Name | Bewertung | Kommentar |
nieve10 | 0.0 | Vorhersehbar und nervtötend. In diesem Team ist nur der Gerichtsmediziner Sympathieträger. 4x Durchgeknalltheit, Zickigkeit, Sprachlosigkeit - da braucht es schon 2 Morde und 1 Entführung, um den Krimistatus aufrechtzuerhalten. Furchtbar. Unterhaltung ist was anderes. |
terrax1x1 | 0.0 | |
escfreak | 0.3 | Gott sei Dank - Faber fast geheilt weil Täter zufällig auch mit von Lübeck nach Dortmund gezogen ist. Dafür die anderen Ermittler völlig psycho jetzt (inkl. z.e. Kind). 0,1 Punkte für sexy Jo Weil. 0,2 Punkte für genialen Florian. Fall total nebensächlich. |
KikiMuschi | 1.0 | |
Helmsoland | 1.0 | Ganz schwach und ohne jede Linie. Bei "ich bin immer noch schwanger" abgeschaltet. |
ziwa | 1.3 | Warum die Bewertungen so positiv sind, ist mir ein Rätsel. Die Geschichte ist unglaubwürdig, verwirrend und langweilig erzählt; ein Ermittler dümmer und unsympathischer als der andere. Eine Zumutung. |
Inkasso-Heinzi | 2.0 | Unglaubwürdig, unspannend und unsympathisch. Dat wird nix mehr mit dem Faber. Und die Schwangerschafts-Nebenhandlung sowie die Callboy-Geschichte ist völlig überflüssig. Wir sind ja nicht bei Verbotene Liebe. |
Kreutzer | 2.0 | |
jogi | 2.0 | Schade, dass er nicht gesprungen ist. Dann wäre Schluß mit diesem dämlichen Tatort aus Do. |
Weiche_Cloppenhoff | 2.2 | Mal wieder Kinder als Thema, na ja; die Musik war äußerst nervig, ließ sich irgendwie nicht ausschalten; insgesamt war der TO angelegt wie ein Videoclip in Überlänge |
waltraud | 2.5 | |
agatha14 | 2.5 | Faber ist nun gar nicht mein Fall, dennoch war der Tatort spannend. Die anderen Ermittler dieses Teams gefielen mir schon mal besser. |
Spürnase | 2.8 | Die Ermittler verhalten sich, wie gewohnt, unprofessionell. Dazu kommen kaputte Charaktere und eine sehr negative Stimmung. Die Psychospielereien wirken unglaubwürdig. |
walter800 | 3.0 | |
schaumermal | 3.5 | |
Cer | 4.0 | |
SophieF | 4.0 | |
Reeds | 4.0 | viel zu viele "Nebenhandlungen" - dass manchmal private Probleme der Ermittler vorkommen, ist ja ok, aber das war zu viel. Florian Bartholomäi scheint auf "Tatort"-Psychopathen abonniert zu sein. |
allure | 4.0 | |
Jürgen H. | 5.0 | Faber goes Keppler! Der famose Jörg Hartmann spielt alles in Grund und Boden, seine Kollegen haben wenig dankbare Parts zu absolvieren. Die private Schiene hat ihre Grenzen, hier werden sie eindeutig überschritten! Der Fall selbst gut inszeniert, Florian Bartholomäi spielt überzeugend. Warum nur immer diese absurden Privat-Gschichteln? |
qaiman | 5.0 | Diesmal war der Kommissar erträglich, doch alles andere wirkte sehr konstruiert, als musste man mit Gewalt Privatkram unterbringen. Nicht wirklich überzeugend. Die Story fand ich allerdings gut. |
SherlockH | 5.0 | Überbewertete Folge... Die Story ist hirnrissig (Vater und Sohn begehen Sex-Morde - als wäre Pädophilie vererbbar) und die Nebenhandlungen (Callboy, Schwangerschaft) nervten tierisch. Hat man keine andere Schauspieler außer den unsäglichen Bartholomäi? Langsam wird es fad, so toll spielt der auch. Faber hat noch immer einen an der Klatsche und die beiden Baby-Kommissare sind unnötig, einzig und allein Böhnisch ist cool! Das einzige was überdurchschnittlich war, war die filmische Umsetzung. Hat mir im Ergebnis aber gar nicht gefallen (Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10; Spannung/Humor 6/10; Ermittler 5/10; Darsteller 5/10; Umsetzung 6/10 |
Finke | 5.0 | |
schwyz | 5.5 | Dortmund hat ein Konzept - mir passt es jedoch nicht. Diesmal liegt der Fokus des simplen Plots auf dem überzogenen, aber gut gespielten Psychoduell Faber-Graf... zumindest wenn es nicht gerade um einen schwangeren Callboy ging ;-) |
lightmayr | 5.5 | Handlungssttränge, die schon zu oft vorkamen, wie z.B. die Putzkolonne, die Zugriff zu allem hat. Die Ermittler fand ich dafür gut. |
claudia | 5.5 | |
Stefan | 5.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Harry Klein | 6.0 | Weil Pädophilie von Vater zu Sohn vererbt wird, kann Faber mit dem aktuellen Mord auch gleich den an seiner Familie klären. Derweil geht es parallel um Callboy-Erpressung und Schwangerschaft. Stark gefilmt und gespielt, aber der Plot ist mir zu überladen und unglaubhaft. |
