Name | Bewertung | Kommentar |
Thiel-Hamburg | 10.0 | Perfekt. Voller Spannung, Melancholie, Humor, (abgründiger) Tiefe. Toll gespielt. Ermittlertrio bleibt sich treu, zeigt aber nur so viel Präsenz wie nötig, super! Wunderbare Eröffnungssequenz! Zeitgemäß inszeniert,dennoch mit Reminiszenzen. Einfach gut! |
geroellheimer | 10.0 | |
NorLis | 9.9 | |
Paulchen | 9.5 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
Waltraud | 9.5 | |
heroony | 9.4 | Kühle Optik, aber intensiv gemacht. Für einen Katzenpapa die schrecklichste Anfangssequenz aller Zeiten ... Gute Idee, dass SA v. Prinz mal im Mittelpunkt steht. |
Revilonnamfoh | 9.3 | |
BernieBaer | 9.2 | Mal wieder ein richtig guter Tatort aus Köln. Das Thema wurde sensibel angepackt und gespielt. Schon komische Gesetze die wir haben. Studierte müssen putzen, heiraten oder ... |
jodeldido | 9.2 | Sehenswert wegen des Ermittlerteams und der Verstrickung des Staatsanwalts von Prinzen. Auch die Schlusssequenz, die zeigt, wie das Leben weitergeht. |
highlandcow | 9.0 | |
HiWolf | 9.0 | |
Roter Affe | 9.0 | Einfach Klasse, die von Prinz und auch die Mordkommision. Selten so gut unterhalten worden. |
Andy_720d | 9.0 | Brillante Verbindung von Sachumständen und Lebenswirklichkeiten. Tolle Ästhetik, Musik, exzellent besetzt und gespielt! Richard Gere hätte hier auch perfekt hineingepasst. SM und SLC fürs Zeitlose. Ich nenne das überragende, intelligente Unterhaltung. |
Detti07 | 9.0 | |
Aussie | 9.0 | keine besondere Story, aber perfekt umgesetzt: Kamera, Schnitt, Musik und vor allem die Schauspieler, voran: Jeanette Hein. So geht Tatort! |
misterdoogalooga | 9.0 | jaaaa, auf Köln kann man sich verlassen. Toller Tatort |
walter800 | 9.0 | |
Kirsten72 | 9.0 | |
agatha14 | 9.0 | |
Schimanskis Jacke | 9.0 | Weniger TO, eher „Szenen einer Ehe“, so sehr dominiert das geschehen um das von Christian Tasche und Jeanette Hain stark verkörperte „Prinzenpaar“.
Ballauf und Schenk hatten eigentlich schon ein wenig Patina angesetzt, und dann kommt diese Frischzellenkur mit schnellen Bildwechseln und dem Spiel mit unterschiedlichen Perspektiven, dazu noch der Ohrwurm „Heart Shaped Gun“, und so muss ich auch als nicht unbedingter Fan des Kölner Teams eine gelungene Umsetzung attestieren.
