Name | Bewertung | Kommentar |
staz73 | 5.0 | |
Ticolino | 8.5 | |
Nik | 5.5 | Die Besetzung ist toll, der Film leider gar nicht: verworren, irgendwo zwischen Klamauk und absurdem Theater angesiedelt. Ziemlich misslungener Versuch, ausgetretenen Krimi-Pfaden etwas Orginelles entgegenzusetzen. |
Joekbs | 5.1 | Das ganze war so blöd, dass man dafür fast Pluspunkte geben kann. Gute schauspielerische Leistung von Fefi und Annemarie |
achim | 4.0 | Total skurril. Bitte wieder seriösere Fälle. |
refereebremen | 2.0 | Der schwer verständliche Dialekt der schweizerischen Co-Ermittlerin behindert den Ablauf der ganzen Geschichte- bitte unverzüglich austauschen! Gute Bilder, zuviel Wirrwarr, jenseits der Realität. Wenn auch einige Akzente gelingen, zum Schluß lächerlich |
uwe1971 | 6.5 | Der Anfang war richtig gut, da hätte man was draus machen können. Die letzte viertel Stunde mit dem schwachen Schluß macht eine bessere Wertung zunichte. |
austin | 8.6 | Toller Klamauk, viel besser als die letzten Münsteraner und die Schweizerin macht sich auch gut bis auf den Dialekt... ;-) |
Puffelbäcker | 2.0 | Eine selten dämliche Folge! Punkte nur wegen Irm Herrmann. Ansonsten vergessen! |
Amphitryon | 0.0 | Das war nun wirklich das Allerschlechteste, was jemals als Tatort zu sehen war. Drehbuchschreiber, Regisseur und Darsteller sollten in die Schweiz abgeschoben werden und den Rest ihres Daseins damit fristen, S. Timoteos Schwyzerdütsch zu lauschen. |
Esslevingen | 2.0 | furchtbar |
highlandcow | 6.5 | |
InspektorColumbo | 5.0 | |
königsberg | 9.0 | Die Folge besticht durch Humor, der nicht aufgesetzt wirkt. Es mangelte an Spannung, doch das stört hier nicht. |
LAutre0815 | 7.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | Kuriose Geschichte, die Züge einer Krimi-Parodie in sich trägt. Etwas langatmig, aber einige köstliche Szenen, u.a. die Verfolgungsjagd und Batic als "Skifahrer". |
Spürnase | 8.2 | 1a Humor, gute Schauspieler, passende Musikuntermalung und die sexy Schweizerin mit dem süßen Dialekt sorgen für beste Unterhaltung. Leider lässt die Qualität des Drehbuchs im letzten Drittel etwas nach. |
dommel | 0.0 | Es ist selten, dass ich null Punkte vergebe; durch die unerträgliche schweizer Assistentin müsste es eigentlich noch Minuspunkte geben. Die Astrostory war nur wirr, albern und hokuspokus. |
Paulchen | 5.0 | Einer der schwächeren Tatorte aus München. Zwar interessante Idee, keinen Mord, sondern einen Suizid und zwei Mordversuche zum Gegenstand zu machen. Aber die Schweizerin nervt tierisch. Ganz zu schweigen von Fefi, die tote, mittelgroße Hunde sieht... |
ch | 7.8 | |
Sigi | 6.5 | Sehr gute Darstellung der Esotherik-Szene und ihrer "Abzock"-Masche. Einfallsreicher Schluss. Humor: klasse. Gute Darsteller. Leider springt der Funke nicht so ganz über. |
brotkobberla | 5.0 | Das war für mich der schlechteste Münchner Tatort bis dato. Die Schweizerin übertrieb völlig und das Geschleim vom Ivo war auch nix. Verfolgungsjagd unrealisitsch. Aber zum Abschalten wars dann auch wieder nix ... man musste ihn halt 1 x gesehen haben. |
diver | 6.0 | Schweizerin nervt extrem, der erneute Hund nervt auch, 6 Punke für den Humor und die Seitenhiebe auf unsere Eso-Gesellschaft |
steppolino | 7.8 | Ein guter Fall, "sag ich mal" |
IlMaestro | 2.8 | Naja, vor allem wenn die Schweizerin redete, mochte man am liebsten abschalten. |
