Name | Bewertung | Kommentar |
zwokl | 4.5 | |
zrele | 8.5 | |
yellow-mellow | 6.0 | Solide, aber unspektakulär. Und längst nicht so schlecht, wie von der Kritik behauptet. |
wuestenschlumpf | 6.5 | Unspektakulär. Das Team ist mir noch zu profillos. |
woswasi | 5.0 | langweilig, sobald klar war wer der schurke ist. |
wkbb | 7.5 | Zweiter, und wie man in Nachhinein weiß, letzter Fall aus Erfurt mit dem Ermittler-Trio. Schade, ich habe beide Folgen als nicht schlecht befunden, "Kalter Engel" war sehr gut, "Der Maulwurf" gut mit Abstrichen. Von daher kann ich das freiwillige Ausscheiden der beiden Hauptdarsteller Friedrich Mücke und Alina Levshin nicht nachvollziehen. Zum Fall: Thema ist gut und auch gut umgesetzt. |
Windpaul | 4.5 | |
wilfriedpeters | 8.5 | gute Polizeiarbeit und gute Schauspieler, weiter so!! |
wildheart | 0.5 | "Wir alle machen Fehler. Wichtig ist es, daraus zu lernen." So sehr sich am Schluss dieser Satz auch in dieses dämliche Stück Krimi einreiht - so richtig ist er gegenüber diesem Drehbuch. Nur leider wird wohl niemand daraus lernen. Platte Dialoge, eine von Anfang an durchschaubare Story, in der der Übeltäter schnell erkannt war, eine Story, die schon hundertmal besser erzählt wurde und als saure Sahnehäubchen zwei Langweiler als Polizisten. Wer schreibt so einen Mist. Und noch schlimmer: Wer nimmt so ein Drehbuch dann auch noch an????? |
whues | 0.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.0 | Es ist schon erstaunlich, wie man auch nach zweimal knapp 90 Minuten überhaupt kein Profil gewinnen kann; dies trifft leider auf die drei Ermittler zu: null Wiedererkennungswert, profillos, austauschbar; der Fall hätte Potenzial gehabt; Franziska Petri hätte ich mehr Filmminuten spendiert |
wanjiku | 6.5 | |
waltraud | 6.5 | |
walter800 | 2.0 | |
Vogelic | 8.0 | Für mich spannend und auch die Lokation der Gefangenen top.Das Team passt wenn es auch noch nach oben hin besser geht. |
Vinzenz06 | 7.5 | |
Utrechtfan | 5.0 | Langweilig und ziemlich vorhersagbar. weiterhin Mittelmaß |
usedompinguin | 2.0 | Im Tatort "Der Maulwurf" wird der Zuschauer anscheinend für blöd verkauft. Warum? Der ganze Krimi ist vorhersehbar. Die Fakten werden stets zusammengefasst, obwohl das nicht nötig wäre! Durch die zahlreichen Wiederholung verliert der Tatort an Spannung, die von Anfang an nicht aufkommen wollte. Und so ist es dann bei 2 Erfurt-Tatorten geblieben. Wer weiß, vielleicht hätte es noch bessere Fälle gegeben. Hierfür gibt es aber nur:
2/10Punkte |
uknig22 | 3.0 | Schauspielerisch ganz schlimm, maue Story, steife Dialoge, manchmal immerhin unfreiwillig komisch. Nur Freunde des SEK kamen auf ihre Kosten. |
TSL | 4.0 | Schwaches und unglaubwürdiges Team in einem ebensolchen Fall. |
Trimmels Zipfel | 7.6 | Komisch, aber ich ahnte sofort wer der Maulwurf war. Trotzdem bis zum Schluss spannend. Auch wenn es einige Logikfehler gibt bleibt der TO empfehlenswert. |
Trimmel | 4.5 | |
Tracy | 1.0 | Langweilig und überhaupt nicht fesselnd. |
TOP | 4.5 | |
tomsen2 | 6.8 | Leider war der Maulwurf recht früh zu erkennen. Die Figur des Kommissar Schaffert könnte man problemlos streichen. Ansonsten recht unterhaltsam |
tommy22k | 8.0 | Ein interessanter und spannender Tatort. Das Erfurter Team ist jetzt keine Weltklasse hat aber doch halbwegs akzeptabel zusammengespielt. Leider etwas vorhersehbar. |
TobiTobsen | 5.0 | "Jaqueline heißt eigentlich Mandy und war ein paar Klassen unter mir"
Der 2. und letzte Fall des Erfurter Teams.
