Name | Bewertung | Kommentar |
zwokl | 9.0 | Für die volle Punktzahl waren mir die Alleingänge der Kommissare zu viel. Sonst ein TOP Tatort. Schade, Schade, dass es der letzte mit Kappl und Deininger war. |
yellow-mellow | 9.0 | Was für ein grandioser Angang für die beiden Ermittler: böse. ohne Happy-End, düster. Wird aber der durchschnittliche Tatort-Seher nicht gut finden. Selbst schuld. |
Xam | 7.0 | Der Beste zum Schluss. |
wuestenschlumpf | 7.0 | War hin und hergerissen: Einerseits beklemmende Story, aber auch zahlreiche nervige Szenen, die mich zeitweise fast zum Abschalten gebracht haben. Insgesamt Saarländer Durchschnittskost. Wird das Duo jemand vermissen? |
woswasi | 6.5 | weniger wäre mehr gewesen - vor allem weniger aggression |
wkbb | 5.0 | Es ist dem Regisseur überwiegend gelungen das Drehbuch zu versahen, ihm gehören hier NULL Punkte. Das Ermittlerteam nu Durchschnitt, einzig Deiningers emotionale Szene ragt heraus. Immerhin Spannung bis zum Ende. |
Windpaul | 7.0 | |
wildheart | 7.0 | |
whues | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 6.7 | Ganz in Ordnung, wenn auch ein wenig überzogen; zum Abschied einen Punkt mehr |
waltraud | 5.0 | |
walter800 | 5.5 | |
Vosen | 7.0 | |
Vogelic | 10.0 | Für mich einer der besten,wenn nicht der beste Tatort. |
Vlado Stenzel | 7.5 | eigentlich ziemlich gut gemacht, aber zwei Hauptermittler, die ständig neben ihrer eigenen Spur agieren, lenken zu sehr ab |
Vinzenz06 | 5.0 | ziemliches Wirr-Warr |
uwe1971 | 5.5 | Düsterer Psychokrimi, in einer schwächeren Form, aus Saarbrücken. Es gibt bessere Folgen aus Saarbrücken trotdem schade das Kappl und Deininger aufhören müssen. |
uknig22 | 8.0 | Kommissare am Rande des Wahnsonns und auch sonst kein Tatort für schwache Nerven. Viel Tempo, sehr spannend, leichte Abzüge für die etwas konstruierte und rätselhafte Geschichte. |
Trimmels Zipfel | 7.2 | Mir schon fast zu viel Psycho-Gedöns. Mir erschließt sich nicht wie die Mädchen plötzlich dem Gefängnis entkommen konnten...? Noch einmal diese blöde Stahlklappe und ich hätte während des guckens geschrien ;-) |
Trimmel | 8.0 | |
tomsen2 | 9.0 | Extrem spannende und fesselnde Folge. Bis auf den den sehr unprofessionellen Stafan Deininger hat mir die Folge gut gefallen. |
tommy22k | 9.0 | Beklemmender Tatort. Etwas arg auf Psychothriller getrimmt, aber toll gedreht und geschnitten. |
TobiTobsen | 9.0 | Ein richtig krasser, spannender, beklemmender, z.T. Psychothriller aus Saarbrücken, mit einer starken Auflösung!Im Nachhinein betrachtet der wohl beste Fall von Kappl & Deininger!
