Name | Bewertung | Kommentar |
peter | 10.0 | Wieder mal optimal mit Borowski. Sympathisch skurril mit Witz und guten Akteuren (Balder, Schneider). |
geroellheimer | 10.0 | |
wkbb | 10.0 | Perfekt, in jeder Hinsicht. Die Zusammenarbeit von Borowski und Jung gefällt im Besonderen, bei diesem Tatort gibt es aber auch sonst nichts zu bemängeln. |
Der Kommissar | 9.5 | |
Spürnase | 9.5 | Na endlich ist es passiert! Und der Rest hat auch gestimmt. Gute Schauspieler, interessanter Fall, tolle Atmosphäre. |
Ticolino | 9.0 | |
JPCO | 9.0 | wunderbar eigenwillig, mit hohem künstlerischen Anspruch und viel Sinn für Atmosphäre inszeniert; geniale Besetzung (Balder, Beyer, Zimmering, Bauer, Kante); schön, dass Borowski Frau Jung auch nach gemeinsamer Liebesnacht weiterhin siezt |
heinz | 9.0 | |
tomsen2 | 9.0 | |
Aussie | 9.0 | Na endlich! 1a Borowski |
Strelnikow | 9.0 | |
Kirsten72 | 9.0 | Sehr cool gemacht und endlich Küssem sie sich! |
kaius11 | 9.0 | |
Nic234 | 9.0 | |
wilfriedpeters | 9.0 | gut wie fast immer |
heroony | 8.8 | Na endlich ... hoffentlich geht das auf Dauer gut! Aber zurück zum Fall: Guter Hotelkrimi, wie gewohnt intelligent inszeniert, die Auflösung enttäuscht leider etwas. |
Christian | 8.5 | Gute Unterhaltung, einige nette Anspielungen. Fraglich, ob die beiden als Paar auch in den neuen Folgen so 'harmonieren'. |
l.paranoid | 8.5 | |
Moorreger | 8.5 | |
piwei | 8.5 | |
Mdoerrie | 8.5 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Ganymede | 8.5 | |
malzbier59 | 8.5 | Hervorragende Folge mit dem "Nordlicht" unter den Kommissaren; die Story eher ohne große Raffinesse, aber mit vielen sehenswerten und originellen Darstellern, allen voran Balder:
Highlight der frühen "Borawski"-Folgen ist für mich jedoch stets die glänzende Almut Eggert als Kollegin Jung, diesmal sogar "ganz unbedarft" als
Bettnachbarin des bräsigen Kommissars (die Aktion lag schon früher in der Luft...) . |
Vlado Stenzel | 8.5 | Helen Schneider und Hugo Egon. Wow! |
Sigi | 8.0 | Fall wurde angesichts der Beziehung Borowski/Jung zur Nebensache, aber doch überzeugend gelöst, wenn auch die Auflösung wenig originell war. Bauer in Rolle wenig überzeugend u. natürlich wieder der Täter. Insges. aber überaus kurzweilig u. unterhaltsam. |
diver | 8.0 | Schöner Kiel Tatort mit der üblichen leisen Borowski-Athmosphäre. Hab mich über die "Synchronizität" der beiden gefreut. |
kinyonga | 8.0 | Als Kriminalfall nur durchschnittlich... wären eigentlich nur 6 Punkte, aber die Aufwertung gibt es: für die Hotelszenerie, für den charmanten Humor, für die suptile Hugo E. Balder-Rolle und für die "beginning love story" zwischen Frieda u. Klaus. :-) |
noti | 8.0 | |
nieve10 | 8.0 | Der Fall ganz okay. Esther Zimmering wieder sehr überzeugend. Borowskis Liebesleben wertet den Fall dann auch noch auf. |
jogi | 8.0 | |
Dippie | 8.0 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
waltraud | 8.0 | |
Detti07 | 8.0 | |
Berger | 8.0 | |
escfreak | 8.0 | |
Püppen | 8.0 | |
alumar | 8.0 | |
Bohne | 8.0 | Es war schön, den beiden Verliebten zuzusehen. Der Fall war mir etwas zu einfach gestrickt. Ich dachte, dass von Bedeutung sein wird, wer der Vater von Janis ist. |
Thomas64 | 8.0 | Endlich sind Jung/Borowski nachvollziehbar zusammengekommen. Ob „4ever“ wird sich zeigen. Jedenfalls eine Folge mit recht hohem Unterhaltungswert. Noch dazu mit Helen Schneider. Die Absehbarkeit der Täterschaft, auch mangels echter Kandidaten, tat der Spannung einen kleinen Abbruch. |
