsen2 | 8.5 | Interessante Story, schöne Bilder von Finnland. Nur der plötzliche Leichenfund des deutschen Jungen ergibt keinen Sinn. |
luxi1959 | 7.5 | Eine prima Idee, den TATORT mal fast komplett in Finnland zu drehen. Leider manchmal etwas zu viel finnisch mit deutschen Untertiteln. Tolle Landschaftsaufnahmen. |
HSV | 4.9 | |
heroony | 8.2 | Ja, auch ich werde Frieda vermissen. Ja, es ist ein untypischer Tatort. Ja, es wird kein Finnland-Klischee ausgelassen. Aber dennoch - es ist ein guter Film. Basta! |
woswasi | 8.0 | cool! borowski und die magic mushrooms :-) |
bello | 6.7 | Ein paar Ungereimtheiten, tolle Bilder. Gut aber nicht super |
austin | 8.7 | Das war mal eine gute Abwechslung - Topnote verfehlt wegen zu vieler logisch-inhaltlicher Mängel, aber dennoch sehenswert! |
schnellsegler | 6.0 | |
Spürnase | 7.5 | Atmosphärisch gut, doch der Fall ist nicht so berauschend. Fridas Abgang hätte man ausführlicher behandeln sollen. |
os-tatort | 7.0 | |
highlandcow | 8.5 | |
Pasquale | 4.0 | Tolle Bilder, lakonische Dialoge. Nach der guten ersten Stunde war die Handlung leider vermeintlich vorbei. Und merkwürdig, dass alle Ausländer trotz ihrer Akzente keinerlei Grammatikfehler begehen. |
Tatortfriends | 7.0 | Sehr schöne Landschaftsaufnahmen und packende Geschichte. Afzug für verwirrtes Ende |
noti | 9.0 | |
claudia | 8.5 | |
Nöppes | 6.5 | Bis zum "plötzlichen" Ableben des jungen Verdächtigen äußerst reizvoll, danach irgendwie "ich weiß nicht??". |
refereebremen | 6.3 | Erfrischend mal was anderes, schöne Bilder aus Finnland. Geschichte nicht zu Ende gedacht, einige Logikfehler, dazu schwacher Showdown. Interessant, wie Jung und Borowski sich weiterentwickeln. Borowskis Auslandsreise ist also nur bedingt erfolgreich... |
Der Kommissar | 7.0 | |
Paulchen | 3.5 | Pluspunkte nur für die Idee, die Handlung eines Tatorts im Ausland spielen zu lassen, und für die grandiose Landschaft. Der Plot selbst war eher mäßig. Nervig die Übersetzungen und die Untertitel. Peinlich das Herumirren im Wald. |
Hardtware | 6.5 | Solide, borowskitypisch, gute Unterhaltung |
häkchen | 6.5 | |
allure | 5.0 | |
Christoph85 | 5.5 | Toller Schauplatz in Verbindung mit schönen Aufnahmen. Allerdings weist die Krimistory deutliche Lücken und massive Logikfehler auf - und die Borowski-verirrt-im-Wald-Einlage war einfach eine Zumutung! |
ch | 7.0 | |
hille | 6.5 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
achim | 7.0 | |
Scholli | 7.5 | |
Aussie | 10.0 | absolut kultig, ein wenig versponnen, aber das supergut umgesetzt. Erinnert fast ein bißchen an Fargo. |
Stefan | 6.5 | |
Tempelpilger | 6.7 | Gute Grundidee, den Tatort mal ins Ausland zu verlagern. Schöne Bilder und gute Charakterzeichnungen. Dafür ist die Handlung leider nicht ganz so überzeugend. Erst zum Ende hin kommt etwas mehr Spannung auf. |
gosox2000 | 7.0 | |
schwatter-krauser | 8.5 | |
Nik | 6.0 | Düster, derb, eher Roadmovie als Krimi - ein Exot, keine Frage. Leider fehlte es an Spannung. |
Sally | 7.0 | Tjaa, allmählich ist es doch etwas zu skurril beim guten Borowski. Einige Logikfehler (wird es nun dunkel oder nicht?!), spielt aber schön mit Klischees. Aber es ist nun mal ein Borowski :) ... |
l.paranoid | 9.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
dizzywhiz | 6.5 | |
BernieBaer | 8.2 | |
