Name | Bewertung | Kommentar |
Bohne | 9.8 | Starks einstand genauso stark wie der Abgang. Ich habe nicht ganz verstanden, wie der Marc vor die Kirche kam, war aber gefesselt von diesem Krimi wie selten. Am Anfang nervte der Lottoschein ein wenig. |
elch154 | 9.5 | Witz, Spannung, gute Schauspieler, Ritter in der starken Rolle als Kotzbrocken, die man in späten Folgen vermisst. Damals kamen Illegale noch aus Polen. |
escfreak | 9.5 | |
Jaksc | 9.0 | |
Thomas64 | 9.0 | Ein paar Logiklöcher (u.a. warum deckt Teresa die zwei Brüder ? woher wussten diese vom Schiff ?) schmälern diese unterhaltsame Debütfolge dieses Duos nicht. Während sich dieses Duo findet läuft Weber zur Höchstform auf. |
malzbier59 | 9.0 | Passabler Einstieg des neuen Kollegen Stark. Durchaus spannende Story und gute Darsteller bis in die Nebenrollen hinein. Die ganze Folge zudem humorvoll und mit einigem Lokalkolorit abgerundet. Der leidige und vermeintliche Lottogewinn der Kommissare originell, aber ein wenig aufgesetzt.
Sehr sehenswert ! |
refereebremen | 8.5 | Richtig klasse Berlin-Bilder. Starke Debüt-Folge von Felix Stark mit Till Ritter, toller Zwist der beiden, Jackpot-Idee top. Teils schwierige Rollen gut umgesetzt. Zuviel Involvierung von Theresa- unglaubhaft. Bewegender Schluss- eine Highlightfolge! |
nieve10 | 8.5 | Toller Einstiegsfall für Ritter und Stark! |
MacSpock | 8.5 | |
Ticolino | 8.5 | Sehr cooler Einstand von Stark, der einer meiner liebsten Ermittler war. Der Fall war zwar von einigen Zufälligkeiten und Vorhersehbarkeiten geprägt, aber spannend bis zum Schluss und mit durchweg starken schauspielerischen Leistungen. |
Holubicka | 8.0 | Guter Einstand von Felix Stark.Spannende, interessante Story um brutale Kunstdiebe. Die Nebenhandlung um den Lottogewinn unrealistisch und unnötig. |
Jürgen H. | 8.0 | |
Tatort-Fan | 8.0 | |
Titus | 8.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
piwei | 8.0 | |
Jobig | 8.0 | sehr unterhaltsamer Auftakt des Duos Ritter/Stark. |
arnoldbrust | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 8.0 | |
Kreutzer | 8.0 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
ernesto | 8.0 | |
Redirkulous | 8.0 | Die völlig übertriebenen Handlungsstränge und Darstellungen machen aus der aufreibenden ersten Zusammenarbeit von Ritter und Stark einen echten Klassiker |
wkbb | 8.0 | Starkes Debüt des Duos Ritter-Stark, und sehr starker Auftritt von Stark. Auch wenn der Anfang etwas platt beginnt, gemeinsame Steitigkeiten wegen einem Parkplatz vor dem Polizeirevier, geplanter, aber nicht genehmiger Urlaub und - etwas peinlich - der Lottogewinn, um den sich dann aber die Geschichte dreht. Wird aber mit zunehmender Dauer sehr ansehlich. Fragt sich am Ende nur wann Ritter in Urlaub geht, das wurde wohl übersehen. |
ARISI | 8.0 | |
Inkasso-heinzi | 8.0 | Oh selige Nostalgie. Was waren Ritter und Stark für ein tolles, sympathisches Team. Kult wie die Münchener. Leider abgesetzt. Einfach erfrisched zu sehen, wie sich die beiden Kommissare gefunden haben. |
Silvio | 8.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | Netter Einstand |
Callas | 8.0 | Alles richtig gemacht zum Einstand, in dem man nicht das Rad neu erfinden wollte, sondern eine gute Story ohne großen Firlefanz erzählt, Schuß Humor dabei und bewährte Schauspieler am Werk. Das ist sicher kein Jahrhundert-Tatort aber macht Spaß auf mehr. |
Junior | 8.0 | |
rodschi | 8.0 | Liebe auf den zweiten Blick! |
Ralf T | 8.0 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 8; Humor: 10; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
holty | 8.0 | Launiger Auftakt für das neue Duo Ritter/Stark. Die Lottostory war eher übrflüssig. |
jogo | 8.0 | Prima Einstand von Stark.
