Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.0 | |
achtung_tatort | 5.1 | Positiv: Frau Furtwängler behandelt nicht alle anderen herablassend.
Ansonsten langweilig. |
agatha14 | 6.0 | |
alexo | 6.0 | |
Alfons | 7.3 | |
Algo | 5.1 | |
alumar | 6.5 | |
Andy_720d | 6.7 | So aufregend wie ein Passat, also gar nicht. Bestenfalls solide und ein Lob für die starke Kryll. |
ARISI | 7.0 | |
Arlemer | 6.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
Aussie | 7.0 | |
Axelino | 7.0 | |
bello | 5.0 | Nette Bilder von der Küste, gute Idee mit dem verzögerten Opfer ansonsten aber langweilig |
Bohne | 7.0 | Nordersiel als Mischung aus Greetsiel und Norddeich. Da hat es wohl Rechtsprobleme gegeben. Der Hamburger Dialekt der Landfrauen nervte mich als Ostfriesen. |
bontepietBO | 7.4 | Wunderschöne Bilder von Greetsiel und dem Watt, sehr authentische Atmosphäre, Lindholm erstaunlich sensibel und gefühlsbetont. Von einem Tatort erwarte ich aber einfach mehr Spannung. 5 Minuten am Ende reichen nicht. |
brotkobberla | 7.5 | Guter solider Tatort. Hat mir gefallen. |
Bulldogge | 5.5 | |
Callas | 6.5 | Solide Krimikost aus frühen Lindholm-Tagen mit bunten Verdächtigenkarusell und überschaubaren Finten. Im gesamten kein Überflieger, aber für zwischendurch durchaus anschaubar, wenn einem nach Ratespaß in malerischer Kulisse ist. |
ch | 7.0 | |
Christian | 5.5 | |
claudia | 7.5 | |
dakl | 7.5 | |
dani05021 | 7.5 | guter durchschnitt mehr leider nicht. Guter Dorfpolizist |
DanielFG | 8.0 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
Der Kommissar | 8.5 | |
Der Parkstudent | 4.8 | Ein unspektakuläres Familiendrama ist einfach nicht mein Geschmack. |
DerHarry | 7.0 | Schöne Inselstimmung, Krimi Ok, aber nichts herausragendes |
Detti07 | 7.0 | |
dg_ | 7.1 | |
dibo73 | 6.5 | |
Dippie | 6.0 | |
Dirk | 6.5 | |
diver | 7.0 | |
dizzywhiz | 4.0 | |
dommel | 8.0 | Gute Krimikost mit schönen Bildern von der Nordsee über Tötung durch Vergiftung. Das Thema Gewalt und Unterdrückung in der Ehe leider nur oberlächig dargestellt. |
Eichelhäher | 5.7 | |
Eichi | 7.0 | Tragische Familiengeschichte in wunderschöner Landschaft. Lindholm und Martin waren halt einfach ein Dreamteam. |
Elch154 | 9.0 | Perfekte Kulisse, eine Werbung für Greetsiel, starke Schauspieler, starke Handlung mit einem etwas unnötig theatralischen Ende. |
Elkjaer | 5.5 | |
Ernesto | 6.0 | |
escfreak | 8.5 | |
Esslevingen | 7.1 | |
Exi | 5.5 | Die unlogische Story diente wohl eher mehr als Aufhänger für die wunderschönen Drehorte Ostfrieslands. Immerhin war Kommissarin Lindholm nicht so herablassend zu den Landeinwohnen wie sonst oft. |
Finke | 6.5 | |
FloMei | 5.5 | |
fotoharry | 5.0 | Etwas langatmig und leider durch das Verhalten der Familie schon am Anfang vorhersehbar |
Fromlowitz | 3.0 | Laaaaaangweilig! |
Ganymede | 4.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.5 | Norddeutsche Filmromantik und Familiendrama. |
gosox2000 | 7.0 | |
grEGOr | 4.0 | |
Hackbraten | 5.0 | Tolle Landschaft, aber ein wenig Handlung hätte dem Film gut getan. |
Haferkamps Enkel | 6.8 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Ganz originell angelegte Geschichte, sehr schöne Nordseebilder - aber das Ganze plätschert doch recht spannungsfrei dahin. Die Martin-Nebenhandlung diesmal auch zu klamaukig. |
heinz | 7.0 | |
