Name | Bewertung | Kommentar |
DerHarry | 10.0 | Wunderbar nostalgisches Krimistück mit tollen Darstellern! |
Waltzing Matilda | 9.2 | Herrlich verzwickter Krimi-Klassiker. Empfehlenswert. |
VolkeR. | 9.1 | Tolles Drehbuch, klasse Schauspieler. |
Bohne | 9.0 | Tolle Geschichte, die zu jeder Zeit spannend ist. Judy Winter ganz anders, als in Reifezeugnis. |
nieve10 | 9.0 | Starker Anfang mit einer auf die Nerven gehenden, Spannung erzeugenden Musik. Super gemacht. Danach erhalten das Katz-und-Maus-Spiel und viele überraschende Wendungen die Spannung. Frühe Folge mit hoher Erzählqualität! |
Steve Warson | 9.0 | Schöner Tatort alter Schule mit überraschenden Wendungen und solider Ermittlerarbeit. Mich wunderte nur, daß Gerber als Ermittler der Mordkommission für Einbrüche zuständig war. Gute Besetzung mit Schönherr und der jungen Judy Winter. |
spund1 | 9.0 | |
walter800 | 9.0 | Eine Wohltat: keine Action, kein wirrer Psycho-Kram, keine endlosen Schweigeszenen, sondern nur kluge Ermittlungsarbeit alter Schule, bei der am Schluß keine Frage offen blieb. |
Pasquale | 8.7 | Penibel konstruiert |
Harry Klein | 8.5 | Gut konstruierte Story, schnörkellos inszeniert. Judy Winter und Dietmar Schönherr überzeugen. Überflüssig nur der keifende Vorgesetzte... |
arnoldbrust | 8.5 | |
terrax1x1 | 8.5 | |
schaumermal | 8.5 | |
Paravogel | 8.5 | |
Kohlmi | 8.4 | Vorzüglich unterhaltsame Folge aus 1975. Spannende Inszenierung und wohltuend trödelige Aufklärungsarbeit, die aus einer Lapalie einen Liebhaber zum Mörder wurden liess. Judy Winter wie immer gut. Vom Zeitkolorit abgesehen, eine solide Folge mit flotten Wendungen. |
Weiche_Cloppenhoff | 8.3 | Toller 70er-Jahre-Tatort; sachlich, unaufgeregt; heute leider undenkbar, nicht nur wegen der nicht ersetzbaren Schauspieler |
ahaahaaha | 8.3 | Ein klug konstruierter Fall aus dem Low-Tech Zeitalter der Kriminalistik. |
schwabenzauber | 8.1 | Solider Howcatchem aus Baden-Baden mit Top-Besetzung. Die Winter und Schönherr im Netz von Lügen. Echt gut gemacht. Da kommt Gerber dagegen fast tranig daher. |
Nik | 8.0 | |
Spürnase | 8.0 | Kurz und knackig. Eine einfache aber überzeugende Story, die mit einem Überraschungsmoment glänzen kann. Die Gattin (Judy Winter) und ihr Liebhaber (Dietmar Schönherr) wurden besonders überzeugend gespielt. |
Titus | 8.0 | Tolle Folge mit Judy Winter als klasse Schauspielerin. |
Nöppes | 8.0 | |
TSL | 8.0 | Einfache Story, gut besetzt und in Szene gesetzt. Eine Wohltat gegenüber dem Durchschnitt der heutigen, zumeist überladenen Folgen. |
Sonderlink | 8.0 | Old-School Fiktion, die volle Konzentration verlangt. Die komplexe Handlung ist beim ersten Durchlauf schwer zu verfolgen. Figur der Judy Winter (die eine wirklich doofe Frisur hat) ist diskrepant (angstbesetzt, aber mit Mord an Ehemann einverstanden). |
fotoharry | 8.0 | Gut konstruierter Fall, ein schöner siebziger Jahre Tatort |
jogi | 8.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Finke | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Sehr unterhaltsamer Kurzfilm, und der blöde und überflüssige Plan klappt anfangs auch erstaunlich gut. Hätten sich die Turteltäubchen darauf geeinigt, dass sie den Einbrecher erschlagen hat wäre die Folge noch kürzer gewesen. Aber was sich aus dieser Ausgangslage entwickelt ist doch von der besseren Sorte.