Der Erfurter Rotlichtkönig Lemke erschießt bei einem Freigang einen Polizisten. Kurz darauf wird die Chefin der jungen Ermittler entführt. Durchschnittlicher TO. Nicht mehr, nicht weniger. Das Team ist jetzt schon in Vergessenheit geraten. |
Titus | 4.4 | |
Ticolino | 5.5 | Leider viel zu vorhersehbar, um irgendwelche Spannung entwickeln zu können. |
Thomas64 | 2.0 | Erfurt II. Bei der aktuellen Fluktuation bei der Tatort-Reihe ist es nicht gerade leicht sich an derart profillose Kommissare zu erinnern und zu gewöhnen. Wenn dann noch derart altbacken und spannungslos inszeniert wird kommt leider kein To-Tatort heraus. |
Thiel-Hamburg | 1.5 | Kommt nicht über das Niveau einer Vorabendserie hinaus. Drei ausstrahlungsarme Milchschnitten-Kommissare jagen Mr. "Immer-der-Mörder C. Redl. Der Zuschauer wird mit dem Holzhammer (offene Schublade) drauf gebracht, die Ermittler brauchen hingegen ewig und schaffen es am Ende nur mit fast hellseherishen Fähigleiten und über die sinnlose Leiche von O. Stokowski. Quälend langweilig und emotionskühl... |
TheFragile | 6.5 | Ein Tatort mit sehr klassischer (auch erwartbarer) Handlung, für mich im Mittelfeld angesiedelt. Das Team gefällt mir, obwohl ich sonst junge Ermittler nicht so gerne habe. Mal sehen, was von Erfurt in Zukunft noch kommt. |
The NewYorker | 5.4 | sehr vorhersehbar |
th.max | 5.5 | |
Tempelpilger | 6.7 | Deutlich glaubwürdiger als der erste Fall des Ermittlerteams. Interessante und solide inszenierte Story. Die Spannung fiel nach hinten hin etwas ab und es wurde ein wenig vorhersehbar, auch der Titel verriet eigentlich schon zu viel.
Das Ermittlerteam zeigte hier mehr von seinem Potential als beim Premieren-Tatort, die Story hat eine Grundlage für eine weitere persönliche Entwicklung der drei geboten. Schade, dass es diese nicht mehr geben wird. |
tatortoline | 1.0 | Nach ner halben Stunde habe gelangweilt angefangen zu surfen. Nach 45 Minuten bin ich ganz ausgestiegen. Ist schon lange nicht mehr passiert... Die Dialoge waren so flach und die Texte wirkten wie auswendig gelernt. Bei mehreren (!) war deutlich, dass sie schau-spielerten. Schade. Den ersten Erfurter fand ich noch ok. |
Tatortfriends | 5.5 | Das Ende sehr vorhersehbar, deshalb wenig Spannung. Eine harte Folge mit einem Team das (noch) nicht so richtig überzeugt. Flache Charaktere die man gleich wieder vergisst. Insgesammt schwach. |
Tatortfan92 | 4.0 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
Tatort-Fan | 2.0 | Die Schauspieler des Ermittlertrios sind eigentlich nicht schlecht, dennoch wirkt ihre Ermittlungsarbeit häufig wie "Hobbydetektive spielen Polizei". Hinzu kam hier noch eine ziemlich langweilige Story, bei der von Anfang an klar war, dass Christian Redl Dreck am Stecken hatte. |
suhrwk | 6.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Spannender und rasanter Krimi. Allerdings schon ein wenig einfach gestrickt und ziemlich durchsichtig. Der „Täter“ stand für die Zuschauer schon sehr früh fest. Schade, dass dieses symphatische Team schon wieder aufhört. |
stevkern | 6.5 | |
steppolino | 0.2 | Eine Ansammlung allerschlimmster Platitüden à la "wir machen alle Fehler, doch wir müssen aus ihnen lernen." Für den MDR muss das heißen, Erfurt sofort einzustellen, denn ein schlechteres Team gab es nie. Drei Laiendarsteller, die ständig ernst dreingucken und Unsinntexte aufsagen. Dass der Fall selbst ebenfalls kompletter Müll ist, sei nur am Rande erwähnt. Eine einzige Katastrophe. |
Stefan | 6.5 | |
staz73 | 4.5 | |
ssalchen | 4.5 | Liebe Tatort Drehbuchschreiber und Caster: Wenn ihr schon mit 3 jungen Hipstern dem Tatort neuen Pepp einzuhauchen versucht, dann bitte, bitte castet doch als Mörder nicht C.R. - JEDER Fan kennt beim Vorspann schon die Lösung! Das zerstört jegliche Spannung. Da konnte auch der ansonst ganz unterhaltsame Fall und die wirklich bemühte Truppe nichts ändern. |
Spürnase | 6.0 | Stark besetzter Tatort mit gut aufgelegtem Ermittlungsteam. Leider auch mit eher mäßigem Drehbuch und vorhersehbarer Handlung. |
