Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 8.5 | |
Kirk | 8.0 | Obwohl mir das Ermittlerpaar nicht gefällt, war der Tatort in der Umsetzung der Thematik sehr stark |
refereebremen | 9.0 | Eine Folge, die sich viel Zeit für die Gefühle der Menschen nimmt. Keppler hier sehr menschlich, Saalfeld endlich mit positiven Ansätzen. Gute Konversation der zwei. Schockierend, das solche Tragödien hinter der Fassade passieren. Nachhaltig in Erinnerung |
nordlicht | 8.0 | |
austin | 2.0 | Selten langweilig und die die beiden Psycho-Dauer-Opfer-Schauspielerinnen (Töchter) kann ich auch nicht mehr sehen... |
heinz | 7.5 | |
Nik | 5.0 | Auch wenn die Geschichte starken Tobak enthielt: Ein ziemlich langatmiges Familiendrama. |
Jürgen H. | 8.5 | Nicht der Fall, sondern die Menschen sind im Mittelpunkt. Wenngleich die Geschichte erst im letzten Drittel an Fahrt gewinnt, besticht sie durch die psychologischen Studien. Schauspielerisch herausragend Frau von Borsody, Herr Voelklein und Frau Schoras! |
Amphitryon | 8.5 | Authentischer und eindringlicher Fall, vor allem durch die durchweg überzeugende schauspielerische Leisung. |
Spürnase | 7.3 | Beispielhaft realistisch gelungene Darstellung von Emotionen und Gewalt. Und auch die Psychologie spielt hier eine große Rolle. Leider sind die Ermittlungen wenig spektakulär. Immerhin ist sogar die Saalfeld dieses Mal erträglich. |
holubicka | 8.5 | Ein sehr guter Tatort mit problembeladener story die an die Nieren geht. Gut zusammenpassendes Kommissaren Duo mit feinfühliger Ermittlung. Aber insgesamt fehlte die Spannung. |
Ralph | 9.0 | |
Paulchen | 7.8 | |
Sigi | 8.0 | Das heftige Thema wurde eindringlich umgesetzt. Gute Herausarbeitung der Charaktere, für die man sich bewusst Zeit gelassen hat. Gute schauspielerische Leistungen, leider etwas fehlende Spannung. |
brotkobberla | 5.5 | Ein insgesamt nicht überzeugender Tatort. Die Wut- und Weinanfälle von Saalfeld kamen nicht autentisch rüber. Insgesamt eine langweilige Geschichte. |
wuestenschlumpf | 4.0 | Schwacher Tatort aus Leipzig. Bin fast eingeschlafen. Abzug auch für schlechte Vertonung und übertriebene Gewaltdarstellung. |
peter | 7.0 | Wichtiges Thema, aber etwas langatmig in Szene gesetzt. Außer dem Ermittlerduo sehr gut die Vorstellung von Chiara Schoras. Pluspunkt für die skurrile Schlusspointe. |
uwe1971 | 6.0 | Endlich mal eine besserer Saalfeld-Tatort. Ein Highlight der Schlußsatz von Suzanne von Borsody. |
IlMaestro | 5.2 | |
schwyz | 7.5 | Häusliche Gewalt und Krimi verfliessen zu einem erschütternden chronischen Familiendrama mit starken Schauspielern. Gute präzise Zeichnung des Charakters des Opfers. Zum Glück ohne private Nebengeschichte, dafür mit Bandscheibenvorfall :-) |
schwatter-krauser | 9.0 | |
FloMei | 7.5 | |
Pasquale | 8.7 | Atmosphärisch äußerst dicht, dazu realistisch, nicht vorhersehbar und spannend |
achim | 8.5 | |
kommissarinzufall | 8.6 | Einige Schönheitsfehler, aber dennoch "fesselnd" |