|
Miss_Maple | 9.0 | |
Jedi | 9.0 | Spannende Story und hervorragende schauspielerische Leistung vor allem von Jeanette Hain. Hat mir sehr gut gefallen. |
blemes | 9.0 | Hervorragend gespielt von Jeanette Hain. Team auch gut drauf. Gute Geschichte. So soll ein Tatort sein. |
Vinzenz06 | 9.0 | |
Puffelbäcker | 8.5 | Sehr gute, verwickelte Geschichte. Tolle Schauspieler. |
Bohne | 8.5 | Ich habe bei einem Tatort-Ort noch nie die Titelmusik, so sehr genossen wie in diesem. Ausnahme Warning vielleicht. Aber das ist ja lange her. Auch die Kameraführung ist genial. |
terrax1x1 | 8.5 | |
Schwatter-Krauser | 8.5 | |
dg_ | 8.5 | |
McShop | 8.5 | |
Trimmel | 8.5 | |
Trimmels Zipfel | 8.3 | Herausragende Rolle des Christian Tasche. Die Auflösung war gelungen. |
Spürnase | 8.2 | Überwiegend hervorragendes Schauspiel und tiefgreifende Charakterstudien prägen diesen Tatort. Auch die Inszenierung ist hochwertig, keine nervigen Nebenplots lenken von der Handlung ab und die Auflösung passt zum Gesamtkontext. |
piwei | 8.0 | Das Tatort-Jahr 2013 fängt wesentlich besser wieder an, als das alte aufgehört hat. |
Jaksc | 8.0 | |
nordlicht | 8.0 | |
Hardtware | 8.0 | Klasse Story, zuletzt spannend, hätte aber teifer gehen können. |
Hänschen007 | 8.0 | Richtig gut..... bis zum Schluss |
schnellsegler | 8.0 | |
peter | 8.0 | Guter Krimi mit sympathischen Ermittlern. Hallwachs und Hain super. Gute Musik. |
Vosen | 8.0 | |
Makrü | 8.0 | Manchmal etwas zu viel aufgetragen ! Gute schauspielerische Leistung, besonders Staatsanwalt und dessen Frau ! |
Kirk | 8.0 | |
Tatortfriends | 8.0 | Gute Folge aus Köln. Obwohl etwas unglaubwürdige Geschichte, doch ganz sehenswert durch gute Kamera, schöne Musik, tolle Schauspieler und sympathisches Team! |
diver | 8.0 | Extrapunkt für die grandios Jeanette Hain. Ansonsten normale Durchschnittskost aus Köln |
Christian | 8.0 | Schön verworren, auch wenn mir die persönliche Beteiligung mit Frau von Prinz nicht gefiel. Thema (Schein)ehe fand ich gut umgesetzt. |
whues | 8.0 | |
alumar | 8.0 | Schade das der Staatsanwalt gestorben ist,
diese Rolle stand Herrn Flasche wirklich gut |
Siegfried Werner | 8.0 | |
ralfhausschwerte | 8.0 | Kaum zu glauben, dass jemand, von dem so viele was wollen dann 7 Tage unentdeckt verenden kann. Über Scheinwelten macht dieser Film aber viele stimmige und nachdenkenswerte Aussagen. Was den Film besonders sehenswert macht ist der geniale Beginn über das bittere Ableben einer Katze, die fast märchenhaft loyale Haltung der Kommissare zu ihrem Staatsanwalt und die genialen kalten Augen der Jeanette Hain |
Zephyr | 8.0 | Interessante Folge, sehr gut gespielt von allen Schauspielern. Teilweise fehlte ein wenig die Spannung (- 1 Punkt). Zudem dreht es sich mir dann doch ein wenig zu viel um das Ehepaar von Prinz. Mit 8 Punkte aber letztendlich ein Tatort, der über dem Durchschnitt liegt. |
Falcons81 | 8.0 | |
clubmed | 8.0 | solide Story - tolle Musik |
nat7 | 8.0 | |
Peter Boelens | 8.0 | |
Der anständige Andi | 8.0 | Starker und facettenreicher Krimi aus Köln. Der Kontrast zwischen der Lebenswirklichkeit der Geflüchteten auf der einen Seite und der "Upper Class" auf der anderen Seite wird gut herausgearbeitet, ohne dabei zu plaktiv zu wirken. Gleichzeitig überzeugt die Kriminalhandlung und kleine, aber feine zwischenmenschliche Nuancen sind wie so oft beim Kölner Team wunderbar eingewoben. |
minodra | 7.9 | Ein starker Kölner! Besonders stark die Anfangssequenz mit den Katzen! |
Joekbs | 7.8 | Gut nachvollziehbare Ermittlerarbeit, wobei das Motiv ein wenig überkonstruiert war. Ansonsten gute Schaupielerleistung von Jeanette Hein. |
Titus | 7.8 | |
