Name | Bewertung | Kommentar |
achim | 8.5 | |
achtung_tatort | 7.1 | Das „Leid“ der Gehörlosen wurde überzeugend umgesetzt. Aber der Fall hätte spannender und intensiver sein können. |
agatha14 | 10.0 | |
alexo | 7.0 | |
Alfons | 7.0 | |
alumar | 7.5 | |
Andy_720d | 7.2 | Ein gelungener Fall aus der Zeit, als in Köln das Gegenteil von Routine herrschte. Sorgfältige Details und eine wirklich gute Ausspielung/Inszenierung von Nebenszenen helfen über thematische Holprigkeiten hinweg. Nicht bewertet der krasse Dienstwagen-Abstieg ;-) |
ARISI | 7.5 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Aussie | 8.0 | |
Axelino | 7.5 | |
bello | 7.2 | |
Berger | 7.0 | |
Bohne | 6.5 | Am meisten habe ich mich an dem Nathalie-Imbrugia-Look erfreut. Die Figur des Balzer hätte mich ein wenig mehr interessiert. Und in die Fensterscheiben von Polizeipräsidien sollte auch mal ein wenig mehr investiert werden. Und die schummrige Disko bei schlechtem Licht nehme ich dem "Exil" auch nicht ganz ab. Zum Ende hin fand ich die Folge immer schlechter. |
brotkobberla | 6.0 | Ein ordentlicher, wenn auch nicht überragender Tatort aus Köln. Es musste halt wieder aufgepasst werden, dass - auch schon vor 20 Jahren - keine gesellschaftliche Randgruppe auch nur falsch angeredet wird. Der Fall war etwas verzwickt konstruiert und die Auflösung zog sich schon etwas arg in die Länge. Die Stichelei Schenk/Ballauf (EU-Weiterbildung, laufenlassender Schenk) hätte man ruhig weglassen können. |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 6.5 | Gute Idee, leider ist die Handlung nicht ganz ausgegoren und so kann man zwar ein paar tolle Bilder erleben, die ein Gespür für Gehörlosigkeit schaffen, aber eben auch eine Inszenierung, die teilweise sehe zäh und teilweise etwas wirr erzählt wird. Einige Längen gegen Ende stutzen den TO dann doch eher auf Durchschnittsniveau. |
ch | 7.5 | |
Christian | 8.0 | |
christoph85 | 7.0 | Grundsätzlich ein interessanter Tatort, der die Alltagsprobleme und Schwierigkeiten von Gehörlosen nachvollziehbar darstellt. Der Fall selbst gerät dabei manchmal ein wenig in den Hintergrund und es fehlt auch an Spannung. Freddy bzw. Polizist Bauch läuft zur Höchstform auf. |
claudia | 8.0 | |
dakl | 6.5 | |
DanielFG | 6.0 | Ganz interessante Geschichte, aber leider nicht sehr spannend gemacht, man merkt, dass die Regie mehr an den Problemen der Gehörlosen als an 'nem guten Krimi lag. |
Der anständige Andi | 6.0 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
Der Parkstudent | 6.1 | Dieser Tatort reisst einen nicht wirklich vom Hocker. Die fehlende Spannung ist wohl auf das ungeschickt gewählte Thema zurückzuführen. |
DerHarry | 6.0 | Etwas seltsames Verwirrspiel um Gehörlose und ihre Welt.
Schön, dieser Gruppe ein Gesicht zu geben - sie hätte einen besseren Tatort verdient gehabt.
Dennoch kein kompletter Reinfall. |
dg_ | 6.1 | |
diver | 7.0 | |
dommel | 6.2 | eigentlich ein ganz guter Tatort mit interessanten Einblicken in die Welt der Gehörlosen. Zum Schluss leider etwas chaotisch durch die vielen Tatverdächtigen daher nur durchschnittlich. |
donnellan | 5.5 | Der Tatort dümpelt 90 Minuten vor sich hin, richtige Spannung kommt da nicht auf. |
Eichelhäher | 6.0 | |
Eichi | 6.0 | Mit dem Thema wäre sicher mehr dringelegen. So resultiert eine bestenfalls durchschnittliche Story aus dem Gehörlosen-Milieu. Wird mir nicht nachhaltig in Erinnerung bleiben. |
Elch154 | 6.0 | Eine eher schwache Story. Die Probleme der und mit den Gehörlosen waren interessanter als der Krimi.
