Name | Bewertung | Kommentar |
arnoldbrust | 9.5 | |
heinz | 9.5 | |
Nöppes | 9.5 | |
Bohne | 9.0 | Die Geschichte hat mich sehr gefesselt. Zwillingsfälle sind immer klasse. |
Tracy | 9.0 | Der beste Tatort dieses Teams! |
oliver0001 | 9.0 | Atmosphärisch dicht, komplexe, gut durchdachte Geschichte, gut gespielt, sehr überzeugend |
ralfhausschwerte | 9.0 | Düsteres Familiendrama mit tollen Schauspielern und interessanten Wendungen. Nur die letzte Wendung - der arrogante Triumph der Kommissate - wirkt aufgesetzt. Sonst aber Klasse. |
zrele | 9.0 | |
ch | 8.5 | |
Roter Affe | 8.5 | Sehr spannend, tolle Story. |
Trimmels Zipfel | 8.5 | Bis auf das Finale wirklich grandios umgesetzt. Obwohl mir schon nach kurzer Zeit eine mögliche Lösung vorschwebte, die letztlich sogar stimmte. Immer wieder etas unrealistisch wenn Blitzerfotos entscheidend zur Auflösung beitragen. |
grEGOr | 8.0 | Tolle Geschichte aber ein paar Handlungsfaeden zu viel um letztlich die Aufloesung noch zu verstehen |
Exi | 8.0 | Ein düsterer fast depressiv wirkender Berliner Tatort mit origineller Story (wenn auch mit Logiklücken). Abzug gibt`s für den etwas dämlichen Einsatz am Schluss (kein SEK, Ermittler anscheinend hunderte Meter weit weg positioniert). |
Amphitryon | 8.0 | Anspruchsvolle Unterhaltung, nicht zuletzt wegen der auffällig guten Darsteller und der intensiven Bilder Warum gelingen solche Tatorte nicht öfter? |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Konzentriert sich gut auf den Fall, die schauspielerischen Leistungen sind gut, ebenso Kamera, Schauplätze und Musik Leider bleiben bei der etwas langatmigen finalen Poltaulösung doch noch Fragen offen. |
diver | 8.0 | Eigentlich toller Tatort mit einer Hand voll kleinerer Schwächen, insgesamt aber tolle Sonntag-Abend-Unterhaltung |
Puffelbäcker | 8.0 | Komplex und spannend. |
heroony | 8.0 | Dieser Fall past nur nach Berlin, gut eingefangenes Lokalkolorit. Kompliziertes Beziehungsgeflecht in eisiger Athmosphäre, erfordert hohe Aufmerksamkeit. Trotz fehlender Action aber nicht unspannnend. |
JPCO | 8.0 | alles grau in grau; deprimierendes Berlin-Kaleidoskop - final bleiben ausschließlich Verlierer zurück; Inszenierung und Buch sind manchmal zu prätentiös, aber dennoch weitestgehend stimmig; die Schauspieler überzeugen |
l.paranoid | 8.0 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Kliso | 8.0 | |
Detti07 | 8.0 | |
MKMK | 8.0 | |
Finke | 8.0 | |
Callas | 8.0 | Meine Herren, da schenkt uns Berlin zum Jubiläum, aber einen kratzigen Winterpulli, der noch nie mit Perwoll gewaschen wurde. Alles andere als konsumentenfreundlich inszeniert, muss man schon die volle Konzentration aufbringen, dieser verflechteten Story zu folgen. Aber wenn man die Zähne zusammenreißt und am Ball bleibt, entwickelt sich gemächlich ein sehr intensiver Fall über Schuld, Rache und deren Folgen. Sicher kein Tatort für nebenbei, aber Berlin setzt seinen Weg zu den eher stillen Beiträge folgerichtig fort und so bleibt die Partystimmung der Jubilare eher im unterkühlten Bereich. Nicht schön und sicher nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall respektvoll. |
jan christou | 8.0 | |
Peter Boelens | 8.0 | |
achtung_tatort | 7.9 | Zum Schluss etwas überambitioniert und Schwächen beim Versagen den Wohnwagen zu öffnen.