Dazu guter Fall, der vor lauter Lottoschein etwas zu kurz kam. Gut dosierter Humor, gute Besetzungen. Hat Spaß gemacht. |
Der Parkstudent | 7.8 | Vor allem die Lotto-Geschichte wurde hier geschickt in die Handlung mit einbezogen. Auch insgesamt ist dieser Tatort ein guter und einigermaßen spannender Einstieg für Felix Stark als Ritters neuer Partner. |
Rawito | 7.8 | |
Sonderlink | 7.8 | Wie gut, dass es keine "illegalen Polen" mehr gibt. Guter Einstieg für "Zwerg Nase", das eigentliche Berliner Bärchen. Obwohl das Ende zu melodramtisch ist, die Figuren wieder einmal sehr überzeichnet sind und (bis auf die illegalen Polen) nicht besonders realistisch wirken. |
ruelei | 7.7 | |
jodeldido | 7.6 | Starker Einstieg von Stark, Der Fall selbst mäßig, der Lottogewinn und dei Kuppeleien machen den Tatort ganz unterhaltsam. |
Pumabu | 7.6 | |
noti | 7.5 | |
JPCO | 7.5 | unterhaltsames Debüt für Stark |
claudia | 7.5 | |
Aussie | 7.5 | |
FloMei | 7.5 | |
sintostyle | 7.5 | "Stark"er Einstieg mit gutem Fall, aber die Lottogeschichte nervt |
ch | 7.5 | |
kappl | 7.5 | |
Dippie | 7.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Witzige Einführung von Felix Stark. Sympatisches Team. Der Fall war etwas nebensächlich. |
Hackbraten | 7.5 | Starker Einstand von Stark |
alumar | 7.5 | |
Franzivo | 7.5 | Spannende Angelegenheit. |
fotoharry | 7.5 | Starker Einstand von Stark, amüsante Anfangsszene mit der Parkplatzsuche der beiden. Auch der Fall hatte seine Stärken, besonders die Sozialkritik an polnischen Schwarzarbeitern. |
jogi | 7.5 | |
Regulator | 7.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
MKMK | 7.5 | Täter als Karikaturen: noch nicht die ganz große Nummer; aber prima Premiere für ein klasse Duo Ritter-Stark. |
agatha14 | 7.5 | |
Miss_Maple | 7.5 | |
Vosen | 7.5 | |
Latinum | 7.5 | |
stevkern | 7.5 | |
TobiTobsen | 7.4 | „Das ja wohl‘n Witz!“
Guter und sehr unterhaltsamer Berliner Fall, indem allerdings die Nebenhandlung, die eigentliche Haupthandlung bzw. den Fall klar übertrifft. Sehr amüsant Ritter&Stark beim Kennenlernen zu zuschauen, dazu der Gewinn des Jackpots. Sehr guter Einstand vom „Backpfeifengesicht, große Nase“, Ritter etwas überzeichnet. Dazu gibt’s Alexander Radszun mal wieder als Bösewicht. „Um 11 ist wenn der große Zeiger auf der 12 ist und der kleine Zeiger auf der 11 ist!“ |
TheFragile | 7.3 | Ein schöner Einstand für Ritter und Stark, besonders die Anfangs-Szene. Die beiden harmonieren da schon so gut wie später. Die Lotto-Geschichte war ganz unterhaltsam nebenher, der Fall auch in Ordnung. |
Haferkamps Enkel | 7.3 | |
Milski | 7.2 | |
Püppen | 7.2 | Ein flotter Einstieg von Felix Stark als Hellmanns Nachfolger, eine clever organisierte Raubserie an „Blauen Reitern“, aber leider kann das nicht bis zum Schluss durchgehalten werden, so dass ein idiotischer Schusswechsel für Dramatik herhalten muss. |
dg_ | 7.1 | |
alexo | 7.0 | |
diver | 7.0 | Guter Start für Stark im Brerliner Team. Die Lotto-Jackpock-Räuberpistole glaubt aber niemand. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
bello | 7.0 | Ich kenne jetzt zwar schon spätere Folgen, war aber ein guter Einstieg |
Xam | 7.0 | |
donnellan | 7.0 | |
hitchi | 7.0 | Gelungener Einstand von Stark. Die Nummer mit "Wir hassen uns erstmal" ist zwar nicht unbedingt neu funktioniert aber. Die Bekanntheitsverhältnis sind allerdings arg zusammengeschustert und der spannende Schluß endet mir etwas zu melodramtisch. |
Linus9 | 7.0 | Guter Einstand von Felix Stark! Die Story ist auch interessant, auch wenn sie teilweise langatmig rüberkommt! Tolle Mimik und Gestik als stummer Bruder: Gilbert von Sohlern! |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall mit guten Kommissaren,Zwergnase war gut. |
Axelino | 7.0 | |
Eichelhäher | 7.0 | |
joki | 7.0 | Manches war übertrieben. Zu sehen auf YouTube. |
silbernase | 7.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
LariFari | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Man soll dem Film einfach zugute halten, dass er nur zeigen wollte, wie 2, die sich nicht leiden konnten, zu einem der beliebtesten Buddy-Paare des TO werden. Das alles mit schönen Berlin-Bildern, aber auch mit einer ganz furchtbar ausgedehnten Nebenstory um einen Lottoschein, bei der doch wirklich jeder weiß, wie sie ausgeht.
