Name | Bewertung | Kommentar |
59to1 | 9.2 | |
achim | 7.0 | |
achtung_tatort | 7.6 | Für das Münchener Team nur Mittelmaß. Insgesamt aber sehr stimmig und der kleine Kalle gewinnt immer mehr an Format. |
adlatus | 6.5 | Was für ein ein Käse. Westend Girl macht mit Eastend Boys und nackter Haut ein paar Euro im Internet. Völliger Quatsch, dazu sinnfreie Dialoge und ein Pädophiler, der doch eigentlich ganz nett ist. Die Musik, wie eine Tonstörung in meinem Kopfhörer. Der schlechteste Tatort des Jahres. Diese gute Wertung gibt es nur, weil ich Leitmeier und Batic immer noch schätze. (2,9)
OK. Bei der Wiederholung erkenne ich durchaus an, warum andere so viel besser gestimmt haben. Trotzdem mehr als eine wohlwollende 6,5 ist nicht drin, denn die oben genannten Defizite bestehen weiterhin. |
agatha14 | 9.0 | |
ahaahaaha | 9.9 | So geht eine griechische Tragödie im Zeitalter von Web 2.0. In dieser Welt sind die Vierzehnjährigen die wahren Erwachsenen, die wissen und bestimmen wo es lang geht. Die Generation der Eltern kann sich entweder abwenden oder sich neurotisch und gewaltsam dagegen stemmen oder sich eben fasziniert auf die Gefilde der Pädophilie begeben. Daß das Leben dann doch mehr ist, als nur dieses neue Spiel mit und auf dem Web, wird dann beim Badespaß tragisch gecheckt. Batic und Leitmayr wachsen inzwischen über ihr Kommissaren-Dasein hinaus in die Rolle des griechischen Chors, der den Wandel der Zeit staunend verfolgt und kommentiert. |
alexo | 5.0 | |
Alfons | 7.7 | |
allure | 6.0 | |
alumar | 6.0 | das war nicht so gut weil vorhersehbar.
interessanter wärs gewesen wenn die Ehefrau der Internet user wär
pluspunkt für den ungewohnten Schluß |
ambler | 8.6 | Aktuelles Thema, gut umgesetzt |
Amphitryon | 6.0 | Durchschnittsware zum Jahresende. Die Brisanz des Themas war in der lauen Umsetzung kaum greifbar. |
Andkra67 | 7.5 | |
Andy_720d | 7.3 | Dramatische, zeitgemäße Geschichte. Die Kommissare richtig gut, mit den Nebenrollen großartig besetzt. Bildgestaltung und Schnitt ebenso hochprofessionell, dennoch bleibt alles gefühlt eine Spur zu unentschlossen, um zu einem überragenden Film zu werden. |
ARISI | 9.0 | |
Arlemer | 5.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Aussie | 8.5 | Etwas nervig der voreingenommene Batic, ansonsten Tatortkost auf gewohnt hohem Niveau aus München |
austin | 2.0 | Armer Batic, armer Leiti - aus so einer blöden Story und so einem Mist-Drehbuch können auch die beiden nichts mehr rausholen... |
AW | 7.3 | |
axelino | 7.5 | |
balou | 4.0 | Schade! Durchwegs überzeugend gespielt (wobei besonders Nino Böhlau herausragt) und gut inszeniert, wird ein brisantes Thema durch ein Drehbuch voller Logiklöcher grandios in den Sand gesetzt. Pädophile, die unter eigenem Namen und mit Webcam auf die Jagd gehen - wo gibt´s denn sowas? Und natürlich muss - wie inzwischen fast immer - der alte Hase Batic einen Kardinalfehler für Anfänger begehen und den Eltern des Flo den Namen des Hauptverdächtigen nennen - damit der Vater die Drecksarbeit übernehmen darf, die die Ermittler nicht machen dürfen. Mit diesen Logiklöchern ist aber der ganze Plot dahin, so reicht´s nicht mal mehr zum Durchschnitt. Aber scheinbar muss man sich damit abfinden, dass es beim Tatort keine stringent logisch durchgehaltenen Drehbücher mehr gibt. Offenbar halten die Tatort-Macher ihr Publikum inzwischen für dumm genug, dass Logik grundsätzlich verzichtbar erscheint... |
BasCordewener | 8.5 | Plausibele Geschichte, spannend hergestelt. Bis am Ende kann mann sich irren wer der Moerder sein koennte. Super Ermittlungsarbeit. Die alte Herren sind noch dran ! |
bello | 7.7 | |
Benjamin | 6.0 | Spannendes Thema schlecht umgesetzt, schade |
Berger | 7.0 | |
BernieBaer | 9.0 | |
blemes | 9.0 | Starke Charaktere. Traurige Geschichte. Gefühlvoll inszeniert. Ermittler gut. |
Bobbel | 8.0 | |
Bohne | 6.0 | Und am Ende ist der Mörder ein Kind. Die Mutter deckt es, indem sie die Schuld auf sich nimmt. Das haben wir alles schon gehabt. Ein brisantes Thema für heutige Ansprüche etwas langweilig umgesetzt. |
