Name | Bewertung | Kommentar |
59to1 | 6.4 | |
achtung_tatort | 6.9 | Viel zu viel Musik (auch "nothing else matters") versucht meist einen mittelmäßigen Film zu übertünchen. Teilweise auch hier.
Einige gelungene Szenen und Alexander Beyer retteten den Film aber größtenteils. |
adlatus | 6.2 | Die Story ist nicht neu und hat sich streng nach Schablone entwickelt. Schade da wäre noch mehr drin gewesen. |
agatha14 | 6.0 | |
ahaahaaha | 5.6 | Von der Story her hätte diese Folge viel mehr bieten können, aber die Ausführung war dann unüberzeugend. Blasse Darstellung der Tat, filmisch zu dick aufgetragene Betroffenheit, andererseits das unerklärlich forsche Auftreten der Ermittler den Hinterbliebenen gegenüber, 08/15 Dialoge, überdrehte Auflösung, und die zu lange Schlußsequenz der Autojagd ist fast als wäre der Zuschauer in eine Endlosschleife geraten. |
alexo | 5.0 | Es gibt sowohl bessere als auch schlechtere Folgen aus Köln. |
Alfons | 7.0 | |
allure | 6.0 | |
alumar | 4.5 | wirklich schwach |
Ambler | 8.5 | Köllner Qualität - sehr eindringlich mit toller Musik |
andkra67 | 9.5 | Wohltuend auf Ermittlerarbeit konzentrierter Fall ohne pseudopersönliche Verstrickungen der Ermittler - ein richtigr fall eben....Gut ! |
Andy_720d | 7.9 | Manche werden sagen, langatmig. Die Inszenierung hatte sichtlich eine Idee, sie gelang wegen Schauspiel, Schnitt und Musik, allesamt sehr sehr gut. Das Finale dagegen weniger gelungen. |
ARISI | 7.5 | |
Arlemer | 6.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Aussie | 9.5 | Heftig. Einziger Makel, dass alle Verdächtigen sich von selbst "auflösen". |
axelino | 6.0 | |
balou | 6.0 | Einigermaßen geradlinig mit einem leider viel zu platten Schluss. Aber jedenfalls besser als der Auftakt der letzten Staffel... |
bello | 6.5 | |
Benjamin | 7.0 | |
Berger | 6.0 | |
BernieBaer | 7.5 | |
Bird3535 | 9.5 | |
blemes | 7.0 | |
Bohne | 9.5 | 5 Männer werden vorgestellt, 3 als Tatverdächtige. Als erfahrener Krimigucker weiß man: einer der anderen war es. Das Tolle: Es bleibt die Spannung, welcher von beiden. Einer ist am Ende nur zum Ausheulen da. Starke, berührende Szenen. Meine einziges Problem mit dem Film: Anna erkennt gegen Ende die Schuhe des Täters und weiß: es war ihr Onkel. Danach verhält sie sich vorsichtig. Das war plausibel. Aber als sie in die Hände des Onkeln fällt, flippt sie nicht richtig aus. "Fahr nicht so schnell." Immer wieder. Das hielt ich für unglaubwürdig. Ansonsten war das einer der besten Tatorte überhaupt. |
bontepietBO | 8.5 | Klassisch und gut ohne privaten Firlefanz - sensibel in Szene gesetzt mit überragendem Schnitt und prima Soundtrack. Der erst spannende und dann emotionale Schluss entschädigte für ein paar Längen im Mittelteil. Insgesamt ein deutlich überdurchschnittlicher Fall der Kölner. |
brotkobberla | 7.5 | Ein doch ansehentlicher Start ins Tatortjahr 2016/17. Der Start war super und das Ende auch. In der Mitte allerding zu viele Längen und eine etwas an den Haaren herbeigezogene Story. Die Spannung kam kaum auf. Die Familie war zum Schluss doch noch nciht ganz ausgelöst... |
Bulldogge | 5.0 | |
Capitano | 6.0 | |
Cer | 4.5 | |
Christian | 4.5 | Fall Mittelmaß, letzte 10 Minuten lächerlich. |
claudia | 7.0 | |
Claudia-Opf | 8.0 | |
clubmed | 8.9 | Tolle Bilder und viele Grüße, melde mich morgen :-) |
dakl | 7.0 | |
dani05021 | 6.0 | |
DanielFG | 5.0 | Auf der Habenseite: durchgehend gute Schauspielerei. Nicht gut: klar war, dass die Schuhe den Täter entlarven würden und klar war auch, dass das Kind sie findet (na gut, es war dann der Hase) und der Schwager war von Beginn an verdächtig weil verdächtig unverdächtig und das Kind dauernd bei ihm im Haus. Ganz schlecht: das Motiv war einfach nicht überzeugend entwickelt, so eine erbrechtlich fundierte geplante Tat inclusive Mord an zwei kleinen Kindern, die man von klein auf kennt.... das war einfach nur unglaubhaft. |
Der anständige Andi | 7.0 | |
Der Kommissar | 8.0 | |
Der Parkstudent | 6.6 | Der Anfang und das Ende sind durchaus spektakulär, aber dazwischen passiert nicht allzu viel Spannendes. |
DerHarry | 8.0 | Gute Folge mit etwas viel Druck auf die Tränendrüse. |
Detti07 | 5.0 | |
dg_ | 8.5 | |
dibo73 | 7.0 | |
Dippie | 6.0 | |
Dirk | 7.0 | |
diver | 8.0 | Guter Start in die neue Saison. Beklemmende Stimmung gut umgesetzt. |
dizzywhiz | 3.5 | |
Dmerziger | 9.5 | Super-Tatort nach der Sommerpause mit tollen Charakterschauspielern, die ihre Rolle toll verkörpern, sinnigen Dialogen und Spannung......Was will man mehr ..?