JPCO | 8.5 | brillant fotografierte Extravaganz mit Backwood-Slasher-Feeling; grandios: Janne Hyytiäinen als finnischer Polizist; Borowski völlig neben der Spur; mit einem Wort: herrlich! |
joki | 8.0 | |
mesju | 6.0 | |
flomei | 8.5 | |
Xam | 3.0 | |
Königsberg | 9.0 | Tolle Landschaftsbilder und ein toller Tatort, jedenfalls bis zur Auflösung. Das EWnde gefiel mir weniger, daher minimaler Abzug. |
Moorreger | 8.5 | |
donnellan | 8.0 | In Ordnung aber mehr auch nicht. Zu viele Klischees und die Geschichte lahmt ein wenig. Dafür wunderschöne Bilder und finnisch ist sehr sexy. |
nieve10 | 3.0 | |
jodeldido | 7.8 | Borowski und Finnland passen wunderbar zusammen. Dazu das Ende von Frieda. Mal was ganz anderes. |
Laser | 7.4 | Guter Beginn und spannende Handlung, aber einen Serienkiller beiläufig zu überführen und den eigentlichen Täter aufgrund Zeitnot auch sofort geständig werden zu lassen, war aber etwas zu viel des Guten. |
Hänschen007 | 7.5 | |
diver | 8.0 | |
axelino | 8.0 | |
Vogelic | 7.0 | Guter Tatort mit Borowski. |
hitchi | 7.5 | Ein Ausnahme-Tatort für den Ausnahme-Kommisar Der Film hat sicher viel Potenzial verliert sich aber auch zu häufig in der Einsamkeit finnischer Seen Schade hätte mehr krachen können |
HiWolf | 9.0 | Klasse Folge |
delphir | 3.0 | Hier stimmte fast nichts. Ein Käfig voller Narren, Ermittlungsarbeit Fehlanzeige. Die Story wirr, langweilig und konstruiert. Drei Mitleidspunkte für Milberg und die gelungene musikalische Untermalung. |
Puffelbäcker | 8.0 | Spannender deutscher Finnenkrimi. |
Vosen | 7.5 | Als Landschaft- und Mentalitätsfilm wunderbar, als Tatort nur mäßig. Story sehr mäßig und an den Haaren herbeigezogen, teilweise sehr phanastisch und wenig realistisch; aber wunderschöne Naturaufnahmen und schöne Sprache! |
uknig22 | 5.5 | Schöne Bilder, interessante Typen, durchaus witzig, aber auch eine etwas schwachbrüstige Story. |
grEGOr | 3.0 | |
RF1 | 2.5 | Blödsinn pur. An den Haaren herbeigezogen. Zu viele unlogische Szenen |
Hackbraten | 6.0 | |
piwei | 8.5 | Für die etwas konstruierte Ausgangsbasis und das seichte Ende entschädigen großartige Schauspieler, nette Wendungen, einige Skurrilitäten, die Mehrsprachigkeit und die Naturaufnahmen. |
Kreutzer | 6.0 | |
Joekbs | 9.1 | Bis zu 2/3 des Filmes war die Spannung da, aber Pluspunkte für die interessante Location, der manchmal witzigen Situationskomik aber die Milliarden Mücken in den Wäldern habe ich vermisst. |
waltraud | 3.5 | |
lightmayr | 5.5 | Tolle Landschaftsaufnahmen, ansonsten gegen Ende sehr wirr und simpel aufgelöst ("Er war völlig betrunken"). War die Folge nicht eher dazu da, um die Jung abzuwracken? |
Dippie | 6.0 | |
Der Parkstudent | 7.7 | Durch den (etwas zu) großen Anteil an Auslandsszenen vergisst man schon fast, dass man es hier mit einem Tatort-Krimi zu tun hat. In Sachen Spannung gibt es aber nichts zu meckern. |
Strelnikow | 9.5 | Was für ein außergewönlicher Film in einer außergewühnlichen Umgebung! Großes Kino mit einem überragenden Axel Milberg. |
Inkasso-Heinzi | 7.0 | Schöne Finnlandbilder, aber eine sehr unglaubwürdige Geschichte. |
Tracy | 2.0 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
kommissarinzufall | 3.5 | |
