Name | Bewertung | Kommentar |
peter | 10.0 | Superspannende Folge aus Kiel mit bizarrer Drehbuch-Idee. Das war jetzt der dritte sehr gute Kieler TO in Folge. Großartig wie Borowski dem alten Auto den Gnadenschuss gibt. Eidinger als Täter spielt grandios. |
Kirillow | 10.0 | |
Vogelic | 10.0 | Für mich wieder ein Klassiker mit offenem Ende,freu mich schon auf den Nachfolger. |
Ulfutbargen | 10.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
terrax1x1 | 10.0 | |
jodeldido | 10.0 | Ein rundherum gelungener Borowski, tolle Atmosphäre aufgebaut, Charakter des Stalkers gut gespielt und aufgebaut, ein ziemlich perfekter Tatort. |
McFuchsto | 10.0 | grandios |
rap | 10.0 | |
krotho | 10.0 | |
TasseKaffee | 10.0 | zwar wieder mal eine bekloppten Story aus Kiel, aber wie immer trotz allem spannend.
Nur Rolands Szenen, sind auch mal was lustiger.
Roland hat sich auch zu einem lustigen Sidekick entwickelt. In der ersten Kiel Folge war er noch normaler VOrgeetzter |
Mdoerrie | 10.0 | |
Kommissar Kniepel | 10.0 | |
Miss_Maple | 10.0 | |
wilfriedpeters | 10.0 | Unglaublich gut. |
Trimmel | 10.0 | |
TobiTobsen | 10.0 | Wow! Fuck The Fakten!
Von Beginn bis zum Ende ein durchgängig spannender, packender, fesselnder Psychothriller.
Hammer umgesetzt durch krasse, schnelle Schnitte, starke Dialoge.
Weltklasse Darstellung von Lars Eidinger und Sibel Kekilli.
Bei Erstaustrahlung noch mit genialem offenem Ende, heute weiß man, "Die Rückkehr des stillen Gastes" steht unmittelbar bevor! Das wird ein Fest!
|
Junior | 10.0 | |
mauerblume | 10.0 | |
Ernesto | 10.0 | |
blemes | 10.0 | einfach nur top. Ich fand die Szene bei der Borowski sein Auto "erschießt" grandios :-) |
Berger | 10.0 | Spannender geht es kaum! SO muss Krimi sein! |
Regulator | 10.0 | |
Franzivo | 10.0 | Umwerfend spannend, und dann haut der auch noch ab! |
jupikh | 10.0 | |
ahaahaaha | 9.9 | Bis heute noch keinen besseren TO gesehen. Von Anfang bis Ende pure Spannung und ganz viel Gänsehaut. |
Paulchen | 9.8 | Sehr spannend und beklemmend. Komisches Ende. Gibt's eine Fortsetzung? |
achtung_tatort | 9.7 | Bärenstark und Hamlet/Eidinger in einer anderen Liga |
steppolino | 9.6 | Wenn es so spannend, rund, kurzweilig und packend wie hier ist, braucht man kein Mordmotiv und Täterpsychogramm. Die sind meist ohnehin dämlich. Wie kann man bei so einem geilen Film nach Logiklöchern suchen? Milberg grandios, Kekili aber seltsam. |
BasCordewener | 9.6 | Super, so soll ein Tatort sein - dass mann gefesaselt am Fernseher sitzt und kaum noch Luft kriegt. Toller Kamera und effective Musik. Epilepsie Dillemma auch Klasse! |
Hackbraten | 9.5 | |
os-tatort | 9.5 | |
Karpatjoe | 9.5 | Superspannend! Toll Lars Eidinger |
achim | 9.5 | |
JPCO | 9.5 | Alvart und Arango können's einfach: brillanter, hochspannender Thriller mit kinoreifen Bildern, grandios gespielt; dick aufgetragen, aber stimmig |
ARISI | 9.5 | |
heinz | 9.5 | |
schribbel | 9.5 | Spannung pur, tolle Geschichte, Punktabzug nur für das etwas abgedrehte Ende |
silvio | 9.5 | Spitzen-Tatort. Borowski, Brandt und auch alle anderen haben mir sehr gut gefallen. Einen kleinen Abzug weil Frau Brandt involviert war. Sonst hätte ich 10 Punkte gegeben. |
gosox2000 | 9.5 | |
Strelnikow | 9.5 | Und wieder ein Psycho-Hammer aus Kiel mit einem herausragenden Axel Milberg und einem überzeugenden Lars Eidinger als traumatisierenden Täter. |
m531268 | 9.5 | |
HiWolf | 9.5 | |
