Name | Bewertung | Kommentar |
Horst S | 1.4 | |
balou | 2.5 | 88 Minuten Langeweile mit einem absurden Finale. Zitat Welt": "Zeitlupe statt Zeitraffer ist hier das Motto. Statt schneller Schnitte und spannender Handlung nur Trägheit und norddeutsche Gelassenheit. Das ist nicht mal was für Lokalpatrioten". |
Aussie | 3.0 | alles schon mehrfach da gewesen, 08/15-Krimi von der Stange mit lustlosen Schauspielern. Dazu noch pseudo-tiefgründige Dialoge und als Sahnehäubchen Holiczeks Geständnis zu seiner "Mann-Werdung". Peinilch |
jodeldido | 3.0 | Achtung Einschlafgefahr!!! Es fehlt Pep, Witz, originelle Einfälle. Der Fall zieht sich sehr in die Länge. Aus dem Thema hätte man viel rausholen können. Mit Schenk oder Batic oder Stoever. |
kappl | 3.0 | |
Roter Affe | 3.0 | Täter völlig unglaubhaft, warum sollte der Junge früh seiner Mutter folgen und dann erst nachmittags in die Wohung gehen? |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
bascordewener | 3.0 | Das Ende, wie der Mord geschah, ist so unglaubwürdig das alles gute von die erste 80 Minuten verdampft. |
Weiche_Cloppenhoff | 3.2 | Eher lnagweilig |
wollesb2000 | 3.5 | Gähn, ich mag den Atzorn halt einfach nicht. Wenn der sich durch die Tatorte tapst kann ich immer wunderbar bügeln dabei oder lesen oder telefonieren. Und ein Kind als Mörder? Sehr abstrus und total plemplem. Solche Folgen guck ich nur aus Liebe zur Serie |
Kirk | 3.5 | langweilige und kontruierte Story |
hochofen | 4.0 | Bin eingeschlafen. Das sagt wohl alles! Einzig die Beine von Frau Staatsanwältin haben bei mir einen gewissen Eindruck hinterlassen... |
Elkjaer | 4.0 | |
whues | 4.0 | |
Ticolino | 4.0 | Eine sehr biedere Folge mit durch die Bank holzschnittartigen, eindimensionalen Charakteren; Casstorffs Geturtel mit der Staatsanwältin nervt. |
Elch154 | 4.0 | Eine schwächere Castorff-Folge mit haarsträubendem Drehbuch-Fehler am Ende: Ein 12jähriger ist nicht strafmündig, kann also nicht freigesprochen werden. Die privaten Szenen mit Wilhelmi sind schwach gegenüber den früheren Problemen mit Sohn und Frau. |
Kalliope | 4.2 | Punkte für Inszenierung, Schnitt, Kameraführung und die dem Fall angemessenen Atmosphäre.
ca. 6000 Prostituierte gibt es in Hamburg (laut Schätzung aus diesem Tatort) und gerade mit diesem Mordopfer war Carstorff intim. Abzug für persönlichen Bezug von ihm und sein Techtelmechtel mit der Staatsanwältin nervt. Ende wirr. |
kaius11 | 4.5 | |
mesju | 4.5 | |
Pasquale | 4.7 | Interessantes Thema, mäßige Ausführung. Langatmig, und die Auflösung ist einem auch relativ egal. Insgesamt zu viele derivative Versatzstücke |
Küstengucker | 4.8 | |
Algo | 4.9 | |
Puffelbäcker | 5.0 | Unterhaltsam. Teilweise nervende Dialoge und dann eine blödsinnige Auflösung. |
uwe1971 | 5.0 | Für mich war der Täter eine Überraschung, trotzdem war der Tatort etwas langatmig. |
schlegel | 5.0 | |
TSL | 5.0 | |
Finke | 5.0 | |
walter800 | 5.0 | Zum Glück ohne den Casstorff-Sohn. Doch die unnatürlichen Verhaltensweisen der Beteiligten nervten. |
magnum | 5.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
IlMaestro | 5.3 | Ansich interessantes Thema, aber langweilig umgesetzt. Spannung kam nie richtig auf. Einzig das überraschende (wenn auch unrealistische) Ende und die schauspielerischen Leistungen heben das Niveau. |
The NewYorker | 5.3 | |
Stefan | 5.5 | |
Xam | 5.5 | |
