Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 6.5 | |
Kirk | 9.0 | sehr guter Tatort aus München |
Elkjaer | 5.5 | |
hochofen | 1.0 | Skrupellose Ärzte und kranke Mädchen. Das ist gut für Dr. House aber nur selten gut für den Tatort. Meistens eher grottenschlecht. Und da ist er: der mieseste Tatort, den ich je von den Münchnern gesehen habe! Der Punkt geht nur an Sigi Zimmerschied |
jodeldido | 5.2 | Das Thema brisant, jedoch stören die vielen Nebenhandlungen einen Spannungsaufbau. Zu zäh. Schlechtes Drehbuch diesmal. Sehr schade. |
refereebremen | 7.0 | Starker Tobak. Experiment mit Dr. Jung, die wohl Carlo ersetzen sollte, mißlingt. Nebenstory mit Sissy aber ulkig. Schauspieler, vor allem Francois Göske, recht überzeugend. Einige Szenen wirken überdreht, zudem war Täterin klar- Geständnis wegen Zeitnot? |
InspektorColumbo | 8.0 | |
achim | 7.5 | |
Spürnase | 8.1 | Interessantes, ergreifendes Thema spannend und mit guten Schauspielern inszeniert. Das mit der Katze hätte man allerdings weiter ausführen oder weglassen können. |
uwe1971 | 5.5 | Durchschnittlicher Tatort aus München. Pluspunkt für die Ermittlungsarbeit, Minuspunkt für Frau Dr. Jung. |
Ralph | 7.0 | |
Stefan | 7.5 | |
Nik | 7.0 | Punktet eher durch seinen emotionalen Gehalt und durch den üblichen Humor als durch einen packenden Plot. Aber auch wenn es streckenweise an Spannung fehlte: solide Sonntagabendunterhaltung. |
holubicka | 8.0 | Brisante Story, menschenunwürdige Machenschaften von medizinischen Forschern. Von Batic, Leitmayr und Dr. Jung gut ermittelt. Insgesamt fehlte der Story aber eine gewisse Spannung. |
Jürgen H. | 7.5 | Zwar eher spannungsarm, jedoch emotional aufrüttelnd! Brisantes Thema gut umgesetzt. Überraschende Auflösung. |
Pasquale | 7.3 | Ganz nett, jedoch auch vorhersehbar |
Paulchen | 8.3 | |
brotkobberla | 7.5 | Ein guter Münchner Tatort - aber von den Münchnern bin ich eigentlich sehr gute Tatorte gewähnt. Etwas schwächer als die Vorgänger, aber interessantes Thema mit für mich überraschender Mörderin. |
Sigi | 6.5 | Brisante, ergreifende Thematik der Menschenversuche glaubwürdig und ohne Effekthascherei herübergebracht. Der Fall als solches litt leider arg an Spannung. Das der Täter innerhalb der Familie zu suchen war, war früh klar. Ende etwas abrupt. |
Christian | 7.0 | Ein insgesamt solider Fall. Die Hintergrundstory war sehr gut,allerdings waren die Witze eher schwach, die neue Assistentin eher schwach und das Ende zu knapp und eher eingeschoben. |
diver | 8.0 | Schön spannend, hatte bis zur letzten Minute keinen Schimmer wer der Mörder war |
wuestenschlumpf | 7.0 | Gute Story, insgesamt für einen Münchner Tatort aber nur Durchschnitt. V.a. die letzte Viertelstunde schwach. Gebt uns Carlo zurück! |
noti | 7.0 | Ganz nett aber unrealistisch die Szene wie sie mal so eben im Computer-Raum dem Skandal auf die Spur kommen |
claudia | 7.0 | |
FloMei | 5.0 | |
Esslevingen | 6.0 | Spannendes Thema suboptimal umgesetzt. Zu viele Nebenstränge. Das der Täter innerhalb der Familie liegt war früh offensichtlich. |
yellow-mellow | 6.0 | sorry, aber das war richtig öde. Schade... |
os-tatort | 8.0 | |
JPCO | 8.0 | sicherlich nicht der beste Batic/Leitmayr-Tatort, aber die differenzierte Geschichte über ethische Grundsätze regt zum Nachdenken an, die Regie widersteht der Versuchung einer reißerischen Inszenierung; zudem bis in die Nebenrollen herausragend besetzt |
