Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 7.5 | |
achtung_tatort | 8.8 | Zu Recht so weit oben.
Top gespielt, top geklaut |
adlatus | 8.5 | Gute Strory, gute Schauspieler. Die Spannung lebt davon ob und wie der Täter überführt werden kann. |
agatha14 | 9.0 | |
ahaahaaha | 6.5 | Sehr guter Anfang, stimmungsvoll und subtil gemacht, aber beginnend mit Ritters unerklärlicher "Übersprunghandlung" wird es zunehmend schlampig bis unsinnig. Daß Ritter die Auskunft vom Hotel so einfach als Entlastung hinnimmt und den Fall schliessen will, daß Stark keinen Verdacht bei der Krankenschwester schöpft, daß beide die Frau, die sich in Lissabon als das Opfer ausgab, im Treppenhaus bemerken, aber gar nicht erkennen - nein, das alles paßt gar nicht. Und ganz sinnlos: Wieso öffnet Frau Wernicke dem Täter die Tür, obwohl sie panische Angst vor ihm hat!? |
alexo | 8.0 | |
Alfons | 7.5 | |
allure | 8.0 | |
alumar | 9.5 | wohl der beste Ritter/Stark Tatort |
Amphitryon | 8.0 | Ganz pfiffig. |
andkra67 | 6.0 | Nun ja, ganz nett; Ermittlerduo o.k., aber Gesamtstory eher dröge |
Andy_720d | 7.5 | Ohne Beispiel: ruhig, präzise inszeniert, sehr spannend. Geschichte grandios, auf den zweiten BlÃck mit Schwächen. Wie unendlich gut ist Berlin (Büro, Team ohne Allüren!) im Vergleich zu den Anfängen der 1970er... |
Antipatros | 8.0 | |
ARISI | 9.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Aussie | 9.5 | Ein TO der Extraklasse, schöne, weil "andere" Story, intensive Dialoge und gute Besetzung. |
austin | 8.2 | Super Idee und großteils sehr gut umgesetzt, Motiv, Hintergründe und Verbrechensausführung aber etwas zu blass. |
AW | 7.8 | |
Axelino | 9.5 | |
balou | 9.0 | Tatort meets Hitchcock. Starke, gut gemachte Hommage an einen der besten Kriminalfilme aller Zeiten. Hat gegenüber dem Original aber einen Logikfehler: Während der Täter im Original zunächst nicht wusste, dass er beobachtet wurde, war im Tatort dem Täter schon lange vor der Tat bekannt, dass er von der alten Frau gegenüber regelmäßig beobachtet wurde. Und trotzdem begeht er diesen Mord??? Ansonsten top. |
bello | 7.2 | Tolle Idee. Insgesamt etwas zu langsam bzw. Tempowechsel fehlen |
BernieBaer | 9.5 | Klasse Tatort! |
blemes | 10.0 | Top Krimi. Spannend, gute Geschichte, emotional und ohne große Nebengeschichten. Auch schauspielerische Leistung sehr gut. |
Bohne | 9.5 | So muss Filmmusik sein. Super. Und der Fall. Klasse. Die haben es glatt hingekriegt, dass ich die Pflegerin im Verdacht hatte. |
bontepietBO | 9.1 | Großartige Hommage an den Meister, ruhig und doch spannend, ein ganz starker Berliner |
brotkobberla | 8.0 | Spannender Tatort, der doch in der Realtität auch so vorkommen dürfte; Etwas unglaubhaft war dass sich das Team in so einem ruhigen Fall nur eben mit diesem beschäftigt hat. Im Büro hätte sie ja ruhig über einen "anderen Fall" sein können ... |
Bulldogge | 8.0 | |
Callas | 9.0 | Chapeau nach Berlin, da wird eine Hommage an den Master of suspence mit dezenten Betrachtungen über Nachbarschaft, das Altern und einen rundum gelungenen Thriller gemischt. Gänzlich ruhig und doch keine Minute unspannend entwickelt sich der Fall mit Hans Jochen Wagner in Prä-Berg-Zeiten als Gegenspieler hervorragend besetzt. Eine schöne Sternstunde aus Berlin. |
canjina | 9.0 | |
Cer | 9.0 | |
ch | 8.3 | |
Christian | 8.5 | Gerade die erste Stunde ist super spannend und toll erzählt. Gerade die Blicke auf das Mietshaus mit den verschiedenen Pateien sind sehr gelungen. Zum Ende hin flachte es etwas ab. |
Christoph Radtke | 9.0 | |
claudia | 7.5 | |
clubmed | 7.8 | hier passt die Frage: was war denn zuerst da die Henne oder das Ei? |
