Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 9.0 | |
achtung_tatort | 7.7 | Spannend.
Off-Topic: Bald ist 2017 und das gebäude im Zentrum Frankfurt steht immer noch leer. Unfassbar, oder? |
adlatus | 6.5 | |
agatha14 | 8.5 | |
ahaahaaha | 6.1 | Sieht großartig aus, solange man hoffen kann, es wird daraus etwas Originelles, und nicht schon wieder ein TO mit gefühlt 60 Minuten Dauerschleifenverhör des Entführten. Und dann kommt auch jede Menge Fragen über kleine Ungereimtheiten dazu. Wieso wird Decker als ein freier Mann zum Loch gelassen, wird ihm die Entführung einfach verziehen? Wieso macht er sich die ganze Mühe mit der Entführung von Polizisten, wenn er einfach die Anwältin hätte den Kern abholen lassen und ihn dann selbst ohne Zeitdruck verhören, anstatt den Dellwo, der es schon einmal nicht geschafft hat, gegen die Uhr zu hetzen? Die Obdachlosentruppe von Decker ist auch kein Geistesblitz der Autoren gewesen. Am Ende sieht das Ganze sehr bemüht aus, der Ertrag dagegen ziemlich bescheiden. |
alexo | 1.5 | Einfach Quatsch! |
Alfons | 6.0 | |
alumar | 7.5 | |
Andy_720d | 9.5 | Dramatik, wendungsreich, tolle Kamera, gigantisches Ende. |
ARISI | 9.0 | |
Arlemer | 8.5 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
Aussie | 10.0 | spannend - perfekt: kann nur 10 Punkte geben |
austin | 8.2 | sehr spannende Aufbereitung des Fall Gäfgen, wenn auch teils unlogisch und mit schwachem Schluss. |
AW | 8.0 | |
Axelino | 9.0 | |
bello | 7.7 | |
blemes | 7.5 | Sehr gute Schauspielleistung des Ermittlerteams sowie Christian Berkel. Geschichte unter Einbeziehung des alten Reviers gut. |
Bohne | 9.5 | Sehr packend und ich hatte lange Zeit selbst gehofft, dass Ulrike noch lebt. Einziger Kritikpunkt, dass ich sich der Anfang des Films etwas hinzog und dass das Ende zu schnell kam. Auf einmal zeigte er das Versteck der Leiche und alles war vorbei. Mein Gefühl sagte mir, dass der Tatort noch 15 Minuten gehen müsste, aber die Zeit war tatsächlich um. Eigentlich ein gutes Zeichen. Die Bezüge zu Thomas Olsen (so und mit einer Reihe weiterer Vornamen nennt sich der Mörder des Frankfurter Bankierssohn heute, 2022 wird er aus der Haft entlassen) sind deutlich erkennbar und kunstvoll in die Geschichte eingearbeitet worden. Großartig. |
brotkobberla | 8.5 | Ganz starke Folge aus Frankfurt; spannend und beeindruckend; das Ende fiel vom Niveau etwas ab. Aber sowas ist sehenswert. |
Bulldogge | 5.0 | |
Callas | 9.0 | Junge hatte die Reihe Ende 2005 einen Run, Folge auf Folge wurde da ein Kracher nach dem nächsten über den Äther gejagt. Und Dellwo/Sänger (das Team, das den wohl radikalsten Bruch mit der eigenen TO-Städte-Vergangenheit bewältigt hat) präsentiert dann von den ganzen Kracher sozusagen den Oberkracher. Von wegen netter Abendunterhaltung. Dicht inszeniert, überragend gespielt, verlangt dieser Tatort auch vom Zuschauer die volle Konzentration. Wer sich also nur nett berieseln möchte, wird an diesem Tatort wenig Freude haben, alle anderen einfach hinschauen wirken lassen und das Ende einfach hinnehmen. |
ch | 8.5 | |
Christian | 7.0 | |
Christoph85 | 9.5 | Hochspannende, interessante Story mit passender Atmosphäre im alten Präsidium, Berkel spielt wie gewohnt super. Die Auflösung als Traum Dellwos ist gut und erklärt auch einige Logikfehler. |
claudia | 5.5 | |
Cluedo | 8.0 | Extrem dichtes Kammerspiel, stark gespielt. In diesem Krimi konnte fast jeder Darsteller glänzen, der Film blieb bis zum letzten Augenblick packend. Richtig überzeugend, auch weil nicht nach Schema F aufgebaut. |