Ralf T | 7.8 | 139) Fall/Handllung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7; Spannung: 8; Humor: 7 |
AW | 7.7 | |
Nöppes | 7.7 | Sehenswert wegen der schauspielerischen Leistung von Jeanette Hain. Fall auch nicht uninteressant; nur die Auflösung war etwas banal. |
Küstengucker | 7.7 | |
Grompmeier | 7.5 | |
christoph85 | 7.5 | Solider, angenehm ruhig erzählter Fall, wenn auch nicht sehr spannend. Ballauf und Schenk souverän wie meist, auch Staatsanwalt von Prinz gut. Paraderolle für Hallwachs. |
kappl | 7.5 | |
Cer | 7.5 | |
jogi | 7.5 | |
schnetzi | 7.5 | |
swimmfreak | 7.5 | Gut gemacht, speziell die provozierende Darstellung der Anwältin. |
flomei | 7.5 | |
silvio | 7.5 | |
l.paranoid | 7.5 | |
Scholli | 7.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Etwas viele Verstrickungen, aber durchaus spannend und unterhaltsam |
kaius11 | 7.5 | |
sintostyle | 7.5 | toller Soundtrack, Jeanette Hain spielt grandios, hätte gehofft, dass sie es ist... |
DanielFG | 7.5 | |
Inkasso-Heinzi | 7.5 | Für einen Kölner Tatort nicht schlecht, wenig Sozialkitsch, aber die an den Haaren herbeigezogene Auflösung verhindert eine bessere Wertung. |
nieve10 | 7.5 | |
Sonderlink | 7.5 | Schon wieder werden von Köln aus soziale Mißstände angeprangert. Diesmal: Ausgebeutete Raumpflegerinnen ohne Bleiberecht. Für diese Folge wurde Freddy Schenks Haushalt extra mit einer "Schwarzen Perle"für den Haushalt ausgestattet (schwarz wohl im doppelten Sinne), damit´s thematisch auch passt. Aber wie der ahnnungslose von Prinz von seiner übleren Hälfte vorgeführt wird, ist gar nicht mal schlecht. Die hätte dann auch gleich den Mord begehen können, das wäre dramaturgisch sauberer gewesen. Im Übrigen: Vorsicht vor Trockenfutter bei Katzen, wenn man vorhat, länger fort zu bleiben. |
Nic234 | 7.5 | |
overbeck | 7.5 | |
tommy22k | 7.5 | Nicht schlecht. Gute Musik. Gutes Intro. |
balou | 7.5 | Überdurchschnittlicher Tatort, der seinem Titel gerecht wird und diverse Scheinwelten enthüllt. Die Anwältin tritt für das, was sie an Leichen im Keller hat, allerdings unrealistisch agressiv-provokant auf. |
Gotteshacker | 7.5 | Spannend und eine unkonventionelle Story. Gut dargestellte Charaktere, insbesondere Herr und Frau Prinz, aber auch der alte Herr Broich. Franziska auch gut. Pluspunkt für die surreale Szene mit den Katzen. |
dogvk | 7.5 | |
oliver0001 | 7.5 | Hat mir gefallen. Spannend, schöne Ermittlungen, interessante Figuren, gute Musik. |
Regulator | 7.5 | |
Eichi | 7.5 | Ziemlich durchschnittlicher Tatort, in dem alle irgendwie nach einem besseren Leben streben und wo Staatsanwalt von Prinz nur sein guter Ruf, nicht aber seine Frau interessiert.
Zusatzpunkt für die sexy Jeanette Hain. |
stevkern | 7.5 | |
MKMK | 7.5 | Schade: Warum kann Beate von Prinz (alias Jeanette Hain), die im Verlauf des Films immer nerviger wird, nicht tatsächlich die Täterin sein? |
Schlaumeier | 7.5 | |
rodschi | 7.5 | |
grillmeister1 | 7.5 | |
zrele | 7.5 | |
ruelei | 7.3 | |
ahaahaaha | 7.3 | Visuell beeindruckend, klasse ausgearbeitetes Verhältnis des Ehepaars von Prinz und die Anfangssequenz mit Katzen, die der Zuschauer so bald nicht vergessen wird - jeweils ein Pluspunkt. Die Auflösung selbst kommt dann eher enttäuschend, alles reduziert sich wieder darauf, daß die soziale Realität angeprangert wird. |
bello | 7.2 | |
noti | 7.2 | |
schwabenzauber | 7.1 | Das war wohl nicht so gelungen. Verwirrender Plot um Scheinehen und natürlich hat nun zufällig Freddy auch eine "schwarze Perle". Na ja. Gab schon viele bessere Kölner. Ein Pluspunkt für die eiskalte von Prinz. |
inspektorRV | 7.1 | |
achtung_tatort | 7.1 | Schöne Kamera, interessantes Thema und Hallwachs und Hain in Hochform.