heroony | 7.0 | Schöner Regionalkrimi mit überschaubarer Spannung. Unsinnig, dass Greetsiel nun Nordersiel heißt. |
Herr_Bu | 6.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
hitchi | 6.0 | Man merkt dieser frühen Folge an dass auch als die Lindholm-Dörfer noch nicht so verbraucht waren, dass die Fälle im Schnitt nie so aufregenden Krimis sind. Zumindest ist der Fall hier ganz humorig geraten. |
Hochofen | 6.0 | |
hogmanay2008 | 4.5 | |
holty | 7.3 | Vorhersehbar, aber mit reichlich Lokalkolorit und schönen ostfriesischen Bildern. Lindholm deutlich weniger mißmutig als in aktuelleren Folgen. |
Holubicka | 8.0 | Fing gemächlich an nahm aber mit später Leiche Fahrt auf. Schöne Bilder von der Nordseeküste. |
homer | 6.5 | |
Honigtiger | 7.0 | |
hsv | 7.5 | |
Jaksc | 6.5 | |
jan christou | 6.0 | |
jdyla | 6.0 | |
jodeldido | 3.4 | weitgehend langweilig, wie Schlaftablette; Allerweltsmotiv |
Joekbs | 7.0 | Etwas zäh, aber schöne Landschaft und ein paar gute Sprüche |
jogi | 7.0 | |
joki | 7.5 | |
JPCO | 6.5 | solider Aufguss der Vorgänger |
Junior | 7.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | |
Kalliope | 3.0 | Auflösung zu vorhersehbar. Lindholm und Anhang peinlich, kleiner Sonderpunkt für die Badekappenpflicht. |
kappl | 6.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | Weinen kann und sollte Frau Furtwängler nicht.....daher 1 Punkt Abzug |
kommissarinzufall | 7.3 | Täter ist schnell klar, aber Lindholm gefällt in ihrer Menschlichkeit u. in provokantem Riegel essen |
Königsberg | 6.0 | Leider war schnell klar, wer die Riegel vergiftet hat. Ansonsten ist es so, wie immer bei Lindholm: Martin bzw. das Privatleben nervt. |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
Kreutzer | 6.5 | |
kringlebros | 8.0 | |
Küstengucker | 4.9 | |
l.paranoid | 4.5 | |
LariFari | 6.5 | Mitunter etwas vorhersehbar, dramatisch und dröge |
Latinum | 8.0 | |
LAutre0815 | 7.0 | |
lightmayr | 2.0 | Der sterbende Patient war gut gespielt, dafür gibts ein paar Punkte. Der Rest war komplett für die Tonne. |
Linus9 | 8.0 | Ziemlich schnell alles einleuchtend! Täter stand sehr früh fest, meines Erachtens! Trotzdem gut gemacht! Schwachpunkt: Die Figur des Thilo und das versuchte Anbaggern! |
MacSpock | 7.0 | |
Maltinho | 3.3 | Leider hat's die Lindholm versaut. Eine insgesamt gute Idee eines Tatorts durch wieder einmal arrogante Ermittlungsarbeit kaputt gemacht. Täter eigentlich auch schon früh erkennbar. Dazu am Ende "Kommissar Zufall". Punkte für die anderen Schauspieler. |
mesju | 2.5 | |
Milski | 7.7 | |
minodra | 6.5 | |
Miss_Maple | 7.5 | |
MMx | 6.5 | |
Moorreger | 7.5 | |
Nic234 | 6.0 | |
nieve10 | 3.0 | Wo war die Spannung? |
Nik | 4.0 | |
Noah | 6.5 | |
noti | 7.5 | |
oemel | 5.0 | Plätschert so dahin; eher eine Art Heimatfilm als ein wirklicher Krimi. Mordkommission ermittelt ohne Mord?! Außerdem drängt sich der Verdacht auf, dass man den Film schon mal irgendwo gesehen hat. Drehbuch- Recycling... |
oliver0001 | 4.0 | Tolle Bilder, das ist aber leider auch schon alles, was man Gutes über diese Folge sagen kann. Vorhersehbar, konstruiert, nervige Beziehung zwischen Charlotte und ihrem „Freund“. |
os-tatort | 6.0 | |
Paschki1977 | 7.0 | Norddeutsch gemächlicher Fall. Lebt eher von den Charakteren als vom Fall selbst. Aber eine unterhaltsame Familientragödie.
