Name | Bewertung | Kommentar |
os-tatort | 10.0 | Kann die vielen negativen Bewertungen hier nicht verstehen, deshalb schiebe ich einen Kommentar nach. Ich fand den Tatort absolut fesselnd. Auch die Verbindungen und Anspielungen der privaten Probleme mit dem Fall passten. Martin nervte doch eh nur ... |
LAutre0815 | 10.0 | |
peter | 10.0 | Auch ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht verstehen. Hervorragende Darstellung einer überforderten alleinerziehenden im Beruf erfolgreichen Frau am Beispiel der bisher so souveränen Charlotte. Sehr überzeugend. |
nieve10 | 9.5 | Ein echter Thriller. Abzüge nur für den Zickenterror unter den Ermittlerinnen und erneut Charlottes Barschheit gegenüber Kollegen, die ihr zuarbeiten. |
arnoldbrust | 9.5 | |
Joekbs | 9.1 | Charlotte Lindholm, Superfrau, Superbulle und Supernanny, alles jedoch sehr realistisch und nachempfindbar dargestellt. Auch der Abgang von Martin, einfach stark konstruiert. Klasse Tatort |
BernieBaer | 9.0 | Ein Tatort der unter die Haut ging. Charlotte spielte glänzend. |
yellow-mellow | 9.0 | Brutal und wenig positive Stimmung. Grandios! |
heinz | 9.0 | |
schwatter-krauser | 9.0 | |
Strelnikow | 9.0 | Was für ein Hammer, bedrückend und erschütternd! Endlich ist auch der nervende „Mitbewohner“ weg. Eine überragende Furtwängler, ein nahezu perfekter Tatort! |
schaumermal | 9.0 | |
Miss_Maple | 9.0 | |
jodeldido | 8.8 | Höchst brisante Thematik, erschütternder Fall. Könnte aus der Realität stammen. Ruhig erzählt, erste Hälfte etwas langsam beginnend. Wird dann jedoch immer erschütternder. |
Ganymede | 8.7 | |
Sonderlink | 8.6 | Lehrbeispielhafte Kameraführung (Umkreisung) beim Verhör des Architekten- die Plansequenz müssen die Darsteller "durchspielen", sowas sieht man immer seltener. Christina Große als Suppermutti nervt so richtig schön. Wieder zuviel Ermittler-Privatleben. |
refereebremen | 8.5 | Die Folge wird geprägt vom grausamen sexuellen Mißbrauch von Schutzbefohlenen, beklemmend und unter die Haut gehend. Einige Fehler - z.B. Starkregen verschwindet plötzlich - trüben das Gesamtbild nicht unerheblich. Martin wird Charlotte fehlen, machs gut! |
canjina | 8.5 | |
Puffelbäcker | 8.5 | Gute Story, gute Darstellung. |
l.paranoid | 8.5 | |
SherlockH | 8.4 | Die Welt steht nicht mehr lange - ein Top-Lindholm-Tatort. Tims Schicksal ging mir echt an die Nieren :( Lindholm gar nicht gutmenschig, sondern grummelig und zum Schluss zu Recht aggressiv. Auch das Privatgedöns hat nicht so genervt. Gott sei Dank ist dieser unnötige Mitbewohner weg. Abzüge für den erweiterten Suizid, das war nicht notwendig. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 8/10; Ermittler 8,5/10; Darsteller 8,5/10; Umsetzung 9/10) |
Pumabu | 8.3 | |
Tatortfriends | 8.2 | Sehr schöner Tatort. Ein Fall der sich langsam und ruhig entwickelt in ein traurigiges soziales Drama. Obwohl ohne Spannung doch sehr gelungen, auch die Nebengeschichte mit Lindholm passte gut rein. |
Kirk | 8.0 | |
ssalchen | 8.0 | Sehr persönlicher Fall für Charlotte. Tragisch. Spannung kam leider erst zum Ende auf. |
dani05021 | 8.0 | erschütterndes Thema. Die Polizistin würde Frau Lindholm auf dauer gut zur Seite stehen |
TheFragile | 8.0 | Beginnt trocken und langweilig, entwickelt sich dann aber gewaltig. Bewegend, tiefgründig und sehr gut gespielt. |
Ralph | 8.0 | |
diver | 8.0 | Solide Handarbeit mit Überzeichnungen, aber das Thema wurde transparent rübergebracht. Spannung, Mitleid mit Tim und Wut über die Peiniger hielten sich ausgewogen das Gleichgewicht. |