Leider nicht konstant auf einem hohen Niveau.
|
ARISI | 7.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Mehr ein Beziehungsdrama als ein Tatort, aber trotzdem sehenswert. Leider über weite Strecken spannungsfrei und mit zu vielen Verdächtigen ausgestattet. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Tracy | 7.0 | Manchmal lohnt es sich, auch einem Tatort eine 2. Chance zu geben. Dieser hat mir beim nochmaligen Schauen weitaus besser gefallen, auch wenn mich die Ehefrau sehr angewidert hat. |
achim | 7.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
Sigi | 7.0 | Ballauf und Schenk endlich mal wieder von der besseren Seite. Insgesamt ein spannender Tatort mit einer guten Jeanette Hain, die eine schön aalglatte Anwältin hinlegte. Gelungener Jahresauftakt! |
schribbel | 7.0 | Story fand ich gut und fast durchgehend spannend, besonders gut fand ich Jeanette Hein als Frau von Prinz |
mesju | 7.0 | |
Kreutzer | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | formal exzellent; gut gespielt, aber inhaltlich zu beliebig und konstruiert |
Herr_Bu | 7.0 | |
Xam | 7.0 | Viel Schein, wie wahr. Aber ordentliche Ermittlungsarbeit. |
allure | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 7.0 | Naja, gerade noch durchschnittlich... |
adlatus | 7.0 | Frau Oberstaatsanwalt ist zwar ein Biest aber unschuldig. Einigermaßen vorhersehbar. |
holty | 7.0 | Die Auflösung kommt aus heiterem Himmel, Beate von Prinz übertrieben eiskalt, sonst recht unterhaltsam |
fabian456 | 7.0 | |
Kliso | 7.0 | |
Püppen | 7.0 | Es ist eine Ironie der Geschichte, dass Christian Tasche relativ kurz nach seiner größten Rolle als Staatsanwalt Dr. Prinz verstorben ist. |
Thomas64 | 7.0 | Auch wenn die Story mit den Scheinehen teils weit hergeholt zu sein schweint - sie wurde gut aufbereitet. Ballauf + Freddy diesmal ein wenig farblos. |
heinz | 7.0 | |
Torsten | 7.0 | Jeanette Hain spielt großartig, ansonsten ein eher langweiliger Tatort |
Seraphim | 7.0 | |
portutti | 7.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
Junior | 7.0 | |
Marc74 | 7.0 | |
tatortoline | 7.0 | TO war ok. Allgemeine Frage: Wann gab es eigentlich den letzten TO, in dem KEIN Kommissar(!) mit Handy am Ohr Auto fährt? Frage mich, ob das ein unverzichtbares Stilmittel ist..? |
gernschinho | 7.0 | Wie gewohnt ein sehr solider Krimi aus Köln. Spannung ist zwar gleich Null, aber es wird auch nicht langweilig, Ballauf und Schenk bei der Lösung des Falls zu verfolgen. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
TobiTobsen | 7.0 | Sehr guter TO aus Köln. Guter Plot,
sehr passender Titel, sehr gut gespielt von Jeanette Hain als Beate von Prinz, gute Auflösung. Eine der letzten größeren Rollen vom viel zu früh verstorbenen Christian Tasche als Staatsanwalt Wolfgang von Prinz. |
Mdoerrie | 7.0 | |
Alfons | 7.0 | |
Ernesto | 7.0 | |
oemel | 7.0 | Der Konflikt im Hause von Prinz und die Rolle der bösen Ehefrau und unterkühlten Anwältin sind vielleicht etwas zu sehr im Mittelpunkt und übertrieben dargestellt; trotzdem ist dieser TATORT sehenswert und unterhaltsam, mit einer Reihe von Verdächtigen und einem durchaus überraschenden Ende. |
wanjiku | 7.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
Linus9 | 7.0 | Gute Folge. Das Team ist sowieso klasse. Manchmal zwar etwas langatmig, aber o,k, Und dass der Herr Staatsanwalt mit seiner Frau auseinander geht, war irgendwie klar. Egal. Tolle Unterhaltung.