gosox2000 | 8.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Sehr starker Beginn. Durchweg großartige Atmosphäre durch Bilder, Charaktere, Schauspieler. Eermittlerduo hervorragend konzipiert und klasse gespielt. Mankos: Das unechte Spiel der Borsody, kleine Längen (Firma) und kaum Krimiplotspannung. |
diver | 8.0 | Guter kurzweiliger Tatort mit tollen Schauspielern. Das Ermittlerduo routiniert, Ein paar Sachen sind zu sehr auf Instinkt aufgebaut und unglaubwürdig (Woher weiss die Saalfeld gleich beim ersten Blick, dass die Frau von ihrem Mann misshandelt wird ?) |
noti | 6.5 | |
claudia | 7.0 | |
Roter Affe | 7.0 | Spannend, Saalfeld wird besser, wie kam man auf Muttern? |
christian | 7.5 | |
Esslevingen | 7.0 | |
Scholli | 6.0 | Die erste Stunde war extrem träge erzählt, danach wurde es dann aber besser, sehr emotional |
schnellsegler | 6.8 | |
alexo | 5.5 | |
Titus | 9.0 | Bedrückend |
andkra67 | 9.3 | Ermittlungsduo spielt klasse, ewig aktuelles, gut aufbereitetes Thema; insgesamt sehr starke schauspieleriche Leistungen, kurzum: Highlight |
dommel | 10.0 | Ein Tatort der unter die Haut geht. Beklemmend, tiefgründig und durch die vielen Verdächtigen auch spannend. Das Thema häusliche Gewalt schonungslos rübergebracht. Saalfeld/Keppler ergänzen sich durch die unterschiedlichen Charaktere hervorragend |
allure | 5.0 | |
ralphekater | 8.5 | |
Stefan | 5.5 | |
wanjiku | 8.0 | |
ch | 8.2 | |
steppolino | 8.0 | Bedrückend und bis zum Schluß spannend. |
JPCO | 9.0 | Katrin Bühlig beweist einmal mehr, dass sie im Moment zu den besten Fernsehkrimi-Autorinnen des Landes zählt; ihr facettenreiches Skript wurde nahezu optimal umgesetzt; die Kamera ist ganz dicht an den Figuren dran; die Schauspieler überzeugen restlos |
staz73 | 6.5 | |
häkchen | 5.0 | |
heroony | 6.5 | |
Aussie | 8.0 | Zum Schluss immer besser, sehr interessant die Familienaufstellungen. Daraus hätte man dann allerdings mehr machen können. |
jodeldido | 9.6 | Sehr gut gemacht, eindringliche Atmosphäre, und das Motiv für das Bein absägen ist klasse. Geht unter die Haut |
Milski | 7.8 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
Jan Christou | 8.0 | |
HSV | 8.3 | |
Der Parkstudent | 6.0 | Das Thema häusliche Gewalt reisst einen nicht gerade vom Hocker. Auch dieser Fall der neuen Leipziger kann nicht voll überzeugen. |
piwei | 8.0 | Tatort Durchschnitt -- wenn nicht die eigentlich eher nebensächliche Geschichte mit dem gewalttätigen Ehemann wäre. Die ist ziemlich stark umgesetzt und gibt auch der "neuen" Komissarin Gelegenheit, ihre Tatkraft zu beweisen. |
Tempelpilger | 7.6 | Bewegendes, intensives Familiendrama. Insbesondere die Kamera und die charakteristische Atmosphäre fallen bei den neuen Leipziger Folgen positiv auf. Der Kriminalfall bleibt zwar etwas überschaubar, aber ein wichtiges Thema wurde überzeugend umgesetzt! |
bello | 7.0 | Grundthema gut aufgegriffen, der Fall verliert dahinter zu stark |
mangomare | 0.0 | |
Axelino | 9.0 | |
Sally | 8.5 | Bester Leipziger bis jetzt! Bitte mehr davon! Keppler nicht allzu übel gelaunt, Fall steht im Vordergrund und dieser Fall ist sehr spannend und tragisch. |