nordlicht | 3.0 | Punkte für die tolle finnischeLandschaft / wie der Junge fliehen kann: lächerlich / wie Borowski bei der Jagd auf den Serientäter im Wald umherirrt: totaler Nonsens / Motiv nicht sauber herausgearbeitet / haarsträubende kriminalistische Fehler und und und |
MordZumSonntag | 4.0 | Schwache Folge mit einigen Logikfehlern: warum darf Borowski in Finnland den Hauptermittler geben? Warum verliert Borowski den Anschluss ans SEK im Wald? Dass Frieda weg ist, ist ihm egal? Pinkelpausen-Trick auch zu einfach. Fazit: Irrfahrt des Borowski! |
ssalchen | 7.0 | Interessanter Ansatz, Klaus nach Finnland zu senden - aufgrund der schönen Landschaftsaufnahmen kam fast Rosamunde Pilcher Feeling auf. Abder nichts da - ein guter, solider Kriminalfall - mit gekonnt inszeniertem Ende. |
Nachtlicht | 6.0 | Tolle Idee, coole Bilder, aber teilweise etwas hanebüchen. |
Berger | 7.0 | |
minodra | 8.3 | Die Handlung springt mir zu sehr... aber brilliante Bilder von Finnland und sympathische Charaktere!! |
Cluedo | 7.0 | Ein im Großen und Ganzen gelungener Krimi, der etwas in die Länge gezogen wirkt. Dennoch sehr atmosphärisch, mit einigen interessanten Wendungen. Auch wenn es nicht zum ganz großen Sprung reicht, bleibt "Tango für Borowski" ein denkwürdiger Krimi. |
schaumermal | 9.0 | |
MacSpock | 8.0 | |
TSL | 4.0 | Zu sehr konstruiert, zu unglaubwürdig, zu langatmig, nervige Untertitel, keine Spannung. Schöne Bilder als einzig positives Kriterium reichen nicht. |
kaius11 | 8.5 | |
Ulfutbargen | 4.0 | |
hochofen | 7.0 | Super Finnland-Trip! Wenn ich mir die Location im Winter vorstelle, verstehe ich, warum die Finnen so viel saufen. Nach dem fulminanten Beginn schlief die Sache leider etwas ein und wurde sehr merkwürdig. Schade, dass Frida weg ist. |
silvio | 5.5 | |
silbernase | 4.5 | |
Benjamin | 8.0 | |
Ralf T | 7.8 | 29) Fall/Handlung: 7; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 10; Spannung: 5; Humor: 8 |
Kpt.Vallow | 6.5 | |
yellow-mellow | 8.0 | Sehr surreal, aber irgendwie passend für den finnischen Midsommer. Und Borowski und Finnland passen auch gut zusammen. |
escfreak | 10.0 | |
Detti07 | 8.0 | |
whues | 7.0 | |
Kinyonga | 4.0 | Tut mir weh diese Benotung, weil ich Borowski sehr mag, aber das war äußerst dünn! Verlaufen im Wald während der Verfolgung - Schwachsinn! Abgang von Frieda - nicht nachvollziehbar! Aufklärung des eigentlichen Mordes - hanebüchen und plötzlich! Schwach!!! |
Kuhbauer | 9.5 | Genial gespielt |
schlegel | 3.0 | Welch ein Glück, daß die finnischen Dilletanten deutsche Unterstützung hatten! - Wenn ich tolle Landschaften sehen will, gucke ich "Unterwegs in Thüringen". - Untertitel im Tatort? Nein, danke. - Und sonst? Unglaubhaft und stellenweise langweilig. |
terrax1x1 | 7.5 | |
Kliso | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.0 | Interessant und nett bebildert, aber kaum als "Tatort" zu werten |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Redirkulous | 7.0 | Auch trotz Sprachproblemen, einsamer Umgebung und Halluzinationen bleibt Borowski in einem gut aufgebauten Fall überdurchschnittlich |
Eichelhäher | 6.0 | Landschaftlich sicher sehenswert und durchaus stimmungsvoll, aber der Fall an sich irgendwie weit hergeholt und doch langweilig. |
Latinum | 4.0 | |
ARISI | 4.5 | |
DanielFG | 3.5 | Guter Anfang, gute Grundidee, aber gegen Ende wird's immer abstruser und die Auflösung in der letzten Minute??, klar, der muss ja gestehen, war ja kurz vorm Abspann |