schnellsegler | 8.0 | |
noti | 8.0 | |
Der Kommissar | 8.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
wkbb | 8.0 | Bedrückender Fall für Lindholm. Interessant und spannend -> gut. Und sehr gut: Christina Große als "Gegenspielerin" Oberkommissarin Anja Dambeck. |
minodra | 8.0 | Wenn menschliche Abgründe entdeckt werden, werden Menschen zu Tieren! Gute Lindholm-Folge! |
Thomas64 | 8.0 | Die gute und reife Entscheidung von "Martin" überstrahlte. Folge wie ein 1000m-Lauf, erst langsam, dann zulelegt. Mit packendem Finish. |
Siegfried Werner | 8.0 | |
fotoharry | 8.0 | Emotionsgeladene Geschichte um Missbrauch, ich finde gut dargestellt |
Junior | 8.0 | |
Kirillow | 7.9 | |
Rawito | 7.9 | |
Ralf T | 7.8 | 191) Fall/Handlung: 8; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 7; Spannung: 8; Humor: 6 |
bontepietBO | 7.8 | Nach dem Politplots dieses Jahres ein wohltuender klassischer Krimi, den ich auf meiner Festplatte gefunden habe. Glaubwürdig erzählt, spannendes Ende. Liebelei zwischen Blum und Flückinger gut eingebunden |
achtung_tatort | 7.7 | Hurra, Naujocks ist weg (und seitdem auch nicht mehr aufgetaucht).
Ansonsten kommt das eigentliche Themaa ziemlich spät, da hätte man mehr daraus machen können.
Für einen Furtfängler-Tatort aber gut. |
holubicka | 7.5 | Anfangs zerfahrene Ermittlung mit einer launigen Lindholm. Entwickelte sich aber noch zu einem guten, grausigem spannenden Krimi. Menschenverachtendes Thema. |
wuestenschlumpf | 7.5 | Eine typische Charlotte-Folge: Solide. Naujoks Ausstieg nachzuvollziehen: Seine Rolle ist verzichtbar. |
dommel | 7.5 | Bewegendes Thema mit der Vermittlung von Pflegekindern für sexuelle Handlungen. Lindholms Rolle als überlastete Mutter in der ersten Folge nach Martins Weggang auch okay. Story jedoch ziemlich konstruiert und nicht wirklich fesselnd. |
RF1 | 7.5 | Thema gut, Spannung gut, Schauspieler gut, Lindholm schwach |
adlatus | 7.5 | |
Bohne | 7.5 | Die Assistentin von Frau Lindholm führt dazu, dass ich diesen Film wohl nicht noch einmal in voller Länge schaue. Die nervt schon ein wenig. |
Kliso | 7.5 | |
Exi | 7.5 | Schwer verdaulicher und doch berührender Tatort, der leider anfangs ein wenig braucht um in die Gänge zu kommen, weil sich der Film mehr um die persönlichen Befindlichkeiten von Lindholm als um den Fall kümmert. Die zweite Hälfte macht das Ganze aber mehr als wett. |
Kirsten72 | 7.5 | |
Schwabenzauber | 7.2 | Traurige Geschichte um Missbrauch an Schutzbefohlenen und Hilfsbedürftigen. Involviert darin Pflegefamilien und sogar Sachbearbeiter beim Jugendamt. Was für Zustände. Man kann für die Kinder nur hoffen, dass hier kräftig überzeichnet wurde. Eigentlich gut gelungen, einzig das wieder viel zu dick aufgebauschte Lindholmsche Familiendrama nervt wieder. Und der Einzige, der noch Spaß machte ist weg, Martin. |
alexo | 7.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
Axelino | 7.0 | |
Jan Christou | 7.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
speedo-guido | 7.0 | Nicht schlecht, aber die privaten Probleme von Lindholm nerven auf Dauer |
tatort-kranken | 7.0 | |
dogvk | 7.0 | |
Kaius11 | 7.0 | |
Seraphim | 7.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Linus9 | 7.0 | Eine Geschichte, die unter die Haut geht. Trotzdem fehlt das gewisse Etwas. Joel Basman ist großartig. Und Martin? Der ist nun weg!