spund1 | 5.5 | Hübsch konstruierter Fall. Aber die Ermittler...entweder blass oder hübsch oder beides. Jedenfalls völlig ohne Konturen und völlig austauschbar. |
speedo-guido | 7.0 | Leider extrem vorhersehbar |
SophieF | 5.5 | |
Sonderlink | 7.5 | Bei Zweitbegutachtung besser. Gutgelauntes Darstellerteam, angeführt von der wunderbaren Kirsten Block; Kameraspielereien für die Ästheten. Redl ist ein hervorragender Darsteller, aber seine Besetzung als Bösewicht zu offensichtlich. Und wieder werden den Delinquenten (und eigentlich dem Zuschauer!) während des Showdowns Motive und Tat(en)hergang haarklein erklärt, anstatt dass der Täter alle Zeugen ratzfatz platt und sich selbst dünne macht, denn er hat keine Zeit, die Kollegen sind im Anmarsch. Wieder die Rettung in letzter Minute, weil sich ein als umsichtig eingeführter Charakter zum Schluss unfassbar dämlich anstellt. Das ist eine ärgerliche Drehbuchunsitte und geht auf Kosten der Glaubwürdigkeit. Abgesehen davon war es weitgehend spannend und gut inszeniert. |
Smudinho5 | 7.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
sintostyle | 6.0 | Funck und seine Mannschaft eigentlich ganz in Ordnung, nur dass Grewel plötzlich Kommissarin ist, ist mMn unglaubwürdig. Der Fall leider sehr vorhersehbar. |
Silvio | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | vieles sehr vorhersehbar, das Team, allen voran Friedrich Mücke, reißt aber viel raus |
Sigi | 6.5 | Wieder erstaunlich solide Krimiarbeit. Leider aber ohne große Überraschungsmomente. Der Maulwurf war leider durch die Besetzung und auch nach kurzer Spielzeit schon früh erahnbar. Was mich sonst noch wunderte, war, dass jemand E-Mails acht Jahre lang aufhebt... |
Siegfried Werner | 8.0 | |
SherlockH | 1.3 | «Wir alle machen Fehler, wichtig ist, dass man daraus lernt.» Jep, also bitte schafft dieses Team wieder ab.
Jugend forscht war heute das Motto, mit einem bedeutungsschwanger schauenden oder gehenden Ermittler-Trio. Hätten sie mal lieber ins Schlaue Buch geschaut. Obwohl manche Szenen vielleicht dramatisch hätten wirken sollen - der Tatort hat mich zu keiner Zeit irgendwie berührt. Ermittler schwach, Dialoge furchtbar und das ganze durchgehend klischeebeladen und langweilig. Die Schauspieler (bis auf die Bösen) auch unterdurchschnittlich. Früher haben Sie noch "Krass" und "Alter Falter" gesagt, jetzt "Schöne Sch..." - sie werden so schnell erwachsen *schnüff* (Aufschlüsselung der Wertung: Story 1/10; Spannung/Humor 0/10; Ermittler 0,5/10; Darsteller 3/10; Umsetzung 2/10) |
Seraphim | 4.0 | |
schwyz | 5.0 | Profillose Ermittler, vorhersehbarer Plot (Redl beim ersten Auftritt verdächtig), leidliche Handlung/Spannung - alles irgendwie auf ZDF-SOKO-Niveau. Tut niemandem weh, ist aber auch absolut entbehrlich. |
schwatter-krauser | 0.0 | Voll daneben. Schwache Story, Lustlose Akteure, Alina Levshin ohne Format.
Bitte nicht mehr davon. |
schwabenzauber | 6.1 | Die Erfurter Jungspunde halten nicht ganz das Niveau, wohl auch weil die Besetzung von Christian Redl zu offensichtlich in die richtige Richtung führte. Und das war nicht der einzige Fehler. Das Team zwar sympathisch, die Story vermochte jedoch nicht einen vom Hocker zu reißen. |
schribbel | 3.5 | Geschichte versprach interessant zu werden. Umsetzung mässig, nach meinem Geschmack zu viele Ermittlungsfehler und die letzte halbe Stunde zog sich der TO wie Kaugummi, Maulwurf auch von Anfang an klar. Das Team hat mich nicht überzeugt, wirkte absolut profillos, TO wirkte auf mich wie eine beliebige SOKO-Vorabendserie. |
scholli | 7.0 | |
schnetzi | 4.5 | Nett, mehr nicht |
schnellsegler | 6.0 | |
schlegel | 4.0 | |
Schlaumeier | 7.7 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Die Ermittler mit jungen Schauspielern zu besetzen reicht nicht, um Rock´n´Roll zu bekommen, da muss auch die Rolle entsprechend sein und der Fall passend inszeniert werden. Hier bekommen wir die 3 Fragezeichen auf Valium - wohlgemerkt, ich meine die Rollen. Die Schauspieler mühen sich redlich in einer Geschichte, in der nun wirklich niemand die Chance hatte, bereits in der ersten Hälfte nicht drauf zu kommen, wer der „Maulwurf“ ist.
