Name | Bewertung | Kommentar |
geroellheimer | 10.0 | |
Bohne | 9.2 | Ein gelungen konzepiertes Drehbuch. Der ideale Krimi. Man bekommt ein Gefühl dafür, wie Polizeiarbeit funktioniert. |
Ralph | 9.0 | |
spund1 | 9.0 | Klasse Fall, Bayrhammer grantig und lustig wie nie, dazu viel 70er Flair. Das waren noch Krimis... |
schnellsegler | 9.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Kaius11 | 9.0 | Klasse Ermittlungsarbeit und spannend gedreht. |
Berger | 9.0 | |
Strelnikow | 9.0 | Ein unglaublich guter Krimi mit durchgängigem Spannungsbogen! Rasante Geschichte und realistische Polizeiarbeit der Münchner Routinees. Karl-Heinz Böhm spielt den Heiratsschwindler einfach nur perfekt. Tolle Schluss-Sequenz in Nizza! |
Thomas64 | 9.0 | Klassisch und, vielleicht deswegen, sehr gut! Spannend, weil nie ganz genau klar ist wer was mit wem gemacht haben könnte. Das sonnige Nizza und der mal etwas andere Böhm sind die Farbtupfer für den Wohlfühl-Faktor. Die „Lenzerei“ kommt auch gut. |
Kreutzer | 8.5 | |
Schimanskis Jacke | 8.5 | Klassische, gemütliche Fernsehunterhaltung der späten 70er mit Ironie und Humor jenseits von Münster und Weimar (Veigl zu Brettschneider: „Hätten´s was G´scheides gelernt hätten´s auch so a Wohnzimmer.“). Das Drama um den Kaffee kam wohl so gut an, dass es später noch bei „Kottan ermittelt“ adaptiert wurde.
Hier stellte sich weniger die Frage „Wer ist es?“, sondern „Wie wird er überführt?“ und da gab es dann eine Antwort, an die wohl keiner dachte.
So einfach, und doch so gut.
|
MacSpock | 8.5 | |
Milski | 8.2 | |
Linus9 | 8.0 | Schöne Liebes- und Eifersuchtsgeschichte! Starke Geschichte! Gut umgesetzt! Ein absolut berechnender Täter! Toll: Karl Heinz Böhm! |
Kirsten72 | 8.0 | |
rossi | 8.0 | Die Story selber war nicht gerade einfallsreich oder prickelnd. Ich mag aber die Schauspieler der alten bayerischen Garde, leider sind schon (fast) alle gestorben. Gut gemachte Details und witzig. |
fotoharry | 8.0 | Sehr gut gegliederter Tatort; am Anfang die reinste Komödie (Kaffee, Lenz), im Mittelteil Kommissarsarbeit und am Ende der Höhepunkt des Spannungsbogens. |
l.paranoid | 8.0 | |
Finke | 8.0 | |
adlatus | 8.0 | Klasse Fall mit erstklassigen Schuaspielern.