cstahl | 4.0 | Handlung eher unreal und hahnebüchend, Punkte gab´s für die humorvollen Einlagen. "Ich befasse mich mit Energien", "Bei den Stadtwerken?" Wer in der Folge keinen tiefen Sinn sah, wurde mit Humor belohnt. |
allure | 8.5 | |
häkchen | 2.0 | |
wuestenschlumpf | 8.5 | Das Genre "Krimi" wie beim letzten Münsteraner mal wieder sehr großzügig ausgelegt, aber ich habe mich köstlich amüsiert! Abzüge nur für den grauenhaften Schweizer Dialekt. Das schreit ja direkt nach der Kavallerie!;-) |
holubicka | 6.5 | Interessante Thematik. Sympathisches Ermittlerteam mit lustigen Dialogen. Story aber nur guter Durchschnitt. Tolle Schauspielerleistung von Irm Hermann. |
Der Kommissar | 5.0 | |
schwyz | 8.0 | Köstlicher Eso-Tatort, gute Dialoge, herrliche Inszenierung (Ivo's Traum, Verfolgungsjagd), passend angelegte Figuren (Fefi, Professor) und ein toller Titel. Ärgerliches Krimi-Ende, nur um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. |
HSV | 3.0 | |
peter | 9.5 | Das war eine Komödie allererster Sahne auf Münsters Spuren (aber nur fast). Herrlich skurril, mit viel Wortwitz, hat man sich herrlich amüsiert. Besonders schön: Ivo hinten auf dem Fahrrad, Knott als Statue und der Gesang der toten Dinge. |
FloMei | 4.0 | |
Titus | 8.0 | Sehr gute Geschichte aus München. |
noti | 5.5 | |
claudia | 2.0 | Absoluter Schwachsinn |
heinz | 9.0 | |
smayrhofer | 4.0 | |
alexo | 2.0 | Was war das denn? |
schnellsegler | 7.8 | |
Tatort-Fan | 7.0 | |
Scholli | 4.0 | Netter Versuch, aber nett ist die Schwester von ... |
Pasquale | 1.3 | Sehr mutig und unkonventionell, aber leider vollkommen missglückt. Und die Schweizerin völlig unverständlich. |
sintostyle | 6.5 | |
Stefan | 7.5 | |
heroony | 4.5 | Lustig bis grotesk, aber unspannend. Leider als Krimi untauglich. Aber gut gespielt. |
andkra67 | 5.9 | Story echt schlimm, aber schöner komidiantischer Rahmen mit Charme; schweizer Assistentin soll ruhig noch bleiben |
schwatter-krauser | 0.0 | Was war das denn ? Ab in die Sondermülltonne. |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Die äußerst liebevolle und kluge Figurenzeichnung und auch die Plotkonstruktion haben mir sehr gefallen. Die Waage von Glaubwürdigkeit, guter Unterhaltung und Skurrilität. ist feinsinnig ausbalanciert. Zu lang aber: Bonuspunkte für Irm Hermann! |
Ralph | 5.0 | |
Roter Affe | 7.5 | Witizg und spannend. |
bello | 5.0 | |
JPCO | 9.0 | maßlos überzogene Parodie - kann man nur lieben oder hassen; ich fühlte mich aufs allerbeste unterhalten; allein die darstellerischen Leistungen von Herrmann, Stegemann und Timoteo rechtfertigen eine hohe Bewertung |
Christian | 7.0 | Ganz unterhalstam, aber die Story und das ganze Drumehrum war etwas abgehoben. Zu wenig Tiefgang. |
Kinyonga | 6.0 | Humor wie stets fein und herzerwärmend. Der Krimi hingegen das schwächste, das München je geboten hat! Und... was nützt eine attraktive Kollegin (Schauspielerin), wenn es bei deren Dialekt die Fussnägel kräuselt? Schrecklich!! |
Harry Klein | 2.5 | Schwache Geschichte, nervende Schweizer Gastkommissarin und missglückte Komik am laufenden Band. So blöde Witze wie die „sag ich mal“ Sequenz kann man Mike Krüger überlassen. Mit Ausnahme von Irm Herrmann zudem schwache Schauspieler – enttäuschend!! |
Herr_Bu | 8.0 | |
Aussie | 6.5 | Trotz dem abgedrehtem Thema und Slapstick-Einlagen noch ganz ordentlich, v.a. wg. der schweizer Kollegin |
Nöppes | 4.5 | |
Gächterle | 10.0 | |
