Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 7.0 | |
Ticolino | 7.5 | |
Spürnase | 7.8 | Sehr gut, endlich wird mal der Zeigefinger erhoben und Moral gepredigt. |
Tatortfriends | 8.4 | Sehr guter Tatort, grossartige Besetzung mit grossem schauspielerischen Talent, interessante Kultur-Geschichte, Täter nicht gleich klar, temporeicher Schnitt, gute Regie. Klasse. |
Kirillow | 2.7 | |
refereebremen | 6.7 | Plot kommt nur langsam in Gang, das letzte Drittel entschädigt dafür. Die Nebenstory "Hund" ebenso übertrieben wie Stedefreunds Türkisch. Einige Fehler wie zu unbestimme Durchsuchung werten erheblich ab. Kostja Ullmann in ungewöhnlicher Rolle überzeugend! |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Nik | 6.5 | Eine Milieustudie ohne Samthandschuhe und als solche sicherlich interessant und spannend. Aber als Krimi eine Spur zu verworren und nicht ganz stimmig. |
uwe1971 | 6.0 | Ordenlicher Lürsen-Tatort, mit Überraschungstäter und wie des öfteren aus Bremen mit viel Action am Schluß. Minuspunkt : Wieder ein Tatort über türkische Menthalität. |
Ralph | 8.5 | |
austin | 7.0 | Einer der besseren "Türken"-Tatorte - wer so drauf ist, soll doch besser in Analtolien bleiben... |
Kirk | 8.5 | |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Nicht zum ersten Mal dieses wichtige Thema in einem Tatort. Trotz hoher Informationsdichte also nicht viel Neues und dennoch bedrückend und intensiv. Allerdings recht klischeebladen. |
gosox2000 | 8.5 | |
LAutre0815 | 8.5 | |
Elkjaer | 6.0 | |
holubicka | 9.5 | Brutale,traurige türkische Familientragödie. Sehr gut umgesetzt. Sehr gute Kamera. |
Jürgen H. | 7.0 | Gute Milieu-Studie, mittelmäßiger Krimi, der erst in den letzten 20 Minuten deutlich an Fahrt gewinnt. Paul macht das Kraut auch nicht fett. |
Amphitryon | 8.0 | Gut gemachte Folge. Allerdings scheinen Migranten-Familien im Tatort immer schlecht wegzukommen. |
Pasquale | 9.3 | Interessante Verfilmung eines eigentlich abgenutzten Themas, die jedoch durchaus neue Ansätze bietet. Sehr gelungen inszeniert und kaum vorhersehbar |
ch | 6.0 | |
Joekbs | 8.0 | Guter und spannender Krimi, auch wenn die Problematik in diesem Film nicht neu ist und mittlerweile etwas überstrapaziert ist. Abzüge für das Grande Finale und den Hund. Dieser Tatort ist bestimmt indexgefährdet |
brotkobberla | 7.5 | Guter und interessanter Tatort - eine schöne Geschichte, allerdings ohne zu glänzen. |
schnellsegler | 8.9 | |
Sigi | 7.0 | Das sensible Thema wurde überraschend gut umgesetzt. Auch nach mehreren Tatorten dieser Art halte ich es wichtig, auf diese Umstände (oder Missstände) hinzuweisen. Abzüge für schwaches Motiv bei Schwesternmord. |
dommel | 8.0 | anspruchsvoller Tatort mit gewohnter Qualität aus Bremen. Packendes und überraschendes Ende |
diver | 6.0 | Eine türkischstämmige Familie, die voll westlich ist , bei keinem auch nur ein Hauch von Akzent auftritt und auf der anderen Seite so erzkonservativ ist ? Sorry, das kauf ich euch nicht ab. Hund vollkommen überflüssig. Extrapunkt für das Motiv "Häutchen" |