Achso, könnte ich bitte mal Kommissare ohne Kinderanhang haben? Was da noch auf uns zukommt sehen wir ja bei den anderen Kollegen...
|
schaumermal | 4.0 | |
Sally | 4.0 | Entschuldigung, aber was war das? Das Team kommt total steif und uncharismatisch rüber. Noch dazu ein Fall, den jeder Zuschauer nach 30 Minuten gelöst hat...Da sehe ich noch viel Luft nach oben. |
sakulan | 4.0 | An und für sich eine solide Krimigeschichte, aber von den Hauptdarstellern so laienhaft gespielt, dass es mitunter lächerlich war. Der Albaner redet nachdem er zigaretten bekommen hatte. Da waren ja die TO in den 70er mit Gustl Baierhammer und der noch heilen , naiv gespielten gut/böse Welt noch glaubwürdiger. |
Sabinho | 3.0 | |
ruelei | 2.0 | |
Roter Affe | 3.0 | Mit dem Team werde ich nur lauwarm und der Maulwurf wurde so extrem präsentiert, das nur wenig Spannung aufkam. |
RF1 | 3.0 | Vorhersehbar und langweilig |
Regulator | 5.0 | |
refereebremen | 5.7 | Sehr vorhersehbar, nach einer Viertelstunde ist klar, wer Täter bzw. Hintermann ist. Spannend ist es trotzdem, viele Darsteller spielen jedoch nur durchschnittliches Niveau. Das der enttäuschte Ex-Polizist aufgrund von Ausschluss aus dem Polizeidienst so in Extase gerät, scheint arg unglaubwürdig. Das Finden des Verstecks der entführten Chefin kommt auch zu plötzlich daher, sorry, aber hier gibt es noch reichlich Luft nach oben. |
Reeds | 7.3 | Team Erfurt erfindet den TO nicht neu, aber das finde ich gut so - das "normalste" der neuen Teams, und das ständige "krass" haben sie zum Glück abgestellt. Guter Fall, darstellerisch ist noch Luft nach oben, aber das kann ja noch werden. |
Redirkulous | 4.0 | Wer Überraschungen liebt, muss den wenig innovativen und erschreckend einfach aufzulösenden Fall mehr oder minder absitzen |
Rawito | 7.3 | |
Ralph | 7.0 | Da ist noch jede Menge Luft nach oben in Erfurt. Funck kommt sympathisch 'rüber. Bin gespannt auf die nächste Folge - wenn ich mich denn erinnere... |
ralfhausschwerte | 5.5 | Insgesamt eher zwiespältig. Zum Ende hin zwar durchaus spannend mit bewegendem Finale (gut: Kirsten Block), vorher aber sehr vorhersehbar (Christian Berkel als Maulwurf hat wohl jeder geahnt) Das Team ermittelt angenehm unaufgeregt. Friedrich Mücke agiert aber eher unglücklich |
Ralf T | 8.0 | Ermittler: 9; Ort/Lokation: 7; Fall/Handlung: 9; Spannung: 9; Humor: 6 |
qaiman | 10.0 | Fand ich richtig gut, vor allem das Team. Schade, dass es das schon war... |
Püppen | 4.8 | Jetzt ist das tatsächlich erst drei Jahre her, dass Christian Redl in „Tödliche Ermittlungen“ im Odenthal-Tatort den Polizistenausbilder gemimt und die Ermittlungen torpediert hat. Hat der Tatort solche Déjà -Vus wirklich nötig? Schwacher KHK Funck, überzeugende Praktikantin Grewel, aber sehr, sehr schade, dass die Kollegin aus der Spusi vom ersten Fall hier keinen Auftritt mehr bekam. |
Pumabu | 3.5 | |
Puffelbäcker | 6.5 | Der Fall war gut. Das Team muss naoch an Profil gewinnen. Und die Regie sollte sich überlegen, wie es ginge, den Tatort nicht wie einen verlängerten Vorabend-Krimi aussehen zu lassen. |
Potus | 5.5 | Eigentlich sympathisches Team mit angenehm wenig privaten Problemen. Nur der Fall war vorhersehbar und recht bedächtig umgesetzt. |
portutti | 5.0 | |
piwei | 4.0 | Haben ja inzwischen schon genug gesagt, aber trotzdem nochmal: Das was so furchtbar vorhersehbar, dass ich schon bei der Einblendung von Christian Redl im Vorspann den Täter vor mir sah, ich hätte allerdings gedacht, dass Chefin vor der Entführung bis zur Wohnungstür kommt. Die Handgreiflichkeit im Verhörraum ging ja auch überhaupt nicht und war total überflüssig. Kamera und Musik waren aber OK, und trotz allem war es nicht ganz unspannend. |
peter | 6.0 | Blass und profillos. |
Paulchen | 4.5 | |
pasquale | 5.3 | Hätte mit einem anderen Team fast gut werden können... |
overbeck | 5.0 | |
os-tatort | 4.0 | |
oliver0001 | 3.5 | So vorhersehbar, so schwache Story... |
noti | 7.3 | |
NorLis | 8.1 | |
Nöppes | 6.9 | Soooo schlecht war die Folge jetzt nun auch nicht (außer, dass man m.E. relativ früh ahnte, dass Christian Redl der Bösewicht war) |
Noah | 7.5 | Nach der missglückten 1.Folge ein richtig guter 2. Fall. |
Nik | 2.5 | Lahmer Krimi, total vorhersehbar. Die Ermittler sind so glatt und steril, dass man meinen könnte, hier die ersten virtuellen Tatort-Kommissare vor sich zu haben. Schauspielerisches Format hatte nur Redl. Insgesamt verzichtbar! |
nieve10 | 7.5 | |
Nic234 | 2.0 | wow, 100%ige Verbesserung: 2 Punkte |
nat7 | 8.0 | |
mr.smuuud | 4.5 | Da ist auch wieder jedes Klischee bedient worden. |
Moorreger | 5.0 | "Die haben ja sonst nicht viel Spaß hier." Es gelingt nur selten ein großartiger Krimi, wenn der Täter offensichtlich ist und nur die Kommissare im Dunkeln tappen - hier auch nicht. Wenigstens kein Happy-End. |
MMx | 4.0 | |
Mitsurugi | 3.0 | |
Miss_Maple | 3.0 | |
minodra | 9.2 | Erfurt entwickelt sich zum besten Tatort aus den neuen Bundesländern! Unaufgeregt und erfrischend jung ohne besonders ausgeflippt oder sonstwie auffällig! Hier steht seriös wirkende Polizeiarbeit im Vordergrund und das ist in Kombination mit einem spannenden Fall wie diesem, dass, was einen guten Tatort in meinen Augen auszeichnet! |
Mesju | 5.0 | |
Mdoerrie | 4.5 | |
McShop | 5.5 | |
McFuchsto | 6.0 | Der Fall war leicht zu lösen. 2 der 3 Ermittler kann ich nur schwer ernst nehmen. Eine unlogische Handlungen kommen erschwerend hinzu.