Netter Ausflug an die Cote d'Azur. |
elch154 | 8.0 | Paraderolle für Karlheinz Böhm, der hier aufblitzen lässt, was für ein guter Schauspieler er war, bevor er sich nur noch für die Afrika-Hilfe engagierte. Die Handlung halbwegs passabel mit etwas Humor und einem dramatischen Ende. |
jodeldido | 7.8 | Veigl in Nizza, do schau her. Welch Zeiten! Dazu noch Karl-Heinz Böhm, der Titel sagt schon viel über den Täter. Aber ein ganz netter und unterhaltsamer Krimi. |
kohlmi | 7.8 | Einfach gestrickte Folge - aber das macht gerade den Reiz aus, zu genießen. Böhm als klassischer Heiratsschwindler, der einen Mord begeht und eine Betrogene als Komplizin mitheineinzieht. Gut der Running Gag, dass Veigl keinen Kaffee zu trinken bekommt. |
Pumabu | 7.6 | |
sintostyle | 7.5 | schöner Veigl-Ausflug nach Nizza, Karl-Heinz Böhm in einer ganz ungewohnten Rolle, zwar nicht hochspannend aber Veigls Charme rettet viel. |
grEGOr | 7.5 | |
Roter Affe | 7.5 | A scheene Gschicht. |
Laser | 7.5 | |
Grompmeier | 7.5 | |
Exi | 7.5 | Sehr schön klassisch aufgebauter Tatort mit einem grantigen Veigl und einem großartigen Einmalauftritt im Tatort von Karlheinz Böhm. Nur die Nizzaszenen und die Auflösung hielten nicht ganz das Niveau des vorangegangen Films. |
speedo-guido | 7.5 | |
achim | 7.5 | Der Nassrasierer... |
Sindimindi | 7.5 | Eine nette Folge um einen Heiratsschwindler(Karl- Heinz Böhm spielt gut), in der Veigl zunächst erst lustlos agiert. Da Motiv und Täter schon früh feststehen, kann kaum noch Spannung aufkommen.Das tolle Team Veigl, Brettschneider und Lenz überzeugen aber! |
steppolino | 7.5 | Eine klassische Derrick-Story, die kaum mitreißt. Toll das alte München, deshalb ist es dann in Nizza auch so langweilig, wo Veigl ja völlig versagt. Schlicht herrlich und genial sind aber die Dialoge im Team. Ist der Brettschneider schon heim? |
DanielFG | 7.5 | |
terrax1x1 | 7.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
Eichi | 7.5 | |
holty | 7.5 | Recht betulich, trotzdem unterhaltsam. Veigl in Südfrankreich, trotz Problemen mit dem Morgenkaffee |
Callas | 7.5 | Guter Stangen-Tatort aus München, der vor allem durch Karlheinz Böhms einzigen Tatort-Auftritt und Veigls Nizza-Ausflug in Erinnerung bleibt. Böhm selber spielt gemessen an anderen Starauftritten eher blass-routiniert und lässt sich von Marilene von Bethmann als Komplizin die Butter vom Brot streichen. |
hitchi | 7.5 | |
Haferkamps Enkel | 7.3 | |
Ralf T | 7.2 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 6; Humor: 9; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 5 |
Schwabenzauber | 7.1 | Solider, gut durchdachter Whodunnit aus München. Wenngleich Heiratsschwindler Böhm rasch zu erraten war. Nettes Wiedersehen mit Kaiser "Franzl". Veigl und vor allem Lenz konnten dieses Mal gut gefallen. |
holubicka | 7.0 | Guter Durchschnitt mit Humor. Interessantes Finale in Nizza. |
noti | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
ssalchen | 7.0 | |
Tombot | 7.0 | Solide, mit Witz und überraschendem Mörder. Immerhin weiss ich nun, dass es in Nizza Dortmunder Union Bier gab *gg* Allerdings in der Mitte mit Längen, guter Einsatz diesmal von Lenz |
InspektorColumbo | 7.0 | |
nieve10 | 7.0 | |
Dippie | 7.0 | |
jogi | 7.0 | |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
Xam | 7.0 | |
hochofen | 7.0 | Grundsolider Veigl, der wieder durch seine herrische und cholerische Art Akzente setzt. "Kaiser Franzl" Karlheinz Böhm überzeugt als windiger Cellist. Der schöne Schluss in Nizza kommt unerwartet und ist gerade mit Veigl besonders exotisch. |
christoph85 | 7.0 | Ein origineller, aber nicht besonders spannender Fall für Veigl. Die Ermittlungsarbeit ist okay, der Täter ist schnell klar. Interessant ist hauptsächlich Veigls kurzfristiger Ausflug nach Nizza und die Running-Gags (Kaffee und der Nassrasierer). |
Puffelbäcker | 7.0 | Ein Krimi aus der Vor-Handy-Zeit. Gut konstruiertes Heiratsschwindler-Drama. |
Kirk | 7.0 | |
stevkern | 7.0 | |
schaumermal | 7.0 | |
TheFragile | 7.0 | Eine recht solide Folge mit interessanter Handlung, einem eher unerwarteten Ausgang und schönem Finale in Nizza. Nachdem ich von "Heißer Schnee" mit Lenz so abgeschreckt war, war das hier zum Glück wieder überzeugend. So machen Retro-Tatorte Spaß! |
MMx | 7.0 | Schnörkelloser, klassischer Ermittlertatort mit plausibler Geschichte. Fängt etwas behäbig an, nimmt dann aber Fahrt auf. |
TobiTobsen | 7.0 | "Wenn's das Deutsch-Französische Verhältnis nicht alle zu sehr belastet....a Bier!"