|
Nic234 | 7.0 | |
agatha14 | 7.0 | |
tatortoline | 7.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Ganz unverhofft ein kleines Highlight. Spannende Story, die lange geheimnisvoll bleibt, ruhig erzählt, atmosphärisch stark umgesetzt. Selbst Lindholm finde ich hier mal wieder sympathisch. |
achim | 6.8 | |
Tempelpilger | 6.6 | |
Hänschen007 | 6.5 | Die Geschichte mit Martin ist zu theatralisch. Naja, wir werden momentan nicht mit richtig guten Tatorte verwöhnt. |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Soviel Martin war schon lange nicht mehr. Ein toller Umgang mit dem nachvollziehbaren Abgang von Ingo Naujoks. Der Fall weiß thematisch insgesamt zu beeindrucken, ist aber zu früh zu durchschauen. Sehr gemischte Schauspielerleistungen. |
flomei | 6.5 | |
Titus | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Verglichen nicht nur mit Kommissarin Lund sind hier die Figuren überzeichnet, die Fähigkeiten der Hauptdarstellerin begrenzt - aber insgesamt ein ansehnlicher Tatort. |
Xam | 6.5 | Es bleibt zu hoffen, dass Martin für immer verschwindet. Nicht weil er unsympathisch war, sondern weil nur so aus der arroganten Besserwisser-Lindholm eine angenehme Kommissarin und Privatperson werden kann. Der Anfang ist gemacht. |
Christian | 6.5 | Die Lösung den Mitbewohner rauszuschreiben, fand ich unglücklich und überladend. Das Thema dagegen war neu und gar nicht so schlecht. |
grEGOr | 6.5 | |
Moorreger | 6.5 | Die Schmonzette zum Thema 'berufstätige, alleinerziehende Superblondine kriegt die Kinderbetreuung nicht geregelt und jammert ihrem langjährigen Mitbewohner und Freund hinterher'. Trotzdem spannender Tatort mit persönlicher Verstrickung des Chefs. |
Grompmeier | 6.5 | |
schribbel | 6.5 | heftige Geschichte, Familiennebengeschichte von Frau Lindholm nervt |
mauerblume | 6.5 | |
portutti | 6.5 | |
Redirkulous | 6.5 | Volles Programm für Lindholm, die zwar viel Aufmerksamkeit im Film bekommt, der Fall aber am Ende trotzdem nicht enttäuscht. |
Trimmel | 6.5 | |
Illi-Noize | 6.5 | Interessante Wendung im letzten Drittel. Der ganze Privatkrempel interessiert mich jedoch genau gar nicht - daher massig Punktabzug, der Fall wäre eigentlich sogar sehr gut. |
Vinzenz06 | 6.5 | die Lindholm nervt!! |
Kalliope | 6.5 | Spannung und Miträtseln wer Ärztin getötet haben könnte und aus welchem Grund.
Mitleid mit Lindholm wegen der neuen Supermami-Kollegin. Jedoch gibt Lindholm exzellent Kontra, denn eibe zuverlässige Kommissarin schaltet ihr Handy nicht nach Dienstschluss aus.
Punktabzug weil sie den zurück gebliebenen Tim bei sich aufnahm (-> Ärger war absehbar)
Gute Nebendarsteller. Wendung überrascht etwas, nicht zu arg konstruiert und durchweg spannend. |
Regulator | 6.5 | |
holty | 6.5 | Etwas zähes Ringen um Spannung. Weitgehend düstere Stimmung. Das Privatleben von Frau Lindholm nervt hier ziemlich. |
Trimmels Zipfel | 6.4 | Eher ein schwacher Lindholm. Die privaten Dinge nerven. |
Alfons | 6.3 | |
Schimanskis Jacke | 6.2 | Natürlich passt der Bezug zu Lindholms Kind sehr gut zur Aussage des Films, wird hier aber zu breit ausgetreten. Und bei aller Ernsthaftigkeit der Problematik ist die Erzählweise zu unspektakulär und zu farblos. So richtig Spannung kommt deshalb nicht auf. Wieder mal ein Fall, bei dem die Missstände betont und das, was man allgemein als Krimi versteht, untergeht. Zweifelsfrei gute schauspielerische Leistungen, aber doch eher ein Familiendrama.