Cluedo | 9.5 | Fantastische Reminiszenz an Alfred Hitchcock. Dieser Krimi versucht zu keiner Sekunde das Original zu kopieren, sondern funktioniert auf der Meta-Ebene, die dann prompt auch thematisiert wird. Schaurig-schönes Kammerspiel, hervorragend umgesetzt! |
cstahl | 9.0 | Prima Folge! Mit Vorhängen wäre der Fall nie zur Sprache gekommen! Also, aufpassen, wenn man selbst so etwas mal umsetzen möchte ;-)))) |
dakl | 9.5 | |
Dani05021 | 8.1 | Mal was anderes. Ganz großer tatort. Super spannend und überraschend. |
DanielFG | 10.0 | Erstklassig |
delphir | 9.3 | Extrem starkes Kammerspiel mit gekonnten Tempowechseln. Faszinierend, spannend, mysteriös. Ein wirklicher Lichtblick aus der Bundeshauptstadt. |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Der Hexer | 5.5 | |
Der Kommissar | 10.0 | |
Der Parkstudent | 7.5 | Interessante Milieustudie über "ständig am Fenster sitzende Senioren". Dass an der Fassade des Nachbarhauses nachts nirgends Jalousien (oder Vorhänge) vor den Fenstern sind, ist aber seeehr unrealistisch. |
DerHarry | 9.0 | Clever, rätselhaft und mit Blick nur auf den Fall. Bisschen zu gediegen. |
Detti07 | 8.0 | |
dg_ | 9.5 | |
dibo73 | 9.0 | |
Dippie | 8.0 | |
Dirk | 7.0 | |
diver | 8.0 | Leise Töne aus Berlin, aber spannend und kurzweilig |
dizzywhiz | 10.0 | |
Dmerziger | 7.3 | Gute Spannung, tolle Schauspieler mit Tiefgang |
dommel | 9.3 | Ganz starkes Kammerspiel in Hitchcock Manier über einen Ehemann der seine Frau beseitigt hat und welchem scheinbar nichts nachzuweisen ist. Trotz langsamen Tempos sehr spannend. Bester Ritter/Stark bis jetzt! |
donnellan | 10.0 | Bester Tatort aus Berlin. Nach zweitem Sehen erhöhe ich auf 10 Punkte. |
Dr. Lächeln | 9.0 | |
Eichelhäher | 10.0 | |
Eichi | 9.0 | |
Elch154 | 2.5 | Die Handlung plätschert so dahin. Die Spannung erzeugende Musik bei Hitchcock fehlt hier völlig, deshalb bleibt die Handlung langweilig. Für Deutschland völlig unrealistisch: Sämtliche Fenster haben keine Gardinen. Ungewöhnlich: Ritter in einer fast sensiblen Rolle. |
Elkjaer | 5.0 | |
Ernesto | 8.5 | |
escfreak | 8.0 | |
Esslevingen | 8.2 | Der beste Ritter/Stark überhaupt. Sehr ruhig erzählt, trotzdem jederzeit spannend. Erfreulich wenig Neben-Nerv. Mit Hans-Jochen Wagner perfekt besetzt. |
Exi | 8.0 | Kammerspielartig inszenierter Tatort, dessen Handlung sich mehr oder weniger in einem Wohnhaus abspielt. Frau Wernicke ist sehr gut und glaubwürdig besetzt, das Mordrätsel bleibt lange ungelöst. Ruhige Inszenierung, dazu auch noch ein paar Gedanken über Alter und Tod (großartige Szene zwischen Ritter und Frau Wernicke). Ein gelungener Tatort mit nur wenig Schwächen! |
fastgame | 9.0 | |
Finke | 8.5 | |
flomei | 7.5 | |
flugteo | 9.0 | |
Fluppy | 9.0 | bisher der beste Ritter/Stark-Tatort. |
fotoharry | 10.0 | Ich mochte schon immer Hitchcock, daher bei diesem gelungenem Tatort volle Punktzahl trotz sehr ruhiger Erzählung blieb Spannung bis zum Schluss. Schönes Hin und Her mit dem Hauptverdächtigem. |
Franzivo | 10.0 | Ein wenig schauerlich, nüchtern ermittelt, interessant und schließlich nicht durch Hau-Ruck gelöst. |
Fromlowitz | 5.5 | |
Ganymede | 9.7 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 7.5 | |
gosox2000 | 10.0 | |
grEGOr | 8.5 | |
Grompmeier | 9.0 | |
Gruch | 9.0 | Ein TO, der aus gutem Grund so weit oben in der Rangliste steht (heute Platz 12). Bei mir funktioniert er doppelt. Beim ersten Ansehen war ich von dem Augenblick an, als bekannt wurde, daß das "Fenster zum Hof" lief, bis kurz vor Schluß der festen Überzeugung, Frau Wernicke hätte phantasiert oder geträumt.