Sonderlink | 7.3 | Urlaub auf finnischen Schrottplätzen? Enttarnt: Der Polizeiwagen mit der Aufschrift "Polis" verrät den Dreh in Schweden! Fremdsprache, Untertitel und radebrechende Übersetzungen machen die zuweilen merkwürdige Handlung auch nicht besser verfolgbar. Die finnischen Wälder und Mythen sind insgesamt eine willkommene Abwechselung. "Fahren Sie 500 km und dann rechts". |
Bohne | 9.0 | Wundervoll, wie die finnische Stimmung in dem Film rüberkommt. Da wird der Kriminalfall schon weniger wichtig. |
alumar | 7.5 | |
schribbel | 6.5 | Mal was anderes, ganz nette Idee, tolle Landschaftsaufnahmen, für mich zog sich der TO aber leider. |
inspektorRV | 6.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Miss_Maple | 7.0 | |
Noah | 7.5 | |
TasseKaffee | 9.0 | Borowski Krimi mal wieder mit einem Psycho, der aber diesmal erst in der zweiten Hälfte auffiel.
Bekloppte Frauen sind ja öfters Thema
Ganz nett, nichts besonderes, schöne Landschaftsbilder, trotzdem 9 Punkte. Ich finde die neue Assistentin
mit der Epilepsie besser als die Pschologin |
ruelei | 9.1 | |
Püppen | 8.8 | Exotisch, mystisch, manisch, lyrisch, finnisch – ein Salonen-Tatort in seiner Heimat mit starken Bildern/Metaphern. |
Smudinho5 | 5.5 | |
wilfriedpeters | 8.0 | |
dg_ | 7.5 | |
clubmed | 3.8 | wenn man auf Skandinavien und Untertitel, lange Autofahren, viel Wald,(langsam bekomme ich eine Allergie, wenn Wald mitspielt) und 2 x überrumpelte Polizisten steht, ok. Ich tue es nicht, deshalb En halua sitä oder mit Borowski: I did not like it oder mit Untertitel: ich mochte es nicht. |
SherlockH | 4.8 | Uff, das war langatmig. Der schlechteste Borowski bisher, leider. Punkte gibt es für Borowski und Frieda (die eine bessere Abschiedsfolge verdient hätte) und die schönen Landschaftsbilder aus Finnland. Warum Florian Bartholomäi in gefühlt jedem fünften Tatort mitspielen muss, erschließt sich mir nicht - der ist stark überschätzt. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 1/10; Spannung 2/10; Ermittler 7/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 8/10) |
fotoharry | 6.0 | Spannend war es schon. leider ein paar grobe Schnitzer von Borowski (Pinkelpause, allene im Wald, vergrauelen von Frieda).
Interessant war der Ausflug nach Finnland, mal was anderes. |
Thomas64 | 5.5 | Positiv formuliert: Die Folge lässt viel Platz für Fantasie. Was die „Ermittlungen“, den Abgang von Frieda Jung, und besonders die Transparenz der Handlung betrifft. |
Gisbert_Engelhardt | 5.0 | schwierig. eigentlich kein Tatort sondern viel mehr ein Roadmovie. Ermittlungsarbeit? Fehlanzeige. die Punkte gibt es daher nur für Borowski, Jung und die Finnen sowie deren beeindruckende Landschaft. die Story war belanglos. |
Trimmel | 7.0 | |
Alfons | 6.3 | |
Ernesto | 9.0 | |
wkbb | 7.0 | Ein Tatort, der komplett in Finnland spielt, teilweise mit Untertiteln. Interessantes Experiment, dass auch teilweise gelungen ist. Bis zur Hälfte sehr gut, danach etwas schwächer werdend. Natürlich überwiegend mit finnischen Darstellern, die hier nicht bewertet werden können, Borowski und Jung aber wie immer, und das ist über dem Durchschnitt. |
Linus9 | 7.0 | Fand ich ganz überzeugend mit beeindruckenden Bildern. Nur, dass sich Borowski so schnell im Wald verirrt ist etwas seltsam.
