Name | Bewertung | Kommentar |
austin | 0.0 | Die Furtwängler Selbstdarstellungen werden immer unerträglicher, ein Haufen selbstgerechter und selbstgefälliger Weltverbesserer - weg damit! |
highlandcow | 6.5 | |
hochofen | 6.0 | "Zahn um Zahn" lässt grüßen. Ansonsten: unglaublich konstruierte Räuberpistole, aber mit hübschen Kontrastbildern Wendland-Barcelona. Das nächste mal bitte wieder mehr Bodenhaftung. Jane Bond liegt der Lindholm nicht .P.S. Und der arme spanische Portier? |
Kirk | 7.5 | Bisschen sehr verworren |
uwe1971 | 4.5 | Fängt schwach an wird zum Schluß besser. Die wirre Handlung hat nichts mit Spannung zu tun. |
Kirillow | 7.0 | |
Pasquale | 6.0 | Das Ende rettet noch einiges |
Spürnase | 7.9 | Heute gabs gleich 2 Fälle in einem zu sehen. Anfangs scheinbar vorhersehbar, entwicklt sich doch mit der Zeit ein komplexes Geflecht aus verschiedenen Indizien und Fährten. Besonders Amüsant: die Kifferszene. |
Amphitryon | 5.0 | Überambitioniert und belanglos. |
Ralph | 7.0 | |
achim | 7.5 | |
Jürgen H. | 3.5 | Ist der Pathologe "vor Liebe blind"? Zu bewundern gibt es an Frau Lindholm nichts, und ihr Babysitter hat sich zum totalen Biedermann gewandelt. Zudem schwacher Fall. Barcelona bringt ein bisschen Abwechslung. |
refereebremen | 8.0 | Brandaktuelles Thema Castortransport/ Atommüll im Wendland erweitert sogar das Wissen über Gorleben. Tolle Affekte, intelligent insziniert. Sprung der Baby-Entwicklung zu groß (hat schon Haare). Netter Spanien-Ausflug, trotz einiger Ungenauigkeiten gute 8 |
Esslevingen | 7.8 | Starke Folge, teilweise etwas dick aufgetragen, aber spannend und unvorhersehbar. Schnittige Bilder. Nur das Private der Frau Lindholm nervt. |
brotkobberla | 7.5 | Guter Tatort mit aktuellem Thema - nur eine bekiffte Kommisarin - das geht nicht!!! (wo bleibt die Vorbildfunktion für die Jugendlichen?) |
cstahl | 6.0 | Solide Folge, nur schade, dass das Motiv Eifersucht war und nicht irgendeine ominöse Verwicklung in die Atommüllentsorgung., schade. Aber immerhin war Charlottes Mutter gegen AKW, klasse. |
Sigi | 6.5 | Zwar spannend aber gerade in Bezug auf den Barcelonaeinsatz unglaubwürdig. Auch dürfte die Gorlebenproblematik für niedersächsische Polizisten mehr als bekannt sein. Lindholm hier fast ahnungslos. Nicht ihr bester Fall. |
Christian | 8.0 | Ein aktueller Tatort mit schöner Verschwörungstheorie. Toller Schnitt um im Flashback die Gedanken' der Kommissarin aufzufangen.. |
wuestenschlumpf | 8.0 | Die Furtwängler ist einfach klasse. Muss man aber wohl mehrfach anschauen, um die verschiedenen Handlungsstränge zu entwirren. Also nichts für Bügeln nebenher!;-). Highlight: Charlotte kiffing! |
holubicka | 7.0 | Aktuelles Thema. Der Fall hatte Nebenschauplätze und interessante Wendungen. gute Ermittlung von Charlotte Lindholm. Hatte aber mehr von diesem Thema erwartet. |
diver | 9.0 | Super Linholm Tatort . Ein punkt Abzug weils schon wieder der ansässige Polizist war |
Joekbs | 6.8 | Leider ein etwas schwächerer Tatort mit Maria Furtwängler, insbesondere der Schluß war doch ziemlich banal |
noti | 8.5 | |
claudia | 8.0 | |