dakl | 8.5 | |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Der Kommissar | 10.0 | |
Der Parkstudent | 8.5 | Spannender Verschwörungsthriller, der sich am Schluss überraschenderweise als Dellwos Traum entpuppt. Vom Feinsten! |
Detti07 | 8.5 | |
dg_ | 7.0 | |
dibo73 | 8.0 | Ein herrlich untypischer Tatort aus Frankfurt. Das abrupte Ende war etwas unpassend zur durchweg gelungenen Folge. |
Dirk | 6.0 | |
diver | 8.0 | |
dizzywhiz | 9.0 | |
dommel | 8.0 | Eine ungewöhnliche aber spannende und unterhaltsame Folge über einen Vater der mit unglaublichen Methoden das Verbrechen an seiner Tochter aufklären will. Hätte mir nur ein klareres Ende als das mit dem Traum gewünscht. |
donnellan | 8.0 | Schade, fing gut an aber der Charakter des Täters hat mich dann am Ende doch nicht 100 % überzeugt. Wird man denn als zigfacher Geiselnehmer nicht verhaftet? Aber dennoch alles in allem gut, mal wieder etwas anderes aus Frankfurt. |
Eichelhäher | 9.7 | Unglaublich starker Tatort. Ob nun Traum oder nicht: starke Sschauspieler, gute Kamera skurile Szenen. Einer der besten Tatorte überhaupt. |
Eichi | 6.0 | Geiselnahme an Polizei in deren altem Präsidium, Vater einer Ermordeten will Geständnis aus Täter pressen, schlussendlich führt dieser den Vater und die Ermittler zur Leiche und bringt sich anschliessend um.
Einige unrealistische Szenen und nur mässig spannend.
|
Elkjaer | 7.5 | |
Ernesto | 9.0 | |
escfreak | 6.0 | |
Esslevingen | 7.0 | |
Exi | 7.0 | Die konstruiert und wenig wahrscheinlich wirkende Story wurde durch den überraschenden Schluß doch einigermaßen zurecht gerückt. Aber gute Darsteller, Regie und auch die dramaturgische Einbeziehung des Gebäudes wussten zu überzeugen. |
Finke | 7.0 | |
FloMei | 8.5 | |
fotoharry | 10.0 | Spannung pur, geniale Schnitte und Pink Floyd! Was will man mehr? |
Franzivo | 8.5 | Dellwo und Sänger haben fast immer ein gutes Drehbuch - so auch hier. |
Fromlowitz | 4.5 | |
Ganymede | 8.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
Habakuk_Tiebatong | 8.0 | |
Hackbraten | 9.0 | |
Haferkamps Enkel | 6.5 | |
Hänschen007 | 3.5 | |
Harry Klein | 9.5 | Irrer, spannender Thriller um Selbstjustiz im leerstehenden Polizeipräsidium, der virtuos mit Zeitebenen, Realität und Fiktion spielt. Alles nur geträumt? Allenfalls die plötzliche Offenbarung des Täters nach Sängers Kurzverhör etwas unbefriedigend. |
heinz | 9.0 | |
heroony | 9.8 | Die beklemmende athmosphärische Linie wird konsequent durchgezogen - bis zur Auflösung, die den Betrachter zwiespältig zurücklässt. Dennoch kein Punktabzug dafür, denn der Film ist einfach zu gut für Haarspaltereien. |
Herr_Bu | 4.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
hitchi | 8.0 | Klug durchdachtes leider auch manchmal arg konstruiertes Psychokrimi-Kammerspiel.Der durchweg gut besetzte Cast allen voran Christian Berkel lassen die ein oder andere Überdrehheit vergessen Schade nur das das Ende nicht ganz das Tempo hält |
hochofen | 8.5 | |
hogmanay2008 | 5.5 | |
holty | 4.5 | Sicher gut gemeint und künstlerisch wertvoll. Für mich aber zu wirr und irgendwie nicht ansprechend. Musste mich zwingen, bis zum Ende zu schauen. |
holubicka | 8.5 | Interessanter Psyschothriller mit dramatischem Ende. Ermittlerteam und Kamera diesmal nicht so stark. |
homer | 5.0 | |
HSV | 5.5 | |
IlMaestro | 7.7 | Von der ersten Minute an spannende Folge. Klasse die Rückblicke in die Vergangenheit. ABER das Ende - dickes Minus. |