Bohne | 9.5 | Ohne die Knastgeschichte wäre es eine 10. Ich bin ein Sibel-Fan. :-) |
Siegfried Werner | 9.5 | |
christoph85 | 9.5 | Spannender und origineller Thriller, Borowski und Brandt geben ein hervorragendes Ermittlerduo ab. Gutes offenes Ende, wenn auch etwas unrealistisch. Schade um den Passat... |
holty | 9.5 | Beklemmend, spannend, gut gespielt, weiter so! |
Aussie | 9.5 | Spannend. Sonderpunkt für den Schuss auf den Passat, Abzug für die vollkommen unnötige Epilepsie von Sarah Brandt |
schaumermal | 9.5 | |
alumar | 9.5 | |
Nic234 | 9.5 | |
Püppen | 9.5 | Es gibt wenige Tatorte, die in dieser Liga spielen. Das liegt an der Idee, dem intensiven und beklemmenden Schauspiel von Lars Eidinger und der professionellen Arbeit der Polizei (natürlich besonders von Borowski). Abzug muss es für den Umgang mit den epileptischen Anfällen von Brandt geben. |
hogmanay2008 | 9.5 | |
oekes | 9.5 | genial: Lars Eidinger |
ralfhausschwerte | 9.5 | Sehr skurriler Film und gerade dadurch sehenswert |
Dobbie | 9.5 | |
luxi1959 | 9.5 | Wieder mal ein Spitzen-TATORT aus Kiel mit einem offenen Ende. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung. |
tommy22k | 9.5 | Toll gespielt! Toller Schnitt!
Verstörende Story, beängstigendes Ende. |
Ganymede | 9.5 | Weltklasse bis auf das ende |
grillmeister1 | 9.5 | |
rodschi | 9.5 | |
Nase | 9.5 | |
donnellan | 9.4 | Nicht immer logisch und Kekilli eher schwach. Der Kieler TO ist jedoch nach wie vor das Maß aller Dinge! Weiter so! |
Trimmels Zipfel | 9.3 | Auch dieser Tatort endlcih mal wieder fesselnd. Man muss über die paar Logikfehler hinwegsehen. Wie der Täter mit dieser schweren Verletzung entkommen kann bzw sich gegen zwei Personen behauptet ist der größte offene Punkt. |
adlatus | 9.1 | |
inspektorRV | 9.1 | |
Revilonnamfoh | 9.1 | |
highlandcow | 9.0 | |
uknig22 | 9.0 | Starker Tatort, schön spannend, nur wie der Typ so einfach ins Polizeigebäude reinmarschiert und auch noch in die Zellen reinkommt, ist doch etwas unrealistisch. Aber Milberg ist grandios. |
yellow-mellow | 9.0 | Eine beeindruckend böse Folge. Erinnert mich zwar ein wenig an 'Fremdwohner', ist aber deutlich kompromißloser. Und gerade das Ende ist einfach nur hervorragend. |
zwokl | 9.0 | |
Inkasso-Heinzi | 9.0 | Borowski-Fall wie immer sehenswert und äußerst spanndend. Leider hatte das Drehbuch die eine oder andere Schwäche, schon wieder sind Ermittler involviert. Das aufgesetzte Ende verhindert eine höhere Wertung. |
RF1 | 9.0 | Toller Horror-Thriller. Exzellente Spannung lässt über logische Unregelmäßigkeiten hinwegsehen. Offener Schluss wirft Fragen auf. Was macht der psychopatische Mörder, die Epileptikerin Brandt, die Ehe von Schladitz, das neue Auto von Borowski? |
Tracy | 9.0 | |
dommel | 9.0 | Spitzenmäßiger Psychokrimi um einen irren Frauenkiller. Wohltuende Abwechslung vom whodunnit-Prinzip. |
mesju | 9.0 | |
Rawito | 9.0 | |
schnetzi | 9.0 | |
diver | 9.0 | Spannender Plot mit kleinen Ungereimtheiten. |
speedo-guido | 9.0 | Ein super Tatort, bei dem einfach alles stimmte. Lars Eidinger in Hochform und die eingestreuten Filmzitate machen Spaß |
spund1 | 9.0 | Wenn die Frage nach dem Warum ein wenig plausibler erklärt worden wäre, hätten wir einen Spitzen-Tatort,so nur einen sehr guten:Skurril,beängstigend,verstörend, sonderlich und immer sauspannend. Hinterlässt ein ungutes Gefühl. |
