Name | Bewertung | Kommentar |
highlandcow | 8.0 | |
Tatortfriends | 9.1 | Interessante Story, gute Musik, dynamische Ermittlung, Ballauf in Topform, spannend bis zum Schluss, gute Unterhaltung mit Inhalt!! |
Spürnase | 6.0 | Der Film ist etwas schleppend und nur eingeschränkt unterhaltsam. Und diskriminiert braucht sich auch niemand zu fühlen. |
Christian | 6.5 | Eine eher schwache Kölner Folge, die etwas zu langsam daher kam. Die vorherige Aufregung verstehe ich nicht so recht. |
heinz | 7.0 | |
Kirillow | 7.0 | |
Kirk | 6.5 | ziemlich überfrachtet, gut gespielt, durchschnittlicher Tatort |
Paulchen | 7.0 | |
sintostyle | 6.0 | Viel Lärm um nichts |
uwe1971 | 6.0 | Am Anfang etwas schwerfällig, wird zum schluß besser. Ein Wiedersehn mit Kain etwas ungewohnt nicht als Kommissar. |
Jürgen H. | 7.0 | Eher langatmig inszeniert, was jedoch nichts an der guten Umsetzung ändert. Bonuspunkt für die Musik und die ausgezeichnete Schlußszene! Ach ja, und Ballauf/Schenk sind langsam ein altes Ehepaar*g... |
achim | 8.0 | Halber Bonuspunkt für den genialen Schluss |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Eigentlich alles trist: Köln von einer extrem hässlichen Seite, Ballauf verbraucht, einsam,.Misstrauen, Vorurteile, enttäuschte Liebe, Pech, Verbohrtheit, Depression allerorten. Plot vom Reißbrett. Doch am Ende seltsam wohltuend: Die "normale" Aufllösung |
Amphitryon | 6.5 | Spannender Beginn, lässt gegen Ende hin aber nach. |
holubicka | 5.0 | Gute Story, aber der Tatort insgesamt nur guter Durchschnitt. Spannung, Aktion, Kamera und Musik lassen zu wünschen übrig. Auch kommen diesmal Ballauf und Schenk nicht so richtig in Pfad. |
refereebremen | 6.5 | Thema: gut. Franziska: deutlich unter Normalform. Max: genervt, nicht so professionell wie sonst. Freddy: cooler Schlitten. Spannung: akzeptabel. Sonstiges: Schöne Bilder, einige Ungereimtheiten, einiges unklar, einige witzige Szenen. So aber nur 6,5! |
staz73 | 5.0 | |
Sigi | 6.5 | Thema wird leider beherrscht durch bemühtes "Fettnäppchenvermeiden". Krimihandlung dadurch etwas zu viel im Hintergrund. Altersbestimmung per Handwurzeldiagnose ohne richterliche Anordnung? Schlussszene etwas zu aufgesetzt. Fazit: Viel Lärm um nichts! |
IlMaestro | 5.8 | |
cstahl | 5.0 | War nicht der Knaller, nur der Schluss, dass die Brietasche fehlte, war lustig.Und amüsant: eine Tatortfolge mit vielen anderen Tatortermittlern anderer Städte. |
diver | 7.0 | Nicht das beste aus Köln. Die "Ihr müsst tolerant sein Holzhammer Methode" ist a bisserl nervig. Kommissare als Nikolaus-spielende Geschenküberbringer sind unglaubwürdig ? Kain ohne Links-möchte-gern-Bundes-Präsident Ehrlicher war dagegen Top. |
hille | 9.0 | |
austin | 1.0 | 1 Punkt für das Wiedersehen mit "Kain" Bernd Michael Lade, ansonsten dümmlicher Multi-Kulti-vertragt-Euch-bitte-alle-Einfaltsmüll... |
wuestenschlumpf | 9.0 | Weder einseitig noch langweilig. Gelungen! |
JPCO | 8.0 | in tristen Bildern erzählter Sozialkrimi mit guter Besetzung und souveränen Ermittlern; warum um diesen Film im Vorfeld ein derartiges Bohei gemacht wurde, erschließt sich nicht - die Sinti und Roma Thematik wird differenziert behandelt |
InspektorColumbo | 7.0 | |