Ein TO mit nur vermutetem Mord ist legitim (s. Altlasten). Und dann sollte sie in Portugal einem Serienmörder zum Opfer gefallen sein, auch das eine legitime Auflösung.
Aber auch jetzt bleibt es beim erneuten Ansehen alle paar Jahre spannend. Ich kann mich nicht immer an alles erinnern (gestern fehlte die Erinnerung an den Leichentransport per Kühllaster). Raacke u. Aljinovic spielen das Hin- und Hergerissensein ob der Glaubwürdigkeit von Frau Wernicke sehr gut. |
Hackbraten | 9.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Harry Klein | 8.0 | Wohltuend ruhiges, konzentiert inszeniertes und gespieltes Fenster-zum-Hof Drama, bei dem man die ganzen modernen Ingridenzien keineswegs vermisst. In der ersten Hälfte dann aber doch etwas zu langsam, um die Spannung zu halten. |
Harryswagen | 8.5 | Sehr gut gespielt |
heinz | 9.5 | |
Helmsoland | 6.5 | Gute Idee eines Hitchcock-Remakes;dazu benötigt man natürlich auch die entsprechenden Schauspieler. Einen Zug von Berlin nach Lissabon hat es aufgrund der unterschiedlichen Spurweite in der Realität nie gegeben.Wofür war der Mord überhaupt erforderlich ? |
heroony | 9.8 | Super, ein sehr leiser Fall, spannend trotz der kaum zu vermeidenden Vorhersehbarkeit. Gute Darstellung durch überwiegend unverbrauchte Darstelle. Eine gelungene Hommage zum 30sten Todestag von Sir Alfred. |
Herr_Bu | 8.0 | Höhere Wertung nach dem zweiten Sehen. Der Film hat's verdient. |
highlandcow | 9.0 | |
hille | 9.5 | |
hitchi | 8.5 | Schöne Hommage an Hitchcocks Rear Window,der zwar leicht durschaubar ist aber durchaus Spaß macht zu Gucken Gelunge Sonntagsabendkost |
hochofen | 6.5 | Seltsamer Film. Einmal ncht Abkupfern, sondern mit dem großen Vorbild offen spielen. Hommage nennt man das wohl. Interessant, wenn auch nicht rasend spannend. |
hogmanay2008 | 9.0 | |
holty | 8.0 | Fast das perfekte Verbrechen. Rentnerversion vom "Fenster zum Hof" mit Charme und hohem Unterhaltungswert. |
Holubicka | 10.0 | Toller aussergewöhnlicher Tatortkrimi. Spannung bis zuletzt. Ruhige, professionelle Ermittlung. Hitchcock lässt grüssen. Gute Kamera. |
homer | 6.0 | |
horst s | 9.6 | |
hsv | 7.5 | |
Illi-Noize | 10.0 | Was hat die Frau nur am Fenster gesehen? Ermittlungen rund um einen Wohnblock, sehr unterhaltsam. |
IlMaestro | 7.8 | Mal ganz was anderes, aber sehr spannend - der perfekte Mord! |
InspektorColumbo | 8.0 | |
inspektorRV | 9.2 | |
Jaksc | 8.5 | |
Jan Christou | 9.0 | |
jdyla | 8.0 | |
Jobig | 9.0 | Die Berliner mal anders: Ritter einfühlsam, Stark am Flirten. Originelle Geschichte, Auflösung am Ende so klar, trotzdem kommt man nicht darauf. Privates der Ermittler wird zum Glück nur angerissen, nicht breitgetreten. |
jodeldido | 10.0 | Vielen Dank nach Berlin, da stimmte eigentlich alles. Faszinierend, diese Spannung. Auch die letzte Viertelstunde verharrt auf hohem Niveau. So wünsche ich mir einen Tatort!!! |
Joekbs | 8.1 | Zeitweise wirklich genial, auch die gedrückte Stimmung während des ganzen Falls zeigt auf das un gute Ende hin. Der Schritt nach Portugal war sicherlich für das perfekte Verbrechen ideal, aber die Spannung fiel ein bischen ab dadurch |
jogi | 4.0 | Das war denn doch zu sehr Hitchcock nachgekocht. |
jogo | 10.0 | Vom Feinsten. Da stimmte einfach alles. |
joki | 7.5 | Ein Haus ohne Vorhänge, aber die Geschichte war gut |
JPCO | 9.5 | auf ganz leisen Sohlen kommt diese Folge daher - und ist dabei fesselnder als das Gros ihrer nicht wenigen Vorgänger; exzellent geschrieben und gespielt (das Glanzstück setzt freilich Barbara Morawiecz); starker Suspense-Score; Hitchcock wäre begeistert |
Junior | 10.0 | |
Jürgen H. | 7.5 | Durchaus gelungene "Adaption" des Hitchcock-Films. Tragikomisch, unaufgeregt inszeniert. Die Lösung nicht überraschend, aber nur als eine von mehreren Optionen vorhersehbar. Unterhaltsame Geschichte mit Anwandlungen von Tiefgang. |
Kaius11 | 8.5 | |
Kalliope | 8.6 | Ein Chapeau an den Meister des Suspense!