Dippie | 5.5 | |
dakl | 5.5 | |
Hackbraten | 5.5 | Im Gegensatz zu den meisten Casstorffs wird hier wenig ermittelt und viel geredet; und einer nach dem anderen wird als Verdächtiger präsentiert |
alumar | 5.5 | |
lightmayr | 5.5 | Tragischer Fall mit überraschendem Ausgang. Der Umgang mit den Luden war aber zu Stoever-Zeiten souveräner. |
Trimmel | 5.5 | |
Sonderlink | 5.5 | Gattin eines verbitterten Rollstuhlpiloten, der vermutlich nicht mehr so kann, wie sie möchte, verbindet das Angenehme mit dem Nützllichen und verdient sich ein paar Scheine horizontal dazu - mit seinem Wissen. Schon diese Konstellation ist reichlich bizarr. Casstorff kannte die Tote recht eng, warum auch nicht - Hamburg ist ein Dorf, wo jeder jeden kennt. Die Absonderlichkeiten setzen sich bis zum Schluss fort. Regisseur Bohn scheint auf geheimnisvolle Inserts zu stehen. So etwas soltte er Schwergewichten wie De Palma überlassen. |
windpaul | 5.5 | |
joki | 5.5 | Merkwürdige Auflösung des Falles. Dazu recht merkwürdige Verdächtige. |
Honigtiger | 5.5 | |
Bulldogge | 5.5 | |
oliver0001 | 5.5 | Nicht frei von Klischees (z. B. Die Schutzgelderpresser). Ebenfalls einige sehr unrealistische Aspekte (z.B. der Deal). Auch nur teilweise spannend. Das Ende dann aber doch etwas überraschend. Casstorff/Atzorn überzeugend. |
schwyz | 6.0 | Unterhält gut, ist aber zuweilen recht konstruiert und unglaubwürdig, zudem völlig unnötig, dass Casstorff privat auch noch involviert ist. |
alexo | 6.0 | Im Großen und Ganzen OK! Die Beziehung von Casstorff mit der Staatsanwältin nervt gewaltig. Muß das unbedingt sein? |
staz73 | 6.0 | |
schnellsegler | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Titus | 6.0 | Hm, es kam keine Spannung auf. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Der Parkstudent | 6.0 | Mittelmäßiger Castorff-Tatort ohne besondere Höhepunkte. |
zwokl | 6.0 | |
Linus9 | 6.0 | Hausfrauen-Prostitution und Stalker! Kann ich noch verstehen! Aber, dass der eigene Mann es duldet kann ich nicht nachvollziehen! Dazu bringt der Sohn seine eigene Mutter um (fahrlässige Tötung)! Das war mir alles ein wenig zuviel!
|
wkbb | 6.0 | Thema eigentlich gut, aber irgendwie fehlt der letzte Kick in dem Tatort. S erscheint er über Strecken langweilig und auch die Aufklärung ist nicht prickelnd, trotz 3 Beteiligter. |
fotoharry | 6.0 | Konstruiert und etwas unglaubwürdiges Ende (dass der Junge seine Mutter umbringt). Sonst gute Tätervertuschung bis zum Schluss. |
schaumermal | 6.0 | |
Ganymede | 6.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
malzbier59 | 6.0 | Gute Grundidee, ruhig und nachhaltig umgesetzt. Allerdings einige Umgereimtheiten und Längen, zum Teil leicht klischeehafte Szenen. Die ganze Folge nur mäßig spannend; das Team okay. |
TheFragile | 6.0 | |
ruelei | 6.0 | |
Exi | 6.0 | Eine eher enttäuschende Castorff Folge: er hätte aufgrund seiner Befangenheit niemals ermitteln dürfen und auch sonst erschien das ganze eher klischeehaft. |
Latinum | 6.0 | |
TobiTobsen | 6.0 | Ganz guter, spannender und mit gutem Whodunit ausgestatteter 13. Casstorff- Fall. Auflösung bzw. Motiv des Täters allerdings völlig absurd. Mit Waldemar Kobus gut besetzt; dazu Jannik Schümann in seiner ersten größeren Rolle. |
Sabinho | 6.0 | |
kringlebros | 6.0 | |
andkra67 | 6.1 | |
achtung_tatort | 6.1 | Was für ein selten dämliche Auflösung.