bontepietBO | 8.6 | Glaubhafte Story, Thema sensibel und nicht voyeuristisch umgesetzt. Mal wieder ein Tatort, der auf sämtliche privaten Handlungsstränge der Ermittler verzichtete. Sehr wohltuend! Die Auflösung war -für mich- überraschend, ließ aber die strafrechtliche Relevanz der pädophilen Handlung leider etwas unter den Tisch fallen. Bonuspunkte für Kalli Hammermann. Er tut dem Team gut, auch wenn er Batic-Leitmayr`s Enkel sein könnte. |
brotkobberla | 9.0 | Ein sehr gutes Gellschaftsdrama – kaputte Männer, kaputte Frauen, zerstörte Familien – reiche – arme. Computer und Handys haben Leben zerstört – eine großartige Mahnung an alle Jugendlichen! Der Film war am Anfang gut gemacht, verlor in der Mitte etwas an Spannung aber die letzten 20 Minuten waren großes Kino. Am Ende blieb nichts heil – alles war zerstört … schade dass Eltern den Faden zu ihren Kindern dermaßen verlieren, dass sich so eine Geschichte ereignen kann. Kein Film-Happy-End… - es bleibt ein großes Trümmerfeld übrig - une ein weißes Bild... |
Bulldogge | 7.0 | |
Callas | 8.5 | Weihnachten und Neujahr 2014/15. Stellbrink bringt ein saarländischens Weihnachtsmärchen mit Leiche am 2. Weihnachtstag. Neujahr: Weimar bietet ein Witzfeuerwerk mit ein bißchen Tatort dabei.. Dazwischen an einem unspektakuläreren 28.12. gibt es fern allen Festtagsjubel wieder richtig gute Krimikost aus München. Thema Top, Leitic gewohnt gut, stimmige Inszenierung, sehr gute Schauspieler (allen voran Nino Böhlau). Wer also die Auswüchse anderer Teams fern klassischer Tatort-Standards bekrittelt, kann hier wieder mal sehen, so lange es München gibt, wird es den Untergang des Tatort-Krimilandes nicht geben. |
canjina | 8.0 | |
Celtic_Dragon | 8.0 | Starke Folge aus München... Jugendproblematik... |
Cer | 6.5 | |
Christian | 8.0 | Thema stark und realitätsnah. Guter Fall aus München. |
Christoph Radtke | 8.5 | |
christoph85 | 7.0 | Solider aber nicht übermäßig spannender Tatort aus München. Das Thema war gut und brisant gewählt - man hätte aber sicher noch mehr rausholen können. Gute schauspielerische Leistungen. Pluspunkt für Assistent Kalli - er wirkt richtig erfrischend im Münchner Team. Batic und Leitmayr hingegen haben Ihren Zenit leider langsam überschritten - habe irgendwie das Gefühl aus den Figuren lässt sich nicht neues mehr rausholen... |
claudia | 8.0 | |
Claudia-Opf | 7.0 | |
clubmed | 6.8 | |
Cluedo | 7.0 | Der beste Tatort seit einigen Wochen. Nach schwachen Filmen von Falke, Odenthal, Blum, Funck und Lindholm können Batic und Leitmayr mit einem relativ spannenden und vor allem toll inszenierten Film überzeugen. Auch wenn man nicht weiß, wie nah ein solcher Film der Realität kommt, so war der Zuseher von Anfang an gefesselt. |
Columbo | 8.5 | Stimmiger, gut umgesetzter Tatort: aktuelles Thema, das ohne Schwarz-Weiß Malerei ("gut" / "böse") sondern sehr differenziert in eine Geschichte verpackt wird, und dem Zuseher die Bewertung überlässt. Gute Darsteller, gutes Drehbuch. Mehr davon! |
dakl | 6.0 | |
dani05021 | 6.9 | |
DanielFG | 6.0 | Zu melodramatisch, üble "Musik", einige Fehler (wieso schickt man zu dem verprügelten Verdächtigen nicht sofort 'nen Krankenwagen, der Vater hatte die Tat doch zugegeben??), und das Motiv... sehr schwach. B+L-Tatorte werden hier immer etwas zu hoch gewertet. |
delphir | 7.5 | Lange Zeit Durchschnittsware, dann aber mit unerwartet starkem finish. Hoffentlich bleibt uns München noch lange erhalten. |
Der anständige Andi | 7.0 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Der Parkstudent | 7.6 | Jugendliche, die sich im Internet für Geld und andere Geschenke zur Schau stellen. Ein interessanter Ansatz, bei dem aber schon etwas Potenzial verschenkt wurde. Leipzig-Kriminaltechniker Maxim Mehmet kommt aber wirklich glaubwürdig rüber als Pädophiler. |
Detti07 | 7.0 | |
dg_ | 7.3 | |
dibo73 | 8.0 | Gute Folge aus München mit einem leider realen Hintergrund. |
Dippie | 7.5 | |
Dirk | 7.5 | |
diver | 8.0 | Toller Krimi aus München. Thema beeindruckend und nachdenklich stimmend. |
dizzywhiz | 4.0 | |
Dobbie | 8.0 | |
dogvk | 5.5 | |
dommel | 8.0 | Überdurchschnittliche Folge über Jugendliche, die ihre Nacktbilder übers Internet an Pädophile verkaufen. Regt zum Nachdenken an. Das Mordmotiv war jedoch nicht ganz nachvollziehbar. |
donnellan | 5.1 | Ziemlich durchschnittlicher Tatort.