|
dobbie | 8.0 | |
dogvk | 7.0 | |
dommel | 8.4 | Starkes Familien- und Erbschaftsdrama. Unnötig und etwas störend waren lediglich die Steuerhinterziehungs- und BND-Fälle. |
donnellan | 8.4 | Ein ordentlicher Tatort aus Köln mit einem spektakulären Ende. |
Eichelhäher | 6.0 | |
Eichi | 7.0 | |
Ernesto | 3.0 | |
escfreak | 7.5 | Teils hektische, verwirrende Kameraführung. Trotzdem alles in allem spannend. |
Esslevingen | 6.0 | |
Exi | 8.0 | Ein guter Start nach der Sommerpause: ein emotional bewegender Krimi, wobei vor allem Beginn und Ende des Familiendramas überzeugen konnten. Zwischendurch gab es ein paar Längen und Logiklöcher (z.B. warum wurde das Alibi des Täters erst so spät genau überprüft? Welches Motiv hätte der unsympathische Journalist gehabt das kleine Kind umzubringen?), die aber den positiven Gesamteindruck nicht gravierend störten. |
falcons81 | 7.5 | |
Finke | 6.5 | |
Flomei | 8.0 | |
Foerb92 | 7.5 | |
fotoharry | 8.5 | Spannender Tatort als letztendliches Familiendrama. Nothing lese matter als ganz ruhige Version sehr gefällig |
Franzivo | 7.0 | Ganz ordentlich |
fromlowitz | 5.5 | Hatte sich etwas gezogen. Zum Schluss wenigstens etwas Aktion , ansonsten nicht mehr als Durchschnitt. |
Ganymede | 4.5 | unglaubwürdig |
geroellheimer | 10.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 7.0 | So wünscht man sich einen Tatort. Viele Verdächtige, Ermittlungsarbeit, realistische Geschichte, ohne Geballer und Pseudo-Kunst. Nur die Verfolgungsjagd am Ende war unnötig, hätte man weglassen sollen aber das ist ja Standard mittlerweile. Trotzdem ein guter Start in die Saison! :) |
gosox2000 | 9.0 | |
Gotteshacker | 9.0 | Aufwühlend. Spannend, weil es mehrere gleichermaßen Tatverdächtige gibt. Man konnte gut mitraten. Sonderpunkte, weil die geplante Tat noch weit über die ausgeübte Tat hinaus ging. - Sehr gut gespielt: Sven Habdank (Alexander Beyer) und sein Bruder. |
grEGOr | 3.5 | |
grillmeister1 | 8.0 | |
Grompmeier | 5.0 | |
Gruch | 7.8 | Beim zweiten Anschauen merkte ich, daß ich den Täter eigentlich früh hätte finden müssen. Hatte ich aber nicht, ich fand diese Folge zunächst sehr spannend. Vielleicht liegt es ja nur daran, daß ich beruflich derzeit überarbeitet bin, vielleicht ist der Film tatsächlich so gut. Ich bewerte mal nach der zweiten Möglichkeit. |
Hackbraten | 2.5 | Nach den spannenden Entscheidungen bei den Olympischen Spielen war der Auftakt der neuen Tatortsaison enttäuschend. Schon sehr früh war es mir völlig egal, wer am Schluss der Täter gewesen sein würde. Und die Einlassungen des Beamten Max Ballauf zum Thema Steuermoral waren, zurückhaltend ausgedrückt, dümmer als die Polizei erlaubt. |
Haferkamps Enkel | 7.5 | |
Häkchen | 5.0 | |
Hänschen007 | 4.5 | |
Hardtware | 8.0 | |
Harry Klein | 6.0 | Das Familiendrama (Mutter und Sohn ermordet, Tochter traumatisiert, Vater fassungslos) beginnt stark und ist gut gespielt. Wie so oft in Köln kommen dann aber die hölzernen Erklärdialoge hinzu - und in diesem Fall auch ein übertriebenes Verdächtigenroulette mit unglaubhafter Auflösung. |
Herr_Bu | 6.0 | Höchstens durchschnittlicher Fall. Alles irgendwie schon mindestens einmal (und besser) gesehen. Mord in der Familie ist zwar eine gutes und leider realistisches Thema. Dies wurde hier aber unnötig mit überflüssigen Nebenfällen unmotiviert aufgebläht. Die Dauermusik nervt, auch wenn diese für sich genommen eigentlich nicht schlecht war. |