Tempelpilger | 6.6 | Leider etwas zu skurril und zu viel Esoterik. Dennoch durchaus humorvoll, temporeich und mit einer gewissen Tiefe. Mal was anderes, wenn auch nicht ganz überzeugend. |
Andy_720d | 4.0 | Schwer verständlich, unspannend, bemüht |
jodeldido | 2.0 | Schade, deiser Fall hätte nach Münster gehört. Krimi gab kaum etwas her. Keine geeignete Nachfolge für den dritten Mann. Die Schweizerin ist noch nicht der Bringer. |
geroellheimer | 10.0 | |
Tatortfriends | 4.7 | Sehr konstruiert und nicht allzu glaubwürdige Geschichte. Eher Satire als Krimi. Trotzdem einige sehenswerte Szenen wegen der guten schauspielerischen Leistungen. |
Axelino | 8.5 | |
hochofen | 7.5 | Wunderbar amüsantes Skurilitätenkabinett! Solche Figuren kanns nur in München geben. Und die Gabi find ich "kchroßartikch". ;-) |
tomsen2 | 4.0 | Wenn irgendwelche Spinner in der Story auftauchen, ist das nicht so meins. Kein Mensch in der Schweiz spricht so Deutsch. Hoffentlich kommt die Timoteo nie mehr im Tatort vor. Private oder regionale TV Sender sehen im Tatort immer furchtbar aus |
Kirillow | 0.0 | |
wanjiku | 5.0 | |
terrax1x1 | 6.5 | |
Hackbraten | 9.5 | Habe mich auch beim zweiten Sehen köstlich amüsiert, schade dass die Schweizer Kollegin nicht blieb |
grEGOr | 7.5 | |
nieve10 | 6.0 | Ein absolut bescheuerter Fall. Skurril. Skurrile Tatverdächtige, skurrile Helferin, skurrile Ermittlungsmethoden und eine nervige Schweizer Kollegin. Selbst das Ende des Täters, der keiner war, ist skurril. Punkte gibt's für die Unterhaltung. |
Kreutzer | 5.0 | |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt.Nur die Schweizerin nervt gewaltig. |
lightmayr | 3.0 | Eigentlich unbewertbar. Irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Es hätte eine bessere Bewertung gegeben, wenn die Ermittler nicht so lustlos gespielt hätten. Die anderen Darsteller waren recht amüsant. |
joki | 7.0 | |
Fromlowitz | 2.0 | |
dakl | 5.5 | |
zwokl | 6.6 | |
Der Parkstudent | 3.6 | Das Astrologie-Thema gibt keine Spannung her. Auch Elemente, wie der schweizer Dialekt und der Hund sind fehl am Platz. Zitat: "Wenn ich 'ne Münze werfe, habe ich manchmal eine Trefferquote von 100%...und manchmal 0." (Franz Leitmayr) |
Hänschen007 | 9.0 | einer meiner lieblings Tatorte |
Celtic_Dragon | 7.5 | Herrlich schräge Esotherik-Folge |
Strelnikow | 2.5 | Ein totaler Schmarrn – sehr aufwendig im Nymphenburger Schloßpark in Szene gesetzt. Hat mit einem Krimi nichts zu tun – ist eine Art gemütlicher Science-Fiction! |
delphir | 3.5 | Ein ziemlicher Schmarrn. Die Punkte für Fifi und ihren Ivo. |
RF1 | 7.0 | Frau Kunz bringt die Würze in einen ansonsten an Highlights armen Krimi mit blöder Thematik. |
mesju | 5.5 | |
Latinum | 3.5 | |
jogi | 6.5 | |
Dippie | 6.0 | |
minodra | 3.0 | So ein Schmarrn aus München! Gabi aus der Schweiz nervt genauso wie der ödeste Tatort der Batic-Reihe! |
MacSpock | 8.0 | |
DanielFG | 3.0 | Absurdes Theater |
Tracy | 2.0 | |
ssalchen | 3.0 | Aha - anscheined gehen den Schreiberlingen die Ideen aus. Daher ab ins Übersinnliche. Dazu eine neue Kollegin, leider ein Abklatsch von Carlo. Und dass der Mord keiner war - ok, war aber nebensächlich. Für mich zu Psycho. Ganz schwach! |
piwei | 5.5 | Nette Schweizer Kollegin (hätte dauerhaft bleiben können), interessanter Titel, unterhaltsame aber auch sehr nervige Skurrilitäten, klasse Verfolgungsjagd im Park, toller Staatsanwalt; Alles in Allem aber eher nervig, wirr und langatmig als unterhaltsam. |