|
Titus | 8.1 | Bärenstarker Abgang der beiden. Schade um dieses Team! |
Ticolino | 9.5 | Gespenstisch! Ein starker Abgang für ein sympathisches Team. |
Thomas64 | 8.0 | Schreckliches Thema des Falles. Aber gut umgesetzt. Auf die raffinierte Wende zum Ende der Folge muss man erst mal kommen. Schade dass Kappl und Deininger dies nimmer tun. Vielleicht kommen Sie ja mal wieder. |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Starker Stefan! Ein Skandal, dass wir auf ihn künftig verzichten müssen. Drehbuch: Harter Tobak! Zwischendrin schleppend aber faszinierdendes Finish. Regie zu selbstverliebt. |
TheFragile | 8.8 | Teilweise etwas übertrieben, allgemein jedoch sehr spannend. Mehr Thriller als Tatort. Schade, dass die beiden aufhören! |
The NewYorker | 8.5 | |
terrax1x1 | 10.0 | |
Tempelpilger | 8.1 | Sehr spannender Thriller mit etwas übertriebenem Horror-Touch. |
tatortoline | 8.5 | |
TatortLK | 8.0 | sehr spannend und gruselig |
Tatortfriends | 7.9 | Sehr spannender, grausamer Fall für Kappl. Emotionale Hochleistungen werden gefordert. Exzellente Story manchmal etwas zu brutal für mein Geschmack, geht richtig unter die Haut. Interessante Kamera, Schnitt und Regie. Horror und Thriller statt Tatort. |
Tatortfan92 | 7.5 | Guter letzter Fall von Brückner und Weber, die sich in ihren beiden letzten Tatorten sehr gesteigert haben. |
tatort-kranken | 8.0 | |
Tatort-Fan | 3.0 | Konnte mich nur in der letzten halben Stunde überzeugen. |
Strelnikow | 8.5 | Leider der letzte Tatort mit dem Dream Team aus Saarbrücken: Spitzen-Leistung der beiden Entwickler, die erst mal von den Nachfolgern erreicht werden muss. Beklemmendes Thema, aber sehenswert. Sehr spannend! |
steppolino | 9.2 | Kappl und Deininger zum Abschied ziemlich unsympathisch. Aber der Fall war toll gefilmt, sauspannend, wohltuend humorfrei, atemlos, brutal und beklemmend. Täter echt überraschend und mehr als tragisch. Ein starker Film, der in Erinnerung bleibt. |
steffl30 | 8.1 | |
Stefan | 5.5 | |
staz73 | 3.5 | |
ssalchen | 9.0 | Würdevoller Abschied des Saarbrückner Teams. Hochspannend bis gruselig mit phantastischen Kameraeinstellungen. Das passte fast alles - einzig die Alleingänge waren unglaubwürdig. Top, da können sich so einige mit Vertragsverlängerung etwas abschauen! |
Spürnase | 8.9 | Die Handlung ist starker Toback und äusserst packend, hohes Tempo und eine eindrucksvolle Bildersprache zeichnen diesen Thriller aus. Und an Spannung mangelt es wahrlich nicht. Abzüge nur für den aggressiven, etwas überzeichneten Psychiater. |
spund1 | 7.5 | Einer der besseren Kappl-Fälle. Atemberaubende Bildfolgen und schnelle Schnitte machen den Film zum Sehgenuss. Weniger schön: Kappl wird immer blasser, da nutzt auch ein Auftritt in Unterwäsche nichts. Warum muss Deininger jetzt auch noch saufen?? |
speedo-guido | 8.0 | Spannend gemachter Thriller und würdiger Abgang für Kappel und Deininger |
Sonderlink | 5.4 | Und bummmmm!!! - wieder fällt eine schwere Metalltür zu, und ihr furchterregender Hall dröhnt in den Ohren. Regisseur Salonen muss eine grauenvolle Jugend gehabt haben: Kinder in Kisten, noch mehr gemeine Geräusche, fiese Ventilatoren, blutgetränkte Zombiemädchen taumeln mit aufgerissenen Augen durch dunkle Tunnel…. Durch die mit dem Holzhammer verabreichten bösen Bilder wirkt dieser B-Film irgendwann nur noch belustigend, also das Gegenteil des Beabsichtigten. Dazu kommt, dass Gregor Weber offenbar keine Lust mehr auf seine Rolle hatte. Die Möglichkeiten der Story wurden durch die Umsetzung in Ketten gelegt. 5 Bonuspunkte für den augenzwinkernden Humor in dieser Folge! |
Smudinho5 | 5.5 | |
smayrhofer | 8.0 | |
SintoStyLe | 8.5 | sehr guter Fall der beiden sympathischen Ermittler... Leider hat der SR sich mit der Entlassung der beiden keinen Gefallen getan. |
silvio | 8.2 | Bis auf einige Logiklücken war der Fall sehr gut und spanend . Auch die Horrorszenen waren gut . Aber Deiningers rumgebrülle nervte furchtbar . |