highlandcow | 7.0 | |
hiwolf | 8.0 | |
hochofen | 5.0 | Schnarch! Da wollte wohl jemand exra einfühlsam realitätsnah sein. Ein Krimi sollte aber vor allem spannend und unterhaltsam sein. Außer melancholischen Bildern und ebensolcher Musik (mit Metallica als Mädchenchor!) war da nicht viel. Nicht mal ein überraschender Tärer. Unglaublich was sich Steuerfahnder und Fernfahrer nach Meinung von Fernsehproduzenten für einen Lebensstil leisten können sollen. |
hogmanay2008 | 8.0 | |
holty | 7.5 | Heftiger Tatort, gut gespielt, aber etwas spannungsarm |
Honigtiger | 6.5 | |
horst s | 3.8 | |
hsv | 7.0 | |
hunter1959 | 7.0 | Drei Punkte Abzug für den miserablen Schluss und für die "Auflösung" durch ein Kaninchen. Ansonsten gute und spannende Folge.
|
Illi-Noize | 8.0 | Familiendrama. Ballauf leider ein wenig nervig. |
Inkasso-Heinzi | 5.0 | Ein maximal durchschnittlicher, wenig spannender Fall, bei dem die Charaktere wenig interessant waren. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 6.9 | |
Jahreszeiten | 7.0 | |
jaki | 6.5 | |
jan christou | 8.0 | |
jdyla | 6.0 | |
Joekbs | 7.7 | Spannung wurde aufgebaut, erst war recht unklar, wer der Täter hätte sein können, dann zum Schluß typische Autoszenen mit kleinem Happy End. Realistische Darstellung der Problematik von Kleinunternehmern im deutschen Steuerrecht. |
jogi | 7.5 | 1 Punkt Abzug wegen des überflüssig dramatischen Endes |
joki | 6.0 | So ganz logisch war das alles nicht. |
JPCO | 7.5 | grausames Familiendrama, das an die Nieren geht; stellenweise ein wenig betulich und etwas zu klassisch aufgebaut, aber speziell in den Nebenrollen differenziert und überzeugend gespielt |
Junior | 5.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | Eine Geschichte, wie sie schön öfters als Krimi umgesetzt worden ist. Insgesamt durchaus solide, aber vorhersehbar. Das absurde Motiv kann die Durchschnittlichkeit auch nicht erhöhen. Nichts desto trotz sind Schenk und Ballauf ungebrochen ein Garant für meist gute Krimi-Unterhaltung, also die Burschen bleiben auch in höherem Alter gut in der Spur! |
Kaius11 | 5.0 | |
Kalliope | 5.4 | Zum Auftakt nur kurz fraglich wer Täter sein könnte. Dann bewahrheitet sich Anfangsverdacht. |
kappl | 6.5 | |
Karpatjoe | 8.0 | Fesselnder Tatort von Anfang bis Ende |
Kirk | 8.5 | |
Kliso | 8.5 | |
Kohlmi | 7.7 | Gute Folge der Kölner. Ich habe einen wirklich guten Krimi gesehen, der es an nichts vermissen liess. |
Königsberg | 5.0 | Was bewegend und tieftraurig anfängt, verliert sich im Laufe des Films mehr und mehr in Langeweile. Typisches Kölner Thema, allerdings kaum Spannung. Aus Köln ist man in der Regel Besseres gewohnt. |
Kpt.Vallow | 6.0 | Gute Ermittlungsarbeit ohne private Nebenschauplätze. |
Kreutzer | 8.0 | Wieder ein guter Tatort aus Koln. Spannend und unterhaltsam |
kringlebros | 6.0 | Schade. Die ersten 10 Minuten waren hervorragend. Die letzen 10 waren daemlich. Wuerden Polizisten dem Taeter wirklich erlauben die Mordwaffe aus dem Keller zu holen ohne mitzugehen? Die Verfolgungsjagd war unnoetig. Zwischendurch ziemlich viel Leerlauf. Dass der Vater ewig einfach gegangen ist war nervig. |
Kuhbauer | 3.0 | Total verworrene Handlung. Warum wurde 90 Minuten lang auf die 8-Jährige Zeugin fokussiert, wenn sie nachher zur Klärung des Falles 0,0 beiträgt?
