Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 6.0 | |
achtung_tatort | 6.1 | Die Ösis haben irgendwie nur Top-Schauspieler. An sich auch eine interessante Geschichte. Dennoch hat es mich nicht vom Hocker gehauen. |
agatha14 | 0.0 | Viel zu anstrengend diesem Dialekt zu folgen |
alexo | 8.5 | |
Alfons | 5.4 | |
allure | 7.0 | |
alumar | 6.5 | |
andkra67 | 6.4 | ja mei, Eisner gewohnt cool..Story reißt einen wirklich nicht vom Hocker, Handlungsstrang leicht auszurechnen |
Andy_720d | 9.0 | Köstlich: Variationen von Schweigen oder "Ja". Großartig: die Schauspieler, die Geschichte, die Musik. Sehr gelungen die Bildgestaltung: Alpen schön und schonungslos. Wohl ein verkanntes Meisterwerk. |
ARISI | 6.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Aussie | 7.0 | sehr solider Tatort, immer wieder überzeugend H. Krassnitzer. Vielleicht etwas viel Klischees. |
austin | 8.6 | Feine Idee gut umgesetzt, nur die Didgeridoos in den Alpen nerven. Die feiste Muschiel und Julia Gschnitzer richtig klasse. Der Ösi wie er leibt und lebt ;-) |
Axelino | 7.0 | |
balou | 9.0 | Herbe Familientragödie, die insgesamt absolut überzeugend dargestellt wird. Für mich besonders überzeugend Maria Hofstätter. Und obendrein ist Muriel Baumeister ein extra Hingucker. Nervig nur die Hintergrundmusik, die teilweise eher an technische Störgeräusche erinnert. |
bello | 5.0 | |
Bohne | 6.5 | Wenn man weiß, was für ein Dreckfernsehen Formate wie "Akut Agnes" sind, ekelt es einen an, wie positiv die Agnes hier doch dargestellt wird. Ohnehin: Niemand hat es verdient, im TV "hingerichtet" zu werden. |
brotkobberla | 5.5 | Sehr verwirrender Tatort. Habe als Franke (Bayer) probleme gehabt, einzelne Dialoge zu verstehen. Das war fürchterlich. |
Bulldogge | 7.0 | |
Callas | 6.0 | Eisners Weihnachten in Tirol, da wird zwar brav Stille Nacht gesungen, aber nicht nur die Harmonien sind arg dissonant. Wohin man schaut Unfriede und Zwist, leider ist trotz aller guten Schauspielerei nur ein massig spannenden Krimi daraus geworden. Na immerhin gibt sich Adele Neuhauser schon mal die Ehre und verweist auf die tollen Folgen, die da noch kommen werden. |
Christian | 4.0 | Story zu verwirrend, Dialekt schwierig, nur einige schöne Bilder. Gesinge eine Katastrophe. |
claudia | 7.0 | |
clubmed | 6.0 | uff - schwere Kost, aber realistisch, nur der Nebenstrang mit diesem Bernhard etwas unausgegoren |
dakl | 4.5 | Nicht mein Thema.... |
DanielFG | 3.5 | Einige sehr beeindruckende Bilder und Szenen und Eisner is 'n guter, aber ich hab das alles nicht verstanden und wenn mann die vorherigen Kommentare liest, war ich da nicht allein. |
Der anständige Andi | 7.0 | |
Der Kommissar | 3.5 | |
Der Parkstudent | 4.3 | Es war zwar schön, zur Abwechslung einen Alpen-Tatort aus dem Winter zu sehen, aber diese Bergbauern-Geschichten sind doch irgendwie alle geich uninteressant. |
DerHarry | 8.5 | Mir hat die Folge ganz gut gefallen, schöner Miträtselkrimi. Die Auflösung aber ein bisschen plump vom Himmel gefallen... |
dg_ | 4.4 | |
dibo73 | 6.5 | |
Dippie | 5.0 | |
Dirk | 7.0 | |
diver | 8.0 | Tolle Bilder aus Tirol und den Bergbauernhöfen. War zwar mehr Heimatfilm als Tatort, aber gut inszeniert |