Aber: Starke Rolle für Polizist Bauch und große Ausstrahlung hat Naomi Krauss. Die Wurstbraterei hat auch nicht gefehlt. |
Elkjaer | 8.0 | |
Ernesto | 9.0 | |
escfreak | 4.0 | |
Esslevingen | 5.0 | |
Exi | 6.0 | Sticht durch die Fokussierung auf die Welt der Gehörlosen etwas aus dem Tatort-Alltag hervor, eine höhere Bewertung verhindert jedoch die eher durchschnittliche Handlung. Im echten Leben hätte Freddy nach dem Todesfall beim Verhör wohl nicht weiter ermitteln dürfen... |
Finke | 7.0 | |
FloMei | 6.5 | |
fotoharry | 7.5 | Guter Einblick in die Welt der Gehörlosen, gute Ermittlung von Schenk ("der Täter muss ein Gehörloser sein" wg der Musik). |
Ganymede | 6.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
gosox2000 | 7.5 | |
grEGOr | 4.0 | |
grillmeister1 | 7.0 | |
Hackbraten | 7.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.2 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Unterhaltsam, aber nicht restlos überzeugend. Man merkt dem Film zu sehr an, dass er sich mehr für die Darstellung des Lebens der Gehörlosen als für den Kriminalfall interessiert. |
Herr_Bu | 7.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
hitchi | 5.5 | |
hochofen | 6.0 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
holty | 6.4 | bemüht, mit Längen
|
Holubicka | 8.0 | Sozialkritische Story die einem unter die Haut geht. Das Ermittlerteam gut in Szene gesetzt. |
Honigtiger | 7.5 | Sensibel das spezielle thema behandelt |
horst s | 2.5 | |
HSV | 7.5 | |
IlMaestro | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
inspektorRV | 6.4 | |
jan christou | 7.0 | |
jdyla | 5.3 | |
jodeldido | 9.2 | Der Fall war nicht der allerkniffligste, jedoch das Milieu und die Sprache der Gehörlosen hervorragend vorbildlich integriert. |
Joekbs | 6.8 | Etwas verworren die Handlung und das Gezicke ywischen Schenk und Ballauff war auch überflüssig |
jogi | 8.0 | |
joki | 7.0 | |
JPCO | 7.5 | gelungen |
Jürgen H. | 8.0 | |
kaius11 | 7.0 | |
Kalliope | 5.2 | Abwechslung in Köln - trotzdem wieder stark auf der sozialen Schiene gefahren wird.
Bei gestellter Gebärdensprache mit ordentlich Untertiteln, geben sich einige bekannte TV-Darsteller die Klinke in die Hand.
Insgesamt Durchschnitt. |
kappl | 7.5 | |
Kirillow | 5.8 | |
Kirsten72 | 7.0 | |
königsberg | 7.0 | Interessanter Einblick in die Welt der Gehöhrlosen und somit ein Tatort abseits der breiten Masse. Der Kriminalfall als solches war allerdings maximal durchschnittlich. Die Streitigkeiten zwischen Max und Freddy gefallen und sorgen in der Schlussszene für ein Lächeln. |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
kringlebros | 7.0 | |
Latinum | 7.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
lightmayr | 4.0 | Vor lauter Politischer Korrektheit geht irendwie der Fall unter. |
Linus9 | 6.5 | Gutes Team – keine Frage! Interessant auch mal in die Welt der Gehörlosen einzutauchen! Bleibt aber durchwachsen! |
MacSpock | 8.5 | |
magnum | 6.0 | |
malzbier59 | 7.5 | Beeindruckender TATORT mit interessantem Hintergrund. Allerdings kleinere Ungereimtheiten und eine gewisse Klischeenähe im Handlungsverlauf. Das Team Ballauf/Schenk streckenweise gespielt unharmonisch und mit Bissigkeiten. Ansonsten sehenswert und eine Premiere im Gehörlosen-Sujet. |
mesju | 6.5 | |
Milski | 5.7 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Mitsurugi | 7.0 | |