Aber dennoch solider Krimi. |
mauerblume | 4.0 | |
malzbier59 | 5.5 | Neubewertung; jetzt 5,5 Pkte. Die Story überzeugt mich nach wie vor nicht, aber die Zusammenarbeit des Teams schien mir jetzt doch effizienter und harmonischer als beim ersten Schauen. Die noch sehr jungen Ermittler hätten sich durchaus noch entwickeln können, aber nach nur zwei Folgen war ja dann Schluss ! |
magnum | 5.5 | |
MacSpock | 9.0 | |
luxi1959 | 10.0 | Eine absoluter Spitzen-TATORT aus Erfurt. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Bitte weiter so... |
lotta | 1.0 | |
lightmayr | 2.5 | Der Funck wirkt so als ob er seinen Text abliest. Und bei der Flucht am Anfang kommt die Polizei sehr dilettantisch rüber. |
LAutre0815 | 7.0 | |
Latinum | 8.0 | |
Laser | 6.0 | |
LariFari | 2.0 | Unter irdischer Tatort. Man hatte das Gefühl, als wenn eine Erfurter Theatergruppe dieses Drehbuch geschrieben hätte. Auch die schauspielerischen Leistungen der Ermittler ließen stark zu wünschen übrig. Einzig Lemke und Röhmhild bekommen für die schauspielerischen Leistungen Gnadenpunkte. |
l.paranoid | 8.5 | |
Küstengucker | 3.3 | Ganz, ganz schlecht. Unfassbar schlecht. Täter und fall nach wenigen Minuten vorhersehbar. Warum gleich drei so junge und farblose Ermittler? Überhaupt keine Spannung, kein Flair. |
Kuhbauer | 1.0 | Ganz schwach. Was sollte das werden? Tick, Trick und Track ?
Dann fehlte ihnen aber zwischendrin der Blick ins Schlaue Pfadfinderhandbuch. |
krotho | 6.5 | |
kringlebros | 9.0 | |
Kreutzer | 8.0 | Guter Tatort. Obwohl ich schon nach 10 minuten wüsste wer der Täter war. |
Kpt.Vallow | 3.5 | Langweiliger Täter |
Königsberg | 7.5 | Der Film bot ausreichend Spannung und der Fokus lag auf der Ermittlung, nicht auf dem Privatleben. Leider war der Maulwurf zu früh selbst für ungeübte Zuschauer leicht erkennbar, was eine bessere Wertung verhindert. Insgesamt aber gute Unterhaltung. |
Kliso | 8.8 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
Kirk | 4.5 | Ziemlich vorhersehbar, Schowdown noch ganz spannend |
Kirillow | 0.9 | |
KikiMuschi | 10.0 | |
kgm | 6.0 | Flüssig erzählt, aber leider arg vorhersehbar, dementsprechend ohne Spannung - und leider auch ohne Leichtigkeit und Witz... |
KarlHunger | 4.7 | |
kappl | 8.0 | |
Kalliope | 5.2 | Nette Idee, doch leider zu voraussehbar umgesetzte. Die Geschichte ist beispielhaft für einfach gestricktes Drehbuch. Mehrere Handlungsstränge lassen es interessant bleiben.
Positiv, dass Praktikantin nahezu gleichwertig mitermittelt.