|
Pasquale | 8.0 | Depressivität zum Quadrat, aber spannend |
Paulchen | 7.1 | |
peter | 10.0 | Absolut perfekt. Wunderbare Szenerie an der Nordsee, atmosphärisch packende Story und eine sehr sympathische Ermittlerin. |
piwei | 7.0 | |
Pumabu | 6.8 | |
Püppen | 4.3 | Trotz Maschsee und Ostfriesland kann einen dieser Fall nicht begeistern und das liegt zum großen Teil an der kühlen Blonden, die bis zum Schluss blind ist und nie an Jellineks Tochter denkt. |
Ralph | 7.0 | |
Rawito | 6.0 | |
Redirkulous | 6.0 | Die Dorfverstrickung hat einen sinnvollen aber auch wenig überraschenden Verlauf |
refereebremen | 8.0 | Schöne Bilder aus Friesland. Die Geschichte nimmt erst in der zweiten Hälfte Tempo auf, dafür ab dort aber mitreißend und starker Stoff. Tod noch zurechenbar, wohl eine gelungene "aberratio ictus". Nette Nebenschauplätze, sehr gut! |
regulator | 7.0 | |
RF1 | 5.5 | Eine erfrischende Lindholm hebt diese allzu vorhersehbare Folge nur auf gutes Mittelmaß. |
Roter Affe | 4.5 | Ganz nett. |
ruelei | 7.0 | |
Sabinho | 6.5 | |
schaumermal | 10.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.0 | Auch die schönsten Nordseeidyllaufnahmen täuschen nicht darüber hinweg, dass es sich um eine sehr durchschaubare und zusammengebastelte Geschichte handelt, in der Schauspieler das ganze auch nicht über das Level einer Vorabendserie hieven können. Aber es soll ja auch Vorabendserien geben, die man sich gerne mal anschaut.
|
Schlaumeier | 7.2 | |
schlegel | 5.5 | Gutes Mittelmaß |
schnellsegler | 7.7 | |
Scholli | 6.0 | |
schribbel | 5.0 | Standard-TO ohne Höhen und Tiefen, Täter für mich schon sehr früh bekannt, Highlight war nur Ingo Naujoks! |
schwatter-krauser | 9.0 | |
schwyz | 3.5 | Unoriginelle, seichte Geschichte mit zum Teil nicht nachvollziehbaren Handlungen, gefilmt in langweiliger Pilcher-Manier. Einzig die Lindholm vermag diesmal zu überzeugen. |
Seraphim | 6.5 | |
SherlockH | 6.2 | Story ok, aber nichts Besonderes und streckenweise etwas langatmig. Lindholm zur Abwechslung mal ganz cool drauf. Schöne Landschaftsbilder runden den rundum durchschnittlichen Tatort ab. Danke für Eye-Candy Steffen Groth. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung/Humor 4,5/10; Ermittler 7,5/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 7/10) |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Sigi | 7.0 | Klar war einiges vorhersehbar. Aber warum darf es nicht einfach mal 'ne Familientragödie sein ohne den großen Mister X, der 5 Min. vor Schluss eingeführt wird? Logisch ausermittelt und schön inszeniert war's allemal. |
silbernase | 6.5 | |
Silvio | 6.0 | |
sintostyle | 4.5 | schwacher Fall und ganz ganz zäh |
Sonderlink | 4.4 | Was für eine uninteressante Handlung ! Auch der dritte Lindholm kann nicht überzeugen. Warum muss immer in der Walachei ermittelt werden ? Nur insofern aufschlussreich: Eva Kryll (eine meiner 80er Jahre-Favourites) ist echt alt geworden. |
speedo-guido | 6.5 | Plott überzeugt nicht und die Schauspieler passen sich dem durchschnittlichen Niveau an |
spund1 | 6.5 | Durchschnittsfall. Schöne Landschaft, hübscher Whodunit, aber nicht jedes Handeln nachvollziehbar. Unglaubwürdig auch die Liebe zwischen Praetorius und Frau Jellinek. Ingo Naujocks spielt Felser sehr albern. |
Spürnase | 5.0 | Sehr vorhersehbar und arm an Höhepunkten. Schauspielerische Leistungen gehen in Ordnung. |
ssalchen | 7.5 | Schöne, traurige Geschichte, gute Schauspieler, glaubhafte Handlung in einer kargen, aber dennoch stilvollen Landschaft. Lindholms Betroffenheit kommt echt rüber - und die (halb-)überraschende Wendung zum Schluss ist das Tüpfelchen auf dem i. Guter Tatort |
Stefan | 7.0 | |