flugteo | 6.0 | |
Bohne | 6.0 | Was hatte das mit Dortmund zu tun? Lannert gefiel mir in Fabers Position wesentlich besser. So ein richtiges Thriller-Gefühl kam nicht auf. Immer dieses "Finden sie das Entführungsopfer noch, oder nicht". Das gab es jetzt schon sooo oft. |
Ralph | 6.0 | Die Schwangerschaft war einfach ein wenig zu viel. Und auch sonst hat mir da etwas gefehlt. Den Kommissar will ich aber weiter sehen! |
Nik | 6.0 | Das Team entwickelt sich, Faber bleibt weiterhin eine spannende Figur. Gleichwohl gab es in dieser Folge bei den Ermittlern zuviel privates Gedöns, das brachte die Geschichte ein ums ander Mal aus dem Gleichgewicht. Nicht ganz gelungen. |
scholli | 6.0 | |
uwe1971 | 6.0 | Diesmal ein etwas besserer TO aus Dortmund aber trotzdem nicht mein Fall. |
noti | 6.4 | |
ahaahaaha | 6.4 | Für mich sicher einer der schwächeren Einsätze Fabers. Die Idee, daß sich der Tod von Fabers Familie innerhalb aktueller Ermittlungen als Mord erweist ist echt stark, aber damit erschöpft sich auch die Liste der Tugenden dieser Folge. Die Theatralik des Täters, der wie eine Collage aus vielen klassischen Bösewichten des Kinos wirkt, ist einfach schrill. Sein Versuch, Faber zum Selbstmord zu bewegen ein bißchen grotesk und vor allem als Rache unsinnig - wenn Faber so leiden würde, daß er sich dazu wirklich überreden ließe, dann würde das doch keine Rache sein sondern Erlösung. Und der Rest der Handlung ist leider zu wendungsarm, um das Ganze wesentlich aufzuwerten. |
grEGOr | 6.5 | |
trueman2869 | 6.5 | Aus vielen Krimis hinlänglich bekanntes Handlungsschema (Psychoduell, gerade noch rechtzeitig gefundenes Opfer). Ansonsten werden Ab- und Hintergründe von zu vielen Protagonisten beleuchtet und das mitunter sehr klischeehaft. |
Eichelhäher | 6.5 | Besonders am Anfang fand ich persönlich es ziemlich langatmig. Dann kamen einige gute Szenen (z.b. Verhör mit Graf, Faber und der Callboy etc.) Insgesamt blieb es meiner Meinung nach recht durchschnittlich. |
nordlicht | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
Esslevingen | 6.5 | |
wuestenschlumpf | 6.5 | Viel Licht und Schatten. Kommissare überzeugend, der Täter überhaupt nicht. Das Psycho-Duell zog bei mir gar nicht. |
magnum | 6.5 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Professor Tatort | 6.5 | Teils sehr spannend, teils auch etwas überzogen. Die zahlreichen privaten Probleme der Ermittler, die mit dem Fall nichts zu tun hatte, hätte der Fall selbst gut vertragen; gerade am Anfang kam im 2-Minuten-Takt ein neuer Verdächtiger aufs Parkett. Die Rache-Geschichte war leider zu unglaubwürdig. Aber Sonderpunkt für den Satz "Wir stellen keine Obdachlosen ein!" |
Seraphim | 6.5 | |
Franzivo | 6.5 | Gerade noch vertretbar. Faber wird wohl nicht mein Freund werden. |
dani05021 | 6.9 | Faber wird immer besser. Gute Abendunterhaltung |
tatortoline | 6.9 | Schwierig zu bewerten, da mit Höhen (Figuren, Schauspieler, Plot) und Tiefen (Nebengeschichten überlagern leider den eigentlichen Fall, Fall zu wirr und Ermittlungen unrealistisch). Fabers Geschichte interessant, aber zu lang gestreckt und jetzt etwas plötzlich und heftig aufgeklärt. |
Schlaumeier | 6.9 | |
Cluedo | 7.0 | Spannender Fall, dem zu einer höheren Wertung ein wenig die Logik fehlt. Ansonsten dicht inszeniert. Bislang der beste Fall von Faber und Co., der endlich eine Auflösung des mysteriösen Tods von Fabers Familie bietet. Sonst: Ein wenig zu viel privater Quatsch bei Kossik, Dalay und Böhnisch. |
Exi | 7.0 | Ein Psychoduell auf hohem Niveau! Leider verzettelt sich der Film in allzu viel privaten Geschichten der Ermittler, als ob die Faber Story alleine nicht gereicht hätte. Positiv: die Weiterentwicklung der Figur Fabers, weg vom puren Wahnsinn hin zu so etwas wie Humor. |
Roter Affe | 7.0 | Wird doch mit Faber, teilweise war er mir sehr symphatisch. |
Claudia-Opf | 7.0 | |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall mit Faber,auch der junge Mörder sehr gut gespielt. |
axelino | 7.0 | |