Hardtware | 9.0 | Klasse, typischer Borowski ohne "Borowski" zu überziehen |
kappl | 9.0 | |
wuestenschlumpf | 9.0 | Sehenswerter Borowski. Schreit nach einer Fortsetzung... Bin gespannt! |
l.paranoid | 9.0 | |
TheFragile | 9.0 | Sehr spannend, sehr gut gespielt. Erinnert mich an "Wolfsstunde" aus Münster, aber à la Borowski. Der Moment mit den Kaffeefiltern war richtig schockierend. |
Sally | 9.0 | Super Fall, Kiel hält das hohe Niveau. Richtig abartig gruselig, Eidinger ist für mich eine richtige Entdeckung. Borowski super, auch Brandt gefällt mir immer besser. Schladitz wird leider immer mehr zur Witzfigur, das muss nicht sein. |
Christian | 9.0 | Spannung pur! Tolle Darstellung des 'Mörders'. Auch sozialkritsche Teile. |
Schwatter-Krauser | 9.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Kpt.Vallow | 9.0 | |
Kaius11 | 9.0 | |
Detti07 | 9.0 | |
königsberg | 9.0 | |
flugteo | 9.0 | |
dg_ | 9.0 | |
Columbo | 9.0 | Gruselig! Das Ende auch noch als Zitat des Schweigens der Lämmer ... |
Christoph Radtke | 9.0 | |
fastgame | 9.0 | |
Schimanskis Jacke | 9.0 | Borowski am Rande des Nervenzusammenbruchs, und auch dem Zuschauer wird hier einiges abverlangt. Eine exzellente Kamera, nervenaufreibende Soundeffekte und die quälend langsam geschilderte Vorgehensweise des „stillen Gastes“ lassen von der ersten Sekunde an eine Spannung aufkommen, die nicht oft im TO zu finden ist. Und dazu noch Sinatra „...you may see a stranger“, das ist ganz fein arrangiert.
Doch gegen Ende kommen dann doch zu viele Ungereimtheiten zusammen, das fällt dann doch irgendwie auf und stört den Feinschmecker.
|
Foerb92 | 9.0 | |
zrele | 9.0 | |
kringlebros | 9.0 | |
Utrechtfan | 9.0 | Sehr guter Tatort. Leider ab und zu ein bisschen unrealistisch, vor allem in der Zelle und am Ende. Sonst hätte ich 10 Punkte gegeben. |
Linus9 | 9.0 | Seitdem Sarah Brandt da ist geht es klar aufwärts. Beklemmende Folge mit einem sehr guten Lars Eidinger! Das Ende wirkt ein wenig wie „Schweigen der Lämmer“. Egal: Tolle Unterhaltung.
|
Dr. Lächeln | 9.0 | |
Mowgli | 9.0 | |
Ingo M. | 9.0 | |
thwasu | 9.0 | |
minodra | 8.9 | Abzüge für das überflüssige Ende! Ansonsten ein sehr starker Borowski mit sehr guten Nebenhandlungen (Fuck die Fakten!, Epilepsie bei der Assistentin) Auch sehr gute Kameraführung und stimmige Dramaturgie! |
The NewYorker | 8.9 | sehr dichte Atmosphäre, streckenweise beklemmend, gute Adaption des Stalking-Themas, hervorragend gespielt von Lars Eidinger, wie meistens hervorragender Axel Milberg, kleine Abzüge in der Handlungslogik, der Täter hat doch manchmal sehr einfach einzudringen |
Andy_720d | 8.8 | Überzeugender Beginn, überaus fesselnd. Von allen sehr sehr gut gespielt. Überdurchschnittlich: Bilder und Schnitt. Super Dialoge. Zum Ende Logikmängel, trotzdem: Glückwunsch KIHL ! |
schwabenzauber | 8.8 | Eigentlich eine absolut tolle Psycho-Geschichte. Nahe an der Höchspunktzahl, wenn man mit den Kielern besser warm werden würde. Dieser abstruse Privat Nonsens von Fremdgeher Kumpel/Chef bis zur Epilepsie von Brandt ist mir etwas zu dämlich. Also leider Abzug... |
Nöppes | 8.8 | |
andkra67 | 8.8 | Klasse Grundidee, starker Borowski (schön: Er erschießt sein Auto) - allerdings ist die Krankheitsgeschichte der Assistentin übertrieben, ebenso war die schauspielerische Leistung des Täters nicht so stark |
bontepietBO | 8.8 | Spannende Story, realitätsnah und fesselnd. Die völlig überflüssige Schlussminute verhindert leider die Höchstnote. |