peter | 10.0 | Amüsante Agenten-Charade. Charlotte Lindholm ist sehr vielseitig und trotz Kinderpause wieder (oder immer noch) ausgezeichnet in Form. Hier stimmte alles. Witzig die Szenen mit "Elvis". Ausgezeichnet Maria Furtwängler. |
gosox2000 | 6.5 | |
heinz | 6.5 | |
alexo | 6.5 | |
Paulchen | 6.5 | |
LAutre0815 | 8.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
JPCO | 8.0 | reizvolle Schauplätze, spannend und mit dem manchmal nötigen Hang zum Größenwahn (Stichwort: Die Gorleben-Barcelona-Connection); zwischendurch hängt die Handlung etwas durch; die Suche nach dem Kindsvater des Lindholm-Babys hätte man sich sparen können |
schnellsegler | 7.0 | |
dommel | 4.5 | Zu politisch und teilweise verwirrend und zusammenhanglos. Ungewöhnlich schwacher Furtwängler Tatort |
schwyz | 6.5 | Mutter Lindholm mischt in Barcelona im globalen Atomgeschäft mit! Zu unrealistisch und aus polizeilicher Sicht äusserst fragwürdig. Bringt aber willkommene Abwechslung in einen (mal wieder) stereotypen vorhersehbaren niedersächsischen Dorffall. |
FloMei | 7.0 | |
yellow-mellow | 8.5 | nette Story, komplex und überraschend; nette Charaktäre, spannend und unterhaltend |
Stefan | 5.5 | |
Puffelbäcker | 7.0 | |
Thiel-Hamburg | 4.5 | Plot und Auflösung von anfang an zu durchsichtig.Für treue Fans war das Mitraten hier ein Klacks. Die BND-Nebelkerze zündet nicht. Trotzdem Kurzweil und Striebeck!! Klasse! |
schwatter-krauser | 7.0 | |
andkra67 | 5.4 | Provinzposse meets Geheimdienst, alles etwas zu dicke...Lindholm kann es besser |
Scholli | 4.5 | |
Tatortfriends | 8.4 | Gutes Drehbuch, Lob für Regie, schöne Kamera-arbeit, etwas verwirrende Story, aber doch interessante Ermittlung, auch in Barcelona, und dazu das supersüsse Baby. Einige Längen... |
allure | 7.0 | |
Milski | 7.9 | |
Titus | 6.5 | |
Roter Affe | 6.5 | |
wanjiku | 7.0 | |
staz73 | 5.0 | |
aussie | 8.5 | Überzeugend, spannend und klasse Kamera. Lindholm endlich mal nicht dieser nervende Gut-Mensch. |
Nik | 8.0 | Nicht immer logisch und dazu dick aufgetragen, aber Schwamm drüber. Das war ein prickelnder Politkrimi, durchweg spannend und einfallsreich inszeniert. Hätte den sonst so verschnarchten Hannoveranern gar nicht zugetraut, dass sie so eine Wucht entfalten! |
jodeldido | 5.5 | Ich schlief zwischendurch ein und wachte in Barcelona bei James Bond-Manier auf. Als ich die Folge nochmals sah, war ich doch ziemlich enttäuscht und über einige absurde Ungereimtheiten, z.B. Vogelhaus, entsetzt. Sehr übertrieben manchmal. |
königsberg | 5.0 | Teilweise völlig an den Haaren herbeigezogen (u.a. Agentenname in Zeitung, Barcelona) und mal wieder mit zuviel Privatleben. Allerdings war die 2. Hälfte zumindest spannend. |
nordlicht | 6.5 | |
Der Parkstudent | 6.5 | Für Lindholm-Verhältnisse gar nicht mal so schlecht. Zitat: "Where do we go, verdammt nochmal?!"(Carlotte Lindholm zum falschen Taxifahrer in Barcelona) |
kappl | 5.0 | |
Professor Tatort | 6.0 | Eigentlich sehr spannend, mit überraschender Wendung zum Schluß, aber leider keine komplette Aufklärung |
Herr_Bu | 7.0 | |
Der Kommissar | 8.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Tempelpilger | 7.8 | Endlich mal wieder was spannendes aus Hannover. Interessante Thematik, abwechslungsreiche Handlung, wenn auch die Lindholm etwas nervt. |