schribbel | 3.0 | Mir fehlte der Zugang zu diesem Thema, Bonuspunkt für das einzige Highlight, die schweizer Kollegin, die war klasse ! |
Cluedo | 5.5 | Alberner, skurriler Krimi ohne große Spannung. Am Ende mit ziemlich verworrener Auflösung. Sicherlich einer der durchwachseneren Batic-Krimis. |
uknig22 | 3.5 | Am Anfang war es ganz lustig, die Schweizerin Klasse, aber die Geschichte wurde immer fader. Das Thema ist zudem nicht meine Welt. |
waltraud | 3.5 | |
Laser | 5.0 | |
spund1 | 2.0 | Ein Punkt für die Spannung, einer für das wie immer gute Kommissaren-Duo. Dennoch der mit Abstand schwächste Batic-Leitmayr-Fall, weil: Einfach doof und zu überzogen,um zumindest noch als Satire durchzugehen. Völlig überflüssig: Die Schweizer Kollegin. |
Rawito | 6.0 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
Sindimindi | 4.0 | Nach "Melinda" fast eine Wohltat. Aber dass selbst in München jetzt obskurer Klamauk einziehen muss? Eine ziemlich unsinnige, verworrene Geschichte - dennoch einen Sonderpunkt für Golden-Retriever "Muhackl"! |
silvio | 5.8 | Das war mir zu schräg. Die Kollegin aus der Schweiz nervte mit ihrem Dialekt. Aber ein paar gute Sprüche waren dabei. |
Siegfried Werner | 7.0 | |
inspektorRV | 6.9 | |
homer | 3.0 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
tatortoline | 5.0 | |
TSL | 3.0 | Dümmlicher Klamauk, schwer zu ertragen und langweilig. Besonders enttäuschend, dass sich die Münchener dafür hergeben. |
kirsten72 | 9.0 | Ich weiß gar nicht warum, aber ich liebe diesen Tatort! Muackl, Ivo und die Schweizer Kollegin sind super! |
nordlicht | 6.5 | |
Kirk | 3.0 | manchmal noch ganz lustig, aber insgesamt ein schwacher Fall |
Bohne | 2.0 | Das beste an diesem Tatort war der Titel. Die Jungfrau Maria hat mir gesagt, dass ich für ihn nur 2 Punkte geben darf. |
schaumermal | 9.5 | |
Ralf T | 6.6 | 83) Fall/Handlung: 5; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 6; Spannung: 5; Humor: 8 |
silbernase | 3.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
blemes | 8.0 | ganz nett. sehr gute darsteller vorallem die alte wahrsagerin ! |
yellow-mellow | 9.0 | Was für eine wundervoll abgedrehte Folge voller sympathischer und skurriler Gestalten. Schade, dass diese Folge in der Rangliste so gnadenlos verrissen wird, das hat sie definitiv nicht verdient. |
falcons81 | 7.5 | |
mauerblume | 10.0 | |
ruelei | 3.0 | |
escfreak | 6.0 | |
Seraphim | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 0.9 | Sollte das eine Krimi-Komödie werden? Völlig missglückt! Das sollte man den Könnern überlassen und nicht einer Laienspielgruppe; besonders nervig: die Musik und die gekünstelt sprechende "Schweizerin"; wie kann der TO auf über 5 Punkte im Schnitt kommen? |
overbeck | 6.0 | |
schnetzi | 2.0 | Timoteo geht hier gar nicht |
Thomas64 | 6.0 | Mischung aus Guy Threepwoods Monkey Island und Hercule Poirot. Danach wurde es leider flacher. |
Berger | 8.0 | |
Cer | 4.0 | |
walter800 | 6.0 | |
magnum | 7.0 | Kein wirklicher Krimi und nur beschränkte Spannung, aber sehr charmant und mit viel Witz inszeniert. |
dani05021 | 5.5 | zu kitschig für Münchener Verhältnisse |
Reeds | 6.5 | Ganz lustig, aber etwas übertrieben... |
kaius11 | 8.5 | |
whues | 6.5 | |
alumar | 7.5 | |
hogmanay2008 | 4.5 | |
schlegel | 6.0 | Netter Klamauk aus München. |
dibo73 | 4.5 | |
Noah | 3.0 | Ich mag die Münchner, aber diese Folge geht gar nicht! |
ARISI | 6.5 | |
Kuhbauer | 9.5 | Einfach nur ein Zückerchen. |
