Name | Bewertung | Kommentar |
Paulchen | 9.5 | |
geroellheimer | 9.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Bohne | 9.0 | Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Film richtig verstanden habe. Michael tötet das Opfer, weil er denkt, das Opfer habe ihm die Ideen gestohlen, dabei war es das Opfer, für den er gearbeitet hat - ohne es zu wissen. Was auf jeden Fall Quatsch war, ist, dass er am Ende sich unbewaffnet Gundel gegenüderstellt, wie er glauben musste. Er kann von Glück sagen, dass es stattdessen seine Frau war. Ein super Sprachwitz der Kommissare. Fast durchgehend. |
achtung_tatort | 8.6 | Sie können es einfach die Münchener. Durch die Bank gut gespielt. |
JPCO | 8.5 | eine clevere Geschichte, elegant gefilmt; das herausragende sind jedoch die drei Ermittler und ihre zum Teil grandiosen Dialoge - platt wird es bei den Münchnern nie |
refereebremen | 8.5 | Ausnahmslos sehr gute spielende Darsteller, ein perfides, intrigenhaftes Thema, wobei der Humor nie zu kurz kommt. Carlo Menzinger gebührt hier die eigentliche Hauptrolle, super! Typisch München, so mag ichs! Nur Auflösung wirkt unreallistisch! |
Scholli | 8.5 | |
MacSpock | 8.5 | |
Vosen | 8.5 | |
noti | 8.0 | |
alexo | 8.0 | |
wanjiku | 8.0 | |
ulfutbargen | 8.0 | |
kappl | 8.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Titus | 8.0 | Sehr spannend - München steht einfach für Qualität. Das gibt man auch als Nicht-Bayern gern zu. |
schwatter-krauser | 8.0 | |
Kirk | 8.0 | |
mangomare | 8.0 | |
mesju | 8.0 | |
Pasquale | 8.0 | Klassischer Whodunit, gut gedreht. Täter leider nach Krimilogik wenig überraschend |
achim | 7.5 | |
tomsen2 | 7.5 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
sintostyle | 7.5 | typischer Münchner, mit leichtem Humor und einem interessanten Fall... würde nur gern erfahren, wie der Unfall von Frau Mading wirklich ablief. |
Hänschen007 | 7.5 | Canonica sibylle super |
Linus9 | 7.5 | Tolles Team! Tolle Story! Tolle Schauspieler! Nette Whodunit-Folge! Gewürzt mit den typischen Frotzeleien im Team! Gute Unterhaltung!
|
alumar | 7.5 | |
Thomas64 | 7.5 | Positiv Darsteller, Dialoge und Verdächtigenpool. Unterhaltsam phasenweise ja, fesselnd nein. |
MMx | 7.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
Miss_Maple | 7.5 | |
magnum | 7.5 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
Pumabu | 7.4 | |
HSV | 7.3 | |
Reeds | 7.3 | Nett, auch wenn gegen Ende etwas die Luft raus war. |
ruelei | 7.3 | |
Joekbs | 7.2 | Schwarz ist schwarz, betrogene Betrüger und die Erleuchtung von Carlo, das waren die Highlights |
steppolino | 7.2 | Das Team und seine ironischen Dialoge sind spitze und per se besser als alle anderen. Auch der Fall fesselt und ist nie langweilig. Am Ende bleibt der große Wurf aber aus, die Auflösung enttäuscht. Chiara Schoras jedoch ist ein Traum. |
Silvio | 7.2 | |
holty | 7.2 | Solide, coole Sprüche wie gewohnt, als Krimi eher Durchschnitt |
tatortfriends | 7.1 | Nicht der beste Münchener Tatort, aber das Team ist eigentlich immer sehr gut und macht jeden Fall unterhaltsam und sehenswert |
Paschki1977 | 7.1 | Zwar wieder einmal ein Familienintrigending, aber echt gut umgesetzt
|