refereebremen | 7.0 | Insgesamt reichlich Tobak und sehr emotionaler Stoff bei allen Ermittlern - das hält den Zuschauer auf Trapp! Die Story mit Faber wirkt aber nahezu unglaubwürdig! Dass der Täter solange für alles braucht bzw. plant, dass Faber so ruhig bleibt für das, was ihm angetan wurde - strange. Hoffentlich schließt er so mit seiner Vergangenheit ab, denn er zeigt in dieser Folge, wieviel er sonst noch drauf hat! Dortmund gewinnt jedenfalls an Charisma! Schade um das kommende Baby, trauriger Schluss! |
whues | 7.0 | Hohe Spannung und hohe Überfrachtung |
canjina | 7.0 | |
mathes | 7.0 | |
alexo | 7.0 | |
blemes | 7.0 | Gute bedrückend umgesetzte Geschichte und sehr gute Schauspielleistung vom Täter sowie Stiefvater des ersten Opfers. Mir fehlt es aber an speziellen Charakterzügen bei dem Ermittlerteam. |
Häkchen | 7.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Der bisher beste Dortmunder Tatort. Aber dennoch werde ich mit dem Team nicht sonderlich warm. |
LAutre0815 | 7.0 | |
Der Parkstudent | 7.0 | Erster halbwegs überzeugender Fall der Dortmunder Truppe. Florian Bartholomäi spielt den eiskalten Typen wieder einmal gekonnt. Zitat: "Wenn Sie einen Job suchen, lassen Sie es! Ich stelle keine Obdachlosen ein!"(Reinigungsunternehmer Passek hält Faber wegen dessen äußeren Erscheinungsbildes für einen Obdachlosen) |
Mitsurugi | 7.0 | |
hunter1959 | 7.0 | Spannend, aber ich mag das Ermittlerteam nicht. |
Windpaul | 7.0 | |
Zuff1 | 7.0 | |
inspektorRV | 7.2 | |
woswasi | 7.2 | diese folge war (auch wenn ich mich wiederhole) leider zu perfekt in ihrer (psychischen) grausamkeit. es hätte eine glatte 10 werden können, auch wegen des könnens von hartmann und bartholomäi. aber. schwangerschaft (per schnellvorlauf gekürzt) und callboy waren unnötig, dalai kläfft wie ein kleiner köter, die musik überdramatisch und stellenweise fehl am platz, die sekundenschnitte mit nervöser kamera am anfang. bei der (verbalen) darstellung von kindesmissbrauch wurde m.M.n. eine rote linie überschritten.
ich habe diese folge erst nach allen anderen folgen gesehen; in der richtigen reihenfolge wäre die figur faber besser verständlich gewesen - wenn auch die breite darstellung seines traumas trotzdem noch nervt. |
pasquale | 7.3 | Mir fehlt irgendwie die Involviertheit |
Gruch | 7.4 | Das Duell Faber-Graf gehört zum Besten der letzten TOe. Obwohl auch ich Graf seit seinem Auftreten für den Täter hielt, hat mich die gute schauspielerische Darstellung immer wieder verunsichert. Wie wird Faber, wenn er jetzt sauber u. ordentlich gekleidet zum Dienst erscheint? Langweilig? Und wenn sich Nora doch noch für das Kind entscheidet u. in ewigen Mutterschutz geht, wird alles gut. |
IlMaestro | 7.4 | Packendes Psycho-Duell. Faber erstaunlich lustig unterwegs. Leider nimmt man ihm nicht ganz ab, dass er bei den ganzen Provokationen immer ruhig bleibt. Etwas zuviel Privates. |
highlandcow | 7.5 | |
wildheart | 7.5 | Endlich mal wieder ein guter Tatort, wenn auch eher psychologisch angelegt als spannend. |
Nic234 | 7.5 | |
Arlemer | 7.5 | |
delphir | 7.5 | Die Tatort-Soap aus Dortmund spannend, verstörend, andererseits leider auch zu hektisch, mit den immer gleichen kalten Emotionen, sprich: die Charaktere haben sich zu sehr angenähert. |
Potus | 7.5 | Schauspielerisch top, Story interessant, aber mit Lücken, obwohl wieder mal der/die Kommissare im Mittelpunkt standen. |
Illi-Noize | 7.5 | Die Zeit verging schnell, das klassische "Faber denkt sich in den Täter rein" kam diesmal sehr kurz, so dass die ganze Ermittlerei im Vergleich zu den letzten Folgen eher normal abgelaufen ist. Kein Überflieger, aber solide Krimi-Kost. |
McShop | 7.5 | |
rossi | 7.5 | Komissar Faber ist mir etwas zu schräg und die privaten Geschichten des Polizistenpärchens interessieren mich nicht, aber ansonsten ein sehr intensiver und packender Tatort |
kappl | 7.5 | |
smayrhofer | 7.5 | |
alumar | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | Gut. Zu sehr gut fehlte nicht so viel. Aber Schwangerschaft und Callboy waren zu viel des Guten. |
Mdoerrie | 7.5 | |
falcons81 | 7.5 | |
DanielFG | 7.5 | Ziemlich starker Tobak, aber sehr spannend und gut gespielt |