austin | 5.0 | Oh je, leider zum Gähnen und sehr konstruiert - wo bleibt die Münchner Peppigkeit? |
schwyz | 7.0 | Gute Vermischung eines klassischen Krimis dem heiklen Thema um die gnadenlos erfolgshungrige Pharmaindustrie. Leider etwas tempoarm. Ärgerlich und unoriginell: Praktisch gleiche(r) Todesart/Tatort wie bei "Kleine Herzen". Genialer Titel. |
alexo | 5.5 | |
Thiel-Hamburg | 5.5 | Alles Versatzstücke des Krimiplots waren durchgängig durschaubar, die komplette Auflösung glasklar vorhersehbar, wenig spannungsreich. Allerdings sind alle Charaktere sehr glaubwürdig, heutig und werfen ungeschönte Schlaglichter auf unsere Gesellschaft. |
heinz | 6.0 | |
cstahl | 6.5 | war eine spannende Folge, aber doch sehr holprig und unrealistisch. In ein solches Labor kann man nicht einfach nur hereinkommen, nicht mal Batic! Frau Jung als Carlo Ersatz: das geht nicht! Und was soll das mit der Katze???? |
Roter Affe | 7.0 | Ganz nett, etwas weit hergeholt, war da ein Mord dabei? |
gosox2000 | 7.5 | |
Joekbs | 7.5 | |
staz73 | 5.0 | |
allure | 7.0 | |
schnellsegler | 8.7 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Interessante Grundidee, gute Schauspieler - aber eine trantütige Inszenierung. Eher langweiliges Rätselraten. |
Tatortfriends | 7.0 | |
Milski | 8.1 | |
Scholli | 7.0 | |
sintostyle | 9.0 | gewohnt guter Fall von meinen zweitliebsten Ermittlern |
peter | 7.5 | |
aussie | 7.5 | Irgendwie war alles schon mal (häufiger) da: die böse Pharmaforschung, das Leiden von Kinder. Die Umsetzung aber sehr ordentlich, dieses mal überzeugte Leitmayr. |
steppolino | 6.0 | Was bei den anderen ein sehr guter Tatort wäre, ist bei den Münchnern halt nur Durchschnitt. Die Latte haben sie selbst hoch gesetzt. |
smayrhofer | 8.0 | |
kappl | 4.5 | |
andkra67 | 6.3 | Eher ein schwächerer Tatort der Münchner...Story thematisch gut, Aufbereitung jedoch sehr durchsichtig; Assistentin geht gar nicht...Nebenstory Katze so lala... |
Herr_Bu | 7.5 | |
Der Kommissar | 8.0 | |
Gächterle | 6.5 | |
Titus | 8.5 | Auf die Münchener ist einfach Verlass. Ein hochspannenden Tatort mit einem sehr interessanten Hintergrundthema. |
geroellheimer | 7.0 | |
homer | 5.0 | |
joki | 7.0 | |
Xam | 6.5 | Interessantes Thema, welches vermutlich sogar irgendwo realistisch ist. Wenn auch wohl eine Nummer kleiner. Richtige Krimmispannung hat aber gefehlt. |
nieve10 | 8.0 | Thematik (Menschenversuche an gekauften + gesunden Kindern aus der Erde Armenhaus) ist so schockierend wie die des Thrillers Fleisch. Fall ist auch ähnlich entwickelt, nur nicht so spannend. Interessant Fr. Doktor von der Polizeiakademie als Assistentin. |
Hänschen007 | 7.0 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort. |
Kirillow | 6.0 | |
IlMaestro | 6.6 | Beklemmendes Thema ganz gut umgesetzt. Karlo hat hier ganz klar wieder gefehlt! |
mangomare | 8.5 | |
mesju | 8.0 | |
heroony | 8.8 | Skandalöses Thema, stark gespielt auch in den Kinderrollen. |
bello | 6.7 | recht nett aber zu sehr vorhersehbar |
piwei | 4.5 | Hat gute Momente und eine grauenhafte Grundidee, aber Aushilfe nervt, Katzengeschichte hilft nicht, schon in der ersten Minute ist klar, wer böse ist, und die Schauspieler waren fast alle schonmal besser. |
Dippie | 6.0 | |