|
Dirk | 7.0 | |
Ludwig H. | 7.0 | |
steppolino | 6.9 | Die Anfangssequenz mit den Katzen ist stark. Doch dann wirds arg steril, die Figuren und ihre Motive berühren nicht und bleiben uninteressant. Und warum gesteht der Täter, es gab doch keinerlei Beweis? |
dommel | 6.9 | Durchschnittlich, da zu Themenüberlastet (Scheinehe, illegaler Aufenthalt, Zockermileau, Betrug); die überdurchschnittlichen Schauspieler wie Jeanette Hain und Altmeister Hans-Peter Hallwachs zeichnen diese Folge aus. |
Der Parkstudent | 6.9 | Trotz guter Besetzung ist das Thema dieser Folge leider nicht sehr spannend. Zitat: "So möchte ich sterben. Mit einer Zigarette, die Du für mich angesteckt hast." (Jakob Broich zu Beate von Prinz) |
refereebremen | 6.7 | Staatsanwalt Wolfgang von Prinz mächtig unter Druck: Toll, wie die Kölner hier zusammenhalten. die Story scheint aber etwas dick aufgetragen mit zu intensiven Charakteren. Spannend ist es, aber teils auch am Rande zum Kitsch. Die Nebenstories passen. |
jdyla | 6.7 | |
Tatortfan92 | 6.6 | |
59to1 | 6.6 | |
Karpatjoe | 6.5 | Tolle Leistung von Jeanette Hain. Solider Tatort |
Stefan | 6.5 | |
zwokl | 6.5 | Sehr gute Musik. Rest Durchschnitt. Teilweise etwas lahm. |
os-tatort | 6.5 | Die arme Katze ... |
MacSpock | 6.5 | |
Jobig | 6.5 | Klasse Anfangsszene (Katzen, Musik). Frau von Prinz ist mir zu sehr Kunstfigur, Herr von Prinz kommt dagegen diesmal sehr menschlich rüber. Insgesamt ordentlicher Auftakt 2013. |
magnum | 6.5 | |
axelino | 6.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
alexo | 6.5 | |
Fluppy | 6.5 | |
claudia | 6.5 | |
HSV | 6.5 | |
ch | 6.5 | |
Redirkulous | 6.5 | Interessantes, aber nicht immer greifbares Zusammenspiel von Gegensätzen |
dizzywhiz | 6.5 | |
holubicka | 6.5 | Schöner Intro und interessanter Einblick in Scheinwelten: Illegale Beschäftigung und Scheinehen. Enge Geschäftsbeziehung und Anwaltstätigkeit um an das Vermögen zu kommen. Erpressung um sein Erbe zu behalten. |
Königsberg | 6.5 | Nicht schlecht, aber abgesehen von der Musik auch nichts, was in Erinnerung bleibt. |
Kuhbauer | 6.5 | |
Noah | 6.5 | |
Pumabu | 6.5 | |
MMx | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
Kalliope | 6.5 | |
schlegel | 6.5 | |
Callas | 6.5 | Wenn man sich den Tatort als Weinregal vorstellt, dann sind die drei Alt-Kommissar-Teams natürlich die Rotweine. München 2012 stellt dann so etwas wie einen edlen, satten Rotwein dar, vollmundig im Geschmack. Köln 2013 ist da schon eine andere Marke, durchaus noch trinkbar, aber man merkt schon, das Gesöff sollte bald verzehrt werden, den lange hält es sich nicht mehr, bis es umkippt. Dazu gesellt sich Jeanette Hain mit ihren ewig gleichen Art die unterkühlte Geschäftsfrau zu spielen. Allein Hans-Peter Hallwachs ragt aus dieser Durchschnittsnummer etwas heraus. Ergo: Bevor die Kölner ungenießbar werden, braucht es defintiv neue Ideen. |
Jahreszeiten | 6.3 | |
TheFragile | 6.2 | Zog sich hinter der Mitte in die Länge. Die Anwältin war mit ihrer Art sehr nervig. Der kooperative Staatsanwalt war eine gute Abwechslung. |
Nik | 6.0 | Stilsicher und kühl inszenierter Wirtschaftskrimi mit schönem Musikeinsatz. Die Verpackung stimmte, der Inhalt war dann aber doch sehr gewöhnlich und wenig prickelnd. |