Gerber gibt Einblick in sein Privatleben und wie er Stullen geschmiert bekommt. Das würde es heute wohl nur bei Stellbrink geben. Und ob die beiden dann zu Hanni fahren erfahren wir leider auch nie.
|
Ralf T | 7.8 | Fall/Handlung: 10; Spannung: 9; Humor: 6; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 7 |
dg_ | 7.8 | |
escfreak | 7.7 | |
holubicka | 7.5 | Story um Tötung eines Einbrechers und teuflischer Plan spannend umgesetzt. Schauspielerisch hochkarätig besetzt. |
claudia | 7.5 | |
alexo | 7.5 | |
hjkmans | 7.5 | |
Andy_720d | 7.5 | Klassisch, spannend, badisch, sonnig, gut. Top Schauspieler inklusive cooler Assistenten. 70er im besten Sinne. Unvergessen: Airport Baden-Oos. |
Axelino | 7.5 | |
matthias | 7.5 | Klassischer Howcatchem, spannend und unterhaltsam. Schoene Rolle fuer Dietmar Schoenherr. |
Professor Tatort | 7.5 | Spannende Folge aus den 70ern. Auch wenn Vieles klar war, durchaus fesselnd. Anschauen! |
Der Kommissar | 7.5 | |
stevkern | 7.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
DanielFG | 7.5 | Lange nicht so verstaubt wie viele andere alte Folgen |
staz73 | 7.5 | |
Kreutzer | 7.5 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Dippie | 7.5 | |
steppolino | 7.2 | Ein ganz einfacher Krimi mit realistischer Handlung und nachvollziehbaren Motive, ohne Psychopathen und ohne Lehrauftrag. Seltsam, dass es das heute gar nicht mehr gibt. |
Honigtiger | 7.2 | |
noti | 7.0 | |
Elkjaer | 7.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Nachdem ich die Folge nach Jahren jetzt nochmals gesehen habe, hat sie mir aufgrund der wendungsreichen Erzählung so gut gefallen, dass ich meine bisherige Wertung nach oben korrigiere. |
Stefan | 7.0 | |
Hackbraten | 7.0 | |
zwokl | 7.0 | Tolle Story, gut umgesetzt. Schöner TO aus den 70ern - gute musikalische Untermalung. |
Esslevingen | 7.0 | |
Eichelhäher | 7.0 | unterhaltsamer, solider Tatort. Das Handeln der beiden Täter ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. |
Puffelbäcker | 7.0 | Nette 70er Unterhaltung. Extra-Punkt für das Wiedersehen mit Werner Bruhns. |
speedo-guido | 7.0 | Schöne Reise in die Anfänge des Tatorts |
Roter Affe | 7.0 | Schönes Verwirrspiel, tolle Judy Winter. |
mesju | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | hübsch ausbaldowerte Howcatchem-Schnurre mit glänzendem Schönherr und blassem Ermittler |
peter | 7.0 | |
Trimmel | 7.0 | |
Silvio | 7.0 | |
Latinum | 7.0 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
BasCordewener | 6.9 | Hat mir gefallen. Sehr glaubhaftes Aktieren von Judy Winters „Du hörst es nicht gerne, aber ich hab Angst“. Später imponierte sie im berühmten Tatort Reigezeugniss). Die schöne Farben von Autos damals. Gerbers bester Fall. |
Der Parkstudent | 6.8 | Für damalige Verhältnisse ein ziemlich gelungener Krimi. |
inspektorRV | 6.8 | |
achtung_tatort | 6.7 | Ganz nett gemacht; relativ kurzweilig.