Abzüge wegen kleineren Leerläufen im Mittelteil und dem hastigen Schluss: So erdrückend die Indizien zum Schluss sind, ein stichfester Beweis wurde nicht mehr geliefert. Erst recht weil die ganze Zeit ein derartiges Verwirrspiel ablief, wäre ein klarer Beweis oder Geständnis zur Klärung angebracht gewesen (ich wäre schon zufrieden mit Ergebnissen aus KTU oder Mitschnitte der Überwachungskamera vom Bahnhof/Abfahrtsgleis). |
kappl | 9.5 | |
kinyonga | 9.0 | Einfach großartig! Bedächtig erzählt, ohne dass man als Zuschauer wissen konnte, wohin die Geschichte geht. Musik, Bilder und Darsteller allesamt herrlich. Unheimliche Stimmung als Ritter über seine Mutter spricht – als ob man direkt daneben sitzen würde. |
Kirillow | 9.0 | |
Kirk | 2.5 | langweilig, vorhersehbar, Ermittler ohne Esprit und Dynamik. Schade |
Kirsten72 | 8.5 | ruhig, aber sehr spannend |
kismet | 7.0 | Schöne Hitchcock-Hommage. Ruhig, beschaulich -
und doch spannend, denn man wollte ja wissen wie's ausgeht. Dass nicht alles 100% logisch war - geschenkt. Das war beim Altmeister auch nicht immer so. Der Schluss wurde allerdings ein bisschen "abgewürgt". |
Kliso | 10.0 | |
königsberg | 9.5 | Tolle Hommage an Alfred Hitchkock im Stil der 70er-Jahre-Tatorte. Klasse ! |
Kpt.Vallow | 7.0 | |
Kreutzer | 9.5 | |
Kringlebros | 10.0 | |
krotho | 9.0 | Einfach Klasse ! Ohne große Komplexität ein wirkungsvoller Krimi ! |
Kuhbauer | 9.5 | Ein grandioses Kammerspiel, einem Hitchcock würdig. |
Küstengucker | 7.1 | |
l.paranoid | 5.0 | |
LariFari | 8.5 | starker Berliner Fall! Tolles Drehbuch! |
Laser | 9.5 | |
Latinum | 8.5 | |
LAutre0815 | 10.0 | |
leitmayr_fan | 8.0 | |
lightmayr | 8.0 | Zu Beginn dachte ich noch, das würde in einem billigen Hitchcock-Abklatsch enden, aber dieser Film hatte wirklich "was eigenes". Ähnlich wie im "Fenster zum Hof" wird bis zuletzt die Spannung gehalten, indem abwechselnd gezweifelt und aufgedeckt wird. |
Linus9 | 9.5 | Großartig. Spannend inszeniert, sehr gute Ermittlung und das Team ist spitze. Ich liebe solche Folgen.