latimer | 8.0 | Launige Folge aus Kiel mit Schauspielern in Bestform. Subtile Seitenhiebe und Lebensweisheiten machen den Tatort zu einem Vergnügen und die Story bleibt spannend bis zum Schluss. |
Kuhbauer | 8.0 | |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Algo | 7.7 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.6 | Gar nicht schlecht; trotz seltsamer Geschichte unterhaltsam |
Andy_720d | 7.6 | Eine undurchsichtige Story, allerdings sehr gut dargestellt. Borowski in seiner besten Performance, sehr stimmig. Sensationelle Star-Figur. Gute Location, aber zähe Ermittlung. Guter Eindruck insgesamt. |
highlandcow | 7.5 | |
Amphitryon | 7.5 | |
FloMei | 7.5 | |
Roter Affe | 7.5 | Netter Rahmen, Mordgeschichte etwas schwach, aber sie haben sich endlich! |
gosox2000 | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
Axelino | 7.5 | |
Kreutzer | 7.5 | |
mesju | 7.5 | |
Rawito | 7.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
RF1 | 7.5 | Das war "Rock´n´roll gypsy" für Frida und Borowski. |
Schwatter-krauser | 7.5 | |
Ulfutbargen | 7.5 | |
overbeck | 7.5 | |
Seraphim | 7.5 | |
Kliso | 7.5 | |
swimmfreak | 7.5 | Guter Krimi! |
Exi | 7.5 | Die Folge lebt von der prickelnden Beziehung zwischen Borowski und Jung, der eigentliche Fall verkommt fast zur Nebensache. Der war zwar auch ganz gut, allerdings schien mir Hugo Egon Balder fast ein wenig fehlbesetzt (er spielte mit nur einer einzigen Miene den ganzen Film durch). Atmosphärisch konnte die gediegene Hotel-Kulisse punkten. |
achtung_tatort | 7.4 | Für Borowski eher Durchschnitt.
Balder ohne viel Worte mit guter Leistung.
Leider war die Auflösung eher mäßig. |
Milski | 7.3 | |
tatortoline | 7.3 | 20 Minuten bis zur Leiche. Danach hat es sich stellenweise auch immer mal wieder gezogen. Man hätte aus der Grundstory bestimmt mehr machen können, aber die Zeit ging für B.s Liebelei drauf. Insgesamt aber dennoch ok. |
Kalliope | 7.3 | |
SherlockH | 7.2 | Solide, aber ohne Wow-Effekt. Borowskis und Jungs Turtelei nervte. Die jungen Schauspieler waren schlecht, Balder überraschend gut. Hätte gerne mehr von Helen Schneider gesehen. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Ermittler 7/10; Spannung/Humor 6/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 9/10] |
Kirillow | 7.1 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Beginnt sehr vielversprechend und geheimnisvoll, baut dann jedoch leider ab. Schöne Regie, interessante Besetzung, teilweise hervorragende Dialoge. |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Leider verliert sich der zunächst noch vielversprechend beginnende Krimiplot ab ca. der Hälfte der Zeit in einem Wust aus Unentschlossenheit. Doch das gediegne Hotel-Setting und die Ermittlerchemie reißen es zum Teil wieder heraus. |
smayrhofer | 7.0 | |
hochofen | 7.0 | Etwas überkonstruiert und zäh. Auch wenig spannend. Aus der Alt-Rocker Sache hätte man mehr machen können. Aber ENDLICH hats mal - sehr schlüssig finde ich - zwischen Borowski und Jung geklappt. |
ch | 7.0 | |
schnellsegler | 7.0 | endlich hat's mal gfunkt bei den beiden |
woswasi | 7.0 | jau, geht so, nicht schlecht. musik lähmend, aber pluspunkte für hotel & zwillinge. |
Jan Christou | 7.0 | |
dommel | 7.0 | Solider Durchschnitt mit einem Extrapunkt dass es mit Borowski und Jung endlich geklappt hat. Schöner Drehort Hotel. Insgesamt mehr unterhaltsam als spannend. |
Scholli | 7.0 | |
dakl | 7.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Die Szenerie und die Darsteller sind deutlich interessanter als Geschichte an sich. So wird es denn zwischendurch sehr langweilig. |
