Name | Bewertung | Kommentar |
Ticolino | 2.5 | |
highlandcow | 6.5 | |
Kirk | 9.0 | wie immer spannend, schade dass es nicht mehr viele Tatorte mit sänger geben soll psychisch wie immer sehr dicht |
staz73 | 6.5 | |
hochofen | 1.0 | Langweilig? Passiert oft. Aber langweilig und hysterische unsypathische Figuren?!! Das war der mieseste Tatort seit langem. Die Ära Dellwo/Sänger ist erledigt. Und: wenn jetzt frauenfeindliche Postings kommen, kann ich sie für diesen Tatort nachvollziehen |
Roter Affe | 4.0 | Etwas wirr, endlich mal Spliff im Tatort: "Carbonara". |
refereebremen | 7.0 | Im Nachhinein eine doch recht gute Folge. Sänger anfangs genervt, Fall gut strukturiert aufgebaut. Erstklassiger Humor strahlt Charme aus. Intelligenter Replay, auch wenn wenig Handlungsstrang vorliegt. und wirkliche Höhepunkte fehlen: Sehenswert! |
Ralph | 5.0 | |
königsberg | 0.5 | Noch weitaus depressiver als die anderen Tatorte mit diesem Team, dazu fehlte die Spannung komplett. Kameraführung und Schnitt mögen modern sein, sagen mir aber absolut nicht zu. Positiv waren für mich nur die Bilder aus Frankfurt. Das war gar nichts. |
kirillow | 5.5 | |
kappl | 5.5 | |
gosox2000 | 6.0 | |
Amphitryon | 8.5 | Stimmiger Fall mit exzellentem Drehbuch und - wie immer - überzeugenden Kommisaren. |
holubicka | 6.0 | Ungewöhnliches Eifersuchtsdrama, mit mäßiger Spannung. die Wackelkamera nervte. |
FloMei | 6.5 | |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Ein starker Anfang und gute Figuren zunächst. Doch leider trägt das Ganze nur 60 Minuten. Dann ist die Luft raus, weil sich alles weitere ausrechnen lässt und auf deprimierende Weise nichts Neues mehr erzählt wird. |
Spürnase | 5.7 | Mehr Konzeptfilm als solider Krimi. Handlung zu banal, Charaktere zu schräg gezeichnet. Aber schöne Frankfurt-Bilder und Dellwo hört endlich wieder Led Zeppelin. |
JPCO | 9.0 | vielschichtig, dramaturgisch hervorragend konstruiert; sehr gute, im "Tatort" noch unverbrauchte Darsteller; die Regie hat den Blick fürs Detail - ein weiterer exzellenter Beitrag aus Frankfurt |
steppolino | 6.0 | Die Kommissare waren gut wie immer, aber ansonsten ließ einen der Film kalt. Ein absoluter Durchschnittskrimi, den man von diesem Team nicht gewohnt ist. |
uwe1971 | 5.0 | Durchschnittlicher Tatort aus Frankfurt |
Paulchen | 0.5 | Ich glaube, Rosamunde Pilcher oder Lissi und der wilde Kaiser wären spannender gewesen... In Frankfurt besteht dringend Handlungsbedarf. |
achim | 7.2 | |
Sigi | 2.5 | Eine dünne Geschichte, bei der Spannung so gut wie gar nicht aufkam. Fast durch weg unsympatische Figuren. Positiv die Darstellung der erfolgreichen Ehefrau mit all den daraus resultierenden Problemen in der Familie. Schade, Frankfurt kanns besser. |
Harry Klein | 6.5 | Schön gefilmt, gut gespielt - aber die Story ist ebenso dünn wie unplausibel. Wieso z.B. schickt die Architektin ihre Liebhaberin unter einem Vorwand zu dem Treffen mit dem geheimnisvollen Anrufer statt die Polizei zu rufen? |
wuestenschlumpf | 6.0 | Sind alle Architekten so krank? Dann wohn ich weiter zur Miete... |
austin | 2.0 | Furchtbar schlecht: Story ohne Zusammenhang und aus den Fingern gesogen, Sänger nur noch ein Zombie ihrer selbst, Punkte gehen allein an Dellwo und seine Musik. |
bello | 6.0 | |
AW | 3.5 | |
Puffelbäcker | 2.5 | Prätentiöser, holzschnittartiger Lesbenkiki |
heroony | 5.5 | Die düstere Stimmung ist okay, kann man so machen, aber der Fall gab wenig her. Unterm Strich leider ein höchstens mediokres Ergebnis. |
Sally | 5.0 | |