|
m531268 | 10.0 | Genial! |
MacSpock | 8.5 | |
magnum | 8.5 | Überzeugende Schauspieler, nette Idee, tolle Umsetzung = sehr gute Unterhaltung |
Maltinho | 6.0 | Interessante Kulisse, gute Darsteller, aber leider sehr langatmig und teilweise langweilig. Aber man will ja doch wissen, wie und was passiert ist. Insgesamt MIttelmaß. |
malzbier59 | 8.5 | Trotz gewisser Realitätsferne der Story bei einer Neubewertung jetzt 8,5 Pkte. Dieses Berliner Team gehört für mich zu den allerbesten der ganzen TATORT-Reihe und scheut nicht den Vergleich mit den ewigen Klassikern wie Finke, Haferkamp, Palu oder auch Trimmel ! |
mangomare | 8.5 | |
mauerblume | 9.0 | |
mesju | 9.5 | |
Milski | 9.0 | |
minodra | 10.0 | So wenig braucht es, um einen perfekten Tatort zu inszenieren! Meine Hochachtung und Dank an die Macher und Schauspieler! Ein Genuß! |
Miss_Maple | 9.5 | |
Mitsurugi | 6.0 | |
MKMK | 10.0 | Nach dem zweiten Wiederschauen gibts die Höchstnote. Sensationelles Kammerspiel, das Hitchcocks Original eben nicht kopiert, sondern meisterhaft adaptiert. Durchgehend fesselnd, wendungsreich, dabei beeindruckend unaufgeregt erzählt: allerfeinste Tatort-Kost! Ritter und Stark waren einfach gut. |
MMx | 8.5 | |
Moorreger | 8.0 | |
MordZumSonntag | 8.5 | Super Idee, tolle Story, gut umgesetzt. Problematiken Alter-Alleinsein wurden angemessen behandelt. Hatte etwas von Columbo, der sich in den Mörder verbeißt. Die Auflösung aber leider viel zu rasch und zufällig. |
Nachtlicht | 7.5 | |
nat7 | 9.0 | |
Nic234 | 9.0 | |
nieve10 | 9.0 | Auch wenn die Berliner mal wieder eine völlig zerstümmelte Leiche präsentieren mussten, dann wenigstens auf dezente Weise. Ein originell entwickelter Tatort nach Hitchs Fenster zum Hof, aber mit ganz leisen Tönen. Stark + Ritter mal richtig klasse! |
Nik | 7.5 | Ein Whodunnit der ganz alten Schule: aufs Wesentliche beschränkt, glaubwürdig und ganz ruhig wie ein Kammerspiel inszeniert - eine nette Abwechslung! |
Noah | 8.0 | |
Nöppes | 7.0 | |
nordlicht | 7.0 | |
noti | 8.0 | |
oemel | 6.5 | Nicht schlecht, dieser TATORT der etwas anderen Art. Leider ist das Resultat eher eine Mischung aus Langeweile und grenzwertiger Ermittlungsarbeit geworden, und kein wirklich packender Krimi. Das ungewöhnliche Konzept macht die Folge trotzdem sehenswert. |
os-tatort | 10.0 | Stark! Mysteriös! Hitchcock lässt grüßen! |
overbeck | 10.0 | |
Paschki1977 | 7.6 | Eine Hommage an Alfred Hitchcock und sein "Fenster zum Hof". Aber trotzdem mit sehr eigenem Charakter. Hat mir echt gefallen, allen voran Barbara Morawiecz. Für den ganzgroßen Wurf allerdings ein klein wenig zu verhalten dieser Tatort. Aber zugegeben: Das ist Jammern auf höchstem Niveau :)
|
Pasquale | 7.3 | Nicht unspannende, gekonnte Hitchcock-Hommage, dem Vorbild folgend leider allzu gemächlich erzählt |
Paulchen | 8.8 | Große Spannung und Unterhaltung ohne Hektik und Schießerei. Sehr gelungen. |
peter | 8.0 | Insgesamt tolles Kammerspiel mit dichter Atmosphäre, aber leider mit Längen in den ersten 60 min. |
piwei | 9.5 | Ruhige Erzählweise und großartige Schauspieler machen diesen großartigen Tatort aus; die Gespräche mit Frau Wernicke sind ein Highlight. Nur kleine Abstriche wegen Vorhersehbarkeit und die "verdächtige" Abfuhr. |
Professor Tatort | 9.0 | Starke Folge, die den Namen Hitchcock zurecht im Titel trägt. Spannend von Anfang an und ohne Längen - wäre auch ohne die Parallele zum "Fenster zum Hof" ein toller Fall. Grosses Kino! |
Puffelbäcker | 10.0 | Hier wurde mit einfachsten Mitteln beste Krimiunterhaltung gemacht. Tolles Ermittlerteam. Origineller Fall. |
Pumabu | 8.2 | |