noti | 6.5 | |
claudia | 7.5 | |
hochofen | 7.5 | Ähm... hatten wir das Thema nicht neulich? Oder 2x? Oder 3x? Und wurde das Thema nicht schon mal mit einer Romeo & Julia Story erzählt. Oder 2x? Oder 3x? Würde es nur einen Tatort zu dem Thema geben, wären 8 und mehr Punkte durchaus drinnen. Aber so... |
Christian | 7.5 | Der beste Ehrenmord-TATORT der letzten Zeit, allerdings driftete es immer mal wieder in die Klische-Ecke ab. |
wuestenschlumpf | 8.5 | Gewohnt souveräne Vorstellung aus Bremen. Schauspielerische Leistung konnte überzeugen, insbesondere Erol Sander als türkischer "Übervater". |
Puffelbäcker | 9.0 | Ethno-Konflikt ohne pc. Intensive Darstellung. Große Leistung! |
achim | 6.5 | eher langweilig, aber der Schluss reißt´s noch etwas raus |
Esslevingen | 4.0 | Die inflationäre Ausstrahlung von Tatorten über fremde Kulturen nervt langsam gewaltig. Handwerklich i.O., mit sehr guter Kamera, jedoch einigen schwachen schauspielerischen Leistungen (Ulrich, Sander, Moschitto, Mommsen, Postel) |
peter | 6.0 | Das Thema nutzt sich nicht ab, obwohl "Wem Ehre gebührt" und der "Baum der Erlösung" besser waren. Der Hund ist nervig und sollte wieder verschwinden. Am Anfang Längen. Titel unpassend. |
schwyz | 6.5 | Vier Kinder mit völlig verschiedenen Charakteren, naja. Ende überraschend, aber bei diesem Motiv auch nicht verwunderlich. Ganz interessanter Einblick in türkische Hochzeitsgepflogenheiten. Und der Titel geht gar nicht. |
alexo | 7.5 | |
allure | 4.5 | |
FloMei | 9.0 | |
kommissarinzufall | 9.0 | Die Dialoge hätten etwas weniger gestelzt sein können u. der Hund musste nit sein. Habe Täterin durch Beschreibung erahnt, die vorab über den Film veröffentlicht wurde |
andkra67 | 4.1 | Lürsen schwach, Hund überflüssig, Story und ethnische Konflikte ausgelutscht |
sintostyle | 9.0 | stark! |
Milski | 8.1 | |
Paulchen | 8.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Schwaches Motiv, schöne Ausführungen zur Hochzeit. |
MordZumSonntag | 8.0 | Spannender Tatort mit doch überraschendem Ende. Aber in Sachen Ehrenmord etc. gab es in letzter Zeit genug (Brandmal, Baum der Erlösung etc.) |
schwatter-krauser | 5.0 | |
Stefan | 7.0 | |
Titus | 9.0 | |
Scholli | 8.0 | |
wanjiku | 7.0 | |
heinz | 4.5 | |
staz73 | 5.5 | |
Aussie | 8.0 | Gute Tatort-Unterhaltung, und das aus Bremen: keine Längen und die Lösung auch nicht vorhersebar, liegt aber auch an dem sehr mageren Tatmotiv. Lürsen wird immer "sehbarer", nur diesen unnötigen Schwachsinn mit dem Hund hätte man sich sparen können. |
smayrhofer | 8.0 | |
häkchen | 5.0 | |
kappl | 9.0 | |
JPCO | 8.0 | überflüssiger, verkrampfter Humor; das Drehbuch setzt auf eine mittlerweile altbewährte Geschichte, aber immerhin ist das Mordmotiv originell und das blutige Finale angemessen hart; zudem edel gefilmt und mit herausragenden Darstellern besetzt |