hochofen | 7.5 | Bei der Monstrosität hätte der das Zeug zu einem Klassiker haben können. Aber der Psycho war einfach ein zu gelecktes Bubi, um in irgendeiner Weise eindrucksvoll zu sein. Auch sonst hätte man mehr über die Grenzen gehen müssen. So bleibt nur ein guter Tatort, aber kein außergewöhnlicher. Schade. |
dibo73 | 7.5 | |
balou | 7.5 | Erstklassiges Psycho-Duell zwischen Faber und Graf, in dem auch die persönliche Verstrickung von Faber Sinn macht. Umso störender und mehr als überflüssig dafür die Privatprobleme des übrigen Ermittlerteams. Positiv, dass Faber diesmal nicht nur psychopathisch daherkommt, sondern sogar gelungene Selbstironie entwickelt ("Zwei von meiner Sorte können wir uns hier nicht leisten"). In diesem Zusammenhang verdient die witzige Schlussszene sogar noch einen halben Extrapunkt. |
Honigtiger | 7.5 | |
Kalliope | 7.5 | |
Titus | 7.6 | |
ruelei | 7.6 | |
Nöppes | 7.8 | Faber kommt in Fahrt. Feines Psycho-Duell. Nur die zwei zusätzlichen anderen privaten Nebenstränge (also incl. Faber drei) waren einfach zuviel; dafür Abzüge. |
Tempelpilger | 7.8 | |
Laser | 7.8 | |
Kirillow | 7.9 | |
donnellan | 7.9 | Guter Psycho-Tatort aus Dortmund. Vielleicht mal wieder zu viel Rumgewühle in der Vergangenheit eines Ermittlers. Das Ende dann relativ spannungsfrei. |
Hackbraten | 8.0 | Zwischendurch dachte ich, dass die jetzt nur noch ihren Privatkram erledigen, aber dann erwies es sich doch als ein spannender Psychokrimi. |
Kirk | 8.0 | |
jaki | 8.0 | spannend, tiefgründig und gut gespielt.
|
schlegel | 8.0 | Darsteller von großartig (Faber) bis grottig (Nora, sollte mal Schauspielunterricht nehmen). Handlung äußerst spannend, Nebenstränge (Callboy und Schwangerschaft) überflüssig. |
christoph85 | 8.0 | Spannender Fall mit guten Schauspielern, allen voran Jörg Hartmann. Die diversen Nebenstränge um Callboy und Schwangerschaft empfand ich eher als Bereicherung. Positiv: Fabers Vergangenheit als roter Faden durch die Dortmunder Folgen. |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Sehr gut gespielt, temporeich und immer fesselnd. Dazu mit guten leisen Momenten. Plot allerdings nicht sehr innovativ und aufgrund des engen Zeitkorsetts auch etwas glatt und oberflächlich um näher an die Höchstwerte zu kommen. Auch schade, dass Fabers Geheimnis nun schon gelüftet wurde. |
holubicka | 8.0 | Gute Ermiitlungsarbeit des Dortmunder Kommissarenteams. Der Nebenschauplatz des Familiendramas von Faber machte den Tatort noch spannender. Sehr gute schauspielerische Leistungen vorallem von Jörg Hartmann. |
os-tatort | 8.0 | |
Moorreger | 8.0 | "Zwei von meiner Sorte können wir uns nicht leisten." So ziemlich alle 'Geheimnisse' der vergangenen Folgen 'verraten' - auserzählt? |
Vinzenz06 | 8.0 | bester Dortmund-TO bisher |
ssalchen | 8.0 | Faber entwickelt sich. Persönliche Betroffenheit störte diesmal gar nicht, da darauf der Plot aufgebaut war. Spannend wars auf jeden Fall, obwohl entführte Mädchen ein "dankbares" Thema sind. Und werden die nervenden Jungen schön langsam rausgeschrieben? |
Sally | 8.0 | Die Faber-Folgen werden immer besser! Leider war die Täter-Frage sofort geklärt, als Bartholomäi zu sehen war...Er spielte aber dermaßen überzeugend, dass dies nicht weiter ins Gewicht fiel. |
Nachtlicht | 8.0 | Der Fall an sich spannend aufgebaut, die Entwicklung der Kommissare geht nachvollziehbar weiter. Immer noch Psycho, aber es dient immer mehr dem Fall an sich. Bitte weiter so, das war endlich mal wieder ein Highlight. |
kaius11 | 8.0 | |
wkbb | 8.0 | Noch zu viele private Techtel-Mechtel, aber es geht in Richtung Note 10. Bleibt zu hoffen, dass es in der nächsten Staffel mehr Tatort, weniger Privates und 2 Jung-Kommissare weniger gibt. |
Bulldogge | 8.0 | |
schnellsegler | 8.0 | |
mauerblume | 8.0 | |
Sammy13 | 8.0 | |
Sonderlink | 8.0 | "Nichts für zarte Gemüter" und "fesselt den Zuschauer bis zur letzten Minute" (T-online). Mit Abstrichen, denn das zwar unrealistische, aber unterhaltsame, vor allem gut dargestellte Psychoduell Faber/Graf wird leider geschwängert von der kindischen und überflüssigen Dalay-Nebenhandlung. Die war dann auch noch dilettantisch gespielt. Es wäre eine Top-Folge gewesen- schade! Immerhin: Fabers Provokationsparcours amüsiert zunehmend.