|
inspektorRV | 6.1 | |
piwei | 6.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
IlMaestro | 6.0 | |
mesju | 6.0 | |
Celtic_Dragon | 6.0 | Nur durchschnittliche Krimihandlung. Klarer Gewinner: Ingo Naujoks als Martin Felser durch seinen stillen aber konsequenten Abgang. Überzeugend: Opfer Dr. Silke Tannenberger (Christin König) in den Sequenzen ihres Videotagebuchs. |
tomsen2 | 6.0 | Zuweilen sehr langatmig, vorallem zu Beginn. Sonst recht spannend. Die Kollegin von der Kripo war echt nervtötend. |
smayrhofer | 6.0 | |
joki | 6.0 | |
jogi | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | Nicht berauschend, aber ganz ordentlich. |
hsv | 6.0 | |
Vogelic | 6.0 | Mittelmässiger Tatort. |
Sigi | 6.0 | Nach Martins Abgang war klar, dass das Problem der Alleinerziehung in den Vordergrund gerückt wurde - war aber etwas zu viel. Der Fall war etwas dick aufgetragen, insb. die Superkommissarin als Kollegin. |
JPCO | 6.0 | handwerklich ansprechend umgesetzt, aber teilweise unglaubwürdig in der Figurenzeichnung; Lindholms Privatkram nervt total; der eigentlich hoch brisante Fall lässt den Zuschauer völlig kalt |
hitchi | 6.0 | O ha, das gesamte Dorf ein Sündenpfuhl. Kennen wir schon, nur das hier wirklich alles aus dem Hut gezaubert wird was das Pervers-Kabinett zu bieten hat. Gott sei Dank ist der Fall trotz Klischeeüberzeichnung halbwegs spannend gelungen. |
Tracy | 6.0 | Wenn sie ihr Kind nicht abschiebt, dann ist es ihr nur im Weg. Und ohne dieses ganze Theater wäre das ein guter Tatort gewesen. |
escfreak | 6.0 | |
oekes | 6.0 | |
ARISI | 6.0 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
blemes | 6.0 | |
windpaul | 6.0 | |
malzbier59 | 6.0 | |
MKMK | 6.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
Nöppes | 5.9 | |
spund1 | 5.6 | Viel zu dick aufgetragene Story komplett an der Realität vorbei. Lindholm muss ihren neuen Platz ohne Martin erst noch finden. Die Super-Nanny-Arbeitskollegin eine einzige Karikatur. Aber beachtlich spannend. |
zwokl | 5.5 | Sehr emotional - gute Darsteller. Aber die Story ließ doch arg zu wünschen über. Dann war es zum Schluss der Mann vom Jugendamt?!? Sehr klieschehaft. |
Sally | 5.5 | Ich kann Frau Lindholm einfach nicht viel abgewinnen. Auch diesmal eher Mittelmaß. Ausstieg von Martin noch am interessantesten. Am Ende noch mal schön den Verdächtigen bedrohen. Naja... |
woswasi | 5.5 | keine meisterleistung. supermutti nervt und schon wieder mal jemand persönlich involviert. wenigstens ist feiser weg. |
Stefan | 5.5 | |
lightmayr | 5.5 | Die Lindholm und ihr Chef sind ziemlich schwach in der Folge. Lindholm Kollegin ist viel zu klischeehaft und die Eskalation zwischen den beiden ist vorhersehbar und unnötig. Die meisten anderen Charaktere sind gut gespielt. |
Dippie | 5.5 | |
whues | 5.5 | |
alumar | 5.5 | |
Noah | 5.5 | |
Kuhbauer | 5.5 | |
Bulldogge | 5.5 | |
ernesto | 5.5 | |
Eichi | 5.5 | Ziemlich unglaubwürdige Story über Pflegekind-Missbrauch, hat mich nicht gepackt, zudem wieder viel zu viel Privatleben von Lindholm und ihrem nicht so spannenden Sohn... |
oemel | 5.5 | Vielversprechender Beginn, verflacht dann zusehends. Merkwürdig besetzt, dazu die Telefonate mit einem nicht mehr existierenden Martin Felser - bestenfalls ein Durchschnitts-Lindholm. |
kappl | 5.0 | |