Der Parkstudent | 5.4 | Das bewegende Thema in allen Ehren, aber als guter Krimi taugt diese Folge eher wenig. Schade! |
dakl | 6.5 | |
zwokl | 4.5 | |
Nöppes | 9.0 | |
tomsen2 | 8.5 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Hackbraten | 5.5 | positiv der Zimmerschied, negativ der Plot und die Auflösung lachhaft |
Kreutzer | 7.0 | |
uknig22 | 7.5 | Was eine perfide Thematik. Die ersten 40 Minuten sind eher mau, doch dann packt die Geschichte schon.Wie häufig in München stark gespielt. |
speedo-guido | 7.5 | Gut besetzt, Story macht neugierig aber ist relativ schnell durchschaut |
dani05021 | 6.1 | durchschnittlicher tatort aus München mit einem besorgniserregendem Thema... |
Ticolino | 7.5 | Solider Tatort mit beklemmender Thematik; das Ende war allerdings eher unbefriedigend. |
dommel | 7.4 | Spannende und bewegende Folge um Arneimitteltest an Kindern. Das gesunde Kinder jedoch mit Leukämie infiziert werden nur um das Medikament zu testen war dann doch realitätsfern. |
silvio | 6.5 | Der Film ist ein erschütterndes Familiendrama . Er ist sehr langatmig und spannungsarm . |
Moorreger | 8.0 | 'Dazugehörenwollen' hat seinen Preis: die Seele wurde an 'Frankenstein' verkauft und jemand der 'aussieht wie das Gegenteil von Frankenstein' leistet fachlichen Support für Batic & Leitmayr - Papa Werner ist aber trotzdem tot. |
lightmayr | 6.5 | Vielleicht nicht ganz realistisch, aber in jedem Fall ein interessantes Thema mit einigen guten Nebenrollen. Die Rolle dieser Jugendlichen ist mir aber nicht so klar rübergekommen |
silbernase | 4.5 | |
Rawito | 8.0 | |
Helmsoland | 7.0 | Starker Krimi auch inhaltlich. Doch leider passt die Figur von Frau Dr.Jung überhaupt nicht zu diesem Hintergrund. Leider 3 Minuspunkte ! |
grEGOr | 6.0 | |
schnetzi | 8.5 | |
RF1 | 5.9 | Chance vertan. gutes Thema zu oberflächlich behandelt. Ohne Tiefgang. Schade. |
adlatus | 7.0 | |
jogi | 7.5 | |
Strelnikow | 3.0 | Kindesmißbrauch, egal welcher Art, sollte niemals eine Grundlage für einen Krimi sein, auch wenn es gut und spannend gespielt ist. Ich will sowas jedenfalls nicht sehen. |
schwabenzauber | 8.3 | Beklemmendes Thema, aber wunderbar in Szene gesetzt. Dazu Ivo und Franz... den beiden zuzuschauen ist schon das Geld wert..... |
donnellan | 7.1 | Schwer denkbar, dass sämtliche Pflegeeltern von den Testzwecken ihrer Kinder nichts mitbekommen haben. |
Cluedo | 7.5 | München trägt dick auf. Und doch kommt dabei ein hochspannender Krimi heraus, bei dem am Ende der Mordfall in den Hintergrund rückt. Inwiefern die Darstellung realistisch ist, wage ich jedoch nicht zu beurteilen. Batic und Leitmayr dafür gewohnt top. |
NorLis | 10.0 | |
ssalchen | 6.0 | Bedrückende Geschichte um die Profitgier der Pharmaindustrie in eine Mordgeschichte verpackt. So ganz hats nicht funitioniert, da etwas die Spannung auf der Strecke blieb - ebenso das sonst so typische Münchner Schmunzeln. Carlo fehlt einfach. |
Tracy | 7.0 | |
TSL | 5.0 | Höchst mittelmäßig und für die Münchener sogar schwach. |
Volker81 | 8.0 | |
wkbb | 7.5 | Viel Thema (interessantes Thema) und wenig Batic/Leitmayr. Der Fall wurde durchaus realistisch dargestellt. |
Vosen | 8.5 | |
Bohne | 6.5 | Spannend nur am Anfang. |
minodra | 7.2 | Schwaches Ende! Der "Mord" war nur Nebensache! Beängstigende Story um korrupte und über Leichen gehende Ärzte! |
falcons81 | 5.0 | |