silbernase | 7.5 | |
Sigi | 6.5 | Überzeugende beklemmende Abschiedsfolge für Kappl und Deininger, die durchaus spannend war. Viele kleine, aber z.T. ziemlich ärgerliche Ungereimtheiten und unverständliches Handeln verhindern allerdings eine höhere Punktzahl. |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Seraphim | 7.0 | |
schwyz | 7.0 | Voller Logiklöcher und Polizei-Versäumnissen, Diese geraten aber aufgrund der beklemmend gruseligen Inszenierung und der Spannung beinahe in Vergessenheit. Die Kommissare bleiben sich in ihrem persönlichen Handeln auch im (leider) letzten Fall treu. |
schwatter-krauser | 5.0 | |
schwabenzauber | 8.5 | Schade um Kappl und Deininger |
schribbel | 9.0 | Packende Geschichte, die sehr spannend war. Erinnerte ein wenig an Kampusch. Mir hat der TO sehr gut gefallen. Ein gelungener Abschluss des für mich sehr guten Ermittlerteams. Sehr schade um die beiden! |
Scholli | 7.0 | Ich werde die Kommissare vermissen, Für mich war die Geschichte noch längst nicht auserzählt. Kopf hoch, Jungs. |
schnellsegler | 9.0 | schade dass es vorbei ist! |
schlegel | 9.0 | Kappl und Deininger: Ein starkes Team. Nicht so ein vespafahrender grinsender Stellbrinklangweiler. |
Schlaumeier | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.8 | Erdrutsch und „es Hilde“, das genügt schon für das saarländische Lokalkolorit. In der ersten Stunde ermitteln Kappl und Deininger schwer gestresst zwischen Dauerstrom und (leicht übertriebenen) Traumsequenzen, die lediglich Kappls Unterwäsche offenbaren (leicht überflüssig). Wenn man sich jetzt noch die Lüftungsklappe als einen Aufzug vorstellt wird die Adaption bei „Angel Heart“ offenbar, die zu „The Ring“ wird ohnehin schon ausreichend eingebaut. Und dann bringt noch ein SEK eine Klinkerbude dem Abbruch ein Stück näher, obwohl der gute Mahler einen Zweitschlüssel hat. Und trotzdem war es unterhaltsam, deshalb vermisst man Kappl und Deininger nach ihrer letzten Folge. |
schaumermal | 4.0 | |
Sabinho | 7.5 | |
ruelei | 9.1 | |
Roter Affe | 1.0 | So viel Unsinn in einer Folge ist echt selten. |
rodschi | 7.0 | Wurde das damals wirklich zur Primetime gesendet? Zumindest bleibt das Team damit in Erinnerung... |
RF1 | 5.0 | Erschreckende Szenen. Logische Schwächen. Lustlose Kommissare, ansonsten hervorragend gespielt. |
Revilonnamfoh | 8.2 | |
Regulator | 8.0 | |
refereebremen | 7.0 | Beklemmende Abschiedsfolge für Kappl und Deininger: Spannender Entführungsfall, der erschütternd in Erinnerung bleibt. Schöne Bilder aus Saarbrücken. Gewaltanwendung bei Verhör aber rechtswidrig, dazu viele ermittlungstechnische Fehler. Wegen Spannung 7,0 |
Reeds | 7.1 | Abgründig, intensiv, mit Anleihen an reale Fälle. Sehr viele Alleingänge der beiden Kommissare, die keinen Sinn machen. Leute, fordert doch Verstärkung an oder informiert zumindest die Kollegen, bevor ihr zu zweit in die Lüftungsschächte hinuntersteigt! |
redrider | 10.0 | |
Redirkulous | 8.5 | Auch wenn die Hollywood-Elemente im Deutschen weniger passen, war der außergewöhnliche "Horror-Tatort" impulsiv, spannend und am Ende mit starker Mordauflösung |
Rawito | 9.5 | |
ratefreund | 7.0 | |
Ralph | 5.0 | |
Ralf T | 7.2 | 232) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5; Spannung: 9; Humor: 5 |
Püppen | 7.7 | Knapp 5 Jahre nach den Fällen Fritzl und Kampusch erinnert sich das Erste Deutsche Fernsehen dieser Fälle und bringt kurz nach „Schwarze Tiger, weiße Löwen“ den nächsten ähnlich gearteten Tatort, der unter den Querelen des SR mit Kappl/Deininger bzw. Brückner/Weber leidet. Da spürt man eine besondere Agressivität, die nicht nur dem abstoßenden Fall geschuldet ist, sondern auch dem Abgesang des Teams. Was der SR danach brachte, unterbietet sogar noch die viel geschmähten Roiter-Tatorte. |
Pumabu | 8.7 | |
