Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 7.5 | nicht unspannend, aber sehr vorhersehbar und die Tüte hinterlässt Fragezeichen |
achtung_tatort | 5.3 | |
adlatus | 8.0 | |
agatha14 | 6.0 | |
alexo | 6.5 | |
Alfons | 6.7 | |
allure | 2.5 | |
alumar | 4.5 | gott wie schlecht |
Amphitryon | 8.0 | Spannend, gegen Ende allerdings zu überzogen. |
andkra67 | 8.4 | Respekt-Story eine der besten mit Odenthal, aber Kopper noch stärker, Kameradramaturgie jedoch überzogen; Aufklärung zum Schluß hin etwas sehr CSI-like |
Andy_720d | 7.6 | Unruhig, plakativ, effektheischend, aber auch mordsmäßig, ja atemlos spannend. In der Hektik Logiklöcher, aber die beste Co-Ermittlerin aller Zeiten. Dramaturgischer Aufbau zu bieder, dafür sehenswerter Körpereinsatz. Grandioser Kopper. Glückwunsch. |
ARISI | 6.5 | Durchaus spannend, aber der Täter ist beim ersten Erscheinen offensichtlich. Außerdem unsinniger Hechtsprung vom Schiff und fahrlässiges alleiniges Ermitteln von Lena am Schluss, obwohl sie in Gefahr schwebt. |
arnoldbrust | 9.5 | |
austin | 8.8 | Sehr sannend und zwei gute Schüsse von Kopper. Teilweise etwas zu abstrus und unlogisch. |
AW | 5.5 | Puh..ganz schön psycho-mäßig. War nicht so ganz mein Fall. Und Spannung war leider auch praktisch keine vorhanden....Da hätte Lena Odentahl etwas viel besseres für ihr Jubiläum verdient. Gnädige 5,5 Punkte... |
Axelino | 8.0 | |
balou | 8.0 | Schade, dass Lars Eidinger bereits mit seinem ersten Auftritt den Täter zu erkennen gibt, denn sonst wäre dieser Tatort eine glatte 10! Dass ihm die Rolle des psychopathischen Serienkillers auf den Leib geschrieben ist, durfte er ja später als stiller Gast bei Borowski hinreichend unter Beweis stellen. |
batic | 6.0 | |
Berger | 3.0 | Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, die Peinlichkeiten dieser Folge aufzuzählen: Gnocchi alla mama, die Überdruckkammer, der künstliche Showdown, die Raupe am Ende, Koppers Lovestory, der Täter ist jedem Zuschauer vor den Ermittlern klar ... |
Bohne | 9.0 | War schnell und zu keiner Phase langweilig. Am Ende hat sich Lena ganz schön dumm angestellt. Sie wusste doch, dass der Typ ihr was wollte. Das gefiel mir nicht. |
bontepietBO | 6.0 | Ganz guter Spannungsbogen, auch wenn der Täter frühzeitig feststand. Das Ende war allerdings reichlich dick aufgetragen. Der folgenschwere Alleingang der Odenthal zum Haus des Verdächtigten völlig rätselhaft und unlogisch. Im Team gefielen mir nur die unermüdliche Frau Keller sowie der pointenreiche Becker. Die Variationen des Requiems als Filmmusik waren hervorragend, allerdings mündeten sie zu oft in einem Klangbrei, der grundlos unter die Dialoge gemischt wurde und diese beinahe erstickte. |
brotkobberla | 7.0 | Der große Wurf wars nicht; aber eine gute Folge, mit schwachem Ende, 0,5 extra wg. 50. Folge. |
canjina | 6.5 | Was sollten bloß die hin und herlaufenden Scharen von Polizisten auf den Fluren |
Christian | 4.5 | Spannend ja, aber alles andere war schlecht. Täter früh bekannt, und zu viele Zufälle. |
claudia | 6.0 | |
clubmed | 3.7 | da ist defintiv der Wurm drin - Titel total daneben, wie wäre es mit - Hasch mich Sirene - Guck mal ich bin Lena, fang mich -
Täterraten für Anfänger - Tauchen in trüben Teichen -
