Name | Bewertung | Kommentar |
Elkjaer | 5.5 | |
highlandcow | 8.0 | |
Kirk | 8.0 | lansagsam kommen die Leibziger in Fahrt, Gut in Szene gesetz |
andkra67 | 7.9 | eher überdurchschnittlich, besonders gut: Martin Wuttke, da fällt Frau Thomalla trotz Anstrengung ab...Story geschickt angelegt, leider etwas zuviel Drama - Verstrickung der Staatsanwältin war dann doch etwas dicke.. |
Ralph | 6.0 | |
Stefan | 8.0 | |
Paulchen | 9.3 | |
heinz | 6.0 | |
uwe1971 | 5.0 | Am Anfang erschreckend schwach, zuviel unrealistisch Szenen. Der überraschend und spannente Schluß versöhnt einwenig. Unterm strich muß sich das Duo Keppler/Saalfeld noch steigern |
holubicka | 10.0 | Anspruchsvolle,real erzählte Story die unter die Haut ging. Spannung mit Wendungen. Das Leipziger Duo lief in diesem Tatort zur Bestform auf. |
achim | 8.5 | Das Team gewinnt an Profil, aber vielleicht ein Hauch zu überladen |
Jürgen H. | 4.0 | Wuttke ist ja ein großartiger Theaterschauspieler. Unglaublich, wie minimalistisch er als Keppler agieren muß... Langweiliges Drehbuch. Sonderpunkt für Carolyn Genzkow! |
Pasquale | 9.3 | Klassisch, wendungsreich, spannend, gut |
ch | 8.0 | |
Sigi | 7.5 | Das war bislang die beste Folge des Duos. Spannend erzählt und zum Schluss ein paar Wendungen, die das Handeln der Personen nachvollziehbar machten. Diese Folge macht Lust auf mehr. |
diver | 8.0 | Leipziger kommen in Fahrt. Toller Krimi mit Spannung und allem was zu einem Tatort gehört, Einzig die Duschszene mit Kleidung war überflüssig |
austin | 2.5 | Konstruiert, unrealistisch und zum Absch(l)uss die wahnwitzige "Verwicklung" der Staatsanwältin - richtig schlecht - nur Drogenbulle und Kneipier waren passabel. |
IlMaestro | 7.2 | |
Spürnase | 6.0 | Gutes Drehbuch mit einer mitreißenden Story. Aber die unprofessionell agierenden Kommissare und die nur durchschnittliche Besetzung vereiteln eine höhere Wertung. |
Puffelbäcker | 0.5 | Unsäglich langweilige, konstruierte Unstory. Schauspielerisch am Rande der Erträglichkeit. |
schnellsegler | 7.0 | |
Christian | 7.0 | Insgesamt ordentlicher Fall. Story nur am Ende etwas konstruiert und zuviel reingepackt. Schade, dass fast jeder dann jeden kannte. |
yellow-mellow | 5.0 | Sorry, aber das war wirklich öde... |
Esslevingen | 8.5 | Ganz starke Folge aus Leipzig. Spannend, ohne Längen und ohne unnötigen Ballast. Einzig die Verwicklung der Staatsanwältin wirkt konstruiert. Sonst hätte ich eine 9 vors Komma gesetzt. |
Nik | 5.0 | Längst nicht so cool wie die ersten beiden Folgen, sondern ziemlich hausbacken - wie die meisten Bücher von Pflüger. Enttäuschend. |
Roter Affe | 6.5 | Gute Geschicht viel Spannung, Barbie Saalfeld nervt. |
schwyz | 5.5 | Mal wieder ein böser Polizist und eine persönlich involvierte Staatsanwältin! Wirklich keine Kunst, daraus ein Drehbuch zu basteln. Immerhin für einen MDR-Tatort relativ kurzweilig und ohne Längen inszeniert. |
noti | 7.0 | |
claudia | 6.5 | |
alexo | 4.0 | |
allure | 6.5 | |
Joekbs | 9.2 | Beste kriminalistische Unterhaltung, natürlich mit überraschendem Ende |
InspektorColumbo | 6.0 | |
JPCO | 8.0 | schnörkelloser, klassischer Krimi mit vielen Wendungen; herausragend besetzt - das Team Thomalla/Wuttke gefällt mir immer besser |
peter | 7.5 | |
brotkobberla | 7.0 | Ordentlicher Fernsehfilm, aber spannung kam nie auf ... |
schwatter-krauser | 6.5 | |
hochofen | 6.5 | Viel zu konstruiert. Außerdem zu viele Versatzstücke von Altbekanntem. Ansonsten das bisher beste des Leipziger Teams. |