jodeldido | 8.2 | Erzeugt eine recht gelungene Atmosphäre, recht spannend, in letzter Zeit häu8fen sich jedoch diese Themen. Insgesamt ziemlich guter Lürsen. Motiv überraschend |
AW | 7.0 | |
Harry Klein | 7.5 | Solides Handwerk, interessante Geschichte. Leider unglaubwürdig: schwaches Mordmotiv, Türken ohne Akzent, Hund in Pathologie, Stedefreunds Sprachkenntnisse… |
Herr_Bu | 7.5 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
geroellheimer | 7.0 | |
Nöppes | 7.7 | |
bello | 7.5 | |
Tempelpilger | 7.1 | Ein spannender, intelligenter und handwerklich gut gemachter Tatort. Inhaltlich brisant, nähert er sich dem Thema angemessen und vernatwortungsvoll. Man kann relativ früh dem Täter auf die Spur kommen, dennoch ein gelungenes Finale. |
Andy_720d | 7.0 | In fremdem minigen Milieu ziemlich gut die Kurve gekriegt |
Axelino | 7.0 | |
Xam | 6.0 | |
Tatort-Fan | 7.5 | Überraschend gute Folge! |
Helmsoland | 0.0 | |
Hackbraten | 8.0 | |
yellow-mellow | 7.5 | Zu Anfang recht öde, aber der sehr gute Schluss überzeugt. Auch hält sich Inga Lürsen diesmal ein wenig zurück. Der Köter gehört ins Tierheim oder in die Wurst. |
dakl | 5.0 | |
zwokl | 7.1 | |
uknig22 | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
BernieBaer | 7.5 | |
mesju | 7.0 | |
nieve10 | 8.0 | Stringente Ermittlungen des HB Teams, das trotz anfänglich unterschiedlicher Haltungen zu den Verdächtigen sich zuverlässig +eingespielt weist + dabei dennoch klare Haltungen + Souveränität im Kreis der Intrigen einer Türkenfamilie und -gemeinde. |
canjina | 8.0 | |
dani05021 | 8.6 | Ganz starkes Thema, witzige einlagen von Postel, nur Karlson nervt. Toller tatort |
joki | 6.5 | |
Vogelic | 7.0 | Guter Tatort mit Lürsen. |
lightmayr | 5.0 | Da sind ein paar schöne Szenen dabei während der Feste. Das mit dem Hund war überflüssig und dieser Schwiegersohn hat genervt. |
heroony | 6.1 | Kleines Häutchen, große Wirkung ... Edler Look, klischeehafter Inhalt, schleppendes Tempo. |
Kreutzer | 6.0 | |
jogi | 6.5 | |
kgm | 4.0 | wie immer sympatisches Ermittlerteam, aber leider äusserst unrealistische und konsturiert wirkende Story |
Der Parkstudent | 6.0 | Abgesehen davon, dass das Ehrenmord-Thema schon ziemlich ausgelutscht ist, ist diese Folge ganz Passabel. Zitat:"Man kann seine Tochter auch mit einem Designerkopftuch zwangsverheiraten."(Dilek Ilhan) |
speedo-guido | 8.0 | Überraschend gut umgesetztes Thema |
Vosen | 7.0 | |
homer | 6.0 | |
tomsen2 | 8.0 | Insgesamt sehr guter Tatort mit überraschendem Ausgang. Nur ab diesen muslimischen Familiendiktaturen könnte ich mich tagelang aufregen. |
Rawito | 7.5 | |
os-tatort | 7.0 | -2 Punkte wegen der Lürsen und -1 Punkt wegen dem Hund! |
minodra | 7.5 | |
Dippie | 8.0 | |
RF1 | 4.5 | Gute Story. Sehr gut gespielt von allen Schauspielern außer den Kommissaren und Polizisten. Den Hund als Running Gag hätte man sich sparen sollen |
HSV | 7.0 | |