InspektorColumbo | 5.0 | |
inspektorRV | 7.5 | |
Jan Christou | 8.0 | |
jdyla | 6.0 | |
jodeldido | 9.2 | Anfangs sehr schwer reinzukommen, wird nachher richtig gut, Schluss sehr überraschend. Fall Metzler gut verarbeitet. Sehr innovativ |
Joekbs | 8.0 | Die Spannung reißt nie ab, den Schluss versteht man nicht sofort. Sehr guter Tatort |
joestrahl | 7.5 | unplausible Story mit großen Logiklöchern - doch allemal spannend - deutlich überdurchschnittlicher TO |
jogi | 4.0 | |
jogo | 7.8 | |
joki | 6.5 | |
JPCO | 10.0 | genial konstruiert, zudem erzeugt Niki Stein eine durchgehend hochspannende, beklemmende Atmosphäre, brillant auch die verblüffende Auflösung |
Junior | 8.0 | |
Jürgen H. | 6.5 | Geringer Spannungsfaktor. Die Handlungsstränge überzogen. Lichtpunkt: Der junge Mann mit schizoiden Zügen! |
kaius11 | 6.5 | |
Kalliope | 6.9 | Das mysteriöse Versteckspiel im alten Polizeipräsidium wirkt erst zu albern für einen Krimi - doch diese Episode dreht das Tempo und die Spannung enorm auf, steigert sich zu einem Thriller. Inszenierung, Dramaturgie und vor allem der Schnitt sind Meisterleitung. Allerdings wird die toll aufgebaute Geschichte durch den hastigen Schluss verstolpert. |
kappl | 8.0 | |
Kirillow | 8.4 | |
königsberg | 8.5 | Ein absoluter Spitzen-Tatort, angelehnt an einen wahren Fall mit einem wieder einmal sehr guten Christian Berkel. Das Ende ist allerdings höchstunbefriedigend, sodass ich einen Punkt abziehe. |
Kpt.Vallow | 7.0 | |
Kreutzer | 7.0 | |
Küstengucker | 8.2 | |
l.paranoid | 5.0 | |
LariFari | 7.5 | |
Latinum | 8.5 | |
LAutre0815 | 7.0 | |
leitmayr_fan | 8.0 | |
lightmayr | 7.5 | Die erste halbe Stunde war etwas wirr. Danach eine gute Anlehnung an einen frankfurter Entführungsfall. Das Verhör im alten Präsidium war spitze. Fromms Magen hat mich allerdings weniger interessiert. |
Linus9 | 9.5 | Absolute klasse! Mal was ganz anderes! Keine richtige Tatort-Folge, aber ich mochte das! Gewagt von Niki Stein! Entweder man liebt oder „hasst“ die Folge! Ich liebe sie! Alles nur ein Traum! :D
|
MacSpock | 7.0 | |
magnum | 7.5 | Ziemlich unrealistisch, aber durch die Auflösung dann doch wieder nicht; die Idee und die Auflösung gefallen. |
Maltinho | 8.0 | Interessante Kulisse, manchmal etwas übertrieben aber Fall und Spannung stimmen. |
malzbier59 | 4.5 | Dünne und aufgesetzte Story; der ganze Aufbau und die vielen Rückblenden passten nicht - dank einiger guter und namhafter Darsteller trotzdem noch 4,5 Pkte. Obendrein das einzige Mal, dass mir die Sänger etwas besser gefiel als Dellwo, der außerordentlich schwach agierte. Dellwo/Sänger - Folgen polarisieren. Entweder sind sie richtig gut oder deutlich unter dem Durchschnitt. |
mecker | 3.0 | mühsam |
mesju | 8.0 | |
Milski | 9.4 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
MKMK | 1.0 | Mann, war das wirr. "Bizarr" wäre schon zu viel des Lobes. Einmal mehr ist man froh, als der Abspann läuft. Ich dachte, so viel Absurdität gäbe es nur in neueren Tatorts. 1 Punkt, weils noch schlechtere Folgen gibt. |
MMx | 6.0 | Hätte vom Thema her das Zeug zu einem Top-Tatort. Top-Schauspieler. Aber leider die Umsetzung: Ein bisschen Licht und sehr viel Schatten. |
Moorreger | 6.5 | |
moviestar | 7.5 | |
Nic234 | 8.5 | |
nieve10 | 8.5 | |
Nik | 7.0 | Wirrer, im wahrsten Sinne alptraumhafter Trip - aber spannend. |
Noah | 8.0 | |
nordlicht | 8.5 | |
noti | 5.5 | |
oliver0001 | 3.0 | Innovativ, aber leider eine reine Zuschauerverarsche, wie sich am Ende herausstellt. Davor äußerst nervig, mit ständigem Geschrei und der Rachenkameraaufnahmen… |