SherlockH | 8.8 | Gruselig, wirklich gruselig. Hab jetzt ein paar Zwangsneurosen mehr. Abzüge für die letzten 5 Minuten und Kikeli. [Aufschlüsselung: Story 8/10; Ermittler: 8/10; Spannung: 10/10; Darsteller: 9/10; Umsetzung: 9/10] |
Pumabu | 8.8 | |
Dani05021 | 8.7 | |
Pasquale | 8.7 | Gruselig. Tolle Grundidee. Wenn jetzt noch Sibel Kekilli nicht wäre... |
jogo | 8.7 | Lars Eidinger gibt den Psycho, alle anderen sind ebenfalls mehr oder weniger bekloppt in diesem spannenden, gut gespielten Gruselkrimi. Klasse Unterhaltung. |
Titus | 8.6 | Wie immer in letzter Zeit gehören die Borowskis zu den besten Folgen des Tatorts. |
Grompmeier | 8.5 | |
Kirk | 8.5 | Spannend aber nicht immer ganz schlüssig |
dakl | 8.5 | |
holubicka | 8.5 | Irre Spannung um ein wahnsinns Psychopath. Die Rollen der Ermittler von Axel Milberg und Sibel Kekilli super gespielt. Sehr gute Kamera. |
Tatort-Fan | 8.5 | Spannender Thriller, in dem insbesondere Lars Eidinger, Peri Baumeister und - auch sie müssen genannt werden - die "Nathaniel"-Darsteller Willem und Kristen Hass hervorragende schauspielerische Leistungen abliefern. |
Sigi | 8.5 | Sehr spannende und glaubwürdig gespielte Story mit überaus starken Darstellern. Die Nebelentwicklung am Ende war wenig glaubhaft. Gute Idee, dass eine Fortsetzung möglich ist. |
Latinum | 8.5 | |
tomsen2 | 8.5 | Sehr spannend und bedrückend. Täter sehr glaubhaft gespielt. |
bello | 8.5 | |
BernieBaer | 8.5 | Obwohl der Täter bereits am Anfang bekannt war, fand ich die Folge trotzdem interessant. Die Story wurde sehr gut umgesetzt und die Schauspieler konnten überzeugen. Abzüge für: Schluss und unrealistisches (z.B. Gefängnisszene, Originalschlüssel) |
Vosen | 8.5 | |
Puffelbäcker | 8.5 | Bis 20 Minuten vor dem Ende wär´s für mich ein 10er gewesen. Aber diese tollkühnen Zufälle und Ungereimtheiten... Hoffentlich gibt´s einen zweiten Teil! |
schnellsegler | 8.5 | |
wollesb2000 | 8.5 | War gut. Bin mal gespannt, wie die Sache weitergeht, denn der Täter ist ja entkommen. Für mich waren die Mordszenen ein bissel zu heavy. Die Brandt ist echt ne Bereicherung. Weiter so! |
escfreak | 8.5 | |
Moorreger | 8.5 | |
Noah | 8.5 | |
Kuhbauer | 8.5 | |
Volker81 | 8.5 | |
LariFari | 8.5 | starke Folge. Spannend bis zum Schluss. Einzig die Schlägerei und das Ende bringen einen kleinen Abzug! |
Jahreszeiten | 8.5 | |
clubmed | 8.5 | |
oliver0001 | 8.5 | Spannend, wie erwartet, dennoch nicht ganz so überragend, wie der Hype erwarten ließ. |
Celtic_Dragon | 8.5 | Beklemmend |
Capitano | 8.5 | |
Vlado Stenzel | 8.5 | |
Callas | 8.5 | Kai Korthals, die Erste. Mit dem kleinen Psychospiel meldet sich Kiel wieder mit einem großartigen Fall, großartig dargeboten von Lars Eidinger als ambivalenter Gegenspieler. Zum Durchatmen gibt es dann noch ein paar passende Szenen mit Schadlitz als Küchenfee und ein packender Tatort ist fertig, da verzeiht man die paar Konstruiertheiten in der Handlung und freut sich schon auf die "Rückkehr des stillen Gastes". |
wanjiku | 8.5 | |
noti | 8.4 | |
Küstengucker | 8.4 | |
refereebremen | 8.3 | Unheimlicher Beginn, es kommt von Anfang an Spannung auf. Lustige Poenten beleben: "Fuck die Fakten!". Hat etwas vom Münchner "Der Fremdwohner", wenngleich so viel perfider. Ein packender Thriller, der so erst später gezeigt werden sollte. Ende so okay? |