Veigl's 11. Fall. Eine Frau hat sich von der Dachterrasse ihrer Eigentumswohnung gestürzt. Doch Veigl und Lenz bleiben skeptisch, zumal die Briefmarkensammlung der Dame mitsamt der kostbaren Schwarzen Einser fehlt...sehr guter und interessanter Plot. Dazu schöne alte Aufnahmen von München und Nizza, herrliche Granteleien, mit Karl-Heinz Böhm top besetzt...und Veigl wartet immer noch auf seinen Kaffee... |
Latinum | 7.0 | |
schribbel | 7.0 | Gute Geschichte mit toller Besetzung gut umgesetzt. |
Seraphim | 7.0 | |
Vinzenz06 | 7.0 | |
Dirk | 7.0 | |
königsberg | 7.0 | Netter Humor (Kaffee...), gute Darsteller, ein Finale in Nizza und Siebziger Jahre-Feeling. Leider kam kaum Spannung auf, sodass dieser Tatort dann letztlich doch nur anständiger Durchschnitt ist. |
ruelei | 6.7 | |
jogo | 6.7 | Unaufgeregter, spannungsarmer, charmanter 70er Jahre-Krimi mit schönen Bildern von München und Nizza und gut aufgelegten Kommissaren. Ermittlung war noch Handarbeit. Story war zwar Durchschnitt, aber mir hat's gefallen. |
Elkjaer | 6.5 | |
JPCO | 6.5 | gemächliche Krimi-Routine - immerhin mit einem im Gedächtnis bleibenden Finale in Nizza |
Harry Klein | 6.5 | Veigl klärt in Nizza einen Heiratsschwindlermord. Dass das Ganze auf Karlheinz Böhm rausläuft, ist früh klar (das Motiv auch, dank dem Titel), und zunächst zieht sichs auch ganz arg, aber insgesamt sympathisch nostalgischer Film. |
alexo | 6.5 | |
Axelino | 6.5 | |
Jobig | 6.5 | Schwer zu bewerten. Viel Zeitkolorit und Humor, eher mäßige, vorhersehbare Geschichte. |
flomei | 6.5 | |
schwyz | 6.5 | Nassrasierer Karlheinz Böhm gefällt als Heiratsschwindler und Veigl grantelt wie selten. Ein solider Ermittlungskrimi ohne viel Spannung. Netter Nizza-Ausflug - ging damals noch ziemlich unbürokratisch so auf die Schnelle. |
Sigi | 6.5 | Interessanter und zunächst auch spannender Fall. Ab Bekanntwerden des Motivs war zwar vieles vorhersehbar. Die Folge besitzt für mich aber einen schönen Nostalgiefaktor. |
zwokl | 6.5 | |
oliver0001 | 6.5 | Karlhein Böhm überzeugt als Frauenheld. An Veigl kann ich mich zwei Tage nach dem Sehen der Folge schon nicht mehr dran erinnern. Der Pudel fehlt halt... |
Kuhbauer | 6.5 | |
scholli | 6.5 | |
Ohneland | 6.5 | |
Siegfried Werner | 6.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
peter | 6.5 | Bayrisch-gemütlich-langweilig. |
oemel | 6.5 | Der Fall gehört sicher nicht zu Veigls besten, aber die Besetzung der Rollen ist ausnahmslos gelungen. Wer hätte das von Karlheinz Böhm gedacht... |
malzbier59 | 6.5 | Relativ dünne Story, aber mit recht soliden Darstellern; insbesondere Böhm und von Bethmann überzeugten. Das Team wie gewohnt mit den üblichen Frotzeleien und lässiger Ermittlung. Kein großes Highlight, aber guter Durchschnitt. |
rodschi | 6.5 | |
Christian | 6.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | Spannungsarmer, jedoch äußerst witziger Fall. Lenz in Bestform. Und Veigl poliert seine Französich-Kenntnisse auf... |