Für mich auch ein wenig unglaubwürdig, dass die Eltern kaum gegen diese Webcam-Geschichten eingeschritten sind. |
Eichelhäher | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | Jugendliche bieten Nacktbilder im Web an, 2 Knaben streiten sich um einen "Gönner", der Streit endet tödlich. Durchschnittliche, solide Folge.
|
Elkjaer | 6.0 | |
el_berondolo | 7.0 | |
Ernesto | 9.0 | |
escfreak | 7.2 | |
Esslevingen | 7.2 | |
Exi | 6.0 | Bedrückendes Thema, aber trotzdem irgendwie nicht überzeugend umgesetzt. Der Film konnte einen (abgesehen vom tragischen Finale) nicht wirklich fesseln. |
fastgame | 9.0 | |
Finke | 6.0 | |
flomei | 6.0 | |
flugteo | 8.3 | |
fotoharry | 7.0 | Recht zäh und leider wieder offenes Ende (wie geht's mit dem Buchholz weiter, überlebt Florian?) |
Franzivo | 8.5 | Hartes Brot, nicht weil Schweinebraten erschossen wird; das Thema ist bekannt, auch wenn hier die Kinder sich selbst anbieten. Steigert sich. |
fromlowitz | 6.5 | |
Ganymede | 6.0 | |
gerlitzen | 8.0 | Es gab schon spannendere Münchner Tatorte. Insgesamt aber überzeugend. Hier werkelt keine Laienspielschar, hier sind Profis am Werk. |
geroellheimer | 9.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 7.0 | |
gosox2000 | 8.5 | |
grEGOr | 7.0 | |
grillmeister1 | 8.5 | |
Grompmeier | 5.5 | |
Gruch | 5.5 | Mal ein TO zum Thema Pädophilie, der den Fokus nicht auf den Täter richtet, sondern auf die Opfer. Opfer die sich nicht als Opfer fühlen, ob zu recht kann ich nicht beurteilen. Ich habe Schwierigkeiten zu glauben, daß nicht doch im Hintergrund ein Erwachsener steht, der Kinder wie Hanna in diese Richtung lenkt. Auch sonst kann ich mit dieser Folge nichts anfangen, nicht umsonst sehe ich sie jetzt, Aug. 2018, erst zum zweiten mal an. Wirklich spannend war es nicht. |
Hackbraten | 7.5 | |
Häkchen | 7.0 | |
Hänschen007 | 8.5 | Franz & Ivo einfach super |
Hardtware | 7.5 | Münchener Team ist das Beste zur Zeit! Hätte man aber noch was mehr draus machen können. |
Harry Klein | 7.5 | In München bessern Teenies ihr Taschengeld durch Nacktposing im Netz auf. Die Problematisierung von Coolness, Naivität, Pädophilie, Tätern und Opfern gelingt, die Mordstory ist eher vorhersehbar. Gute Schauspieler. Man ist ja inzwischen schon dankbar für einen Tatort ohne Comedy und verstrickte Ermittler. |
heinz | 7.5 | |
heroony | 7.4 | Ein ordentlicher Tatort, gut inszeniert und gespielt, ein Bisschen viel ICT. Aber da ich kein Schwabe bin, musste ich erstmal googeln um den Ebbes-Gag halbwegs zu verstehen. Naja ... |
Herr_Bu | 7.0 | Bis auf wenige Schwachstellen gut und behutsam umgesetzt. |
highlandcow | 9.0 | |
Hiwolf | 7.5 | Gutes aus Muenchen. Gute Story , gut umgesetzt. Am Schluss etwas langatmig |
hochofen | 10.0 | Das Beste kommt zum Schluss. Und dem Tatort-Gott sei Dank, dass das schlimme, wichtige und überfällige Thema Sexting die Münchner bearbeitet haben. Hier zeigt sich zudem die Entscheidung zu Kalli als Goldgriff. In jeder Hinsicht - Modernität, Thema, Story, Optik, Musik, Schauspiel (insbesonders der Jugendlichen) - der Top-Tatort des Jahres 2014! Glatte 10.00! Her mit dem Grimme-Preis! P.S. dezent, aber unübersehbar: verkauftes Lächeln - Tim - Thaler... |
hogmanay2008 | 7.0 | |
holty | 7.5 | Für mich schwer zu sagen, inwiefern der Plot nahe an der Realität ist. Täter relativ vorhersehbar, trotzdem recht spannend und ansprechend gespielt (vor allem die Nachwuchsdarsteller) |
holubicka | 6.5 | Aktuelles heikles Thema ruhig und real umgesetzt. |
horst s | 6.2 | |
hsv | 7.5 | |
hunter1959 | 8.0 | Stark, insbesondere auch die Leistung der jungen Schauspieler. |
Illi-Noize | 10.0 | Tolles Thema, kein Privatkrempel der Ermittler, keine doofen Staatsanwälte die alles blockieren und ein überragender Nino Böhlau. So macht Tatort Spaß! |
IlMaestro | 7.9 | Unrealistisch, dass Verdächtigter den Komissaren Zugriff auf PC und Festplatte ohne Durchsuchungsbefehl gewährt. Leitmayr etwas lethargisch. Ansonsten top Tatort. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
inspektorRV | 7.7 | |
Jahreszeiten | 7.5 | |
jaki | 8.5 | |
Jaksc | 8.0 | |
jan christou | 7.0 | |
jdyla | 6.0 | |
Jobig | 7.0 | Schwer fassbar, die Charaktere sind alles andere als eindimensional. Dennoch nicht voll überzeugend. |
jodeldido | 7.6 | War nicht so mitreissend wie anderes aus München. Für mich etwas schwächelnd. |
Joekbs | 8.0 | Gute Besetzung und durchweg gute Schauspielleistungen. |
jogi | 7.0 | |
jogo | 7.8 | Schwieriges, heikles Thema glaubwürdig und fesselnd umgesetzt. Beeindruckende Leistung vor allem der Jungschauspieler.