Püppen | 9.0 | Herr Benkelmann hätte sich vielleicht einmal das „Fenster zum Hof“ ansehen sollen, dann hätte er rechtzeitig Vorhänge besorgen können , um den perfekten Mord an seiner depressiven Frau zu begehen. Sehr überzeugende Dartsellung von Barbara Morawiecz als Frau Wernicke. |
Ralf T | 9.4 | 57) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 10; Spannung: 10; Humor: 8 |
Ralph | 9.0 | |
Rawito | 9.9 | |
Redirkulous | 9.5 | Großer Thrill mit kleinem Handwerk, überragend besetzt |
Reeds | 9.8 | Spannende Hommage mit liebevollen Details. Top! |
refereebremen | 7.5 | Berlin einmal anders: Spannender Psychothriller mit Vorbild "Das Fenster zum Hof" gelingt dank guter schauspielerischer Leistungen und später Aufklärung. Die Besinnlichkeit tut gut, leider trüben Zufälle und stupide Polizeiermittlungen das Bild. Tatmotiv? |
Regulator | 9.0 | |
RF1 | 5.9 | Hitchcock würde sich im Grabe umdrehen. Trotz großer Realitätsferne darstellerisch gut |
rodschi | 9.5 | Spannen(d)! |
Roter Affe | 8.0 | Spannende Geschichte mit interessantem Ende. |
ruelei | 9.2 | Ruhiger, raffinierter Film. Tolle Darsteller, allen voran Barbara Morawiecz. |
Sabinho | 8.0 | |
Sally | 8.5 | Ruhig erzählte Hitchcock-Hommage, die überaus spannend ist, obwohl man doch genau weiß, wer's war. Hier nimmt man sich mal Zeit für die Charaktere, die allesamt gut besetzt sind. |
schaumermal | 10.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.5 | Es ist schon erstaunlich, welch geräumige Wohnungen sich im neuköllner Hinterhof verstecken. Und da herum wird die Geschichte fast wie ein Theaterstück inszeniert. Ruhig, bedächtig, langsam, mit vorhersehbarem Ende und trotzdem auf eine Art und Weise, die unterhält und nie langweilig wird. Selbst das beliebte Sozialkritische hat seinen Platz, aber die Vereinsamung und Verwirrung alter Menschen wird in einem angenehmen Umfang thematisiert, dass sich noch ausreichend um den Fall gekümmert werden kann. Dass die offensichtlichen Hitchcock-Anleihen bereits im Titel offenbar werden und nicht untergejubelt werden spricht für sich. So darf gern mal von einem der Großen adaptiert werden. |
Schlaumeier | 7.3 | |
schlegel | 9.0 | |
schnellsegler | 9.0 | |
schnetzi | 8.0 | |
Scholli | 7.5 | |
schribbel | 8.0 | Auch wenn es vom genannten Film übernommen wurde, fand ich ihn gut gemacht, stellenweise hatte er seine Längen |
schwabenzauber | 7.0 | Möchte mich den allgemeinen Lobeshymnen nicht so bedingungslos anschließen. Mir waren die 90 Minuten insgesamt etwas zu verhalten und zu dösig inszeniert. Man könnte auch sagen der Spannungsbogen war sehr flach. Zudem für mich zu sehr abgekupfert. Wäre schöner gewesen, Krämer hätte sich was eigenes ausgedacht. Darum ziehen wir mal nicht so hoch.... |
schwatter-krauser | 9.0 | |
schwyz | 8.0 | Krämers leise, gekonnt langsame und unaufdringliche Verbeugung vor dem Meister. Schnörkellos gestrickt mit starken Figuren und Kammerspiel-Intensität. Da greift man vor dem Fernseher sogar noch zum Feldstecher... |
Seraphim | 9.5 | |
SherlockH | 9.0 | Tolle Mischung aus Kammerspiel und Thriller. Barbara Morawiecz spielt großartig. Abzüge gibt es nur für ein paar Längen. Sonst top und ein netter "Fenster zum Hof"-Verschnitt. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 9/10; Spannung/Humor 8/10; Ermittler 9/10; Darsteller 9,5/10; Umsetzung 9,5/10] |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Sigi | 7.5 | Wohltuend ruhige, aber keineswegs langatmige Erzählweise. Man hat sich Zeit genommen, die Charaktere darzustellen und zu entwickeln. Wernickes Verschwinden war natürlich dem Original geschuldet, das Handeln der Krankenschwester aber nicht nachvollziehbar. |
silbernase | 4.5 | |
silvio | 9.0 | Super Tatort aus Berlin. Ruhige Gangart . Spannend vom Anfang bis zum Ende. |
