Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.0 | Tolle Leistung von Lisa Hagmeister |
achtung_tatort | 7.9 | Spannend, gut gespielt. Ein paar Längen, aber ansonsten top. Und mal ein anderes Ende, welches sicherlich nicht viele zufrieden gestellt hat (mich inklusive) - aber durchaus realistisch. |
adlatus | 8.0 | |
agatha14 | 7.5 | |
ahaahaaha | 9.6 | Düster, dramatisch, originell, in allen Rollen stark gespielt, ein absoluter Ausnahme-TO. Nur die Parteinahme der beiden Ermittler für bzw. gegen die Täterschaft der Mutter etwas zu stark betont. |
alexo | 2.5 | |
Alfons | 6.3 | |
alumar | 7.5 | |
Amphitryon | 8.0 | Über weite Strecken intensiv und beklemmend. Das Ende hat mich allerdings wenig überzeugt. |
andkra67 | 1.5 | gutes Kammerspiel, aber definitiv in der Tatortreihe fehl am Platz... |
Andy_720d | 7.0 | Sicher sagen manche: langatmig. Tatsächlich dramatisch und sorgfältig. Ein Sozialdrama, bei dem die Zweifel perfekt transportiert werden. Sehr gut gespielt, logisch inszeniert. |
ARISI | 5.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Aussie | 9.0 | Eigentlich ganz stark (vor allem der Anfang, Polizeiarbeit hart an der Realität: nämlich im Büro), aber das unbequeme Thema reicht dann doch nicht für 90 Minuten. |
austin | 7.5 | sehr gute schauspielerische Leistungen des "Ehepaars", aber die gehäufte Sozialkritik bei den Frankfurtern nervt langsam sehr genauso wie laienhafte medizinische Spekulationen... |
Axelino | 7.0 | |
balou | 7.0 | Düster, beklemmend, gut gemacht. Aber kein Krimi sondern eher gut gelungenes Sozialdrama. Noch glaubwürdiger wäre es aber gewesen, wenn das Ehepaar nicht ganz so überzogen psychopathisch dargestellt worden wäre. Hier wäre etwas weniger mehr gewesen. |
BasCordewener | 8.9 | Rauh und realistisch. So kann es zwischen Mann und Frau gehen wenn ein kleines Kind stirbt, sicher wenn es das zweite mal ist. Cool wie das Thema aufgebaut wird, mit dem Expert der denkt alles zu wissen, mit der steinharte Mutter, mit persoenliche Perspektive von Ermittler. Nur unbekannt - wass hatte die Nachbarin fuer eine Beziehung zu dem Vater? Auch schoen: die Pianomusik. |
bello | 1.0 | |
blemes | 8.0 | Bedrückende Geschichte, sehr gut umgesetzt. Tom Schilling sowie die verdächtigte Mutter gute Leistung. |
Bohne | 5.5 | Ich bin Vater von drei kleinen Kindern. Da ist so ein Tatort schwer zu ertragen. Der Film war auch so etwas lahm. Zum Glück gab es am Ende keinen Täter. |
bontepietBO | 5.8 | Das berührende Thema wurde intensiv, mit guten schauspielerischen Leistungen, aber leider völlig spannungslos umgesetzt. Ich habe nicht verstanden, warum urplötzlich Dellwo doch auf Charlottes Seite stand und nicht mehr an einen Tötungsdelikt glauben wollte. "Auflösung" unbefriedigend |
brotkobberla | 4.5 | Der schlechteste Dellwo/Sänger-Tatort. War nicht spannend und auch nur bedingt ein Thriller. So was bitte nicht mehr. |
Bulldogge | 6.5 | |
Celtic_Dragon | 8.0 | Früher Kindstod oder Mord, subtil spannend und düster. Gute Folge in bester Sänger/Dellwo-Manier |
Cer | 4.0 | |
ch | 5.0 | |
Christian | 7.0 | Typischer Frankfurter TATORT, der vom üblichen Schema abweicht. Kinderszenen etwas heftig, schauspielerisch Klasse. |
claudia | 7.5 | |
Cluedo | 5.5 | Gut gemeint, durchschnittlich umgesetzt. Viel zu hysterisch, hätte mit ruhiger Hand viel besser gewirkt. So leider ein eher schwächerer Dellwo-Krimi. Schade, Potential war eigentlich da. |