Bulldogge | 6.5 | |
MacSpock | 8.5 | |
Eichelhäher | 5.5 | |
SophieF | 5.0 | |
Kpt.Vallow | 1.5 | |
escfreak | 4.5 | |
whues | 7.5 | |
alumar | 6.5 | |
Noah | 7.0 | |
Mdoerrie | 7.5 | |
balou | 3.5 | Unglaubwürdig und spannungsarm. Zusammenhanglose unmotivierte Nebenhandlungsstränge. Hans-Michael Rehberg wie schon aus den "Pfarrer Braun" Filmen gewohnt schlecht. Insgesamt einfach fad. |
inspektorRV | 6.8 | |
ARISI | 8.0 | |
walter800 | 5.5 | |
overbeck | 7.5 | |
magnum | 5.5 | |
Redirkulous | 7.0 | Der arg perfide Fall bringt durchaus Emotionen mit sich, Batic und Leitmeyr unterhalten gewohnt gut, doch beim Tatvorgang hört die Vorstellungskraft auf |
Waltraud | 9.5 | |
wildheart | 7.0 | |
schaumermal | 4.0 | |
ralfhausschwerte | 10.0 | Eher Drama als Krimi, als solches aber überragend mit sehr guten Darstellern. Vom Ermittlerteam her typisch gehobene München Qualität |
ruelei | 6.6 | |
Tempelpilger | 5.4 | Ganz passabel. Mehr aber nicht! Die Kommissare aus München wirken wie immer sehr überzeugend, dazu gute andere Schauspieler wie Krol. Aber reicht das? Der Funke will nicht ganz überspringen. Die Geschichte fesselt einen nur teilweise. Zu wenig Tiefgang! |
Püppen | 8.0 | Ein kaum erträgliches Drama um Menschenversuche an gekauften Kindern erschreckt einen zutiefst und lässt hoffen, dass es vielleicht nur Fiktion ist ... |
Weiche_Cloppenhoff | 5.8 | Obwohl man etwas das Gefühl hat, das Thema bereits mehrfach abgehandelt zu haben, kann man sich der eindringlichen Spielweise nicht völlig entziehen |
dibo73 | 7.0 | Erschreckend toller und realistischer Tatort aus München vor dem Hintergrund von Menschenversuchen. |
Sonderlink | 7.4 | Dubiose Stiftungen. Menschenhandel im Dienste der Leukämie-Schutzimpfung, blutende Kinder und die jovialen Profiteure daraus; man hat erneut dick aufgetischt, dann aber wieder nur eine schlappe Auflösung parat. Zischler und Krol geben dem Zynismus ein unauffällig-wohlwollendes Gesicht. |
Königsberg | 7.5 | Erschütterndes Thema passabel umgesetzt, noch dazu gute Besetzung der Rollen. Zwangsweise bleibt aufgrund der sehr ernsten Thematik der übliche Münchner Humor auf der Strecke, was eine höhere Wertung verhindert. |
Thomas64 | 6.0 | Vielversprechender Anfang mit vielen Optionen, dann leider stark nachgelassen, speziell beim Ende. Amüsant die Carlo-Ersatzdame. |
Ralf T | 7.4 | 307) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5; Spannung: 8; Humor: 7 |
schlegel | 6.0 | |
Latinum | 5.0 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Kliso | 10.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Eigentlich eine gute, bedrückende Geschichte, die aber nicht tief beleuchtet wird. Gute Besetzung, teils verschenkt (Krol). Hat auch Witz und Wortwitz, die Ermittler samt Gast gut aufgelegt. Kann man gut ansehen, ist aber keine brillante Folge. |
axelino | 8.0 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Nicht unoriginell, aber nicht spannend. Gute Besetzung mit wenig Auftrittszeit. |
Trimmel | 7.0 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
fotoharry | 7.0 | "Normaler" Tatort der Münchener. Allerdings was ist aus der Katze geworden?? Dr Jung war am Anfang beachtenswert, tauchte dann aber etwas unter. |
Alfons | 6.3 | |
Linus9 | 5.5 | Das Thema war interessant, aber spannend und gut geht anders. Am Ende eine Lösung aus dem Nichts. Naja...