Andy_720d | 5.0 | Naujoks: drehbuchlich vergrault (er fehlt!); Striebeck: seltene kongeniale Partnerin; Große: netter Einmalgast (Prognose?): NDR - Nicht Durchdachtes Rollenmanagement. Der Fall: enervierend - gut gemeint, schlecht umgesetzt. |
schwyz | 5.0 | Kommt mühsam in die Gänge, hat dann ein paar gute Momente und endet mit überflüssigem Massensuizidversuch und dem Standardbösen vom Jugendamt. Obernervig: Die selbsternannte Super-Mutter als Hobby-Kriminalistin |
staz73 | 5.0 | |
Nik | 5.0 | Gute Einzelleistung der Furtwängler: emotional, herb, glaubwürdig. Das hebt den Fall jedoch nicht aus dem Krimi-Einerlei. Minuspunkt für die bekloppte Darstellung des zurückgebliebenen Jungen, die an Reinecker-Krimis erinnert. |
allure | 5.0 | |
Kreutzer | 5.0 | |
magnum | 5.0 | |
Cluedo | 5.0 | Ein Film, der sich selbst sehr ernst nimmt, vor allem aber Behauptung bleibt. "Der letzte Patient" wirkte wahnsinnig herbei konstruiert, Zufälle pflastern den Weg der erfolgreichen Ermittlung. Lindholm in gewohnt dröger Manier. Krimi-Magerkost! |
silbernase | 5.0 | das recht überzeugende ende kann nicht wettmachen, dass dieser tatort für zuschauer gemacht ist, die ganz schwer von begriff sind. die familie des jungen überzeugt, besonders der bruder - frau furtwängler regt sich gar zu künstlich auf, das nervt gewaltig |
ruelei | 5.0 | |
walter800 | 5.0 | |
overbeck | 5.0 | |
clubmed | 5.0 | |
Finke | 5.0 | |
bello | 4.7 | langweilig inzinierte Haupthandlung, völlig übertrieben Nebenhandlung, viel Kitsch |
jdyla | 4.7 | |
brotkobberla | 4.5 | Hat mir nicht wirklich gefallen; bin dabei fast eingeschlafen. Die Geschichte mit Martin doch eher aus den Haaren herbeigezogen; hat sie ihr Kind so nebenbei laufen lassen? Auch der Fall hat mich nicht wirklich vom Hocker gehaut. |
Hackbraten | 4.5 | |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
falcons81 | 4.5 | |
Püppen | 4.5 | Interessante Gegensätze: die Quasselstrippe, die Unterkühlte und die Einsamen, als Psychogramm gelungen, aber als Krimi recht dürftig. |
dibo73 | 4.5 | |
MMx | 4.5 | |
steppolino | 4.1 | Das war zuviel des Bösen, dieses Grauen war nur noch unglaubhaft. Alle Beteiligten sind Monster, jeder hat an diesem Jungen rumgefummelt. Dazu die blöden Videos, der peinlich gelöste Martinabgang und ein haarsträubender Familiensuizid. |
highlandcow | 4.0 | |
dakl | 4.0 | |
Ticolino | 4.0 | Zu Beginn nervte Charlottchens Privatleben; der Fall nahm erst sehr spät und auch nur kurzzeitig Fahrt auf, richtig spannend war es aber nicht; der Täter war schon früh klar. Hätte Martin nicht bleiben und dafür die Kommissarin ausgetauscht werden können? |
Scholli | 4.0 | Mir hat Martin gefehlt |
cstahl | 4.0 | Lindholm soll sich gescheite Tagesmutter nehmen oder eine Auszeit im Beruf. Damit sie sich auf eins konzentrieren kann. Verstehe Martin, der es satt hat, immer nur die zweite Geige zu spielen. Die Folge an sich guter Durchschnitt. |
häkchen | 4.0 | |
heroony | 4.0 | Blutleere Konstruktion. Unwürdig, dass es nicht gelang, Martin einen angemessenen Abschied zu verschaffen. |
uwe1971 | 4.0 | Es geht 90 min darum,dass Frau Lindholm Kind und Job nicht unter einen Hut bringt. SCHWACH !!! |
dizzywhiz | 4.0 | |
donnellan | 4.0 | Hat mich nicht überzeugt. |
silvio | 4.0 | |