für Musik wollten wir kein Geld investieren -
Bade mal mit Odenthal - Hauch des Gähnens. Definitiv nur mit 3 fachem oom zu ertragen |
Cluedo | 5.5 | Idee gut, Umsetzung mäßig. Odenthal überzeugt mal wieder nicht sonderlich, auch wenn mit Lars Eidinger ein großer Akteur mit dabei war. Die Story war zu verworren, wollte zu viel. Etwas reduzierter wäre hier wohl besser gewesen. |
dakl | 6.0 | |
dani05021 | 8.5 | |
DanielFG | 7.5 | |
delphir | 7.8 | Ging mir sehr nah, wenn auch zu unrealistisch und übertrieben. |
dennster1981 | 6.5 | |
Der Kommissar | 3.0 | |
Der Parkstudent | 8.0 | Trotz auffälliger Paralellen zu Brinkmanns "Freitagsmörder", dank des Taucherglockenschiffes und der gruseligen Unterwasserszenen,ein einmaliger Fall. Zitat: "Du bist meiner Mutter nicht nur ähnlich, Du bist es auch!" (Daniel Tretschock) |
Detti07 | 6.5 | |
dibo73 | 7.0 | |
diebank_vonelpaso | 8.5 | |
Dippie | 4.5 | |
diver | 9.0 | Superspannender Tatort, toll inszeniert mit super Kamerarbeit und raffinierten Schnitt. Einzig allein für das relativ unglaubwürdige Motiv gibts nen Punkt Abzug, ansonsten : Ganz grosses Kino ! |
dommel | 7.7 | Raffinierter Psychokrimi um einen Frauenserienmörder mit einer gestörten Mutterbeziehung. Hatte allerdings noch Luft noch oben. Punktabzug dafür, dass in diesem LU-Tatort keine einzige Szene in LU gedreht wurde. |
donnellan | 7.5 | Spannender Tatort, die Entwicklung ist jedoch ein wenig hanebüchen. |
Eichelhäher | 3.7 | |
Elkjaer | 1.5 | |
Ernesto | 8.5 | |
escfreak | 10.0 | |
Esslevingen | 4.5 | |
falcons81 | 6.5 | |
Finke | 2.0 | |
flomei | 7.0 | |
fotoharry | 5.0 | Ein typischer Ludwigshafen, wenig Humor, diesmal mit "Grusel-"-Effekten, aber sonst 08/15 Krimi. |
Fromlowitz | 3.5 | |
Ganymede | 6.6 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.5 | |
grEGOr | 6.0 | Der Norman Bates von Ludwishafen |
Hackbraten | 8.5 | |
häkchen | 5.5 | |
Harry Klein | 4.0 | Nichts gegen Serienmörder, aber was in Ystad ziemlich spannend würde, leidet in Ludwigshafen unter hölzernen Dialogen, statischen Drei-Verdächtigen-Plots, vorhersehbarem Täter und dem obligatorischen Kommissarin-in-Gefahr-Ende. |
Herr_Bu | 5.0 | |
Hi&Co | 0.7 | An den Haaren herbeigezogener, abstruser Humbug. Das Finale setzt dem Quatsch die Krone auf. Und immer schön die gefährdete Kommisarin alleine lassen...Wer denkt sich bloß sowas aus? |
highlandcow | 8.0 | |
hjkmans | 1.5 | |
hoefi74 | 7.5 | Trotz einiger Logikfehler noch einer der besseren Odenthal-Fälle. |
hogmanay2008 | 5.0 | |
holty | 7.5 | Recht spannende Serienmörder Story. Nicht immer glaubwürdig, aber weitestgehend unterhaltsam. |
holubicka | 8.0 | Grauenvolle Mordserie mit interessanter Ermittlung. Erinnert stark an, Der kalten Tod. |
Honigtiger | 6.5 | |
hsv | 7.0 | |
HUNHOI | 3.0 | |
Illi-Noize | 8.0 | Interessanter Fall, trotz sehr vieler Namen (Opfer), die im Spiel waren, nicht verwirrend. |
IlMaestro | 5.7 | Täter war zu früh ersichtlich! Rettung von Lena durch Zufälle und unrealistisch. Pluspunkte, weil Mario mal wieder seine italienische Seite zeigen konnte ;-) |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 6.7 | |
Jan Christou | 7.5 | |
jdyla | 6.0 |
|
jenzpe | 3.5 | Die reden irgendwie immer durcheinander, viel zu hektisch. |