Zu viele Baustellen, und ein Soundtrak, schlimmer als in einem 50er Jahre Hitchcock. |
küstengucker | 3.5 | |
l.paranoid | 5.0 | |
LariFari | 7.0 | solider Neustart nach der Sommerpause |
Laser | 4.5 | |
Latinum | 8.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
lightmayr | 3.5 | Über weite Teile zum Einschlafen, seltsame Schlussfolgerungen ("Er hatte keinen Schlüssel, weil eingebrochen wurde"), aber die Thematisierung der Steuerlast war recht amüsant. |
lohmar1 | 8.0 | Guter Tatort, |
lotta | 4.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
magnum | 7.5 | |
malzbier59 | 5.5 | Durchschnittlicher TATORT ohne große Spannung, die Story selbst nicht großartig interessant, das Finale wirkt aufgesetzt. Das Team okay. |
marion | 7.5 | |
mauerblume | 5.0 | |
McShop | 6.5 | |
Mdoerrie | 7.5 | |
Mesju | 6.5 | |
minodra | 6.3 | Emotionales Ende! Ansonsten eher durchschnittlich! |
Miss_Maple | 8.0 | |
misterdoogalooga | 10.0 | da gibt's nix zu meckern - solider tatort mit vielen verdächtigen und einem klugen plot - und das noch dazu aus köln! top. so soll tatort sein |
Mitsurugi | 3.5 | |
MKMK | 5.0 | Abwertung nach dem Wiederschauen: Zwar wohltuend unaufgeregt und leise, aber auch ganz arg langsam und mit allzu banaler Auflösung erzählt. |
MMx | 6.0 | |
MordZumSonntag | 7.0 | Positiv: Folge mit vielen Verdächtigen. "Nothing else matters". Mordplan, durch die Reihenfolge der Toten an das Erbe zu kommen. Negativ: Meinungsverschiedenheiten Ballauf-Schenk mal wieder zu aufgesetzt, BND-Affäre zu dick aufgetragen. Vor allem aber: Die Kommissare fahren zum Täter, ohne Anna in Sicherheit zu bringen??? |
Mr.Johnny | 1.8 | Sehr schnarchiger Auftakt nach der Sommerpause!
Allmählich dürfte man auch einmal ein Bewertungsportal für "Polizeiruf 110" einführen, denn die Fälle waren zuletzt erheblich stärker... |
mr.smuuud | 8.3 | Güter Start in die neue Saison. Die Kölner finde ich einfach stark. |
nat7 | 8.5 | Spannend, beklemmend, lange unklar, wer der Täter ist. Der Schluss - glücklicherweise - sehr unrealistisch... |
Nic234 | 7.5 | |
nieve10 | 7.5 | |
Nik | 3.0 | Hübsch gefilmt, aber spannungsarm bis zum Abwinken. |
Noah | 6.5 | Fing stark an, verlor dann aber doch schnell an Fahrt und wurde doch sehr vorhersehbar. |
Nöppes | 7.7 | Das Einzige was mich an diesem Tatort störte: "Ich gehe mal eben in den Keller, die Tatwaffe holen""Ja gehen Sie nur, wir warten hier, kein Problem. Und lassen Sie sich ruhig Zeit, verhaften können wir Sie ja immer noch" Von mir frei erfundener Dialog, aber so war die Handlung. |
Nordmann | 9.0 | |
NorLis | 7.9 | |
noti | 7.3 | |
oekes | 8.0 | |
oemel | 7.0 | Nicht schlecht, mit einer ganzen Reihe möglicher Täter, spannend umgesetzt. Allerdings trüben hoffnungslos schlechte Schauspieler den Spaß: der böse böse Steuerfahnder und der arrogante Journalist... dazu dieses Mordmotiv und das überzogene Ende. Da wäre mehr drin gewesen. |
oliver0001 | 7.5 | Sehr solide Folge. Keine direkte Involviertheit der Kommissare, tragische Geschichte, ruhige Ermittlungsarbeit. |
os-tatort | 9.0 | |
overbeck | 8.0 | |
pasquale | 6.0 | Die Kölner Tatorte entwickeln sich aufgrund der Drehweise trotz krassem Anfang immer mehr Richtung Belanglosigkeit |
Paulchen | 7.5 | |
PB906 | 7.5 | |
peter | 7.0 | |
Peter Boelens | 6.5 | |
piwei | 6.3 | Ein bisschen ruppig, die Ermittler; vor allem überwog die Ratlosigkeit (beim Zuschauer genau wie beim Ermittlerteam), weil das Motiv erst sehr spät bekannt wird; die Verfolgungjagd am Ende wirkte sehr aufgesetzt. Nicht schlecht, aber wirklich kein Höhepunkt. |
portutti | 6.5 | |
Potus | 7.5 | Solide, ohne unnötiges TamTam um die Kommissare! |
Professor Tatort | 6.5 | Spannender Fall, der zwar nur wenige echte Verdächtige gezeigt hat, aber diese als Figuren gut herausgearbeitet hat. Je länger der Fall lief, desto mehr kam heraus, dass das Ganze irgendein Familienthema war. Aber, ob der Täter in der Familie zu finden ist oder doch eine weitere Bezugsperson war, ließ die Spannung weiter leben. Der Fall war weitgehend fesselnd bis hin zur Action-Schlussszene, aber irgendwie im Rückblick war das Verhalten mehrere Protagonisten (vor allem des Vaters) nicht wirklich nachvollziehbar bis hin zur Tat und dem Mordmotiv. Fesselnd und unterhaltsam war der Fall trotzdem. |