Harry Klein | 6.5 | Schön gefilmt, gut gespielt, teils spannend - aber die Atomlobby-BND-Barcelona-Story ist wirr, teils unverständlich. |
smayrhofer | 7.0 | |
Andy_720d | 5.0 | Grotesk,unglaubwürdig,Aufhänger-konstruiert. Geht besser. |
bello | 6.7 | |
ch | 7.0 | |
AW | 7.1 | |
zwokl | 7.0 | |
dakl | 7.0 | |
homer | 6.5 | |
sintostyle | 8.0 | spannende Folge, schön auch, dass Belinda immer wieder auftaucht, sorgt für Kontinuität... Die Szenen in Spanien überzeugen mich dennoch nicht richtig, war der Taxifahrer jetzt vom BND oder von Ahmadin? |
Kreutzer | 7.0 | |
tomsen2 | 7.5 | |
hitchi | 7.5 | Es hätte eine tolle Folge werden können, wenn der Atom-Thriller nicht doch in der Dorf-Tragödie enden würde. Nach einem Pflichtprogramm über Pro/Contra-Endlager nimmt der Fall Fahrt auf mit grandioser Spanien-Etappe. Danach hätte Schluß sein sollen |
Hänschen007 | 6.5 | |
Vogelic | 5.5 | Punktabzug da der Täter für mich schnell klar war. |
arnoldbrust | 9.5 | |
Strelnikow | 7.0 | Mal wieder ein spannender Lindholm-Tatort: Lindholm gegen den Rest der Welt. Mit James-Bond-reifer Action-Einlage. Gut - Empfehlenswert. |
ssalchen | 5.5 | Wohl etwas zuviel des Guten. BND,Gorleben, Atomschmuggel... und dann wars wieder die gute alte Eifersucht. Nicht Fisch, nicht Fleisch. |
DanielFG | 5.5 | Erst die ganz große Welle und dann war's doch wieder nur der 08/15-Täter, zudem wieder mal zu viel Privatkram, das nervt |
Hackbraten | 6.5 | eigentlich toller Politfall, nur die Auflösung des Mordes passt da nicht so richtig rein |
Tracy | 9.0 | Das war doch mal ein guter und spannender Lindholm-Tatort. |
MacSpock | 9.0 | |
joki | 8.5 | |
piwei | 7.0 | Die Demonstranten nerven, aber die wichtigsten Punkte der Problematik werden schon schnell und gut dargestellt; Barcelona war zwar affig aber spannend; trotz tapsiger Kommissarin einer der besseren Lindholme... |
Latinum | 3.0 | |
mesju | 4.5 | |
heroony | 6.6 | Mischung aus mysteriösem Mord, Umweltproblematik und Geheimdienstquark. Wie immer, wenn ein Nachrichtendienst im Film mitmischt, wird es recht ungläubwürdig. |
silvio | 4.0 | War nicht mein Fall. Ich mag diese Geheimdienstkrimis nicht. |
Laser | 0.0 | Ermüdend |
minodra | 7.2 | Gorleben als Tatortschauplatz gelungen! Guter Spannungsaufbau und spannender "Nebenschauplatz" Barcelona! Allerdings auch leicht verwirrend und am Ende mal wieder der"abgedrehte Polizist" mit nicht vorhersehbarem Mordmotiv! |
RF1 | 8.0 | Eine gute Prise Spannung, ein bisschen Geheimdienst, etwas gruseliger atomarer Müll, eine konzentrierte und scharf kombinierende Lindholm mit Schnappschuss-Rückblenden und wenig Martin, Mutter und Kind ergeben eine gut schmeckende Tatortsuppe. |
nieve10 | 2.0 | Ein Fall=ein Lehrstück dafür, dass es richtig weiterbringt, wenn man Fremdsprachen beherrscht. Peinlich, Frau Lindholm! Und auch ohne spanische Hilfe sollte eine Kommissarin Schließfächer in e. Bahnhof finden, statt d Zug zum Ex-Lover zu nehmen! Rest wirr |
HSV | 6.0 | |
lightmayr | 4.5 | Super-Charlottes Dienstwagen war wie immer gut in Szene gesetzt. Ihr Spanischkenntnisse waren aber eher peinlich und die ganze Atom-Mafia etwas zu groß für sie |
magnum | 5.5 | |
uknig22 | 4.0 | Eine doch etwas abstruse Geschichte, ziemlich konstruiert. Und viel zu viel Privates von Lindholm. |
