Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.4 | |
achtung_tatort | 7.7 | Spannend und gut mit einem Top-Ermittler-Duo |
adlatus | 9.0 | |
agatha14 | 8.0 | |
ahaahaaha | 6.5 | Starke Story und gelungene Ausbreitung der Thematik der Illegalen, nur leider wie immer aus Stuttgart zu bieder gedreht, was für mich die Spitzennoten schon ausschließt. Dazu die aufgesetzte Nebenentwicklung um die tödliche Herzkrankheit der Tochter und die unplausible Motivation des Mörders, der auch gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte, und die Gesamtnote bleibt tief im Durchschnittlichen. |
alexo | 6.0 | |
Alfons | 7.8 | |
allure | 7.0 | |
alumar | 8.5 | |
Amphitryon | 7.0 | Ein relevantes Thema, das durch etwas weniger Effekthascherei (das sterbenskranke Mädchen...) noch mehr überzeugt hätte. |
andkra67 | 9.2 | Lannert spitze; Story gut aufgebaut und realistisch mit gutem Schluss - speziell die Kinder der Ermordeten spielen ihre Rolle bemerkenswert gut - insgesamt das aktuell beste Ermittlerteam |
Andy_720d | 8.0 | Wohltuend sachlich, dadurch würdevoll und stimmungsvoll, spannend (super Kinder-Schauspiel). Toll, dass mit 10Jahre alten Dienstwagen gearbeitet wird: that's three-star PR. Ermittler-Duo einfach fantastisch. |
ARISI | 8.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Aussie | 7.5 | mehr Gesellschaftskritik als Krimi, so fehlte ein wenig Spannung. Die beiden Kommissare aber klasse |
austin | 0.3 | Mal wieder unterirdisches Sozialmelodram aus Stuttgart. Einzig Oberkommissar Steve Buscemi II sorgte kurzzeitig für Amusement. |
AW | 9.9 | Wie man es vom Stuttgarter Team gewohnt ist: super Tatort! |
Axelino | 9.0 | |
balou | 6.5 | Schwer zu bewerten. Einerseits beklemmend realistisch und durchweg gut gespielt. Sehr gut vor allem die Kinderdarsteller. Andererseits zwischendurch einige bedauerliche Längen, die bei diesem brisanten Thema nicht hätten sein müssen. Insgesamt aber über dem Durchschnitt. |
bello | 6.7 | Interessantes unverbrauchtes Thema aber teilweise zu dick aufgetragen und dabei die Geschichte vergessen. Ansehnlich aber die Chance auf etwas Großes verpasst |
Benjamin | 9.0 | Fand den tatort gelungen |
BernieBaer | 8.6 | Ich kann mich der Meinung einiger Vorbewerter nicht anschließen. Gerade, dass Tatorte auch sozialkritisch sind, gefällt mit persönlich recht gut. Und wenn sie dann auch noch sehr feinfühlig übermittelt wird, wie in dieser Folge, umso besser. |
blemes | 5.0 | absoluter Durschnitt mit wenig Spannung und ein bisschen zu viel Herzschmerz |
Bohne | 9.0 | |
bontepietBO | 9.5 | Feinsinnig und feinfühlig, spannend und authenthisch, dazu großartig gefilmt - ein Top-Tatort aus Stuttgart. |
brotkobberla | 9.0 | Wieder eine super Folge aus Stuttgart. Spannend und bedrückend dargestellt. Ich denke nur die "Coolness" der Kinder nach dem sie erfahren haben, dass die Mutter tot ist, war nicht reel; da bricht in dem Alter man stärker zusammen. |
Bulldogge | 6.5 | |