gosox2000 | 6.5 | |
refereebremen | 5.0 | Thomalla wieder unmöglich, Wuttke rettet einiges. Fall und Figuren Standardmuster. Unnötige Fehler (zB Taxifreund Wendler hat erst Zwischenprüfung, dann Staatsexamen ???). Positiv die zweite Hälfte, als Amelie gefunden wird. Korrupte StAin dummer Polizist |
Tatortfriends | 5.4 | Das neue Team bekommt etwas mehr Profil, trotzdem noch wenig überzeugend. Wuttke rettet einiges. Durchschnittlich vom Thema her. |
sintostyle | 8.0 | |
Scholli | 7.5 | |
FloMei | 8.0 | |
Titus | 8.5 | |
MordZumSonntag | 7.5 | Überraschendes Ende. Saalfeld/Keppler nehmen allmählich Fahrt auf |
staz73 | 5.5 | |
jodeldido | 6.2 | Ging teilweise unter die Haut, emotional auch soundmäßig noch verstärkt. Mit der Staatsanwältin war starker Tobak, ansonsten kam bei mir nie richtig Spannung auf. Ermittlerteam hat jedoch Potential. |
kappl | 4.5 | |
heroony | 7.0 | Geht doch, Leipzig! Gute Geschichte und endlich auch Spannung. |
bello | 7.0 | |
Harry Klein | 4.0 | Professionell gefilmt, aber bitte: Mord und Drogenentzug im Freundes- und Kollegenkreis? Der Sohn der Staatsanwältin verstrickt? Hallo? Da kann das Kommissarspaar doch gleich selbst morden... Und Frau T. und ihr Lippenschürzen machen mich aggressiv. |
Herr_Bu | 6.0 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Jan Christou | 8.5 | |
Milski | 7.9 | |
dani05021 | 7.5 | übertriebene Storry |
dommel | 6.3 | Ein Ermittlerteam das sich gut ergänzt. Die Machtlosigkeit der Eltern bei einem drogenabhängigen Kind wurde gut dargestellt. Störend, dass ein Drogenfahnder und die Staatsanwältin in den Fall involviert waren. |
Der Parkstudent | 6.2 | Die neuen Leipziger Ermittler kommen auch hier nicht über den Durchschnitt hinaus. Im Grunde wieder nur ein Krimi von der Stange. |
Tempelpilger | 7.1 | Bislang der spannendste Fall des neuen Ermittler-Duos. Atmosphärisch und Szenisch haben die neuen Folgen aus Liepzig ihren ganz eigenen Charme und sind somit einzigartig. Nicht übel, wenn auch mit ein paar Längen. |
Andy_720d | 7.5 | Stringent,einmal mehr gut gespielt,gute Story |
tomsen2 | 8.5 | Spannend |
Xam | 6.0 | |
homer | 6.0 | |
Aussie | 6.0 | Altbekannte Story gut und spannend umgesesetzt, auch wenn der Täter sofort klar ist. Nur: warum ist Simone Thomalla ausgerechnet Schauspielerin geworden? Und wie hat sie es zum Tatort geschafft? |
Jobig | 6.5 | |
joki | 8.0 | |
Axelino | 8.0 | |
spund1 | 7.2 | Manierlich, aber auch nicht mehr. Wuttke brilliert, Thomalla fällt dagegen deutlich ab. Ein bisschen zuviel Elend und Schicksalsschläge waren es auch. Aber einigermaßen spannend. Ohne jeden Lokalkolorit. Dafür aber ohne fiesen Ossi-Dialekt:-) |
zwokl | 6.2 | |
dakl | 5.5 | |
Kirillow | 6.2 | |
Sally | 6.0 | Ja, doch ganz ordentlich. Wird aber wahrscheinlich schnell vergessen sein. Einpaar zu viele Verstrickungen im direkten Umfeld. |
uknig22 | 6.0 | |
donnellan | 9.0 | Wirklich solide gut und spannend, was da aus Leipzig kommt. Das Team wie immer souverän, nur lasst doch endlich mal Saalfelds Mutter weg. |
jogi | 6.5 | |
grEGOr | 2.0 | |
nieve10 | 8.5 | |
Kreutzer | 8.0 | |
Laser | 5.8 | |
lightmayr | 7.0 | Thorsten Nindel und Dirks haben daraus einen guten Krimi gemacht. |
Hackbraten | 6.0 | |
Dippie | 5.0 | |
mesju | 6.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
RF1 | 6.5 | Recht gut gespielt (vor allem Keppler), aber diese internen Verstrickungen sind nicht gerade glaubwürdig. |