steppolino | 6.3 | Lässt sich zwar ganz gut schauen, bei näherer Betrachtung ist die Story aber doch richtiger Murks. Das gilt vor allem für den unbärtig nicht mehr erkennbaren Studienfreund, der wieder eine Postkarte schreibt. Martin wieder erbärmlich und bei einem whodunit darf der Täter nicht so offensichtlich sein. Frau Furtwängler macht ihre Sache -wie meist- aber richtig gut. |
Strelnikow | 9.5 | Einer der bisher besten Lindholm-Krimis: Furtwängler allein gegen den Rest der Welt. Tolle Story! |
Tatort-Fan | 5.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Tatortfriends | 6.5 | Ruhig erzählter Film ohne wirkliche Höhepunkte. Recht sympatische Ermittlerin macht vieles gut. |
TatortLK | 5.5 | Charmante Schauspieler, fehlende Spannung, vor allem: eine tolle Badekappe! |
terrax1x1 | 2.5 | |
The NewYorker | 5.5 | Ein mehr als vorhersehbarer Plot. Aber: großartige Bilder aus Krummhörn, Pilsum, Greetsiel mit Fischkuttern, Landfrauen, Krabben, Jever Pils und allem, was Ostfriesland besonders macht. Was ist jedoch eine Heuer Monaco 56 für eine Uhr?? Gab es nicht. Die Heuer Monaco 55 war die Porsche Uhr, die interessanteste sicherlich die Tag Heuer Monaco von 1969, die sogenannte Steve McQueen Uhr. Sammelwürdig sind beide. |
Thiel-Hamburg | 9.0 | |
Thomas64 | 9.0 | Dank des LKA-Tatort-Konzeptes kommt auch der malerische Krummhörn vor die Kamera. Sogar Ottos Leuchtturm , der noch immer um seine Briefmarke kämpft, bekommt hier eine Hauptrolle. Herrliche Szene wie Vorleser Martin die ansonsten schwatzhaften Landfrauen im Griff hat. Lindholm glänzt ebenfalls, eine Tatortfolge zum Wohlfühlen. |
Ticolino | 7.3 | Das waren noch Zeiten, als man sich schon verdächtig machte, weil man Einkäufe übers Internet erledigte... Schöne Landschaftsaufnahmen, besonders der Pilsumer Leuchturm wurde gekonnt in Szene gesetzt, angenehm ruhige Nordseeküstenstimmung und dazu ein stimmiger, routinierter Fall, der dennoch mit einigen unerwarteten Wendungen überraschen konnte. Pluspunkt noch für eine ungewöhnlich wenig störende Lindholm und Lensahm als Absender der Büchersendung. |
Titus | 5.5 | Öder Krimi, langweilig wie ein Müsliriegel. |
tomsen2 | 7.0 | |
Tracy | 4.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
Trimmels Zipfel | 4.6 | Was war das denn? Irgendwie passte hier gar nichts. Das geht schon mit der albernen Karte los. Einmal schauen und das war es. |
TSL | 5.0 | |
uknig22 | 5.5 | Positiv: schöne Bilder, ein paar interessante Charaktere; Negativ: eine ziemlich durchsichtige Geschichte. Und natürlich Nervensäge Martin... |
uwe1971 | 4.0 | Schöne Bilder aus dem Norden Dieser Tatort gleicht eher einem Fernsehfilm. Kaum Spannung |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
walter800 | 2.0 | |
wanjiku | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.0 | Schöne Landschaft, aber langweilig |
whues | 5.0 | |
windpaul | 6.0 | |
wkbb | 7.5 | Zu ihren Anfangszeiten war Charlotte Lindholm noch sehr sehenwert, lag auch mit an Martin Fellner, dessen Spritzigkeit ebenfalls sehr nachgelassen hat. Der Fall selber ist eigentlich keiner für die Mordkommission, auch scheint kein Vorgesetzter involviert. Reizend wie sich Lindholm um den im Sterben liegenden Surdrup kümmert. |
wollesb2000 | 5.0 | Mal wieder die trögen Dorfdeppen mit ihren verborgenen INtrigen, Haß-Arien und Familienstreitereien, dazu der sympathische Dorfbulle und viel Norddeutschland. EiIn typischer, durchschnittlicher Furtwängler eben. Cool mal wieder der Naujoks. Den mag ich. |
Xam | 5.5 | |
yellow-mellow | 7.0 | Nette Geschichte, die von den Personen lebt |
zwokl | 8.5 | Ich weiß gar nicht, was hier einige gegen Lindholm haben. Der Tatort war richtig gut. Tolle Regie - schöne Lokation, gute Schauspieler und wer der Mörder war, war auch nicht sofort klar. |