jodeldido | 9.2 | Täterbild ausgiebig dargestellt, Spannung baute sich langsam auf, Solide Krimikost von Odenthal. Gute Schauspieler. |
Joekbs | 6.8 | Rundum ein wenig spannend, aber sonst wirkte vieles Künstlich konstruiert, die endlosen Dialoge am Anfang, das Ave Maria zum Schluss. Noch positiv, die Zusammenarbeit von Kopper mit seiner Ex. |
jogi | 5.0 | |
joki | 7.0 | |
JPCO | 7.5 | sehr aufwendige, fast schon amerikanische Optik; durchaus spannend; die Darsteller sind toll (Eidinger, Rudolph und Pippig richtig schön eklig, Bürkle eine Bereicherung), aber das psychologische Motiv des Serientäters ist fast schon lächerlich trivial |
Jürgen H. | 4.5 | Recht holzschnittartiger Fall. Eindimensionale Figuren und der Täter präsentiert sich dem Publikum schneller als notwendig. Vorhersehbar und wenig dramatisch. Nebenstory mit Kopper verzichtbar. Und immer wieder trübes Wasser... |
kaius11 | 6.5 | |
kappl | 6.5 | |
Kirk | 7.5 | Ganz spannend, aber dass der Mörder die Odenthal in seine Fittiche bekam, war vollkommen unlogisch, da er doch unter Bewachung stand. Schade blödes Ende eines ansonsten guten Krimis |
Kliso | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
Kreutzer | 5.0 | |
kringlebros | 6.0 | |
l.paranoid | 4.5 | |
Laser | 0.0 | |
latinum | 7.5 | |
LAutre0815 | 9.0 | |
lightmayr | 4.0 | Ich hätte den ja schon früher festgenommen. Und Lena befreit sich am Ende natürlich fast von alleine... Als Psycho-Krimi hätte man da mehr draus machen können, auch wenn es zum Teil spannend war |
Linus9 | 6.5 | Der Täter stand für mich seitdem ersten Auftauchen fest! Vielleicht weil Lars Eidinger so geil schaut und geschauspielt hat in dieser Folge.
|
MacSpock | 10.0 | |
magnum | 7.5 | Klasse Kamera, abgefahrene Story, spannend, gute Unterhaltung |
mangomare | 0.5 | Jubiläumsfolge mit Einschlafwirkung |
matthias | 5.5 | Abstruse Geschichte - "Kuechenpsychologie" trifft es. Schlecht inszeniert - Odenthals Versuch, einem Motorboot hinterher zu springen, ist laecherlich. Endlich nehmen die Ludwigshafener, die Stadt am anderen Rheinufer zur Kenntnis. Ein verpatztes Jubilaeum |
mauerblume | 6.0 | |
Mdoerrie | 8.0 | |
mesju | 4.5 | |
Milski | 7.2 | |
Miss_Maple | 6.0 | |
Mitsurugi | 3.5 | |
mk87 | 8.0 | Absoluter Megatrash – der wurde aber konsequent durchgezogen. Möchte ich nicht jeden Sonntag sehen, war aber durchaus unterhaltsam. |
MMx | 3.5 | Konstruierter Fall, bescheuerte Inszenierung. |
Nic234 | 6.0 | |
nieve10 | 4.0 | Zu sehr auf Frau Odenthal zugeschnittener Fall, dadurch vorhersehbar. Das hatten wir in Ludwigshafen nämlich schon öfter! Einziger Lichtblick: Die Unterwasseraufnahmen aus dem Rhein und die WG-Dachszenen. Rest: Langeweile! |
Nik | 7.0 | Dick aufgetragen und theatratlisch auch in der Erzählweise, der Täter ist schon früh auszumachen. Der Spannung tat das alles keinen Abbruch - Realität hin oder her, da blieb man einfach dran. |
Noah | 6.0 | |
non-turbo | 1.0 | Täter sofort klar, Motiv seine Mutter über anderen zu töten passabel, aber nie so ein überambitionierte und sauslechte Fall gesehen. Grausamer Musik, irrelerer Polizeiarbeit, slechter Karaktern, liebesgeschichte und natürlich Lena als Opfer. |
Nöppes | 7.0 | |
noti | 7.0 | |
os-tatort | 6.0 | |
overbeck | 3.5 | |
paravogel | 5.5 | |