|
windpaul | 6.5 | |
Gruch | 8.4 | Seltsame Sprache, seltsame Rituale, seltsames Tanzlokal, seltsames Jung-Knacki-Camp, seltsame Landschaft, seltsame Lichtverhältnisse, und eine Polizeiwache, die aussieht wie ein halb leergeräumtes Architektenbüro. Jeden Augenblick rechnete ich damit, daß die Leningrad Cowboys aus dem Wald kommen und den Mord gestehen. Noch seltsamer war, daß diese ganzen seltsamen Menschen ganz normale Probleme haben. Am seltsamsten aber ist, daß dieser Film mir, als Was-der-Bauer-nicht-kennt-frißt-er-nicht-Typ, gefällt. |
Regulator | 7.0 | |
Pumabu | 6.2 | |
The NewYorker | 8.9 | "Was ist das für eine Therapie in Finnland? Sauna und Skispringen?" Großer Borowski, Finnland ist ein unglaubliches Land und bietet viel Wald für die Verbrechen. Tango im Nirgendwo und wunderbare Dialoge auf Deutsch Finnisch Englisch. Sehr gute Musik. Und vor allem: am Ende ein Gedicht von Stefan George! Großes Kino. Leningrad Cowboys meet Förde. Und dann auch noch ein Florian Bartholomäi, der später bei Faber sein Wesen treibt. |
latimer | 4.0 | krude story mit nervigen Fehlern. Ein Polizist, der bei einer Gefangenenüberführung seine Waffe und sein Handy im Auto läßt und den Wagen mit laufendem Motor verlässt? Wer schreibt so einen Unfug ins Drehbuch? Und warum wird im Wald mit Hubschrauber und Wärmebildkamera gesucht aber nicht mit Hunden? So etwas geht einfach nicht.
Auch der Fall ist arg konstruiert. Warum merken die Schauspieler nicht, das das Drehbuch Murks ist? |
Paschki1977 | 6.6 | Tolle Atmosphäre in Finnland. Der Fall für Kieler Verhältnisse eher mittelmäßig
|
Ganymede | 5.5 | |
holty | 7.0 | Etwas wirrer Ausflug in den Bereich der Skandinavien Krimis. Großartiger Landschaftsaufnahmen. Handlung eher durchschnittlich. |
achtung_tatort | 3.8 | der mit abstand schwächste borowski. komplett handlungsbefreit. |
Dirk | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 10.0 | Der Hype um die Skandinavien-Krimis musste ja irgendwann mal dazu führen, dass sich Chefromantiker Borowski als Wallander-Klon auf die Suche macht. Und keiner würde besser dazu passen. Dieses fein fotografierte Road-Movie mit ganz kleinen Schwächen im Drehbuch, die aber nicht stören, trägt eine deutliche Handschrift des finnischen Regisseurs und kommt einem bisweilen vor wie ein „Asterix bei den...“, denn alle Klischees von Kaffee bis Sauna werden angedeutet. Dazu gibt es noch ein bisschen Mystik, die schon fast an „Twin Peaks“ erinnert.