dizzywhiz | 3.5 | |
donnellan | 5.1 | |
Eichelhäher | 5.7 | |
Eichi | 7.5 | Berg-Melodrama in stimmiger Kulisse, Adele Neuhauser damals noch in einer Nebenrolle. |
elch154 | 9.0 | Die Folgen mit Eisner in der Provinz sind die Besten |
Ernesto | 2.0 | |
escfreak | 3.0 | |
Esslevingen | 5.0 | Ganz und gar durchschnittlich. Wiederholt nervige Musikuntermalung bei den Ösis. |
Exi | 7.5 | Ordentliche Eisner Folge in Tirol, die vor allem durch den glaubhaften und gut gespielten Familienkonflikt besticht. |
falcons81 | 7.5 | |
Finke | 9.0 | |
FloMei | 7.0 | |
fotoharry | 6.0 | Mit einer schnell gefertigten Familientafel kam man in diesem Tatort mit. Ich wusste gar nicht dass zu Weihnachten die Rindviecher gesegnet werden. Akut fernsehen nervte und war etwas überzogen. |
Ganymede | 4.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
gosox2000 | 5.0 | |
grEGOr | 2.0 | Eher Pappmaché als Granit |
Gruch | 7.0 | Diese Folge muß ich zuletzt vor 2011 angesehen haben. Nun (2017) A. Neuhauser in einer anderen Rolle zu sehen irritiert doch. Es bestätigt aber auch, daß sie eine gute Schauspielerin ist.
Die Bernhard-Handlung zwar gut eingebunden, aber dennoch überflüssig. Ebenso wie die grausige Musik. Bei der Haupthandlung bin ich mir nicht sicher, ob ich sie richtig verstanden habe. Warum will Heinz seinen Bruder wirklich vom Hof werfen, begnügt sich nicht damit Eigentümer zu sein? |
Hackbraten | 7.5 | Frohe Weihnachten, Pfurtschi, und grüß die Mama |
Hänschen007 | 9.0 | Eisner wie gewohnt spannend bis zum Schluss |
Harry Klein | 4.0 | Unglückliche Mischung aus unverständlicher Story und unverständlichem Genuschel. Bevor man am Ende ratlos zurückbleibt, entfaltet der Film erheblich narkotisierende Wirkung. |
heinz | 4.5 | |
heroony | 7.2 | Stimmiges Szenario, kleinere Schwächen im Handlungsablauf. Nicht unspannend. |
Herr_Bu | 7.0 | |
highlandcow | 6.5 | |
hitchi | 5.5 | |
hochofen | 8.5 | Wow, nach dem Outlaw-Western vorige Woche nun ein Siedler-Western. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten war das der beste und authentischste Tirol-Tatort ever. Doch, doch, liebe deutsche Freunde. Bei uns Ösis gehts mitunter so zu. Grade Weihnachten. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
holty | 4.5 | Wirr, die Schauspieler nuscheln einen fürchterlichen Dialekt. Einzig Muriel Baumeister verdient sich hier einige Punkte. |
holubicka | 5.5 | Schöner Lokalkollorit mit schönen Bildern und guter Kamera. Familiärer Sumpf mittelmäßig inszeniert. |
homer | 3.5 | |
HSV | 6.0 | |
hunter1959 | 7.8 | Ziemlich düsteres Familiendrama, wobei die Weihnachtsstimmung das Ganze auch nicht leichter verdaulich machte. Obwohl der Mörder bereits nach wenigen Minuten vermutet werden konnte, blieb die Spannung für die gesamte Aufklärung bis zum Schluss erhalten. Alles in allem ein sehr starker Tatort. |
Illi-Noize | 3.0 | Langweilig, ganz schreckliche Musik. Einzig drei Punkte für Bibi, als sie (Adele Neuhauser) noch nicht die Bibi war. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 5.6 | |
jan christou | 5.5 | |
jdyla | 3.3 | |
Jobig | 3.0 | Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, aber konnte sowohl sprachlich als auch inhaltlich kaum etwas verstehen. |