|
DanielFG | 3.5 | Nix dolles, zu viele Klischees: die bösen skrupellosen Wissenschaftler sind nur Pappfiguren, warum hat man an solche Knallchargen Krol und den anderen bekannten Schauspieler verschwendet, da gabs doch nix zu schauspielern. Außerdem ein paar blöde Nebengeschichten: die komische Assistentin, die katze, die Jugendlichen mit ihren Konflikten, was sollte das werden? Das Drehbuch traut seiner eigenen Story nichts zu scheint mir. |
Siegfried Werner | 8.0 | |
dizzywhiz | 6.0 | |
kringlebros | 6.0 | |
Pumabu | 7.6 | |
KikiMuschi | 10.0 | |
Ganymede | 3.5 | hanebüchende Geschichte und das ist noch nett ausgedrückt |
MMx | 6.0 | |
Seraphim | 7.0 | |
hunter1959 | 5.5 | Ziemlich langweilig. Der Mord stellte sich als Unfall heraus und
die medizinische Geschichte war auch nicht der Knaller. |
agatha14 | 8.0 | Interessantes Thema, aber die Handlung war ziemlich durchsichtig und das Ende vorhersehbar. |
Eichi | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 3.8 | Es hat den Eindruck, da hat jemand die Verantwortung für den TO übernommen und dann das Problem gehabt, die 90 Minuten irgendwie voll zu kriegen. Dabei hätte man doch einfach nur ein wenig Spannung einbauen brauchen, denn von der fehlt es am meisten. Die Sachlage ist schnell klar und ein ansonsten genialer Krol geht hier völlig unter, selbst Hans-Michael Rehberg hat als Opa, der durch die Zähne atmen kann, eine prägnantere Rolle. Ein typischer TO, den man gesehen haben kann, aber auch wieder vergessen wird. |
dogvk | 7.5 | |
Finke | 6.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
Kohlmi | 7.3 | Emotionaler Tatort, bei dem allerdings die Täterin aus meiner Sicht früh bekannt war. B&L wie immer routiniert gut und glaubwürdig. Der Plot selbst war nicht ganz realistisch, wobei ich mir das Geschehene in anderen Ländern relativ gut vorstellen kann. |
Junior | 4.0 | |
TobiTobsen | 5.9 | "Aufklärung ist auch Bauchgefühl und nicht nur Köpfchen"
Die "Stiftung Kinderhilfe" zahlt Pflegefamilien viel Geld, die leukämiekranke Kinder aus Turkmenistan aufnehmen. Die Behandlungsrechte haben die Stiftungsgründer (u.a. Joachim Król). Ein Pflegevater hegt einen Verdacht und wird wenig später tot aufgefunden....für Münchner Verhältnisse ein eher schwächerer TO. Die Blutkrebs-Thematik bzw. Stammzellenforschung wird nur oberflächlich aufgegriffen. Dazu von den Darstellern und Handlungssträngen her überbefrachtet und zu komplex. Völlig überflüssige Nebenhandlungen um Katze "Sissi" und "Aushilfe" Dr. Jung. |
blemes | 8.0 | Sehr gute Geschichte, überdurchschnittlich umgesetzt |
Christoph Radtke | 8.5 | |
Dirk | 5.5 | |
Reeds | 8.2 | Spannend ausgedachte Geschichte. |
ahaahaaha | 6.5 | Wieder Bonuspunkte für Franz und Ivo plus ein halber für die Assistentin. Der Fall an sich langweilig und vorhersehbar, Motive von allen potentiellen Tätern zu dick aufgetragen. |
Miss_Maple | 8.0 | |
Gruch | 5.5 | Nach der Erstausstrahlung sehe ich mir die Aufzeichnung erst jetzt, 2017, wieder an. Die ganzen Jahre hatte ich mein Urteil von 2008 im Kopf: lohnt nicht.