Insgesamt aber spannend, phantastische Locations und tolle Schauspieler. |
Andy_720d | 7.8 | Sehr sorgfältiges, fein gefilmtes Dualium (West - Ost, Grau - Sonne, Großer - Kleiner, K (Aussitzen) - S (Wegsperren), Denken - Lächeln. Gut gespielt. Zweifache Verbeugung. |
TheFragile | 7.8 | Interessante Stimmung, gute Kamera (z.B. Treppenhaus), passende Farbtöne. Story zum Ende hin etwas dick aufgetragen (Störung, Alleingang Ritters, Verriegelung). |
Rawito | 7.8 | |
andkra67 | 7.6 | Irgendwie interessant, irgendwie konsequent düster, aber Charakterzeichnungen und das Auftreten der Ermittler zu oberflächlich...insgesamt etwas Potenzial verschenkt,,, |
Ralf T | 7.6 | 309) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7; Spannung: 9; Humor: 6 |
dakl | 7.5 | |
uknig22 | 7.5 | So richtig schlüssig bin ich nicht, ob ich die Geschichte nun grandios oder abstrus finde. Jedenfalls war es über weite Strecken richtig packend, zudem sehr gut gespielt. Das Ganze war vielleicht etwas überfrachtet. |
canjina | 7.5 | |
piwei | 7.5 | Schneefall im Treppenhaus, alte Büros und G88 Graffitis überall waren seltsam, Spannung nur mäßig, sonst alles prima; mir gefiel die unterkühlte Atmosphäre aber nicht wirklich... |
Paulchen | 7.5 | |
Christian | 7.5 | Etwas wirr, aber Thema spannend, gute Kamera. Anfang sehr gelungen. |
Moorreger | 7.5 | The freak will inherit. |
ARISI | 7.5 | |
hitchi | 7.5 | Ein leiser Tatort,der in den besten Momenten sehr eindringlich in den schlechten etwas melodramatisch geraten ist. Im Ganzen vielleicht kein Jubiläumsfall aber immerhin gelungene Unterhaltung |
Joekbs | 7.5 | Abstruse Geschichte, aber gut. Starke Schauspieler, manchmal war es etwas schwer den Faden nicht zu verlieren |
falcons81 | 7.5 | |
Kirsten72 | 7.5 | Langatmig, aber mit überraschendem Ende |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
fastgame | 7.5 | |
malzbier59 | 7.5 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
Christoph Radtke | 7.5 | |
Ticolino | 7.4 | Klasse fand ich die stillen Szenen, im Kontrast dazu wirkte die phasenweise hektische Kamera eher deplatziert; der Fall manchmal etwas verwirrend, zum Schluss wurde es aber richtig spannend; das Ermittlerteam (ohne Privatgedöns!) war sehr angenehm. |
Milski | 7.4 | |
horst s | 7.4 | |
schwabenzauber | 7.3 | Zu Beginn etwas verwirrend, später nicht uninteressant, gutes Ende. Eine verzwickte Geschichte, bei der man schon sehr genau aufpassen musste um am Ball zu bleiben. Toller Robert Gwisdek. Man merkt ihm die grandiosen Eltern in jeder Faser an. Insgesamt vielleicht etwas über Berliner Durchschnitt. |
Pumabu | 7.3 | |
refereebremen | 7.0 | Melancholische Folge mit schönen Bildern vom Mauerpark aus Berlin: Raffiniert und spannend, aber doch schwierig zu folgen. Schwächen im Verlauf z. B. Showdown. Dass private Geschichten der Kommissare diesmal fehlen, war angesichts der Stoffdichte besser! |
yellow-mellow | 7.0 | Die zweite Hälfte hat es dann noch herausgerissen, der Anfang war aber zu behäbig um wirklich gut zu sein. |
Grompmeier | 7.0 | |
tomsen2 | 7.0 | Sehr spannend. Teilweise etwas zu experimentele Szenen und Schnitte. Vorallem Anfangs. |
speedo-guido | 7.0 | Sehr vielschichtig, aber dadurch auch etwas überfrachtet |
