Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 6.5 | |
achtung_tatort | 6.3 | Ganz lustig, aber morgen habe ich ihn wieder vergessen. |
agatha14 | 5.0 | |
alexo | 6.5 | |
Alfons | 3.3 | |
alumar | 7.5 | |
Andy_720d | 6.5 | Unterhaltsam, aber mitnichten ein Krimi. Schöne Locations und Darsteller und ein an eine Farce erinnernder Humor. |
ARISI | 7.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Aussie | 4.0 | Eine gefriergetrocknete Mumie/Leiche !! Das sagt schon alles. Sorry, aber dieses Drehbuch ist so schwachsinnig und lahm, dass einem die Schauspieler leid tun können. |
austin | 4.0 | Hokuspokus Gruftibus - ganz Ernst gemeint kann die Folge wohl nicht sein ;-) |
Axelino | 8.0 | |
balou | 4.0 | Abstrus und leider völlig unspannend, da von Anfang an und zu jeder Zeit vorhersehbar. Da hilft auch noch so viel Mystik nichts. Schön aber das Wiedersehen mit Gerd Baltus. |
bello | 6.0 | |
Berger | 8.0 | |
blemes | 6.0 | |
Bohne | 3.5 | Lange Zeit hat mich der Film genervt, insbesondere Cousine Ursula. Am Ende wurde es spannend. Ehrlicher fragte auf dem Friedhof tatsächlich, ob das der mit der Mumie gewesen wäre. Wie unkonzentriert muss man sein, um diese Beziehung nicht herzustellen? |
brotkobberla | 7.5 | Eigentlich guter Leipziger Tatort; was etwas arg übertrieben war, war dass der Kollege aus der Medizin/Spurensuche sehr oft sehr schnell Ergebnisse parat hatte. |
Bulldogge | 5.5 | |
Callas | 7.5 | Akte X meets Tatort mit Bruno als Fox Mulder und Kain als Dana Schully. Böse möchte man meinen, wenn Mumien mitspielen ist Ehrlicher ja in bester Gesellschaft. Aber das Gegenteil ist der Fall, denn es wird ungewohnt humorig und regelrecht flott inszeniert. Fast möchte man diesen als Frischzellen-Kur für dieses in die Jahre gekommene Team nennen. Da verzeiht man die relativ simple Auflösung gerne. |
ch | 7.8 | |
Christian | 6.5 | |
claudia | 5.5 | |
dakl | 7.0 | |
DanielFG | 5.5 | Fängt gut an, lässt dann aber stark nach. Story einfach zu wirr |
Der Kommissar | 9.0 | |
Der Parkstudent | 6.2 | Die Mordmethode ist etwas Besonderes, der Rest der Handlung nicht. Zitat:"Das Schwein ist dem Menschen sehr ähnlich-physiologisch zumindest-und auch sonst." (Walter, der eine Vakuumgefriertrocknung an einem Menschen nachstellen möchte) |
dg_ | 8.4 | |
dibo73 | 4.0 | |
Dippie | 5.0 | |
Dirk | 5.5 | |
diver | 6.0 | Just another throughcut-Ehrlicher - Noch ein "Durchschnitts-Ehrlicher" :-) |
dommel | 4.6 | Kaum Durchschnitt. Verstaubte unrealsitstische story über antiquitierte Bücher mit zuviel Hokuspokus. Nur die zwei Studentinnen und Gerd Baltus überzeugen. |
donnellan | 6.5 | |
Eichelhäher | 3.0 | |
Eichi | 6.0 | Mittelmässige Story aus Leipzig, nur mässig spannend und wer die Mumie ist, wird sehr schnell klar. |
Elkjaer | 6.0 | |
ernesto | 6.0 | |
escfreak | 8.3 | |
Esslevingen | 3.3 | belanglos |
Exi | 7.0 | Für Ehrlicher Verhältnisse durchaus spannender Krimi, kurzweilig inszeniert von Hajo Gies. Nur diese Fluch Kindereien hätte man sich sparen können. |
fabian456 | 2.0 | |
falcons81 | 5.0 | |
FloMei | 5.5 | |
fotoharry | 5.0 | Durchschnittlicher Fall mit etwas zuviel okkultem Hokuspokus. Gerd Baltus passt bestens als verstaubter Bücherwurm. |
Fromlowitz | 5.5 | |
Ganymede | 6.8 | |
geroellheimer | 9.0 | |
gosox2000 | 6.5 | |
grEGOr | 6.0 | |
Hackbraten | 7.0 | |
Hänschen007 | 8.5 | |
Harry Klein | 4.0 | "Das wird ja immer absurder" brummt der "Professer" nach einer guten Stunde. Viel mehr kann man zu diesem Film auch nicht sagen. Man wollte wohl einen Schmunzelkrimi um antiquarische Bücher machen, herausgekommen ist eine Art TKKG für Erwachsene. |