Nun, ganz so schlimm war es doch nicht. Die Überzeichnung der Charaktere, die hier so oft bemängelt wird, sehe ich nur bei den Schülern. V.a. Jahnn/Krol zeigt durchaus das Ambivalente der Forschung. Warum läuft Zimmerschied immer rum wie ein Verschwörer? Er ist doch seinen Chefs gegenüber loyal, stört sie sogar um sie zu warnen. Obwohl ich keinerlei Erinnerung mehr an die Handlung hatte, war mir sehr schnell klar, daß die Ehefrau mit drin hing. Warum? Schlecht gespielt hat sie nicht. Alles in allem Durchschnitt. |
Exi | 6.0 | Nicht allzu packende Münchner Tatort Folge: dass Privatkliniken in der Tatort Geschichte immer schon ein Hort des Bösen und der kriminellen Praktiken waren, kann nun wirklich niemand mehr überraschen. Auch nicht ganz neu war, dass am Ort des Verbrechens noch mindestens zwei andere Leute außer dem Mörder aufgetaucht sind, die natürlich alle unschuldig verdächtigt werden müssen. Einzig die Darsteller der Mutter und des Schwiegervaters konnten restlos überzeugen. |
hsv | 6.5 | |
Regulator | 7.5 | |
Windpaul | 5.0 | |
schribbel | 5.5 | Thema war ziemlich harter Tobak. In wieweit das Szenario realistisch ist, vermag ich nicht beurteilen. Fand den TO ganz ordentlich aber absehbar und nicht besonders spannend. |
holty | 7.1 | Recht banale und klischehafte Auflösung, ansonsten z.T. anrührend und gut gespielt. Der "Carlo Ersatz" eher überflüssig ... und gut, dass die Sissi wieder da ist. |
malzbier59 | 9.5 | Sehenswerte und gelungene Umsetzung eines brisanten Themas, hier überwiegt das psychologische Element; die Vermeidung actionreicher Szenen kommt angenehm herüber. Das unbeholfene Auftreten der dem hervorragendem Ermittlerteam zur Seite gestellten "Assistentin" erfährt eine humorvolle Abrundung. Einige szenische Längen, ansonsten ein TOP-TATORT mit beeindruckenden und namhaften Darstellern ! |
achtung_tatort | 5.9 | Blöde Auflösung und komische Nebengeschichte mit dem filmenden reichen Sohn. |
Schlaumeier | 6.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
jdyla | 6.0 | |
dg_ | 7.0 | |
Kalliope | 3.5 | Overacting einiger Darsteller trüben gleich am Anfang die Inszenierung. Die Auflösung des Mordes vermutet man anfangs, doch das zwischenzeitlich aufgebaute Umfeld von Täter/Opfer trägt diese Auflösung nicht. Enttäuschend blass bleiben einige der Mediziner - Joachim Król bleibt weit unter seinem späteren Niveau und Figuren zu eindimensional.
Katze Sissi bildet grundsätzlich eine nette Nebengeschichte, doch die Zwischenepisoden mit Frau Jung sind zu albern. Warum werden viele Assistenten im Tatort oft derart überzeichnet?Â
Spannungsaufbau zu schwach - vor allem im ersten Drittel. |
jan christou | 7.5 | |
Trimmels Zipfel | 4.9 | Der Tatort kommt nie so richtig in Fahrt. Topbesetzung aber maues Drehbuch. Die Katzenstory setzt allem noch die Krone auf. |
clubmed | 5.4 | |
TheFragile | 6.5 | |
woswasi | 6.0 | das thema arg an den haaren herbeigezogen (kinder kaufen und krank machen). die handlung mit sissy, assistentin und schnobschülern so überfrachtet, daß für die eigentliche auflösung nur mehr ein paar sekunden bleiben. ansonsten gute durchschnittskost. sissy war süß :-) |
Küstengucker | 8.3 | |
ernesto | 2.5 | Ein Tiefpunkt für Batic und Leitmayr... Story hat Potential, Figuren völlig überzeichnet und schlechte Schauspielerische Leistung... das passt nicht!
|
Fromlowitz | 7.0 | |
MissElli | 8.0 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
spund1 | 6.5 | Durchschnittsfall aus München. Ein wenig überfrachtet und nicht wirklich glaubwürdig (Ärzte machen Kinder krank, um sie heilen zu können, unpassender Auftritt der Frau Dr. Jung. Dafür spannend, einige Nebenfährten, überraschende Auflösung, hübsche Nebenhandlung (entlaufene Pflegekatze), |
Tatort-Fan | 6.5 | Bedrückender Film über illegale medizinische Versuche an Pflegekindern aus dem Ausland. Wirkt nach und ist gut besetzt, trotzdem fehlt mir ein bisschen was zum Highlight. |
horst s | 0.3 | |
rodschi | 7.5 | |
Utrechtfan | 8.0 | |