Puffelbäcker | 8.0 | Spannender Abschied mit merkwürdiger Auflösung. Deininger wird mir fehlen. |
Professor Tatort | 7.5 | Zwar nicht die erste Umsetzung des Kampusch-Themas, aber auch nicht die schlechteste. Bis zum Schluß spannend, wenn auch die eigentliche Auflösung etwas sehr weit hergezogen ist. Trotzdem unterhaltsam! |
portutti | 5.5 | |
piwei | 7.7 | Ohje, da mußte ich mir ja schon nach den ersten paar Sekunden überlegen, ob ich mir das antun will... Insgesamt fragwürdig und unprofessionell, andererseits spannend und von vielen sehr gut gespielt. Ob die Auflösung wirklich Sinn ergibt, kann ich nicht beurteilen. |
peter | 9.0 | Ganz hervorragend. Aber für meinen Geschmack schon zu beklemmend. |
Paulchen | 8.5 | |
Pasquale | 8.0 | Geht schon nah. Nur: Mit einem anderen Team wäre es noch besser gewesen. Pluspunkte für das Ende. |
overbeck | 6.5 | |
os-tatort | 10.0 | |
oemel | 6.5 | Für das wirklich tolle Duo Kappl/Deininger gab es zum Abschluss noch einmal einen Fall aus der Kategorie überambitionierter Blödsinn. Die Aufklärung ist mehr als dürftig, dafür ist Gregor Weber wieder einmal klasse! Es gibt bestimmt eine Menge besserer Schauspieler als Gregor Weber, aber kaum ein Kommissar war so authentisch, natürlich und sympathisch wie Stefan Deininger. |
noti | 9.0 | Starker Abgang des Duos. Ein richtiger Psychothriller. Spannung pur und ohne unnötige Hektik. Bravo ! |
NorLis | 10.0 | |
nordlicht | 8.0 | |
Nöppes | 9.9 | Schade, dass Kappl/Deininger aufhören müssen, gerade wo Sie immer besser werden von Folge zu Folge. Aber man muß nicht alles verstehen (siehe auch Batu). |
Noah | 9.0 | |
Nik | 7.5 | Schade um dieses Duo! Die Charaktere haben sich etabliert und waren noch lange nicht auserzählt. Die letzten drei Fälle waren überdurchschnittlich gut, dieser hier inbegriffen. Schwere Kost, dennoch konsumierbar und unterhaltsam. |
nieve10 | 9.0 | Temporeich, sehr spannend + 1 sehr sympathisches Ermittlerteam mit 2 Kommissaren an Spitze, die an ihre Grenzen stoßen, z.T. ihre Professionalität verlieren, aber Team erdet sie wieder. Kamera ein Plus. Ich werde sie vermissen! |
Nic234 | 8.5 | schade, das die weg sind... |
MordZumSonntag | 7.0 | Leider häufen sich momentan die Entführungs-Tatorte ein wenig. Sehr starker Beginn (Polizeiarbeit, Hektik, Druck von den Medien, etc.), ließ aber nach. Einige Logikfehler. Dafür aber Sympathiepunkte fürs Team, die ganz gut harmoniert haben. |
Moorreger | 7.0 | Überforderte Ermittler und eine Leiche als Täter. |
MMx | 1.0 | Diese Folge ist eine Beleidigung des Logikverständnisses jedes halbwegs vernunftbegabten Menschen. |
MKMK | 8.5 | Von Beginn an schonungslos und spannend, phasenweise bis zur Unerträglichkeit verstörend: Kappl und Deininger liefern in ihrem letzten Tatort ein Meisterstück. |
Mitsurugi | 3.5 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
minodra | 8.0 | |
Milski | 9.3 | |
mesju | 5.5 | |
Medienmacher | 10.0 | Ein Highlight der Reihe, ein wahrhaft genialer Thriller. Würdiger Abschluss des besten Tatort-Teams aus Saarbrücken. |
mathes | 2.0 | |
malzbier59 | 8.0 | Aufwühlend und verstörend kommt dieser stark an den damals noch aktuellen Fall Kampusch angelehnte TATORT daher, recht hektisch gedreht und mit aggressiven Elementen. Das Team zeitweise grenzwertig. Spannend, aber es fehlt der psychologische Hintergrund, der lediglich im Ansatz durch den involvierten Psychiater vermittelt wird. Hier stand der Gedanke, das brisante Thema als Thriller zu drehen, im Vordergrund. Trotzdem eine bemerkenswerte Folge ! |
magnum | 6.5 | Tatort zwischen Kreisliga (Deininger, Plausibilität) und Bundesliga (Spannung, Auflösung) |
MacSpock | 8.0 | Obskure Geschichte, dennoch spannend gemacht. |
lotta | 9.5 | |
Linus9 | 7.0 | Der Fall war sehr skurril, obwohl das Team gefällt. Deiningers Probleme sind mir zu überladen rübergebracht. Für die letzte Folge hätte ich es mir besser gewünscht.