Leider einige Logiklöcher und Klischees. |
joki | 6.5 | |
JPCO | 8.5 | trister Einblick in einsame Teenie-Seelen; eindringlich inszeniert und gespielt - ein "Tatort-Runterzieher" erster Güte |
Junior | 7.5 | |
Jürgen H. | 6.0 | Brisantes Thema, mittelprächtig umgesetzt. Die Ermittler adäquat wie immer, die Jungschauspieler sichtlich ambitioniert. Doch es gibt zu viele Längen und irgendwie fehlt der letzte Pfiff, die Geschichte wirkt teilweise wie eine Rohfassung. Deswegen trotz eines sehr guten Ensembles bloß eine Durchschnittswertung. |
Kaius11 | 9.0 | |
Kalliope | 6.0 | Motiv und vor allem Täter von Anfang an klar, dazwischen Gedusel, teilweise konstruiert und man tappt in Logiklöcher. Beklemmendes Thema bleibt Pädophilie, bei dem man wie Batic gerne in die Luft gehen würde. Sonderpunkt für die clevere Kriminalpsychologin. |
kappl | 6.0 | |
KarlHunger | 4.9 | |
Karpatjoe | 7.5 | Bedrückend |
KikiMuschi | 10.0 | München=Immer die Bestnote! |
Kinyonga | 8.5 | Guter Tatort. Auf München ist ja in der Regel Verlass... so auch hier. |
Kirillow | 7.5 | |
Kirk | 7.0 | schwierig zu bewertende Folge, gibt es das wirklich solche Internetseiten ? Sicherlich spannend und beklemmendes Thema, aber ... ich weiss es nicht, dann wäre es mir zu konstruiert |
Kirsten72 | 8.0 | |
Kliso | 8.0 | |
Kohlmi | 8.4 | Guter Plot - Drehbuch ok; realitätsnah ... Spannend. |
Kommissar Kniepel | 5.5 | |
königsberg | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 8.5 | Packend und glaubhaft. |
Kreutzer | 8.0 | |
kringlebros | 3.0 | Das Thema Kinderpornographie wird zu oberflaechlich dargestellt und, noch viel schlimmer, verharmlost. Zudem ist es unglaubwuerdig dass ein Kommissar der Kripo solch ein Vergehen als Kavaliersdelikt behandelt und es damit gleichstellt dass er als Kind in seine Lehrerin verknallt war. Auch dramaturgisch schwach, da ziemlich frueh klar ist dass es unwarscheinlich ist dass der Hauptverdaechtige der Taeter ist. Ausserdem ist es nervig dass Maxim Mehmet, der den Kriminaltechniker Menzel im Leipziger Tatort spielte, hier nun als Verdaechtiger aufkreuzt. Auch schauspielerisch einige Schwaechen (Florian). Insgesamt eine ganz schwache Vorstellung der Muenchener. |
krotho | 5.5 | |
Kuhbauer | 5.0 | Gute Idee für einen Krimi.
Aber müssen die Zuschauer zum gefühlt hundertsten Mal mit erhobenem Zeigefinger belehrt werden über das böööse, bööööse Internet und unsere ach so verführten und dadurch frühreifen Kiddies?
Und dies wird dann auch noch durch die in allen Ehren ergrauten und von einem Assistenten, der aussieht wie der 16 jährige Bruder von Sebastian Vettel, für jeden Volltrottel deutlich vorgeführt.
Also ich weiß nicht. |
Küstengucker | 4.3 | Eigentlich ein sehr aufwühlendes Thema, aber trotz der Dramatik hat es mich null berührt. Dazu alles zu verharmlosend. Und ohne Tempo. Ne, war nichts. |
l.paranoid | 9.0 | |
LariFari | 8.0 | Starker tatort aus München! Die Schauspielerischen Leistungen waren überragend und auch das Drehbuch ließ nicht zu wünschen übrig. Einige Mittelstrecken waren etwas zäh |
Laser | 6.8 | |
Latinum | 5.0 | |
LAutre0815 | 10.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
lightmayr | 7.0 | Der neue Kollege ist eine echte Bereicherung für den Münchner Tatort. Der Fall ist mitnehmend, leider blieben einige Fragen offen, z.B. wie mit dem Fußballtrainer weiterverfahren wurde. |
lohmar1 | 5.0 | |
lotta | 5.0 | |
luxi1959 | 8.5 | Wieder ein gelungener TATORT aus München, der zeigt, wie es in der Realität leider aussieht. |
m531268 | 8.5 | |
MacSpock | 5.5 | Finde es gut, dass so ein Thema aufgegriffen wurde, aber dennoch irgendwie schlecht gemacht. Langweilig! |
magnum | 6.5 | |
malzbier59 | 5.5 | Bei dem behandelten sozialkritischen Thema geriet der Hauptverdächtige (der letztendlich nicht der Täter war) zu sehr in den Vordergrund.