Callas | 7.5 | Moralisches Statement gegen akribische Ermittlung ist kein gutes Mittel für einen spannenden Whodunnit bei dem darüberhinaus der Verdächtigenkreis auch noch klein ausfällt. Das trotzdem doch ein Tatort herauskommt dem man bis zum Ende folgt liegt an dem illegalen "Pünktchen und Anton"-Plot, die da munter durch das graue, kalte Stuttgart flüchten. Das man da nicht die Augen verdreht, liegt vor allem an dem glaubhaften Spiel der Jungdarsteller (leider keine Selbstverständlichkeit im Tatort). Das geht so weit, dass einen letzlich die Aufklärung weniger interessiert als die Frage, ob es denn ein Happy-End für die Kinder gibt. In diesem Sinne auf den moralische Kompass. |
canjina | 9.5 | |
Celtic_Dragon | 6.0 | ziemlich zäh... |
Cer | 9.0 | |
ch | 8.0 | |
Christian | 8.5 | Thematik gut, Spannung ausreichend, allerdings 'nur' über die Kinder. |
claudia | 8.2 | Die Vorgesetzte nervt. Daher halber Punkt Abzug. |
clubmed | 7.4 | |
Cluedo | 6.0 | Solider Krimi aus Stuttgart, gute Ermittlungsarbeit, sehr menschlich. Gab wenig auszusetzen, allerdings stellt "Die Unsichtbare" auch keinen Höhepunkt der Krimikunst dar. Guter Durchschnitt mit Happy End. |
dakl | 9.0 | |
dani05021 | 7.6 | Interessantes Thema, Kinder sehr gute Jungschauspieler. Solide |
DanielFG | 8.0 | |
delphir | 7.0 | |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
Der Parkstudent | 7.6 | Ein insgesamt gelungener Tatort aus Stuttgart. Zitat: "Meine Frau rang mit dem Tod und ich habe mich an den gesunden Körper dieser Frau geklammert." (Jürgen Stiller gesteht sein Verhältnis zur "Unsichtbaren")) |
Detti07 | 9.0 | |
dg_ | 7.5 | |
dibo73 | 7.0 | |
diesberg | 7.8 | |
Dippie | 5.5 | |
Dirk | 6.5 | |
diver | 9.0 | TOP Stuttgart aus Stuttgart. Geht unter die Haut. Die Kinder-Schauspieler überwältigend ! |
dizzywhiz | 8.0 | |
dogvk | 8.5 | |
dommel | 8.0 | Gut gespielte Geschichte mit aktuellem Thema Abschiebung und illegaler Aufenthalt. Starke Schauspieler und ein gut harmonierendes Ermittlerduo. Abschiebepolitik wird allerdings nur von der einen Seite beleuchtet und zu einseitig dargstellt. |
donnellan | 9.0 | Super Tatort! |
Eichelhäher | 5.0 | |
Eichi | 8.5 | Bedrückende Folge über die Lebensumstände von Illegalen und deren ständige Angst, ausgewiesen zu werden. Die beiden Kommissare solide und mit menschlichen Zügen. |
Elkjaer | 4.0 | |
ernesto | 7.0 | |
escfreak | 10.0 | |
Esslevingen | 6.5 | |
Exi | 7.0 | Tatort mit Botschaft und trotzdem guten Drehbuch, das gelingt nicht immer! Vor allem das Schicksal der Kinder versteht emotional zu berühren, wenn auch vielleicht das Finale im Bunker etwas zu melodramatisch war. Abzüge gibt es für die nicht allzu schwere Täterfindung und die Alleingänge von Lannert, welche eher unglaubwürdig waren. |
Finke | 6.5 | |
flomei | 7.5 | |
Fluppy | 4.0 | Leider nur noch Routine einfacher Machart aus Stuttgart. |
fotoharry | 7.5 | Spannend und in einer Szene können die zwei auch lustig sein (Telefonzelle), aber würden die Kinder trotz Abschiebeangst so clever reagieren?? |
Fromlowitz | 8.0 | |
Ganymede | 6.7 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | |
gosox2000 | 9.0 | |
grEGOr | 6.0 | |
Gruch | 7.2 | Leider weiß ich nicht mehr, wie der TO auf mich 2010 wirkte. Jetzt, April 2017, ist die extrem emotionale Behandlung des Illegalen-Themas nur noch peinlich. Aber das kann man dem Film nicht vorwerfen, die Zuspitzung der Gesamtsituation war damals nicht erkennbar. Es zeigt aber, daß allgemeine Probleme (illegale Zuwanderung) nicht individuell gelöst werden können (dieser spezielle arme Mensch darf bleiben), und umgekehrt.