sintostyle | 7.0 | guter Fall, hammer: Begründung fürs Beine Abhacken: "Ich hatte nen Bandscheibenvorfall" :-DDD Thomalla besser als sonst, auch für die Tochter: wie kann man mit so nem Schlägerehemann leben? |
kappl | 4.5 | |
Joekbs | 6.9 | Am Anfang schöne Bilder von Leipzig, dann ziemlich oberflächliche Handlung, aber am Ende war man doch interessiert wer es denn nun eigentlich war. |
nieve10 | 9.5 | 1A-Folge aus Leipzig. Fall mit psychologischem Tiefgang um einen ermordeten prügelnden + grausamen Ehemann und Vater und dessen Opfer. S. von Borsody schauspielerisch klasse. Ebenso Chiara Schoras. Abzüge nur für den auch hier unzugänglichen Keppler. |
Vogelic | 3.5 | Saalfeld wie immer langweilig. |
mesju | 6.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
homer | 7.5 | |
tomsen2 | 8.0 | |
Hackbraten | 7.0 | |
Harry Klein | 8.0 | Die ersten 45 Min. Verdächtigenraten sind recht uninteressant, dann aber wird der Film zum beklemmenden Drama über häusliche Gewalt. Starke Schauspieler, selbst Frau Thomalla fällt diesmal nicht sehr unangenehm auf. |
Kirillow | 5.1 | |
Andy_720d | 8.0 | Eindrucksvolle Zeichnung eines brutalen Familienzustands. Überzeugende Figuren, zurücknehmende Ermittler, sehr angemessene Locations und Musik. |
Puffelbäcker | 8.0 | Zum zweiten Mal gesehen. Heute fand ich ihn richtig gut, den Krimi mit der Frau Saalfeld. |
grEGOr | 7.5 | |
Kreutzer | 7.0 | |
Ticolino | 9.0 | Ergreifend, erschütternd und sprachlos machend - für mich immer noch mit Abstand der fesselndste Saalfeld/Keppler-TO; der Gewalt gegen die Tiere (Hund, Vogel) bedurfte es eigentlich nicht mehr, dafür ziehe ich einen Punkt ab. |
jogi | 7.5 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Sehr beklemmend, spannend erzählt, dennoch mit ein paar Längen. |
silvio | 8.2 | Guter Tatort mit Saalfeld und Keppler ! EinOpfer häuslicher Gewalt als Täterin . Erschütternd und spannend . |
joki | 6.5 | |
lightmayr | 7.5 | Diese Bilder nehmen einen mit. Ein guter Film über häusliche Gewalt; überzeugend dargestellt von Thomas Huber. Auch wenn dieser Patriarch nur als Leiche auftaucht kann man sich anhand der Erzählungen vorstellen, wie es in der Familie abgegangen sein muss |
dakl | 6.5 | |
zwokl | 7.4 | |
Dippie | 8.0 | |
waltraud | 8.0 | |
RF1 | 9.0 | Selten haben die beiden Kommissare so einfühlsam und menschlich agiert. |
smayrhofer | 7.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
donnellan | 9.8 | Überragender, facettenreicher Tatort! Trotz oder vielleicht gerade wegen der hohen Anzahl an Personen und Handlungen ist der Tatort durchweg spannend mit traurigen Einblicken über die "Weitergabe" häuslicher Gewalt. |
Rawito | 7.5 | |
ssalchen | 8.0 | Das (nicht mehr ganz) neue Duo aus Leipzig mausert sich. Neben den ausgeprägten Charakteren komme nun auch spannende Fälle dazu. Häusliche Gewalt plakativ dargestellt mit der Frage, wer nun Opfer, wer Täter ist, die offen bleibt. |
Tracy | 9.0 | |
Cluedo | 5.0 | Puh. Schwere Kost aus Leipzig. Leider wenig spannend, wenig fesselnd. Auch wenn häusliche Gewalt sicher ein wichtiges Thema ist, hier wurde sie wenig überzeugend in einen Krimi verpackt. Mit Thomalla habe ich zudem meine Probleme. Fazit: Durchwachsen. |