speedo-guido | 3.0 | Münchner Tiefpunkt: nervende Story, katastrophale Laienschauspieler |
Miss_Maple | 8.5 | |
Püppen | 2.5 | Ein Tatort, bei dem man sich fragen muss, warum sich Batic&Leitmayer dafür hingeben. Zitat: „Remy steht in direktem Kontakt zu Uriel&Ariel.“ ??? |
donnellan | 4.8 | Ein recht ermüdender Tatort. Die Kollegin aus der Schweiz hätte es nicht gebraucht. |
Mitsurugi | 6.0 | |
Trimmel | 5.0 | Batic und Leitmayr auf esoterischen Pfaden: Skurril, aber liebenswürdig. |
achtung_tatort | 5.8 | it has it´s good, it has it´s bad
mal was anderes und gute schauspieler
aber insgesamt zu farblos |
fotoharry | 4.0 | Esoterik ist nicht mein Ding, daher Abzüge. Auch das Ende erschien mir eher wirr. |
balou | 9.5 | Bizarrer aber durchgängig sehr unterhaltsamer Satirekrimi mit bestens aufgelegtem Personal. Wer das nicht versteht, geht zum Lachen wohl in den Keller? Besonders originell die Verfolgungsjagden. Extrapunkt für die starke schauspielerische Leistung von Irm Hermann. |
Moorreger | 7.5 | "Aber wenn Sie weitere Entlastungszeugen nennen wollen, dann nur welche mit Nachnamen und festem Wohnsitz." Kurzweilig; Gabi und Fefi bringen das 'gewisse Etwas', das der Geschichte sonst fehlt. |
Redirkulous | 7.5 | Mit diesem erfrischend leichten Fall erinnern die Münchner eher an die Münsteraner - und unterhalten den Zuschauer hervorragend |
kappl | 9.5 | Etwas dick aufgetragen, aber sehr unterhaltsam! |
LariFari | 6.5 | ganz nett, aber etwas zu konstruiert |
clubmed | 6.0 | Teilweise unterirdisches Burgtheater-Niveau.
Man muss schon auf Eso, Hunde, München und sakralen Gesang stehen ... tu ich!
Titelwahl genial, ein paar nette Gags (Statue), leider wird das Thema Esoterik wie immer absehbar abgehandelt - ungläubiger Thomas mutiert hin zum Aha-Sager 6 Points mit viel Wohlwollen. |
Sonderlink | 4.7 | Hier haben selbst Retriever das Zweite Gesicht. Esoterischer und teilweise schlecht gespielter Astro-Mummenschanz mit unsäglich krächzender Assistentin. Zum Schluss wird die ganze Geschichte noch einmal für die Dummen erklärt. |
Gruch | 8.0 | Fühle mich sehr gut unterhalten. Nun ja, vielleicht hauptsächlich weil es gegen die Esoteriker ging, denn die nerven mich. Daher fand ich die Reaktionen der Kommissare (v.a. der Schweizerin) sehr passend.
Das Ende tat dann aber meinen rechtsstaatlichen Gemüt sehr weh. Ich mag auch "Der Richter und sein Henker" nicht. |
Vosen | 8.0 | Sehr witzige Komödie! |
MMx | 5.5 | Seltsames Milieu, seltsame Folge. Inhaltlich einer der schwächeren Tatorte des Teams Batic/Leitmayr. Schauspielerisch OK. Schaurig schad, daß Frau Kunz nur einen einmaligen Gaschtauftritt hatte, odr. |
Bulldogge | 3.0 | |
agatha14 | 8.5 | Was war das denn? Ein ganz anderer Münchener Tatort. Nicht schlecht, wenn auch manchmal etwas klamaukig. |
dogvk | 8.5 | |
ahaahaaha | 5.8 | Noch so ein Münchner TO, wo sich das Schauen nur lohnt, weil Batic und Leitmayer wieder spitze sind. Anderes kann man ruhig vergessen. |
Schimanskis Jacke | 5.5 | Da haben sich die Münchner wohl gedacht „Was Münster kann, können wir auch“, aber denen nimmt man so eine Kasperei eher ab. Dabei hat das Team sichtlich Spaß gehabt, die Eso-Gurus durch den Kakao zu ziehen und anfangs ist es ein bisweilen skurriler Ausflug in die Welt des Übersinnlichen, aber spätestens mit der Knett-Verfolgung werden sie die Geister, die sie riefen, nicht mehr los, auch zu viele Wendungen können den Spaß nehmen.