Sonderlink | 7.0 | Mittelmaß, aber das (kurze) Wiedersehen von Rock n Roll Gypsy Helen Schneider gab den Kick. Lindenberg mag Pate gestanden haben, aber Balder wirkt wie das schläfrige Abziehbild eines Rockstars. |
schaumermal | 7.0 | |
portutti | 7.0 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
dibo73 | 7.0 | "Normal" spannender Fall aus Kiel. Borowski und Jung ragen durch ihre neue Zweisamkeit heraus. |
TobiTobsen | 7.0 | |
Trimmel | 7.0 | |
bontepietBO | 7.0 | Das Zusammenspiel von Borowski und der Jung war für Kieler Verhältnisse herzerfrischend. Der Fall konnte da nicht mithalten. Wenngleich klar strukturiert, fehlt es doch an Spannung. Es gibt bessere Borowskis, dennoch sind die "Sterne" im Gesamtvergleich durchaus überdurchschnittlich. |
Regulator | 7.0 | |
holty | 7.0 | Interessantes Milieu, gut aufgelegte Schauspieler, als Kriminalfall eher mau und vorhersehbar. |
Sabinho | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | Die Story ist eher belanglos, Pluspunkte gibt's für den schönen Drehort im Kieler Maritim Hotel Bellevue und dafür, dass Borowski endlich bei Jung landen konnte. |
Latinum | 7.0 | |
dani05021 | 6.9 | |
adlatus | 6.9 | |
Pumabu | 6.9 | |
dg_ | 6.9 | |
steppolino | 6.8 | Der Fall an sich war hanebüchen. Aber ein guter Balder, lustige shining-Zitate und das, worauf alle gewartet haben. |
Tempelpilger | 6.8 | Ein ungewöhnlich inszenierter Fall, der einen in seinen melancholischen Bann zieht. Skurrile Rolle von Hugo Egon Balder. |
andkra67 | 6.7 | ambivalente Folge; skrude, langweilige Story...Schneider und Balder und die Saunaszene gehen gar nicht; Borowski und Jung allerdings so gut, dass es Trostpunkte gibt |
diesberg | 6.7 | |
Alfons | 6.7 | |
Joekbs | 6.6 | Hugo Egon Balder und Helen Schneider hörte sich von der Besetzung sehr gut an, aber raus kam nur Mittelmaß. Janis hat mir gut gefallen, bei der Beziehung zwischen Borowski und Jung ist jetzt die Luft raus. |
Sally | 6.5 | Balder interessante Besetzung, bleibt aber etwas blass. Hervorragende Dialoge (z.B. Barszene). Die Beziehung Borowski-Jung in der ersten Hälfte spannend, denn selten so zweideutig, dann zu eindeutig :) Milberg für meinen Geschmack zu oft (halb-)nackt... |
MordZumSonntag | 6.5 | Na endlich hat der Borowski seine Jung! Die Folge hatte ihre Längen und war auch eher spannungsarm. Guter Schnitt bei den Erinnerungsszenen. Was genau war jetzt mit der Jeans? |
holubicka | 6.5 | Der Tatort hatte Erotik, gute Musik, gute Ermittler nur Spannung fehlte. |
Puffelbäcker | 6.5 | NIcht der beste Borowski-Fall, aber gespickt mit vielen Gimmiks. Und Jung und Borowski? Mal sehen. |
Stefan | 6.5 | |
Christoph85 | 6.5 | |
bello | 6.5 | |
Hackbraten | 6.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
silvio | 6.5 | Die Story ist ziemlich langweilig . Aber Borowski und Jung waren sehr gut, und konnten den Tatort richtig aufwerten . |
Celtic_Dragon | 6.5 | Da war mehr drin... ziemlich konstruierte Story, Auflösung wirkt zufällig. Immerhin kriegen sich Borowski und Jung mal. |
Eichelhäher | 6.5 | Ein Fall mit einigen Schwächen. Punktzahl durch Borowski-Bonus. |
Redirkulous | 6.5 | Gute Ermittlungsarbeit, keine schlechte Darbietung, aber die Story wirkt dann doch etwas zu abgehoben. |
inspektorRV | 6.5 | |
Noah | 6.5 | |
Königsberg | 6.5 | Wenig spannender, schleppend inszenierter und nicht fesselender Fall. Pluspunkte gibt es aber dann noch für die Weiterentwicklung bei Borowski/Jung. |
MMx | 6.5 | |