Viele Szenen auch eine Spur zu plakativ. Darsteller und Spannung lediglich Durchschnitt. |
mangomare | 10.0 | |
mauerblume | 6.0 | |
McFuchsto | 7.5 | Interessantes und schwieriges Thema gut in einen soliden Krimi verpackt. |
McShop | 9.5 | |
Mdoerrie | 3.5 | "mit ner App kann man ebbes machen" Die Drehbücher vom Tatort werden immer besser ;( Nach den letzten ganz guten Münchner Folge wiedermal ein absoluter Tiefpunkt. |
Mesju | 6.0 | |
minodra | 2.4 | Schade! Ein ganz schwacher Jahresabschluss 2014! Erstaunlich, wie gerade die Münchner Folgen zwischen genial und katastrophal pendeln! Diese Folge hatte kaum Spannungsmomente! Das an sich brisante Thema wird durch die vollkommen unglaubwürdig wirkende Nullahnung von Batic und Leitmaier in Sachen Internet ad absurdum geführt! Warum lassen sich die beiden es gefallen, als totale Lachnummern dargestellt zu werden? |
Miss_Maple | 9.0 | |
misterdoogalooga | 10.0 | Tadellos! Guter Krimi, modernes Theme, keine dämlichen Sidestories. München kann's! |
Mitsurugi | 5.0 | |
MKMK | 7.3 | Der Tatort macht einigermaßen betroffen; er verstört in seinem Gemenge aus frühreifer Naivität, elterlicher Unzulänglichkeit und pädophiler Perversion. Das allzu dramatische Finale bestätigt, dass Eifersucht mit das wirkmächtigste Tatmotiv ist, und sei es unter männlichen Jugendlichen. Die Münchner hatten schon stärkere Fälle - aber auch deutlich schwächere. |
MMx | 7.5 | |
Moorreger | 7.0 | "Mit Apps kannst ebb's machen." |
MordZumSonntag | 9.0 | Dieser Fall geht ziemlich unter die Haut und ist wohl gar nicht so unrealistisch. Karli tut dem Team richtig gut und Gerichtsmediziner und Profilerin geben mit ihren Kurzauftritten die nötige Würze. Die fehlende Erfahrung der Kommissare im Umgang mit neuen Medien passt hier genau ins Bild zur Naivität der jungen Benutzer. Gewisse Längen zu Beginn der zweiten Hälfte verhindern eine höhere Wertung. |
mr.smuuud | 9.0 | Super Jahresabschluss. Klasse Schauspieler. Die Münchner sind sowieso Top. |
Nachtlicht | 8.5 | Genialer Anfang mit den Einblendungen der SpuSi. Toll gespielt von den Jugendlichen. Schön und realistisch, dass sie aus unterschiedlichen Milieus kamen. Das Ende war leider nur konsequent, die Tragik begann in der ersten Minute. Gutes Thema für einen Tatort!!! |
Nic234 | 7.5 | |
nieve10 | 8.5 | Erschütternd. |
Nik | 6.0 | Gute Jung-Darsteller, der Fall dagegen so lala - teilweise berührend, aber auch etwas schwerfällig. |
Noah | 9.0 | Nach langer Zeit mal wieder eine richtig gute Folge aus München. |
Nöppes | 7.7 | |
NorLis | 8.8 | |
noti | 9.7 | |
oekes | 9.0 | packend, spannend gut gespielt |
Ohneland | 8.5 | |
oliver0001 | 8.0 | Trotz einiger Schwächen (z.B. dass die Videos nicht gelöscht wurden) eine sehr intensive Folge. |
os-tatort | 10.0 | |
overbeck | 8.5 | |
pasquale | 8.0 | Team München setzt weiter Maßstäbe, was die Themen anbelangt. Leider ist die Auflösung allzu offensichtlich. |
Paulchen | 2.5 | |
PB906 | 8.0 | |
peter | 9.0 | Super. Die jungen Leute haben ausgezeichnet gespielt. |
piwei | 6.5 | Schöne Rosen vor dem Haus, aber sonst sehr traurig. Warum waren eigentlich die Eltern von dem Mädchen nie verdächtig? Großartige Schauspielerleistungen, interessante Schnitte, exzellente Zusammenfassung im Titel, aber nur das letzte Viertel war wirklich interessant. |
portutti | 5.5 | |
Potus | 7.0 | Gar nicht mal so schlecht, wenn auch das Ende inkonseqent ist. Und endlich keine privaten Probleme der Kommissare. |
Professor Tatort | 3.5 | Routinierter Krimi, leider mit einigen doch sehr abstrusen Entwicklungen. Nichts, was man gesehen haben muss.... |
Puffelbäcker | 9.0 | Packende Auseinandersetzung mit einem Erste-Welt-Problem. |
Pumabu | 6.0 | |
Püppen | 8.4 | Als „Ü50“ steht man wie die Kommissare einigermaßen fassungslos diesem modernen Thema pubertierender Jugendlicher gegenüber, aber anscheinend gibt es ja einen entsprechenden Markt dafür. Pfui deibi! Leider verderben einige Klischee-Bilder wie die immer rauchende Mutter und die Idylle bei Buchholz' sowie der unnötig verlängerte Schluss den ziemlich guten Gesamteindruck. |
qaiman | 5.0 | Solider Durchschnitt |
R.Daneel | 7.0 | Spannend und glaubhaft. Leider nicht so locker wie üblich. |
ralfhausschwerte | 9.0 | Faszinierender Film, der Verständnis für Jugendliche aufbringt, die ihrem Körper im Internet zeigen. Dabei sehr gute Darsteller einschließlich der jugendlichen Darstellern und meinem Lieblingsteam aus München, das wieder sehr sachlich ermittelt und sich selbst angenehm zurücknimmt. Originelle Mordidee |
Ralph | 7.5 | Leider unglaublich realistisch. Manch 14-Jähriger weiß tatsächlich mehr vom Internet als wir uns träumen lassen. Manch Erwachsener weiß tatsächlich, wie er Notsituationen von Kindern ausnutzen kann. Ob man allen auf die Spur kommt? Das weiß ich nicht. Insgesamt ein Film, der viele unangenehme Gedanken macht. Und dennoch ist nicht jeder Jugendtrainer gleich pädophil... |
ratefreund | 4.5 | |
Rawito | 8.9 | Krass. Story, Dramaturgie, Kamera, Jungschauspieler, Leipziger Mehmet.. also einiges, was krass gut war. |