Tatort-Fan | 7.0 | Großartiges, humorvolles Zusammenspiel der Kommissare. Die Story beginnt in der ersten Hälfte sehr interessant, lässt dann jedoch leider etwas nach. |
claudia | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
os-tatort | 7.0 | |
brotkobberla | 7.0 | Solider, etwas langatmiger Tatort. Es gibt besseres aus München. |
diver | 7.0 | |
Roter Affe | 7.0 | |
bello | 7.0 | Schade, das häte ein richtig, richtig guter Tatort werden können. Super Anfang, gute Story aber zum Ende hin wurde es leider gequält. |
Kinyonga | 7.0 | Wie viele schon schrieben... das Ende auf dem Dach: seltsam. Der Fall war insgesamt etwas tröge, aber nicht unspannend und der wunderbare Humor der Münchner kam auch wieder zur Geltung, wenngleich in dieser Folge mit Höhen und Tiefen... |
dommel | 7.0 | Solide, routiniert inzeniert und unterhaltsame Folge aus der Werbebranche und dem Tod an dem unliebsamen Chef. Aber nichts besonderes da alles irgendwie schon mal dagewesen. |
l.paranoid | 7.0 | |
highlandcow | 7.0 | |
Jobig | 7.0 | viele Verdächtige, die Story will lange nicht so recht zünden. Dafür viel Wortwitz und gute Nebenrollen. |
Axelino | 7.0 | |
Moorreger | 7.0 | |
Xam | 7.0 | |
ssalchen | 7.0 | Interessanter Fall, der ohne gröbere Logikfehler aufgeklärt wird. Motiv ist glaubwürdig und die Schauspieler sind solide. Guter Fall aus MUC mit Extrapunkt für Goethes "Sein oder nicht sein" :-) |
Rawito | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Ernesto | 7.0 | |
schribbel | 7.0 | Gute Geschichte die spannend umgesetzt wurde, hat mir gut gefallen. Motiv des Täters wurde mir jedoch nicht ganz klar, Hightlight waren die vielen witzigen Sprüche. |
Noah | 7.0 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Exi | 7.0 | Ein Mord in besseren Münchner Kreisen, ein Setting wie in "Derrick" oder "Der Alte" wurde in diesem Tatort durchaus schwungvoll umgesetzt. Gut aufgelegte Kommissare ermittelten in diesem nicht spektakulären aber doch soliden Fall. Einen Abzug gibt es aber für die Auflösung: wie sich das zeitlich beim Mörder (Hin- und Rückflug Mallorca - München mit zwischenzeitigen Mord sowie dem Segelturn als Alibi) innerhalb der kurzen Zeitspanne ausgegangen ist, bleibt wohl ein Rätsel. |
nieve10 | 7.0 | |
Sonderlink | 6.9 | Ein wahrer Biedermann unter den Münchenern, das geleckte Ambiente bringt´s eben nicht so. Regisseur Siebenmann kann die Spannung des Vorgängers "Große Liebe" nicht erzeugen. Diesmal hat Autor und Berufseinbrecher Zingler (hat er irgendwann mal ein paar Drehbuchrohfassungen mitgehen lassen?) mysteriöserweise darauf verzichtet, sich selbst mit einer sinistren Statistenrolle zu beglücken. Sybille Canonica sticht aus einem etwas abwegigen, vielleicht geklauten Plot hervor, die Dialoge zwischen den Ermittlern machen Spaß. |
TobiTobsen | 6.9 | "Ah, Don Johnson für Arme" Mit genialen Slogans hat die Werbeagentur von Rolf Mading neuerdings Erfolg. Nur wenige wissen, dass die von einem Stephan Tozcec stammen, der sie per E-Mail an den Agenturchef sendet. Für den endet das Treffen mit dem Unbekannten tödlich….ganz unterhaltsamer Plot mit gutem Whodunit, vielen Verdächtigen mit noch mehr Motiven und guter Auflösung. Ansonsten, für Münchner Verhältnisse, ein eher durchschnittlicher 40. Jubiläumsfall von Batic & Leitmayr, die gewohnt mit Wortwitz glänzen.