Professor Tatort | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Hackbraten | 6.0 | |
mesju | 6.0 | |
Moorreger | 6.0 | Nicht geschickt genug eingefädelt - aber wenigstens darf Veigl an der Cote d'Azur ermitteln. |
allure | 6.0 | |
pasquale | 6.0 | Typischer Durchschnitt |
hogmanay2008 | 6.0 | |
alumar | 6.0 | |
Noah | 6.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
heinz | 6.0 | |
magnum | 6.0 | |
blemes | 6.0 | |
RF1 | 6.0 | Punkte hauptsächlich wegen Karl-Heinz Böhm. Ansonsten ziemlich mau. |
joki | 6.0 | |
Regulator | 6.0 | |
Stefan | 6.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Kalliope | 6.0 | Zitat Veigl: "G'schaft'lhuberei!" |
Sonderlink | 5.9 | Den guten Melchior reißt´s zu Beginn arg aus dem Schlaf, uns schickt´s hinein. Es wird zwar wieder zünftig ermittelt, aber bis auf den Running Gag mit Veigls Kaffee passiert nicht viel. Erst ganz zum Schluß zeigt sich die ganze Gefährlichkeit betrogener Frauen. Brettschneider spricht die Weisheit des Tages bei Minute 49 aus: "Von reiche Leit kann man spoarn lern". |
piwei | 5.9 | Toller Anfang, mit dem Penner der bei schönstem Sonnenwetter in der Grünanlagen aufwacht und dann den Mord beobachtet. Veigl und der Kaffee waren dann schon nicht mehr so lustig. Sehr merkwürdig, wie Karlheinz Böhm vom Cello dirigiert und es dann spielt. Das Highlight war aber vielleicht doch Veigls erstes unerwartet flüssiges Französisch in Nizza. |
Hänschen007 | 5.5 | |
Andy_720d | 5.5 | Langatmig, umständlich (Wiesenmessung), flauer Kaffee-Gag. Zum Ende hin fulminant, schöne Bilder meines geliebten Nice und Villefranche-s-m. Böhm sehr überzeugend. |
dommel | 5.5 | Ziemlich laue story um einen vermeintlichen Selbstmord, welcher sich später als Eifersuchtstat herausstellt. Gut Karlheinz Böhm als Heiratsschwindler und das 70er-Jahre-Flair. |
uwe1971 | 5.5 | Durchschnittlicher Veigl-Tatort mit schöne Bilder aus Nizza |
whues | 5.5 | |
BasCordewener | 5.5 | Nicht besonder. Nur Veigl in Monte Carlo war toll.
Langweilig, und nicht sehr orginelle Leibe ums Testament Geschichte. |
ch | 5.5 | |
uknig22 | 5.5 | Bieder und tempoarm, das Beste sind die Dialoge der drei Kommissare |
agatha14 | 5.5 | |
inspektorRV | 5.5 | |
escfreak | 5.5 | |
Ticolino | 5.5 | Etwas sehr gemächlich und langatmig, aber mit einigen netten Dialogen der Ermittler; Veigl nicht ganz so bärbeißig wie sonst. |
jan christou | 5.5 | |
dg_ | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.4 | Typischer Veigl-Tatort, gemächlich halt |
Alfons | 5.3 | |
Trimmels Zipfel | 5.3 | Lahmer Veigl. Die Titelgebende Briefmarke kam so gut wie gar nicht vor. |
heroony | 5.2 | Behäbig und bieder inszeniert. |
Paschki1977 | 5.2 | Träger und durchgehend plätschernder Veigl. Im BR der 70er scheint man noch nicht gewusst zu haben, wie man spannende Tatorte inszeniert. Zum Glück hat sich das ja mittlerweile geändert.
