Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 9.0 | |
achtung_tatort | 7.5 | Erstaunlich gut für einen Lindholm Tatort |
agatha14 | 9.5 | |
alexo | 8.0 | Super Tatort, aber Tobias hätte einen anderen Abgang verdient! |
Alfons | 6.5 | |
alumar | 5.5 | |
Andy_720d | 8.5 | Dramatisch,wendungsreich,Abzug für peinlich schlechten Unfall |
ARISI | 7.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Aussie | 8.0 | |
austin | 3.0 | Schade, Folge wäre sehr gut geeignet gewesen, neben dem nervigen StA auch noch Lindholm und ihren unsäglichen Martin ins Jenseits wandern zu lassen. Konfuser Mist ohne Hintergrund. |
Axelino | 10.0 | |
balou | 4.5 | Tatort a la Rosamunde Pilcher - Paraderolle für die selbstverliebte Furtwängler in einem unrealistischen Plot mit dämlich-schnulzigem Ende. |
bello | 7.7 | |
Berger | 9.0 | |
Bohne | 4.5 | Die Wanze war ja unauffällig versteckt. Die konnte man ja kaum entdecken. Tobias wurde in die Schulter getroffen. Daran kann man nicht sterben. Die albernste Tatortszene aller Zeiten. |
bontepietBO | 8.6 | Wie schön, dass es Wiederholungen alter und nicht ganz so alter Tatorte gibt. Nach dem gestrigen Dortmunder "Zahltag" war dieser Tatort ein Genuss. Ich bin zwar kein Fan der Furtwängler und mag auch keine privaten Fallverstrickungen, aber die Ermittlungsarbeit und die Dramarturgie dieses Falles war klasse. Ruhig und doch spannend und schlüssig erzählt, nur das Ende war etwas zu theatralisch. |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 7.0 | Hannes Jaenicke kam, spielte und ging. Der dritte und letzte Teil der Endres-Trilogie bringt einen guten Mix aus Krimiversatzstücken, die durch die private Involviertheit einmal nicht eher peinlich ausfällt, sondern der gesamten Story die gewisse Würze gibt. Dazu überzeugt Furtwängler schauspielerisch durch die Bank (mit der ein oder anderen Tatort-Kommissarin der damaligen Zeit, hätte ich den Schluß lieber nicht sehen wollen) und auch ansonsten ist "Atemnot" ein ansprechender Krimi, den man immer mal wieder gerne gucken kann, wenn man sich mit den Konstruiertheiten die zugunsten der Dramaturgie durchaus vorhanden sind, anfreunden kann. |
ch | 8.0 | |
Christian | 8.5 | Guter TATORT, nur das Ende ein bisschen übertrieben |
claudia | 8.0 | |
clubmed | 7.5 | Gut gespielt, Schluss zu dick aufgetragen |
cstahl | 8.0 | Spannender Fall, gute Story, der Geliebte wird verdächtigt, man kann es kaum glauben. Leider mußte er sterben, das ging mir sehr an die Nieren.War doch schön, wie es zwischen dem Untermieter / Tobias /Lindholm knisterte. Schade, das wird nun fehlen. |
dakl | 7.0 | |
dani05021 | 9.0 | |
DanielFG | 4.5 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Der Parkstudent | 5.1 | Trotz gewissen Maßes an Spannung (Tobias unter Verdacht und am Ende unter Beschuss), aufgrund eines unpassenden Themas, kein besonders toller Tatort |
DerHarry | 9.0 | Einen Punkt Abzug für das übertrieben melodramatische Ende. |
dibo73 | 6.0 | |
Dippie | 7.0 | |
Dirk | 7.0 | |
diver | 9.0 | Toller Lindholm Tatort mit ganz viel Gefühl am Ende |
dommel | 7.0 | gelungene, spannende und unterhaltsame Folge, wenn auch nicht der Beste Lindholm. Etwas zu viel Herz-Schmerz. |
donnellan | 5.0 | Eigentlich ein ganz ordentlicher Tatort, aber das zu dick aufgetragene Ende war überflüssig. |
Eichelhäher | 6.5 | Wäre da nur nicht dieses "herzzerreißende" Ende... |
Eichi | 7.5 | Lebensmittelskandal mit Vergifteten, Chef macht Selbstmord, Sekretärin ermordet, Charlottes Freund unter Verdacht.