sindimindi | 7.5 | Die Folge hätte das Potential zum Super-Tatort gehabt.Hervorragende Schauspieler, insbesondere Barbara Morawiecz als Frau Wernicke. Ganz starker Anfang.Auch das Mittelteil kann in Bezug auf Spannung übrzeugen. Am Ende wird aber weder das Motiv deutlich noch die Logik der Tat ersichtlich: Warum tötet der liebevolle Ehemann seine Frau letztendlich und warum begeht er die Tat in einem Raum, von dem er weiß, dass er von der Nachbarin gegenüber beobachtet werden kann? |
sintostyle | 5.0 | leider zuviel von Hitchcock abgekupfert, trotzdem sind mir Ritter und Stark sympathisch, schön Starks fast schon erwachsenen Sohn zu sehen.... |
smayrhofer | 8.0 | |
Smudinho5 | 6.5 | |
Sonderlink | 8.0 | Gebt den Omas keine Operngläser ! Die Kissen mit Schlag sind authentisch, so wie die Wachsdecke auf dem Küchentisch und die Galerie der Verblichenenen in auf Häkeldeckchen stehenden Rahmen auf der Anrichte. Der Fall an sich ist kauzig. |
speedo-guido | 8.5 | Schöne Hommage an Altmeister Hitchcock. Ein Tatort der leisen Töne aber nicht minder spannend |
spund1 | 8.4 | Der Altmeister grüßt 90 Minuten lang. Ruhiger, betulicher Spannungsaufbau bis an die Grenze zur Langeweile. Dazu schaurige Momente, viel Zwischenmenschliches und viel Liebe zum Detail in der Wohnung der alten Dame. Gutes Zusammenspiel Stark/Ritter. |
Spürnase | 9.0 | Eine Hommage an Hitchcock mit angenehm ruhigem Tempo. Überzeugend auch der Minimalismus - dieser Film zeigt, wie wenig es zu einem guten Krimi braucht. Die Kommissare lassen einen dieses Mal sehr dicht an sich heran und der Schluss gefällt. |
ssalchen | 6.5 | |
Stefan | 7.0 | |
steppolino | 8.9 | Was besonderes! Ne echt gute rätselhafte Geschichte mit fantastischen Kommissaren. Sehr ruhig und sehr menschlich und trotzdem teilweise sauspannend. Einer der besten 2010, auf Berlin ist mittlerweile Verlaß. |
stevkern | 8.5 | |
Strelnikow | 9.0 | Das ist keine Kopie von Hitchcocks „Fenster zum Hof“, sondern dessen Steigerung! Überragender Boris Aljinovic. Unbedingt sehenswert! |
Tatort-Fan | 8.5 | Starkes Kammerspiel! Aufgrund der außergewöhnlichen, ruhigen und auf wenige Akteure zugeschnittenen Geschichte schon jetzt mein Anwärter auf den besten, überraschendsten TATORT des Jahres 2010. Dank an Autor und Regisseur Klaus Krämer. |
tatort-kranken | 7.5 | |
Tatortfan92 | 10.0 | |
Tatortfriends | 7.8 | Spannender als beim Anfang gedacht. Folge die ohne Action lebt von der ruhigen Erzählweise, mit starker Besetzung und schöner Bildgestattung. Hat gut gefallen. Vorhänge wären hier nicht schlecht... Schöne Hitchcock-Unterhaltung. |
tatortoline | 9.9 | Top Team trifft auf interessante Story, spannende Ermittlungsarbeit und ein im besten Sinne solide Inszenierung. Warum nicht jeden Sonntag so? Kleiner Abzug für den Zufall mit dem Serienmörder. |
tempelpilger | 8.3 | Ein hervorragender Berlin-Tatort, vom Anfang bis zum Ende. Endlich mal wieder ein Tatort der die Kunst der Spannung subtil und mit Konzentration auf das Wesentliche erzeugen kann, ohne überbordendem Plot. Dazu hervorragende schauspielerische Leistungen. |
terrax1x1 | 6.5 | |
The NewYorker | 8.7 | sehr überdurchschnittlich |
TheFragile | 8.5 | Sehr spannende Folge mit gruseliger Psychothriller-Atmosphäre. Die Kommissare wirken unglaublich sympathisch und menschlich. Mal wieder ein ganz anderer Tatort, den es sich auf jeden Fall zu sehen lohnt. |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Schöne Atmosphäre, streckenweise sehr spannend. Auch schön gespielt und gefilmt. Doch echte eigene Rafinesse hat das Drehbuch nicht zu bieten. Profane Auflösung. |
Thomas64 | 10.0 | Bestimmter Aufwand und maximaler Ertrag. Ein Tatort bei dem ich laufend zum Mitdenken animiert werde, und mir sicher bin, dass Überraschungen folgen. Ganz großes Kino, siehe auch die Szene als die zwei Kommissare am Fenster sitzen. |