jodeldido | 8.4 | Eine furiose letzte Viertelstunde, für Krassnitzer sicher wunderbar, kann mal so richtig aus der Haut fahren, so wie es jeder Mann mal möchte. Dafür Extrapunkte. Zudem eine anscheinend bezaubernde junge Dame. Weihnachten fing wie so oft gemütlich und behaglich an. Auch sonst wurde schön geflucht. Es fehlt noch der weibliche gegenpart zu Eisner, die Adele. Die spielt hier noch auf der Gegenseite mit, was zunächst irritiert. Der Fall selbst war durchaus spannend. |
Joekbs | 6.0 | |
jogi | 5.0 | |
joki | 7.5 | |
JPCO | 8.5 | überkonstruiert, aber dennoch ein höchst stimmungsvoller, bisweilen schwarzhumoriger Alpenkrimi voll wunderbar zwielichtiger Charaktere; der Kamera gelingen schöne, atmosphärische Aufnahmen der nur vordergründig friedlichen Winterlandschaft |
Junior | 5.0 | |
Jürgen H. | 7.5 | Mehr Familiendrama als Krimi. Wunderschöne Bilder aus dem schönen Tirol, unkonventionelle, kongeniale Filmmusik. Die Geschichte leicht verwirrend, jedoch gute Figurenzeichnungen und authentische Weihnachtsstimmung. Insgesamt etwas zu rührselig. |
kaius11 | 8.0 | |
Kalliope | 4.0 | |
kappl | 1.0 | |
KikiMuschi | 9.0 | |
Kirillow | 5.0 | |
Kirk | 8.5 | Also mir hat es gefallen. Vielleicht zum Schluss etwas verwirrend, aber insgesamt gute Unterhaltung |
Kliso | 9.0 | |
Kpt.Vallow | 9.0 | |
Kreutzer | 7.5 | |
kringlebros | 0.0 | |
Kuhbauer | 7.0 | Diese Folge lebt von den großartigen Einzeldarstellern. Der Plot an sich war doch eher nebensächlichächlich und nach relativ kurzer Zeit zu durchschauen. |
Küstengucker | 3.2 | Absolut nicht mein Fall. Das ganze setting, die atmosphäre, die Handlung, die Musik. Da stimmte von vorne bis hinten gar nichts... |
Laser | 7.0 | |
Latinum | 1.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
lightmayr | 5.5 | Zwischendrin immer wieder Längen. Die Geschichte war ganz in Ordnung |
Linus9 | 2.0 | Ich konnte dem Fall nichts abgewinnen. Sterbenslangweilig! Da hilft auch keine Baumeister.
|
MacSpock | 7.0 | |
magnum | 4.5 | nervende Musik eingettet in eine schwache Story |
malzbier59 | 6.0 | Und wieder mal mit Eisner in die österreichische Provinz - gute Darsteller, aber eine ziemlich undurchsichtige Story, zum Teil langatmig auf Kosten der Spannung umgesetzt. Eisners Affäre wirkt obendrein aufgesetzt. Keine wirklich schlechte Folge, aber beileibe kein Highlight ! |
McFuchsto | 6.0 | Die drei Brüder hatten ihren Charme, vor allem Erich hat mir gefallen. Und Peter war ein würdiger Ableger. |
mesju | 5.0 | |
minodra | 4.1 | Muriel Baumeister als einziger Lichtblick dieses lahmen Bauerntatorts! Dass Bibi in dieser frühen Folge eine andere Rolle spielt, verwirrt 2016! |
Miss_Maple | 3.5 | |
misterdoogalooga | 0.1 | ösi-heimatfilm statt tatort-krimi - und das ganze noch gewürzt mit extrem schlechter schauspielerischer leistung - allen voran die krassnitzer-tochter. nein, danke |
MMx | 6.5 | |
Moorreger | 6.5 | |
MordZumSonntag | 4.5 | Etwas schräge Story, die mich leider wenig begeistern konnte. Mörder war eigentlich recht früh klar, ansonsten zu verworren. Eisrettung durch Eisner komplett realitätsfern. Pluspunkte für die Mutter von Eisners Kollegen. |
Nic234 | 6.5 | |