Puffelbäcker | 8.0 | Sehr solider Ermittlerkrimi. Bisweilen spannend, manchmal auch langwierig. Gute Schauspieler. |
Pumabu | 7.6 | |
Püppen | 6.7 | Bis auf die letzten 7 Minuten und zwei lächerlichen falschen Spuren war der Fall gar nicht so schlecht wie er im Vorfeld beurteilt wurde. Solide Polizeiarbeit eben. Leider wurde nicht aufgelöst, wo sich der Steuerfahnder während der Tatzeit aufhielt. |
ralfhausschwerte | 6.0 | Sehr gemischter Krimi mit Höhen und Tiefen. Auf der Plusseite steht ein atmosphärischer und ernsthafter Beginn und ein spannendes Ende (bis auf - s. weiter unten die letzten beiden Worte). Außerdem enthält der Film einige faszinierende und interessante Figuren - besonders die Tochter, aber auch der Steuerprüfer. Was aber neben der spätestens zur Hälfte klaren Auflösung vor allem für Minuspunkte sorgt ist das völlig nervige Ermittlerteam. Wie vorher schon bei anderen späteren Köln-Krimis (z. B. Benutzt) nervt die total unfreundliche und unsensible Art der Ermittler und die ständigen Streiteren, wobei trotzdem beide irgendie fehl am Platze wirken. Die beiden wirken - leider - wie Anfänger. Und dann muss Schenk das Mädchen am Ende auch noch mit den Worten" alles gut?" abspeisen. Peinlich! |
Ralph | 8.0 | Ein leiser Tatort, der aber nie seine Spannung verliert. Viele mögliche Täter, wenngleich der Vater und Lebensgefährte mir doch etwas undurchsichtig blieb. Viele interessante Bildeinstellungen und ein spannendes Finale mit Überraschung machen den Film aber zu einem schönen Beginn der neuen Saison... |
rap | 4.5 | Dienst nach Vorschrift aus Köln – kaum aufregend. |
Rawito | 7.9 | |
Redirkulous | 6.0 | Ein solide aufgebauter Fall, der aber in den für dieses Genre wichtigen Kriterien zu halbherzig rüberkommt |
Reeds | 5.5 | Starke Kamera, Schnitte anfangs verwirrend (Zeugin findet Leichen auf, übergangslos ist plötzlich Schenk da...). Schöne Charakterzeichnung, aber insgesamt dann doch nur mittelprächtig. |
refereebremen | 7.0 | Ganz gute, routinierte Folge aus Köln, aber auch kein absoluter Top-Tatort. Der Fall gut getrimmt, die Suche nach dem Mörder bleibt dank einiger Fährten bleibt lange offen. Das Beziehungsgeflecht des Witwers bleibt aber zu oberflächlich, die einzelnen Darsteller überzeugen mit Ausnahme des Mädchens nur bedingt. Einige vermeidbare Fehler (z. B. wieso wird Ballauf nicht über die Beauftragung des Jugendamtes für die Kindesobhut informiert, Schenk erklärt es ihm erst, nachdem beide zum Haus fahren?). Dank guter Ermittlungsarbeit dennoch sehenswert! |
Regulator | 7.0 | |
Revilonnamfoh | 8.2 | Harter Tobac bösartiger Mordplan "Familiendrama" geht schief und alle snur wegem Mißgunst und Habgier. |
RF1 | 6.0 | Ein liebes, nettes Mädchen alleine macht noch keinen guten Tatort. |
rodschi | 4.5 | |
rossi | 6.0 | |
Roter Affe | 5.0 | War nicht schlecht, aber auch alles schon mal da gewesen. |
ruelei | 6.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
Sally | 6.0 | Aus dieser Folge hätte mehr werden können! Zahlreiche Verdächtige gab es, alle mit hinreichendem Motiv, bei denen durch die Besetzung auch nicht gleich der Täter feststand. In dieser Hinsicht war Spannung gegeben. Allerdings wird zu Anfang das kleine Mädchen als wichtigste Zeugin aufgebaut und trägt letztendlich nichts zur Auflösung bei! Auch erschloss sich mir der Plan des Täters nicht - wenn es wie ein Selbstmord aussehen sollte, warum sticht er dann fünfmal auf das Opfer ein? Die Dialoge warum zudem auch nicht die besten. |
schaumermal | 5.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.5 | Erst mal an alle, die das Gesehene zuhause nachmachen müssen: bei Verdacht auf Herzinfarkt sollte sich die Erste Hilfe auf Herzmassage beschränken, gleichzeitige Mund-zu-Mund-Beatmung erhöht das Risiko den Patienten zu verlieren.