Da gab es ganz andere kaliber in den 70er. |
TobiTobsen | 6.7 | Guter, ruhiger, unterhaltsamer 3. Fall von Kommissar Gerber, der allerdings weiterhin recht hölzern wirkt. Kommissar Lutz aus Stuttgart wieder mit einem Kurzauftritt. Mit Judy Winter und Dietmar Schönherr sehr gut besetzt. |
dommel | 6.6 | Qualitativ anspruchsvolle story aus den 70ern mit dem klassischen Thema Seitensprung und dem daraus verbundenen Lügennetz. Allerdings ziemlich spannungsarm. |
ruelei | 6.6 | |
Pumabu | 6.6 | |
Ralph | 6.5 | |
allure | 6.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
grEGOr | 6.5 | Das berauschende Tempo der 70er - erst ist man sediert, aber dann dreht sich die Geschichte immer noch mal eine Umdrehung weiter - schön |
Exi | 6.5 | Das waren noch Zeiten, als Kommissare noch ihre Jausenbrote von ihrer Frau geschmiert bekamen und keine privaten ermittlungsrelevanten Probleme hatten :-) Solider Howcatchem aus den 70ern! |
alumar | 6.5 | |
windpaul | 6.5 | |
Eichi | 6.5 | |
malzbier59 | 6.5 | Sehenswerte und intelligente Story; ausgezeichnetes Spiel von Schönherr; die Winter diesmal in durchgehend aufgeregter Stimmung. Gerbers Chef setzt dem Kommissar in dieser Folge ordentlich zu, doch Gerber bleibt gewohnt gelassen und zuverlässig in seinen Ermittlungen, assistiert vom fähigen Kollegen Metzmeier. Guter Durchschnitt ! |
Paschki1977 | 6.5 | Netter Fall, insgesamt unterhaltsam ohne zu überzeugen
|
Gruch | 6.5 | Wäre da nicht der Buchungstext der Rückzahlung von Oppermann, so wäre dieser Film nur ein nettes Stück nostalgischer Erinnerung an eine Zeit ohne Sicherheitsgurte (erst 1976 Anlegepflicht), als die Telephone weder Wahlwiederholung noch Speichertasten hatten (bzw. gar keine Tasten), als in Baden die Mordkommission auch für Einbruch zuständig war, als der Rhein noch eine kaltgesättigte Lösung war, so daß sich ein Papiersack mit Salzen nicht auflösen konnte, als ein Hubschrauberabsturz aus zwei bis drei Meter über Wasserspiegel noch tödlich war.
Wirklich genervt hat die Metronom-"Musik", dafür 1 Punkt Abzug. |
Ganymede | 6.5 | |
non-turbo | 6.5 | Eigentlich ein ganz gutes Drehbuch von Todschlag, Betrug, Erpressung und aufklärung des Falles durch Gerber, aber nach heutige MaBstaben sehr langsam erzahlt. |
smayrhofer | 6.5 | |
Alfons | 6.3 | |
Tombot | 6.0 | Hurra, wieder ein Seitensprung, der 4. in den letzten 5 Folgen, deswegen Punktabzug. Fall hat mich nicht sonderlich gefesselt, Schauspielerisch, solide, da waren es noch 6 Punkte. |
dakl | 6.0 | |
batic | 6.0 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
whues | 6.0 | |
Cluedo | 6.0 | Ein alter, gut komponierter Kriminalfilm, dem aus heutiger Sicht vielleicht doch ein wenig die Spannung abgeht. Dennoch stimmungsvolle Auflösung und tolle Detektivarbeit von KHK Gerber. Solider Streifen! |
MacSpock | 6.0 | |
Schwatter-Krauser | 6.0 | |
lightmayr | 6.0 | Etwas vorhersehbar aber gute Geschichte. |
dizzywhiz | 6.0 | |
regulator | 6.0 | |
ralfhausschwerte | 5.8 | Im Vergleich zu den aktuellen heftigen Tatort Knallern wirkt dieser 70er Jahre Tatort angenehm ruhig und sachlich. Allerdings erschreckt die naive Frauenrolle durch Judy Winter. Auch dadurch ermüdet der Film sehr schnell |
Trimmels Zipfel | 5.8 | Durchschnitt. |
refereebremen | 5.7 | Eine doch ziemlich einfache Geschichte, recht langmütig erzählt. Das Geschehen wird aus der Sicht des Liebespaares erzählt, die Kommissare sind eher Beiwerk. Schöne Autos, nette Kulisse! Der Hubschrauberabsturz wird raffiniert insziniert. Die Figuren sowie die Ermittler bleiben weitgehend farblos. Die Täterüberführung am Schluss plötzlich, aber passend. |
ssalchen | 5.5 | Eigentlich ganz kurzweilige "Hasch mich, ich bin der Mörder" Folge, leider kommt die Überführung des Täters dann doch zu bieder rüber. |
joki | 5.5 | |
portutti | 5.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
uwe1971 | 5.5 | Durchschnittlicher Tatort aus den 70ern. |
Kuhbauer | 5.5 | Naja, war okay.