|
lightmayr | 7.5 | Starker Abgang! Die Horror-Elemente waren wirklich gut eingebracht. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Latinum | 4.5 | |
Laser | 7.8 | |
LariFari | 8.0 | Sehr sehr düsterer Tatort, der eher zum Psychothriller mutiert ist. Dennoch wahnsinnig spannend und verstörend zugleich. |
l.paranoid | 8.5 | |
Küstengucker | 7.9 | Fantastische schauspielerische Leistung. Aber... Das Motiv blieb total im unklaren. Dazu der gesamte Aufbau des Gefängnisses und der Gefangenschaft. War mir too much, zu dick und Hollywoodesk aufgebaut. Nicht sehr realistisch. |
Kuhbauer | 2.0 | |
krotho | 8.5 | Ein wenig 'Schweigen der Lämmer' und ein wenig 'Das Versprechen'. Extrem fesselnd mit exzellenten Verdächtigen und einem guten Ermittlerduo. Schade um deren Ende. Störend nur, dass zT mit SEK angerückt wird und in den entscheidenden Szenen keiner außer Kappl und Deininger da ist. Aber so war es ja bei Schweigen der Lämmer auch... |
Kringlebros | 9.0 | Gute, atmosphaerische Darstellung der Gefangenschaft der Opfer (ein touch von Silence of the Lambs). Deiniger's Obsession mit dem ersten Verdaechtigen und sein Konflikt mit dem Psychater sind ein wenig uebertrieben. |
Kreutzer | 7.0 | Sehr aktuelles Thema. Guter Tatort, leider etwas verwirt gedreht |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Königsberg | 8.5 | Etwas dick aufgetragen, aber unter die Haut gehendes Thema, was bis zum Schluss spannend umgesetzt wird. Ausserdem waren Tathergang und Täter bis zum Schluss kaum vorhersehbar. Mehr als würdiger Abschied von Kappl/Deininger. |
Kliso | 8.5 | |
Kirsten72 | 8.0 | Kappel. Super spannend und alles perfekt , aber Punktabzug für zu viel Grausamkeit. Sowas möchte ich eigentlich nicht sehen. Zu belastend für Sonntagabend. |
Kirk | 6.5 | War noch relativ spannend, aber die schauspielerische Leistung war wieder unterirdisch schlecht. Gut das es vorbei ist. |
Kirillow | 9.4 | |
kappl | 10.0 | |
Kalliope | 3.5 | Fall Kampusch in Horror-Version. Rasanter Einstieg und spannende Ermittlung. Gruselig und erschreckend. Hätte ein guter Tatort werden können; allerdings: Mir gefiel die Brüllerei gar nicht, auch die kopflosen Alleingänge der beiden Ermittler wirkten wie in einem schlechten Horrorfilm, wo Darsteller dem Meuchelmörder in die Arme laufen. Mit der Zeit wurden mir die Einblendungen aus dem Kellerloch - so beklemmend sie sind - zu trashig. Der Psychologe und sein pädophiler Patient sind absolut unsympathisch, doch kein Grund für Kappl gewaltätig zu werden. Tiefpunkt dieses Ermittlerteams. Punkte nur für die Spannung, für Frau Braun und Jordan. |
Kaius11 | 9.0 | |
JPCO | 8.5 | handwerklich brillanter, für Tatort-Verhältnisse bisweilen extrem gruseliger Gänsehaut-Thriller; gradlinig erzählt; der würdige Abgang eines interessanten Ermittlerteams |
joki | 7.0 | |
jogi | 7.0 | |
Joekbs | 7.8 | Sehr beklemmend dieser Film, auf manche Effekte hätte durchaus verzichtet werden können, trotzdem ein Tatort weit über Durchschnitt |
jodeldido | 9.8 | Sehr gelungen, im Kinoformat, unheimlich über weite Strecken. Aber Mahler beim Verhör ist nicht so glaubwürdig. |
Jobig | 5.5 | Die Horrorsequenzen haben genervt, das Drehbuch ist ziemlich holprig. Spannung ist durchaus vorhanden, daher noch knapp unterdurchschnittlich. |
jdyla | 5.3 | |
jan christou | 6.5 | |
Jaksc | 7.0 | |
inspektorRV | 6.6 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
HSV | 7.0 | |
horst s | 3.6 | |