Strelnikow | 8.0 | Ein erstaunlich guter Krimi aus Leipzig. Vor allem durch Wuttke hochemotional und immer spannend. Sehenswert! |
schwabenzauber | 7.7 | Nette Geschichte, leider war schon durch die Besetzung fast klar, dass Dirks Dreck am Stecken hat. Bei etwas weniger Durchsichtigkeit hätte es auch mehr Punkte gegeben. |
piwei | 8.5 | Für dieses Team war das wohl der beste Fall. Schwächen trotzdem nicht zu übersehen (verfrühte Ermittlung gegen Kollegen, nicht-überwachen von Amelie, Methadon, Verwicklung der Staatsanwältin), aber er ging unter die Haut und war spannend. |
HSV | 7.0 | |
ssalchen | 5.5 | Das Problem ist, dass Harald Schrotts Hackfresse schon bei der ersten Einstellung "Ich bin der Mörder" schreit. Dadurch zieht sich der Rest etwas in die Länge. Auch diese pers. Betroffenheit muss nicht sein. Aber insgesamt ganz ok |
Tracy | 3.0 | |
os-tatort | 8.0 | |
MacSpock | 8.5 | |
hitchi | 3.0 | Um die sechzigste Minute gibt es eine Viertelstunde Spannung davor und danach ist dies einer der langweiligsten klischeehaftsten Tatorte der Reihe Wie sagt es Schimmi Scheiße |
tatort-kranken | 5.5 | |
minodra | 8.4 | Ein sehr guter Krimi aus Leipzig! Auch wenn das Thema des ausgeflippten Polizisten reichlich ausgelatscht ist, kommt diese Folge sehr solide und spannend umgesetzt daher! |
Cluedo | 4.5 | Pathetischer Krimi, der leider weder von der Idee her, noch von der Umsetzung her überzeugen kann. Saalfeld/Keppler funktioniert einfach nur selten, hier stimmt dann einfach sehr wenig. Langatmiges Krimi-Drama. Trivial. |
adlatus | 7.2 | |
silvio | 9.0 | Hat mir sehr gut gefallen. |
Rawito | 7.0 | |
inspektorRV | 6.0 | |
Vogelic | 6.0 | Knapp über Durchschnitt. |
TSL | 6.0 | Guter, unspektakulärer Krimi ohne besondere Höhepunkte oder Schwächen. Es nervt jedoch zunehmend, dass immer häufiger die jeweiligen Ermittler oder deren Kollegen persönlich in einen Fall involviert oder gar Täter sind. |
Detti07 | 8.5 | |
Bohne | 8.5 | Wie viele Tatorte hat es gegeben, in denen ein Polizist der Böse ist? Für meinen Geschmack viel zu viele. Aber dieser hier war gut. Sehr emotional. |
steppolino | 6.1 | Kann man lange Zeit gut anschauen, doch am Ende wirds dann doch haarsträubend unglauwürdig. Mal wieder alle Täter in den eigenen Reihen. Neutrale Staatsanwälte gibts im TO ja schon lange nicht mehr. |
Thiel-Hamburg | 9.5 | Fast perfekt. Denn Drehbuch, Regie, Ausstattung und nicht zuletzt das tolle Ensemble bieten stimmige Atmsophäre und zeigen gelungen verwoben nahezu alle klassischen Facetten der verschiedenen Krimi-Täter/Opfer Typologien. Warmherzig, traurig, schön! |
Latinum | 7.0 | |
schaumermal | 6.0 | |
Helmsoland | 6.0 | Alles irgendwo schon mal gesehen und zuviel Leerlauf. Trotzdem OK. |
ruelei | 4.0 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
kaius11 | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
mauerblume | 7.0 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
silbernase | 5.0 | Es menschelt gar zu sehr im Präsidium. Volker Bruch spielt toll, Frau Thomalla mal wieder nur eingeschlafene Füße - das Drehbuch ist auch mal wieder sehr konstruiert |
waltraud | 7.5 | |
Sonderlink | 5.0 | Wie üblich: Thomalla schlecht, Ermittler wieder persönlich involviert; Drehbuchdrechselei. Der "Moormörder" um 23 Uhr 35 war als Wiederholung wesentlich spannender. |
whues | 3.5 | |
escfreak | 4.0 | |
Moorreger | 7.5 | |
alumar | 7.5 | |