Weiche_Cloppenhoff | 8.3 | Die Borowski-Tatorte sind z. Zt. ohne Zweifel in der absoluten Spitzengruppe angesiedelt; einige Szenen glaubte man zwar bereits zu kennen, der Gesamteindruck ist aber dennoch positiv |
ziwa | 8.3 | Sehr spannende Folge, nur sind einige Sachen zu unglaubwürdig. Es stört auch, dass der Täter sich ausgerechnet Kommissarin Brandt anknüpft. Borowski besser als jemals. |
FrauEieruhr | 8.3 | |
Tatortfan92 | 8.1 | |
claudia | 8.1 | |
Jobig | 8.0 | Großes Lob für die Continuity, sehr viele Erinnerungen an die letzten Folgen. Spannend ist es auch, die Intensität kann nicht über die volle Dauer hochgehalten werden, dennoch wieder ein überzeugender Kieler Tatort. |
Harry Klein | 8.0 | Dass Bild & Co diesmal wirklich alle wichtigen Details zuvor schon in Überschriften ausgeplaudert hatten, kann man dem Film nicht vorwerfen. Spannender "Fremdwohner" 2.0. Leider wieder mal involvierte und prügelnde Ermittler(in). |
Cluedo | 8.0 | Extrem spannender und unheimlicher Fall, der ganz langsam Fahrt aufnimmt. Borowski bleibt damit einer der besten Ermittler, Kiel mit dem nächsten großen Streich. Sehr interessant auch das offene Ende (Brandt? Korthals?) |
grEGOr | 8.0 | |
Nachtlicht | 8.0 | Psycho - fast Horror - nichts ist sicher - nur das offene Ende. Dieser TO geht unter die Haut! |
TOP | 8.0 | |
nordlicht | 8.0 | tolle Geschichte, ein paar unrealistische Handlungen schmälern leider den sehr guten Gesamteindruck |
smayrhofer | 8.0 | |
canjina | 8.0 | |
Esslevingen | 8.0 | Eine runde Sache. Sibel Kekilli gefällt mir immer besser. |
woswasi | 8.0 | sehr gut und dicht gemacht, trotz einiger versatzstücke und logik-schwächen. |
brotkobberla | 8.0 | Super Tatort aus dem Norden; spannende Phasen - ein Thriller; nur die das ungemerkte verschwinden aus dem Rettungsauto war etwas arg: "Schweigen der Lämmer" (der Wagen wurde doch verfolgt...oder?). Ansonsten super |
schwyz | 8.0 | Wendungsreicher und spannender Thriller - ein modernes Remake vom "Fremdwohner". Einzelne Szenen (Übernachtung in offener Ausnüchterungszelle) etwas drüber. Grandiose Schauspieler, allen voran Eidinger. Aber auch Milberg/Kekili überzeugen. |
HSV | 8.0 | |
Scholli | 8.0 | Fesselnd, gute Idee - wenn auch an der einen oder anderen Stelle etwas unrealistisch und überdreht. Trotzdem: Kieler sind derzeit absolute Highlights. |
Stefan | 8.0 | |
ch | 8.0 | |
sintostyle | 8.0 | |
Xam | 8.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
portutti | 8.0 | |
dibo73 | 8.0 | Beklemmender und spannender Tatort aus Kiel. Obwohl der Täter sofort bekannt war, fesselte mich dieser TO. Für den Schluss habe ich mir einen anderen Ausgang gewünscht. |
overbeck | 8.0 | |
Smudinho5 | 8.0 | |
Seraphim | 8.0 | |
MMx | 8.0 | |
Dirk | 8.0 | |
Windpaul | 8.0 | |
Kalliope | 8.0 | |
Sabinho | 8.0 | |
usedompinguin | 8.0 | |
leitmayr_fan | 8.0 | |
Ludwig H. | 8.0 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
White eagle | 8.0 | |
Kohlmi | 7.9 | Spannend und besser als ich dachte. Auch das Ende ist überraschend. |
Tempelpilger | 7.8 | |
Gruch | 7.8 | Finde Jobigs Idee gut: Korthaus taucht anderswo wieder auf, z. B. in Berlin oder München (ich habe Fremdwohner nicht gesehen). Extrem wäre ja Münster, da würde es Börne vielleicht doch mal die Sprache verschlagen. Das Ende war etwas überzogen. |
Haferkamps Enkel | 7.8 | |
Alfons | 7.7 | |
Paschki1977 | 7.7 | Spannender Tatort mit grusliger Thematik, das Finale wirklich stark
|
Der Kommissar | 7.5 | |