schwabenzauber | 7.6 | Eindrucksvolle, düstere Studie. Aber wer weiß, hinter wie vielen Mauern es so oder ähnlich zugeht. Auf jeden Fall stimmiger Leipziger Fall. Macht Lust auf mehr Saalfeld/Keppler.... |
Laser | 6.5 | |
MacSpock | 7.0 | |
schnetzi | 5.0 | |
os-tatort | 10.0 | |
Latinum | 8.5 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Tatortfriends | 5.5 | Sehr emotionales Thema. Leider keine Harmonie im Team, sehr langatmig. Mit diesem Drehbuch, Regie und Schnitt hat mich das ganze Thema auch nicht richtig packen können. |
magnum | 8.5 | Unglaublich, aber ein wirklich guter Tatort aus Leipzig mit Thomalla & Wuttke! Dies liegt aber an den Schauspielern in den Nebenrollen, einem guten Drehbuch, einem guten Spannungsbogen, passender Musik, guter Kamera. |
Bohne | 6.5 | Spannend war das nicht so sehr. Und die vielen sinnlosen Verprügeleien gingen mir auf die Nerven - in Szene gesetzt oder auch nur erzählt. |
inspektorRV | 7.0 | |
minodra | 8.8 | Häusliche Gewalt als Thema ist richtig und wichtig, da dies ein leider weitverbreitetes Massenphänomen ist! Mord als letzter Ausweg, traurig aber nachvollziehbar! |
Strelnikow | 8.0 | Dank der hervorragenden Suzanne von Borsody und eines Martin Wuttke in Bestform gelingt ein wirklich guter Tatort. Leider fallen manche anderen Charaktere stark ab. Trotzdem sehr empfehlenswert! |
bontepietBO | 8.5 | Berührendes, packendes Familiendrama, tolle schauspielerische Leistungen. So geht Tatort ! |
hitchi | 8.0 | Zugegeben dieser Fall bietet wenig Krimi, aber die grandiosen Schauspielleistung (allein 4 Punkte müssen an von Borsody gehen) lassen den sehr zähen 1. Teil vergessen und bieten eine selten im TO zu sehende Eindringlichkeit und das aus Leipzig.... |
tatortoline | 8.6 | Gut! |
spund1 | 7.0 | Thomalla nervt, der Fall klassicher Krimi-Stoff mit interessantem Einblick in ein nach außen intakten, aber nach innen kaputtes Familienleben. |
ruelei | 7.4 | |
Ralf T | 5.8 | 24) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 5; Ort/Lokation: 6; Spannung: 7; Humor: 3 |
kaius11 | 9.0 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
adlatus | 6.5 | |
silbernase | 8.0 | bedrückende Familiengeschichte - allein Kommissarin Thomalla als Retterin der geschundenen überzeugt gar nicht |
yellow-mellow | 5.0 | "ich soll nicht so schwer heben" Das war das einzig nette an dieser lahmen Folge. |
hochofen | 3.0 | Tolle Leistung der Maske bei der Wasserleiche. Ansonsten: Mann, gebt Wuttke endlich eine/n adäquate/n Partner/in und viel bessere Drehbücher. So wird das nix. |
whues | 7.0 | |
Detti07 | 9.5 | |
escfreak | 2.5 | |
alumar | 6.5 | |
Franzivo | 8.5 | Allein dieser Satz bringt eine gut Note: „Warum aber haben Sie seine Beine abgetrennt?“ - „ Ich hatte doch einen Bandscheiben-Vorfall, soll nicht so schwer heben!“ |
Noah | 7.5 | |
dibo73 | 7.0 | |
Bulldogge | 6.5 | |
walter800 | 5.5 | |
speedo-guido | 8.0 | Sehr intensives Psychogramm, hervorragend besetzt |