cstahl | 7.0 | War sehr aufwühlend, das Ende offen und lässt viele Fragen zurück. Zeigt, dass der Grat zwischen Mord und Unfall sehr schmal ist. Warum sieht die Sänger immer so aus, als würde sie jeden Moment losheulen? Als würde sie alle Schuld der Welt auf sich nehmen |
dakl | 6.5 | |
DanielFG | 6.0 | |
delphir | 6.5 | Punkte für die Schauspieler und die gelungene Abbildung einer tragischen Realität. Abzüge für viel Leerlauf und den fehlenden Spannungsbogen. |
Der Kommissar | 10.0 | |
Der Parkstudent | 4.0 | Dieser Tatort hat nicht viel von einem Krimi. Selbst für ein Sozialdrama schwach, da die Handlung sich meist ziemlich zieht. Zitat: "Oh Gott! Krass! Wie das?!" (Junge Nachbarin der Menzels, als sie von Dellwo von dem toten Baby erfährt) |
Detti07 | 7.0 | |
dg_ | 4.8 | |
dibo73 | 7.5 | Der Fall um den Tod eines Kleinkind hat mich von Anfang an ans TV gefesselt. Durchweg gute schauspielerische Leistung der Darsteller. Die Auflösung war dann allerdings sehr banal. |
Dippie | 6.5 | |
Dirk | 6.0 | |
diver | 5.0 | |
dizzywhiz | 2.5 | |
dommel | 8.0 | Unterschicht-Sozialdrama mit Tiefsinn über den Tod eines Babys. Die verdächtige und überforderte Mutter überzeugend dargestellt. Zeitweise etwas langatmig; die Beziehung des Mannes zur Nachbarin hätte klarer dargestellt werden können. |
donnellan | 1.0 | Hat mich in keinster Weise überzeugt. |
Eichelhäher | 7.0 | |
Eichi | 5.5 | Junges Ehepaar verliert schon 2. Kind durch plötzlichen Kindstod, Frau wird schwer verdächtigt, wahrscheinlich ist die Häufung jedoch erblich bedingt.
Ziemlich langweilige Handlung um psychopathische, überforderte junge Frau.
|
Elkjaer | 5.5 | |
ernesto | 8.5 | |
escfreak | 7.0 | |
Esslevingen | 9.0 | Es gibt sie noch, die Highlights innerhalb der TATORT-Reihe! Beklemmend, nah an der Wirklichkeit, dazu grandios gespielt (insbesondere Lisa Hagmeister). |
Exi | 7.5 | Hervorragend gespielt, bedrückend inszeniert, die Story spielte auch schön mit der Erwartungshalt der Zuseher und der Beteiligten. Für eine höhere Bewertung war es mir aber dann schlußendlich zu wenig Krimi. |
Finke | 7.5 | |
FloMei | 7.5 | |
flugteo | 8.0 | |
fotoharry | 8.0 | Mitreissend und gut dargestellt wie überfordert die jungen Eltern im Alltag sind, hier passt auch das immer-traurige Gesicht von Sänger zum Thema. |
Ganymede | 6.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 8.0 | Ähnlichkeiten zu "Oskar" hin, etwas wenig Handlung her. diese Folge ist einfach gut gespielt und stimmig. |
gosox2000 | 6.0 | |
grEGOr | 4.5 | |
Hackbraten | 6.0 | |
Hänschen007 | 8.0 | |
Harry Klein | 8.0 | Gnadenloses Drama um einen vermeintlichen Kindstod im Unterschicht-Hochhaus. Wie immer in Frankfurt brilliant gespielt, hier allerdings tritt der Plot zwischen starkem Beginn und nachdenklichem Ende etwas auf der Stelle. |
Helmsoland | 2.5 | Sozialdrama. Passt nicht in das Tatort-Format. Teilweise unerträglich. |
heroony | 6.2 | Schwere Thematik. Ein langsamer Fall behutsam umgesetzt. Daher fast zwangsläufig spannungsarm. Ein Fall, der zumindest gut zu Sänger passt. |
Herr_Bu | 8.0 | |
highlandcow | 7.0 | |
hochofen | 6.5 | Wow, what a downer! Nicht gerade das Ideale zum Abschluss eines sonnigen Pfingstwochenendes. Sozialdramen aus Frankfurt kennen wir ja, ist ja auch gut, aber langsam hat das Konzept zu viel Depri und zu wenig Krimi. |
hogmanay2008 | 8.5 | |
holty | 6.5 | Ein Sozialdrama, das den Zuschauer weitestgehend ratlos und betroffen zurücklässt. Gut gespielt, für mich aber als Tatort unbefriedigend. |
holubicka | 3.0 | Erschüttender, tragischer Fall, der mit Sänger und Dellwo real umgesetzt wurde. Aber keine echte Tatort Krimi Materie. |