grEGOr | 5.0 | |
speedo-guido | 7.0 | Routine |
jogi | 8.0 | |
inspektorRV | 5.6 | |
Bohne | 8.5 | Ein sehr schönes Drehbuch, wenn auch nicht sonderlich spannend. Visage kam gut am Anfang des Films. |
Tatort-Fan | 7.0 | Kurzweiliger und schön inszenierter "Indizienkrimi": Lindholm sammelt Beweisstücke, kombiniert, erinnert sich im richtigen Moment an das richtige Detail - im Vergleich mit anderen Lindholm-TATORTen hat mir diese Folge durchaus gut gefallen. |
schribbel | 5.0 | gelungener Anfang, Thema selber ausgeluscht, das Privatleben von Lindholm nervt!! |
TSL | 4.0 | Nicht langweilig aber letztlich banaler Fall in übergroßem Themenmix. Zu viele Privatszenen der Ermittlerin. |
Eichelhäher | 7.5 | |
os-tatort | 8.0 | |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
steppolino | 8.1 | Gelungen, spannend, abwechslungsreich und sogar lehrreich. Charlotte diesesmal überraschend sympathisch und Martin nervt nicht allzusehr. Nur etwas arg bemühte Bildästhetik und etwas viel VW-Passat-Impressionen. |
Sonderlink | 6.5 | |
whues | 0.5 | |
Rawito | 6.0 | |
escfreak | 6.0 | |
Moorreger | 6.5 | |
Kliso | 8.5 | |
adlatus | 5.8 | |
Seraphim | 5.5 | |
schaumermal | 7.0 | |
Thomas64 | 8.0 | Verstanden habe ich nicht,warum sich Charlotte mit dem Bild des spanischen Familienvaters und zwei Töchtern (?) zufriedengab. Hier hätte ihr ihr kriminalistischer Scharfsinn die Möglichkeit anbieten müssen, dass nichts so sein muss wie es ausschaut. |
Ralf T | 9.0 | 181) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 9; Spannung: 9; Humor: 8 |
ARISI | 6.5 | |
silbernase | 6.5 | |
alumar | 6.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.0 | Konfusius sagt: "das war nix"! Die allgemeine Verwirrung führt zu weiteren Verwirrungen; Punkte daher nur für die "DBE", die hier irgendwie anders hieß, und die Landschaftsbilder |
Kaius11 | 4.5 | |
Noah | 7.0 | |
balou | 2.0 | Paradebeispiel dafür, dass zwei halbe Krimis noch lange keinen ganzen ergeben. Hier wurden zwei völlig voneinander unabhängige Handlungsstränge zu einem zusammengeschustert um einen Aufhänger für die Suche nach dem Typen zu haben, der die Komissarin dereinst flachgelegt hatte. Denn DAS durfte natürlich auch diesmal nicht fehlen: die persönliche Verwicklung des Ermittlers. Ansonsten hätte Frau Furtwängler ja schon nach einer guten halben Stunde die vom Hacker ermittelten Telefonnummern durchprobieren können - und der Zuschauer hätte früher schlafen gehen können (wenn er nicht eh schon frühzeitig eingeschlafen war). So kam beim Zuschauer allenfalls Neid auf die Komissarin auf, weil er sich im Gegensatz zu ihr kein Tütchen reinziehen durfte um diesen Krampf erträglicher zu machen... Dass bei all den pseudobrisanten Verwicklungen mit Geheimdiensten, Waffen- und Cäsiumschmuggel am Ende eine hundsgemeine Eifersuchtstat hinter dem Mord steckte und der leicht minderbemittelte |
Redirkulous | 5.5 | Bevor Lindholm der große Wurf gelingt, dümpelen ihre Endlager- und Barcelona-Ermittlungen eher vor sich her. |
dibo73 | 6.0 | |
portutti | 7.5 | |
Benjamin | 2.5 | Sehr schade wie ein eigentlich immer brisantes Thema so schlecht verarbeitet wurde |