Pasquale | 2.7 | Frankfurt in der Dauerkrise. Ganz okay gefilmt, aber einfach schrecklich langweilig und blass. |
sintostyle | 4.0 | sehr mittelmäßiger Tatort aus Frankfurt, der arg konstruiert wirkte. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
andkra67 | 7.6 | Dellwo gewohnt stark...Rest durchschnittlich...Petri zeigt gute schauspielerische Leistung |
allure | 3.5 | |
peter | 4.0 | Langweilig. Sehr schwach für Frankfurter Verhältnisse. Lange Zeit sehr verworren. |
Esslevingen | 3.5 | Schwacher Tatort. Konnte mich zu keiner Zeit fesseln. |
heinz | 5.0 | |
HSV | 4.0 | |
LAutre0815 | 6.5 | |
schwyz | 4.5 | Architektonisch bieder aufgebauter Reihenhaus-Krimi mit realitätsfremden Figuren und viel Füllmaterial. Einzig die filmische Umsetzung und der zynische Dellwo durchbrechen die Langeweile. |
schnellsegler | 5.0 | |
alexo | 5.5 | |
Jürgen H. | 3.5 | War das schon der Abgesang auf Dellwo und Sänger? Nach starkem Beginn entwickelt sich ein freakiges Ammenmärchen ohne Substanz. Die Kommissare als Schatten ihrer selbst. |
Tatort-Fan | 7.0 | Story mau, aber atmosphärisch dicht. |
noti | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
Milski | 6.9 | |
os-tatort | 6.5 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
smayrhofer | 5.0 | |
Scholli | 4.5 | |
tomsen2 | 9.0 | |
häkchen | 5.5 | |
ch | 8.0 | |
Christian | 7.0 | Ordentlicher Krimi, es fehlte aber das Besondere, das man sonst von dem Duo gewohnt ist. |
Stefan | 6.0 | |
Herr_Bu | 5.0 | |
wanjiku | 4.0 | |
schwatter-krauser | 4.5 | |
Titus | 5.0 | Gähnende Langeweile, da fällt der baldige Absicht von den beiden einfach. |
Aussie | 7.5 | Alles ein bißchen arg konstruiert und zur richtigen Zeit immer am richtigen Ort. Aber sonst überzeugend, wie immer bei den beiden |
Joekbs | 8.3 | Sehr gut konstruiert, hervorragende Charlotte |
dommel | 5.7 | Powerfrau und mit Mann und Kindern scheinbar in seriösen Verhältnissen lebend hat eine Affäre mit ihrer Mitarbeiterin, die zu Tode kommt. Dieser Stoff hätte für eine gute story genügt. Durch die Themen stalking und Stricher verflacht diese aber. Schade. |
Professor Tatort | 4.5 | Doppeltes Liebesdreieck, recht konstruiert das Ganze und auf vielen Zufällen aufgebaut. Kein Muss, da gibt es Besseres aus Frankfurt! |
dizzywhiz | 3.5 | |
Nik | 3.5 | Viel Design, wenig Inhalt: Hübsch fotografierte Langweile. |
cstahl | 4.5 | Paar Running-gags: Bar Ficki-Ficki, Charlotte Frisé, klingt nach Salat. Handlung selbst nebulös und unglaubwürdig. Die meisten Delikte passieren am Wochenende, weil die Paar miteinander reden...aha, wieder was gelernt. |
Axelino | 6.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
ssalchen | 3.5 | *gähn* Sänger *gähn* |
l.paranoid | 6.5 | |
Tatortfriends | 6.1 | Eher ein schwacher Fall mit wenig Höhepunkten. Dazu schwache Besetzung, unüberzeugende Geschichte, konstruiert, und wenig Spannung oder Aktion. Zum Schluss kam etwas mehr Schwung auf. Die Punkte sind für die Szenen mit Dellwo (z.B. Interview) |
Vogelic | 7.0 | Guter Tatort mit Dellwo. |
Hänschen007 | 7.0 | |
donnellan | 5.4 | Mit Sicherheit nicht der schlechteste Dellwo/Sänger, der Tatort reißt einen aber auch nicht so richtig mit. Die Charaktere kommen jedoch alle sehr überzeugend herüber. |
arnoldbrust | 8.0 | |
Tracy | 7.0 | Täter war von Anfang an klar... |
Hackbraten | 8.5 | stimmig |
Kreutzer | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
Cluedo | 7.5 | Ein schöner, schlüssiger Tatort aus dem geliebten Frankfurt am Main. Dellwo und Sänger ermitteln wie immer nah am Menschen, ohne jedoch Betroffenheit vorzugaukeln. Gute Darsteller, interessante Story, tolle Bilder und schöner Score. So geht das! |