homer | 2.0 | |
hsv | 4.2 | |
IlMaestro | 2.0 | Der schlechteste Tatort meines Lebens, weil er mal überhaupt nichts mit Tatort zu tun hatte. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 5.8 | |
jan christou | 7.5 | |
jdyla | 3.3 | |
jodeldido | 10.0 | Ein ganz anderer Tatort, einer der besten der letzten Jahre, wie ich finde. Dadurch wird die Tatort-Reihe immer wieder bereichert und vielseitig. Gute Schauspielerleistungen, sehr realistisch, bedrückendes Thema. Ich fands genau richtig |
Joekbs | 5.8 | Schweres Thema, zu schwierig für einen Tatort. |
jogi | 8.0 | |
joki | 6.5 | |
JPCO | 9.0 | präzise beobachtet und exzellent gespielt ist auch diese Frankfurter Folge ein Highlight; die formale Tristesse ist dem Sujet zwar angemessen, aber für einen Dellwo/Sänger-Tatort nicht gerade originell |
Junior | 6.5 | |
Jürgen H. | 6.0 | Kein Krimi, sondern ein Psycho-Drama! Deutliche Abzüge für fehlende Spannung, und sich oft im Kreis drehende Dialoge. Bonus für schauspielerische Leistung von Frau Hagmeister. |
kaius11 | 8.0 | |
kappl | 4.5 | |
Kirillow | 7.0 | gibt ne freundliche sieben :) |
Kirk | 9.0 | Hoch brisantes Thema, nur hätte man der Familie Hilfe zukommen lassen, dass das Paar weider in den Alltag entlassen wird, halte ich so für unrealistisch |
Kirsten72 | 6.0 | Im ersten Anlauf abgeschaltet, da als Mutter von Zwillingen nicht zu ertragen.
Im zweiten Anlauf durchgehalten, aber geht für mich nicht wirklich als Krimi durch. |
Königsberg | 4.0 | Brisantes, emotional aufwühlendes Thema mit ganz starken Schauspielern, Spannung allerdings Fehlanzeige. Depressiv geprägt wie bei diesem Team so oft. Ein gutes Drama, aber in keinerlei Hinsicht ein Krimi und somit als Tatort leider nicht allzu geeignet. |
Kpt.Vallow | 0.0 | |
Kreutzer | 6.5 | |
Kuhbauer | 9.0 | |
Küstengucker | 4.5 | |
LariFari | 7.0 | |
Laser | 8.8 | |
Latinum | 8.0 | |
LAutre0815 | 7.5 | |
leitmayr_fan | 8.0 | |
lightmayr | 3.5 | Das waren schon gute schauspielerische Leistungen, hat mir aber insgesamt nicht so gefallen. Ziemlich ekelhaft, insbesondere die Szenen in der Rechtsmedizin hätte ich jetzt nicht gebraucht. |
Linus9 | 8.5 | Wiedermal eine großartige Folge der beiden Kommissare. Und wieder geht sie unter die Haut. Auch wenn kein Mord passierte, bedrückend war die Folge allemal. Weltklasse: Lisa Hagmeister
|
MacSpock | 5.0 | |
magnum | 8.5 | Klasse Milieustudie, bedrückend, aber überzeugend - tolle Schauspielerleistungen, insbesondere Schilling und Hagmeister - quälend langsam erzählt, aber hier passt es - wenig Spannung, aber hier stört es nicht. |
malzbier59 | 3.5 | Überambitioniertes Sozialdrama mit einer psychisch angeschlagenen und völlig überforderten jungen Kindesmutter und einer weitgehend unsicher und unsouverän agierenden Kommissarin Sänger; auch die meisten anderen Darsteller schwach. Lediglich Dellwo überzeugte in diesem nervigen Psychogramm. Für mich die schlechteste Folge dieses Teams. |
mangomare | 8.5 | |
Mdoerrie | 6.0 | |
mesju | 4.0 | |
Milski | 8.1 | |
minodra | 3.7 | Das war ein Melodram aber kein Tatort! Experiment missglückt! |
Miss_Maple | 6.5 | |
Mitsurugi | 8.0 | |
MMx | 8.5 | |
Moorreger | 8.5 | Kindstötung? Plötzlicher Kindstod? Der etwas andere Tatort; viele Fragen - wenige Antworten; sehr düster - sehr gut! |
Nic234 | 7.5 | |
nieve10 | 9.0 | Beklemmend. |