schwyz | 6.0 | Das kommt heraus, wenn man es zu vielen Leuten recht machen will. Weder Fisch (guter Krimi) noch Vogel (tiefgründige Sozialstudie). Dazu eine langweilige Inszenierung. Protest völlig unbegründet. Immerhin ist der Abschluss mit dem Portmonä gelungen. |
Esslevingen | 5.1 | |
brotkobberla | 5.5 | Eine langweilige Folge. Für mich bislang der schlechteste Kölner Tatort. |
alexo | 6.0 | |
FloMei | 7.5 | |
peter | 6.5 | Schwache Folge des sonst besseren Kölner Teams. Auf keinen Fall rechtfertigt dieser Film die vorherige Aufregung um die "Angehörigen mobiler ethnischer Minderheiten". Die Themenwahl war gut, aber ansonsten war die Folge kraft- und substanzlos. |
nordlicht | 6.5 | |
schnellsegler | 7.0 | |
Scholli | 6.5 | |
Ralph | 3.0 | |
Puffelbäcker | 8.0 | Gelungenes Sozialdrama. |
os-tatort | 7.0 | |
andkra67 | 7.9 | gute Unterhaltung, zu offensichtliche Spielerei mit sogenannten Vorurteilen - gute Idee, dass "Kain" in anderer Form dem Tatort treu bleibt... |
allure | 5.0 | |
schwatter-krauser | 7.5 | |
gosox2000 | 7.0 | |
Der Parkstudent | 6.8 | Mäßig spannende Milieustudie. Schenk und Ballauf waren schon mal besser. Auch Bernd Michael Lade hätte nach seiner Zeit als Kain, eine größere und bedeutendere Nebenrolle verdient. |
Stefan | 4.5 | |
ch | 7.5 | |
Nik | 5.5 | Nicht unspannend, aber zu holzschnittartig und auch ein bisschen rührselig. |
wanjiku | 8.0 | |
kappl | 3.0 | |
Aussie | 7.5 | Durchschnittler Köln-TO. Auch die Geschichte, Roma-feindlichkeit, Bürgerwehr, Politiker, war alles schon mal da. |
Roter Affe | 7.0 | Schöner Schlussgag und sehr unterhaltsam. |
Harry Klein | 5.5 | Für Kölner Verhältnisse schwache Folge. Lade offenbart sein limitiertes Talent – und so richtig interessant wird es über 90 Minuten nicht |
Der Kommissar | 6.5 | |
dommel | 8.3 | Unterhaltsam, schlüssig und spannen. Interessant, dass diesmal kein richtiger Mörder vorkommt. Das Brandopfer war ja zufällig im Haus. Das mit Franziska und dem Roma-Polizisten gleich 2 Polizisten indirekt in den Fall verwickelt waren, war zuviel Zufall. |
TheFragile | 8.0 | Sozialkritisch, emotional und einfühlsam! Die verschiedenen Charaktere werden sehr liebevoll und detailiert vorgestellt. |
Titus | 6.5 | So richtig kommen die Kölner nicht mehr in Fahrt - Durchschnitt |
Herr_Bu | 6.0 | |
bello | 7.0 | |
dani05021 | 8.9 | |
heroony | 4.0 | Kölner Tatort = Problemmilieu. Unterhaltsam ist anders. |
geroellheimer | 7.0 | |
homer | 7.0 | |
Axelino | 8.0 | |
Nöppes | 1.1 | |
Joekbs | 8.0 | Da war von vielem was drin in diesem Tatort und nicht schlecht dargestellt. Das Highlight aber war Franziska, die mit em Tatverdächtigen pennt und dann hilft diesen zu überführen, wie abgezockt ist das denn, dafür 1 Extrapunkt |
grEGOr | 3.5 | |
nieve10 | 8.0 | |
Moorreger | 6.5 | |
lightmayr | 7.0 | Die Personen waren etwas zu verstrickt untereinander, aber ansonsten ein guter Tatort |
Hänschen007 | 7.0 | |
Laser | 6.8 | |
donnellan | 8.5 | Bin ja eigentlich immer skeptisch, was die "sozialkritischen" Tatorte aus Köln angeht. Aber der hier hat mich überzeugt. Interessante Geschichte, lustiges Ende. |
Celtic_Dragon | 7.5 | Spannend... Angehörige einer mobilen ethnischen Minderheit. Na denn... |
waltraud | 4.5 | |
Milski | 5.9 | |
Xam | 6.5 | |
mesju | 4.0 | |
smayrhofer | 6.0 | |
AW | 8.6 | |
claudia | 7.0 | |
noti | 7.0 | |