Andy_720d | 6.5 | Undurchsichtiger Fall mit Längen, nicht immer gut gespielt. Nicht nur wegen Sängers Vogelscheuchen-Auftritt einer der schwächsten Dellwo-Folgen. |
grEGOr | 2.5 | Furchtbar fad. Die Punkte gehen an den coolen Wagen von Dellwo |
Volker81 | 3.5 | |
MacSpock | 6.0 | |
nieve10 | 7.5 | Sänger und Dellwo in einem ihrer besseren Fälle. Aber auch kein Highlight. Ziemlich viele kranke Figuren, v.a. die bemüht starken Frauen. |
jogi | 8.5 | |
joki | 7.0 | |
TheFragile | 6.0 | Die Frauen waren nervig und übertrieben dargestellt, die Architektin als Figur unglaubwürdig. |
blemes | 7.0 | sehr gute Story, gut gespielte Charakteure, aber irgendwie fehlt der letzte Pep |
silbernase | 8.0 | |
lightmayr | 4.0 | Diese Frauennummer war ein billiger Abklatsch von "Waffenschwestern" und ich war fast der Meinung, es sei die schlechteste Rollen von Stephan Bissmeier gewesen - aber zum Glück war er ja doch der Täter |
Der Parkstudent | 2.4 | Selbst zu Brinkmanns Zeiten waren derartig langweilige Frankfurt-Tatorte eine Seltenheit. Ein echter Tiefpunkt! |
adlatus | 6.5 | |
Strelnikow | 9.0 | Ein nahezu perfekter Krimi mit durchgängigem Spannungsbogen. Nina Petri spielt die Erfolgsfrau, die alles haben will, erschreckend realistisch. Schade, dass dieses perfekte Ermittlerteam schon so früh aufgehört hat! Einen Sonderpunkt für Led Zeppelin! |
yellow-mellow | 6.0 | Zum Ende nimmt die Folge noch etwas Fahrt auf, aber die meiste Zeit ist sie öde. Karrierefrauen und schlaffe Kerle, zwei Bevölkerungsgruppen, um die ich ohnehin lieber einen großen Bogen mache. |
diver | 7.0 | Eigentlich nicht unspannend, leider zeitweise etwas zu konstruiert |
ruelei | 6.0 | |
Bohne | 8.5 | Das Essen im Solitude muss ja super sein, so viel Salz, wie die Frauen sich da draufknallen. Egal, ich nehme auch den Frühling: Ein super Film! |
TSL | 5.0 | Spannungsarm und vorhersehbar, aber nie langweilig, Es fehlen jedoch die typischen Merkmale und Qualitäten dieses Ermittlerteams. |
Eichelhäher | 8.2 | |
uknig22 | 8.5 | Diese ganzen Karriere-Krüppel! Starke Milieustudie, sehr gut gespielt mit einigen wunderbaren Dialogen. Eine der vielen guten Sänger/Dellwo-Folgen. Die Hessen können einfach Tatort. |
RF1 | 5.0 | Kitschig und affektiert. Der Drehbuchmagier zaubert einfach so einen Mörder aus dem Hut und der Kameramann war so besoffen, dass er nur wackelige Bilder hinkriegte. Led Zeppelin forever. |
tatort-kranken | 5.5 | |
mesju | 4.0 | |
mauerblume | 6.5 | |
Dippie | 5.5 | |
walter800 | 6.0 | |
zwokl | 6.5 | |
dakl | 7.5 | |
piwei | 6.5 | Nina Petri und Stephan Bissmeier großartig als sich fremd gewordenes Ehepaar. Zwar waren alle verdächtig, aber die Person, der ich es am meisten gegönnt hätte, ins Gefängnis zu wandern, war doch keiner der beiden Täter. |
Kirsten72 | 8.0 | |
delphir | 3.5 | Schlafwagentatort. |
Weiche_Cloppenhoff | 2.2 | Wer Langeweile in Perfektion mag, ist bei diesem Tatort richtig |
tatortoline | 6.0 | Charlotte Frisé......? Wer denkt sich sowas aus? |
Benjamin | 7.0 | |
schaumermal | 4.0 | |
whues | 2.0 | |
wkbb | 4.0 | Ziemlich langweiliger, aber auch trister Tatort. |
SophieF | 4.0 | |
escfreak | 7.0 | |
silvio | 5.5 | Sehr langweilig. Nur zum Schluss kommt ein wenig Spannung auf. |
overbeck | 5.0 | |
Exi | 5.0 | Auf hip gestylter und gedrehter Tatort, der aber im Endeffekt nur ein stinknormales Beziehungs- und Familiendrama war. Sicher einer der schwächeren Dellwo/Sänger Tatorte. |