nieve10 | 6.5 | Wirr, aber vor schöner und deprimierender Kulisse. Kein Wunder, dass die Fäuste da das Wort ersetzen. So stehen am Ende viele Verhaftungen. Eisners Anbändelung mit Reporterin nervig. |
Nik | 3.0 | So spannend wie Singen unterm Weihnachtsbaum: Gebrüll und Kloppereien können diesem unterkühlten Heimatdrama auch kein Leben einhauchen. |
Noah | 7.5 | |
noti | 7.0 | |
oemel | 3.5 | Au weia! Wirres Zeug, Stille Nacht und am Ende fünf Minuten Mord un Totschlag. Das wars. |
overbeck | 5.5 | |
Pasquale | 0.0 | Der Dialekt diesmal schon extrem. Für mich nicht zu verstehen. Schade um die schönen Bilder |
Paulchen | 8.1 | |
peter | 7.5 | Diesmal sprachlich sehr schwer verständlich. Geschichte anfänglich sehr verwirrend, in einigen Punkten bis zum Schluss. Dafür interessant und fesselnd mit guter Musik und schönen Bildern. |
piwei | 3.0 | Teilweise in Zeitlupe, mit einigen netten Ideen zusammengeschustert zu einer Story, bei der mich nach der Hälfte der Zeit die Auflösung fast nicht mehr interessiert hat und bei der am Ende vorne und hinten nichts stimmt und die Musik furchtbar stört. |
Puffelbäcker | 1.5 | Ein Punkt für die Augen der Frau Baumeister, einen halben für den sympathischen Ermittler. Und über das Andere hülle ich den Mantel des Schweigens. |
Pumabu | 8.0 | |
Püppen | 3.0 | Das Techtelmechtel mit Agnes hätte sich der Womanizer sparen können. |
Ralf T | 9.4 | 147) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 10; Spannung: 9; Humor: 8 |
Ralph | 7.0 | |
Rawito | 7.8 | |
Reeds | 4.8 | Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man meinen, in Ö gibt es nur 5 Schauspieler, weil in dieser etwas unausgegorenen Erbhof-Geschichte so viele mitspielten, die in aktuelleren Tatorten in anderen Rollen zu sehen sind. Neuhauser, Schwarz, Lust, Obonya,... |
refereebremen | 4.0 | Wirkt leider zu sehr konstruiert und daher nur bedingt glaubwürdig. Teils kitschig, Story zu verwirrend, spannend wirds auch kaum. Idee mit der TV-Show ist ganz gut, Bonus für die Weihnachtskulisse, schöne Schneebilder! Sendezeitpunkt passt so wenigstens |
regulator | 8.0 | |
RF1 | 7.0 | Viel Familienzoff, Dialekt, Dorf und Winter, eine hanebüchene Story und eine herausragende Muriel Baumeister. |
Roter Affe | 8.0 | |
ruelei | 7.3 | |
Sabinho | 7.0 | |
schaumermal | 5.5 | |
Schimanskis Jacke | 5.5 | Es gibt Oktoberfest-Themen-TO, es gibt Bar-Mizwa-Themen-TO, und das sollte wohl ein Weihnachten-Themen-TO sein. Ist aber leider unglücklich gelaufen. Die Story um die verfeindete Bergbauernfamilie gibt an sich schon einiges her, doch geht vieles in der „authentischen Sprache“ unter, wohl auch die Motive für die eine oder andere schwer nachvollziehbare Handlung. So ist das ein “TO der leisen Töne“, und trotzdem ist das das größte Manko neben der Selbstverständlichkeit, mit der ein paar Dinge vorausgesetzt wurden und die dann einfach nicht gezeigt wurden. So wie die Rettung aus dem Eisloch oder die Flucht aus dem Gefängnis unbehelligt bis hin zum Bauernhof. Da war wohl „Lieber nicht zeigen als unglaubwürdig filmen“ Intention gewesen. Adele Neuhauser bereichert jeden TO, für Wiederholungsgucker ist es deshalb nicht ganz einfach, Bibi Fellner mal nicht als Bibi Fellner zu sehen.