Redirkulous | 7.5 | Ohne die letzte Konsequenz erreicht das Motiv im thematisch modern umgesetzte Fall den Zuschauer nicht maximal |
Reeds | 8.6 | Überzeugend, aktuelles Thema einfühlsam beleuchtet. |
refereebremen | 9.0 | Zum Jahresende nochmal ein Highlight: Beklemmend und beängstigend, geprägt von guter Ermittlungsarbeit und hervorragenden Schauspielern. Gerade die Jungen mit dem "Werben" im Netz werden ausgezeichnet charakterisiert. Der junge Kollege mit "Pepp" tut den Münchnern gut. Die Suche nach den möglichen Verdächtigen wird jedoch zu früh zu eng auf den Trainer eingegrenzt- das ist unrealistisch. Absolut sehenswert! |
Regulator | 8.0 | |
Revilonnamfoh | 8.8 | Aktuelles Thema spannend umgesetzt. Der neue Assi der Münchner Truppe wächst immer besser ins Team. |
RF1 | 9.0 | Spannend. Gut agierende Jungschauspieler. Hoch emotional. Tiefer Einblick in Deutschlands Abgründe? |
Rigatoni | 7.5 | |
Roter Affe | 8.0 | Packend, spotan störte mich nur, das wenn einer mit ner Pistole in Suiidabsicht unterwegs ist nicht schon mal der Rettungswagen bereit steht. |
ruelei | 8.2 | |
Sabinho | 6.5 | |
Sally | 7.0 | Ganz gute Folge aus München mit starken Jungdarstellern. Schlimm, wenn die eigenen Kinder den Eltern so entgleiten...Die Ambivalenz zwischen den Kindern als Opfer und Täter gleichzeitig ist gut gelungen. Wieder einmal relativ eindeutige Standpunktverteilung bei den Kommissaren, das gibt es in München ja öfter. Dass es Batics Hauptverdächtiger nicht war, war da sofort klar. |
schaumermal | 9.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.8 | Geht doch! Das war mal ein richtig solider TO. Keine Sozialstudie, keine Effekthascherei, kein Griff in die tiefe Klischeekiste und trotzdem weiß er zu unterhalten. Das ist natürlich auch den erstklassig besetzten Rollen zu verdanken. Die Online-Stricher-Kids sind so realitätsnah dargestellt, dass manche Eltern nach diesem TO nervös zum Rechner ihres Nachwuchses schauen.
Batic und Leitmayr sind in der Zeit angekommen, in der Handys nicht mehr zum telefonieren gebraucht werden und so ergänzt auch endlich mal der bisweilen nervige Kollege Kalli als High-Tech-Ermittler die beiden hervorragend.
|
Schlaumeier | 7.5 | |
schlegel | 7.5 | solide,spannende tatortkost. |
schnellsegler | 7.0 | |
schnetzi | 5.0 | Durchschaubar. Durchschnitt |
scholli | 8.0 | |
schribbel | 6.5 | Geschichte beklemmend, Umsetzung war ok, Täter war schnell klar, da übliches Muster. |
schwabenzauber | 7.9 | Nicht so übel, das neue Münchner Stück. Thema irgendwie mal ganz was anderes. Auch das ewige Assi-Karussell hat offensichtlich ein Ende. Was mir nicht so gefällt sind Tatort-Kommissare aus anderen Folgen in tragenden Rollen (Maxim Mehmet). Aber Story durchdacht, Spannung war da, nur das Ende war dann irgendwie zu traurig. |
schwatter-krauser | 9.0 | |
schwyz | 6.5 | Plausibel aufgebautes Problemstück um Jugend, Internet und Abhängigkeiten. Die Motive lassen sich zum Teil nur erahnen und halten so den Fall lange offen. Zwischendurch aber leider etwas zäh. Gute unverbrauchte Jungdarsteller. |
Seraphim | 7.0 | |
SherlockH | 6.8 | Thema an sich interessant, aber mir war das Ganze zu übertrieben und zu effekthascherisch. Abzüge für das Tränendrüsenende und den jungen Assistenten. Ich verstehe diesen Verjüngungswahn nicht so ganz, warum müssen die Ermittler durch junge Assistenten als dumme Dinosraurier dargestellt werden? Eine ältere Assistentin a la Bibi Fellner schadet ja auch nicht, wie man beim Wiener Tatort sieht. Langweilig war es nicht, richtig spannend aber auch selten, Leitmayr sorgte für ein paar Schmunzler. Die Darsteller haben einen guten Job gemacht. Positiv hervorzuheben ist die gute filmische Umsetzung, vor allem der Beginn mit den eingeflochtenen Rückblenden war sehr gut gemacht. Das Licht hat mich allerdings etwas gestört, manche Szenen wirkten unpassend düster. Dennoch: wertungstechnisch der beste Tatort seit "Vielleicht" mit 7,8 Punkten (Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung/Humor 6/10; Ermittler 8/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 8/10) |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Sigi | 7.0 | Ein brisantes, aber wohl doch sehr realitätsnahes Thema, das einmal mehr zeigt, dass Geld vieles, aber längst nicht alles bedeutet. Einiges blieb am Ende offen oder wurde nicht zu Ende erläutert. Schade. Ansonsten starke Figurenzeichnung. Assi Karli Hammermann tut den Münchenern richtig gut! Mit seiner unbekümmerten, schnodderigen Art passt er sehr gut hinein ins Team. |
silbernase | 8.0 | über weite strecken sehr spannend und berührend, vor allem dank der überzeugenden Darsteller, besonders der junge Nino Böhlau, Katharina Schubert und Maxim Mehmet
Abzüge gibt es aber für die gleichermaßen fantasielose wie an den Haaren herbeigezogene Auflösung, sowie die ganze künstliche Aufregung zum Finale
Der gewohnt inkompetente Batic nervt, zum Glück gibt es viele Szenen ohne ihn |
Silvio | 9.0 | |
sintostyle | 6.5 | Für Münchner Verhältnisse eine relativ schwache Folge.