os-tatort | 9.0 | |
Paschki1977 | 6.9 | Ungewöhnliches Werk, war mir etwas "too much", aber dennoch sehenswert
|
Pasquale | 6.0 | Tolle Prämissen, aber eine enttäuschende Plotentwicklung |
peter | 7.5 | Für Dellwo/Sänger eher eine schwache Folge, aber immer noch besser als viele andere Tatort-Teams. Super der Schnitt und der Traum. Die Story vor allem am Anfang sehr durcheinander. Überflüssig die Innenaufnahmen von Fromm. |
piwei | 7.0 | |
portutti | 8.5 | |
Professor Tatort | 8.0 | Am Anfang etwas mysteriös, dann sehr spannend, in bestem Thriller-Stil. Leider war der Schluss etwas unbefriedigend |
Puffelbäcker | 7.0 | Guter Krimi bis zur Auflösung: die Sängerin (bisher im Fall zur Untätigkeit bestimmt) hebelt den Täter mit zwei Sätzen aus und schafft etwas, was Jahre zuvor weder Kriminale noch Psychologen geschafft haben. Sehr unglaubwürdig. |
Pumabu | 7.6 | |
Püppen | 4.0 | Ein misslungenes, surreales Konstrukt ist dieser Tatort aus dem fast verlassenen Poiizeipräsidium, in dem sich nach 2 Jahren sogar noch Dellwos Schallplatten befinden, mit immer wiederkehrenden Magensonden-Videos und im Gesicht tätowierten "Zecken". Charlotte hätte sofort erkennen müssen, dass sie diesen Kollegen nicht um Hilfe bitten kann - auch wenn es im richtigen Leben ihr Mann ist ... |
ralfhausschwerte | 8.5 | Sehr spannender und lange Zeit geheimnisvoller Krimi mit guter Grundidee, ein verlassenes Präsidium zur Geiselfalle zu machen. Wird dann zur Rächerstory, die zwar nicht immer glaubhaft, menschlich aber bewegend bleibt. Letzte Szene, die die Handlung etwas in Frage stellt sorgt aber leider für 1,5 Punkte Abzug. Mit C. Berkel und L. Blochberger hochklassig besetzt. Das Team Dellwo/Sänger vermisse ich schon längst. |
Ralph | 7.5 | |
ratefreund | 6.0 | |
Rawito | 7.2 | |
Redirkulous | 7.5 | Spannender und feinfühliger Tatort mit starken Protagonisten und einem Ende, das man wirklich nur einmal bringen sollte |
refereebremen | 9.0 | Durchgehend hochspannend mit realistischem Handlungsablauf und zusätzlichen Poenten. Alles raffiniert aufgebaut, mal was anderes, ohne Leiche geht es auch. Aber Abzug für die Bilder von Frommes Innenleben, das musste nicht sein. |
Regulator | 8.0 | |
RF1 | 2.0 | Konfus, wirr, uninspiriert, teilweise clownesque und insgesamt einfach blöd. Ein Tiefpunkt in der Karriere von Dellwo und Sawatzki |
rodschi | 9.0 | Fantastischer Berkel und jetzt wissen wir auch, was Dellwo so träumt... |
Roter Affe | 1.0 | Sehr sonderbar und dann alles nur geträumt? |
ruelei | 9.3 | Ein Traum ist meist nicht realistisch. Das erklärt wohl auch die Innereienaufnahmen von Fromm sowie das schnelle Ende! Wurde dadurch erst am Schluß verständlich. Toll gemacht, mal was ganz anderes! Sehr gute Schauspielerleistungen! |
Sabinho | 7.5 | |
schaumermal | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.5 | Mit Parallelen zu einem echten Fall, dem Dreh an Originalschauplätzen und dem Verzicht auf Nebensächlichkeiten wird schon für größtmögliche Authentizität gesorgt und mit viel Liebe zum Detail wird größtmögliche Spannung erzeugt. Und dann wird so ein holpriger, schneller und auch etwas unstimmiger Schluss präsentiert. Aber es war ja alles wohl nur ein Traum, und da kann es schon mal seltsam zugehen. Warum aber dieser erzählerische Kniff gewählt wurde erschließt sich mir auch nicht ganz. Nur um ein paar surreal wirkende Szenen zu erklären kann ja auch nicht alles sein.