Schade um die gute Story. |
Tatortfriends | 6.2 | Durchschnittlicher Film, nicht allzu viel Spannung, aber eine gute Geschichte |
Trimmels Zipfel | 6.2 | Für mich bleibt die Todesursache suspekt, so wie es dargestellt wurde, hätte die Tote die Decke leicht wegziehen können bzw eigentlich genug Luft bekommen müssen. Wer der Täter war, wurde mir schon nach wenigen Minuten klar. |
Milski | 6.3 | |
Paschki1977 | 6.3 | Mittelprächtiger Fall aus Hamburg. Das Motiv für mich nicht wirklich nachzuvollziehen
|
adlatus | 6.4 | Leider nur biederer Durchschnitt in einem Fall von BDSM-Spielen und Hausfrauen-Prostitution. |
Harry Klein | 6.5 | Mal wieder unnötige Bekanntschaft Kommissar-Opfer und natürlich die nervende Superwanda. Die Geschichte ist (bis auf die unglaubhafte Auflösung) gut erzählt und durchaus gut gespielt. |
Amphitryon | 6.5 | |
peter | 6.5 | Interessantes Milieu, das dennoch zu weit im Dunkeln blieb. |
Axelino | 6.5 | |
jogi | 6.5 | |
Sigi | 6.5 | Ein Tatort mit vielen Verdächtigen. Letztlich ist der Täter sehr überraschend, allerdings bleiben ein paar Ungereimtheiten. Es gibt deutlich bessere Casstorffs.
|
silbernase | 6.5 | |
Bohne | 6.5 | Decke einfach nur auf das Gesicht gelegt. Da war klar, dass jemand den Anblick nicht ertragen konnte. Wer konnte das wohl sein? Trotzdem nette Krimiunterhaltung. Die Liebesfalle hätte gerne etwas ausgeweitet werden dürfen, es knisterte ja schon, aber die Polizisten konnten es ja nicht abwarten. |
Joekbs | 6.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
Benjamin | 6.5 | Naja |
ernesto | 6.5 | |
portutti | 6.5 | |
Callas | 6.5 | Es ist nicht so, als ob jeder Tatort wie ein High-Speed-Zug durch die Handlung rasen muss. Aber wenn wie hier wachsende Dramatik mit Behäbigkeit verwechselt wird, kommt dann doch nach 50 Minuten so etwas wie Langeweile aus, zumal als etwas erfahrener Tatort-Gucker der wahre Täter relativ schnell durchschaubar ist. Dazu nervt die gute Wanda gewaltig, dass man sich fast Daniel zurückwünscht, gut der würde sich in Unterwäsche wohl nicht ganz so gut machen. Im Gesamten eher glatter Durchschnitt. |
Andy_720d | 6.7 | Gutes Thema, gute Auffindeszene. Ansonsten routiniert ohne große Höhepunkte, typisches Tat/Täterszenario. Deutlicher Abzug für das juristisch falsche Schlusswort "Freispruch" - aus dem Mund der Staatsanwältin (gut: Karven). |
tomsen2 | 6.8 | |
Alfons | 6.8 | |
Maltinho | 6.8 | Ordentliche Folge. Abzüge für das private (Mordopfer, Staatsanwältin) des Kommissars. Sowas muss doch nicht sein. |
Schlaumeier | 6.8 | |
Esslevingen | 7.0 | Ruhig inszeniert, schön fotografiert, aber nicht immer spannend. Das Ende wirkt unglaubwürdig. Insgesamt dennoch deutlich über dem Durchschnitt. |
Tatort-Fan | 7.0 | Stimmiger und hervorragend inszenierter Krimi mit überraschender Auflösung und sehr guten Schauspielerleistungen. |
Paulchen | 7.0 | Einer der besseren Castorff-Folgen. Unterhaltsam. Und warum soll ein Kommissar nicht mal eine funktionierende Beziehung haben? Die meisten Kollegen sind da ja eher Versager. Aber der Sohn als Mörder (bzw. fahrlässig Tötender)? Weit hergeholt. |
noti | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
wanjiku | 7.0 | |
Ralph | 7.0 | |
achim | 7.0 | |
refereebremen | 7.0 | Die Idee gut, allerdings viele Ungereimtheiten u. einige Fehler. Der Tathergang nicht ganz glaubwürdig. Allerdings reißen die Ermittler, der Junge des Opfers und insbesondere die Wilhelmi auf dem Bett in Unterwäsche einiges heraus. Wann kommt Jenny wieder |
Nik | 7.0 | Ein Whodunnit wie aus dem Lehrbuch, sorgfältig aufgezogen und optisch schick in Szene gesetzt. |
geroellheimer | 7.0 | |
highlandcow | 7.0 | |
Fromlowitz | 7.0 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
diver | 7.0 | Ganz in Ordnung mit kleineren Längen und einem unglaubwürdigen Tathergang |
schwatter-krauser | 7.0 | |
bello | 7.0 | |
Tracy | 7.0 | Solide Ermittlungsarbeit mit grausamer Auflösung. Persönliche Verstrickungen mit dem Opfer und der Staatsanwältin waren überflüssig. |