Mit Sibylle Canonica, Chiara Schoras, Philipp Moog u. Alexander Beyer gut besetzt. |
Spürnase | 6.7 | In diesem Fall herrscht eine eigenartige, bedrückende stimmung. Erzeugt duch Regie, ungewöhnliche Kameraarbeit und Verwendung von Filtern. |
Thiel-Hamburg | 6.5 | |
schwyz | 6.5 | Die Geschichte um die Mechanismen und Seilschaften in einer Werbefirma sind zwar stimmig aber nur mässig interessant. Die Ermittler sorgen dafür, dass aus diesem trägen Streifen doch noch ein ganz passabler Krimi geworden ist. |
FloMei | 6.5 | |
nordlicht | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Die Münchner in Hochform – leider spielen sie das hier fast ein wenig selbstgefällig und bemüht humoristisch aus. Die Story ist zudem arg konstruiert. |
smayrhofer | 6.5 | |
Sigi | 6.5 | Keine übermäßig berauschende Story und ein unglaubwürdiger Showdown mit uninspirierter Schlussszene. Das Zusammenspiel der Ermittler sowie der köstliche Humor ziehen die Folge nach oben. |
Der Kommissar | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
zwokl | 6.5 | |
Dippie | 6.5 | |
speedo-guido | 6.5 | Ziemlich blass |
Celtic_Dragon | 6.5 | Solide, aber mit Längen... zu viele blöde Kalauer, zu behäbig inszeniert... |
hochofen | 6.5 | Stark fotografiert und inszeniert! Story leider sehr "Der Alte"-mäßig. Familienzwist und Intrigen in Münchner Villen wurden da schon Xmal gesponnen. Da braucht man die am Tatort nicht auch noch. Spannung trotzdem ok. Sonderpunkt für "Don Jonson"-Carlo! |
Hackbraten | 6.5 | eigentlich interessante Geschichte mit eher uninteressanter Auflösung |
whues | 6.5 | |
Trimmel | 6.5 | |
dizzywhiz | 6.5 | |
Eichi | 6.5 | |
Sabinho | 6.5 | |
hitchi | 6.5 | |
Gruch | 6.3 | Und wieder ein Alibi, das auf die Minute geplant ist. Und letztlich nicht funktionieren kann, schon kräftemäßig nicht (Segeln ist anstregend und schwer zu planen), außerdem gibt es immer Leute die einen im Hafen sehen bzw. nicht sehen obwohl sie einen sehen mußten wäre man wie behauptet dagewesen. Lohnt ein Mord aus verlorener Ehre wirklich? Was schon lightmayr auffiel: mieten Laux/Telwang das Riesenbüro, damit Klaes dort morden kann? Irgendwas hakt da.
Wirklich gefallen hat mir nur das Ehepaar Bleimann, deren Wortwechsel klangen nach einer interessanten und stabilen Ehe. |
dani05021 | 6.2 | solider Tatort. Nicht mehr, nicht weniger. |
Esslevingen | 6.0 | ordentlich konstruierter Krimi, elegant gefilmt...es fehlt jedoch das gewisse Etwas |
Jürgen H. | 6.0 | Kriminalistische Magerkost. Die "Drei" retten aber das Schiffchen vorm totalen Untergang. "Don Johnson für Arme" rulez! |
Christian | 6.0 | Durchschaubar. Einzig Menzinger in Normalform. |
Aussie | 6.0 | |
ch | 6.0 | |
dakl | 6.0 | |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
yellow-mellow | 6.0 | Unspektakulärer Fall und unspektakuläres Drehbuch. Einfach nur von vorn bis hinten Mittelmaß. |
wkbb | 6.0 | Leider nur Durchschnitt, für Batic und Leitmayr eher schwach, weil Täter im Prinzip schon seit Beginn bekannt war und die Ermittlungen eher langweilig sind. Keine besonderen Nebendarsteller. |
Alfons | 6.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
grEGOr | 6.0 | |
Junior | 6.0 | |
Kohlmi | 6.0 | Nun ja, zu Beginn waren die Ermittlungsarbeiten eher zäh, der Zuschauer war verwirrt ob der zahlreichen Familienverbindungen des Opfers und des Täters. Da gibt es bessere Folgen des bayerischen Duo' s. Gemessen an anderen Tatorten aber eine routinierte Folge mit soliden Schauspielern. |
Kaius11 | 6.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
schaumermal | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | Das beste an dieser Folge war die englische Bulldogge. |
Callas | 6.0 | Leitic routiniert im Derrick-Milleu. Massig Tatverdächtige, Befragungsmarathon und dazwischen flotte Sprüche und der große Unbekannte. Schaubar, aber eben auch nicht mehr. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
jodeldido | 5.8 | Münchener Magerkost, Spannung fehlte irgendwie, Täter früh erahnbar, Drehbuch schwächelte etwas. |
heroony | 5.8 | Wenig mitreißender Fall, die Besetzungsliste ist auch nur 2. Wahl. |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Der Beginn spart nicht mit filmischen Effekten, und am Schluss kommt man sich vor wie in einer Telenovela. Dazwischen dominiert eine gewöhnungsbedürftige Musik.