Und dann zum Film: der Einsatz von Kindern in Kombination mit Kaninchen gehört seit Berti Vogts verboten. Und das noch in einer so langweilig präsentierten Geschichte, die es tatsächlich schafft, trotz (oder wegen?) gefühlter 90-Minuten Dauerfahrstuhlmusikberieselung in trübsinnigen Bildern keinerlei Spannung aufkommen zu lassen. Der negative Höhepunkt war die Kinderchorversion von „Nothing else matters“. Aber Heino darf ja auch...
Dabei waren Schnitt, Kamera und die Schauspieler (mit Ausnahme der Ermittler) wirklich top, fast hätte es sogar noch einen spannenden Showdown gegeben. Aber so wären wir wohl besser mal Wurst essen gegangen...
|
Schlaumeier | 7.5 | |
schlegel | 6.5 | gewohnt gute kost aus köln, der film zog sich aber dermaßen in die länge ... man sehnte das ende förmlich herbei. |
schnellsegler | 8.0 | |
Scholli | 7.0 | |
schribbel | 5.5 | Geschichte versprach spannend zu werden. Der TO fing auch sehr vielversprechend und spannend an, flachte dann aber leider auch sehr schnell wieder ab. Den Täter fand ich völlig unglaubwürdig. |
schwabenzauber | 6.9 | Starke Szenen zu Beginn, doch leider verlor der Film mit zunehmender Dauer die Dynamik. Die Ermittler trotteten nur unterhalb jeglicher Spannungsbögen uneins von Einem zum Nächsten und zurück bis zum reichlich konstruierten Ende. Der Showdown am Ende konnte punkten. |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
schwyz | 4.5 | "Wer war's-Krimi", konstruiert aus dem langweiligen Standardbausatz (z.B. ein Kind schweigt, malt und hat ein Kaninchen - fehlt nur noch der Berti). Die Täterfrage ziemlich lange offen. Dies liegt aber auch am wenig plausiblen Motiv. Dass der Täter auch die Kinder vorsätzlich töten will, ist nicht stimmig. Das herbeikonstruierte Verfolgungsfinale und die penetrante Hintergrund-Klimperei sind störend. Ausser den gut gespielten verdächtigen Mimen gibt's wirklich nicht viel Positives. Schade. |
Seraphim | 6.0 | |
SherlockH | 3.2 | Wahnsinnig platte Dialoge, Betroffenheits-Ballauf par excellence, grauenhafter Soundtrack und 90 Minuten durchgehende Langeweile. Sorry, das war nix. Die konstruierte Auflösung am Ende war auch ein Armutszeugnis. Ein paar Punkte gibt es für Alexander Beyer (der gut gespielt hat) und Freddy Schenk (ein paar witzige Kommentare durfte er bringen). (Aufschlüsselung der Wertung: Story 1/10; Spannung/Humor 1/10; Ermittler 5/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 3/10) |
Siegfried Werner | 5.5 | |
Sigi | 7.5 | Guter Start nach der Sommerpause. Starkes Familiendrama, bei dem zwar von Anfang an klar war, dass die Schuhe den Täter überführen werden. Dennoch gut gemacht mit einem nicht alltäglichen Hintergrund bei der Tat (Erbfolge). Mal wieder ein durchaus zufriedenstellender Tatort aus Köln. |
silbernase | 6.5 | |
Silvio | 6.5 | |
sintostyle | 8.0 | Bedrückender Fall, nur mit dem Täter und seinem Motiv werde ich nicht warm... ein kleines Kind aus Habgier töten krieg ich nicht in meinen Kopf |
smayrhofer | 6.0 | |
Smudinho5 | 8.0 | |
Sonderlink | 8.0 | Harter Beitrag für alle Steuerehrlichen. Familiendramen sind immer gut; dieses hier war etwas zu ausgedehnt. Viele Verdächtige, der unscheinbarste war´s dann. Gut gefilmte Anspielung auf "Wenn die Gondeln Trauer tragen": Kleines Mädchen im roten Mantel spiegelt sich im Wasser. "Vögeln Sie in Socken?" |
speedo-guido | 7.0 | einigermassen spannend
|
spund1 | 9.5 | Überragendes, glaubwürdiges Familiendrama mit furiosem Finale, vielen falschen Fährten und hochemotionalen Momenten. |