jodeldido | 4.5 | Einfühlsam das Thema Roma und Abschiebungsangst und Vorurteile behandelt. Der Plot aber ausgesprochen schwach und handlungsarm. Kaum Substanz hatte dieser Krimi. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Pasquale | 5.3 | Nicht per se schlecht, aber zieht sich ganz schön |
hochofen | 6.5 | Erkennen die ihren Kumpel Kain nicht? :-) Also die Besetzung von Lade passt gar nicht. Ansonsten trotz aller Kölntypischer PC nicht so schlecht, aber viel zu viele "Zufälle". (Klemper, Franziskas Boxer) Die Göre nervt unendlich. |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt. |
silvio | 4.5 | Langweilig !!! |
ssalchen | 4.5 | Ein Tatort, der weder positiv noch negativ überraschte. Die Ermittlungsarbeit inklusive persönliche Verwirrungen sind ok, die Auflösung akzeptabel. Aber nichts, woran man sich erinnern wird. Auch das Thema "Minderheiten" ist ausgelutscht. |
zwokl | 4.2 | |
dakl | 6.0 | |
jogi | 8.0 | |
Tracy | 6.0 | |
piwei | 8.0 | Der Rom-Polizist spricht das Grundproblem "seiner" Leute aus, der Film zeigt aber, warum sie sich mit ihren Erlebnissen nicht einfach integrieren können. |
minodra | 6.2 | Roma-Thematik würdevoll aber weltfremd dargestellt! So sauber ist es in keinem Übergangsheim! Ein Ermittler der ebenfalls Romahintergrund besitzt wirkt reichlich konstruiert! |
schribbel | 5.5 | Mal wieder eine Story über ethnische Minderheiten, daher ist der Täterkreis wegen der political correctness traditionell eingrenzbar. Der TO zog sich für meine Geschmack wie Kaugummi . Highlight für mich: Kain und Vater von Thiel in Nebenrollen |
Rawito | 9.0 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
tatort-kranken | 6.0 | |
Hackbraten | 6.0 | |
RF1 | 6.5 | Viel Stückwerk mit den üblichen Verdächtigen und persönlichen Verwicklungen (diesmal Franziska). Da wurde zuviel reingepackt. Manchmal ist weniger mehr. Zumindest in diesem Fall. |
MacSpock | 7.5 | |
joki | 7.0 | |
Bohne | 5.0 | Ein langweiliges Drehbuch. Tatort-Typische Täterfindung. |
Kreutzer | 7.5 | |
Strelnikow | 5.5 | Es passiert was. Danach wird zu einer Befragung gefahren. Dann werden die Ermittlungsergebnisse zusammengefasst. Dann passiert wieder was, Befragung, Zusammenfassung. Dann sind 90 Min. um und am Ende waren es die beiden einzigen Nichtzigeuner. Langweilig. |
Detti07 | 6.5 | |
HSV | 7.0 | |
Dippie | 6.5 | |
uknig22 | 4.5 | Wenig spannend, ziemlich zäh, als Krimi höchstens Durchschnitt |
DanielFG | 3.5 | wirr und langweilig, der ständig erhobene Zeigefinger aus Köln nervt |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
inspektorRV | 6.1 | |
silbernase | 6.5 | |
yellow-mellow | 3.0 | Was für ein Schrott! Und langweilig dazu. |
whues | 4.0 | |
escfreak | 7.0 | |
alumar | 6.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Spannende Folge. Nur war schnell klar das es das Mädchen nicht war. |
Tempelpilger | 3.9 | Völlig untypisch für die meist so hervorragenden Kölner Tatorte - das war wohl leider nix. Das Ganze wirkt zu bemüht. Eine fade Story ohne wirkliche Höhepunkte. Ein paar spannende Szenen, das war's leider schon. Einziger Lichtblick: Ballauf & Schenk. |
Püppen | 5.5 | Träge Inszenierung der Roma-Problematik, trotz vorhergehender 4-jähriger Recherchen. Wie hieß es so schön: Kölner Sozialtristesse. |