Eine Steigerung zum ersten TO dieses Teams - insgesamt nur Durchschnitt. |
Kaius11 | 8.0 | |
Jürgen H. | 2.0 | Nach einem vielversprechenden Beginn wurde nur mehr eine Räuberpistole aufgetischt. Absurde Vernehmungen, Logikfehler, Vermengung von teilweise nicht nachvollziehbaren Handlungssträngen. Schauspielerisch auch nicht unbedingt eine Offenbarung. Und wer da "Der Maulwurf" war, ließ sich sehr bald erahnen. Na ja, vielleicht war das ja der letzte Fall des Teams, wäre auch irgendwie wurscht... |
JPCO | 5.5 | gute Schauspieler-Leistungen, aber selten war eine Folge so vorhersehbar; (Spoiler-Alarm!): der Normal-Zuschauer ahnt bereits während Redls erster Szene, dass er final als Drahtzieher entlarvt wird; die Ermittler bleiben seltsam profillos und so ist es nur konsequent, dass Top-Akteure wie Mücke und Levshin bereits nach zwei Folgen die Reißleine ziehen; die kurze Erfurt-Stippvisite ist somit wohl die größte Tatort-Enttäuschung des neuen Jahrtausends |
joki | 7.5 | |
jogi | 8.0 | |
Joekbs | 6.7 | Täter war lange vorhersehbar dadurch baute sich keine Spannung auf |
jodeldido | 6.4 | Ob das was gescheites wird mit diesem jungen Team? Ein Fall, der nicht viel bietet. Keinerlei Humor, blasse Ermittler. Keine überraschenden Wendungen. Da ist noch viel Luft nach oben. |
jdyla | 5.3 | |
jan christou | 8.0 | |
jaki | 8.5 | |
Jahreszeiten | 6.0 | |
inspektorRV | 5.7 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Illi-Noize | 9.0 | Wenig Privatkrempel, dafür mal wieder (Ex-)Kollegen involviert. Hat mich aber gut unterhalten! |
hunter1959 | 7.0 | Nicht überragender, aber guter Krimi. Das Ermittlerteam gefällt und
ist sympathisch. |
hsv | 6.0 | |
Horst S | 1.0 | |
holubicka | 8.5 | Story mit spannendem Schluss um korrupten Polizisten sehr gut umgesetzt. Die Ermittler gefallen mit guter Ermittlung. Gute Kamera. |
holty | 8.0 | Durchaus spannend. Das Team hätte durchaus Potential, von daher schade, dass es keine weiteren Fälle mehr gibt... |
hogmanay2008 | 5.5 | |
hochofen | 3.0 | Wie alt die drei sind, ist mir wurscht, Wenigstens Funck ist eh über 30. Was sie so uninteressant macht, ist ihre glatte und humorlose Streberei. Das sind Abziehbilder ohne Charakter, die die Kriminellen in den Verhören zu recht nicht ernst nehmen. Der Fall fängt eigentlich ganz gut an, wird aber immer langweiliger. Der Maulwurf konnte nur der einzige sein, der schauspielern kann. Kamera und Musik sind in Ordnung. |
highlandcow | 8.0 | |
Herr_Bu | 5.5 | Von den bisherigen Fällen her kein Verlust, dass das Team aufhört. Auch hier eher schwach geblieben. |
heinz | 3.5 | |
Harry Klein | 3.0 | "Sie wurde zum bereitstehenden Auto geschleift." "Also wurde sie entführt?" Die Erfurter SOKO 08/15 strandet wieder zwischen Schultheater und Vorabendkrimi. Der Zuschauer weiß schon eine Stunde, dass der bekannteste Mime der Maulwurf war, bevor bei den Teenie-Cops der Groschen fällt. |
Hänschen007 | 6.5 | |
Häkchen | 4.0 | |
Hackbraten | 2.5 | Schaffert schlägt den Untersuchungshäftling blutig, anschließend droht Funck dem Häftling mit üblen Misshandlungen in der JVA. Ob da der Drehbuchautor hoffte, den an sich eher nicht so prickelnden Fall durch ein wenig Folter aufmöbeln zu können? Erinnert stark an Keppler: da half es auch wenig, wenn der die Zeugen schlug |
Gruch | 6.0 | Beim ersten Auftauchen von Römhild war mir klar, daß er der Bösewicht ist. Und dann geschah leider nichts mehr, was mich daran irrewerden ließ. Es war langweilig. |
Grompmeier | 6.0 | |
grEGOr | 4.0 | Die Story war ok, aber bei so platten Charakteren kommt keine Spannung auf. Inszenierung drittklassig |
geroellheimer | 8.0 | |
gernschinho | 6.0 | Die Story war recht gut, wurde vor allem in der zweiten Hälfte richtig spannend. Über die schon fast Tatort-typischen Logikschwächen wollen wir mal hinwegsehen. Mit dem Ermittler-Trio in Erfurt werd ich allerdings nicht warm. Die sind mir einfach zu glatt und uninspiriert, v.a. der Hauptkommissar Funke. |
gerlitzen | 7.5 | Die 3 haben was von den 5 Freunden. Aber doch ganz sympathisch. Und es war auch nicht ganz unspannend obwohl schon früh klar war, dass Redl der Bösewicht ist. |
Ganymede | 3.5 | |
fromlowitz | 5.0 | Lieder total vorhersehbar wer der böse ist.Es kam absolut keine Spannung auf.Daher nur Durschnitt. |
Franzivo | 5.5 | Das war eher SOKO als Tatort. Gut gemeint, bei interessanter Story, keine Spannung. Und der Promi-Bonus: Christian Redl muss einfach der Täter sein. Gab es früher auch schon mit anderen Schauspielern: Czypionka, Waltz etc. Ich liebe Tatort, aber das war nicht so packend! Trotzdem weitermachen in Erfurt. Das Team ist o.k. |