Redirkulous | 6.5 | Nur Keppler und Saalfeld behalten den Überblick beim großen Kollaps der Beziehungen, der überhaupt nur durch ein schwaches Motiv entsteht |
SherlockH | 3.6 | Uff, das war irgendwie mühsam. Man hat zwar gute Ermittlungsarbeit gesehen, aber berührt oder mitgerissen hat mich der Fall nicht, aber auch die Umsetzung war nicht herausragend. Die Darsteller haben mich nicht sonderlich überzeugt, irgendwie lief das Ganze lieblos und weitgehend spannungsfrei vor sich hin. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung/Humor 2/10; Darsteller 4/10; Ermittler 4/10; Umsetzung 4/10] |
Püppen | 3.8 | Ein Meilenstein in punkto persönlicher Betroffenheit! Erst erfahren Saalfeld & Keppler, dass die Tochter ihrer besten Freunde rauschgiftsüchtig ist, dann wird ihr Vater Matthias ermordet aufgefunden und schlussendlich gibt die Staatsanwältin dem Drogenfahnder Dirks unter Druck ein Alibi, weil deren Sohn der erste Täter war. |
Thomas64 | 5.5 | An manchen Stellen (1327, Verwandtschaften ... ) dann doch ein bisschen zu viel aufgetragen. |
achtung_tatort | 5.5 | Ich habe schon schlechteres von den beiden gesehen. |
fotoharry | 4.0 | Ziemliche Zufälle dass der Freund, ein Kollege der Kommissare und die Staatsanwältin in diesem Fall verwickelt sind ohne dass irgend etwas vorher auffällt? Nicht realitätsnah. |
terrax1x1 | 0.5 | |
oliver0001 | 4.0 | Zu dick aufgetragen und teilweise auch recht unglaubwürdig (Staatsanwältin und ihr Sohn). |
Mdoerrie | 8.5 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
speedo-guido | 7.0 | |
ARISI | 8.0 | |
walter800 | 7.0 | |
magnum | 5.5 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.8 | Konventionell und ziemlich vorhersehbar; "Zorro" ist ein Lichtblick |
Marc74 | 8.0 | |
kringlebros | 8.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
DanielFG | 7.5 | |
Pumabu | 7.3 | |
Tatort-Fan | 5.0 | Ermittler sind privat in den Fall involviert - die gefühlt Achthundertzweiundachtzigste. In der ersten Hälfte trotzdem recht unterhaltsam, dann jedoch zunehmend konfus und langweilig. Das überdrehte, unrealistische Finale (absolut vorhersehbarer Selbstmord des Täters, Staatsanwältin gibt sich als Mutter des Täters zu erkennen) versaut den Film dann erst recht. Saalfeld/Keppler sympathisch, sehr gute schauspielerische Leistungen von Volker Bruch (Oliver Bendler) und Thorsten Nindel (Matthias Krupp). |
wkbb | 7.5 | Vielleicht der beste Tatort mit dem Duo Saalfeld-Keppler, wobei immer wieder Keppler hervor zu heben ist, irgendwie sympathisch. Der Fall selbst ist nichts besonderes, scheint einem so wie schon oft gesehen. |
Alfons | 6.5 | |
Eichelhäher | 6.0 | |
Noah | 8.0 | |
Linus9 | 4.5 | Irgendwie kommt die Folge überhaupt nicht in Fahrt. Ich war froh, als die 90 Minuten vorbei waren. Keine Spannung, gähnende Langeweile und überaus zäh.
|
jdyla | 5.3 | |
oemel | 7.5 | Stark. Trotz Keppler. |
Nic234 | 6.5 | |
windpaul | 6.0 | |
Ganymede | 6.7 | |
dizzywhiz | 3.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.5 | Fängt gut an, bis viel zu viel Personen ins Spiel kommen, dann wird es schnell langweilig um in einer fast schon abstruser Schlußpointe zu enden. Und selbstverständlich gilt der Anfängerdrehbuchautorenkniff „je Staatsanwalt, desto verdächtig“ auch für verdeckte Ermittler. Alles nichts Neues, so wie der Verdächtige, der beim ersten Kontakt gleich mal wegrennt. Aber immerhin wird der TO insofern revolutioniert, dass Fingerabdrücke ein für alle mal als Indiz ausscheiden können.