holubicka | 8.5 | Menschenverachtender Kindesentführungsfall. Düster und packend wie ein Horrorfilm inszeniert. Ermittlerteam und Ermittlung sehr gut in Szene gesetzt. Harte Auflösung. Der Fall zeigt was das Saarbrücker Tatort Team drauf hatte, schade das sie aufhören müss |
holty | 8.0 | Starker Tobak aus Saarbrücken. Die Kommissare manchmal zu sehr von Vorurteilen geprägt, ansonsten spannend und stimmig. |
hogmanay2008 | 0.5 | |
hochofen | 7.0 | Etwas viel Kampusch-inspirierte Fälle letztens. Aber der war spannend und sehr gut gefilmt. Ich versteh ja nicht, warum Kappl und Deininger abserviert wurden. |
hitchi | 8.5 | Schade Jungs auch wenn der letzte Fall in der Mitte arg durchhängt so geht mit diesem Fall ein tolles Team viel zu früh Zuletzt waren die SR-Fälle Garant für Highlights des TO-Jahres Well done ! |
highlandcow | 6.0 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
heroony | 8.8 | Packender Fall, selbstkritische Kommissare. Das wäre eine gute Grundlage für weitere Fälle gewesen. |
heinz | 4.5 | Zuerst war mir das zu reißerisch und auch zu populistisch. Und am Ende wurde es dann doch noch sehr spannend und berührend. Die beiden hätten noch Potential gehabt. Und Weber gehörte zu den authentischsten Kommissaren. |
Harryswagen | 6.9 | |
Harry Klein | 5.5 | Nochmal das Kampusch-Thema. Diesmal als eine Art Horror-Movie-Videoclip mit sehr dünnem Drehbuch. Kommissare brüllen, Bässe wummern, die Kamera schwankt, am Ende war's Ötzi. Letzte Folge des Duos von der Saar, große Trauer stellt sich bei mir nicht ein. |
Hänschen007 | 4.5 | Zum Glück der Letzte dieses Duos |
häkchen | 9.5 | |
Hackbraten | 7.0 | Spannend, aber mit unlogischen Momenten. Adieu Stefan, Servus Franz |
Gruch | 8.5 | Ich werde Kappl und Deiniger sehr vermissen, besonders nach dieser Folge. Herr Bauer: mußte das sein? Richten Sie für die beiden eine Sonderdienst-Stelle ein! |
Grompmeier | 10.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
gosox2000 | 8.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 7.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
gerlitzen | 8.0 | Deininger in Hochform. Schade dass die Jungs aufhören müssen. Wenn der Fall auch ein paar Ungereimtheiten hat. Spannend war's doch. |
Ganymede | 6.0 | |
Fromlowitz | 6.5 | |
fotoharry | 9.0 | Für dieses Team ein super Tatort, spannend. So hätte ich mir Deininger immer gewünscht. Einzig störend war der Psycho-Dok und die zu verwirrten Kinder. |
Fluppy | 4.0 | völlig überzeichneter Billigschocker mit klischeehaften Figuren. Dazu noch nervige Schnitte. Nee, das war nichts. |
flomei | 8.0 | |
Finke | 5.5 | |
falcons81 | 9.5 | |
Exi | 10.0 | Harter, spannender und düsterer Thriller in Kinoqualität! Warum ausgerechnet diese beiden Ermittler aufhören müssen, versteht wohl nicht einmal der SR selber... |
Esslevingen | 8.0 | Die letzte Folge des Duos ist die mit Abstand beste! Fast schon grotesk. - Stellenweise unglaubwürdig aber mordsmäßig spannend. |
escfreak | 5.0 | |
Ernesto | 7.5 | |
Elkjaer | 5.5 | |
Eichi | 8.0 | |
Eichelhäher | 6.7 | |
donnellan | 9.5 | Ein sehr guter Tatort mit einigen kleinen Qualitätsmängeln. Alles in allem sehr bedauernswert, dass dieses Team nicht weiter ermitteln wird. |
dommel | 8.5 | Starker, beklemmender Kinderentführungsfall in Anlehnung an den Kampusch-Fall. Ein Jammer, dass nach nur 7 Folgen Schluss ist für dieses Team mit der fadenscheinigen Begründung "auserzählt". |
dogvk | 7.5 | |
Dmerziger | 7.8 | Tolle Bilder und Musikuntermalung bei krasser mitreißender Story, jedoch zwei Punkte Abzug allein für den krassen Logikfehler, weil nie eine auch nur halbwegs plausible Erklärung gegeben wurde, wie die Mädchen“rauskamen“. Stefan total erfrischend im Zusammenspiel mit dem Psychologen. |