|
Schlaumeier | 1.0 | |
schlegel | 5.0 | Schauspielerisch ok, aber sonst war das eher langweilig. |
schnellsegler | 6.0 | |
schnetzi | 6.0 | mässig für Österreich |
Scholli | 7.5 | Muriel Baumeister spielt überzeugender als im Berliner Fall |
schwatter-krauser | 4.0 | Für die Grauenhafte Musik 2 Punkte Abzug |
schwyz | 7.5 | Ein atmosphärisch gelungener und äusserst authentischer Weihnachtstatort mit gut gezeichneten Figuren. Kriminalistisch etwas mager und zufällig (Dinkelsamen im Schnee). Mama Pfurtscheller als Herbergsmutter ein Genuss. |
Seraphim | 3.0 | |
Siegfried Werner | 5.0 | |
Sigi | 4.5 | Ein sehr verwirrender Fall, der am Ende an Fahrt gewinnt. Dialekt für mich nur schwer verständlich. Trotzdem Pluspunkte für Lokalkolorit und vor allem für die Weihnachtsstimmung und Winterlandschaft. Für mich der schwächste Eisner. |
silbernase | 7.0 | |
Silvio | 8.0 | |
sintostyle | 3.0 | |
smayrhofer | 5.5 | |
Smudinho5 | 8.0 | |
Sonderlink | 6.0 | Der Einödbauer an sich ist ein einfacher Mann. Er ist nicht besonders redselig, aber dafür rutscht ihm häufiger mal die Hand aus. Klischeereigen aus dem bergischen Land mit Weihnachtskitsch. |
speedo-guido | 6.5 | |
Spürnase | 5.0 | Zu träge inszeniert. Lange Zeit passiert nix, und am Schluss überstürzen sich die Ereignisse. Die Geschichte mit der angeblichen Kindesmisshandlung (In dieser Talkshow) wirkt konstruiert und zu weit hergeholt. Das Beste war noch Moriz gut gelaunte Tochter |
ssalchen | 4.0 | Krassnitzer & Tirol & Mitterer = Kitsch, Klischee & Pathos. Wenn dann Weihnachten und eine Liebesgeschichte dazukommen, wirds besonders schlimm. Da war der Mord nir Nebensache. Wenigstens die Schauspieler und die Maultrommelmusik entsprachen. |
staz73 | 9.0 | |
Stefan | 3.5 | |
steppolino | 8.7 | Ein beachtlicher Weihnachtstatort. Landschaft und Bauernstubenflair schlicht genial. Schauspieler, Kamera, Musik ebenfalls perfekt. Auch die Grundstory mit überraschendem Täter packt. Nur die 2. Story um den schwulen Bruder war total überflüssig. |
Strelnikow | 9.5 | Was für ein düsteres Tiroler Bergbauerndrama! Hervorragende Darstellung der drei unterschiedlichen Brüder, die richtig unter die Haut geht! Krassnitzer ist ganz in seinem Element. Super Einbindung von „Akut-Agnes“, die schön arrogant rüberkommt. Hervorragend! |
Tatort-Fan | 1.0 | Wie fast alle Alpen-Krimis von Drehbuchautor Felix Mitterer: extrem öde und zäh. Da können selbst Adele Neuhauser und Simon Schwarz nichts mehr rausreißen. Pfurtscheller und "Akut-Agnes" nerven. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Tatortfriends | 7.1 | Besonders schöne Aufnahmen im Schnee bei einer guten Geschichte, einigermassen spannend, ein wenig Drama, Romantik, insgesammt ganz guter Fall aus den Bergen |
th.max | 3.0 | |
The NewYorker | 6.1 | Düstere Geschichte, hölzern erzählt, lebt von der Landschaft und den dort geprägten Leidenschaften. |