Paschki1977 | 7.5 | Ein toller Odenthal! Einziges großes Manko: Der Täter stand viel zu früh fest und war zu offensichtlich. Für mich trotzdem spannend von Anfang bis Ende
|
Pasquale | 3.3 | Teilweise unfreiwillig komisch: Exfreund, Schiffsbesatzung und Opernsängerin gehen gar nicht, Odenthal springt gefühlt 50 Meter hinter ein Boot. Dann, als vermeintlicher Höhepunkt, die unvermeidliche Involvierung der Kommissarin. Schade, da Potential |
Paulchen | 8.4 | |
peter | 8.5 | Schade, dass dieser Tatort so schlecht bewertet wird. Überaus spannende Serientäter-Story mit Showdown am Schluss. Der Schmetterling war dann doch zu kitschig. |
petersilie123 | 4.5 | |
Puffelbäcker | 5.5 | Grobmaschig gestrickt und mit vielen Löchern. Das Ensemble hätte was Besseres verdient. |
Pumabu | 7.4 | |
Püppen | 7.0 | Koppers One-Night-Stand-Kollegin führt die Vernehmung durch, naja. Becker, Flohkrebse und Maden, immer wieder genial. Wieder ein Ludwigshafen-Tatort, bei dem Dutzende von Polizisten im Kommissariat wandeln … Der Sprachcode von Klingspohn ist klasse, aber noch besser ist Lars Eidinger als Tretschok. |
Ralf T | 7.8 | 121) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 8; Spannung: 9; Humor: 5 |
ralfhausschwerte | 1.5 | Der Ludwigshafener Tatort macht auf "Schweigen der Lämmer" sehr unglaubwürdig und schlecht inszeniert. Tiefpunkt der Odenthal Krimis |
Ralph | 6.0 | |
Rawito | 7.8 | |
Redirkulous | 6.5 | Ein diabolisch guter Täter bringt die naiv ungeschützte Odenthal in einem perfiden und aufregenden Mordspiel bei interessanter musikalischer Begleitung an ein überschaubares Limit |
refereebremen | 8.0 | Raffinierter Psychothriller mit starker Spannung, gruselig und mit sehr prägnant ausgewählten Kulissen. Einige Effekte passen nicht oder sind überflüssig. Toll wieder das Zusammenspiel Odenthal und Kopper als eingespieltes Team, Jubiläumsfolge geglückt! |
Regulator | 8.0 | |
RF1 | 0.0 | Schauspielerisch und dialogmäßig schlecht. Von der Logik her eine Zumutung. Spannung null. Musikalische Untermalung nervt. Permanent eingeblendete nichtssagende Unterwasseraufnahmen einfach stupide. Katastrophal und sinnlos. |
Roter Affe | 7.5 | Schon spannend, erinnert an ein Hamesfahrbuch. Realistisch na ja, wer hat schon ne Taucherglocke im Hafen liegen, wenn der Papa früh verstarb? |
ruelei | 6.0 | |
schaumermal | 2.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.2 | 50 (gefühlte) Jahre Lena Odenthal, zu diesem Jubiläum gibt es Lämmerschweigen aus Ludwigshafen. Durchaus ambitioniert, aber bereits mit dem ersten Auftauchen aus dem Orkus ist das Dieter-Thomas-Kuhn-Double als Mörder gekennzeichnet. Und trotzdem gefällt´s, und trotzdem nimmt sich der Film im Gegensatz zu den Opfern manchmal selbst die Luft raus. Dazu eine Menge Ungereimtheiten. Wer bewahrt Plastiktüten jahrelang auf? Wie lässt sich ein zerkratztes Bild so rekonstruieren wie hier? Und plötzlich erscheint ein Tauchglockenschiff was zumindest die Unterwasserbilder zu erklären versucht. Auch beim Finale ist mit der Klassikuntermalung wieder mal viel „art for art´s sake“ betrieben worden.
Bei den Schauspielern ragt Judith Engel als Birgit Tretschok heraus und Italienern dreht sich bei Sätzen wie „Er kocht „Gnocki“.“ der Magen um.