Dabei gibt es auch schöne Elemente, so das Wechselspiel mit Ivo und Fefi (die auch mal in einer Mischung aus E.T. und der Hexe vom Zauberer von Oz erscheinen darf), die Seitenhiebe auf „Nordic Walking für ältere Herren“ und auch Sabine Timoteo als Gabi „man muss auch mal die Ohren spitzen“ Kunz gefällt. Aber in Müster oder Weimar hätte das irgendwie besser geklappt.
|
SherlockH | 8.2 | Herrlich schräger Satire-Krimi mit tollen Figuren. Hat richtig viel Spass gemacht. Gerne mehr davon! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8,5/10; Spannung/Humor 7,5/10; Ermittler 9/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 8/10) |
TobiTobsen | 6.0 | "Das wär nicht Ihr Niveau und ich bin der Ivo"
Der Tod einer Fernsehastrologin führen Ivo & Franz Leitmayr unter die Esoteriker. Dazu gehört auch Gärtnerin und "Aura-Seherin" Fefi, deren übersinnlichen Heilkräften Ivo bald Vertrauen schenkt. Und am Ende dieser seltsamen Geschichte steht fest: Es gibt Dinge, die lassen sich nicht einfach so aufklären...naja eher seltsamer, skurriler und ungewöhnlicher TO aus München. Dazu eine nervige Assistenten aus der Schweiz. Dafür, wie gewohnt, gute & witzige Dialoge zwischen Batic & Leitmayr mit schönen Wortspielen. Schlussendlich allerdings nicht so mein Fall.
|
bontepietBO | 3.5 | Ein gemessen am Leitmayrbatic-Standard sehr schwacher Fall, der spannungsfrei 90 Minuten dahin plätscherte. Erst als ich das Ganze nicht mehr wirklich ernst nahm und mich auch an die Schweizerin gewöhnt hatte, fühlte ich mich dann noch einigermaßen unterhalten. Fefi und ihr Hund mit dem drolligen Namen konnten gefallen. |
Dirk | 7.0 | |
wkbb | 3.0 | Ich halte nichts von Esoterik. Einzig Batic und Leitmayr tun mir in diesem Tatort leid. |
Alfons | 3.3 | |
Windpaul | 6.0 | |
Linus9 | 6.5 | Die neue Kollegin könnte gerne länger bleiben. Sie passt gut zum Team. Doch der Fall passt meines Erachtens irgendwie nicht zum Team. Esoteriker Schnickschnack passt nicht nach München. Trotzdem gut gespielt.
|
jdyla | 1.3 | |
dizzywhiz | 6.5 | |
Pumabu | 8.0 | Humorvolle Parodie. Hat mir gefallen. Das einzige was nervt ist der masslos übertriebene Schweizerdialekt der Kollegin. Erstens stimmt der nicht und zweitens wäre sie sonst eine gute Partnerin und Ergänzung zu den beiden Komissaren geworden. Besser jedenfalls als das Milchbubi, das jetzt den Assistenten spielt.
Die gab bei mir ein Punkt Abzug |
KikiMuschi | 10.0 | |
Eichi | 3.0 | |
Ganymede | 3.7 | |
malzbier59 | 5.5 | Ein Ausflug ins Esoterische; durchaus originell, aber keine rechte Spannung. Alles wirkt überdreht. 1,5 Extrapunkte für die legendäre Irm Hermann, die auch in Tatorten dieser Art immer wieder sehenswert ist ! |
Junior | 6.5 | |
Christoph Radtke | 4.5 | |
Exi | 5.5 | Nicht ganz ernst zu nehmende Krimistory im übersinnlichen Milieu. Es gab schon deutlich bessere Münchner Tatorte mit spannenderen Drehbüchern, aber dank einer liebenswerten Irm Hermann und einer kreativen Überführung des Täters wurde es gerade noch eine überdurchschnittliche Bewertung. |
Regulator | 6.0 | |
Finke | 4.0 | |
holty | 8.0 | Als Krimi wenig überraschend, als Unterhaltungsfilm durch die skurrilen Figuren, den Wortwitz und den herrlichen schweizer Akzent extrem gut gelungen. |
Schlaumeier | 5.5 | |
Sabinho | 5.5 | |