blemes | 6.5 | Recht unterhaltsam. Abzug für das ziemlich tröge Ende. Aber einer der schwächeren Borowskis. |
zrele | 6.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
Callas | 6.5 | Und dann kriegen sie sich doch.....Borowski bekommt seine Frau Jung und einen eher blassen Fall mit prominenter Besetzung, bei der Hugo Egon Balder eine überraschend gute Darstellung abliefert, Helen Schneider eine überraschend schlechte. Ansonsten munteres Rätselraten gepaart mit Bettgeflüster von Klaus und Frida. Es gibt bessere Borowskis. |
grillmeister1 | 6.5 | |
zwokl | 6.4 | |
ahaahaaha | 6.4 | Eigentlich eine Story zum Einschlafen, aber mit mehreren netten Momenten. |
refereebremen | 6.3 | Für Kieler Verhältnisse mit dem Popstar etwas arg dick aufgetragen. Borowskis Geburtstag ebenso nett integriert wie der erste Sex mit Jung. Spusipolizist wird zu dumm dargestellt, als er sein kann. Gute Musik, schwache Auflösung. Ermittlerteam unsouverän |
spund1 | 6.3 | Schön, dass sie sich endlich haben. Der Fall zwar klassisch (Räumlichkeiten und Täterkreis eingeschränkt), aber die Figuren und deren Zeichnung teilweise sehr albern (Alt-Rocker auf Gesundheitstripp, Balder permanent mit Ledermantel und Sonnenbrille). |
Paschki1977 | 6.3 | Für einen Borowski zwar ziemlich schlecht, aber dennoch über dem Durchschnitt. Ich wusste gar nicht, dass Hugo Egon Balder so ein guter Schauspieler ist :) Die Liebesszene mit Frieda und Klaus war überfällig. |
ruelei | 6.1 | |
kappl | 6.0 | |
Kirk | 6.0 | Verworrene Geschichte, Nebengeschicht mit Borowski/Psychologin ganz nett, eher durchschnittlicher Tatort |
Ralph | 6.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | Irgendwie ziemlich abstrus und doch recht interessant. Das Techtelmechtel und der Fall bilden schnelle Schnitte. Die Auflösung ist dann fast Nebensache, Hauptsache Borowski hat endlich mal Lebensfreude, na ja... |
schwyz | 6.0 | Schöner Drehort, etwas Atmosphäre, zwischendurch Humor, ein paar gelungene Regiespielereien und eine Standardgeschichte - gut gemeint, aber das wirkt alles etwas "halbbatzig". Und dann auch noch das Ende der Zweideutigkeiten... oje wie geht das weiter? |
Esslevingen | 6.0 | Mit guten Momenten. Braucht allerdings lange um Fahrt aufzunehmen. |
Titus | 6.0 | Der Fall verkommt leider zur Nebensache. |
Pasquale | 6.0 | Recht hübsch anzusehen, insgesamt jedoch ein belangloser Fall, der das durchaus vorhandene Potential verschenkt |
Xam | 6.0 | |
joki | 6.0 | |
uknig22 | 6.0 | Hier war die Nebengeschichte fast schöner...... |
DanielFG | 6.0 | Unglaubwürdige Story, das Hotel war bis auf die Darsteller wohl völlig leer (kein Geld da für Statisten?) |
hogmanay2008 | 6.0 | |
krotho | 6.0 | Solider Borowski, aber keiner seiner besten Fälle. |
Dirk | 6.0 | |
Finke | 6.0 | |
Junior | 6.0 | |
windpaul | 6.0 | |
os-tatort | 6.0 | |
tommy22k | 6.0 | Der Tatort war ok, mäßig spannend, z.T. etwas langatmig und langweilig aber insgesamt eine solide Folge, bei der man den Täter bis zuletzt mitraten konnte. Besetzung war gut obwohl Hugo Egon Balder nicht herausgeragt hat. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
hitchi | 6.0 | |
The NewYorker | 5.9 | Naja, aber ein Sonderpunkt für Hellen Schneider und ein halber Punkt für die Zwillinge im Hotelflur |
HSV | 5.8 | |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Vor lauter Ambition, das Ganze mit Gags wie dem allgegenwärtigen Rollstuhlfahrer und den Shining-Sisters zu würzen wurde leider das Augenmerk auf die Story und die Auflösung völlig außer Betracht gelassen.