Die Verdächtigungen gegen Freund Tobias sind etwas überspitzt, aber insgesamt recht spannende Folge - Lindholm ist einfach tough!
|
Elkjaer | 5.5 | |
Ernesto | 8.0 | |
escfreak | 7.0 | |
Esslevingen | 7.0 | Spannende Folge ohne nennenswerte Längen. Einzig der Showdown gerät übertrieben theatralisch und deckt zudem die limitierten schauspielerichen Fähigkeiten von Frau Furtwängler schonungslos auf. |
Exi | 7.5 | Wie realistisch der ganze Handlungsablauf wirklich ist, lasse ich einmal dahingestellt, aber trotzdem war sicher einer der spannenderen Furtwängler Tatorte. Das Finale war dann für meinen Geschmack dann etwas zu dick und melodramatisch aufgetragen. Sehr fein: Michael König als fieser Rechtsanwalt Bell. |
Finke | 5.5 | |
FloMei | 8.0 | |
fotoharry | 7.0 | Eigentlich spannend und die erst anmutenden Involvierungen und dann nocht nicht Involvierungen machen es aus aber dann das Finale ist doch ein bisschen zu übertrieben. |
Fromlowitz | 3.0 | |
Ganymede | 5.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
gosox2000 | 8.5 | |
grEGOr | 6.5 | |
Hackbraten | 6.0 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
Harry Klein | 4.5 | Solide Inszenierung einer vorhersehbaren, unglaubwürdigen Geschichte, die die Verstrickung der Ermittler in neue Höhen treibt. Mord & Ermittlung bleibt in Familie/Freundeskreis. Peinliches Ende, Furtwängler an der Grenze ihrer Schauspielkunst. |
heinz | 4.5 | |
heroony | 7.4 | Durchaus spannend. Wieder viel Privatleben, aber diesmal musste es ja sein. Pathos am Ende, aber auch dafür kann ich Verständnis aufbringen. |
Herr_Bu | 6.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
hitchi | 7.0 | Wäre so schön gewesen, ein Fall mit Potenzial, leider verschenkt, da man es vorgezogen hat, die gefühlte 150-Fassung vom Feind in meinem Bett zu drehen, der sich natürlich als unschuldig erweist, schade da hätte man mehr draus machen können. |
Hochofen | 6.5 | Das war also das Finale des Endres-Archs. Naja. Am Anfang sehr zäh, um ab Mitte immer besser zu werden. Und dann: ein unpackbar letztklassig schwulstiges Finale (rieselnde Blätter in Slowmotion uähhh)! |
hogmanay2008 | 5.5 | |
holty | 8.0 | Grundsolide, vielschichtig und spannend. Martin und das ein oder andere private zuviel ergeben die leichten Abzüge. |
holubicka | 7.0 | Am Anfang viele Potenziale verschenkt. Zum Beispiel beim Lebensmittelskandal und Ermittlung. Aber am Ende spannend und überraschender Schluß. |
homer | 8.0 | |
Honigtiger | 4.0 | |
HSV | 10.0 | |
IlMaestro | 7.9 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
inspektorRV | 6.7 | |
jdyla | 6.7 | |
jodeldido | 9.1 | Die Zufälle am Schluss (Wanze entdeckt, DVD auf Dach) als kleines Makel eines spannenden Krimis, auch die Handlung um Endress passt in den Fall. Einer der besten Lindholms. |
Joekbs | 8.5 | Wie alle Charlotte Lindholm Folgen ziemlich gut durchgedacht, sehr spannende Geschichte, das Ende etwas zu theatralisch. Ingo Naujoks manchmal brilliant und manchmal auch nervend |
jogi | 1.0 | Nur ein Punkt für Ingo Naujoks, der Rest (Fall, Liebesbeziehung dämlich bis grauenhaft) |
joki | 7.0 | |
JPCO | 7.5 | ohne Frage ein spannender Fall, aber das vorhersehbare, furchtbar theatralische, tragische Finale stößt einem dann doch sauer auf - immerhin bleibt einem jetzt der grandiose Ingo Naujoks erhalten, der hier viel zu kurz kommt; alles in allem aber gelungen |
Junior | 7.5 | |
Jürgen H. | 7.5 | Mal wieder ein gelungener Fall mit Frau Lindholm, der für sie tränenreich endet. Der Spannungsbogen wurde langsam aufgebaut, steigerte sich kontinuierlich, und endete in einem Showdown. |
Kaius11 | 8.0 | |
kappl | 6.0 | |
Kirillow | 5.8 | |
Kirsten72 | 9.0 | |
KommissarinZufall | 8.5 | Interessanter Tatort, den man 2x anschauen muss, um sich am Ende nicht veralbert vorzukommen. Ende etwas übertrieben, einige Story-Fäden bleiben unlogisch (z.B. DVD auf Dach usw.). |
königsberg | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
Kreutzer | 7.0 | |
kringlebros | 2.0 | |
LariFari | 6.5 | manchmal mal etwas wirr, aber dennoch ein solider Tatort. Emotionales Ende für unsere Charlotte. |
Latinum | 7.5 | |
lightmayr | 6.0 | Tragisch, dass Tobias stirbt. Die Fliesenkauferei u.ä. nervt etwas zwischendrin, der Film ist aber dennoch interessant, insbesondere deshalb, weil das erste Opfer nicht der Bösewicht war als der er anfänglich dargestellt wurde sondern er eher auf der Seite der Geschädigten war. |
Linus9 | 7.0 | Also SOOO hätte man Tobias ja auch nicht aus der Serie schreiben müssen! Egal: Gelungener Tatort! Und sogar "die Uzmann" wirkte diesmal sympathisch!