"Wenn sie ´n Job suchen, lassen sie ´s. Ich stell´ keine Obdachlosen ein." (Passik kommentiert Fabers Erscheinungsbild). |
berlinballz | 8.0 | |
lotta | 8.0 | |
l.paranoid | 8.0 | |
holty | 8.0 | Beklemmend spannend, Story nicht immer logisch |
fromlowitz | 8.0 | |
Latinum | 8.0 | |
TSL | 8.0 | Sehr gut, großes (Tatort)-Kino! |
heinz | 8.0 | |
Christoph Radtke | 8.0 | |
Alfons | 8.0 | |
Dirk | 8.0 | |
White eagle | 8.0 | Brauchte etwas, um in die Gänge zu kommen. |
jan christou | 8.0 | |
drluthe | 8.1 | |
bontepietBO | 8.2 | Klare Steigerung auch in Dortmund. Fall düster und mysteriös, punktgenaue Musik, excellentes Team, Faber ohne seine Ausbrüche charakterstark und mit Lokalkolorit gesegnet. Dennoch bleibt ein schlechtes Gefühl, dass hier ein Fall "missbraucht" wurde, um das Wesen der Ermittler begreifbar zu machen.
|
Andy_720d | 8.2 | Sehr spannend. Überzeugende Figuren, sehr gut gespielt. Super Musik. Es blitzt jedoch auch auf der Drehbuchbaukasten (Nebenstory, Opferfindeklammer etc.). Faber (und Böhnisch) in diesem Zustand eine Reihenbereicherung. |
suhrwk | 8.2 | |
bello | 8.2 | |
mr.smuuud | 8.2 | |
Joekbs | 8.2 | Sehr spannend, sympatisches Team, manchmal zu viel Nebenhandlungen |
BernieBaer | 8.3 | Guter Tatort aus Dortmund |
Ticolino | 8.3 | Spannend und düster, leider phasenweise etwas viel Privatgedöns. |
dommel | 8.3 | Durchaus spannend; auch das 4er Ermittlerteam wieder stark incl. deren privater Probleme. Starkes Psycho-Duell zwischen dem Kindermörder Graf und Faber, welches letztlich auch den früheren Mord an Fabers Familie aufklärt. |
dg_ | 8.3 | |
dizzywhiz | 8.5 | |
Kliso | 8.5 | |
tatort-kranken | 8.5 | |
ARISI | 8.5 | |
speedo-guido | 8.5 | Grossartiges Duell zwischen Jörg Hartmann und Florian Bartholomäi. Packend inszeniert. Faber wird immer besser... |
brotkobberla | 8.5 | Ich fand das war eine ganz starke Folge! Die menschlichen Schwächen wirden dargestellt, ohne dass sie dargestellt wurden; es menschelte auch höchsten Niveau ohne dass der Fall von den privaten Sachen aller vier Kommissare überschattet wurde. Der Fall selber war spannend auch, wenn die Personenanzahl sehr überschaubar war. Es war ins sich nachvollziehbar. Der Schluss war vielleicht etwas übertrieben aber er zog den Tatort nicht ins lächerliche. Es war ein gelungener Tatortsonntag. Bisher der beste Fall aus Dortmund. Schau mer mal, wie sich die vier weiter entwickeln. |
Strelnikow | 8.5 | Wie schon beim letzten Mal wieder ein hervorragender Thriller aus Dortmund mit einem fantastischen Spannungsbogen – leider diesmal mit deutlich zuviel Psycho und Vergangenheit überfrachtet. Jedenfalls ist Fabers Geschichte jetzt geklärt und es geht zukünftig ohne diesen Ballast weiter.