ssalchen | 7.0 | Schwierig zu bewerten - einerseits interessantes, immer aktuelles Thema (Strafmaß bei Gewaltverbrechen), andererseits ein doch recht spannender Kriminalfall. Aber irgendwas fehlte (mir). Daher solide 7.0 |
flomei | 7.0 | |
woswasi | 7.0 | am anfang und vor dem ende stark, visuell sehr gut; punkteabzug für den sehr zähen mittelteil und die tw. unterirdisch schlechten schauspielerischen leistungen (schwester, ina, kindesmörder) |
Aussie | 7.0 | und was sollte die Nebengeschichte mit dem Kindermörder? |
Jobig | 7.0 | Lange packend, gute Atmosphäre und viele gute einzelne Szenen, letztenendes aber doch für meinen Geschmack zu kompliziert. |
Herr_Bu | 7.0 | Recht ordentliche Folge, auch wenn es ein paar kleinere Logiklöcher gab |
bello | 7.0 | |
Ralph | 7.0 | |
mathes | 7.0 | |
Eichelhäher | 7.0 | |
HSV | 7.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
schaumermal | 7.0 | |
Sonderlink | 7.0 | Handlung konnte im Gegensatz zu Rebecca Immanuel in der Doppelrolle nicht voll überzeugen. |
walter800 | 7.0 | |
geroellheimer | 7.0 | |
Kaius11 | 7.0 | |
Thomas64 | 7.0 | Geschichten um Westberlin / DDR haben meist einen guten Hintergrund. Diese war recht obendrein intensiv mit viel Inhalt - da war keine Zeit um mal eben zum Kühlschrank zu gehen. |
overbeck | 7.0 | |
Zephyr | 7.0 | Spannung gab es in diesem Tatort nur in den ersten zehn Minuten und in der letzten halben Stunde. Die Thematik an sich ganz interessant, doch leider taten sich recht große Logiklöcher auf. Die Punkte vergebe ich überwiegend für die letzte halbe Stunde... |
Torsten | 7.0 | |
schribbel | 7.0 | Ganz brauchbar, spannend, konnte aber leider dem Handlungsstrang nicht ganz einfach folgen |
MMx | 7.0 | |
Nic234 | 7.0 | |
Seraphim | 7.0 | |
dani05021 | 6.9 | ganz gute Abendunterhaltung. |
Tatortfriends | 6.9 | Hochinteressanter Fall der beeindruckt. Gute Story in ungewöhnlicher Form umgesetzt. Packender innovativer Schnitt. Die vorhersehbare Wendung und das dramatische Ende passten gut rein. Trotzdem hat der Film mir von der Filmästetik nicht so gefallen. Kühl. |
Helmsoland | 6.8 | Dieser Tatort hätte vom eigentlichen Inhalt (ausgesetztes Kind in der "DDR") eine Top-Bewertung verdient gehabt. Aber der Fehler der neuen Tatort-Generation (zu viele unnötige Nebenschauplätze). Der Vater geht für Jahre in den Knast. Unglaubwürdig. |
Püppen | 6.8 | Die allzu verschachtelte Handlung ist schön schaurig inszeniert. Da schneit es im Treppenhaus oder fällt plötzlich das Licht aus. Aber auch wenn die Bilder mitunter so kunstvoll wie Stillleben wirken, spannend ist dieser Tatort dadurch trotzdem nicht geworden. Überzeugende Besetzung, filmdienlich ermittelnde Kommissare, ein toller Song. 10 Jahre Ritter & Stark. |
Gruch | 6.8 | Verehrter groucho: Vielleicht werden TOe bei denen man mitdenken muß ja verrissen weil wir mitgedacht haben? Ich habe keinen Zwillingsbruder, kann mich daher nicht wirklich in deren Gefühlswelt einfühlen. Die Zwillingen in meinem Bekanntenkreis haben sich über Neffen gefreut. Daher habe ich Zweifel an der Ausgangssituation. Wie schon jogi anmerkte: Die Fahrtdauer nach Gotha paßt nicht zum Alibi. Und die Schlußszene war wirklich schlecht vorbereitet. |
Kirillow | 6.7 | |
Haferkamps Enkel | 6.7 | |
highlandcow | 6.5 | |
Hackbraten | 6.5 | |
terrax1x1 | 6.5 | |
Vinzenz06 | 6.5 | |