IlMaestro | 7.3 | Der Hund nervte, vielleicht ein klein wenig zu sehr in die Klischeekiste gegriffen, aber sonst ein guter Tatort. |
piwei | 7.0 | Stedefreunds Türkisch fand ich einen netten Einfall, das Motiv war ebenfalls überraschend; der klischeehaft aufbrausend, angeberische Bruder hätte aber nicht sein müssen, genausowenig wie die herrische Mutter und die übertriebene Hundestory. |
Strelnikow | 1.0 | Hier werden sämtliche antitürkische Klischees und Stereotypen bedient. Weit unter der Gürtellinie, unerträglich! |
ssalchen | 7.0 | Wieder mal der klischeehafte Ehrenmord im Visier der Kommissare. Dass es dann doch nie so einfach ist, wie gedacht, war von Anfang an klar. Trotzdem unterhaltsam, schöne Bilder, gut gespielt. Nur was sollte der Hund? |
Hänschen007 | 6.0 | |
MacSpock | 7.5 | |
Cluedo | 6.0 | Recht intensive Tatort-Folge, die zumindest versucht Klischees zu meiden, wobei das bei dem Thema selten gelingt. Überraschender Twist am Ende. Hund und Hexenschuss nervten. |
silvio | 7.5 | Ein guter Bremen-Tatort mit einer überraschenden Auflösung . Lürsen und Stedefreund gefielen . |
Tracy | 8.0 | |
donnellan | 8.3 | Am Anfang recht langweilig und man hat das Gefühl, diese Geschichte schon mehrmals in Tatorten gesehen zu haben. Steigert sich jedoch gewaltig, bleibt spannend bis zum Ende mit einem Täter, den man nicht auf der Rechnung hatte. Abzüge für den Hund. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Jobig | 8.5 | Spannend, brisant, gut. Schluss vielleicht etwas zu dick aufgetragen. |
schribbel | 6.0 | Gutes Thema, gut umgesetzt, TO kommt aber leider nur langsam in Fahrt, Highlight war Paul |
Bohne | 9.5 | Sehr gut gemacht. Was war überzogen und was real? Ich weiß es leider nicht. |
inspektorRV | 7.3 | |
Nachtlicht | 7.5 | Interessante Perspektiven. Gut gespielt! |
DanielFG | 8.5 | angenehm realistisch, gute Schauspieler, überraschende Auflösung. Warum man bei so 'nem Thema Zeit für die Hunde"geschichte" verplempert, versteh' ich nicht |
dizzywhiz | 5.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
escfreak | 8.5 | |
whues | 9.0 | |
Moorreger | 7.0 | |
Miss_Maple | 9.0 | |
Noah | 8.0 | Stimmige Atmosphäre, ganz ungewohnt für die Bremer! |
alumar | 8.5 | |
Sonderlink | 8.5 | Gute Milieuzeichnung mit viel Identifikationsmöglichkeiten für Ungläubige. Ausgearbeitete Dramaturgie und vor allem gute Darsteller, v.a. dieser dämonischen Mutter. Die Lösung mit der befleckten und besudelten Braut ist überraschend, aber auch ein Ehrenmord hätte bei dieser überhitzten Gemengelage gepasst. Jedenfalls war die großartige Hochzeit im Eimer. Total. |
schaumermal | 5.5 | |
Eichelhäher | 6.5 | Durchschnittliche Kost aus Bremen. Zwar in ungewohnten Umfeld mit eigentlich gutem Thema, aber der Film gerät doch ziemlich zäh. |
ARISI | 8.5 | |
Kaius11 | 8.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
ruelei | 8.8 | |