dizzywhiz | 3.5 | |
diver | 9.0 | Kleine Ungereimtheiten verhindern die volle Punktzahl, ansonsten: Grandioser Abgang für die beiden Saarländer |
Dirk | 8.0 | |
Dippie | 8.0 | |
dibo73 | 7.5 | |
dg_ | 7.5 | |
Detti07 | 8.0 | |
Der Parkstudent | 8.5 | Spannender Abgang für die Ermittler aus Saarbrücken. Besonders die gruselige Stimmung aus den Kellerverlies-Szenen kommt richtig gut. |
Der Kommissar | 4.0 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
delphir | 8.7 | Der letzte Fall des Teams ist mit Abstand der beste. Viele liebevolle Details. Schauspielerisch glaubwürdig. Leider verharren die Ermittlungen zu lange beim vorbestraften Pädophilen. |
DanielFG | 7.0 | das war schon sehr spannend, aber man darf natürlich nicht so genau hinsehen: wenn ich das recht verstanden habe war der Entführer schon tot und das Mädchen aus dem Krankenhaus hat alles - einschl. seiner Rückkehr in den Keller(???) - allein gemacht? ... na ja
Trotzdem schade um das Duo, da hätte noch was draus werden können, der Nachfolger hats ja bis heute (2/16) nicht geschafft, sich zu etablieren, obwohl man ja wohl beim SR dachte, den großen Fang gemacht zu haben.
|
dani05021 | 8.1 | Sehr Spannend, zum Ende etwas verwirrend. Mit dieser Besetzung hätte man weiter machen sollen ! Der Letzte war auch der beste "Kappel" |
dakl | 10.0 | |
Cluedo | 8.0 | Packender Psycho-Krimi mit guten Wendungen. Schade, dass das der letzte Kappl-Deiniger-Krimi war. Die beiden gefielen mir in ihrer ruppigen Art recht gut. |
clubmed | 4.4 | |
claudia | 8.5 | |
christoph85 | 5.5 | Saarland-Tatort mit Horror-Elementen, nichts für schwache Nerven. Leider einige Logikschwächen. Deininger mit seiner Sauferei nervt etwas. Insgesamt kein toller Ermittlerabschied. |
Christoph Radtke | 9.5 | |
Christian | 8.0 | Beklemmend und spannend, teilweise ganz schön 'schwer'. |
ch | 8.7 | |
Cer | 6.5 | |
Callas | 9.0 | Es gibt wohl einige Entscheidungen in der Geschichte des TO, die man im Nachhinein als falsch bewerten dürfte. An erster Stelle dieser Liste steht die Absetzung des Teams Kappl. Nach kleinen Startschwiergkeiten präsentiere dieses Team außergewöhnliche Fälle. Aktuell bewegt sich der diese Folge unter den ersten 150 in der Liste. Der beste Stellbrink taucht dann kurz vor Listenplatz 450 auf. Der Einstand des Nachfolgers nach wie vor unter den 100 schlechtesten. Noch Fragen? Und so ist dieser letzte Kappl ein wahrlicher "Blick zurück im Zorn" Da wurde zum Abschied nicht weggekuschelt, sondern genau auf die Zwölf gehauen. Erbamunglos, mit Wucht und Hochspannend geht es in diesen 90 Minuten zu, wie man es Saarbrücken gar nicht zugetraut hätte. Was hätte aus diesem Team noch werden können? Tja, verpasste Chance, lieber SR. Nun so kann man sagen: Starker Abgang, die Herren und Damen um den Bayer in Saarbrücken. |
Bulldogge | 5.0 | |
brotkobberla | 9.0 | Ein super Abschluss für die Saarbrücker Kommissare. Deininger konnte zwar immer noch nicht der Rolle des Heinz-Becker-Sohnes entspringen aber der Fall war gut und sehr spannend. Schade für M. Brückner |
bontepietBO | 8.5 | Düster, spannend, gegen Ende etwas unlogisch, insbesondere die Alleingänge des Duos in den Katakomben. Ich hatte es damals zur "Uraufführung" sehr bedauert, dass Kappl und Deininger aufhören mussten. Die bayrisch-saarländische Mischung passte am Ende. |
Bohne | 10.0 | Krimi ist verharmlosend für das, was gezeigt wurde. Das ist ein Thriller. |
blemes | 2.0 | Zu gut gemacht. Mir zu brutal für einen Tatort.