mesju | 6.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
gosox2000 | 6.5 | |
Kirk | 6.5 | Arg konstruiert |
axelino | 6.5 | |
Dippie | 6.5 | |
Jürgen H. | 6.5 | Sensationeller Beginn mit außergewöhnlichen Sequenzen, mal etwas ganz Anderes. Dann jedoch eine etwas dünnwändige Geschichte, die keine Überraschungen bietet. Das Ende also vorhersehbar. Mäßiger Fall, aber kräftiger Bonus für die eindrucksvollen Bilder! |
peter | 6.5 | Es ist immer unbefriedigend, wenn der Bösewicht davonkommt. |
christoph85 | 6.5 | Interessante Schauplätze in Berlin, eigentlich eine ordentliche Story, teils aber etwas langweilig umgesetzt. Ritter und Stark überzeugen. Die Auflösung war okay, wenn auch etwas vorhersehbar. |
alumar | 6.5 | |
dibo73 | 6.5 | Schwere Tatort-Kost aus Berlin mit einem überraschenden Finale. |
Redirkulous | 6.5 | Zum Teil kraftvoll, aber zum Teil auch lausig gespielt, in dem der komplizierte Racheplan dennoch punktet |
hunter1959 | 6.5 | |
TobiTobsen | 6.5 | |
Ernesto | 6.5 | |
Laser | 6.5 | |
steppolino | 6.4 | Der Berliner Tatort wird zuletzt immer düsterer, ruhiger, nachdenklicher und klamaukfreier. Das ist auch gut so. Diese Geschichte war aber leider unglaubhaft und völlig überkonstruiert. Da wäre ein weniger an Plotfinessen viel mehr gewesen. Schade. |
Titus | 6.3 | Sehr eigenwilliger Tatort, das Tempo betont schleppend. Okay, aber noch genug Potential nach oben. |
Revilonnamfoh | 6.3 | Na ja .. |
Algo | 6.3 | |
brotkobberla | 6.0 | Etwas verwirrter Fall aus Berlin. Die Figuren strahlen nicht unbedingt eine Glaubwürdigkeit aus. Die Kommissare blieben blass und langweilig. Auch der Fall selbst mit den Verstrickungen in die DDR nicht so gut rübergekommen. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
joki | 6.0 | |
Fluppy | 6.0 | Mit Sicherheit der verworrenste Tatort aller Zeiten. Trotzdem ganz ok. |
Cer | 6.0 | |
Harry Klein | 6.0 | Überkompliziert gestrickte Story um eine Baby-Entführung, Sicherheitsverwahrung u.v.a.m., bei der viele der Handlungsstränge am Ende unverständlich und/oder unlogisch bleiben. Das winterliche Berlin und die Schaupieler gefallen durchaus. |
schwyz | 6.0 | Die düster, unterkühlte Stimmung kommt durch Bild, Ton und Akteure fröstelnd gut rüber. Der Fall steigert sich nach einem Kaltstart in eine spannende Zeitreise mit einem final arg konstruierten Plan des Täters. Dauert den Deppen mimen, wäre mir zu blöd... |
Vosen | 6.0 | |
sintostyle | 6.0 | |
schwatter-krauser | 6.0 | |
minodra | 6.0 | |
Strelnikow | 6.0 | Solider Krimi mit einer ziemlich wirren Story und gelegentlichen Längen. |
inspektorRV | 6.0 | |
ruelei | 6.0 | |
escfreak | 6.0 | |
Junior | 6.0 | |
agatha14 | 6.0 | |
schlegel | 6.0 | |
blemes | 6.0 | |
rossi | 6.0 | in Teilen spannend, eher wenig interessante/witzige Szenen, nicht sonderlich logisch, tlw. trauriges Thema, also insgesamt nicht wirklich gute Unterhaltung |
Trimmel | 6.0 | |
Alfons | 6.0 | |
Regulator | 6.0 | |
bontepietBO | 6.0 | Sehr behäbiger Beginn, Story komplex und schwer zu verfolgen. Dann steigerten sich Fall und Spannung. Schlussszenen etwas übertrieben und unglaubwürdig (kein SEK, Ritter und Stark offensichtlich weit weg positioniert). |
Berger | 6.0 | |
usedompinguin | 6.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