fotoharry | 8.0 | solider Tatort, so schlecht war er auch nicht. Das der Maulwurf so früh erkennbar war kann auch extra so gewollt sein. Ruhig weiter so. |
flugteo | 2.1 | |
flomei | 4.5 | |
Finke | 6.0 | |
Exi | 5.5 | Der Film hätte sich durchaus gut angelassen, geht aber immer mehr in vorausschaubarer Beliebigkeit auf. Das Ermittlertrio schauspielert hart an der Grenze der Überforderung (v.a. Kramme, der keine einzige glaubwürdige Szene zusammenbringt). Und bitte, bitte, könnte man einmal ausnahmsweise Christian Redl NICHT als Bösewicht casten... |
Esslevingen | 5.3 | |
escfreak | 5.5 | |
Ernesto | 3.0 | |
Eichi | 8.0 | |
Eichelhäher | 1.5 | Da passte leider fast nix. Voller Logiklöcher. |
donnellan | 5.0 | absolutes Mittelmaß |
dommel | 7.0 | Interessante, nachvollziehbare und auch spannende story über einen "Polizeimaulwurf", der für Geld einen Rotlicht-Boss-Mörder nicht auslieferte und nun wieder in einem Fall von diesem involviert ist. |
dogvk | 6.5 | |
dizzywhiz | 3.5 | |
diver | 7.0 | Die jungen Wilden brauchen noch ein paar stramme Winter. Der Fall von vornherein zu durchsichtig und doch zu irreal. Spannung kommt kaum auf. |
Dirk | 7.5 | |
Dippie | 4.5 | |
diesberg | 7.5 | |
dibo73 | 5.0 | Höchst durchschnittlicher Fall mit dem jungen Team aus Erfurt. Der Maulwurf war für einen erfahrenen Zuschauer sehr schnell voraussehbar. |
dg_ | 7.0 | |
Detti07 | 5.5 | |
DerHarry | 5.0 | Boaaah - wie kann man denn die Pointe schon im Titel verraten????
Davon abgesehen solide. |
Der Parkstudent | 7.1 | Kein Überflieger, aber dennoch ein passabeler Korruptios/Erpressungs bzw. Entführungskrimi. Schade, dass die Erfurter nicht weitermachen. |
Der Kommissar | 2.0 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
DanielFG | 7.0 | Soo schlecht wie das hier zT gemacht wird war das aber nicht, allerdings schade, dass man natürlich ahnte wer der wahre Bösewicht ist. Die Ermittler suchen noch ihr persönliches Profil, aber bei manch anderen - zB den Münchnern - waren die ersten Folgen auch noch mau und daraus ist schließlich doch was geworden. |
dani05021 | 6.8 | |
dakl | 7.0 | |
Cluedo | 5.5 | Ware von der Stange aus Erfurt. Der Film an sich war ziemlich vorhersehbar, der Täter war eigentlich von Anfang an höchstsuspekt. Dennoch konnte der Film halbwegs ordentlich unterhalten. Knapp solide Leistung. |
clubmed | 5.8 | Story vorhersehbar sogar fuer einen Nixchecker wie mich, Schauspieler blass, Titelwahl unkreativ, habe aber auch schon schlechtere Tatorte gesehen |
Claudia-Opf | 8.0 | |
claudia | 6.5 | |
Christian | 2.5 | Ach du liebe Güte! Vorhersehbar ohne Ende. Ermittlerarbeit Stückwerk. Neue Erkenntnisse flogen einfach so von irgendwo her rein und führten zum nächsten Tatort.
|
Cer | 2.5 | |
Celtic_Dragon | 7.5 | |
Canjina | 4.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
brotkobberla | 8.5 | Das war ein guter Film. Es lag während der gesamten Zeit eine gewisse Spannung in der Luft, wenn sich auch der Polizeidirektor Römhild schon früh klar als Verbindungsmann zu erkennen war. Das Team harmoniert gut miteinander und in dem Tatort waren keine Schnörkel außenherum, die störten. Was letztendlich bleibt in eine zerstörte Polizeikarriere und eine zerstörte Familie und letztendlich ein sinnloser Tot. Die Ermittlungen verliefen ruhig aber letztlich doch professionell. Was man durch Süttlerinschrift und alte Kollegen in Rente so alles rausbekommt. Der Alleingang zum Schluss trübte das Bild etwas…Hier hinkte die Professionalität doch … Aber insgesamt auf jeden Fall sehenswerte Sonntagabendunterhaltung. |
bontepietBO | 7.2 | Spannend und temporeich. Die Erfurter sind für mich das Tatort-Team, das frei von privatem Gedöns und an den Haaren herbeigezogenen Gags derzeit mit Abstand am glaubwürdigsten ermittelt. Nach Abschluss der FH werden Kommissare nun mal ins kalte Wasser geworfen, durchaus auch als junges Team. Oder sollen sie erstmal 5 Jahrte Akten sortieren ? |
Bohne | 5.0 | Es hat schon einmal einen Odenthal-Tatort gegeben, bei dem der Böse am Ende der Ausbilder war. Weil ich diesen Film immer vor Augen hatte, kam hier nie Spannung für mich auf. Wortwitz konnte ich auch nicht entdecken. Die einzige Figur, die mir gefallen hat, war der Hacker. |
blemes | 6.0 | Naja. Ganz nett. Mehr aber nicht. |
Benjamin | 3.0 | naja |
bello | 6.7 | |
bascordewener | 7.0 | Das war gar nicht slecht, aber am Ende war es zu dumm.