Die Kinder spielen sehr gut, den Täter hatte ich nicht im Verdacht (aber seinen Vater). Unklar bleibt mir, wie Bootz bemerkt hat, daß er schon länger von seiner Halbschwester wußte; mir erscheint seine ruhige Reaktion passend. |
Hackbraten | 9.5 | das Thema nicht aufdringlich sondern eindringlich dargestellt |
Haferkamps Enkel | 7.5 | |
häkchen | 5.5 | |
Hänschen007 | 8.5 | Lanner wieder sehr gut |
Harry Klein | 6.0 | Täter früh zu ahnen, dennoch passabler Film. Die Probleme der illegal in Deutschland Lebenden sind aber wohl nicht emotional genug. Es müssen Kinder her: allein, herzkrank und zu Geigenmusik (natürlich nur fast) sterbend. |
heinz | 7.0 | |
heroony | 7.2 | Nicht ganz so packend wie andere Lannerts, doch gut gespielt - die Leistung der Kinder gilt es hervorzuheben. Verblüffend, dass es heutzutage noch soclhe Telefonzellen gibt ... etwas überzogenes Bunkerfinale. Warum wurde der Entführer nicht mitgenommen? |
Herr_Bu | 7.0 | Solide, gute Unterhaltung |
highlandcow | 7.0 | |
hitchi | 8.0 | Angenehm unaufgeregter Film über Illegale in Deutschland, der mit guten Kinderdarstellern die Gefahr des Sozial-Kitschs weitestgehend umschifft und trotzdem die Spannung hält. Stuttgart auf dem Weg zur sicheren Bank |
hochofen | 4.0 | Ach, die armen Frauen. Ach, die armen Kinderlein. Ach, schon wieder so eine tränendrüsendrückende Kölsche Sozialsülze. Auch wenns in Stuttgart ist. Und wie immer ist das weder spannend, noch amüsant, noch sonstwas. Ich will einen Krimi! |
hogmanay2008 | 5.0 | |
holty | 7.5 | Bedrückend, gut gespieltes Sozialdrama, die Krimihandlung kommt etwas zu kurz. |
holubicka | 10.0 | So muß ein Tatort sein. Aktuelles Thema, sehr gut inszeniert. Ein sehr spannender Fall der unter die Haut geht. Sympathische Ermittler und Ermittlung ohne unnötige Schnörkel. |
Honigtiger | 8.0 | |
horst s | 4.4 | |
HSV | 7.0 | |
IlMaestro | 7.2 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
inspektorRV | 8.7 | |
jan christou | 7.0 | |
jdyla | 7.3 | |
Jobig | 7.0 | Der Spagat zwischen bitterem Ernst und Auflockerung gelingt den sympathischen Stuttgarter Ermittler recht gut, dennoch: aus dem Thema hätte man mehr machen können. |
jodeldido | 9.2 | Richtig gutes Thema, war mal fällig. Beide Ermitler klasse!! Von wegen Menschenrechte in Deutschland. Fall war nachvollziehbar. |
Joekbs | 8.5 | Sympathiepunkte für das Team aus Stuttgart, die Kinder haben hervorragend gespielt. |
jogi | 7.0 | Nicht schlecht, aber man hatte schon gleich am Anfang im Gefühl, wer denn wohl der Mörder ist. |
jogo | 8.2 | Sozialdrama mit integriertem Krimi und Kritik an Deutschlands mieser Ausländerpolitik ist gut gelungen.
Die Kinder und Lannert spielten super. |
joki | 7.0 | |
JPCO | 8.5 | erschütternde Folge, durchweg brillant gespielt (insbesondere die Kinderdarsteller Schust und Zirzow ragen heraus) - da lässt sich über einige unglaubwürdige Zufälle in der Dramaturgie leicht hinwegsehen |
Junior | 8.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | Das Duo Lannert/Bootz hat sich mittlerweile bestens im "Tatort" etabliert und beweist dies auch diesmal mit kongenialem Schauspiel. Aus dem der Realität entnommenen tragischen Fall wurde aber zu wenig gemacht. Alles in allem leicht überdurchschnittlich. |
Kaius11 | 9.0 | |
Kalliope | 4.5 | Ernsthaftes Thema, beklemmend, lange nicht Täter erkennbar, leider nach Hälfte klar, wer es getan hat (auch wenn noch Wendung fehlt, doch Anfangsverdacht erhärtet sich schnell -> dramaturgisch blöd umgesetzt, sonst wäre Spannung und Verwirrung größer gewesen).