delphir | 4.0 | Irgendwo zwischen komplett und vollständig dem Gutmenschentum verschrieben. |
DanielFG | 4.0 | Zwar gut gespielt, aber zu viele Zufälle und merkwürdige Ermittlerei |
Eichelhäher | 4.0 | |
TSL | 4.0 | Lindholm anstrengend. Zudem ein überzeichneter, wenig glaubwürdiger Fall ohne Spannung. |
Spürnase | 3.7 | Zu viele Seitenhiebe auf Charlotte als schlechte, einsame Mutter. Das Potenzial der guten Schauspieler blieb weitgehend ungenutzt. Viele Verknüpfungen zwischen Charakteren sind sehr weit hergeholt. Nur das intensive Verhör ist gut gelungen. |
Der Parkstudent | 3.6 | Eine der schwächeren Lindholm-Folgen. Vielleicht hätte man Ingo Naujoks lieber zum Kommissar machen sollen?! Zitat: "Er war immer pünktlich! Er hat immer alles richtig gemacht! Er hat nie etwas vergessen!" (Charlotte Lindholm über ihren Ex-Mitbewohner) |
sintostyle | 3.5 | Endlich ist Martin weg, dafür schonmal Extrapunkte, Fall so lala, Lindholm grausam |
Roter Affe | 3.5 | Komischer Fall mit klaren Tätern, das gab es doch schon mal so. |
Milski | 3.5 | |
Aussie | 3.5 | laaaaaaaaaaaaaangweilig, diese sich selbst und ihr Kind aufopfernde, alleinegelassene Mutter. So sind sie, unsere Leistungsträger der Gesellschaft. |
Benjamin | 3.5 | |
dg_ | 3.2 | |
andkra67 | 3.1 | Private Verstrickung und Handlungslogik gehen hier gar nicht...dazu noch laaaaangweilig,,,Gute Nacht Charlotte..mach mal Pause |
hochofen | 3.0 | Zwei Worte: Lindholm raus! |
Esslevingen | 3.0 | Frau Furtwängler stolpert fahriger denn je durch diese Folge. Teilweise schwache schauspielerische Leistungen einiger Figuren runden das insgesamt schwache Gesamtbild ab. Eine Folge die einen so gar nicht berührt. |
Latinum | 3.0 | |
Paulchen | 3.0 | |
TobiTobsen | 2.6 | Charlottes 1. Fall ohne Martin, der beschlossen hat seine eigene Wege zu gehen. Aufgrund dieser Folge auch völlig nachvollziehbar. Charlotte, mal wieder leider völlig überzeichnet dargestellt. Dazu kommt der Plot, der anfangs noch relativ spannend ist, aber dann hanebüchen u. überkonstruiert wendet. Thema völlig in den Sand gesetzt. Gut besetzt&gespielt von Joel Basman, einzig allein dafür die Punkte. |
schlegel | 2.5 | Ein Tatort, welcher mich regelrecht vom Hocker haute ... beim Einschlafen. |
Weiche_Cloppenhoff | 2.2 | Sehr ermüdend, dieser Tatort; die Kindergeschichten mögen zwar realistisch sein, sind aber auch nervig; schade, dass Martin ausgezogen ist, aber nachvollziehbar |
uknig22 | 2.0 | Ganz grauenhaft, ein schleppend lahmer Tatort |
balou | 2.0 | Willkommen in der großen Maria-Furtwängler-Solo-Show! Von Anfang bis Ende geht es eigentlich nur um Frau Lindholm und ihre Befindlichkeiten. Spielt "Frau Burda" sich dabei eigentlich selbst - erfolgreich im Beruf, gnadenlos gescheitert im Privatleben? Das eigentliche Thema - Kindesmissbrauch - hätte sehr viel mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt statt dieses sich erst sehr spät und dann über die Maßen zäh entwickelnden überkonstruierten Dramas! Die Punkte gibt´s dafür, dass uns ein nerviger Sidekick in den Lindholm-Tatorten fortan erspart bleiben wird. |
Schlaumeier | 2.0 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Fromlowitz | 1.5 | Was für ein sch.... Tatort. |
terrax1x1 | 1.5 | |
Pasquale | 1.3 | Mit Martins Ausscheiden entfällt auch der letzte gelegentliche Lichtblick |