Exi | 7.5 | Remake von Folge 515 (Der Fremdwohner), allerdings wesentlich stärker als Psychothriller angelegt. Steigert sich in der zweiten Hälfte deutlich, Extrapunkt für den aufblitzenden Humor. |
Amphitryon | 7.5 | Guter Durchschnitt, wenn auch schon unzählige Male in ähnlicher Form gesehen. Eidinger und Milberg zählen zu den Besten - Kekilli trotz aller Sympathie leider nicht. |
DanielFG | 7.5 | |
Kinyonga | 7.5 | Spannend und unterhaltsam, wenngleich teils etwas hahnebüchen. Vor allem das Ende - nach einem Selbstmordversuch mit viel Blutverlust noch zwei Leute matt setzen!? |
Axelino | 7.5 | Borowski Krimis bleiben an der Spitze. Dritter guter aus Kiel in Serie. Aber ein Auto erschiessen??? Also bitte, es kann sich doch gar nicht wehren:-) |
häkchen | 7.5 | |
Jan Christou | 7.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
piwei | 7.5 | Düster, gruselig, eklig, spannend, genial -- bis etwa 20 Minuten vor Schluss; danach geht die persönliche Involviertheit auf die Nerven, die Plausibilität geht baden, der kurze Blick auf das offene Endes gibt einem dem Rest. Was sollte der Spaten im Wald? |
Tatortfriends | 7.5 | Sehr spannender Psychothriller mit offenem Ende. Hat mir gut gefallen. Einige Schwächen in der Geschichte jedoch gaben etwas Abzug. |
Herr_Bu | 7.5 | Recht unterhaltsam, teilweise vorhersehbar, einschließlich des überflüssigen "Schlussgags" mit dem verschwundenen Täter |
Roter Affe | 7.5 | Hohe Kunst der Ermittlung und der Stalkerei. |
magnum | 7.5 | Tatort als spannender Thriller - Respekt. Leider auch einige Schwächen. |
Eichelhäher | 7.5 | |
whues | 7.5 | |
Bulldogge | 7.5 | |
Waltraud | 7.5 | |
ruelei | 7.5 | Was die Kekilli darbietet, hat mit Schauspielerei nichts zu tun. 2 Punkte Abzug. |
Jaksc | 7.5 | |
Mitsurugi | 7.5 | |
agatha14 | 7.5 | Anfangs fand ich es fast unerträglich spannend, später wurde es allerdings sehr unglaubwürdig. Wie hat beispielsweise die Zigarrendose die Explosion der Garage überstanden? |
Marc74 | 7.5 | |
Peter Boelens | 7.5 | |
malzbier59 | 7.5 | |
Spürnase | 7.3 | Der Tatort fängt sehr stark an mit akribischer Spurensuche und toller Atmosphäre. Beeindruckend, wie lange Einstellungen Bilder sprechen lassen und Thrillerelemente Spannung aufbauen. Leider sind die letzten 30 Minuten völlig abstrus und unglaubwürdig. |
Sonderlink | 7.3 | "Er ist schon wieder in meiner Wohnung". Ein klarer Fall für das Pfefferspray. "Fuck die Fakten": Schladitz hatte einen Kreativitätsschub und bestellt sich die Nutten jetzt nach Hause. Ähnlich erfindungsreich sind nur die Leute von der Post. Insgesamt ein wenig krank. |
NorLis | 7.2 | |
MordZumSonntag | 7.0 | tolle folge, bei der weder spannung noch humor zu kurz kamen. am ende war aber mehr drin, daher auch keine höhere punktzahl |
nieve10 | 7.0 | |
hochofen | 7.0 | Fuck the Fakten, denn "Psycho" lässt grüßen. Sogar (fast) mit Duschszene. Nur hatte der Täter keine dominante Mutter als Ausrede. Warum er das alles machte, blieb vollkommen im Dunkel! Das trübt die eigentlich spannende und gut gemachte Folge ziemlich. |
Jürgen H. | 7.0 | Und schon wieder ein Borowski mit Wallander-Tatsch. Passabler psychologischer Krimi, jedoch teilweise zu langatmig. Und ist jetzt Schladitz der "stille Gast"? Aber Spaß beiseite: Bonus für einen grandiosen Lars Eidinger, Abzug für den merkwürdigen Schluß. |
Hänschen007 | 7.0 | |