Helmsoland | 0.0 | |
heroony | 7.0 | Interessantes Ambiente gut in Szene gesetzt, nur Kains alberne Okkultismusscherze stören. Ehrlicher gut, Täterin kühl aber faszinierend. Das Mumifizierungsgerät allerdings eine durchgeknallte Idee. |
Herr_Bu | 5.5 | |
highlandcow | 8.0 | |
hitchi | 8.0 | |
hochofen | 5.0 | Reichlich merkwürdige Geschichte ohne Realitätsbezug. 1 Bonus-Punkt für das gefriergetrocknete Schwein. |
hogmanay2008 | 3.5 | |
holubicka | 5.5 | Langatmig, vorhersehbar, makaber. Ein Lichtblick: Gute Schauspieler. |
homer | 6.5 | |
Honigtiger | 5.0 | |
HSV | 5.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 6.2 | |
Jan Christou | 7.5 | |
jdyla | 6.0 | |
jodeldido | 7.2 | Unrealistische Stellen, wenn man sich drauf einlässt, durchaus spannend und interesant. |
Joekbs | 6.6 | Ziemlich langatmig, interessantes Milieu |
jogi | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
JPCO | 7.5 | okkulte Schriften, gefriergetrocknete Mumien mit Zungenpiercing - reichlich dick aufgetragen, aber durchgehend amüsant und toll besetzt |
Junior | 4.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | Ein spannender "Bücherkrimi" mit originellen Einfällen gespickt. Die Liebesgeschichten sind überzogen, und trüben den grundsätzlich positiven Eindruck etwas. |
kaius11 | 5.0 | |
Kalliope | 5.2 | Gibt bessere Folgen mit Ehrlicher. Trotzdem ganz amüsant, ein paar gute Nebendarsteller waren dabei. Mäßige Spannung, Täterfrage erahnbar. |
kappl | 6.5 | |
königsberg | 8.5 | Sicherlich einer der besten Ehrlichers, sehr gut besetzt und mal etwas Anderes. |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Kreutzer | 8.5 | |
küstengucker | 8.2 | Wirklich humorig. Dazu ein interessanter Fall. |
Latinum | 3.0 | |
LAutre0815 | 7.0 | |
leitmayr_fan | 4.0 | |
lightmayr | 2.0 | Was für ein Möchtegern-Mystery-Käse... |
Linus9 | 6.5 | Ziemlich zäh, auch wenn ich das Team sehr gerne mag! Jeder durfte mal den Verdächtigen spielen. Mumifizierte Leichen, Okkultismus....das passt nicht zu den beiden Ermittlern!
|
MacSpock | 9.0 | |
magnum | 6.0 | |
malzbier59 | 6.0 | Trotz des interessanten Themas und einiger namhafter Darsteller langatmig, bräsig und wenig spannend; dazu der provinzielle Standard-Humor. Eine typische "Ehrlicher/Kain"-Folge .
|
mauerblume | 6.0 | |
mesju | 4.5 | |
Milski | 8.0 | |
Miss_Maple | 7.0 | |
Mitsurugi | 4.0 | |
MMx | 5.5 | |
Moorreger | 8.0 | |
nat7 | 7.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
nieve10 | 9.5 | Nicht superspannend, aber die Bücherwelt ist sehr interessant + gut getroffen. Alles rund um die Mumifizierung + das Okkulte war skurril. Ermittlerteam knuffig + wortwitzig wie immer. Wie schade, dass Kain und Ehrlicher nicht mehr ermitteln! |
Nik | 6.5 | Solide, unterhaltsam, einigermaßen spannend. |
Noah | 6.0 | |
noti | 6.0 | |
oliver0001 | 5.0 | Wirkt sehr inszeniert und übertrieben – z. B. das Lichtflackern. Die Auflösung sehr schwach. Dazwischen 08/15-Krimikost. |
Pasquale | 6.7 | Schwankte stark zwischen interessant und hanebüchen. Durch die originelle Handlung Durchschnitt. Insgesamt besser als befürchtet, |
Paulchen | 8.5 | |
peter | 7.0 | Kurzweilig und spannend. Interessanter Plot. Witzig die Idee mit der gefriergetrockneten Mumie und die bösen "Omen". Besonders gut: Gerd Baltus. |
piwei | 4.5 | Ziemlich übersteigerte Charaktere, Verschwendung von Essen, immerhin wird mit Büchern gut umgegangen. Gerd Baltus leider nur wieder in seiner Paraderolle, dabei kann er doch viel mehr. Das Motiv fand ich jetzt auch nicht so ganz überzeugend. |
Puffelbäcker | 7.5 | Amüsanter Pipifax. |