Grenzwertig die Rechtsverletzungen der Ermittler . |
kappl | 9.5 | |
KarlHunger | 7.7 | |
kinyonga | 7.5 | Gut gespielt! Spannend. Das Team ist sympathisch u. überzeugt. Dennoch... irgendwie wurde mir der moralische Zeigefinger in punkto der "Illegalen" zu heftig geschwungen. Die gesamte Glaubwürdigkeit des Falls/der Geschichte hat darunter etwas gelitten. |
Kirillow | 0.4 | |
Kirk | 9.0 | |
Kliso | 8.5 | |
königsberg | 7.5 | Grundsolider Krimi des Teams mit einem interessanten Thema, welches von den guten Schauspielern gut dargeboten wurde. Irgendetwas fehlte aber, um den Tatort zu den besseren des Teams zählen zu können. |
Kpt.Vallow | 6.5 | |
Kreutzer | 8.5 | |
krotho | 7.5 | Wie alle Lannert/Bootz Folgen ein richtig guter Tatort. Selbst die Alleingänge von Lannert in Sachen Menschlichkeit tun eher gut als dass sie stören würden oder absurd wären. Und das Thema illeglal in Deutschland lebende Menschen wird hier auch mal von einer anderen Seite gezeigt. Siehe das Mädchen Reeza, das bei Frau Merkel in Tränen ausbrach. |
Kuhbauer | 6.0 | |
Küstengucker | 7.7 | |
l.paranoid | 10.0 | |
LariFari | 8.0 | authentische Problematik, wenn auch etwas überzogen dargestellt (Bunker-Nummer). Dennoch spannend und mitfühlend. |
Laser | 3.7 | |
Latinum | 9.0 | |
LAutre0815 | 10.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
lightmayr | 6.5 | Insgesamt gut. Lannerts Eigenmächtigkeiten und das Durchkämpfen der Kinder hielt ich hier für etwas unrealistisch. Martin Brambach hat diesen Tatort mal wieder richtig aufgewertet. |
Linus9 | 5.5 | Das Team ermittelt gewohnt gut, den Fall fand ich eher mau. Übernimmt ein Sohn in dem Alter tatsächlich so viel Verantwortung, nach dem Tod seiner Mutter?
|
Ludwig H. | 5.0 | |
MacSpock | 9.0 | |
magnum | 8.0 | Anrührender Tatort mit grötenteils sehr guten Schauspielerleistungen. Schwächen in Bezug auf Motiv und etwas zu viel Druck auf Tränendrüse. |
Marc74 | 6.5 | |
mathes | 6.0 | |
mauerblume | 8.5 | |
mesju | 8.0 | |
Milski | 8.1 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Mitsurugi | 3.5 | |
MMx | 7.0 | |
Moorreger | 8.5 | |
MordZumSonntag | 6.5 | Gut umgesetzt, gibt nachdenkliche Einblicke in die Welt der Illegalen. Mörder aber bereits bei seinem ersten Auftritt nach 10 Minuten klar (Warum sollte der Sohn von Stiller sond überhaupt eine Rolle spielen). Geständnis zu freiwillig. |
Nachtlicht | 7.5 | Ein trauriges Thema spannend umgesetzt. Lannert und Bootz als Team genial! Auflösung wird dem Rest nicht ganz gerecht. |
Nic234 | 7.0 | |
nieve10 | 10.0 | Perfekt. Nachvollziehbare Ermittlungsarbeit, die dennoch spannend bleibt und einen so nicht erwarteten Täter zu Tage fördert + ein überzeugendes, einfühlsam gespieltes Ermittlerduo. Dazu 1 gesellschaftskritischer Rahmen, der nicht zu dick aufgetragen ist |
Nik | 5.0 | Ein in seinen Absichten ehrenwertes und auch gut gespieltes Sozialdrama. Leider war hier auch die Spannung unsichtbar - unterm Strich zu wenig. |
Noah | 8.0 | |
Nöppes | 9.0 | |
nordlicht | 7.0 | |
noti | 8.5 | Wie gewohnt überzeugt das Team. Sehr unterhaltsam |