Das Hotel scheint mit 1 Schichtleiter, 1 Rezeptionistin und 1 Zimmermädchen gnadenlos unterbesetzt, kein Wunder, dass Janis nach dem Tod ihrer Mutter weiterarbeiten muss und ich immer so lange auf freie Zimmer warten muss.
Die Besetzungsliste von Eddy Kante über Helen Schneider bis hin zu Hugo-Egon Balder ist originell und gar nicht mal so übel, „Hühner-Hugo“ überrascht mit einem Soundtrack vom feinsten und zum schmachten.
|
brotkobberla | 5.5 | Nicht sehr sehenswert; allein der Borowskihumor war in dieser Folge Klasse! Die Beziehungskiste war unnötig ... |
Fromlowitz | 5.5 | |
austin | 5.5 | na endlich... ;-) ansonsten eher mau und ziemlich krude Story... |
Herr_Bu | 5.5 | |
ssalchen | 5.5 | Neben dem privaten Näherkommen geriet der Mord und dessen Aufklärung zur Nebensache. War auch nicht wirklich kreativ. Manchmal ist eben weniger mehr - in allen Belangen. |
Tatortfriends | 5.5 | |
lightmayr | 5.5 | Hugo-Egon Balder gefällt mir in seiner Rolle gut. Ebenso sind die Rückblenden und die Musik von Janis Joplin gut eingebracht. Das mit der vereitelten Entführung kam mir aber zu plötzlich und mir war der Film an vielen Stellen einfach zu lahm. |
magnum | 5.5 | |
whues | 5.5 | |
Smudinho5 | 5.5 | |
schribbel | 5.5 | Geschichte wie Umsetzung fand ich langweilig. Da konnte auch Hugo Egon Balder nichts daran drehen. |
Küstengucker | 5.5 | |
Trimmels Zipfel | 5.4 | Eher ein müder Borowski. Die Nebendarsteller nicht schlecht, können aber nicht mehr als im Drehbuch steht. Ermittlungen? Fanden die statt? Die Sache mit der Jung war nicht so toll. Balder als Rockstar, das sagt alles :-) |
Gruch | 5.3 | Keine Sternstunde für Borowski, schon gar nicht mit Jung. Für mich überraschend: Balder zeigt, wie wenig man schauspielern können muß, um eine Rolle gut darzustellen. Wegen ihm war es doch keine vertane Zeit. |
jdyla | 5.3 | |
uwe1971 | 5.0 | Schwacher Borowski. Mit der Besetzung Hugo Egon Balder und Helen Schneider hab ich mir mehr erwartet. |
Harry Klein | 5.0 | Extrem uninteressante Geschichte, durchwachsene Schauspielerleistungen. Milberg wie immer spitze, das Hotelsetting reizvoll, die Regie zu sehr in Gimmicks verliebt. Insgesamt liebenswürdig, aber langweilig. |
häkchen | 5.0 | |
sintostyle | 5.0 | einige nette Anspielungen auf Filmklassiker, aber ansonsten... ach ja die Jung nervt immer mehr... will den Iraner zurück.... |
achim | 5.0 | Fand ihn langwelig. Da half auch die Knutscherei nicht. |
wuestenschlumpf | 5.0 | Selbst für Kieler Verhältnisse äußerst langweilig, da kann auch die Bettgeschichte nichts mehr retten. Schade, dass der olle Passat nicht endlich abgewrackt wurde! |
alexo | 5.0 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort. |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