balou | 8.0 | Stimmiges Psychogramm sowohl der Täter als auch der Opfer - wobei die Grenzen hier fließend waren. Sehr beklemmend. Sehr gut - bisweilen schon surreal - Suzanne von Borsody. Wichtigste Erkenntnis aber: Die Thomalla kann ja doch schauspielern!!! Aber ist es eigentlich nötig, dass Keppler jedesmal einen anderen Säufer bekehren muss? |
ARISI | 7.0 | |
schaumermal | 7.0 | |
Smudinho5 | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.2 | Das Thema war gut und auch Susanne von Borsody war gut, aber leider nimmt mich der Tatort irgendwie nicht mit |
krotho | 9.0 | |
blemes | 8.0 | Starker Auftritt von Leipzig. Bisschen zu viel psycho, aber gute Geschichte. Sehr gute schauspielleistung von borsody und schoras
|
Torsten | 8.0 | |
dani05021 | 6.5 | |
Püppen | 8.7 | Sehr intensive Charakterzeichnung des persönlichen Umfeldes des toten Despoten. Da ist es fast schon egal, wer das „Arschloch“ umgebracht hat. Die Erklärung für die abgetrennten Beine am Schluss ist schlichtweg der Hammer. |
Moorreger | 8.5 | "Ich hatte doch einen Bandscheiben-Vorfall, soll nicht so schwer heben." Tolles Schauspielerensemble in einem Familiendrama erster Güte. |
Thomas64 | 7.0 | Leider recht spannungsarm. Statt zu ermitteln führt die Komissare zu oft das Glück zu richtigen Ort, und dat zuflig eine Schritt weiter. |
kringlebros | 10.0 | |
mr.smuuud | 8.4 | Heftig |
Trimmel | 7.5 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
fotoharry | 7.5 | Guter Tatort mit Tipps für das Alltagsleben (falls man mal einen Bandscheibenvorfall hat dann nehme die Axt) |
DanielFG | 10.0 | Drehbuch, Darsteller, Kamera, alles vom Feinsten, eine der besten Folgen. |
Sonderlink | 7.5 | Alternativtitel: Ein Arschloch weniger. - Schwermütiges Familiendrama ohne Action, aber mit häuslicher Gewalt und zu viel Tiefgang: Der grüne Jag hat die Seebestattung nun wirklich nicht verdient. Die Rumheulerei von Saalfeld ist übertrieben und unprofessionell. Gut: Der Knoten bringt es an den Tag; der Leiche werden wegen eines Bandscheibenvorfalls die Beine abgehackt- die Mörderin darf nicht so schwer tragen! Dämlich: Eine fünf Tage alte Wasserleiche kann keine frischen Abdrücke von einem Ehering haben. |
Königsberg | 8.5 | Ein heikles, nicht zu unterschätzendes Thema wird trotz kleiner Längen im Mittelteil des Films insgesamt ansprechend dargeboten. Ein kleines Plus ist auch noch der Gag am Ende mit dem bandscheibenvorfall. Gelungen! |
overbeck | 8.0 | |
Nic234 | 6.5 | |
TobiTobsen | 6.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 8.0 | so stellt man sich einen Tatort vor: ein (!) Mord, danach wird das Leben des Toten von hinten aufgerollt und schließlich der Täter ermittelt (!), ganz ohne den üblichen Käse dazu. starke Folge aus Leipzig! |
Pumabu | 8.0 | |
schribbel | 6.5 | Sehr bedrückendes Thema von häuslicher Gewalt sehr gut und nachvollziehbar umgesetzt. Täter leider schnell erahnbar. |
wkbb | 8.0 | Eine komplette irre Familie beschäftigen Saalfeld und Keppler, die gut zusammen arbeiten. Wobei die anderen Mitwirkenden noch bekloppter sind, allen voran der Ehemann von Tochter Susanne. |
Linus9 | 8.0 | Üble Geschichte, leider realitätsnah. Auch gut gespielt. Bester Fall der Beiden bisher.