Andy_720d | 7.2 | Grundsätzlich das typische ARD-Betroffenheitsfernsehen mit geradezu klassischem Auftrags-Ende. Im Detail aber gut gelungen, insbesondere die Ermittlung, gute Bildgestaltung, tolle Musik. Eine echt typische Folge für die Kölner, die harmonieren und keinen unnötigen Neben-Schnickschnack (nicht mal einen Staatsanwalt) brauchen. |
terrax1x1 | 2.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
achtung_tatort | 6.0 | Gutes Thema, aber leider wie so oft bei den Kölner weder Fisch noch Fleisch. |
balou | 5.5 | Brisantes Thema, das leider nie wirklich richtig Fahrt aufnimmt. Krimi von der Stange, Dutzendware. Sehen und vergessen. Die Besetzung von Rollen mit Ermittlerdarstellern aus anderen Tatorten (hier Bernd Michael Lade alias Kain)ist ein absolutes no go! Daran ändert auch ein Bärtchen nichts! |
hogmanay2008 | 4.5 | |
adlatus | 6.1 | Franzi und die falschen Männer. Ansonsten Krimikost bei der mann nicht ins Schwitzen kommen. |
Miss_Maple | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.3 | Der Tatort kann sich aus seinem engen Korsett der political correctness nie befreien; dabei ist der Anfang noch recht vielverspechend |
dibo73 | 5.5 | |
fotoharry | 7.0 | Krimi gut, einige Klischees wurden bis zum Schluss verstärkt gespielt |
overbeck | 7.0 | |
bontepietBO | 4.8 | Zu Klischee beladen, wenig spannend. Durchschnittskost aus Köln mit peinlicher Schlussszene. Muss eigentlich in jedem Kölner TO 10 Mal eine Fahrt über eine der Rheinbrücken rein geschnitten werden ?
|
Noah | 6.0 | |
schaumermal | 3.5 | |
Eichelhäher | 6.2 | |
ARISI | 5.0 | |
wkbb | 6.5 | Leider zu sehr darauf fixiert, dass die Roma nicht Brandstifterin war, aber sehr gutes Ermittlungsteam mit einer erneut enttäuschten Fransiska. |
oliver0001 | 6.5 | Wichtiges Thema, leider allerdings nicht wirklich spannend umgesetzt. |
blemes | 6.5 | |
Maltinho | 5.5 | Es gab schon bessere Kölner Tatorte. |
speedo-guido | 4.5 | plätschert belanglos dahin |
Redirkulous | 6.0 | Ordentliche, aber nicht fesselnde Story, in der die typische Meinungsaufteilung der Kölner Ermittler für die sozial gesellschaftliche Note sorgt |
Smudinho5 | 7.5 | |
ruelei | 7.0 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Sonderlink | 3.9 | Wieder mal viel gewollt und schon wieder gewaltig wenig erreicht, mit dieser kreuzbraven Klischeevorstellung in Sachen Political Correctness. Die beste Figur in und um diesen pseudo-differenzierten Langweiler herum spielen einige Darsteller, die dümmlichste der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. Gutmensch Ballauf läuft erneut zu bedenklich schlechter Form auf und spießt uns seinen moralinsauren Zeigefinger ins Auge. Aua. |
TobiTobsen | 6.5 | |
Thomas64 | 5.5 | Farbloser Versuch „politisch überkorrekt“ zu sein. Tatort und Politik ist ein Thema für sich. Diese Folge geht in nur eine Richtung und trieft deswegen vor Oberflächlichkeit. Schade eigentlich. |
Sally | 7.0 | Gerade heute ist die Stigmatisierung gegenüber Flüchtlingen hochaktuell - auch die Kommissare können sich nicht von Vorurteilen freisprechen. Der Fall ist auch recht spannend, mit einigen Wendungen (z.B. der Selbstmord), die ich nicht erwartet hatte. Die Aufklärung ist schlüssig, wenn auch ein bisschen unbefriedigend. |
Alfons | 6.0 | |
Windpaul | 5.5 | |
Linus9 | 6.5 | Spannend war das nicht gerade. Das Team, wie immer, o.k., aber es fehlte das gewisse Etwas. Die Geschichte plätscherte so dahin, immerhin kann man auf den Humor der beiden zählen.