oemel | 8.5 | Bedrückende Einblicke in eine geheime Parallelwelt, unsichtbar eben. Bei diesem Team wird selbst dieses Thema zur perfekten Unterhaltung, da stimmt einfach alles. |
os-tatort | 10.0 | |
overbeck | 8.5 | |
Paschki1977 | 6.5 | Ein zumindest thematisch gutes Sozialdrama. Inhaltlich eher mittelprächtig
|
Pasquale | 8.0 | Schönes Thema, tolles Team, nur alles ein wenig zu glatt |
Paulchen | 8.2 | |
peter | 9.5 | Guter Film zu ausgezeichnetem Thema. Besonders die Kinder konnten überzeugen. Aber wann wird endlich Anne Will abgelöst? Das ist einfach unerträglich. |
piwei | 6.5 | Vorhersehbar, unspannend, Thema bekannt, wieder ein Mörder einfallslos besetzt und daher von vornherein offensichtlich. Trotzdem: ergreifender Fall, gut gespielt, man blickt in Abgründe, die man nicht oft sieht. |
portutti | 9.0 | |
Puffelbäcker | 4.5 | Überfrachtetes, deshalb unwahrscheiniches Abschiebedrama. |
Pumabu | 8.7 | |
Püppen | 7.0 | ... grundsätzlich zeigt man Kindern keine Fotos von Toten ... |
Ralph | 7.5 | |
Rawito | 8.8 | |
Redirkulous | 8.5 | Sensible Ermittlungen von Lannert in einem emotionalen Fall, der zugleich Wut und Mitgefühl weckt |
Reeds | 7.4 | Brisantes Thema, gut umgesetzt. Zusammenspiel der beiden Kommissare hervorragend. Ich mochte auch Lannerts Gespräch mit dem Hund ("Du, ich erschieß' dich!"). |
refereebremen | 7.0 | Asylrechtsproblematik gut aufbereitet, dazu lustige Nebengeschichten. Die Kinder spielen die Hauptrollen authentisch, was den Zuschauer berührt. Die Aufklärung ist aber zu konstruiert und so unglaubhaft. Kommt Bootz' Tochter denn nun doch aufs Gymnasium? |
Regulator | 7.5 | |
RF1 | 6.0 | Nette Kinder in Gefahr, brisantes Thema Abschiebung, Mord. Insgesamt recht spannend gemacht, aber ein Zuviel an Zufällen und logischen Ungereimtheiten. Überdramatisiert, daher wenig glaubwürdig. |
rodschi | 8.0 | Sehr gute Besetzung, das Schicksal der Kinder überstrahlt hier alles andere! |
Roter Affe | 8.0 | Spannend und bewegend, auch der erhobene Finger der Staatsanwältin war wichtig. |
ruelei | 8.8 | |
Sabinho | 7.0 | Trauriges Thema |
sakulan | 8.0 | Eindringlich, gute ralitätsnahe Darstellung der Polizeiarbeit , politisch natürlich vorgegeben, schade das der TO auch schon von politischen Mainstream vorgegeben wird. |
Sally | 7.5 | Gut und spannend, obwohl der Täter aufgrund geringer Spielanteile bald klar war. Und das Ende ist leider zu kitschig geraten. Ansonsten berührendes Thema. |
schaumermal | 5.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.0 | Es ist bekannt, dass Zeigefinger-TV besonders gut mit armen, kranken Kindern funktioniert, aber davon möchte ich mich nicht unterhalten lassen und schon gar nicht, wenn ich einen TO einschalte. Ein Pluspunkt immerhin, dass das „whodunit“ nicht zu kurz kam (wenn´s auch nicht gerade schwer war).
Lannerts Erpressermethoden bei Nadja machen ihn nicht gerade sympathischer, da geschieht es ihm nur recht, wenn er sich in einer Telefonzelle in der Mitte vom Nirgendwo von einem Steppke übertölpeln lässt. Und der running-gag mit der Nachbarin bereichert den Fall auch nicht gerade.
Es kommt einem hier alles so klinisch rein vor, ein bisschen dreckiges Dortmund oder melancholisches München würde den Stuttgartern gut tun.