Moorreger | 6.0 | |
Rawito | 7.8 | |
alumar | 6.5 | |
kinyonga | 3.5 | Trotz Sympathie dem Ermittlerduo gegenüber - das war rein gar nichts! Keine Spannung, kein gutes, geschweige denn originelles Drehbuch, durchschnittliche Schauspielerei und keine Atmosphäre. Wirr und unlogisch... einfach nur unterirdisch! |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Püppen | 3.0 | Architektur menschlicher Ruinen – ein unerträglicher Tiefpunkt der Dellwo-Tatorte (zum Glück gab es danach den absoluten Höhepunkt). Immerhin bestätigt sich die These, dass Flüchtende immer nach oben rennen. |
Sonderlink | 3.3 | Absurd ! |
Noah | 5.0 | |
Kuhbauer | 4.5 | |
dibo73 | 6.5 | |
LariFari | 7.0 | Der zunächst etwas langwieriger und zäher tatort entwickelte sich fortlaufend zu einem grundsoliden Stück bevor der krönende Abschluss mit interessanter Auflösung ein doch eher positiven tatort in den Köpfen hinterlässt. |
brotkobberla | 7.0 | Am Anfang langweilig und dahinplätschernd - am Ende nahm der Tatort Fahrt auf und wurde doch ganz unterhaltsam und die Wendungen waren gut eingebaut. |
ARISI | 6.5 | |
Redirkulous | 6.5 | Gute Figuren und Motive führen zu einer gelungenen Mordaufklärung, jedoch ohne richtig mitzureißen |
Ralf T | 7.8 | 270) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6; Spannung: 9; Humor: 7 |
inspektorRV | 6.8 | |
Miss_Maple | 7.5 | |
SherlockH | 7.0 | Eigentlich ein guter Fall, aber die Auflösung überzeugt nicht wirklich, schade. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung 6/10; Ermittler 10/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 8/10) |
Tempelpilger | 5.6 | Hier paaren sich mal wieder interessante und gewagte Ansätze mit leider all zu langweiliger Umsetzung. Schade, denn Schauer und Spannung sind am Anfang und Ende da. Zwischendurch jedoch ist das ganze etwas zäh. |
Mitsurugi | 6.0 | |
jodeldido | 7.6 | Dellwo ist ja sympathisch und hört endlich wieder Led Zeppelin und andere rockige Stücke. Und die Einblicke in Fraus Sawatzkis Brüste - oh la la. Die Handlung selbst solide, Karrierefrau recht gut dargestellt. Aber Frankfurt hatte deutlich besseren Stoff in der Vergangenheit. |
Kliso | 9.0 | |
Thomas64 | 8.0 | Stimmige Folge. Mal abgesehen von der dämlich- provokanten Art des Opfers gegenüber jenem der sie einsperrte. Sänger war optisch auffällig anders als sonst, dafür schrieb ihr auch dieses Drehbuch wieder ein paar Macken hinein. Schade, hat sie nicht verdient. |
speedo-guido | 5.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
fotoharry | 3.0 | Charlotte Frisee, das klingt ja wie Salat, ihr habt Sie ja nicht alle! Gut wer solche Chefs hat. Das waren die Punkte. Sonst gäbe es eine glatte 0. Fall sehr konstruiert und steif. Wie konnte jeder in das Versteck reinspazieren Annett aber fand den Weg nicht raus?? |
Pumabu | 7.9 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
DanielFG | 2.5 | Leider sehr langweilig, D+S haben zum Ende einige sehr müde Folgen abgeliefert, besonders Frau Sawatzki spielt da oft wie unter Beruhigungsmitteln. Dass so jemand in FFM bei der Kripo arbeitet, ist absolut unvorstellbar.Dieser Fall schleppte sich nur so dahin, einziger Lichtblick: Led Zeppelin |
Alfons | 6.3 | |
schribbel | 5.5 | Geschichte wie Umsetzung fand ich nicht besonders interessant, alles sehr absehbar und zusätzlich wirkte der TO insgesamt noch sehr düster (vermutlich gewollt) |
achtung_tatort | 2.2 | Spätestens hier sollte jedem klar gewesen sein, dass Schüttorf und Sawatzki sich nicht besonders mochten.