|
MMx | 7.5 | |
Nic234 | 8.0 | |
Finke | 5.5 | |
jdyla | 5.3 | |
balou | 3.5 | Borowski stümpert sich durch Finnland. Trotzdem ganz o. k., bis zu dem Moment, als er sich während eines laufenden Polizeieinsatzes im Wald verirrt. Danach bis zum Ende nur noch dramatisch schlecht. |
dibo73 | 6.0 | |
blemes | 8.5 | Interessante Idee mit der Ermittlung in Finnland. Spannend und lustig umgesetzt |
walter800 | 2.0 | Florian Bartholomäi ist als Junkie und Kleinkrimineller völlig unglaubwürdig. Nur als verwöhnter Milchbubi kann er überzeugen. Und das Mordmotiv war für mich kaum nachvollziehbar. Die zwei Punkte nur für die schönen Landschaftsaufnahmen. |
TobiTobsen | 7.5 | „500 Kilometer bis nach Ilomantsi und dann rechts“
Guter, interessanter, spannender und atmosphärisch ganz starker, untermalt mit einem klasse finnischem Lokalkolorit, 14. Borowski-Fall. Mit dem jungen Florian Bartholomäi gut besetzt. |
Küstengucker | 8.1 | Atmosphärisch dicht, tolle Idee die Handlung in den Norden Finnlands zu legen. Aber dann auf der anderen Seite etwas zu langatmig. Dazu einige Aktionen nicht schlüssig. |
magnum | 5.5 | Sehr skurril, aber leider auch langweilig.v |
Trimmels Zipfel | 5.2 | Die 50-60 Minuten wirklich nett. Spätestens ab der Szene "Borowski verläuft sich im Wald" wurde es unlogisch. Die Auflösung war hanebüchen. Nur schöne Landschaftsaufnahmen machen keine 10,0 |
Eichi | 8.0 | Ungewöhnliche Folge in den schönen Landschaften der finnischen Weiten mit tragischem Ausgang. |
staz73 | 7.0 | |
Kalliope | 7.0 | Abgesehen von dem peinlich misslungenem Gefangenemtransport zu Anfang, war dieser TO sehr schön anzuschauen. Meine positive Wertung für die Atmosphäre, die Naturbilder, Ton/Musik/Kamera und für die Darsteller.
Sehr gelungen. Doch im letzten Drittel wird die Geschichte zu wirr und die eigentliche Auflösung zu hastig. |
Exi | 7.0 | Unterhaltsamer Roadtrip von Borowski und Jung nach Finnland. Die Krimihandlung ist vernachlässigbar, dafür überzeugen Landschaft, Setting und Charaktere! |
Schlaumeier | 8.0 | |
homer | 6.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
malzbier59 | 10.0 | Ein TATORT, bei dem man ins Schwärmen gerät: hier gebe ich sogar eine gefühlte 10+ ! Hier stimmt alles: die Story, das Ambiente, die ausgezeichneten Darsteller bis in die kleineren Rollen hinein, das herrliche finnische Kolorit mit schönen Naturaufnahmen und interessanten Charakteren, die passend vermittelte Stimmung (leicht düster, leicht melancholisch, aber nie aufdringlich), der eigensinnige finnische Humor und natürlich das Team Borowski/Eggert "at ist best". Könnte auch als Kino-Film durchgehen und gehört für mich zu den Top-Ten aller bisher von mir bewerteten (821) TATORTE ! Ein Highlight der Sonderklasse und der beste "Borowski" sowieso ! |
Junior | 4.0 | |
jan christou | 6.0 | |
Bulldogge | 5.5 | |
Ingo M. | 3.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Callas | 8.0 | Nach dem Abspann sitzt man noch lange schweigend vor dem Fernseher, nicht etwa weil einen die Handlung emotional so mitgenommen hat, sondern weil man sich viel mehr fragt, was das gerade war. Ein abgefilmter Finnland-Urlaubskatalog? Klaus und Fridas Flitterwochen? Ein Roadmovie? Ein Krimi? Oder von allem etwas? Es ist ein eigenwilliger Fall der wenig sagt und doch viel erzählt. Das reicht zwar nicht wirklich für 90 Minuten, denn gegen Ende geht nicht nur Borowski die Puste aus, aber trotzdem kann ich mich dieser Erzählung nicht gänzlich entziehen und muss sagen, eigenwillig aber trotzdem gut. |
MKMK | 8.0 | Schön schauriger skandinavischer Krimi in der Düsternis des hohen Nordens. |
grillmeister1 | 7.5 | |
oemel | 7.5 | Ein völlig anderer TATORT: schräge Typen, alte Autos und starke Bilder. Nicht uninteressant, die letzte Viertelstunde mit 'Klausi allein im Wald' zieht sich doch sehr und wertet die Gesamtnote ab. Kompliment für die Untertitel! |
Rawito | 8.1 | |