|
Schlaumeier | 8.0 | |
schlegel | 9.0 | Man, ist das gut, das Team um Lannert. |
schnellsegler | 9.0 | |
Scholli | 8.0 | |
schwabenzauber | 8.5 | Illegal in Deutschland. Themenwoche und passender Tatort. Die Stuttgarter haben dazu sehr gute Ware angeboten. Lannert / Bootz schon gewohnt angenehm. Vielleicht aber beide etwas zu gutmenschlich. Weiß nicht, wie lange man suchen müsste um real solche Polizisten zu finden. Der Täter für mich eher überraschend und damit die Story gut aufgebaut. Auch die Kinder wurden sehr gut dargestellt. Bester Gedanke: Wie privilegiert Kinder in Deutschland aufwachsen dürfen. Würde mal sagen, zumindest die Meisten. |
schwatter-krauser | 9.5 | |
schwyz | 7.0 | Das Schicksal der Kinder wird mit dem überreifen Dennis und der herzkranken Ela etwas zu mitleidig präsentiert. Ansonsten eine gute Folge, was auch am starken Zusammenspiel der beiden Ermittler liegt. Plus für Martin Brambach, einfach stark in jeder Rolle |
Seraphim | 8.0 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Sigi | 6.5 | Als Krimi an sich ganz gut, aber leider an vielen Stellen etwas dick aufgetragen. Täter früh erahnbar. |
silbernase | 5.0 | |
silvio | 6.8 | Eine der schlechteren Folgen der Stuttgarter. |
Sindimindi | 7.5 | In der Tat etwas überfrachtet - Herzfehler der kleinen Ella. Auch die Intimbeziehung des biederen Beamten der Einwanderungsbeh. zum Mordopfer wirkt subjektiv unglaubwürdig. Dennoch gut gespielt.Guter Spannungsaufbau.Supergag mit Lannert in Telefonzelle! |
sintostyle | 7.5 | |
smayrhofer | 7.5 | |
Smudinho5 | 8.0 | |
Sonderlink | 7.5 | Eine der schwächeren Lannert-Folgen. Anstrengender Sozialkitsch mit dramatischen Streichern und klebrig/fürsorglichem Happyend. Vorbildlich menschelnd: Rechtsbrecher werden protegiert, Lannert leistet sich ein Dienstvergehen nach dem anderen. Das Ermittlerteam ist eigentlich o.k.7,5, weil ich wieder nur Augen für Carolina hatte ("Auf hohen Schuhen zu laufen ist eine Frage des Willens"). |
speedo-guido | 7.5 | Solide Kost |
spund1 | 7.0 | Na ja, da wurde der moralische Zeigefinger aber mächtig geschwungen. Die brisante Thematik etwas zu dick aufgetragen, dazu die Mitleids-Kinder-Tour ziemlich überzogen. Aber ein verdammt symathisches und gut harmonierendes Ermittlerpaar. |
Spürnase | 7.3 | Wichtige, aktuelle Thematik kritisch beleuchtet und gut mit der Krimihandlung verwoben. Viele gute Darsteller, darunter auch die Kinder. Schade, dass sich die ARD nicht zu einem Ende mit Schrecken traut, um die Dramatik noch weiter zu steigern. |
ssalchen | 7.5 | Topaktuelles Thema und spannend. Solider überdurchschnittlicher Tatort |
staz73 | 6.0 | |
Stefan | 7.0 | |
steppolino | 7.1 | Ich mag die Kommissare sehr, weil sie, vor allem Lannert, immer so melancholisch menschlich sind. Diesmal war es aber zu kitschig: Die armen Illegalen, die um jeden Preis geschützt werden müssen, der blonde herzkranke Engel. Differenziert ist anders! |
Strelnikow | 4.5 | Einer herzzerreißenden Geschichte mit zwei heimatlosen Kindern, eins davon sterbenskrank, stehen uninspirierte Ermittler, eine arrogante Staatsanwältin und ein hanebüchener Schluß gegenüber. Paßt überhaupt nicht, unterdurchschnittlich. |
Tatort-Fan | 7.5 | Bewegende und an die Nieren gehende Sozialstudie mit guten Schauspielern (Karl Kranzkowski, Florian Bartholomäi, Martin Brambach, Ulrich Gebauer). Dass sich der Täter schon recht früh erahnen lässt, kann ich in diesem Fall gut verzeihen, die eigentliche Krimispannung steht bei diesem Film (für mich) ohnehin nicht im Vordergrund. Lannert und Bootz sympathisch, hervorragende Kinderdarsteller (Lukas Schust, Ella Zirzow), wunderschön fotografierte Einstiegssequenz am trüb-verschneiten Bärensee. |