TheFragile | 6.5 | |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Eine Stärke des Films ist die Konzentration auf die archaischen Charaktere, die mit den klassischen Zutaten Hass, Gier, Neid, Liebe, schuld und Sühne schmackhaft angerichtet pikant abgeschmeckt wird duch interessante Musik.Eisner sympathisch zurückhaltend |
Thomas64 | 9.5 | Erstsendung 21.12. als perfekt emotionaler Weihnachts-Tatort“. Szenen in der Stube, Landschaft und Musik sind dafür 1a gewählt. Nach dem heiligen Abend wird allerdings höchste Konzentration verlangt! Wer zwischendurch gerne den Kühlschrank besucht, läuft schnell Gefahr, viele Beziehungen und Motive zu verpassen. Muriel Baumeister eine sehr gute Besetzung. Nervig nur, dass sich Eisner aktuell wieder in jeder Folge spontan in einer Frau verguckt. |
thwasu | 5.5 | |
Titus | 3.5 | |
TobiTobsen | 6.0 | An einer Tiroler Bergstraße sitzt Steinbruchbesitzer Pechtl tot im Auto. Ein Motiv entdeckt Eisner, der dort gerade seinen Urlaub verbringt, bei Erich Gufler (sehr gut Simon Schwarz). Pechtl hatte den Bauern in den Ruin getrickst. In seiner Verzweiflung hat sich Gufler an ein TV-Magazin gewandt. So reist ausgerechnet jetzt die Moderatorin Agnes (Muriel Baumeister) an….durchschnittliche Story mit guter Kulisse, dazu mit Bibi, aber nicht als Bibi, was etwas verwirrt. |
tomsen2 | 7.3 | Spannender und gut unterhaltender Eisner bei dem die Täter nicht gleich klar sind. |
Trimmel | 5.0 | |
Trimmels Zipfel | 5.6 | Inkasso-Heinzi meets Bibi oder doch nicht? Die Story an sich nett, aber schlecht erzählt. Die Überführung anhand der Körner ist sehr weit hergeholt. Mehr als unpassend die Rolle der Agnes. |
TSL | 4.0 | Fade und teils verwirrende Geschichte. Wegen Dialekten trotz schöner Bilder anstrengend anzusehen. |
uknig22 | 3.0 | Fade Geschichte |
uwe1971 | 4.5 | Tragische Familiengeschichte aus Österreich. Ein schwacher Moritz Eisner. Einziger Lichtblick Muriel Baumeister. |
Vinzenz06 | 8.5 | Super Tatort aus Tirol mit mörderischen Familienverhältnissen, Eisner auch ohne Fellner sehenswert |
Vogelic | 8.0 | Sehr viel Lokalkolorit,Ermittler super,Fall ging soweit,Bibi noch als normale Schauspielerin. |
walter800 | 3.0 | |
Waltraud | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.2 | Ein "steinhartes" Vergnügen, dass nicht besonders mitreißt; ein Bergbauern-Tatort wie aus einer anderen Welt - und Zeit |
whues | 2.5 | |
wildheart | 6.0 | |
windpaul | 4.0 | |
wkbb | 8.0 | Hart wie Granit - dieser Tatort. Ein ganz besonderes Familienumfeld machen aus der weihnachtlichen Stimmung in Tirol ein düsteres Umfeld. |
woswasi | 5.7 | |
wuestenschlumpf | 2.0 | Also wenn alle Öschis solch spannende Dialoge führen, kann ich nur sagen: Stille Nacht! Dieser Tatort war unterirdisch, und dann noch der Dialekt... |
xyz | 5.0 | |
yellow-mellow | 6.0 | Ich konnte mich mit der ganzen Folge nicht anfreunden, insbesondere habe ich nicht verstanden, warum man um so einen heruntergekommenen Hof kämpfen mag. Alles irgendwie zäh und unglaubwürdig. |
zrele | 7.5 | |
zwokl | 6.5 | ...weil bald Weihnachten ist :) |