MKMK | 9.5 | Grundsolider, prima Tatort aus Köln mit Einblick in die so ganz andere Welt der Gehörlosen. Großer Vorzug eines sehr guten Krimis: eine ganz unvorhersehbare Auflösung. Die Frotzeleien zwischen Ballauf und Schenk sind diesmal zwar etwas übertrieben, mindern die ausgezeichnete Qualität aber nicht. |
MMx | 6.0 | |
Nic234 | 6.5 | |
nieve10 | 8.0 | Die Verfolgungsjagd und dabei insbesondere die Realisierung der Perspektive des gehörlosen Oktay überzeugte. Hahnenkämpfe zwischen Freddy und Ballauf passend zu ihren Figuren. |
Nik | 7.0 | |
Noah | 6.0 | |
noti | 8.0 | |
oemel | 4.0 | Polizist Bauch und sein Kollege Max in einem Fall, der sich wie ein Kaugummi in die Länge zieht. Keine Action, keine Spannung. Langweilig. Dazu die anstrengenden Untertitel und durchweg schlechte Musik. Die Idee war gut, aber die Umsetzung leider nicht. |
oliver0001 | 6.5 | Interessanter Einblick in das Leben Gehörloser; der Fall allerdings etwas schwerfällig. |
Pasquale | 6.7 | Interessantes Milieu, durchschnittlicher Film |
Paulchen | 6.0 | |
Peter Boelens | 7.5 | |
piwei | 6.0 | Gehörlosenstory war eine gute Idee, der Täter war mir auch ganz lange nicht klar. Trotzdem nicht besonders spannend, auch sonst keine besonderen Merkmale, nur Durchschnitt. Thierry van Werveke in brillanter Minirolle als kaputter "Balzer". |
Puffelbäcker | 7.5 | Unterhaltsam, aber nicht besonders spannend. Zeigte ganz gut denm Umgang nicht Gehandicapter mit denen, die es sind. |
Pumabu | 7.0 | |
Püppen | 7.4 | Ein außergewöhnlicher Krimi, der den Zuschauer auf eine Reise in die Welt der Stille mitnimmt. Thierry van Werveke ist brillant! |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 6; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Ralph | 7.0 | |
Rawito | 7.5 | |
refereebremen | 7.0 | Gelungene Folge, die in die Welt der Menschen mit Handicap führt: Die Schwierigkeiten von Gehörlosen in Liebe, Beruf und Sozialumfeld werden nahe gebracht. Tiefe enthält auch der Zwist zwischen Max und Freddy, der von Schuldgefühlen geprägt wird. Den "Polizist mit Bauch" verkörpert er hier ausgezeichnet. Das Innenleben des "Exil", ein Kulturzentrum für Gehörlose, wird mit all seinen Widrigkeiten dem Zuschauer aufgezeigt. Die Hauptfiguren werden allerdings zu sehr im "Schwarz-Weiß-Muster" verkörpert. Dennoch sehenswert! |
regulator | 7.0 | |
RF1 | 5.5 | Insgesamt zwar interessante Thematik, jedoch zu stark - besonders gegen Ende hin - verkitscht |
rodschi | 7.0 | |
ruelei | 7.5 | |
Sabinho | 6.5 | |
Sally | 6.8 | Sehr interessanter Einblick in die Welt der Gehörlosen. Freddys Versuche, die Gebärdensprache zu lernen, sprechen eindeutig für seinen guten Kern und schlussendlich kann er damit auch schlimmeres verhindern. So viel es hier auch zu ermitteln gibt, Spannung wollte nicht so recht aufkommen (außer der zwischen den Kommissaren), was eine höhere Wertung verhindert. |
schaumermal | 4.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.0 | Der Höhepunkt ist leider schon mit dem „Balzer-Interview“ nach gut 50 Minuten erreicht. Davor lahmt es, danach lahmt es. Der richtungweisende Titel und die einschläfernde Musik verhindern das Aufkommen von echter Spannung, aber das haben wir ja oft, wenn mehr auf ein soziales Millieu aufmerksam gemacht werden soll als auf eine Täterfindung im Sinne klassischer Krimis. Kommt halt nur in Köln zu oft vor.