|
BernieBaer | 1.0 | Ich kann mich nicht erinnern einen so schlechten TO gesehen zu haben. Die Kommissare dämlicher als es die Polizei erlaubt. Das Ende habe ich auch nicht verstanden. 1 Punkt für das Belüftungssystem. |
Berger | 1.0 | |
Benjamin | 6.5 | Sehr düster, war wie ein Horrorfilm |
bello | 9.2 | |
bascordewener | 4.5 | Alles zu extrem, äußerst unrealistisch. Und es dauert, und dauert. Und ein Polizist trinkt, und trinkt. Alle Karakern sind Karikature und immer wieder gehen wir tolle Kommissare ohne Bericht die dunkele Raume in. Ja, es gab Unterhaltung, aber die war ziemlich irritant. |
balou | 10.0 | Starke Inszenierung eines bitterbösen bizarren Albtraumes. Unglaublich starke schauspielerische Leistung der Mädchen mit hohem Gänsehaut-Faktor! Hervorragend auch Patrick Hastert als ignorant-arroganter Spießer Werner Mahler! Und auch Darstellung der Ermittler, belastet und innerlich zerrissen, überzeugt vollauf. Unvorstellbar, dass dieses Duo dem konturlosen Pausenclown Stellbrink weichen musste! |
Axelino | 9.0 | |
austin | 8.7 | Sehr spannend und beklemmend - sehr unverständlich dieses unfreiwillige Ende dieses überzeugenden Teams mit Ecken und Kanten! |
Aussie | 5.0 | Effekthascherei, unglaubwürdige Szenen. |
arnoldbrust | 9.0 | |
ARISI | 8.0 | |
Andy_720d | 4.0 | Wenn man nicht weiter weiss, ersticke man einen Plot in hektischer Bild- und Tonsprache. Bei Notmaximum ein unmotivierter Traum. Eine ärgerliche, ja unangemessene Bearbeitung eines dramatischen Themas. Mit den gr. Schausp. von Brückner bis Volle: Mitleid. |
andkra67 | 8.2 | Gute , aber beklemmende Folge - schade, dass dieses Ermittlerteam aufhört - haben durchaus an Charisma gewonnen |
Amphitryon | 5.5 | Spannend, vor allem aber effekthascherisch. Weniger wäre mehr gewesen. |
alumar | 9.0 | |
allure | 3.0 | |
Alfons | 6.7 | |
alexo | 10.0 | |
ahaahaaha | 9.8 | Tolle Atmosphäre, starkes Drehbuch, fesselnd gedreht, spannend über die ganze Zeit, spektakuläre Auflösung. Wundert mich, daß Hollywood kein Remake gemacht hat. |
agatha14 | 6.0 | Durchaus spannend, aber welches kranke Hirn denkt sich so eine Geschichte aus? |
adlatus | 8.5 | |
achtung_tatort | 7.1 | Von der Spannung und des Themas her absolut Top.
Aber viele Logiklöcher, tollpatschiges Ermittlerverhalten und sehr phantasievolles Ende. |
achim | 8.8 | |