|
MacSpock | 8.0 | |
magnum | 4.5 | Spannend gemacht und gute Kamera, aber sehr konstruiert und auch unglaubwürdig, Lindholm-Felser sind total nervig und dann dieses kitschige Ende... grauenhaft |
Mdoerrie | 7.5 | |
mesju | 7.0 | |
Milski | 7.0 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
MKMK | 6.0 | |
MMx | 4.0 | Die Wertung war höher, bis 10 Minuten vor Schluss. Das Ende ist ja brechreizerregend. |
Moorreger | 5.5 | |
Nic234 | 8.5 | |
nieve10 | 5.0 | |
Nik | 6.5 | Weicht ausnahmesweise mal vom Lindholmschen Schema F ab. Nicht unspannend, aber die Furtwängler-Fälle sind und bleiben die Rosamunde Pilchers unter den Tatorten. |
nordlicht | 6.5 | |
noti | 8.0 | |
oemel | 6.0 | Hätte ein überdurchschnittlicher Tatort werden können. Thematisch ansprechend und für Lindholm ungewohnt spannend. Die unprofessionelle Ermittlerarbeit und die allzu konstruierte Story machen die guten Ansätze allerdings schnell wieder kaputt. Die Schlussszene erinnerte mich an den Tod von Winnetou in den Armen von Old Shatterhand... |
oliver0001 | 7.0 | Melodramatisch, aber spannend. Zu viele persönliche Bekanntschaften, aber gut gespielt. Insgesamt eine unterhaltsame Folge. |
os-tatort | 8.0 | |
overbeck | 3.5 | |
Pasquale | 6.7 | Recht gut gefilmt, aber vom Drehbuch her wirklich kein Highlight |
Paulchen | 8.8 | |
peter | 10.0 | Ein typischer Lindholm. Absolut perfekt. Spannend inszeniert, mit einer Lösung, die unsere Vorurteile bestätigt. Jaenicke und die Gefühle passten nicht zu der kühlen Blonden. Ingo Naujoks ist dafür einfach großartig. |
piwei | 7.0 | |
portutti | 7.0 | |
Professor Tatort | 7.5 | Eigentlich einen Punkt besser von der Spannung etc. - aber der Schluss mit zwei (uU drei) weiteren Toten war etwas sehr pathetisch und unrealistisch |
Puffelbäcker | 8.5 | Guter und glaubwürdiger Krimi. Am Schluss große Oper! |
Pumabu | 7.0 | |
Püppen | 4.8 | Es empfiehlt sich, diesen Fall von Festplatte anzusehen, dann kann man die penetranten Lindholm-Homestories überspringen. Vielleicht verliert man dabei aber evtl. die tragische Komponente der Opfer aus den Augen. |
Ralph | 8.5 | |
Rawito | 6.5 | die letzte minute 0 punkte
sonst schönes verwirrspiel, schade |
Redirkulous | 7.0 | Eine ganz dick aufgetragene, aber nicht langweilige Zerreißprobe für Lindholm, inklusive Fallen, Racheakten und Heldentaten |
Reeds | 7.0 | Schlüssige Geschichte, Abzüge für das melodramatische Ende und die emotionalen Szenen von Frau Lindholm mit ihrem Freund, die ich gar nicht überzeugend fand. |
refereebremen | 9.0 | Ergreifende Geschichte in einem Lebensmittelskandal, starker Lindholm. Sehr emotional, vor allem beim Tod ihres Geliebten Tobias Endres. Tolles Wiedertreffen mit Belinda Uzmann. Kleinere Fehler in einer sonst sehr guten Folge verhindern Höchstwertung... |
Regulator | 7.0 | |
RF1 | 8.3 | |
rossi | 5.5 | brisantes Thema aber für meinen Geschmack zuviel privates Beziehungszeug |
Roter Affe | 7.5 | |
ruelei | 7.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
schaumermal | 5.5 | |
Schimanskis Jacke | 6.8 | „O mein Geliebter“, in Slo-Mo durchs Hallendach fallende Blätter und die Tauben stehen Spalier, da hat doch nur noch die Winnetou-Melodie gefehlt... Aber wenn´s für den guten Zweck sein soll, dass uns Tobias Endres zukünftig erspart bleibt... Zwischen diesem Mega-Schwulst und der netten Familiengeschichte am Anfang gab es tatsächlich noch einen spannenden, ansehnlichen TO, obwohl da ziemlich viel (Achtung Phrase!) reinkonstruiert wurde. Schon erstaunlich, dass sich die giftige Soße ausgerechnet vor Ort ein Opfer sucht, dass jemand in der Paketstation unbemerkt ein- und ausgehen kann und dass jemand sicherheitshalber 2 Silberscheiben mit den Beweisen versteckt.