|
Vosen | 8.5 | Faber gefällt mir immer besser, auch Frau Böhnisch finde ich sehr gut. Die jungen Kommissare finde ich hingegen ziemlich grottig. |
yellow-mellow | 8.5 | Wow, wirklich sehr böse. Und spannend noch dazu (das mag aber auch an meiner Höhenangst liegen). Das Team hat echt Potential. |
TOP | 8.5 | |
Hänschen007 | 8.5 | Langsam wird mir der Faber richtig symphatisch |
Redirkulous | 8.5 | Angespannte Ermittler, ebenbürtiger Gegner für den fokussierten Faber, doch das ganze Potenzial wird wegen unnötigen Ablenkungen nicht ganz ausgeschöpft. |
TheFragile | 8.5 | Faber und der Täter leisten sich unglaublich packende "Gefechte" auf Wortebene. Alle Charaktere harmonieren gut miteinander. Durchweg spannend (mit sehr trauriger und bewegender Schlussszene). Klasse Dortmund! |
ralfhausschwerte | 8.5 | Phasenweise große Klasse. Leider mit ganz wenig Längen zum Ende hin. Das Ermittlerteam spielt durchweg klasse. F. Bartholomä eiskalt |
schribbel | 8.5 | Sehr spannend bis zum Schluss, gut gemacht! |
Christian | 8.5 | Spannend und damit findet auch sein Lebenslauf hier einen guten Platz. |
PB906 | 8.5 | |
Ernesto | 8.5 | |
Regulator | 8.5 | |
nat7 | 8.5 | |
Eichi | 8.5 | |
BasCordewener | 8.6 | Thriller! Yes. Super Leistung von alle Darsteller, |
jodeldido | 8.6 | Faber-Person wird weiter ausgebaut, Fall ist gut, spannend bis zum Schluss. Team hat weiteres Potential, die Gegend Ruhrgebiet sowieso. |
achim | 8.7 | |
steppolino | 8.8 | Weit weg vom Einheitsbrei. Irgendwann war mir klar: die haben die Faber-Story von Anfang an auf nur 4 Folgen ausgelegt und machen dann zu dritt weiter. Und das machte die Dachszene für mich zur bislang spannendsten TO-Szene überhaupt. Zum Glück kam es dann nicht so, denn Faber ist ein echt Guter. Prima! |
59to1 | 8.9 | Einer der besseren Tatorte. Weniger Privates und die Wertung würde höher ausfallen..... |
Revilonnamfoh | 8.9 | Der beste aus Dortmund bisher, mehr Klarheit über Fabers Vergangenheit und eine Story die ein bisserl was von Stieg Larsson hatte. |
Miss_Maple | 8.9 | |
Tatortfan92 | 9.0 | |
Tracy | 9.0 | Ohne die unnötigen Nebengeschichten der anderen Kommissare wäre das ein genialer Tatort voller Spannung, aber auch Witz. |
zwokl | 9.0 | |
uknig22 | 9.0 | Teilweise richtig packend, besonders das Duell Faber gegen Graf war grandios. Dazu einige tolle Sprüche wie dieser: „Zwei von meiner Sorte können wir uns nicht leisten“, sagt Faber zu Bönisch. Nur der Privatkram nervte ein wenig. |
Rawito | 9.0 | |
Sigi | 9.0 | Die Faber-Tatorte werden immer besser. Auch dieser setzte seinem Vorgänger noch einen drauf. Klasse Psychoduell mit Graf. Faber wie immer gnadenlos direkt. Klasse die Kontinuität der einzelnen Folgen. Überzeugend: Bartholomäi. |
mesju | 9.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
adlatus | 9.0 | Der bisher beste Tatort aus Dortmund. Beängstigend, großartiges Kammerspiel zwischen Graf und Faber, der zum Glück für die Serie nicht den Sittich macht. Das Verhältnis von Faber zu Bönisch wird in den nächsten Folgen spannend, dagegen steht die Geschichte zwischen den beiden Jungkommissaren leider zurück. |
Kinyonga | 9.0 | Stark gespielt, logisch und spannend umgesetzt. Großartige Aufnahmen zudem! Und ein Kommissar zum "Verlieben". ;-) Ich mag die Rolle des Fabers! Mit all seinen Facetten, Ecken und Kanten. Vielleicht aber doch ein privater Handlungsstrang (der Callboy) zu viel... Das ist aber der einzige klitzekleine Wermutstropfen und Meckern auf hohem Niveau. |
heroony | 9.0 | Spannend inszeniert, weitgehend ohne Albernheiten. Ein Nebenschauplatz weniger hätte es sein dürfen und dafür mehr Fall im Fokus. Fortsetzung folgt ...! |
diver | 9.0 | Tolles Psychodrama. Paraderolle für Florian Bartholomäi |
NorLis | 9.0 | |
flomei | 9.0 | |
Staz73 | 9.0 | |
portutti | 9.0 | |
hsv | 9.0 | |
Püppen | 9.0 | Zitat Faber: „Zwei von meiner Sorte können wir uns nicht leisten“. Toll, wie im 4. Fall die Handlungsstränge zusammengeführt werden – aber, ist dann die Geschichte auserzählt? Wahrscheinlich wird sich dann einer der Jung-Kommissare verändern. |
Jahreszeiten | 9.0 | |
celtic_dragon | 9.0 | Sehr stark... Das Faber-Team überzeugt in einem Fall, in dem das 'Privatleben' der Protagonisten eine bedeutende Rolle einnimmt. Erinnert etwas an KDD... |
tomsen2 | 9.0 | Sehr guter Tatort. Packende Geschichte. Abzug nur für die unsägliche Nebengeschichte mit der schwangeren Ermiitlerin. |
transfererror | 9.0 | |
McFuchsto | 9.0 | Gut, spannend und guter Humor |
wanjiku | 9.0 | |
Benjamin | 9.0 | Interessante Herangehensweise von Faber |
Smudinho5 | 9.0 | |
schwabenzauber | 9.0 | Bockstarke Story. Mit Sicherheit der beste Faber bisher. Umsetzung, Musik, Story, Darsteller alles vom Feinsten. Selbst oft störende Nebenhandlungen (hier das Baby, oder Boenisch's Callboy) passen relativ gut. Und die Verquickung mit Fabers Vergangenheit ist sensationell. Hätte nach den ersten Folgen nicht gedacht, dass ich für Dortmund mal so hoch ziehe. Und schon ist es passiert. |
Trimmel | 9.0 | |
tommy22k | 9.0 | Faber ist der Beste.