ralfhausschwerte | 8.0 | Tragisch, bewegend mit sehr guter Besetzung. Nicht ganz ohne Klischees, was bei dem schwierigen Thema aber auch kaum zu vermeiden ist. Auf jeden Fall sehr gut, nur der Hund nervt. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.3 | Erfreulich ist besonders, dass man nicht auf die übliche übertriebene "political correctness" gesetzt hat; insgesamt eine der besten Darstellungen des Themas; durch den Hund spielte immerhin die gern kritisierte Tochter praktisch nicht mit;-) |
TheFragile | 7.8 | Trotz ein paar Vorurteilen kam mir diese Folge insgesamt doch recht ausgewogen vor. Emotional dargestellt und der Täter war lange nicht klar. Die Bräuche und Riten wirkten trotz der Kritik auf mich nicht negativ - sehr gut! |
Redirkulous | 6.0 | Rund um die wenig aufregenden Machenschaften der Männer sorgt ein prikäres Mordmotiv für Aufsehen |
Püppen | 8.2 | In der ehrenwerten und ach so integrierten türkischen Familie Korkmaz hat die Kindgeneration so ihre Probleme zwischen Tradition und Moderne. Aber dass die Jüngste ihre Schwester Rojin ersticht, weil sie ihr vor der Hochzeit nicht das Hymen zuflicken wollte (Hymenalrekonstruktion), das ist schon ein starkes Stück. |
silbernase | 5.5 | eine unsägliche Aneinanderreihung von Klischees. Schauspielerisch sehr durchwachsen |
SherlockH | 4.2 | Gruseliges Thema. Die ersten 60 Minuten waren gut, dann wurde es schlecht und der "Showdown" bei der Hochzeit war lächerlich. Erol Sander komplett fehlbesetzt, aber eigentlich waren alle Schauspieler mit Ausnahme von M'Barek und der tollen Proschat Madani wirklich schlecht. Die Nebenstory mit dem Hund nervte. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10; Spannung 6/10; Ermittler 6/10; Darsteller 2/10; Umsetzung 4/10) |
Trimmel | 6.0 | |
Thomas64 | 9.0 | Ein sensibles gesellschaftliches Thema wird gut umgesetzt ohne in Klischees zu verfallen. Obendrein entsteht eine sehenswerte Tatortfolge. Besonders gut haben mir die skizzierten Charaktere mit ihren fortschrittlichen, aber differenzierenden, Sichtweisen gefallen. |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | |
fotoharry | 7.0 | Kulturbeitrag Bremens zur Deutsch-Türkischen Verständigung, mit Klischees. Das Stedefreund türkisch spricht - was für ein Zufall in dieser Folge. |
Pumabu | 8.1 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
terrax1x1 | 3.5 | |
wkbb | 7.0 | Wieder einmal türkische Familienverhältnisse im Tatort, inzwischen zu oft. Da musste schon Hund Paul einiges rausreissen. |
clubmed | 7.7 | |
Alfons | 7.0 | |
dibo73 | 7.5 | |
Linus9 | 4.5 | Und wieder eine zum 1000. mal gesehene Familientragödie mit Ehrenmord und allem was dazu gehört.
|
jdyla | 6.7 | |
Latinum | 7.5 | |
malzbier59 | 9.5 | Fesselnder Krimi und hochwertige Sozialstudie - diese Folge gefällt einfach ! Eigentlich der beste "Lürsen" - Charaktere treffend gezeichnet, ohne ins klischeehafte abzugleiten. Gute Ermittlungsarbeit des Bremer Teams, welches sich gegenseitig positiv ergänzt. Das brisante Thema wurde hervorragend umgesetzt.