Und mittlerweile dürfte der Anwalt den Butler als vorprogrammierter Täter abgelöst haben...
|
Schlaumeier | 6.5 | |
schlegel | 7.0 | |
schnellsegler | 7.2 | |
Scholli | 7.5 | Überzeugende schauspielerische Leistungen, starke Darstellung der Charlotte L. Story und Auflösung halten aber nicht ganz mit. |
schribbel | 7.0 | Thema "Lebensmittelskandal" brisant, was heute aktueller den je ist. Umsetzung sehr aufwendig und spannend. |
schwatter-krauser | 6.5 | |
schwyz | 7.0 | Spannende Geschichte, deren grosser Makel jedoch die ungenügende Kommunikation zwischen Lindholm und Endress ist. Überraschendes Ende. Sicher einer der besseren Lindholm-Fälle. |
Seraphim | 7.0 | |
SherlockH | 2.5 | Wieso wird für das uninteressante Privatleben (nerviger Mitbewohner, kein Weißwein im Haus, Wohnungssuche) soviel Sendezeit verschwendet? Richtig, weil man die Zeit füllen muss, da die Story nicht genügend Substrat hat. Über den Betroffenheitsblick von Lindholm legt man dann bedrohliche Musik und fertig ist der "Drama"-Tatort. Dass natürlich der Freund der Kommissarin in den Fall verstrickt ist, ist das Tüpfelchen auf dem I. Befangen ist sie natürlich nicht, von Befangenheit haben die Tatort-Drehbuchschreiber keine Ahnung. Die Welt ist schlecht, jaja, da passt auch das Tränendrüsen-Ende sehr gut dazu. Ich werde kein Fan mehr von Lindholm-Tatorten, die sind einfach unerträglich. [Aufschlüsselung der Wertung: Story 1,5/10; Ermittler 1/10; Spannung/Humor 3/10; Darsteller 5/10; Umsetzung 2/10] |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Sigi | 7.5 | Fängt etwas behäbig an, zeichnet sich dann aber durch einen gelungenen Spannungsaufbau aus, der konsequent vorangetrieben wurde. Schade um Endres, die Figur ist der Furtwängler wohl zu dominant geworden, so dass sie befürchtete, nicht mehr die volle Aufmerksamkeit zu bekommen. |
silbernase | 6.5 | |
Silvio | 7.0 | |
sintostyle | 6.5 | Seit Tobias involviert war wusste man auf was es hinausläuft... Schönes Wiedersehen mit Catrin Striebeck... wieso konnte der Martin nicht sterben, anstatt Tobias,,, |
smayrhofer | 6.5 | |
Sonderlink | 8.2 | Thrillerelemente a la Brian de Palma, Parallelmontage und gute Kamera werten auf. Schlecht: Täter erklärt vorm Showdown umständlich die Zusammenhänge, der hyperventilierende Felser, melodramatisches Ende. |
speedo-guido | 7.0 | |
Spürnase | 7.8 | Gut aufgebautes Drehbuch mit dem Lebensmittelskandal im Mittelpunkt. Auch Charlottes Zerrissenheit wird gut dargestellt. Der Schluss fällt aber etwas zu theatralisch aus. |
ssalchen | 6.0 | pannung war durchaus vorhanden, und man konnte Charlottes Zweifel aufgrund der guten schauspielerischen Leistung nachvollziehen. Das an Winnetou 3 erinnerte Ende war dann aber doch zu melodramatisch. |
Stefan | 7.0 | |
steppolino | 8.9 | Man meint, die Lösung zu haben und liegt dann doch ganz falsch: daher ein sehr guter Krimi. Man hat richtig Mitleid mit der Pharaonengattin mit 9 Buchstaben (ein prima Gag, der Extrapunkte gibt). |
Strelnikow | 4.5 | Sehr bedrückend, extrem intrigant: wer will sowas sehen? Ist schon hart an der Grenze des Erträglichen! |