Pumabu | 6.5 | |
Püppen | 7.4 | Trotz einer okkulten Schrift, die nur Tod und Unglück bringen soll und die der Archivar „bis zum richtigen Zeitpunkt“ zurückhielt, ist hier ein überraschend stimmiger und auch spannender Tatort entstanden. Besonders gelungen ist die rasante Mumifizierung des Buchrestaurators und deren Herleitung. Bravo Walter! |
qaiman | 9.0 | |
Ralf T | 9.0 | 137) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 9; Spannung: 9; Humor: 8 |
Ralph | 6.0 | |
Rawito | 7.5 | |
refereebremen | 8.0 | Einer der besten Ehrlicher-Fälle: Mysteriöus, spannend und mit Drehungen sowie Dramatik. Nur das Beziehungsgeflecht wirkt konstruiert. Aber insgesamt eine tolle Idee! |
Regulator | 8.0 | |
RF1 | 4.0 | Interessantes Thema altbacken aufbereitet. Da helfen auch die netten Damen nichts. Und Blut- und Leberwurst mag ich auch nicht. |
Roter Affe | 5.5 | Na ja immerhin eine nettes Ende. |
ruelei | 6.9 | |
Sabinho | 5.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Der Versuch, okkulte Elemente in der Gothic-Hauptstadt zu platzieren ist ganz nett, aber die unterlegte Musik nervt nach der Hälfte. Da muss man sich eben damit abfinden, dass es so langsam aber sicher ins Groschenromanniveau abdriftet. Aber warum auch nicht, diese Folge hätte auch gut ein Thiele / Boerne sein können, und da hätte sich keiner beschwert. Nur so lassen sich die Schwächen in der Geschichte akzeptieren (Wie kommt die Mumie vom Tatort unbemerkt auf den Friedhof?)
Dr. Hertel hätte ruhig eine längere Rolle bekommen dürfen und Ehrlicher als Ost-Columbo sollte weniger grinsen, denn dann sehe ich Stan Laurel vor mir und nicht Peter Sodann.
|
schnellsegler | 5.5 | |
Scholli | 7.5 | |
schwatter-krauser | 8.0 | |
schwyz | 6.5 | Die Ermittler glänzen einmal mehr mit köstlichen Dialogen, auch die Story hat ein paar gute Sachen, kommt aber summasumarum doch nicht über ein solide hinaus. |
Seraphim | 5.0 | |
SherlockH | 7.8 | Ein passender Tatort für einen verregneten, dunklen Samstagnachmittag! Eine der seltenen Fälle, wo die Story so lala war, aber die Umsetzung sehr gut gelungen ist und die Wertung nach oben schiebt. Tolle Bilder, gute Athmosphäre und sehr viel Selbstironie. Dazu sympathische Ermittler und eine wunderbare Karin Gregorek. Auch der Wachmann war sehr witzig! Aber warum muss Gerd Baltus immer der Täter sein? Das war von Anfang an klar, also leider blödes Ende. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 6,5/10; Ermittler 8/10; Darsteller 8/10; Spannung/Humor 7/10; Umsetzung 9,5/10] |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Sigi | 6.5 | Ansprechende Story mit etwas viel Okkultismus. Cousine nervte. |
silbernase | 7.0 | |
Silvio | 6.8 | |
sintostyle | 7.5 | Abstruse Story, jedoch ziemlich kurzweilig und der Kain und der Ehrlicher reissen es raus |
smayrhofer | 6.5 | |
Sonderlink | 5.0 | Baltus, Tander und Heerwagen spielen mutig gegen ein trostloses Script aus der Drehbuchklinik an. |
speedo-guido | 6.0 | |
spund1 | 3.0 | Hanebüchener Unsinn. Allein die sympathischen Ermittler wissen zu überzeugen. |
Spürnase | 8.8 | Der Autor des Drehbuchs beweist seinen Einfallsreichtum, es wimmelt hier nur so von tollen Details und Ideen, wie z.B. Mumifizierung + Piercing, Klangplatten, ständiger Lichtausfall durch die Blutschrift. |
ssalchen | 5.5 | Grundsolides aus Leipzig. Einige falsche Fährten, mehrere Verdächtige und dann ein doch überraschender Täter. Aber Highlight war es keines. |
staz73 | 5.0 | |
Stefan | 4.5 | |