lightmayr | 7.0 | Für meinen Geschmack zuviele Zufälle, dennoch ein spannender Fall und gute Darsteller |
Vinzenz06 | 7.0 | |
Nik | 7.0 | Starke Thrillerszenen, Eidinger ganz groß. Insgesamt etwas zu kühl geraten. |
hitchi | 7.0 | Die Story ist sicherlich einfallsreich, leider ist die Ausarbeitung eher durchwachsen ausgefallen. Spannende Momente und grandiose Szenen wechseln immer wieder mit unwahrscheinlichen und dämlichen Szenen ab. Und es bleibt zu hoffen,dass die Epilepsie in der nächsten Folge so schnell verfliegt wie Murots Gehirntumor. |
Reeds | 7.0 | Unheimlich und spannend, aber einige Ungereimtheiten. Borowski überzeugend. Das Ende war mir "too much", die letzte Minute hätte es nicht gebraucht - hat die Wirkung dieses Tatorts für mich eher geschmälert als erhöht. |
Redirkulous | 7.0 | Während Borowskis Wohngemeinschaft zum Totlachen ist, weiß die ungewollte WG von Brandt durchaus zu fesseln, auch wenn nicht immer alle Aktionen schlüssig erscheinen |
TSL | 7.0 | Spannend, leider aber auch unglaubwürdig und realitätsfern. |
wkbb | 7.0 | Borowski diesmal bißchen schwach, Brandt o.k., Kai Korthals gut gespielt von Lars Eidinger. Fall durchaus interessant, auch, dass man sehr bald den Täter kennt und verfolgen kann wie Borowski und Brandt ermitteln. |
Eichi | 7.0 | Einigermassen spannende Folge über einen triebhaften Psychopathen, aber doch auch mit vielen Unlogiken (Täter gelangt einfach so in Polizeigefängnis zu Brandt, kann am Schluss noch fliehen usw.) |
Honigtiger | 7.0 | |
heroony | 6.8 | Trotz gutem Plot und einem gewohnt starken Borowski zündet dieser Fall bei mir nicht so recht. Vieles wirkt ungereimt und es ist gehtletztlich nur um einen Psychokiller von der Stange. |
Der Parkstudent | 6.7 | Eine durchaus brauchbare Neuauflage von "Der Fremdwohner" von 2002. Nur kommt der Fremdwohner hier nicht so gut weg, wie damals. Trotzdem halte ich dieses Phänomen des unbemerkten Fremdwohnens für ein Mythos. Zitat: "Sie ist krank, weil...sie zur Mordkommission wollte. Da MUSS man doch krank sein!"(Borowski hätte Schladitz beinahe verraten, dass seine Kollegin Brandt Epileptikerin ist.) |
Elkjaer | 6.5 | |
Dippie | 6.5 | |
diesberg | 6.5 | |
balou | 6.5 | Schräg bis hin zum Absurden mit einem Hauch von Hitchcock. Unterhaltungswert und Spannungsfaktor gut. Leider erfährt man über Psyche und Motivation des Täters so gut wie nichts. Daher letztlich wohl am eigenen Anspruch gescheitert. |
Thomas64 | 6.5 | Leider blieb das Ende recht offen. Es ist gar (Stand 2015) eine Fortsetzung nach 5 Jahren geplant. Ich habe mich immer gefragt mit welchen Schlüsseln der Täter arbeitete und konnte von daher nicht in den Fall eintauchen. Spannend war die Frage wie Borowski in dieser Folge mit Brandtners Nicht-Eignung für diesen Job umgeht. |
Finke | 6.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.5 | |
tatortoline | 6.3 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
fotoharry | 6.0 | Spannung = Note 9, holprige Logik = Note 2, Team= Note 7. |
ssalchen | 6.0 | Vor 10 Jahren im beschaulichen München geschah Ähnliches. 2012 zeigt sich die Thematik mit mehr Action, weniger Witz und mit einer betroffenen Kommissarin - aber erneut wenig spektakulär. |
flomei | 6.0 | |
MacSpock | 6.0 | |
kreutzer | 6.0 | |
fromlowitz | 6.0 | |
latimer | 6.0 | Eine weitere abgründige Borowski Folge.
Nur leider haben die Autoren immer noch nicht gelernt, dass sie ihre Ideen mal auf Logik überprüfen lassen sollten.