|
Schlaumeier | 8.0 | |
schlegel | 6.5 | |
schnellsegler | 5.5 | |
Scholli | 8.0 | |
schribbel | 7.0 | Der Fall versprach spannend zu werden. Umsetzung war spannend gemacht und erinnerte mich an den Fall Metzeler. Abzug für das unrealistische Dauer der Suche der Polizei nach ihren Kollegen. |
schwatter-krauser | 7.5 | |
schwyz | 7.5 | Mal wieder ein Fall, dem es gelingt mit der Spannung und Atmosphäre die Unglaubwürdigkeit zu überspielen. Der Bezug zu einem echten Kriminalfall wurde von Niki Stein elegant gelöst. |
Seraphim | 7.0 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Sigi | 9.0 | Sehr intelligent konstruierte Story, die sich letztlich überraschend als Traum entpuppt. Spannend inszeniert und packende Wortduelle. Abzug fürs Ende, das etwas gehetzt wirkt. |
silbernase | 8.5 | |
silvio | 8.0 | Guter Tatort aus Frankfurt. Der war wirklich spannend bis zum Schluss. |
sintostyle | 6.5 | nach der Besetzungsliste hätte ich mir mehr erwartet... Folter im Dienst? War da nicht was in Frankfurt um diese Zeit damals, wegen einem Entführungsfall? Berkel großartig, seine Frau Sawatzki diesmal jedoch nicht... Fromms Darmkamera-Geschichte nervt |
smayrhofer | 8.5 | |
Smudinho5 | 4.0 | |
Sonderlink | 1.5 | Kreativer Leerstand bei Regisseur Niki Stein, der die Exposition dermaßen versemmelte, dass als Ausweg nur das Umschalten blieb. 1,5 Punkte für Schüttauf, er hatte keine Chance gegen das Drehbuch. |
speedo-guido | 7.5 | |
spund1 | 7.2 | Dann doch etwas zu schräg und zu fiktional. Völlig überflüssig: Die Innenansichten des Körpers des Chefbullen. Die Arztrolle nimmt man Becker nicht ab. Dennoch Daumen hoch für die konstant hochgehaltene Spannung. |
Spürnase | 8.3 | |
ssalchen | 8.5 | Abgesehen von der konstruierten Story wars sehr kurzweilig und unterhaltsam. Auch die Schauspieler überzeugten durch die Bank und die Rückblenden waren gelungen. Sehr guter Tatort, an dem auch Charlottes Schlafwagenblick nichts ändern konnte. |
staz73 | 8.5 | |
Stefan | 9.5 | |
steppolino | 7.5 | Hier war der Schauplatz, das leere Präsidium, der Star, der manchmal für Horrorfilm-Atmosphäre sorgte. |
Strelnikow | 7.0 | Abseits jeglicher Realität wurde ein surrealistisches Theaterstück entwickelt, das Dank des engagierten Spiels aller Beteiligten auch sehr sehenswert ist. Mit einem Tatort-Krimi hat das aber leider gar nichts zu tun. |
TasseKaffee | 9.0 | an sich altbekanntes Thema
natürlich dann noch an den traurigen Jakob von Metzler Fall, noch 2 oder 3 Extrapunkte für Umgebung und Leute wie die Zecken, Frau mpt der Polizei Jacke usw erinnert mich irgendwo anderere Film vielleicht Endzeitfilm wie Mad Max
auch Krankenschwester erinnerte mich an einer Stelle an einer Hegla Feddersen als Krankenschwester Film, einen Punkt Abzug für Magenbilder von Fromm |
Tatort-Fan | 8.0 | Kommt zwar an die absoluten Dellwo-Highlights nicht ganz ran, überzeugt aber dennoch mit einer spannenden Geschichte, hervorragenden schauspielerischen Leistungen und einer erstklassigen Regie. |
tatort-kranken | 7.5 | |
tatortfriends | 10.0 | |
TatortLK | 8.5 | durchgehend sehr spannend gemacht. Richtig klasse! Insbesondere die Schnitte zwischen Entführung und Speiseröhre. Genauso muss auch für jeden Beteiligten in seiner Verantwortung die Vergangenheit verdaut werden.