Tatort-Fan | 6.5 | Auf der einen Seite über weite Strecken unterhaltsam und teilweise auch richtig spannend, auf der anderen Seite aber auch nicht vollkommen überzeugend. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Tatortfriends | 7.5 | Trauriges Drama das toll in einem Krimi umgesetzt wird. Schönes Paar Maria Furtwängler mit Hannes Jaenicke. |
Terrax1x1 | 3.0 | |
The NewYorker | 6.8 | Die Schlussszene nebst Blätterregen und Streicher kann nicht wirklich ernst gemeint gewesen sein. |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Krimihandlung interessiert weniger, wichtiger ist mir, dass Lindholms Welt (hoffentlich) wieder in Ordnung ist. Gern mit ganz viel Martin , einer Prise Mutter und der Striebeck. Bitte nie mehr die Lindholm im Strudel triebhafter Gefühle zu einem Mann! |
Thomas64 | 5.5 | Meist dreht sich ein TO um einen Mord, und daran werden Drehbuch und Co. gekoppelt. Hier ist es umgekehrt: Das - kitschig dramatisch traurige - Ende ist klar, und auf dieses Ende wird ein Fall aufgebaut der Eifersüchteleien und Co. hervorufen soll. Was oft zu künstlich wirkte. |
Titus | 6.5 | |
TobiTobsen | 6.6 | Gerade noch suchte Charlotte mit Tobias (wieder sehr gut: Hannes Jaenicke) Fliesen fürs gemeinsame Eigenheim aus, nun keimt in ihr ein böser Verdacht. Der Chef eines Lebensmittelkonzerns ist tot, später dann Tobias' Ex-Sekretärin...sehr gute unterhaltsame Intrige/Inszenierung, in die Charlotte natürlich voll mit involviert ist. Zu melodramatisches und theatralisches Ende, aber schlussendlich insgesamt recht gut gelungen.
Mit Wolfram Koch gut besetzt. |
tomsen2 | 8.0 | |
Tracy | 7.0 | |
Trimmel | 7.5 | |
TSL | 6.0 | |
uknig22 | 5.5 | Eigentlich ganz in Odnung, aber der ganze Lindholm-Privatkram inklusive Lover und Martin nervt. |
uwe1971 | 7.0 | Der Beste Lindholm-Tatort. Der Ausstieg von Tobias Endres wird sich als Fehler herausstellen. |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
walter800 | 2.0 | Akzeptabel, doch vier Punkte Abzug wegen des selbstverliebten Kotzbrockens Ingo Naujoks. Und völlig übertrieben ist der kitschig-rührselige Schluß. |
waltraud | 9.0 | |
wanjiku | 9.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.3 | Das Thema ist etwas überstrapaziert; positiv ist, dass Martin uns hier noch erhalten blieb; sonst ist noch C. Striebeck hervorzuheben |
whues | 3.0 | |
windpaul | 6.0 | |
wkbb | 6.5 | Das war es dann für Hannes Jaenicke beim Hannover-Tatort, vorerst kann Martin Felser, der aber inzwischen komplett langweilig ist, noch weiter wirken. Dabei wäre der hübschen Kommissarn doch so ein Mann zu wünschen, um sie in endgültige Mutterschaft zu schicken. |
wuestenschlumpf | 8.5 | Sehr ordentliche Story und für einen Lindholm-Tatort sogar ansatzweise spannend!;-) Weiter so! |
Xam | 8.0 | Gute Lindholm-Folge. Hätte noch besser sein können, wenn das Ende nicht so dermaßen kitschig wäre. Vom Himmel fallende Blätter könnte von Rosamunde Pilcher abgeschaut sein. |
yellow-mellow | 8.5 | Starke Geschichte mit sehr viel Spannung und Dramatik. Die bislang beste Lindholm-Folge. |
zwokl | 7.2 | |