|
Finke | 6.5 | |
agatha14 | 7.0 | |
Exi | 6.0 | Durchaus solider MDR Tatort, wobei vor allem Harald Schrott mit seiner Darstellung als korrupter Drogenfahnder hervorsticht. Gar nicht überzeugen kann allerdings die Ermittlungsarbeit von Kepler und Saalfeld: hier wird wild ohne konkrete Anhaltspunkte verdächtigt. Aufgrund der persönlichen Involvierung hätten sie als Ermittler eigentlich vom Fall abgezogen werden müssen, was ja schließlich auch in den zweiten Todesfall mündet, weil sie den Verdächtigen noch eine Gnadenfrist vor der Festnahme gewährt haben. Und auch eine altbewährte Tatort Plattitüde wurde nicht ausgespart: ein plötzlich in einem Tatort neu auftauchender Staatsanwalt hat sicher etwas mit dem Fall zu tun… |
ernesto | 6.0 | |
MMx | 7.5 | |
dibo73 | 6.5 | |
Junior | 7.5 | |
Regulator | 6.5 | |
schribbel | 5.5 | Entgegen des anfänglichen Spannungsaufbau durch Einbindung eines Polizisten plätscherte der Fall belanglos vor sich hin, nicht spannend. |
holty | 5.5 | Mit Längen und voller Klischees, dennoch mit einigen spannenden Momenten. |
Arlemer | 5.0 | |
Schlaumeier | 4.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
malzbier59 | 8.5 | Spannende Folge mit einem eher strapazierten Thema. Hervorragend hier Harald Schrott. Einige kleinere Ungereimtheiten im Handlungsverlauf fielen mir auf; das Ermittlerteam selbst trotz (oder gerade wegen) ihrer Gegensätzlichkeit jedoch immer wieder sehenswert. Ein nicht ganz perfekter, aber gelungener TATORT. Im Vergleich zu den Ehrlicher/Kain - Folgen wirken die beiden "Ex-Partner" frischer und in ihren Methoden interessanter. |
balou | 6.0 | Solider Krimi, in dem die persönliche Verwicklung der Ermittler ausnahmsweise mal nicht stört. Und die Thomalla kann doch tatsächlich mehr als nur einen Gesichtsausdruck! |
Bulldogge | 5.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Callas | 3.5 | Bei manchem Ehrlicher-Tatort hatte man das Gefühl das sich die 90 Minuten wie 3 Stunden anfühlten. Mit diesem Fall können Saalfeld und Keppler den Vorgänger nicht nur beerben, sondern sogar übertreffen, hier fühlen sich die 90 Minuten glatt wie 3 Tage an...Dialoge zum Fürchten, Dramaturgie, die zwischen Langeweile und Unglaubwürdigkeiten hin und her pendelt, ein Täter der mit dem "Ich war es"-T-Shirt auftritt. Aufgebläht mit der vollbärtigen Drogengeschichte und einer geradezu himmelschreienden dämlichen Schlusswendung,bleibt aber ein unlösbares Hauptproblem, Saalfeld und Keppler harmonieren nicht. Ehrlicher und Kain waren vielleicht etwas behäbig, aber zumindest die Chemie zwischen den Beiden stimmte. Sieht nach tristen Zeiten für Sachsen aus. |
schlegel | 7.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
Ludwig H. | 7.0 | |
ahaahaaha | 8.8 | Habe fast vergessen, wie gut Saalfeld-Keppler Folgen waren. Grossartige Ermittler, tolle Story packend umgesetzt, und diesmal auch erstklassig besetzte Nebenrollen. |
Küstengucker | 6.6 | |
Eichi | 7.0 | Solide Folge im Drogenfahndermilieu, auch wenn wieder mal ein Polizist der Täter ist. Saalfeld und Keppler waren einfach cool, sie fehlen irgendwie. |
dg_ | 7.0 | |
rodschi | 7.5 | |
Ticolino | 5.9 | Zwar mit einigen unerwarteten Wendungen, aber insgesamt zu überfrachtet und mit zu vielen Verwicklungen. |
Kalliope | 5.5 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
woswasi | 6.0 | räuberpistole |
Trimmels Zipfel | 8.1 | Einmal wieder ein Tatort aus Leipzig der unterhalten hat. Die erste Hälfte war sogar spannend und selbst mir war der Täter unklar.
Schade das zum Ende diese abstruse Verwicklung der Staatsanwältin herhalten musste. |
TheFragile | 8.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
horst s | 7.5 | |
Dirk | 8.0 | |
falcons81 | 6.5 | |