grEGOr | 6.0 | ueberkonstruiert, aber gerade noch ertraeglich |
Berger | 6.0 | Herr und Frau "Ich supersportliche Frau verlasse mein Edelanwaltsbüro über die Treppe, kauf mir im Vorbeigehen ein paar frische Früchte und steige dann - die Kommissare permanent ignorierend - in mein tolles Cabrio und rase davon" von Prinz: Scherz??? |
Sindimindi | 6.0 | Wirkte in der Tat überkonstruiert und unglaubwürdig: Die "Superfrau" hätte auch vom Gehalt eines OStA(A15) gut leben können.Zumal die Prinz-Villa ja schon im Familienbesitz war. Der Rest viel Klischee( illegale Ausländerinnen, zum Putzen ausgebeutet) |
tatort-kranken | 6.0 | |
fotoharry | 6.0 | recht langatmig und schleppend, gut war v. Prinz, gut waren die Bildschnitte |
Exi | 6.0 | Interessante Grundidee mit den 2 verschiedenen "Scheinehen", wobei die Geschichte mit Staatsanwalt Prinz die schauspielerisch überzeugendere war. Der Kriminalfall an sich war eher durchschnittlich und mit betulichem Tempo umgesetzt. |
Vogelic | 6.0 | Knapp über Durchschnitt,echt fiese Frau des Staatsanwalts,nackt nicht besonders erregend für mich,hätte nicht sein müssen. |
wkbb | 6.0 | Leichter Absturz für den Köln-Tatort wegen abstruser Story. Es muss schon wieder die Familie eines Ermittlers/Staatsanwalts herhalten. Leider hat es am Ende auch noch den falschen erwischt. Ich bin gespannt ob es den StA Prinz noch weiterhin in Köln gibt. |
lightmayr | 6.0 | Da man von Prinz sonst nur aus dem Kommissariat kennt, war der Einblick in sein Privatleben mal was anderes. Zu Lösung des Falls war es am Ende ja aber nicht gerade notwendig. |
mathes | 6.0 | |
jaki | 6.0 | etwas lahm, kaum Spannung |
woswasi | 6.0 | da schau her, ausnahmsweise mal ein guter ballauf. wenn nur diese penetrant pathetische musik am anfang und ende nicht gewesen wäre :-( fetter punkteabzug dafür. |
Pasquale | 6.0 | Bunter Themenmix, wie gewohnt aus Köln mit sozialkritischem Anklang. Eigentlich recht unterhaltsam, aber die Auflösung sehr einfach |
Dippie | 6.0 | |
uwe1971 | 6.0 | Ein gut ermittelter "normaler" Tatort mit guten Schauspielern. |
diesberg | 6.0 | |
hochofen | 6.0 | Fiese Katzenkiller!!! :) Wieder mal viel Sozialschmus aus Köln. Die Involvierung von von Prinz und seiner eisigen Alten/Jungen macht aber einiges wett. Trotzdem ist es nicht sehr spannend. Pat und Patachon! LOL P.S. Ist Ela eine Anspielung auf Alexandra? |
hitchi | 6.0 | Solo für von Christian Tasche. Das der langjährige Staatsanwalt von Prinz endlich mal mehr zeigen darf als “Ich brauche mehr Fakten“ ist auch schon das einzig wirklich Gute bei diesem TO, ansonsten bewegt sich das Spannungsfeld zwischen Belanglos und Überladen. Gott sei Dank bleibt uns der Kölner Zeigefinger erspart.. |
Moorreger | 6.0 | "Sie hätten Klempner werden sollen." Vielschichtiger Tatort mit nicht ganz überraschendem Ende. |
jan christou | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
mauerblume | 6.0 | |
kringlebros | 6.0 | Ganz interessant, gut gespielt und auch ein guter Twist am Ende, aber leider total ohne Spannung. |
Windpaul | 6.0 | |
usedompinguin | 6.0 | |
TatortLK | 6.0 | mäßig spannend,