ruelei | 5.8 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
Püppen | 5.0 | Wow, die Ermittlungen führen von Gorleben über den BND nach Spanien und dann ist es der impotente Dannenberger Dorfpolizist aus Eifersucht. |
Dippie | 6.0 | |
SherlockH | 6.0 | Superfrau Lindholm kriegt sogar jemanden vom BND dran... wer sonst? Story war nix Besonderes, ich habe mit dem Täter gerechnet. Aber langweilig war es nicht und schöne Bilder von Barcelona gab es auch. Durchschnittlich im Ergebnis, aber nix Besonderes. Pluspunkt für den Joint und die Rückblenden.(Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung/Humor 7/10; Ermittler 4/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 8/10) |
Smudinho5 | 4.0 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Torsten | 4.0 | |
donnellan | 7.1 | spannender Tatort |
Trimmel | 6.5 | |
fotoharry | 6.5 | Am Schluss mit dem SPIEGEL-Imitat wurde es nochmal unterhaltsam, jedoch mittendrin auch mitweilen zäh. |
terrax1x1 | 9.0 | |
axelino | 7.0 | |
Ernesto | 4.0 | |
wkbb | 5.5 | Der Beginn des Tatorts mit der wieder einmal sympathischen Charlotte Lindholm (mit wenig Martin Felser) war stark, aber spätestens mit Beginn der Spanienreise war es fast unansehlich. Und dann so eine banale Lösung des Mords !!! |
Pumabu | 6.2 | |
Alfons | 6.5 | |
schlegel | 5.0 | |
MMx | 3.5 | |
achtung_tatort | 6.8 | Top-Thema, leider etwas überkonstruiert |
agatha14 | 8.5 | |
walter800 | 1.0 | Nicht schlecht, wenn auch etwas verworren. Vier Punkte Abzug wegen des unerträglichen Schwätzers Ingo Naujoks. |
Reeds | 3.7 | Über weite Strecken langweilig und ziemlich weit hergeholt. Barcelona schön in Szene gesetzt. |
Ganymede | 2.5 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Weniger kann so viel mehr sein... Weniger Personen, bei dem Wust kann man auch mal den Überblick verlieren. Weniger Privatgedöns, ich kann mir kaum vorstellen dass es jemanden gibt der Lindholm wegen der Babystory schaut. Weniger Handlungsstränge, und wenn dann sollten die doch so richtig schön zusammenlaufen.
Charlotte („where do we go verdammt noch mal?“) Lindholm kann in dieser Folge leider überhaupt keine Akzente setzen, auch wenn sie sich als kiffende Atomkraftgegnersympathisantin outet, alles sehr, sehr lahm, da hilft auch der Hund aus „Wild at heart“ nicht viel weiter.
Freude bereitet die Folge vielleicht Verschwörungstheoretikern und denen, die schon lange nicht mehr „fade to grey“ gehört haben.
Und wir merken uns das Top-Argument für jeden Endlagerplatz „Glauben sie mir, das ist ein sehr, sehr guter Ort.“
|
Junior | 3.0 | |
Linus9 | 6.0 | Eine kiffende Lindholm in einem durchschnittlichen Fall.
|
jdyla | 2.7 | |
windpaul | 3.5 | |
TobiTobsen | 7.8 | Im Salzstock des Atommülllagers Gorleben findet sich die Leiche eines Sicherheitsmannes, der seit einem halben Jahr vermisst wird. Charlotte stellt die Region auf den Kopf und fühlt sich allmählich selbst beobachtet....interessanter, spannender und brisanter Plot, zum Schluss mit dem Ausflug nach Barcelona und BND vielleicht etwas überfrachtet, zumal die folgende Auflösung sehr simpel ist. Pathologe Edgar baggert fleißig an Charlotte rum, sie wiederum begibt sich auf ihrer Dienstreise mal kurz zum Kindsvater nach Sitges.