Ich fand den Täter vorhersehbar... allerdings erschreckend mit was Kinder heutzutage Geld verdienen wollen. Der Pädophile mit Familie gut dargestellt, man hätte allerdings nicht einen Tatort-Schauspieler nehmen sollen. |
smayrhofer | 7.5 | |
Smudinho5 | 8.5 | |
Sonderlink | 7.0 | Das Internet macht´s möglich: Wer heute noch einen Beruf erlernt, gehört wirklich zu den Blöden. Immerhin ist es nicht ganz uninteressant, diesen ganzen verunglückten Existenzen beim Scheitern zuzusehen. Gut gefallen hat mir Fettfinger Kalli Hammermann. Ärgerlich: Mutter/ Vater deckt Mörder - wie oft hatten wir das schon? Bescheren uns die behämmerten sozialen Netzwerke jetzt auch das Fernsehen zum Mitlesen, um der Handlung folgen zu können? |
speedo-guido | 8.0 | Zeitgeist mal wieder super umgesetzt ohne mit dem erhobenem Zeigefinger zu kommen. Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Täter leider vorhersehbar und die Spannung fehlte. |
spund1 | 7.5 | Klassischer Whodunit mit dem ein oder anderen Logik-Holperer. Aber wie immer ein prächtig harmonierendes Team, in das sich der neue junge Assistent auch immer besser einfügt. |
Spürnase | 4.8 | Lauter Unsympathen, die alle schweigen oder lügen, das macht die Handlung sehr zäh. Die Ermittlungen sind reichlich einschläfernd und der Soundtrack ist zu minimalistisch. |
ssalchen | 5.0 | Das passt nicht so ganz zusammen - die beiden Tatort Methusalems und ein Internet-Chat Thema.
Da prallen zwei Welten aufeinander. Wer es war konnte man bald erahnen, und dass bei einer Vielzahl von Usern nur einer als Verdächtiger auserkoren wird, ist mehr als unlogisch. |
staz73 | 2.0 | |
Stefan | 6.5 | |
steppolino | 3.9 | Nein, das war nichts. Das Thema war zwar recht neu und interessant, trug aber bei weitem keine 90 Minuten, die hier wie gefühlte drei Stunden daher kamen. Dem ganzen wurde eine Tragik in überambitionierten Bildern verpasst, die die Story überhaupt nicht hergab. Dazu fehlte noch der Humor fast völlig. Ein echter Langweiler. |
stevkern | 7.5 | |
Strelnikow | 8.0 | Eine nahezu perfekte Darstellung eines Dramas von jugendlicher Prostitution, die dazu dient, Wünsche erfüllen zu lassen und das eigene Ego zu stärken. Super Darstellung aller Beteiligten. Ungewöhnlich viel Emotionen der grauen Kommissare! |
suhrwk | 3.5 | |
swimmfreak | 5.0 | Leider kein Highlight..... |
Tatort-Fan | 8.0 | Sehr gelungener TATORT aus München, der mich positiv an die zahlreichen großartigen BR-"Themen-TATORTe" der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre erinnert hat. Bemerkenswerte schauspielerische Leistungen insbesondere der beiden jungen Hauptdarsteller. Kalli tut Batic und Leitmayr gut! |
tatort-kranken | 7.5 | |
Tatortfan92 | 9.3 | |
Tatortfriends | 9.0 | Sehr aktuelles Thema, hervorragend umgesetzt. Einfühlsame Ermittlungen und exzellente schauspielerische Leistungen. |
tatortoline | 8.3 | Guter TO - der nachhallt. Leider war der Mörder von Anfang an klar, das hat über weite Strecken die Spannung etwas genommen. Aber das Thema hat Stoff zum Nachdenken gegeben - auch wenn es an der Oberfläche blieb (man kann in 90 Min. nicht alles haben). Einziger Unfug: Unter 346 Kunden ist nur 1 Person identifizierbar - ausgerechnet ein Tatverdächtiger...nee, is klar... |
Tempelpilger | 7.4 | |
terrax1x1 | 9.0 | |
th.max | 7.5 | |
TheFragile | 7.0 | Sehr gut gespielt, besonders von den Jugendlichen. Aber irgendwas fehlte mir bei der Folge, ich kann nicht mal sagen, was. |
Thiel-Hamburg | 9.5 | Man fiebert mit, verdächtigt diesen und jene, geht dabei auf den Leim und stößt permanent emotionale Laute und Kommentare aus. Die Schuppen fallen erst bei: "Warum ihn?", also genau dann, wenn es der Autor wollte. Viel besser kann man einen Krimi eigentlich nicht machen. Für eine 10 fehlt gleichwohl eine nachhaltige emotionale Wucht. Ein Exra-Lob für das Detail mit der gesprungenen Glasscheibe in der Kinderzimmertür. |
Thomas64 | 7.0 | Jugendliche finden digitale Wege auf denen sie viel mehr verdienen als mit klassischem "Zeitschriften austragen". Darauf wurde ein recht schlüssiger und kurzweiliger Münchener TO gesetzt. Der zeigt dass TV-Alter nicht vor solider Qualität schützt. |
Ticolino | 5.8 | Leider über weite Strecken recht zäh, spannungslos und merkwürdig steril; ich denke, bei dieser durchaus aktuellen und realistischen Thematik war deutlich mehr drin. |
Titus | 6.2 | |
TobiTobsen | 6.5 | Befremdlicher Plot um den Tod des 14-jährigen Tim, der sich im Internet prostituierte.