Die Scheinehe ist ein interessanter Aufhänger, trägt sich aber nicht durch. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
SherlockH | 5.8 | Filmische Umsetzung (vor allem Beginn + Ende) und Musik waren top, die Story dagegen war überkonstruiert und wenig glaubhaft. Abzüge für persönliche Verstrickungen von Prinz. Die schauspielerischen Leistungen reissen es aber noch heraus (Aufschlüsselung der Wertung: Story 2/10; Spannung 5/10; Darsteller 8/10; Ermittler 6/10; Umsetzung 8/10) |
staz73 | 5.5 | |
dakl | 5.5 | |
Kirillow | 5.5 | |
joki | 5.5 | |
Harry Klein | 5.5 | Nach starker Eingangssequenz (die Katzen des Toten) entwickelt sich ein 08/15-Hochglanzkrimi um Scheinehen, Entfremdung und Ausbeutung in der Gebäudereinigung. Jeanette Hain gibt eine bis zur Parodie kaltschnäuzige Anwältin, Max & Freddy spielen auch mit. |
MordZumSonntag | 5.5 | Langatmiger Mittelteil (Beziehungskrise Prinz) Gute schauspielerische Leistung von Fr. Prinz. Toller Song mit tollen Bildern am Ende. Das Freddy/Max-Gequatsche nahm aber dann die ganze Stimmung -> Abzug. Schade. |
Rawito | 5.5 | |
Mitsurugi | 5.5 | |
Kommissar Kniepel | 5.5 | |
Smudinho5 | 5.5 | |
Ganymede | 5.5 | |
The NewYorker | 5.5 | Belangloser Plot, aber ausgezeichnete Jeanette Hain |
donnellan | 5.2 | Koeln schwaechelt mal wieder. Einzig die Musik und das Ende ueberzeugen hier. |
dani05021 | 5.2 | Nicht spanend, wirkt als abklatsch. Geniale jeanette hain, einer der stärksten Nebendarstellerinnen, die ich je gesehen habe. das war es dann aber auch schon. Steigerungsfähiger Jahresbeginn. |
Reeds | 5.2 | Ziemlich spannungslos. Warum muss eine dem Fall zugrundeliegende Problematik oft auch gleichzeitig im Privatleben eines der Kommissare eine Rolle spielen (hier: nicht angemeldete Putzhilfen)? Das wirkt so aufgesetzt. Franziska war wie so oft ein Lichtblick in einer Versammlung grauer, müder alter Herren. |
delphir | 5.0 | Eieiei, nett konstruiert, mit vielen Verdächtigen und menschlichen Verstrickungen. Aber auch sehr hölzern, Charaktere teils uninteressant. Wollte ich wirklich wissen, wer der Täter ist? Eher nein ... |
Hackbraten | 5.0 | |
Jürgen H. | 5.0 | Trotz guter schauspielerischer Leistungen nicht das Gelbe vom Ei. Spannungsarm und zudem langatmig inszeniert. Kein optimaler Start ins "Tatort"-Jahr 2013. |
Esslevingen | 5.0 | Überkonstruiert. |
Ticolino | 5.0 | Stangenware in jeglicher Beziehung, alles hat man schon mal irgendwo gesehen. Pluspunkt für Peter Hallwachs, Minuspunkt für die tote Katze. |
Nachtlicht | 5.0 | Hallwachs, Regie, Musik = top, leider etwas lahm |
schwyz | 5.0 | Stark der Katzenauftakt mit Soundtrack. Dann aber leider die übliche kölsche Verdächtigen-Sauce mit dem obligaten (aber ausgelutschten) relevanten Thema. Da darf natürlich auch die "schwarze Perle" von Schenk nicht fehlen... |
IlMaestro | 5.0 | |
Cluedo | 5.0 | Spröder und recht langatmiger Köln-Krimi, der nie so richtig aus den Socken kommt. Wenig authentische Figuren, alles hier (Ton, Bild, Schauspieler) ist groß angelegt, wobei der Fall leider dies nicht zulässt. Auch Ballauf und Schenk bleiben blass. |