|
jdyla | 7.3 | |
kringlebros | 7.0 | |
Arlemer | 7.5 | |
malzbier59 | 5.5 | Brisantes und gesellschaftskritisches Thema - durchaus ambitioniert, aber leider zu klischeehaft umgesetzt, einige überflüssige Szenen. Bernd Michael Lade jedoch in sehenswerter Rolle. |
dizzywhiz | 5.5 | |
Ticolino | 6.9 | Zwar nichts revolutionär Neues, aber durchaus sehenswert, ohne größere Längen und gut gespielt, trotzdem wollte der Funke bei mir insgesamt nicht so recht überspringen; lächerlich war es allerdings, dass alle Verdächtigen mit einem Mopped daherkamen. |
Pumabu | 8.3 | |
Berger | 1.0 | Und wieder einmal schlägt die kölsche Moralkeule voll zu: Gutmensch Ballauf scheißt im Krankenhaus den Kollegen und die Krankenschwester gleichzeitig zusammen, weil diese eine chronisch renitente Straftäterin in Handschellen gelegt haben um ihrer Arbeit weiter nachgehen zu können (Wer sind die Guten, wer die Bösen?). Und dann zum Finish noch die volle Dosis: "Rom heißt Mensch" und der chronischen Klaufamilie werden ordentlich Geschenke gebracht. Es ist einfach unglaublich!!! |
Regulator | 6.5 | |
Ganymede | 6.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
holty | 8.0 | Manchmal etwas zu viel des Guten gewollt, aber recht unterhaltsam und gut gespielt (insbesondere Muriel Wimmer). |
Schlaumeier | 7.4 | |
Seraphim | 5.5 | |
Kalliope | 4.0 | eindimensional, vorhersehbar, teils langweilig |
walter800 | 4.0 | Klischees über Klischees, das Ende stand schon vorher fest. Die vier Punkte nur für Schenk und Ballauf. |
Schimanskis Jacke | 3.2 | Der soziale Zeigefinger mit einer kriminalistischen Rahmenhandlung war ja schon immer Kölner Spezialität, aber hier war es dann doch zu wenig Krimi (und das bisschen noch mit einer müden Geschichte mit der wer-weiß-wie-vielten Jacke in der Mülltonne) und viel zu viel Überzeugungsarbeit für die nicht ganz neue Erkenntnis, dass es auch deutsche Kriminelle geben soll. Gepflegte Langeweile.
|
Elch154 | 6.0 | Sozialkritische Multi-Kulti-Folge, gute Rolle für "Kain", leider viel zu kurz. Thematik, Handlung und Schauspieler nicht mehr als Mittelmaß. Interessant ist die Altersbestimmung des Mädchens mit Auf- und Abrunden des Ergebnisses, wenn es denn in Wirklichkeit so gehandhabt wird. |
Kohlmi | 6.7 | Ohne Höhe und Tiefen. Ballauf nervt mit seinem Bessermenschentum und seiner schroffen Art. |
jan christou | 7.0 | |
agatha14 | 9.0 | |
Küstengucker | 5.5 | |
Bulldogge | 6.0 | |
MMx | 5.5 | |
Finke | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | Unterhaltsame Folge über die vielen Vorurteile den Roma gegenüber, die auch vor einem gut integrierten Polizisten nicht Halt machen. |
ernesto | 8.5 | |
Latinum | 7.5 | |
The NewYorker | 5.9 | |
Algo | 5.2 | Etwas überfrachtet und chaotisch, Motive sind nicht immer nachvollziehbar. Für mich einer der schwächsten Tatorte dieses Teams. |
portutti | 7.5 | |
woswasi | 5.5 | |
zrele | 6.0 | |
magnum | 5.5 | |
Exi | 5.0 | Auch wenn es sicher nicht gewollt war, bietet dieser Tatort eine ziemlich klischeehafte holzschnittartige Darstellung der involvierten Milieus und auch die beiden Kommissare tragen brav durchdekliniert die jeweiligen Standpunkte zu Jugendkriminalität vor. Dabei bleiben leider Spannung und schlüssige Krimistory großteils auf der Strecke. |
Sabinho | 6.5 | |
Vlado Stenzel | 0.5 | |