Spürnase | 4.4 | Die Ermittlungen werden erschwert, weil die Augenzeugin nicht redet. Warum nicht? Dem Fall mangelt es an Tempo und Glaubwürdigkeit. Dass der Täter am Ende noch allein gelassen wird und fliehen kann, setzt dem ganzen die Krone auf. |
ssalchen | 3.0 | Zäher Neustart nach der Sommerpause. Irgendwie wollte weder Dynamik noch Spannung aufkommen, der Tatort tröpfelte so vor sich hin. Auch die wenig spektakuläre Auflösung inklusive Showdown Verfolgungsjagd konnte nicht wirklich überzeugen. |
staz73 | 3.5 | |
Stefan | 6.0 | |
steppolino | 1.1 | Gebt dem Kaninchen eine Extramöhre, diesen Totalausfall konnte es aber auch nicht retten. Hier war nichts plausibel. Glauben die Autoren wirklich irgendein Mensch auf der Welt plant und begeht wegen diesem Motiv solch eine Tat? Schenk und Ballauf tapsen herum und stellen ihre sinnfreien Fragen mit dem Holzhammer. Dazu an den Haaren herbeigezogene falsche Fährten, ein Selbstmord, den jeder ahnte, schlimmste Schwulstmusik und grober Unfug wie "Wollen Sie mein Messer sehen, warten Sie hier, ich hole es." Wären alle Tatorte wie dieser, es wäre mein letzter. Ein einziges Ärgernis. |
stevkern | 7.0 | |
Strelnikow | 0.0 | Was für ein Beginn: Mutter und Kind werden umgebracht, ein Kind versteckt sich und ist Tatzeuge. Zum Ende wird auch dieses Kind vom durchgedrehten Mörder bedroht. Kinder sollen also die Emotionen der Zuschauer wecken, weil es das schwache Drehbuch alleine nicht schafft. Pfui! Für diesen billigen Trick gibt es 0 Punkte. |
Tatort-Fan | 3.0 | Langweilig! |
tatort-kranken | 7.0 | |
Tatortfan92 | 6.5 | |
Tatortfriends | 9.8 | Ballauf und Schenk gehören zu meinen absoluten Lieblingsteams, und auch dieser Fall hat mir extrem gut gefallen. Berührende, emotionale Familiengeschichte mit einer guten Portion Spannung. Schöne Winterbilder, hervorragende schauspielerische Leistung vom jungen Mädchen und auch in den anderen Nebenrollen. Viele möglichen Täter und falsche Fährten machen das Mitraten richtig spannend, und ein besonders dramatisches Ende lässt den Zuschauer richtig mitfiebern. Ein emotionsgeladener Tatort, mit einem süßen Kind im Mittelpunkt ... das kommt wahrscheinlich wohl eher bei den weiblichen Tatort-Fans gut an. Danke an das ganze Team. |
TatortLK | 5.5 | langweilig ersten 2/3
Dann spannend
Das Kind hat super gespielt. |
tatortoline | 5.0 | Das positive an diesem drögen Einstand ins neuen TO: Es kann nur besser werden. Am meisten haben mich die unglaubwürdigen Szenen und Dialoge geärgert (und dazu noch die hochtheatralische Musik), die sich nur ein Drehbuchautor ausdenken kann, der so gerne "echte" Welt darstellen will und gerade dadurch permanent daneben liegt. Einzig der LKW-(Ex)-Kollege sprach und wirkte erfrischend "real". |
Tempelpilger | 5.9 | |
terrax1x1 | 6.5 | |
th.max | 3.0 | |
TheFragile | 6.5 | Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Beginnt stark und flacht dann sehr ab, irgendwas fehlte einfach. Das Finale mit dem Telefonat während der Fahrt war eher seltsam. |
Thomas64 | 6.5 | Beginnt sehr intensiv und fesselnd. Leider ein Spannungsabfall mit vielen zähen Phasen. Bis recht früh der Täter präsentiert wird. Um eine, höchst unlogische, Verfolgungsfahrt in der Sendezeit unterzubringen. Gefallen haben mir die Dialoge mit dem quer denkenden Journalisten. |
thwasu | 5.0 | |
Ticolino | 5.5 | Fing sehr stark an, danach gab es aber zu viele und auch nur oberflächlich dargestellte Täter und Motive; das Ende geriet zu lang. |
Titus | 5.0 | |
TobiTobsen | 4.5 | "Das einzig schöne an Ihnen ist Ihr Auto!"