Mit Stephan Grossmann als Atommülllzwischenlager-Leiter Kasper und Rainer Bock als Sicherheitsmitarbeiter gut besetzt, dazu Josef Heynert als Hacker Elvis mit einem sehr amüsanten Kurzauftritt. "Barcelona Olé" "und einmal das Kaninchen im Salzmantel" |
malzbier59 | 5.5 | Verworrener Fall und unübersichtliche Story mit Nebenschauplatz Spanien und einer geforderten und überstrapaziert wirkenden Kommissarin Lindholm.
|
Exi | 6.0 | Der Tatort begann durchaus vielversprechend, endete aber spätestens in der zweiten Hälfte in einer eher wirren BND Story. Und dass die Regionalpolizisten in Niedersachsen bei Furtwängler Tatorten durchgängig schlecht wegkommen war auch diesmal wieder der Fall. |
LariFari | 6.5 | |
Kuhbauer | 6.0 | |
Regulator | 6.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
Kalliope | 5.0 | War irgendwie lustig - und irgendwie abstrus. |
Eichi | 4.5 | Ziemlich wirre und konstruierte Story, die ausgiebig zelebrierten Babyszenen mit Lindholm und Martin machen die Sache auch nicht wirklich interessanter. |
oemel | 8.0 | Zwei wirklich tolle Lindholm-Folgen hintereinander, das gab es in dieser Form noch nicht! "Erntedank e.V." hat mir wegen der schrägen Charaktere noch etwas besser gefallen, "Salzleiche" ist dafür spannender und mit mehr Action, wenn auch der Ein-Frau-Spanien-Einsatz nicht gerade glaubwürdig rüberkam. Film eben... |
dizzywhiz | 7.0 | |
schnetzi | 4.0 | |
dg_ | 7.2 | |
zrele | 5.5 | |
Dirk | 5.0 | |
holty | 6.0 | Etwas unausgegoren, in sich wenig schlüssig und realitätsfern. Trotzdem recht spannend und unterhaltsam. |
The NewYorker | 6.8 | |
BasCordewener | 7.3 | Ein Lindholm-Fall ist immer das Ansehen wert, aber nicht alle Fälle sind brillant. Hier ist ab die erste Sekunde klar wer der Tatern ist. Atomkraft und Raub von radioaktives Material sind ein brisantes Thema, die Kombination mit ein Mord aus Wut wirkt nicht ganz. |
Küstengucker | 4.4 | Langweilig. Gesehen und vergessen. Ermüdend und zum Ende albern. |
Finke | 6.5 | |
falcons81 | 5.2 | |
Elch154 | 5.0 | Eine schwächere Lindholm-Folge. Unterhaltsam aber etwas sehr konstruiert diese Fahrt nach Barcelona, ebenso die Spiegel-BND-Szene im Nachgang extrem unrealistisch. Der Fall in Gorleben stellte sich am Ende als allzu simpel dar. Martin als Babysitter in einer schwachen Rolle. |
Trimmels Zipfel | 6.8 | Die Verstrickungen zum Ende hin einfach nur blöd. Da hätte man mehr draus machen können. |
Schlaumeier | 8.1 | |
Kirsten72 | 8.5 | Lindholm, klassisch mit etwas Action |
Sabinho | 6.5 | |
jan christou | 6.0 | |
Horst S | 0.4 | |
Ticolino | 2.3 | Fing interessant an mit außergewöhnlichen Bildern und spektakulären Drehorten, aber das war es auch fast schon; ansonsten viel zu viel Lindholmscher Privatkram mit dem traurigen Höhepunkt ihres abermaligen Spanien-Trips. |
tommy22k | 5.5 | Guter Anfang, bei dem auch das Thema Gorleben etwas beleuchtet wurde, leider hat sich der Tatort mit zunehmender Zeit zu sehr verzettelt. Wahrscheinlich hätte man sich besser auf Gorleben konzentrieren und die BND - Barcelona - Geschichte weglassen sollen. Ansonsten recht solide mit etwas viel Privatkram. |
Gruch | 5.0 | Die Handlung zumindest strukturell realistisch, bei Atomfragen arbeiten viele Behörden und Organisationen, aber auch Private, mit- und gegeneinander, hauptsächlich aber nebeneinanderher. Das Privatleben Gutzkows (warum heißt bei Börne keine Leiche so?) durchaus nachvollziehbar in die Tat einbezogen, nur der Tod von Kasper wurde m.E. nicht geklärt. Lindholms Privatleben im Unterschied zu #576/621 erfreulich wenig thematisiert, Elvis amüsant. |
Bulldogge | 6.5 | |