Ein weit überdurchschnittlicher TATORT ! |
windpaul | 6.0 | |
dg_ | 7.4 | |
Regulator | 7.5 | |
Ganymede | 9.0 | |
Paschki1977 | 6.6 | Gut gespielt, aber mit einigen Längen
|
MMx | 6.5 | |
Seraphim | 4.5 | |
tommy22k | 7.0 | Ein trauriges Thema recht einfühlsam umgesetzt. Leider war das Ende etwas überdramatisch und der Täter vorhersehbar. Durchweg gut besetzt nur der Hund hat genervt. |
walter800 | 1.0 | Gutes Team, aber öde Thematik und Szenerie. |
Nic234 | 8.5 | |
MKMK | 7.5 | Dafür, dass man sich bei der Thematik Muslime/(Deutsch-)Türken zwischen Anpassung und Tradition leicht den Mund, die Finger oder was auch immer verbrennen kann, ist das hier ohne Klischees zu bedienen in einem spannenden Krimi prima umgesetzt. |
Küstengucker | 7.9 | Ich weiß schon warum ich für Religion nichts übrig habe.... Dieser für uns fremde Kulturkreis ist interessant, die Story selbst lässt kein Klischee offen. |
agatha14 | 10.0 | |
Kalliope | 7.2 | Recht gute Besetzung der Darsteller, die Ermittlungsarbeit läuft neben einem Familiendrama, man spielt mit Vorurteil und Vorbewertung, Zuschauer wird recht gut von der ungeahnten, doch leider etwas konstruierten Auflösung weggeführt. Allerdings auch Abstriche. Um die Pathologin zu zitieren: "Der Hund geht gar nicht" - trägt weder zur Geschichte bei, noch sorgt der Hund Paul für gute Witze ... überflüssig. Die eigentliche Auflösung war mir auch zu arg konstruiert. Sonst ein guter Tatort aus Bremen. |
Eichi | 7.5 | Bedrückende Zustände bei vermeintlich gut integrierten Türken, der Druck der beiden Welten auf junge Leute muss enorm sein. |
Schimanskis Jacke | 3.5 | Lohnt sich nur, wenn man statt eines Krimis 90 Minuten lang türkische Hochzeitsbräuche anschauen will und Bestätigung sucht, dass es eine Parallelgesellschaft in Deutschland gibt. Krimifans sollten stattdessen vielleicht umschalten oder zu einem Buch greifen, die Geschichte hat keine echte Überraschung und Wende, die vom Hocker reißt. Einzig Paul lenkt ab und zu mal ab...
|
TobiTobsen | 7.5 | Guter, spannender, interessanter, z. T. bedrückender und wahrscheinlich auch sehr realistischer 18. Fall von Lürsen&Stedefreund, in einer türkischen Sozial/Milieustudie, zwischen deren Tradition und Westlicher Weltanschauung. Dazu gibt es immer mal wieder Aufheiterung, entweder durch den
„feministischen NPD-Stammtisch“ oder durch Hund Paul, „der die Tatverdächtigen auffrisst“. Mit dem damals noch größtenteils unbekannten Elyas M’Barek natürlich grandios besetzt, auch wenn dieser hier eine eher unsympathische Rolle einnimmt. Nettes „Easter Egg“ zu „Türkisch für Anfänger“. |
jan christou | 8.0 | |
falcons81 | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 6.2 | So stellt man sich eine glückliche Braut vor.
Zitate des Films: "Pietät ist ein Fremdwort" und "es gibt nur wenige die sich so gut integriert haben". Lustig Cem & Costa in einer TO Folge. |
bontepietBO | 8.8 | Großartig gefilmte Familienstudie. Berührend, spannend, glaubwürdig, ohne moralisierend zu wirken. Auflösung für mich überraschend. Lürsen wie immer etwas hölzern. Nebenhandlung mit Hund überflüssig, aber immer noch besser als weitere Tochtergeschichten. Insgesamt ein sehr guter Bremer Tatort. |
Waltraud | 1.0 | Den Krimi fand ich sehr spannend. Aber diese clichées - das ist nicht angebracht. Solch unhinterfragte Kulturbilder dürfen so nicht gezeigt werden. |
zrele | 7.0 | |
Exi | 7.5 | Prominent besetztes Familiendrama einer deutsch/türkischen Familie, bei der aber auch nicht auf ein passables Krimidrehbuch vergessen wurde. Dankenswerterweise auch ohne die für Bremer Tatorte oft so typischen Verschwörungstheorien. Einzig das Finale bei der Hochzeitsfeier fiel vergleichsweise ab im Vergleich zum Rest des Tatorts. |
Dirk | 7.5 | |
achtung_tatort | 8.8 | Diese Parallelgesellschaft mit diesem Glaubensfanatismus wird Dank Top-Schauspieler (besonders Sander) sehr gut rübergebracht.