|
Spürnase | 5.0 | Warum ist Veigl so miesepetrig drauf? Der Humor kann auch nicht mit den anderen Veigl-Folgen mithalten und das Ende wirkt billig. Immerhin gibts einige schöne Szenen in Nizza zu sehen. |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort. |
dakl | 5.0 | |
Eichelhäher | 5.0 | |
Bulldogge | 5.0 | |
HSV | 5.0 | |
Miss_Maple | 5.0 | |
Trimmel | 5.0 | |
tomsen2 | 5.0 | Sehr langatmige Story in der kaum etwas passiert. |
Honigtiger | 5.0 | |
Ganymede | 5.0 | |
Thiel-Hamburg | 5.0 | Sobald der Mörder ins Bild kommt, ist klar, wer der Täter ist. Und dieses zutreffende Gefühl hat man nicht nur einmal im Film. Es ist aber dann insgesamt durchaus eine gewisse Freude, das handelnde Figurentableau dabei zu beobachten, wie sich alles bis ins kleinste Detail vorhersehbar auf das unausweichliche Ende hinbewegt. Der bemühte Humor zündet nicht, dafür aber umso mehr die Schauplätze, die sich in der zweiten Hälfte des Films sogar noch steigern. Bedrückende Melancholie umfängt einen, wenn man (aus Aktenzeichen XY) weiß, dass es einen sehr vergleichbaren Fall in der Realität gegeben hat. Alles in allem reißt die Folge aber nicht so vom Hocker, dass man guten Gewissens ins höhere Punkteregal greifen könnte. |
balou | 5.0 | Brav. Schöner Nizza-Werbefilm. |
clubmed | 5.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Titus | 4.7 | Der Fall plätschert spannungslos bis zum Ende dahin. |
Nik | 4.5 | |
wkbb | 4.5 | Unterer Durchschnitt. Veigl schon von Beginn an sehr lustlos, der Rest plätschert vor sich hin. Amüsant immerhin wenn Veigl und Brettschneider gegen Lenz intregieren. |
ARISI | 4.5 | |
Der Kommissar | 4.5 | |
brotkobberla | 4.5 | Eine schwache Folge von Veigl. Hier fehlte im Gegensatz zu anderen Folgen des Münchner Kommissars die Spannung, der Witz und der rote Faden des Tatortes. Die Auflösung in Frankreich - naja ... |
schlegel | 4.5 | |
Rawito | 4.3 | |
achtung_tatort | 4.2 | Ziemlich zäh und langatmig. Aber immerhin ein paar nette Szenen und eine schöne Story. |
Tatort-Fan | 4.0 | |
Esslevingen | 4.0 | |
refereebremen | 4.0 | Eine recht öde Veigl-Folge ohne echte Highlights. Lenz rettet die Folge noch in den annehmbaren Bereich. Die einfache langweilige Handlung mit farblosen Figuren bleibt nicht haften. |
lightmayr | 4.0 | Die Bilder aus Nizza sind ja ganz schön, das wars aber auch. |
Ernesto | 4.0 | |
Der anständige Andi | 4.0 | Zwischendurch hatte ich den Eindruck, ich sehe eine Traumschiff-Folge. Recht langatmige Story und Inszenierung. |
diver | 4.0 | Relativ Spannungsarm, gutes Schauspiel von K.H. Böhm, die Tat aber auch nach vermeintlicher Aufklärung undurchsichtig und nicht glaubwürdig. |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Silvio | 3.5 | |
windpaul | 3.5 | |
Der Parkstudent | 3.1 | Ein typischer Veigl-Tatort, in dem wieder mal keinerlei Spannung aufkommen will. |
yellow-mellow | 3.0 | Dünnes Drehbuch und ein langweiliges Thema; könnte auch ein Derrick sein... |
dizzywhiz | 3.0 | |
Aussie | 2.5 | fad, grau, langweilig, vorhersehbar. Wären alle Tatorte so mau gewesen, gäbe es die Reihe nicht. |
Paulchen | 2.5 | |
Püppen | 2.5 | Wow, Veigl in Nizza, aber sonst ? |
Fromlowitz | 2.0 | |