Nik | 4.0 | Trübe Veranstaltung. Dass der Unterhaltungswert bei den Frankfurtern nicht unbedingt an erster Stelle steht, ist bekannt. Ein bisschen sollten die Filme aber auch was mit Krimi zu tun haben. Wenn auch ambitioniert, fehlte diesem Drama jegliche Spannung. |
Noah | 8.0 | |
Nöppes | 9.4 | |
nordlicht | 4.0 | |
NorLis | 10.0 | |
noti | 7.0 | |
oekes | 9.5 | |
os-tatort | 8.0 | |
overbeck | 8.5 | |
Pasquale | 8.0 | Düster und traurig, aber eigntlich gut gedreht |
Paulchen | 1.5 | sehr ernstes Thema sehr sensibel dargestellt und aufbereitet, allerdings wenig Spannung für einen Tatort. |
peter | 5.0 | Zu emotional und bedrückend, wenig Spannung. Eher Sozialdrama als Krimi. Die verbleibenden Punkte sind komplett für die atemberaubende schauspielerische Leistung von Tom Schilling und Lisa Hagmeister. |
Peter Boelens | 8.5 | |
piwei | 3.0 | Sehr schwache Umsetzung eines wichtigen Themas. Hätte die Mutter den Mund aufgemacht, hätten wir uns 80 Minuten Quälerei ersparen können. Einige Szenen waren schockierend (wie mit Kindern umgegangen wird), aber das gehört nicht unbedingt in einen Tatort. |
portutti | 9.5 | |
Professor Tatort | 2.5 | Komische Folge - konnte leider nicht überzeugen. Schade! Mehr Psycho als wie Krimi, nicht mein Ding. Wirkte zum Teil auch etwas konstruiert |
Puffelbäcker | 5.0 | Das gute Gewissen des deutschen Fernsehens ermittelt. |
Pumabu | 8.0 | |
Püppen | 8.8 | So ein grausames Schicksal: genetisch bedingter plötzlicher Kindstod. Da will man sich gar nicht vorstellen, was einem da als Familie alles erspart bleiben kann. Sehr starkes Schauspiel aller Hauptdarsteller, aber besonders von Lisa Hagmeister und Tom Schilling! |
Ralf T | 7.2 | 296) Fall/Handlung: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5; Spannung: 8; Humor: 6 |
Ralph | 4.0 | |
ralphekater | 0.0 | schon wieder ein Baby-Tatort - eigentlich mehr ein Sozial u. Psychodrama. Gääähn! |
Rawito | 8.5 | |
Redirkulous | 6.5 | Ein nicht auszuhaltenes Schicksal wird überzeugend dargestellt, driftet aber vom typischen Tatort-Schema ab und ist nicht wirklich was für Dellwo |
Reeds | 3.5 | Stimmt schon, im TO ist für vieles Platz, für triste Sozialdramen ebenso wie für Action-Orgien. Ich bevorzuge aber trotzdem weiterhin die 3. Kategorie: Tatorte, die - zumindest ein bisschen - spannend sind. Das war dieser hier nicht. Die Musikuntermalung (meist mit nur einem Finger gespieltes Klavier) machte die ganze trostlose Sache noch trostloser... |
refereebremen | 7.7 | Bedrückende Geschichte mit ausgezeichneter Rollendarstellung. Vieles wird "zwischen den Ermittlungen" erzählt. Abzug für den U-Haftprüfungstermin, der dermaßen unrealistisch war. Einiges wird nicht aufgeklärt (zb Verhältnis zur Nachbarin). Das trübt. |
Regulator | 6.0 | |
RF1 | 5.5 | Zuviel Herz-Schmerz. Nicht sehr glaubwürdig. Der Fall hinkt. |
RLeben | 8.0 | Als willkommene Abwechslung im Krimi-Einerlei passt auch das in die Tatort-Reihe. |
rodschi | 8.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Irgendwie komisch aber doch gut gemacht. |
ruelei | 6.8 | |
Sabinho | 6.5 | |
schaumermal | 3.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | 90 Minuten Dauerdepression und Geschrei, nicht nur von Kindern, fordert dem Zuschauer einiges ab. Die unspektakuläre Gestaltung ohne Action und Spannungsspitzen tut ihr übriges dazu. Positiv die schauspielerischen Leistungen, aber definitiv kein TO zum zurücklehnen und genießen, eigentlich noch nicht mal ein TO, sondern ein düsteres Fernsehspiel-Drama, das unter dem TO-Label fungiert und für solche Zuschauer geeignet ist, die nach einem TO Diskussionsbedarf haben.