Guter Fall, emotional und spannend. |
Königsberg | 9.0 | Nach ein wenig schleppenden Beginn entwickelt sich der Tatort zu einem großartigen Psychoduell von Faber und Graf, die durch Jörg Hartmann und Florian bartholomäi großartig gespielt werden. Dabei erfährt man auch noch Einiges über Fabers Vergangenheit und lernt ihn etwas mehr zu verstehen. |
DerHarry | 9.0 | Unrealistisch, aber sauspannend! |
Siegfried Werner | 9.0 | |
MMx | 9.0 | |
Sabinho | 9.0 | |
andkra67 | 9.1 | gute Unterhaltung, Ermittlerteam sehr gut...es wird langsam...Schwangerschaft unnötiges Thema...Callboygeschichte als Nebenstrang hätte gereicht...Konzentration auf das Wesentliche wäre wünschenswert |
achtung_tatort | 9.1 | Top. Hier stimmt alles. Zumindest fast, Bartholomäi (als Irrer immer großartig) handhabe auf dem Dach ist zum Schluss nicht ganz stringent, aber was solls.
Alle Nebenhandlungsstränge ergeben Sinn. |
austin | 9.2 | Klasse, die Dortmunder werden langsam zum aktuellen Top-Tatort-Team, spannend, durchgeknallt und humorvoll zugleich - nur die Schwängerstory war fehl am Platz |
Ralf T | 9.2 | 166) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 8; Spannung: 10; Humor: 8 |
jdyla | 9.3 | |
Pumabu | 9.3 | |
minodra | 9.4 | Konsequent weiter entwickelte Charaktere! Bester Fall bisher aus Dortmund. Bleibt zu hoffen, dass die privaten Probleme ab jetzt in den Hintergrund treten!d |
Kirsten72 | 9.4 | |
MacSpock | 9.5 | Extrem spannend; besonders die Kombination der Storie mit Fabers Vergangenheit. |
Puffelbäcker | 9.5 | Faber und Co sind angekommen. Überzeugendes Psycho-Duell. |
Amphitryon | 9.5 | Das wohl beste Team derzeit. Harter Fall, sehr intensiv gespielt. Warum kann der Tatort nicht öfter so sein? |
Detti07 | 9.5 | |
Thomas64 | 9.5 | Wow ! So sollte ein Tatort bitte sein: Spannung, Humor, Unterhaltung und vor allem sehr gute Dialoge. Profiler Faber überzeugt voll und ganz. Bitte weiter so. |
piwei | 9.5 | Schauspielerisch großartig, sehr Buch und Inszenierung sehr dicht und mitunter recht spannend. Zwischendurch schienen mir zu viele Themen gleichzeitig behandelt zu werden, aber unrealistisch ist das ja vielleicht nicht. Dass aber Dalay am Ende doch abtreiben geht, wo sie doch zwischendurch über sich selbst so entsetzt war, finde ich merkwürdig. Die Trennung durch Kossik ist damit ja auch verständlich. Fabers provokante Art kam mal wieder besonders gut, obwohl er sich diesmal erstaunlich gut im Griff hatte. |
fotoharry | 9.5 | große Klasse! Viel Psycho, und Faber einmalig! Was der CallBoy soll, weiß man noch nicht. Aber evtl in eins / zwei Folgen???? |
Silvio | 9.5 | Wow!Eine Meisterleistung.Hätte nicht gedacht,dass sich dieses Team sich so entwickelt.Weiter so. |
spund1 | 9.5 | Besser geht's nicht. Spannend bis zum Schluss, so grotesk überzogen, dass es ausnahmslos unterhaltsam war, ein Team, das sich immer mehr findet, privates Gedöns hübsch und nicht nervig integriert (Schwangerschaft. Und über allem: Faber, die geilste Sau der Tatort-Historie. |
JPCO | 9.5 | Hochspannung pur; krasser Thriller, der sich trotz seines breiten Spektrums an Themen und Subplots nicht verheddert; hin und wieder blitzt tiefschwarzer Humor auf; die Darsteller spielen hervorragend |
oekes | 9.5 | faber ist cool |
Kuhbauer | 9.5 | Die Dortmunder werden m.E. immer besser. Wir sehen einen "modernen" Krimi, der keines von den Themen der Zeit auslässt und schonungslos auch die eigenen Hauptakteure blossstellt. |
Tatortfriends | 9.5 | Absolut Klasse aus DO. Ein spannungsvolles Team das jedes Mal positiv überrascht. Viel Privates, was den Zuschauer mitfiebern lässt. Sehr intensiver Fall der tief beeindruckt. |
AW | 9.7 | |