steppolino | 6.6 | Gewiss kein ausgeklügeltes Highlight, aber durch und durch ein solider Krimi inklusive dem üblichen völlig überkonstruierten Plot. Da wäre weniger immer viel mehr. Das Team ist symphatisch und die Ikone Baltus lohnt immer. Kann man schauen. |
stevkern | 7.5 | |
Strelnikow | 4.0 | Okulter Schwachsinn, gepaart mit Ehrlichers Behäbigkeit und einem wirren Drehbuch. Punkte für den sympathischen Ehrlicher. |
Tatort-Fan | 7.0 | Zwar sicherlich alles andere als ein Highlight, aber dennoch - und gerade für Ehrlicher-Verhältnisse - solide, unterhaltsam und gut gespielt. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Tatortfriends | 7.2 | Als Tatortkrimi nicht sehr stark, doch trotzdem ein sehenswerter Film, gute Besetzung, Thema interessant, sehr sympatische Ermittler Kain/Ehrlicher. |
The NewYorker | 5.1 | Absurd-okkulter Plot, aber immerhin schöne Aufnahmen vom Innenleben der Büchersäle, eine gute Idee von der Bestattung unrettbarer Bücher und eine interessante Mina Tander |
TheFragile | 5.8 | |
Thiel-Hamburg | 2.5 | Zu sehr auf Atmosphäre getrimmt. Alberne Effekte. Unendlich langsam inszeniert, behäbig und einlullend-verworren. Man möchte am Ende gar nicht mehr wissen, wer der Mörder ist. Friederike hier sehr unsympatisch, warum nur? Selbst Baltus enttäuscht! |
Thomas64 | 7.5 | Mir anfangs zuviel Psycho, Mystik und Okkultismus. So was hätte vielleicht besser den Münsteraner Berufskomikern gut zu Gesicht gestanden. Im weiteren Verlauf entwickelt sich recht eine recht ordentliche Folge, wenn auch oft vorhersehbar. |
Ticolino | 3.5 | Viele Verdächtige, aber zum Schluss ist natürlich die vom bekanntesten Schauspieler verkörperte Figur der Täter, insofern sehr vorhersehbar und wenig innovativ. Die Thematik mit dem kostbaren Altpapier konnte mich nicht begeistern, und vieles wirkte krampfhaft und übertrieben auf spooky getrimmt. |
Titus | 8.0 | Guter Krimi, interessanter Hintergrund. |
TobiTobsen | 7.3 | „Siehste, das ist der Fluch der Blutschrift! - Hmm, verfluchte Technik.“
Ganz guter, okkulter, grotesker u. dadurch amüsanter 20. Fall von Ehrlicher&Kain im klassischen Whodunit. Schöne Drehorte in Leipzig an der Deutschen Bücherei und dem Antiquariat am Markt. Mit Gerd Baltus, Bernadette Heerwagen (später „München-Mord“) und der jungen attraktiven Mina Tander sehr gut besetzt. „Vorsicht, die kratzt!“
|
tomsen2 | 6.5 | |
TOP | 6.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
Trimmels Zipfel | 4.9 | Ein eigentlich interessantes Thema "Alte Bücher" wird hier nur angerissen und leider zu oberflächlich behandelt. Eine Unglück bringende Schrift wird hier Jahrzehnte aufbewahrt - ohne das ein erkennbares Unglück geschieht ;-). Das die Mumie dann auch noch zufällig gefunden wird ist nicht zu toppen! |
uwe1971 | 5.5 | Plus für Gerd Baltus und den Schluß , der Rest unreal und durchschnittlich. |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Vogelic | 8.0 | Solider Tatort um Ehrlicher und Kain. |
walter800 | 8.0 | |
Waltraud | 7.0 | |
wanjiku | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 6.1 | Solider Tatort mit einem gut aufgelegten Gerd Baltus in einer für ihn sehr passenden Rolle |
whues | 1.0 | |
windpaul | 5.0 | |
wkbb | 7.0 | Das war doch mal ein annehmbarer Tatort mit Ehrlicher und Kain, nicht zuletzt deshalb, weil Fredericke in den Hintergrund gerückt ist. Lediglich auf den dämlichen Okkultismus hätte man verzichten können (müssen), es ist ja lächerlich ein paar Lampen ein- und auszuschalten. |
Xam | 7.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Ein typischer Ehrlicher aus der späten Phase, diesmal allerdings mit einer filigranen und von der atmosphäre überzeugenden Geschichte. |
zwokl | 8.5 | |