TSL | 5.0 | Die Story ist recht konstruiert und wenig spannend, insgesamt kaum durchschnittlich. Der Film jedoch (insbesondere die Kamera) handwerklich vorzüglich gemacht. |
schaumermal | 5.0 | |
elch154 | 5.0 | Mal eine größere Rolle für Staatsanwalt von Prinz, seine Frau spielt ihre Rolle aber besser, bemerkenswert ihr gutes Minenspiel. Die Handlung mäßig, ebenso die Kommissare. |
TOP | 4.5 | |
ssalchen | 4.5 | Etwas zu viel von Allem in einem Tatort verpackt: Schwarzarbeit, Scheinehe, Betrug, Mord. Und dass plötzlich von Prinz' Ehefrau auftaucht und verdächtig ist - naja. |
speedo-guido | 4.5 | Gähnende Langeweile! |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
Sally | 4.5 | Die letzte Viertelstunde war spannend und die Auflösung überraschend, der Rest sehr langatmig und zäh. Haupthandlung waren von Prinz' Eheprobleme. Frau v. Prinz wurde zwar sehr überzeugend unsympathisch und unausstehlich dargestellt, das steigert das Sehvergnügen allerdings überhaput nicht. |
Vlado Stenzel | 4.5 | Unverschämtheit: sowohl gegenüber dem Gebührenzahler als auch gegenüber der Ernsthaftigkeit des Themas. Dazu zwei der Albernheit verfallene Darsteller (Schauspieler möchte man die beiden nicht nennen)! |
uknig22 | 4.0 | Routiniert, aber über weite Strecken nicht besonders aufregend. Aber schöner Titelsong. |
brotkobberla | 4.0 | Das war nicht, was ich mir für einen Jahresanfang erhofft habe. Ein etwas einfältiges Schauspiel aus der höheren Gesellschaftsschicht |
häkchen | 4.0 | |
Ralph | 4.0 | |
spund1 | 4.0 | Figuren, die grotesk überzeichnet sind, wirr zusammenlaufende Handlungsstränge und eine Story, die mit realistischer Polizeiarbeit nichts zu tun hat - das war nichts. Aber Franziska sah gut aus. |
escfreak | 4.0 | |
qaiman | 4.0 | Viel zu verworren und unübersichtlich |
Tempelpilger | 3.8 | |
bontepietBO | 3.2 | Die 84 Minuten zwischen den tollen Eröffnungs- und Schlusssequenzen waren überflüssig, zäh und langweilig wie der Kölsche Klüngel. Einziger Lichtblick: Franziska. Schade, dass sie bald geht. |
Fromlowitz | 3.0 | |
Eichelhäher | 3.0 | langweiliger 0815-Tatort, jederzeit spannungslos, Täter nach Schema-X zu bestimmen |
Professor Tatort | 3.0 | Leider kein Highlight der Serie - zwar spannend, aber irgendwie auch recht konstruiert mit dem wohlhabenden Staatsanwalt und seiner noch wohlhabenderen Frau. Kein Grund sich die Folge ein zweites Mal anzusehen |
Strelnikow | 2.5 | Nach zwei ausgezeichneten Folgen nun wieder ein Ausfall: so eine müde konstruierte Geschichte – und mittendrin die beiden tumbigen Ermittler, die nie was mitkriegen und immer alles zusammenfassen müssen. Nur schlecht! |
silbernase | 2.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.5 | Sehr zäh das Ganze; lediglich HP Hallwachs und die Musik lockern gelegentlich etwas auf; das war es dann aber auch schon |
Latinum | 2.0 | |
andkra67 | 1.5 | Staatsanwalt und Ehefrau schauspielerisch zwar gut, aber Story ansonsten eine komplette Zumutung....Kölner Tiefpunkt - Schnarch |
Horst S | 1.1 | |
austin | 1.0 | Ein Trauerspiel. Schlechter als die Anwältin kann man seine Rolle nicht spielen. Der Punkt geht an die Katzen. |
Elkjaer | 1.0 | |
RF1 | 1.0 | Das Beste war der Song am Schluss. Ansonsten dramatisch schlecht. |
canjina | 0.0 | |