Wenigstens laufen Ivo, Franz und Carlo zu einer Form auf, wenn sie herumalbern können und mit dem einen oder anderen Wortwitz die Sache auflockern.
Interessieren würde mich, ob es den kriminaltechnisch wirklich möglich ist, von einem Projektil auf das genaue Modell der Waffe inkl. der Option einer Spezialanfertigung schließen zu können.
|
Milski | 5.7 | |
Püppen | 5.7 | Einer dieser Tatorte, zu denen man trotz interessanter Darsteller (u. a. Sibylle Canonica) und gewissem Wortwitz keinen Bezug bekommt. |
Eichelhäher | 5.7 | |
Ganymede | 5.7 | |
holubicka | 5.5 | Der Tatort fing mit der Ermordung Madings vielversprechend an, hatt dann aberkeine Höhepunkte mehr. |
Stefan | 5.5 | |
Ticolino | 5.5 | |
Andy_720d | 5.5 | Schleppt sich -mit einigen Peaks- müde und mit Klischees dahin. Der "Forellenhof" hat aber was, ebenso die Schlussszene. |
Finke | 5.5 | |
dibo73 | 5.5 | |
schlegel | 5.5 | |
Regulator | 5.5 | Ungewoehnlich langweilig fuer die Muenchner! |
jan christou | 5.5 | |
austin | 5.2 | Langeweile. Spannend war allein jetzt die Suche nach dem Filmtitel........sollte aktualisiert werden "Nur ein Spiel". |
Fromlowitz | 5.0 | |
fotoharry | 5.0 | Mittelmäßiger Münchener (mit ausgeblitztem Don Johnsoncarlo). Ermittlungen routiniert und plätscherten so vor sich hin. |
malzbier59 | 5.0 | Durchschnittlich interessante Folge des Münchener Teams . |
RF1 | 5.0 | Geht gut los, flacht ab und endet mit einem mit einem miserablen Schluss. |
ARISI | 5.0 | |
Windpaul | 5.0 | |
donnellan | 4.9 | Ein ziemlich verworrener Tatort, bei dem man im ersten Drittel nicht so richtig weiß, worum es eigentlich geht.
Der Tatort nimmt dann noch ein bisschen an Fahrt auf, dümpelt jedoch eher fast ohne Spannung vor sich hin. |
Der Parkstudent | 4.7 | Ein unspektakulärer Routinefall für Batic und Leitmayr. Die Atmosphäre ist teilweise etwas einschläfernd. |
Ralph | 4.5 | |
homer | 4.5 | |
uwe1971 | 4.5 | Plätschert so dahin. Für Münchner Verhältnisse ein langweilige Folge. |
lightmayr | 4.5 | Mittelmäßiger münchner Tatort, bei dem größtenteils die Spannung fehlt. Und warum hatten die Toczeks so ein riesiges Büro gemietet samt Namen ander Tür? |
waltraud | 4.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 4.5 | Hatte Mühe nicht einzuschlafen. |
Strelnikow | 4.5 | Routinierter Krimi, der nach dem üblichen Schema abläuft, mit den immer wieder gleichen Fragen. Das zieht sich endlos hin bis zur Unerträglichkeit. Zwischendrin ein paar schöne München-Bilder. Lediglich Sybille Canonica macht einen Unterschied. Belangloser Durchschnitt. |
Elkjaer | 4.0 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Torsten | 4.0 | |
oemel | 4.0 | Ausgesprochen langweiliger TATORT, absolut ohne Höhepunkte. Plätschert 90 Minuten dahin, und am Ende fragt man hilflos nach dem Mordmotiv. Während man sich sonst wenigstens über ein paar Gags im Ermittlerteam freuen kann, bleibt auch hier diesmal nichts in Erinnerung. |
Kirillow | 3.5 | |
DanielFG | 3.5 | Team in Hochform, Fall sehr mau, geleckte Sets und papierne Dialoge. |
escfreak | 3.5 | |
Nik | 3.0 | Gepflegte Langeweile. Im Grunde ein Fall für Leo Kress. |
peter | 3.0 | Uninteressanter und wenig realistischer Plot. Langweilige Handlung. Einleitung des Showdown nicht glaubwürdig. Punkte für das Team. |
Fluppy | 3.0 | |
Terrax1x1 | 2.5 | |
Latinum | 2.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.5 | Langweilig, nur Carlo erricht Normalform |