Alles in allem für Ludwigshafen nicht schlecht, aber noch ein weiter Weg zu Borowski.
|
Schlaumeier | 5.5 | |
schlegel | 7.0 | konstruiert und mitunter unglaubwürdig, durch die handlung aber durchaus spannend gestaltet. |
Scholli | 7.0 | |
schwatter-krauser | 2.0 | |
schwyz | 6.0 | Kurzweilig und inszenatorisch gelungen. Die Geschichte ist aber zu vorhersehbar und die Charaktere stereotyp. Eigenmächtiges Vorgehen von Lena nervt auch langsam - wo sind die Beschatter? Amüsant der Kassensturz-Billy-Sack. Schlechter Folgentitel. |
Seraphim | 2.5 | |
Siegfried Werner | 9.5 | |
silvio | 7.5 | Ganz gute Story. Leider war der Täter ziemlich schnell klar. |
smayrhofer | 7.5 | |
Smudinho5 | 6.0 | |
Sonderlink | 6.5 | Endlich mehr Szenen für Frau Keller, die dumpfbackigste Assistentin EVER ! Auch Sven Pippig tut sich gut in seine Rolle reinversetzen. Warum springt Lena in den Rhein ? Und warum ist das Ganze so weit hergeholt ? Ambitioniert aber nur Mittelklasse. |
speedo-guido | 9.0 | CSI-Ludwigshafen ! Handwerklich 1 a, Kamera, Sound, Schnitt, Besetzung sind vom Feinsten. Mit Abstand der beste Fall aus Ludwigshafen |
spund1 | 2.0 | Was für ein Quatsch!Warum darf Frau Odenthal nicht mehr in normalen spannenden Fällen ermitteln?Bis zum Realsatire-Ende ein abstruser Plot,unterirdische Schauspiel-Leistungen und das immanente Bemühen um möglichst orginelle Bilder.Der Schuss ging daneben. |
Spürnase | 5.0 | Hohes Tempo aber keine echte Spannung, da Täter zu offensichtlich und Handlung zu durchschaubar. Das Ende erinnert doch sehr an "Der kalte Tod". Starker Abzug für Lenas Alleingang (mal wieder). Lustiges Detail: die Tüte von "Billy". |
ssalchen | 7.5 | Schweigen der Lämmer mit (zu)viel Pathos. Spannung war jedoch vorhanden |
staz73 | 5.0 | |
Stefan | 7.0 | |
StefanD | 8.0 | |
SteierFan | 8.5 | Gute Serienkillergeschichte, wenn auch nicht sehr innovativ. |
steppolino | 8.8 | Die ersten 70 Minuten sind fantastisch: Eine Geschichte, die ständig vorantreibt, es gibt keine überflüssigen Szenen. Als der Täter bekannt ist, läßt es aber ziemlich nach. Insgesamt aber sehr gut, mit kinoreifen Bildern. |
Steve Warson | 7.5 | Zum Jubiläum ein gestörter Serienmörder für Lena. Leider mußte sie wieder persönlich involviert sein, unnötig! Seltsam auch die Opferwahl, als nächstes wäre wohl die Frau des Chefs der Herstellerfirma der Lockenwickler der herrischen Mutter drangewesen... |
Strelnikow | 5.5 | Diese spannende Geschichte hätte ein wirklich guter Tatort werden können. Stattdessen: Kopper nervt bis zur Schmerzgrenze, im Minutentakt werden „neue Erkenntnisse“ ausgetauscht. Die letzten spannenden 5 Minuten heben das Niveau leider auch nicht. |
Tatort-Fan | 4.0 | Ein totaler Griff ins Klo! Absolut unwürdiger Jubiläumsfall für eine Kommissarin, die Geschichte schrieb und die ich trotz aller Tiefen auch nach über 20 Jahren noch ausgesprochen gerne sehe. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Tatortfriends | 6.2 | Ungewohnlicher Tatort unter Wasser, mit einigen spannenden Szenen. Trotzdem doch nicht viel mehr als Durchschnitt. Wenig Tiefgang in den Dialogen, etwas unrealistisch, aber dazu eine nette Kollegin ( bekannt aus dem Stutgarter Tatort "In eigener Sache"). |
terrax1x1 | 8.0 | |