|
Schlaumeier | 3.5 | |
schlegel | 7.0 | bedrückend, intensiv gespielt. aber spannung fehlte halt. |
schnellsegler | 5.0 | |
schnetzi | 8.0 | |
Scholli | 7.5 | |
schribbel | 3.5 | wichtiges gesellschaftliches Thema, nur meines Erachtens für die Länge eines Tatorts eine Herausforderung, die nicht geglückt ist., die Auflösung war zu Beginn absehbar |
schwatter-krauser | 10.0 | |
schwyz | 1.5 | Da ist jedes Schlaflied überflüssig! Sicher ein ganz passables Drama, aber als Krimi einfach nur öde und sterbenslangweilig. Zudem wirkt der Film in Sachen Kameraführung und Musik wie von einer Schulklasse produziert. |
Seraphim | 7.5 | |
SherlockH | 5.6 | Berührende, aber leider total spannungsarme Folge. Nichtsdestotrotz sehr gute schauspielerische Leistungen von Schilling und Hagmeister. Leider eher Sozialdrama als Tatort. Berührendste Szene: Vater baut Sarg für das tote Baby [Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Ermittler 7/10 (zuuuu betroffen dieses Mal); Darsteller 10/10; Spannung/Humor 1/10; Umsetzung 6/10] |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Sigi | 5.5 | Schockierender Plot mit starken schauspielerischen Leistungen. Punktabzüge wegen z.T. nervender Kameraführung, indiskutabler Musik und fehlender Spannung. Wegen der Abwechslung täten Dellwo/Sänger mal wieder ein "normaler" Fall gut. |
silbernase | 6.0 | klischeebeladene grau-in-graue Betroffenheitssoße, die dem heftigen Thema nicht gerecht wird. Tom Schilling schlägt sich tapfer |
silvio | 6.8 | Kein wirklicher Krimi .Aber ein ergreifendes Drama. |
sintostyle | 7.0 | Thematik gut, Darsteller auch, Sänger nervt mit mangelnder Objektivität und vor allem durch das Verschweigen des Fallenlassens... Einige Leute sollten einfach keine Kinder in die Welt setzen,,, |
smayrhofer | 4.5 | |
Smudinho5 | 6.5 | |
Sonderlink | 8.5 | Die Ratefreunde sind verärgert. Hilfe, ein Sozialdarama! Kein Tatort, kein Mord = keine Punkte. So einfach kann man es sich machen. Schon der Beginn, der niemanden kalt lassen kann, punktet durch ungewohnte Heftigkeit. Dann schaltet sich die anstrengende Kommissarin mit Helfersyndrom ein und wird durch Zickigkeit und Arroganz auf Dauer sehr lästig. Der Rest ist leise, bleibt aber fesselnd. Insgesamt, auch durch hervorragende schauspielerische Leistungen, ein außergewöhnlicher Beitrag. |
speedo-guido | 6.0 | |
spund1 | 5.0 | Als Krimi klarer Fall von Thema verfehlt, als Sozialstudie authentisch und nahe gehend. Überzeugende unverbrauchte (Eltern-) Darsteller. Aber eigentlich ist der Tatort doch ein Krimi, oder? |
Spürnase | 2.0 | Warum kommen nur nuch Sozialdramen aus Frankfurt? Kein Mord, keine Fakten, keine Spannung. Schade, Dellwo und Sänger haben mehr drauf. |
ssalchen | 2.5 | Tatort war das keiner, Krimi auch nicht. Im Deutschunterricht würde es wohl als Themenverfehlung tituliert werden, und wird auch so bewertet. Charlotte, das war nichts. |
staz73 | 0.5 | |
Stefan | 7.0 | |
steppolino | 9.2 | Wegen solcher Filme wird man Dellwo/Sänger vermissen. Vielschichtig, tiefgründig und extrem spannend: war sie es oder nicht? Am Ende ist man betroffen und alle Fragen offen. |
Strelnikow | 7.0 | Diese äußerst bedrückende Geschichte wird von den hervorragenden Schauspielern mit großer Intensität inszeniert. Wer will denn schon so ein Drama als Tatort sehen? Trotzdem gut gemacht, bleibt hoffentlich die Ausnahme. |