tatort-kranken | 6.5 | |
Tatortfriends | 9.4 | Exzellentes sozial-kritisches Thema, sehr gut, spannend, tragisch und überzeugend dargestellt. Umso mehr die Kommissare gegen die Vorschrifte handelten, umso sympathisher wurden sie mir. Nur Lob für diese Folge! |
tatortoline | 6.3 | |
Tempelpilger | 7.7 | |
terrax1x1 | 0.5 | |
TheFragile | 7.9 | Solide und anspruchsvoll. Die Alleingänge nervten etwas, wurden dann aber gut aufgelöst. Den Täter konnte man früh erahnen. |
Thiel-Hamburg | 6.0 | Der Film hat einige starke (Mordgeständnis) bzw. berührende Momente (Kofferübergabe in Lannerts Whg). Der Rest pendelt irgendwo zwischen dramaturgischem Stüclwerk und Stangenware. Und: Was soll die Staatsanwältin? Lachhaft das Schlafzimmer von Bootz. |
Thomas64 | 7.0 | Ein brisantes Thema, weswegen die Folge auch "Die Unsichtbaren" hätte heißen können. Mit den Entscheidungen die Lannert / Bootz (im Zweikampf mit ihren Gewissen) manchmal treffen muss man nicht einverstanden sein, nachvollziehbar sind sie allemal. |
Ticolino | 8.0 | Sehr bedrückender Tatort mit (leider!) vielen altbekannten Krimi-Gesichtern; tolle Darsteller der Kinder, auch wenn deren Handeln nicht immer ihrem Alter entsprechend erschien. Ich mag das Stuttgarter Duo, auch wenn Bootz' Pyjama nicht überzeugen konnte. |
Titus | 8.0 | Gute Folge aus Stuttgart |
TobiTobsen | 8.0 | "Geheimermittler Thorsten Lannert wurde von einem 12-jährigen Rotzlöffel auf der Cannstatter Wasn in einer Telefonzelle eingesperrt" Gutes Drama und vor allem Sozialkritik aus dem verschneiten Stuttgart. Plot um eine ermordete Ukrainerin, die sich illegal in Deutschland aufhielt und ihre Hinterbliebenen Kinder, die sich nun alleine durchschlagen müssen. Gut und ruhig vorgetragen, stark gespielt von den Kindern Ella und Deniz! Dazu mit den "üblichen Verdächtigen" Karl Kranzkowski,
Florian Bartholomäi und Martin Brambach gut besetzt. Lannert & Bootz, wie gewohnt, eine Klasse für sich! |
tommy22k | 7.5 | Gelungener Tatort, gute Story und sehr gut gespielt. Etwas Pep hat zwischendurch vielleicht gefehlt, aber sonst top. |
tomsen2 | 8.0 | |
TOP | 7.0 | |
Torsten | 9.0 | |
Tracy | 9.0 | Brisantes Thema spannend und bewegend umgesetzt. |
Trimmel | 8.5 | |
Trimmels Zipfel | 7.6 | Traurige Geschichte. Der Junge wurde gut gespielt und hat überzeugt. |
uknig22 | 7.0 | nach längerer Zeit mal wieder ein besserer Tatort. Anfangs sehr spannend, auch wenn die Story etwas überfrachtet war. |
uwe1971 | 5.5 | Eine durchschnittliche Leistung aus Stuttgart. Die Spannung und Action der anderen Folgen fehlt hier. |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Vogelic | 10.0 | Topfolge,Lannert und Botz super. |
Volker81 | 8.0 | |
walter800 | 1.0 | |
wanjiku | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.9 | Ein Sozialdrama, das betroffen macht (oder machen soll), könnte auch gut nach Köln passen; Stuttgart-üblich langatmig inszeniert ohne große Höhepunkte |
whues | 6.0 | |
Windpaul | 7.0 | |
wkbb | 8.0 | Der 7. Tatort mit Lannert/Bootz kommt nicht ganz an deren Durchschnitt heran, dennoch eine gute Note 8. Illegale in Deutschland ist ein prekäres Thema an das man neben diesen beiden Kommissaren nur noch Batic/Leitmayr und Ballauf/Schenk heran lassen dürfte. Grundsolide gelöst, auch wenn insbesondere Lannert gegen Gesetze verstoßen muss. Sehr gut: Lukas _Schust als Deniz. |
woswasi | 7.0 | 100 punkte abzug für brambachs brille :-) |
wuestenschlumpf | 7.5 | Zum ersten Mal Zoff bei den neuen Schwaben, aber zum Schluss haben sie sich ja wieder lieb! |
Xam | 7.0 | |
yellow-mellow | 5.5 | eher langweilige pseudo betroffene Folge, leider nur Mittelmaß |
ziwa | 5.9 | |
zrele | 7.5 | |
zwokl | 9.0 | |