aber nichts, was einen vom Stuhl hauen könnte. |
Seraphim | 5.5 | |
dibo73 | 5.5 | |
Tatort-Fan | 5.0 | Obwohl die Folge durchaus gelungene und klug ausgedachte Verwicklungen enthielt, fehlte mir der Schwung in der Inszenierung, es ging m.E. alles viel zu schleppend voran. |
oekes | 5.0 | |
RF1 | 5.0 | Allein Judy Winter und Dietmar Schönherr reißen es raus. |
Strelnikow | 5.0 | Man wünscht fast dem überragenden Dietmar Schönherr, dass er mit seinen Tricksereien davonkommt und mit der schönen Judy Winter fliehen kann, denn mit dem tranigen Kommissar Gerber kann man sich nicht identifizieren. |
ARISI | 5.0 | |
flomei | 5.0 | |
l.paranoid | 5.0 | |
holty | 5.0 | Ziemlich unglaubwürdig und mit wenig Tempo. |
agatha14 | 5.0 | |
diver | 5.0 | Für heutige Sehgewohnheiten sehr langatmig. Alles zu vorhersehbar |
jdyla | 4.7 | |
magnum | 4.5 | |
wkbb | 4.5 | Schwacher Tatort mit hochkarätigen Darstellern. Inklusive Nostalgie-Punkt unteres Mittelmaß, aber dennoch besser als so mancher Saalfeld-Tatort. |
yellow-mellow | 4.0 | Sorry, aber die Story ist langweilig und vorhersehbar, Punkte gibts für die solide Inszenierung |
Jürgen H. | 4.0 | |
MMx | 4.0 | |
tomsen2 | 3.8 | Ziemliche Räuberpistole. Zudem recht Spannungsarm. Ermittler sehr unsympathisch. Insgesamt kein grosser Wurf. |
Joekbs | 3.7 | Trotz Judy Winter und Dietmar Schönherr grottenlangweilig |
Linus9 | 3.5 | Ziemlich langweilige Geschichte! Ganz gute Aufklärung, aber sonst……eher mau! |
Vogelic | 3.5 | Eher schwacher Tatort mit Gerber |
Winston_C | 3.5 | Wenn das eine gute Gerber-Folge war, fürchte ich mich vor den restlichen. Die Handlung zog sich wie Kaugummi, besonders lästig die ständige Angstbeteuerung der Frau. Sollte man sich auch nicht ansehen, wenn man müde ist, ich habe 2 Anläufe gebraucht. |
Christian | 3.0 | |
Püppen | 3.0 | Die Femme Fatale Judy Winter ist dieses Mal nicht so cool wie beim Reifezeugnis. |
scholli | 3.0 | Hat mich nicht berührt. |
oliver0001 | 3.0 | ziemlich schwach und langweilig |