|
Schlaumeier | 5.0 | |
schlegel | 4.0 | |
schnellsegler | 7.5 | |
Scholli | 7.5 | |
schribbel | 5.0 | Kein besonders spannender oder interessanter TO. Daran ändert auch nichts das Gehörlosen-Umfeld. |
schwatter-krauser | 8.0 | |
schwyz | 8.0 | Ein durchwegs gelungener Ausflug in die Welt der Gehörlosen, der auch als Krimi überzeugen kann. Spezielles Lob gibt's für "Polizist Bauch". |
Seraphim | 6.5 | |
Sigi | 6.5 | Man konnte sich gut in die Szenerie der Gehörlosen und ihrer Probleme hineinversetzen. Von daher gelungene "Milieu"-studie und tolle schauspielerische Leistung. Spannung kam allerdings kaum auf. Es gab schon bessere Folgen aus Köln. |
silbernase | 7.0 | |
silvio | 4.5 | |
sintostyle | 6.5 | Erhan Emre mit Topleistung, leider Fall viel zu vorhersehbar. Interessantes Milieu. |
Sonderlink | 7.0 | Zu viel Rumgestreite, zu viel Gebärdenfestival, aber schöne Unterwasseraufnahmen und mit Jürgen Eckert die perfekte Hackfresse (Regiefehler, der kann niemals fehlerfreie SMS schreiben !) Der Höhepunkt ist das Balzer-Verhör. Einmalig:Thierry van Werveke. |
speedo-guido | 4.5 | Nervig und quälend langweilig |
spund1 | 8.0 | Originell, spannend, emotional. |
Spürnase | 6.3 | Eigenartig dargestellte Gehörlose. Aber ein gut aufgelegtes Ermittlerteam. |
ssalchen | 6.5 | Ernster Hintergrund und gut die Außenseiterproblematik dargestellt. Aber für einen richtig guten Krimi fehlte es Spannung und überraschenden Wendungen. |
staz73 | 5.5 | |
Stefan | 6.5 | |
steppolino | 5.0 | |
stevkern | 6.5 | |
Strelnikow | 4.0 | Und schon wieder ging bei den Kölnern ein Tatort völlig baden! Der Gehörlosenkrimi war völlig strukturlos und wirr, bestand fast nur aus Längen. Bedrückend war die ständige Wiederholung der Leiden von Gehörlosen in einer ignoranten Gesellschaft. |
Tatort-Fan | 7.5 | Sehr gute Story mit hervorragenden Schauspielern (vor allem Erhan Emre und Naomi Krauss) und interessanten Einblicken in das Leben von Gehörlosen. |
tatort-kranken | 5.0 | |
Tatortfriends | 10.0 | Ausgezeichnet gemacht, wunderbare Szenen, spannend, beeindruckend, super Duo Ballauf/Schenk, gute Nebenrollen, hochinteressantes Thema! |
TheFragile | 6.5 | |
Thomas64 | 6.0 | Manchmal etwas verworren und nie wirklich fesselnd. Die Unstimmigkeit zwischen den Kommissaren wirkt zu künstlich. |
Ticolino | 9.0 | |
Titus | 7.0 | |
tomsen2 | 8.0 | |
Tracy | 2.0 | Langweilig und überhaupt nicht fesselnd. Das einig interessante war noch der kleine Einblick in die Welt der Gehörlosen. |
Trimmel | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 5.7 | Mal ein schwacher Kölner TO. Die ständigen Untertitel machten ein entspanntes zusehen zunichte. Hier wollte man mal wieder auf Biegen und Brechen eine Randgruppe in eine Story einbinden. Leider daneben gegangen. |
uknig22 | 7.5 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
Vogelic | 6.0 | Knapp über Durchschnitt. |
walter800 | 4.0 | |
wanjiku | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.0 | Teils interessant, teils langweilig; höchst mittelmäßig |
whues | 2.0 | |
wildheart | 8.5 | |
Windpaul | 3.5 | |
wkbb | 7.5 | Ein guter Fall, aber schwierig anzusehen. Man merkt, dass es anstrengt mit Gehörlosen zu kommunizieren. |
wuestenschlumpf | 6.0 | Konnte mich nicht fesseln... |
Xam | 6.5 | |
xyz | 7.0 | |
yellow-mellow | 6.5 | Zu Beginn noch recht interessant, wird die Geschichte immer zäher. Mittelmaß- |
zrele | 5.5 | |
zwokl | 7.0 | |