schlegel | 5.0 | |
fotoharry | 5.0 | Langatmig, eher eine Liebesstory als Krimi. |
Der anständige Andi | 5.0 | |
oemel | 5.0 | Hugo Egon Balder als balladenträllernder Altrocker und Helen Schneider als 'echter Guppy', das hätte was werden können. Leider hat man in dieser ansonsten von Laiendarstellern dominierten Geschichte das wichtigste vergessen: ein Krimi sollte vor allem spannend sein. Dieser TATORT war leider einfach nur fad. |
Der Parkstudent | 4.6 | Leider wieder eine eher schwache Borowski-Folge. |
staz73 | 4.5 | |
LAutre0815 | 4.5 | |
speedo-guido | 4.5 | Auch als Borowski-Fan: das war nix |
ARISI | 4.5 | |
clubmed | 4.5 | nö, der war mir echt zu langatmig |
Mitsurugi | 4.5 | |
dizzywhiz | 4.5 | |
Ernesto | 4.5 | |
Schlaumeier | 4.5 | |
nordlicht | 4.0 | |
TheFragile | 4.0 | Sehr langgezogene Folge mit einem sehr seltsamen Pärchen. Der Drehort an sich (das Hotel) war jedoch ein interessantes Örtchen. |
grEGOr | 4.0 | |
Tracy | 4.0 | |
silbernase | 4.0 | was ein verkorkster fall. Frieda Freud, im Ernst? |
Volker81 | 4.0 | |
agatha14 | 4.0 | schwache Story, Balder halte ich für die absolute Fehlbesetzung |
allure | 3.5 | |
donnellan | 3.5 | Wahrscheinlich der schlechteste Borowski. |
Ingo M. | 3.0 | |
Nik | 2.5 | Keine Sternstunde für Borowski: Langweilig und uninspiriert. Die Borowksi und Jung reingeschriebene Affäre ist auch nicht gerade glücklich. Sie wird den Figuren nicht gut tun. |
Linus9 | 2.5 | Gähnende Langweile! Aber immerhin kommen sich Klaus und Frieda endlich näher. Ansonsten war das nichs.
|
Paulchen | 2.0 | Borowski und Jung - das hätte nicht sein müssen. Die zwei Punkte gibt es aber nicht dafür, sondern für einen extrem langweiligen Fall und noch langweiligere Ermittlungen. |
oekes | 2.0 | der schwächste Borowski-Tatort aller Zeiten |
homer | 2.0 | |
falcons81 | 1.5 | |
walter800 | 1.0 | Verworrene Handlung, öde Ermittler und dann auch noch das Konarske-Wrack mit Schauspieltalent gleich Null. |
Horst S | 0.6 | |
Elkjaer | 0.5 | |
hille | 0.5 | |
jodeldido | 0.2 | Das war sehr schwach, selbst die tolle Rolle Balders und die Liebelei können diesen sehr langweiligen und dahinsiechenden Fall nicht mehr retten. Ein Hauch von Hollywood. |
balou | 0.0 | Albern mit vielen handwerklichen und noch mehr Logikfehlern. Da tritt Borowski in das stockdunkle Zimmer 606 und einen Schritt weiter (mit dem Schnitt) ist dieses stockdunkle Zimmer plötzlich taghell erleuchtet... Geradezu erbärmlich dagegen die Erklärung, warum die Spurensicherung das Zimmer nicht sofort untersucht. Hugo Egon Balder sieht aus wie Götz George nach einer Runde Karusselfahrt in der Waschmaschine und das Geturtel zwischen Borowski und Jung ist zum Erbrechen unerträglich! |