yellow-mellow | 7.0 | Sehr beschauliche, aber dennoch stimmige Folge, auch wenn das Verhalten des Sohnes für mich unklar geblieben ist. Und die Kocherei nervt auch massiv. |
Püppen | 7.0 | Eine tragische Geschichte mit vielen Einzelschicksalen, vielleicht etwas konstruiert, aber unterhaltsam. |
oemel | 7.0 | Scharf wie das Leben - das gilt für diesen TATORT leider nur zu Beginn. Casstorff mit einer gewohnt souveränen Vorstellung, aber mit zunehmender Spieldauer verflacht die Handlung. Das Ende ist einfach nur doof. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
agatha14 | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
Silvio | 7.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
tommy22k | 7.0 | Mit cooler Musik unterlegter Tatort der ruhig vorgetragen wurde. Trotz vieler Verdächtiger fehlte etwas die Spannung. |
hitchi | 7.0 | |
Pumabu | 7.1 | |
Rawito | 7.3 | |
jdyla | 7.3 | |
Christian | 7.5 | Persönliche Beziehung nervte; ansonsten gekonnte Darstellung des Themas. |
Scholli | 7.5 | |
Hänschen007 | 7.5 | |
Spürnase | 7.5 | Eine einfallsreiche Story, mit plastisch dargestelltem Gesellschaftsabbild. Der Schluss wirkt stimmig und Hamburg wird gut in Szene gesetzt. Leider wird es nur nie so richtig spannend oder mitreißend. |
ssalchen | 7.5 | Spannende Geschichte rund um das Thema Liebe (Ware, wahre, unerfüllte, Mutter-...), gelöst durch gute Ermittlungsarbeit. "Mörder" überraschend -> toll. Nur warum wieder den Kommissar pers. betroffen machen? |
Kreutzer | 7.5 | |
DanielFG | 7.5 | Gute spannende Folge mit schön vielen Verdächtigen, dass es dann ausgerechnet der Sohn sein musste, na ja ... |
speedo-guido | 7.5 | |
nieve10 | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.5 | Der Schreck fährt einem in die Glieder: Casstorff hatte was mit einer Frau, und die hat einen Sohn.... Da wird doch nicht wieder eine unsägliche Vater-Sohn-Geschichte draus? Aber Glück gehabt, die Story hat dann doch ein paar gute Wendungen, und so kann man ohne viel zu spoilern verraten, dass man erleichtert sein kann, dass es nicht Casstorffs Sohn ist.
|
brotkobberla | 7.5 | Ein sehr guter Casstoff-Tatort. Spannend gemacht, einige Wendungen und Verdächtige, die sich in die Presche geschnissen haben. Eine traurige Familie mit einem traurigen Ende. |
Eichi | 7.5 | Ziemlich spannende und unterhaltsame Casstorff-Folge. Zusatzpunkt für die schöne Ursula Karven. |
regulator | 7.5 | |
l.paranoid | 7.5 | |
MMx | 7.5 | |
jan christou | 7.5 | |
Miss_Maple | 7.5 | |
holty | 7.7 | Vielschichtig, tragisch, nicht immer realitätsnah, trotzdem insgesamt gelungen. |
JPCO | 8.0 | spannende, trotz des Themas nicht reißerische Episode mit guter Auflösung; und dazu in Bohn-typisch stilisierten Bildern gehalten |
FloMei | 8.0 | |
dommel | 8.0 | Mord an einer "Hausfrauen"Prostituierten, die mit Zustimmung des erwerbsunfähigen Ehemannes anschafft. Viele Verdächtige, leider ging das eigentliche Familiendrama dadurch etwas unter. Aber starke, unterbewertete Folge. |
sintostyle | 8.0 | starke Folge mit tragischem Täter... kommt es bei strafunmündigen Tätern überhaupt zum Prozess? |
piwei | 8.0 | |
Vogelic | 8.0 | Guter Fall mit Casttorff. |
Strelnikow | 8.0 | Wieder ein starker Casstorff-Tatort. Schade nur, dass es immer eine irgendwie geartete Verstrickung eines der Ermittler in dem jeweiligen Fall gibt. Sehr spannend und intensiv. |
heroony | 8.1 | Unterhaltsam und stringent erzählt, gerade deswegen allerdings auch vorhersehbar. |
donnellan | 8.3 | Spannend bis zum Ende mit einer nicht unerwarteten Wendung. Einer der besten Tatorte aus der Casstorff-Reihe. |
holubicka | 8.5 | Ruhig inszeniertes Drama mit tieftraurigem Ende. |
Jürgen H. | 8.5 | |
gosox2000 | 8.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Thomas64 | 8.5 | Gutes Team und viele Verdächtige bis kurz vor Schluss. Handwerklich sehr ordentlich gemacht, alles schlüssig, alles gut. |
Kliso | 8.5 | |