clubmed | 9.7 | grandios gespielt - super spannend - so soll Tatort! |
Grompmeier | 10.0 | |
RF1 | 10.0 | Spannung pur. Tolles Katz und Maus Spiel. Faber in Höchstform. Beste Kameraführung und optimale musikalische Untermalung. Kaum zu überbieten |
misterdoogalooga | 10.0 | ganz großes kino - der tatort mit echten thrillerqualitäten. das gab es schon lang nicht mehr. der beste tatort seit langem. allerdings muss man die anderen faber-tatort-folgen kennen, um mitzukommen. insgesamt top: tolle charaktere |
Der Kommissar | 10.0 | |
dakl | 10.0 | Absolut Kino-tauglich. |
silbernase | 10.0 | |
Marginalie | 10.0 | |
sintostyle | 10.0 | Grandios Florian Bartholomäi, dessen Psychoduell mit Jörg Hartmann sowie die spannende Darstellung des gesamten Themas. Es wurde alles sinnvoll aufgearbeitet, auch die Nebengeschichten von Nora und Daniel. |
bobbel | 10.0 | Faber spielt genial !! Zusammen mit der Folge "Franziska" der beste Tatort in den letzten 12 Monaten. |
sechserfan | 10.0 | Mit einem Wort: Whow! |
luxi1959 | 10.0 | Bravo. Jetzt ist nicht nur der BVB im Fußball, sondern auch der TATORT aus Dortmund erstklassig. Dieser TATORT hatte wirklich Champions-League-Format. |
geroellheimer | 10.0 | |
m531268 | 10.0 | Spannend bis zum Schluss, gute Auflösung der Handlungstränge, Jörg Hartmann überragend. |
Torsten | 10.0 | Faber rockt, toller Tatort! |
peter | 10.0 | Allererste Sahne! Ich mag den neuen Stil mit der folgenübergreifenden Handlung und Entwicklung. Diesmal sogar mit einer Prise Humor. Kamera und Musik ausgezeichnet. Faber diesmal sehr zurückhaltend, ich hoffe, er verliert seinen Biss nicht. Jörg Hartmann spielt sogar den sonst guten Bartholomäi an die Wand. |
Aussie | 10.0 | Top, unheimlich dichte Atmosphäre. Vielleicht etwas viel "Privatkram", dafür aber sogar ne Prise Humor (als Faber den Callboy zur Rede stellt: klasse!) |
overbeck | 10.0 | |
Schwatter-Krauser | 10.0 | |
Paulchen | 10.0 | |
Kringlebros | 10.0 | Stimmungsvoll, spannend, gut gedreht und gespielt. Hier stimmt eigentlich alles. Starke Exposition die den Hintergrund sehr schnell und interessant erzaehlt. Dann Katz-und-Maus Spiel zwischen dem Psychopathen und Faber, dem Dr. House des deutschen Krimis. Auch die Nebenhandlungen ueberzeugen. Der Autritt Fabers im Hotel um seiner Kollegin Boenisch zu helfen ist koestlich. |
Noah | 10.0 | |
wilfriedpeters | 10.0 | leider darf ich nur 10 Pkt geben. Spitzenklasse!!!!! |
oliver0001 | 10.0 | Wow, jetzt macht alles plötzlich Sinn! Und der Fall ist wirklich intensiv und spannend! |
tine53 | 10.0 | |
TobiTobsen | 10.0 | Das Schicksal um Fabers Familie, was bisher als Nebenhandlung lief, wurde nun zur Haupthandlung.
Geniales Psyschoduell zwischen Faber und Graf.
Klasse Dortmunder Folge!
|
Ganymede | 10.0 | |
Schimanskis Jacke | 10.0 | Willkommen zur großen Jörg-Hartmann-Show! Und die gelingt besonders gut, auch weil Faber nicht ganz so wahnsinnig wirkt wie in den ersten 3 Folgen – die muss man allerdings gesehen haben, um dieser hier folgen zu können. Faber darf sich abduschen, dafür dreht Nora Delay so langsam im Irrenhaus Dortmund durch. Es muss ja auch eine neue Nebenhandlung her, nachdem sich Fabers Geschichte aufgelöst hat. Aber so wie hier darf der oft bescholtene Privatkram gerne eingebaut werden.
Dass hier eine außerordentlich gelungene Folge vorliegt ist aber nicht nur Jörg Hartmann zu verdanken, alle Rollen sind hervorragend besetzt und harmonisieren miteinander – auch wenn Fabers erstes Zusammentreffen mit Graf und seine Überzeugungsarbeit am Callboy besonders viel Freude (darf man das Wort in Dormund sagen?) machen. So langsam kann man sich dort wohl fühlen...
|
Junior | 10.0 | |