Ticolino | 8.7 | Sehr bedächtig und ruhig erzählt, trotzdem spannungsreich und mit einigen unerwarteten Wendungen; ich bin angenehm überrascht. |
Titus | 9.0 | Ganz großes Tatort-Kino aus Berlin. |
TobiTobsen | 9.6 | Einsam lebt Irmgard Wernicke in einer kleinen Mietwohnung. Eines Morgens geht bei der Mordkommission ein Hilferuf der betagten Rentnerin ein. Sie behauptet fest, im Haus gegenüber sei eine Frau ermordet worden....Das Berliner Remake bzw. zumindest Parallelen von Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" mit einem sehr spannenden und bis kurz vor Schluss null vorhersehbaren Plot. Dazu mit toller und ruhiger Erzählweise. Stark & Ritter's Verhalten sehr stimmig zum Plot, Ritter sogar ungewohnt ruhig und in sich gekehrt. Klasse gespielt von Hans-Jochen Wagner als Jochen Benkelmann. "Da ist jemand gekommen den wir nicht sehen sollen" |
tommy22k | 9.0 | Eine gelungene Hommage an Hitchcock mit passendem Titel und konstanter Spannung. |
tomsen2 | 9.0 | Spannend und unterhaltsam. |
TOP | 9.0 | Gute Story! |
Tracy | 8.0 | |
Trimmel | 9.0 | |
Trimmels Zipfel | 9.1 | Trotz einiger grober Logikfehler sehr unterhaltsam, erst recht wenn man den Hitchcock kennt. |
TSL | 9.5 | Hier ist ein ganz großer Tatort entstanden der, auch wegen der leisen Art und vieler Wendungen, bis zur letzten Minute fesselt. Durchweg sehr gute Leistungen aller Schauspieler und der Regie. Ein besonders Highlight innerhalb der Serie. |
uknig22 | 4.0 | Story hat durchaus Charme, aber viel zu langatmig |
usedompinguin | 9.0 | |
Utrechtfan | 9.0 | Dieser Tatort war sehr gut und solide. Klasse gemacht! |
uwe1971 | 7.5 | Bis jetzt der Beste Ritter/Stark Tatort |
Vogelic | 8.5 | Sehr guter Tatort,spannend. |
Volker81 | 9.5 | |
Vosen | 10.0 | |
walter800 | 7.0 | |
waltraud | 10.0 | |
wanjiku | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.0 | Die Übernahme der Idee von Hitchcock, ohne sie zu sehr zu kopieren, die Anleihe bei der BBC-Propagande-Figur "Frau Wernicke" als Namensgeberin, die "Richterin Schnake" als Darstellerin derselben, alles recht hübsch; warum aber dieser Tatort soweit oben in der Rangliste steht, erschließt sich mir nicht, dafür ist im Mittelteil zu viel Leerlauf vorhanden und die Kommissare betätigen sich mal wieder als "Meister der gepflegten Langeweile" |
whues | 9.5 | |
Windpaul | 7.5 | |
wkbb | 10.0 | Genauso spannend wie die Vorlage "Das Fenster zum Hof", eindrucksvoll dargestellt von allen Beteiligten, Frau Wernicke, Frau Müller, Herr Benkelmann, Herr Schuber und ZiVi Timo. Ebenso gefallen Ritter und Stark nachdem die ersten 10 Minuten nicht so harmonisch waren. Bester Berliner Tatort ever. |
woswasi | 7.0 | endlich mal was neues, leider etwas zu leise und schon wieder die ewig gleichen gesichter |
wuestenschlumpf | 8.0 | Gut inszeniert! Erinnerte stark an den alten Lehrmeister, trotz fehlender Spannung packend bis zum Schluss. |
Xam | 6.5 | |
yellow-mellow | 7.5 | Schöne Idee, einen Hitchcock-Klassiker zu als Vorlage zu verwenden. Gelungen. |
ziwa | 1.0 | Zwischen jede gesprochene Linie eine unnatürliche Pause — wenn das Drehbuch nicht für eineinhalb Stunde reicht, dann bitte keine Tatort-Folge daraus machen. Als wäre es nicht schlimm genug, dass diese beiden langweiligen Ermittler eine sonst ganz interessante Handlung vermasseln. Mit gute Schauspieler und eine einfallsreichere Regie hätte es eine sehenswerte Folge werden können. Unrealistisch überhaupt dass zwei Kriminalkommissare auf einem Mordfall, der sich schnell als keiner herausstellt, und danach einem eher alltäglichen Vermisstenfall, gesetzt werden. Noch was: Ein Büro-Computer, der pieps macht, jedes Mal wenn man klickt — echt? |
zrele | 9.0 | |
zwokl | 10.0 | |