TheFragile | 8.0 | Teils extrem zu drastisch, aber mit interessanten stilistischen Mitteln (Kameraführung/Musik etc). Spannend. Trotzdem hätte dieser Tatort seltsamer weise jede Wertung von 0 bis 10 verdient. |
Thiel-Hamburg | 3.0 | Fall Nr. 50. Drehbuch und Umsetzung enttäuschen: Ein Jubiläumsfall müsste treuen, Tatort-Plot-Erfahrenen Genuss u. Spannung bieten. Hier? Fehlanzeige: Täterkonstellation war trotz farbig-aufgesetzen Polizeigewusels erschreckend durchsichtig -> Lame Duck! |
Ticolino | 6.0 | Leider nur sehr durchschnittlicher Odenthal-Jubiläums-TO; Polizistin aus Mannheim hat gestört, Täter war bereits bei seinem ersten Auftritt zu erahnen, Handlung vorhersehbar, deshalb kam trotz großen Bemühens kaum Spannung auf - da war mehr drin! |
Titus | 6.5 | Die erste Hälfte echt nicht schlecht, dannach doch stark abfallend. |
TobiTobsen | 6.5 | |
tomsen2 | 6.5 | Etwas plump gemacht. Täter sofort erkennbar. Zuviel Tata im allgemeinen. |
Tracy | 7.0 | Von allem zu viel und vorhersehbar, aber nicht unspannend... |
Trimmel | 6.0 | |
TSL | 5.0 | Unterhaltsam und leidlich spannend. Story jedoch total überdreht. Daher kaum durchschnittlicher Tatort und für einen Fall aus Ludwigshafen recht mäßig. |
uwe1971 | 5.5 | Obwohl der Täter früh klar war, war es noch eine ordenliche Folge. |
Vogelic | 9.0 | Sehr guter Tatort,spannend. |
VolkeR. | 6.5 | Recht spannend, allerdings auch viele nervige Momente, wie z.B. die haufenweise ziellos umherlaufenden Polizisten in den Büroräumen. Absolut lächerlich und der Begriff "Quotenneger" bekommt auch eine ganz neue Bedeutung... |
WalkerBoh | 8.0 | Fängt sehr stark an mit beeindruckenden Bildern und stimmungsvoller Musik. Leider lässt die Geschichte dann aber mit der Zeit etwas nach, trotzdem gelungene Serienmörderjagd. |
walter800 | 6.0 | |
waltraud | 10.0 | |
Waltzing Matilda | 9.3 | Sehr spannend, bisschen gruselig, toll gespielt, nicht zuletzt von Lars Eidinger, dessen Auftritt sich beinahe mit seinem Borowski-Auftritt vergleichen lässt. Etwas verrückte Ideen, die den Fall aber noch umso spannender machen. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.4 | Gar nicht mal schlecht; es war einigermaßen unterhaltsam, wenn auch sicher ein wenig überzeichnet; Extrapunkt für den Wurm |
whues | 2.0 | |
windpaul | 6.0 | |
Winston_C | 7.8 | Die Anleihen waren klar (Wurm + Schmetterling, eindeutig Schweigen der Lämmer), aber deshalb nicht schlecht. Ich kritisiere die unsachgemäße Behandlung der Katze und den Hechtsprung hinters Boot. |
Wkbb | 6.0 | Odenthal/Kopper leider wieder nur durchschnittlich, auch im 50. Fall. Den Täter konnte jeder schon nach einer halben Stunde identifizieren, das trägt nicht gerade zur Spannung bei. Wie auch der Schluss, schließlich wird Odenthal noch in der Zukunft benötigt. |
woswasi | 6.0 | naja. hätte gut werden können, aber: der täter war bald klar, wieder mal persönlich betroffen (schwester), unterwasserszenen und musik zu dick aufgetragen. |
wuestenschlumpf | 0.0 | Der unterirdischste Tatort aller Zeiten mit den hässlichsten Frauen Deutschlands. |
yellow-mellow | 4.0 | Laaangweilg! Die Odental-Figur ist mittlerweile extremst überzeichnet und hat ihren Zenit schon lang überschritten |
zwokl | 5.5 | Leider war schnell klar, wer der Täter ist - darauf folgten viele Logikfehler. Lena wird ( mal wieder ) vor dem "Monster" gerettet |