Dank Satellitenfernsehen durfte sich dies so entwickeln. |
holty | 8.0 | Mutig ein solches Thema zu wählen, Kritik aus allen Ecken ist dabei sicher vorprogrammiert. Für mich als Laien ist der TO weitgehend stimmig, vielschichtig und spannend. |
magnum | 6.5 | |
Junior | 7.5 | |
Schlaumeier | 8.7 | |
balou | 3.5 | Hier hätte man viel über türkische Kultur lernen können - wenn bloß nicht alles so unglaubwürdig wäre. Da tötet eine junge Frau ihre Schwester, weil die ihr nicht hilft, vor ihrer Zwangsheirat weider zur Jungfrau zu werden? Und das obwohl sie sich schon vorher die Pulsadern aufzuschneiden versucht hat? Ob die Familie des Bräutigams damit kein Problem häzze? Aber vielleicht muss das so sein in einem Krimi einer deutschen Drehbuchautorin über türkische Kultur, in dem die nicht-türkischen Darsteller allesamt türkischer daherkommen als jeder echte Türke? Außerdem disqualifiziert sich dieser Tatort mit seiner klamaukigen Sidestory selbst: Auch wenn man "Paul" mögen muss, gehört dieser Klamauk nicht zu einem derart ernsten Thema! |
Sabinho | 7.0 | |
oemel | 3.5 | Ein 90-minütiger Lehrfilm über Parallelgesellschaften und misslungene Integration, mäßig verpackt als Krimi. Schwer auszuhalten. |
kringlebros | 6.0 | |
Haferkamps Enkel | 8.0 | |
Bulldogge | 8.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Callas | 8.0 | Ach Ehrenmord,mal wieder, möchte man mit ironischen Unterton bei diesem Tatort anfügen. Drei Fälle nach Eisner und innerhalb der letzten 35 Fälle zum vierten Mal steht diese Thematik nun in Bremen im Mittelpunkt. Fast fühlt man sich an das Drogen-Dauerthema der 80ziger erinnert. Hier lieferte die bekannte Autorin Thea Dorn das Drehbuch. Und macht eigentlich alles richtig. Ohne die ewig gleichen Ingredenzien der vorherigen Fälle liefert Bremen (endlich) eine vernünftige Umsetzung. Da gibt es keinen türkischstämmigen Co-Ermittler, sondern da wird den Begriffen von Ehre, Tradition und Kulturelle Unterschieden nachgespürt und letztlich endet doch alles in Faustrecht und Verzweiflung. Das hat schon Wumme und die linke Lürsen darf da auch schon mal mit Parolen aufwarten, die eher rechts als links von Links liegen. Interessant aufgelöst und mit großem Finale, denke ich jetzt ist erst mal alles zum Thema gesagt. Oder besser hoffe ich das für die nächste 75 Tatorte mal. |
hitchi | 8.0 | |
Gruch | 4.0 | Einer der TOe, die weniger durch die Krimihandlung in Erinnerung bleiben, als durch das Drumherum. Hier das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. M.E. hat jeder Staat das Recht seine Gesetze für alle Menschen, die sich auf seinem Gebiet befinden, verbindlich zu machen. Ich bin aber genauso eindeutig gegen Kulturimperialismus. Sollte ich vom Arbeitgeber nach Saudi-Arabien geschickt werden, würde ich dort auch Karneval feiern und meine Frau alleine auf die Straße lassen. Und ich hätte das Recht dazu, egal was die dortigen Gesetze sagen. Ein Problem, das ich nicht auflösen kann. Leider hilft dieser TO dabei auch nicht. |
xyz | 5.5 | |