Reeds | 5.6 | Kam nicht richtig in die Gänge. Am Ende gab es noch einen kleinen Twist, was gut war, aber den insgesamt eher öden TO nicht mehr rausgerissen hat. |
donnellan | 5.5 | Ein wenig durcheinander. Fängt bärenstark an, wird dann ein wenig langweilig und am Ende ein wenig absurd. Insgesamt Mittelmaß, da wäre zum Zehnjährigen mehr drin gewesen. |
delphir | 5.5 | |
kappl | 5.5 | |
Elkjaer | 5.5 | |
os-tatort | 5.5 | |
Der Kommissar | 5.5 | |
Scholli | 5.5 | |
adlatus | 5.5 | |
Stefan | 5.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
Cluedo | 5.5 | Herrlich obskure Stimmung, doch die verworrene Personenkonstellation und der überfrachtete Plot verhinderten, dass aus "Mauerpark" ein richtig guter Tatort wurde. Wirkte manches Mal wie David Lynch für den deutschen Michel. Abgefahrene Durchschnittskost! |
Eichi | 5.5 | |
hogmanay2008 | 5.5 | |
Pasquale | 5.3 | Relativ langweilig und teilweise mit obligatorischen Klischees |
Spürnase | 5.1 | Die Handlung wirkt teilweise etwas zusammengestückelt, es ist nicht immer leicht den Hinweisen zu folgen. Einige Vorgehensweisen, wie z.B. die Videoaktion am Ende sind unglaubwürdig dargestellt. Auch scheint der Humor dem Berliner Team abhanden gekommen. |
Kreutzer | 5.0 | |
Sigi | 5.0 | Düster und kühl erzählter Tatort, der mich nicht richtig hat packen können. Die Schicksale der Personen waren mir irgendwie egal. Positiv war die Wendung am Schluss und das z.T. offene Ende. |
achim | 5.0 | |
MordZumSonntag | 5.0 | Recht verwirrende Story aus Berlin. Der eigentliche Mord geriet dadurch aus dem Fokus. |
häkchen | 5.0 | |
Xam | 5.0 | |
Miss_Maple | 5.0 | |
Noah | 5.0 | |
nordlicht | 5.0 | |
kringlebros | 5.0 | Verworrene Geschichte, ein Touch "Primal Fear" und ein paar Verschachtelungen zu viel. Nicht schlecht gespielt, aber auch nicht wirklich spannend. |
Ganymede | 5.0 | |
Dirk | 5.0 | |
oemel | 5.0 | Schrottige Story vom Schrottplatz, überladen und mit ein paar Wendungen zuviel. Ritter und Stark behalten den Überblick, aber die hatten ja auch ein Drehbuch. Der Zuschauer bleibt überfordert zurück - dieser TATORT macht einfach keinen Spaß. |
jogo | 5.0 | Irgendwann war ich draußen. Zu wirr, zu konstruiert, zudem meist träge inszeniert. Gute Kamera und auch etwas Berliner Flair. Muß man wahrscheinlich mehrmals schauen. |
rodschi | 5.0 | Eine sehr zähe Angelegenheit! |
Ludwig H. | 5.0 | |
zwokl | 4.7 | |
Tempelpilger | 4.7 | Verwirrende Geschichte, die einen nicht berührt, da sie im Oberflächlichen schwimmt. Zum Ende hin wird es etwas besser. Aus so einer Thematik kann man wesentlich Besseres machen! |
hochofen | 4.5 | Was für ein Mist von einem überkonstruierten Drehbuch! Vor dem Totalabsturz wird der Film nur durch die ambitionierte Kamera gerettet. |
diesberg | 4.5 | |
DanielFG | 4.5 | Trotz der vielen Schicksalsschläge läßt einen der Fall irgendwie kalt, vielleicht einfach zu dick aufgetragen |
Bulldogge | 4.5 | |
Tatort-Fan | 4.5 | Durchaus interessante Grundidee, doch die Story ist zu verschachtelt und aufgrund der sehr ruhigen Inszenierung kommt kaum Spannung auf. Die triste und kalte Grundatmosphäre des Films und die eher zurückhaltend agierenden Kommissare haben mir jedoch gut gefallen. |
Linus9 | 4.5 | Das war mir alles zu konfus und auch nicht wirklich gut gespielt. Spannung kam auch nicht auf. Es gibt Besseres aus Berlin.