4 gute Minuten als Led Zeppelin lief. |
Ganymede | 4.5 | |
jdyla | 2.7 | |
Gruch | 7.0 | Mir sind zuviele Punkte unplausibel: Warum schickt S.Martens ihre Assistentin zum Treff? Warum flieht diese auf die Baustelle statt in belebtere Gegenden? Wieso kann sie nicht aus dem Hochhaus fliehen, wenn sie doch, gefühlt ständig, Besuch bekommen kann? Aber da mit Eifersucht ein realistisches Motiv gefunden wurde (nicht für die eigentliche Tötung, aber das Zustandekommen der Situation) und seit 2009 so viele wesentlich schlechtere TOe gezeigt wurden, gebe ich doch noch 7 Punkte |
Linus9 | 6.0 | Das war mir alles zu durchsichtig und vorhersehbar und....nicht spannend.
|
windpaul | 4.5 | |
homer | 2.5 | |
Regulator | 6.0 | |
malzbier59 | 5.5 | Ziemlich aufgesetzte Story und ein überdreht und affektiert wirkendes Frauen-Duo (Sawatzki/Petri), auch Dellwo diesmal nicht in Hochform. Nicht die beste Folge dieses Teams. |
holty | 6.5 | Solide, nicht mehr und nicht weniger. Die ganz große Spannung will nicht aufkommen. Sänger ungewohnt farblos. Der ganze Film offensichtlich von der Tabaklobby gesponsort. |
balou | 0.0 | Architektur einer gähnenden Langeweile. Zitat "Welt": "Gähnen bis der Kiefer knackt ... Andrea Sawatzki und Nina Petri sehen leider aus wie Dragqueens auf dem Karnevalswagen". Womit zu diesem "Tatort" fast alles gesagt wäre - außer dass Sawatzki mit diesem "Tatort" ihre schauspieleische Leistung endgültig ihrem äußeren Erscheinungsbild angepasst hat: Blass, sehr blass - da hilft auch kein frühlings-roter Lippenstift... |
hunter1959 | 4.0 | Leider null Spannung. Zudem einzelne Schauspieler nicht auf der Höhe. Ein Tatort zum vergessen. |
Finke | 5.5 | |
bontepietBO | 2.0 | 70 Minuten dieses Falles fielen nicht in den Zuständigkeitsbereich des Ermittlerduos. Mir blieb die Gefälligkeitsermittlung für den Herrn Staatsanwalt unverständlich. Die am Ende für mich überraschende Wendung konnte den langweiligen, zähen und nervig ins Bild gesetzten Tatort nicht retten. |
MMx | 4.5 | |
schlegel | 4.5 | |
küstengucker | 7.5 | Ein wenig lahm. Dazu irgwendwie fehlende Tiefe der Verdächtigen.
Logiklücken, Intention des Entführers...blieb im Dunkeln.
Dafür Abzüge. |
Nic234 | 4.5 | |
Eichi | 5.5 | Eher schwache Folge von Sänger und Dellwo, wirkt sehr konstruiert und ein wirkliches Motiv fehlt auch. |
agatha14 | 5.5 | |
magnum | 5.0 | |
TobiTobsen | 3.6 | „Das erklär du dem Scheer!“
Ein unerklärlich schwacher, langweiliger, langatmiger, teilweise nerviger 16. Fall des sonst so starken Team‘s um Dellwo/Sänger. Dann doch lieber Charlotte Frizé im Frühling, als dieses überzeichnete Eifersuchtsdrama. Mit Alwara Höfels noch ganz gut besetzt. „Es regnet schon wieder.“
|
Schimanskis Jacke | 5.0 | Der HR neigt ja gerne zu Experimenten, diesmal versuchen sie einen TO im Stil eines hintergrundmusikbefreiten, monoton-dialoglastigen Fernsehspiels. Wenn die Dialoge wenigstens gut wären und nicht so was wie „Papa, was ist ein Stammtisch“ oder grimmetrostpreisverdächtige Wortspiele wie „Charlotte Frisee im Ficki-Ficki“... Künstlerisch anspruchsvoll umgesetzt ist hier nur bedingt spannend.
|
Dirk | 6.5 | |
dg_ | 4.5 | |
Kalliope | 5.6 | |
zrele | 5.0 | |
Detti07 | 5.5 | |
Schlaumeier | 6.5 | |
Latinum | 7.0 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
Junior | 4.0 | |