Tatort-Fan | 7.0 | Erneut schwere Kost aus Frankfurt: ein ambitioniertes und aufrüttelndes Sozialdrama, das es dem Zuschauer durch einige enervierende Elemente (vor allem in der ersten Viertelstunde) wohl absichtlich schwer macht, dranzubleiben. |
tatort-kranken | 6.0 | |
Tatortfriends | 9.0 | Sicherlich ein ganz tiefgreifendes Thema, mit guten Schauspielern, besonders Tom Schilling. Wieder mal inconventionell, sozialkritisch mit guten Sprüchen. Grossartig! |
Tempelpilger | 8.0 | Mal wieder ein ganz hervorragender Frankfurtet Tatort, der sehr zum Nachdenken anregt und aus dem üblichen Krimi-Einerlei ausbricht. Dazu herausragende Schauspielleistungen (Sawatzki, Schilling u.v.a. Hagmeister). Chapeau! |
TheFragile | 9.0 | Beklemmend, kritisch, schauspielerisch sehr überzeugend! Dieser Tatort geht einfach unter die Haut. Auch das Ende ist meiner Ansicht nach sehr gut gewählt. |
Thiel-Hamburg | 10.0 | Wieder einmal Hervorragendes aus Frankfurt! Selten gab es einen so agumentativen Tatort, der das innere Für-und-Wider bei der Rechtsanwendung so eindringlich 'rüberbringt.Emotional ganz groß und ohne einen Hauch von Effekthascherei! Klasse gespielt! |
Thomas64 | 5.5 | Wäre in der ARD mittwochs um 20.15, bei den Dramen, vielleicht besser aufgehoben gewesen. Frankfurt als moralische Instanz? Nein danke. |
Ticolino | 9.0 | |
Titus | 8.0 | Also ich fand es spannend. |
TobiTobsen | 7.2 | "Ein Kindstod in der Familie ist tragisch, zwei sind verdächtig"
Guter, bewegender, düsterer, krasser, heftiger und dramatischer 12. Fall von Dellwo&Sänger. Das heikle Thema Kindtod und Vorverdächtigungen gut umgesetzt. Ein Fall wie gemalt für Charlotte Sänger. Herausragend gespielt von den jungen Eltern Tom Schilling u. Lisa Hagmeister. Dazu noch Götz Schubert gut besetzt. |
tomsen2 | 9.0 | Wie immer eine Topfolge aus Frankfurt |
Tracy | 8.0 | |
Trimmel | 7.0 | |
TSL | 7.0 | |
uwe1971 | 4.0 | Gute Schauspieler aber auch eine wie immer nervente Sänger |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Vogelic | 8.0 | Spannender Tatort,mit guten Schauspielern. |
walter800 | 0.0 | Übertriebene Hysterie und endlose Schweigeszenen: ein völlig unnatürliches Verhalten, wirklichkeitsfremd. Bei diesem Drehbuch und dieser Regie können auch die besten Ermittler nichts mehr richten. |
waltraud | 3.5 | |
wanjiku | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.6 | Ernstes Thema, zähe Umsetzung; als Tatort eher nicht geeignet |
whues | 4.0 | |
windpaul | 6.5 | |
wkbb | 7.0 | Ein Tatort der anderen Art, macht nachdenklich und zeigt mal wieder auf dramatische Weise, dass sehr junge Eltern ohne Unterstützung der Großeltern bei der Erziehung überfordert sein können. Auflösung, wenn es denn eine gab, sehr schwach. |
wuestenschlumpf | 6.5 | Trotz brisantem Thema und guter schauspielerischer Leistung (insbesondere der Eltern) konnte die Folge nicht so richtig mitreißen. Und die Kommissare wirkten ziemlich gestresst, urlaubsreif! |
Xam | 7.0 | |
yellow-mellow | 6.0 | Intensive Szenen und Darstellung. Allerdings teilweise sehr langweilig und mit einem unangenehm offenen Ende |
zrele | 6.0 | |
zwokl | 7.5 | Sehr nahe gehender Tatort - ich fand ihn "irgendwie" spannend. Seltsam... Das offene Ende hat mir nicht so gut gefallen. |