Mit Maxim Mehmet, sowie den starken Jungschauspielern (Nino Böhlau und Anna-Lena Klenke) sehr gut besetzt. Gute Bilder vom Isarwehr und von der Allianz Arena bzw. Parkhaus. Schnelle Schnitte, gute Auflösung.
Wie gewohnt witziges und unterhaltsame Dialoge zwischen Ivo, Franz und Kalli! ...und Franz hatte als 16jähriger was mit seiner damals 24jährigen Englisch Lehrerin ;) |
tommy22k | 9.0 | Schwieriges Thema gut umgesetzt. Gut gespielt aber leider etwas vorhersehbar. |
tomsen2 | 7.7 | Ein richtig guter Münchner Tatort. Spannende Geschichte die auch zu denken gibt. Auch der Assistent gefiel gut. |
TOP | 8.0 | |
Torsten | 8.0 | |
tototo71 | 7.5 | Insgesamt gelungener TO mit dramatischen Ende |
Tracy | 3.0 | Leider zu vorhersehbar. Der jugendliche Täter sah älter aus, als der neue Assi, der das Münchner Team anscheinend verjüngen soll. Und ob es diesem Team hilft, ausgerechnet eine Täterin ihres besten Tatorts jetzt fest einzustellen, bezweifle ich auch sehr. |
Trimmel | 8.0 | |
Trimmels Zipfel | 8.4 | Wirklich sehenswert. Mit etwas Abstand zur Erstausstrahlung muss man aber Abzüge wegen doch grober Logikfehler machen.
Wie hat jetzt der Buchholz den Kontakt zu beiden Jungen gefunden. Das Netz ist so groß...
Das Treffen von Tim/Buchholz: Seiner Frau wird er vorgegeben haben er fahre zum Fußball. Okay, aber ich würde dann nicht im vollen Stadion parken und mit der Bahn weiterfahren. Unlogisch, es hätten ja auch Verzögerungen eintreten können. Macht sich im frühen Verlauf des TO natürlich gut. Also schauspielerisch sehr gut. Daumen hoch. |
TSL | 6.0 | |
uknig22 | 7.5 | |
Utrechtfan | 8.5 | Die Geschichte war ein ein bisschen eintönig. Eigentlich hat diese Folge zu lange gedauert. Eine Stunde hätte gereicht. Die hohe Note bekommt diese Folge vor allem, weil ich die Kameraeinstellungen wahnsinnig gut fand. |
uwe1971 | 6.5 | Guter Tatort aus München |
Vlado Stenzel | 6.5 | |
Vogelic | 10.0 | Für mich wieder ein Meilenstein der Münchner. |
Volker81 | 7.5 | |
Vosen | 9.0 | |
walter800 | 5.0 | |
waltraud | 7.5 | |
wanjiku | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.1 | In der ersten Hälfte noch gut wird es danach völlig übertrieben |
whues | 8.5 | |
wilfriedpeters | 10.0 | ganz stark, klasse aktuelles thema |
Windpaul | 8.0 | |
wkbb | 8.0 | Heikles, fat unglaubliches Thema für die Münchener. Hier war Assistent Kalli gefragt, der nicht unwesentlich zur Klärung des Falls beteiligt war. Von Batic und Leitmayr die gewohnte, überdurchschnittliche Routine mit etwas Witz. |
wollesb2000 | 7.5 | Erstmal prinzipiell: Ich mag keine Krimis mit Kindern oder Jugendlichen als Täter. Und als Opfer mag ich sie noch weniger. In diesem Fall „geht’s grad noch so“. Man merkt die Bemühungen der Autoren um eine spannende Umsetzung des Themas „Jugendlich machen im Internet eh was sie wollen, kontrollieren kann man das sowieso nicht“. Die filmische Umsetzung ist gut gelungen – gute Bilder, gute Schauspieler – vor allem Nino Böhlau und Maxim Mehmet, wobei dieser Dauerverdächtige wirklich viel zu positiv und sympatisch skizziert wurde. Viele unnötige Randfiguren, um den Film aufzufüllen: die Fallanalytikerin, die Ehefrau, die unnötig im Weg rumstehende Staatsanwältin. Auch nicht klar wurde mir, ob es zwischen den Jugendlichen und dem Trainer sowas wie Sympathie gab – oder war es lediglich ein Kampf um einen Kunden für 9,99 im Monat? Dennoch weit über der sonstigen Krimikost in Deutschland. |
woswasi | 7.5 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Konnte mich nicht so richtig fesseln trotz gutem Hauptdarsteller. Durchschnitt. |
Xam | 5.0 | |
yellow-mellow | 6.0 | Insgesamt wenig überzeugend, weder von der Geschichte noch von den schauspielerischen Leistungen. Durchschnittsfolge. |
Zephyr | 7.0 | |
ziwa | 6.0 | |
zrele | 8.5 | |
zwokl | 4.5 | |