Eine professionelle IT Ermittlering, die ihren eigenen Rechner nicht gegen Fremdzugriff schützt!? Die noch nicht einmal nach einem Fremdzugriff nach Trojanern o.ä. sucht und dadurch den Überwachungsmodus der Kamera nicht erkennt. Das geht gar nicht.
Auch ein Boroswski, der nach dem x-ten Psychopathen immer noch nicht gelernt hat, dass diese unberechenbar sind und der daher den Täter nicht sofort handlungsunfähig macht. Das ist Murks. Ja und dann ein Polizeigefängnis, in das man offenbar ohne Kontrollen und Überwachung einfach so hineinspazieren kann. Das erinnert mich alles ein wenig an "Mission Impossible" nur dass hier ein Einzelner offenbar das Obergenie ist. Diese Folge enthält einfach zu viele Unstimmigkeiten sowohl bei der Polizei als auch auf der Täterseite.
Die Spannung wurde durch Hitchcock Effek |
hunter1959 | 6.0 | Den Sinn dieser Folge habe ich beim besten Willen nicht verstanden. Schlimmer, ich sah auch von A bis Z keine Logik. Die Punkte gebe ich für die Schauspieler und für die doch vorhandene Spannung. Mal sehen wie es weiter geht. |
xyz | 6.0 | |
Joekbs | 5.5 | Einer der schlechtesten Borowski-Tatorte. Der Ansatz war gut, aber die Umsetzung einfach nur flach und zum Kopfschütteln. Leider auch keine schauspielerischen Highlights oder witzige Dialoge das war einfach zu wenig |
RLeben | 5.5 | |
Schlaumeier | 5.5 | |
Fluppy | 5.0 | |
delphir | 5.0 | Fand ich vergleichsweise langweilig. Irgendetwas hat mir gefehlt. Immerhin Milberg sehr überzeugend. |
joki | 5.0 | |
staz73 | 5.0 | |
dizzywhiz | 5.0 | |
schlegel | 5.0 | |
oemel | 5.0 | Anstrengend. Beunruhigend, wie leicht man bei der Kieler Polizei einsteigen kann... |
jdyla | 4.7 | |
Cer | 4.5 | |
allure | 4.5 | |
Benjamin | 4.5 | Skurill und merkwürdig. Das war kein tatort, das war mehr Psychothriller mit einem Mörder, der entkommen konnte |
austin | 4.0 | Bitte Frida wieder her, die Siebel ist so grottenschlecht, da geht gar nichts... |
uwe1971 | 4.0 | Gute schauspielerische Leistung aber wegen dem schlechten Drehbuch, war das, bis jetzt, der schwächste Tatort 2012. |
alexo | 4.0 | |
Antipatros | 4.0 | |
Ralph | 3.5 | |
walter800 | 3.5 | |
jogi | 3.0 | Ich mag Krimis nicht, in denen der Mörder ein Psychopath ist. Das ist mir zu billig, phantasielos, Effekthascherei. In diesem Fall nicht einmal spannend. Außerdem häufig unlogisch. Warum bringt der Postbote ein Paket, wenn er weiß, dass die Frau tot ist? |
silbernase | 3.0 | |
Ticolino | 2.8 | Viel zu grotesk, um auch nur ansatzweise spannend zu sein. Zu viele Zufälle, und nach einer guten Stunde war die Luft raus. Das ganze Ermittlerteam gehört eigentlich in die Geschlossene, und die Brandt geht gar nicht. |
horst s | 2.2 | |
mangomare | 2.0 | |
sechserfan | 2.0 | geniale Idee - aber der Drehbuchschreiber sollte ausgetauscht werden. So viele Logikfehler dürfen nicht sein... |
MKMK | 2.0 | Die Perfidie des Korthals-Eidinger sorgt schon für Spannung; seine Durchgeknalltheit geht aber - wie im Sequel "Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes"(964) - zunehmend auf die Nerven. Besonders negativ fällt bei der Bewertung ins Gewicht, dass der Täter am Ende entkommt. Nota bene: Beim Tatort müssen die Guten gewinnen! |
Thiel-Hamburg | 1.0 | Borowski ist super.Sein Küchen- und sein Schlussdialog sowie sein Griff zur Waffe sind einsame Höhepunkte in einem abgrundtief hanebüchen-gähnend langweiligem Psychopoathen-Quark. Übrigens: Um den Passat wäre es schade. Um Frau Brandt nicht. |
Marginalie | 0.0 | |