Ein Mann bricht in ein Haus ein, tötet eine schlafende Frau und ihr jüngstes Kind. Die achtjährige Tochter wird stumme Zeugin der Tat. Die Kölner Kommissare stoßen auf Ungereimtheiten, die eine vorsätzliche Tat nahelegen...ordentliches Krimidrama (mal wieder) aus Köln. Sehr ruhig vorgetragener Plot mit starken Bildern und starke Schnitten. Anfänglich Ähnlichkeiten mit dem "Bremer TO #790 Stille Wasser". Pluspunkte für die kurze Sequenz von "Nothing Else Matters". Unterm Strich aber insgesamt zu lahm und langatmig. Gute letzten 10 Minuten. Ansonsten nix Neues aus Kölle...außer das Schenk's Enkelin mittlerweile auch schon 13 ist. Mit Alexander Beyer, Peter Benedict, Max Herbrechter gut besetzt. "Komm wir gehen noch ne Wurst essen"
|
tommy22k | 8.0 | Stimmungsvolle Musik, gute Story, glaubwürdige Schauspieler. Auch gut geschnitten und gedreht. Etwas vorhersehbar am Ende. Zusammengefasst: gute Ermittlerarbeit; ein guter Tatort |
tomsen2 | 7.3 | Solider Kölner Tatort. |
Torsten | 8.0 | |
Tracy | 4.0 | Fing stark an, aber verzettelte sich dann leider und wurde langatmig. |
Traubenbaum | 3.0 | |
Trimmel | 8.0 | Eher herkömmliche Tatort-Kost, aber gut gemacht. Lediglich die Kameraführung nervte bisweilen. |
Trimmels Zipfel | 7.0 | Besonders der Vater hat mE sehr gut seine Rolle verkörpert. Vor allem sie Szenen, in der er zum Sarg seines Sohnes geht. Ansonsten recht spannend- dh man kann mitraten wer denn nun der Täter sei. Das Ende leider völlig überzogen und unrealistisch. Schade, dadurch gibt es ordentlich Punktabzug. |
uknig22 | 2.0 | Lahm und langweilig,eines dieser schlimmen Kölner Sozialdramen,von denen es einige gibt. |
Ulfutbargen | 4.0 | |
Utrechtfan | 8.0 | |
uwe1971 | 7.0 | Guter Start aus der Sommerpause. |
Vinzenz06 | 6.5 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Vogelic | 7.0 | Gute Folge. |
Volker81 | 8.0 | |
Vosen | 6.5 | |
walter800 | 8.5 | Schenk und Ballauf sind eigentlich immer gut, doch diese Folge war mir viel zu gefühlsüberladen. Man merkt, daß eine Frau Regie geführt hat. Und Stephan Szasz war als Mörder unglaubwürdig: Fehlbesetzung. Umso besser dafür Peter Benedict als arroganter Journalist Ole Winthir. Den hochnäsigen Schnösel kann er bestens. |
Waltraud | 8.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.3 | Einer der üblichen Kölner Soziologie-Tatorte; dass man die (für die Kölner Tatorte) durchaus passende Musik von Scala nicht schon vorher eingesetzt hat, verwundert allerdings |
whues | 3.0 | |
wildheart | 6.0 | |
Windpaul | 8.5 | |
wkbb | 5.0 | Das war maximal unterer Durchschnitt, und bei dem was man von Köln erwarten kann schon fast unterirdisch. Der Fall dümpelt 88 Minuten vor sich hin, ohne jegliche Höhepunkte. |
woswasi | 4.0 | der anfang zu dick aufgetragen, heulsusen in der mitte und das ende zu lang. |
yellow-mellow | 4.0 | Zäh und langweilig, wie das Leben dieser Vorstadtfamilien. |
ziwa | 4.0 | Einer der schwächeren Kölner Folgen. Irgendwie unüberzeugend das ganze. Darunter auch der halbherzige und unnötige andauernde Streit zwischen Schenk und Ballauf. Allerdings ist die Szene zwischen den beiden Brüdern (Alexander Beyer und
Christian Erdmann) sehr greifend dargestellt.
Und Peter Benedict spielt gut als dummes Schwein. |
zrele | 7.5 | |
zwokl | 7.0 | |