|
Küstengucker | 4.5 | |
BernieBaer | 4.0 | War mir einfach zu wirr. |
Nik | 4.0 | Hoch ästhetische Bilderflut, aber unterm Strich zu gewollt-künstlerisch und vor allem: kaum spannend. |
Esslevingen | 4.0 | teilweise wirr, aber vor allem zäh |
nieve10 | 4.0 | Auch die Musik konnte der langatmig erzählten Geschichte um eine Baby-Entführung in historischer DDR-Zeit nicht zu Spannung verhelfen. Blutleere Ermittlungen, allein Stark und Weber überzeugten. Schade, dass die Berliner so selten interessante Fälle haben |
allure | 4.0 | |
lightmayr | 4.0 | Unterer Durchschnitt. DIe Aktion am Ende war wirklich dilettantisch. |
dizzywhiz | 4.0 | |
schnellsegler | 4.0 | |
noti | 4.0 | |
whues | 4.0 | |
TSL | 4.0 | Überkonstruierte, düstere Geschichte mit undurchsichtigen Handlungssträngen, zudem weitgehend spannungslos |
Königsberg | 4.0 | Gute Kamera, aber auch sperrig und überambitioniert. Ich habe den Zugang nie so recht gefunden. Die Punkte gibt es neben der Kamera noch für die stark aufspielende Rebecca Immanuel. |
fotoharry | 4.0 | Wirre Geschichte, nicht so überzeugend |
balou | 4.0 | Wie der Vater, so der Sohn: Robert Gwisdek stolpert genauso wirr durch diesen Tatort, wie einst sein Vater durch den schlechtesten Tatort aller Zeiten (Nr. 390 "Ein Hauch von Hollywood"). Eigentlich mit Rafinesse aufgebaut, wird dieser Fall vor seiner durchaus überzeugenden Auflösung leider weitestgehend totgequatscht, so dass man ständig versucht ist, vorzeitig abzuschalten. Daher unter dem Durchschnitt. |
Schimanskis Jacke | 4.0 | Wirr konstruierte Geschichte wurde mit teilweise pathetischen Effekten umgesetzt. Wie kommen die Schwestern aus „Shining“ nach Berlin?
Einziges Highlight für mich der filosofierende Sparringspartner Murat. „Krass tot“ Grimmepreisverdächtig!
|
holty | 4.0 | Surreal wirrer Schuld und Sühne Mix. Zog sich zT wie Kaugummi. Ermittler weitgehend blaß. |
leitmayr_fan | 4.0 | |
Kalliope | 4.0 | Spannungsfreie Ermittlungen und verwirrende Personenkonstellationen. |
spund1 | 3.8 | Grau, düster, apokalyptisch, traurig. Vor allem aber ein Musterbeispiel dafür, wie man einen Krimi bis ins Lächerliche überladen kann. |
dommel | 3.6 | Gute Thematik mit der fingierten Entführung vor über 20 Jahren. Aber viel zu kompliziert, zu viele Personen wodurch man der Handlung nicht immer folgen konnte. |
Hänschen007 | 3.5 | |
magnum | 3.5 | |
Kuhbauer | 3.5 | |
Mitsurugi | 3.5 | |
windpaul | 3.5 | |
dg_ | 3.5 | |
jdyla | 3.3 | |
holubicka | 3.0 | Undurchsichtige Story. Unspannend, düstere Atmosphäre. Die Berliner können es eigentlich besser. |
alexo | 3.0 | Ein überraschendes Ende konnte eine 0,0 Punktewertung verhindern. |
claudia | 3.0 | |
silvio | 3.0 | Ein sehr verworrener Tatort ! Erst zum Schluss wird er richtig spannend. |
Benjamin | 3.0 | |
kgm | 3.0 | Einzelne gute Szenen und starke Bilder - aber ansonsten leider wirr, völlig unglaubwürdig und spannungsfrei... |
Der Parkstudent | 2.9 | Einer der Tiefpunkte der Ritter und Stark-Reihe. Unspannender geht es kaum. |
fromlowitz | 2.5 | |
Latinum | 2.5 | |
jogi | 2.5 | Unwahrscheinlich, dass man es schaffte ein Baby in die DDR einzuschleusen. Außerdem benötigte man mind. 7 h, um von Berlin nach Gotha und zurück zu fahren und der Partner merkt nichts? |
silbernase | 2.5 | |
wkbb | 2.5 | Eine düstere Darstellung von Berlin und einem unspektakulärem Fall mit ebenfalls düsteren Kommissaren. Da kann man als Zuschauer schnell depressiv werden. |
Vogelic | 2.0 | Einer der schlechtesten Tatorte die ich je gesehen habe,bitte nicht nochmal sowas. |
Weiche_Cloppenhoff | 1.8 | Die Meister der gepflegten Langeweile haben wieder zugeschlagen |
jodeldido | 1.5 | Viel zu kompliziert, Auflösung befriedigt nicht, nicht mehr zu durchblicken. |
RF1 | 1.0 | Zäh und langweilig mit grausamer musikalischer Untermalung. Zum gähnen. |
Smudinho5 | 1.0 | |
Vlado Stenzel | 1.0 | |