Ermittler wie Funck und Schaffert sind blöd, und ihre Darsteller keine gute Spieler, ein Tatort mit ihn bewertet mann mit ein 5 max. Gott sei Dank, es gibt Kommissarin Johanna Grewel, gespielt von Alina Levshin. Deswegen gibt es ein 7. |
balou | 5.5 | Merke: Steht Christian Redl auf der Besetzungsliste, brauchst Du den Tatort nicht anzuschauen, dann kennst Du den Täter schon! Und Redl als Leiter einer Polizeischule als Täter? War da nicht schon mal was? Nicht nur, dass es extrem nervt, wenn die Bösen neuerdings immer aus den Polizeikreisen stammen (ist DAS moderne Filmkunst?), hatten wir doch diesen Plot leicht abgewandelt schon mal in "Tötliche Ermittlungen (Nr. 786)... Abgesehen davon war das Ermittlungstrio auch eher lau - wie schrieb der Teleschau Mediendienst? "Die Erfurter TATORT-Kommissare, das sind die jungen Streber, die gerne junge Wilde wären. Besser, sie werden schnell erwachsen." Dem ist nichts hinzuzufügen! Das Perverse ist nur, dass all dies immer noch besser unterhielt, als das was in den letzten Monaten davor geboten wurde... |
axelino | 5.5 | |
AW | 8.2 | |
Aussie | 0.0 | Mehr als nur einfache Konkurrenz zu ROITER: 3 miserable Schauspieler, Niveau GZSZ. Tatort für anspuchslose Teenies. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Arlemer | 5.0 | |
ARISI | 7.0 | |
Andy_720d | 8.6 | Wohltuend präzise, bemerkenswert realistisch. Ein in Gänze unspektakuläres (und nicht: selbstverliebt geschiedenes), dabei höchst sehenswertes Team. Fesselnd, da hochprofessionelles Drehbuch. Kontinuierlich spannend, auch menschlich, tolle Gaststars. Spitze: Musik, Kamera, Locations.
Der Dienstwagen nur eine Generation jünger als bei Ehrlicher, die Inszenierung gefühlt ein Jahrhundert frischer. |
andkra67 | 5.1 | Durchschaubar mit noch gerade befriedigender Dramaturgie - insgesamt ist die persönliche Verwicklung aus dem Ermittlerteam zu ausgelutscht, dass sie den Zuschauer noch berührt. Die Idee des 4er Ermittlerteams ist im Grunde gut. |
Amphitryon | 3.0 | Zum Jahresende eines der schlechtesten Drehbücher seit Langem. In Kombination mit den talentfreien Schauspielern eine tödliche Mischung. Gähn. |
ambler | 2.5 | In der Tat, leider sehr offensichtlich!! Die Theorie, dass der prominenteste Darsteller der "Böse" ist, wurde mal wieder bestätigt. |
alumar | 4.5 | nicht so gut |
allure | 5.0 | |
Alfons | 6.5 | |
alexo | 8.0 | Gelungener Tatort aus Erfurt. Das Ermittlerteam haette mehr Einsaetze verdient. |
agatha14 | 8.0 | Mir gefällt dieses Team wie auch die Kulisse Erfurt sehr gut. |
adlatus | 5.5 | Holzschnittartig zusammen gebastelter Tatort. Wie twitterte einer beim ersten Auftritt von Römhild ca 20:25. "Der hat Dreck am Stecken".
Alina Levshin und Franziska Petri spielen gut, sind aber mit dem Drehbuch verschwendet. |
achtung_tatort | 5.3 | Ich habe schon viele wesentlich schlechtere Tatorte gesehen.
Besser als die Bewertungen hier, aber trotzdem nur Durchschnitt, da alles vorhersehbar. |
achim | 8.0 | |
59to1 | 5.8 | |
1-2-Polizei | 5.0 | Schwaches Drehbuch mit vielen Ungereimtheiten und der "Plot-Twist" war eigentlich schon nach 20 Minuten absehbar. Immerhin nicht langweilig und in den technischen Kriterien (Kamera, Musik, Schnitt) schön anzuschauen. |