|
tatortoline | 9.8 | Spannend! |
terrax1x1 | 2.0 | |
TheFragile | 3.0 | Da passte für mich kaum etwas zusammen. Die Idee ist an sicht gar nicht übel, funktioniert aber anscheinend im Tatort praktisch nicht. Sehr zäh, die Auflösung dann zu einfach (wieso hat das früher keiner geschafft?). Die ständigen Verdauungstrakt-Aufnahmen waren auch mehr als irritierend. |
Thiel-Hamburg | 5.0 | Wenn hohe Erwartungen nicht erfüllt werden, fält die Wertung um so schlechter aus. Nach Oskar, Max Gravert und auch Herzversagen hätte diese Folge nun "Absturz" heißen müssen. Auflösung gut, aber nur mit Videobeweis eindeutig. |
Thomas64 | 8.0 | Faszinierende Kulisse für einen – größtenteils - faszinierenden Thriller. Mir bleiben aber recht viele Fragen „warum verhält er / sie sich jetzt so oder so“ offen. Dito die Frage nach dem Blaulicht. Ob’s am Ende ein Traum war ist mir egal. Ich denke nicht, doch bin dahin war’s eh eine gute Folge. |
Ticolino | 5.7 | Am Ende haben die Macher wohl selbst gemerkt, dass der Fall ein paar Logiklöcher zu viel hatte... Nichtsdestotrotz hat das Ende (zu) viel verdorben, denn abgesehen vom Innenleben von Fromms Magen hatte diese Folge durchaus ihren Reiz. |
Titus | 7.5 | Extrem unrealistische Folge, die aber dennoch ode vielleicht gerade deswegen einigen Reiz hat. |
TobiTobsen | 6.9 | Im alten Polizeipräsidium liegt angeblich eine Leiche. Aber am Tatort sieht Sänger nur einen Penner über die verlassenen Flure huschen, während Dellwo vergebens nach den Kollegen sucht, die Meldung machten. Die Ermittler tappen in eine Falle….guter, spannender 7. Fall mit gutem Lokalkolorit im alten Polizeipräsidium. Starker Beginn, flacht danach aber leicht ab. Dazu mit etwas überzogenen u. unrealistischen Rückblenden und einer Schlussszene, die Fragen zurücklässt. Mit
Christian Berkel und Ludwig Blochberger sehr gut besetzt. |
tomsen2 | 8.0 | |
Tracy | 2.0 | Leider der schlechteste Tatort dieses Teams. |
Trimmel | 7.5 | |
Trimmels Zipfel | 7.3 | Der Anfang etwas verwirrend. Da war man eins mit Dellwo und Co. Was die Innereiaufnahmen sollten erschließt soich mir nicht. Was gar nicht toll war: das Ende. Was sollte das denn? Schade. Sonst nette Idee. |
uwe1971 | 7.0 | Mal ein gelungener und sehendswerter Auftritt von Sänger/Dellwo |
Vogelic | 8.0 | Guter Tatort mit Spannung. |
walter800 | 9.0 | |
wanjiku | 3.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.5 | Ungewöhnlich und einigermßen überzeugend, wenn auch zum Teil übertrieben; die Besetzung hätte sicherlich für wesentlich mehr getaugt |
whues | 8.0 | |
windpaul | 6.5 | |
wkbb | 9.0 | Trotz mehrmaligem Anshen ist dieser Tatort immer sehenswert. Richtig guter Spannungsbogen mit guten Darstellern. Sänger hier nicht so nervend wie sonst manchmal und Dellwo ist sowieso immer gut, auch wegen seinem guten Musikgeschmack. |
woswasi | 5.0 | pendelt irgendwo zwischen guter story und räuberpistole. frommes innereien brauche ich genauso wenig wie kruschke als transe. jacki engelken bürgt für unerträgliche musik, die sich viel zu wichtig nimmt (musste ton-aus mit untertitel schauen). einzig ludwig blochberger als alexander kern, dessen psychogramm und die szene, in der sänger ihn knackt sind wirklich gut; sawatzki und schüttauf in gewohnt guter form. |
wuestenschlumpf | 8.5 | Die ersten Minuten sehr verworren, ansonsten aber durchaus gelungen! Der Fall Gäfgen hat hier wohl inspiriert. |
Xam | 3.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Sehr spannende Folge in einer ungewöhnlichen Kulisse, auch wenn das Ende etwas sehr lapidar ist. Aber vielleicht macht das den Reiz der Folge aus. |
zwokl | 9.0 | |