|
achtung_tatort | 7.7 | Der Beste von Wuttke & Thomalla |
jdyla | 5.3 | |
Alfons | 7.3 | |
oemel | 5.0 | Interessant, aber ideenlos umgesetzt. Der Versuch, entstehende Langeweile durch Brutalität zu ersetzen, macht das ganze nicht besser. |
windpaul | 6.5 | |
agatha14 | 8.5 | |
ahaahaaha | 8.3 | Keppler und Saalfeld gewohnt stark, sehr gutes Drehbuch, der mittlere Teil etwas weniger interessant, bei den Ermittlungen im Arbeitsumfeld riecht es schon nach einem stereotypen Mord, aber die Auflösung wird dann umso packender. Von Borsody großartig. Nur würde ich annehmen, für eine zierliche Frau um die 60 nach so einer OP dürfte es kaum reichen nur Beine vom Rumpf abzutrennen, um eine Leiche von 80-90 Kilo wegzutragen. |
MMx | 7.0 | |
schlegel | 5.0 | fand ihn nicht so toll wie so viele hier. |
Junior | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.2 | Schon genial gemacht, wie sich das Familiendrama immer mehr zuspitzt und doch wieder aufgelockert wird. Selbst die Begründung für die Beinamputation wirkt da komisch wie Liebesbriefe mit einem Bondageseil verknotet.
Warum sich Keppler allerdings als Weltmeister im Untertassenbaden erweist bleibt ungeklärt. Und für alle, die es nachmachen wollen: ein Comicladen, der ein ganzes Regal nur mit alten Asterix-Schinken füllt, kann selbst in Leipzig nicht funktionieren.
|
Finke | 5.5 | |
Exi | 8.0 | Sicher eine der besten Saalfeld/Keppler Tatorte: ein absolut glaubwürdiges Drama über Gewalt in der Familie, sehr gut gespielt und inszeniert. Abgesehen von ein paar Längen und der wie so oft schwachen Leistung Thomallas sehenswert! |
DerHarry | 10.0 | Super Folge, sehr bedrückend.
Wohl der beste Tatort mit Saalfeld und Keppler. |
Regulator | 7.5 | |
SherlockH | 8.2 | Ganz starke Folge aus Leipzig, die richtig unter die Haut geht. Toll gespielt, vor allem von Thomas Huber und Chiara Schoras. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 7/10; Ermittler 8/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 9/10) |
ernesto | 6.5 | |
dg_ | 8.0 | |
Trimmels Zipfel | 6.9 | Nett anzusehen. Die Schauspieler so gut wie alle gut. Hervorzuheben mal wieder Frau von Borsody.
|
Eichi | 8.5 | |
dizzywhiz | 7.0 | |
holty | 8.2 | Gelungener Aufarbeitung von häuslicher Gewalt. Chiara Schoras überzeugt, die Komissare agieren einfühlsam.
Die Story des Sohns ist für mich nicht plausibel (Laden als Geschenk). |
Ganymede | 7.9 | |
Schlaumeier | 8.0 | |
usedompinguin | 3.0 | Schwarzer Peter ist einer der schwächsten Tatort-Folgen von Saalfeld und Keppler.
Bewertung: 3/10 |
Sabinho | 8.0 | |
malzbier59 | 9.5 | Fesselnder und spannender TATORT mit überzeugenden Darstellern; hier seien insbesondere Sandra Borgmann und die Borsody genannt. Die Story durchaus packend, wenngleich manche Szenen etwas überdramatisiert wirkten. Auch das Ermittlerteam gefiel; Kommissarin Saalfeld diesmal in einigen Einstellungen besonders forsch. Eine wirklich gelungene Folge und bisher die beste mit diesem ungleichen, aber sympathischen Team ! |
Kliso | 8.5 | |