|
Sabinho | 7.0 | |
Strelnikow | 7.0 | Leidlich spannender Krimi, wieder einmal mit dem unsympathischen Radszun als skrupellosen Killer. Stark scheint für Ritter der interessantere Partner zu sein, da die Unterschiede zwischen den Beiden nicht größer sein könnten. |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Noah | 7.0 | |
schlegel | 7.0 | Der unnötige Lottogewinn vermießt den ansonsten guten Einstand von Ritter und Stark als Team. |
grEGOr | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Benjamin | 7.0 | Eigentlich eine interessante Story, aber die Nebenschauplätze (Lottoschein, Parkplatz) waren nervig. Deshalb die Abzüge. |
geroellheimer | 7.0 | |
TatortLK | 7.0 | kurzweilig
anrührend
spannend |
Hänschen007 | 7.0 | |
KarlHunger | 7.0 | |
bontepietBO | 7.0 | Passabler Kennenlernfolge, leider geprägt von sehr vielen Zufällen. Ritter und Stark vermisse ich noch immer, schön, dass sich der erste Fall der beiden als Duo noch in meinem Aufnahmeberg versteckte. |
grillmeister1 | 7.0 | |
Kirillow | 6.9 | |
zwokl | 6.8 | Guter Einstand für Felix Stark. |
Paschki1977 | 6.7 | Lustige Einführung von Felix Stark. Der Fall ganz gut, wenngleich auch etwas eindimensional. Die Lotto-Geschichtemeiner Meinung nach voll für den *****
|
Stefan | 6.5 | |
schwyz | 6.5 | Unterhaltsames Debüt von Ritter/Stark. Störend, dass die Geschichte auf viel zu vielen Zufälligkeiten (Kioskfrau von Ritter, Lottogewinn, Weg der Lottoquittung) aufgebaut ist. Aber ich machs wie der polnische Pfarrer: "Absegnen!" |
Roter Affe | 6.5 | |
heinz | 6.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Arg gefühlige und bemüht witzige Zusammenführung des neuen Teams, incl. 6er im Lotto. Die Kriminalgeschichte allenfalls solide. |
Der Kommissar | 6.5 | |
Sigi | 6.5 | Gelungene Einführung von Stark. Der Fall ist eigentlich auch interessant, die Ermittlungsarbeit aber von zu vielen Zufällen geprägt. |
dakl | 6.5 | |
DanielFG | 6.5 | Ganz gelungener Einstand für Aljinovic, A. Radszun trägt durch seine typische Fiesling-Darstellung die Folge erheblich mit. |
Mesju | 6.5 | |
speedo-guido | 6.5 | Luft nach oben |
Eichi | 6.5 | Witziger Einstand von Stark als Partner von Ritter. Der Fall allerdings eher mau und nicht berauschend. |
Ganymede | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
Andy_720d | 6.3 | Die Einführung und die Nebenhandlung (Jackpot) sind bieder und peinlich. Der Fall selbst ist interessant, recht spannend und recht gut besetzt. Das Team selbst wirkt unterhaltsam. |
Alfons | 6.3 | |
Tatortfriends | 6.2 | Sterker Einstand für Kommissar Felix Stark, sympatischer, kleiner Ermittler mit eigener Art. Guter Gegenpol für Ritter. Hauptstory passt nicht zu Ritter, Nebenstory mit Lottogewinn unglaubwürdig. Sonst doch unterhaltsam. |
woswasi | 6.2 | |
kommissarinzufall | 6.0 | |
Pasquale | 6.0 | Recht charmant, aber von der Handlung her nicht der Rede wert |
dizzywhiz | 6.0 | |
homer | 6.0 | |
hochofen | 6.0 | Mann, sind das massenhaft Zufälle! Das Auto/Lotto-Zusammentreffen von Ritter und Stark ist nett, wenn auch reichlich bescheuert. Der Fall an sich gibt nicht viel her, aber ist ja bei Auftaktfolgen oft so. |
windpaul | 6.0 | |
schaumermal | 6.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
kringlebros | 6.0 | |
Schlaumeier | 6.0 | |
oemel | 6.0 | Netter Beginn fürs neue Duo. Mehr leider nicht. Zwei Deppen im Clownskostüm als Täter und die nervige Lottostory, das gibt Punktabzug. |
TSL | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
brotkobberla | 6.0 | Interessante Story - aber wieder ein Kennelernen ohne Konflikte...also wenn ich ne neue Arbeit angefangen habe gings immer halbwegs gesittet zu. Der Fall war spannend gemacht aber der letzte Kick fehlte. |
Exi | 6.0 | Die Einstiegsfolge für Ritter und Stark war ganz okay, jedoch nicht so überzeugend wie manche spätere Folgen. Einige Logiklücken und das etwas zu prollige Auftreten von Ritter verhindern eine bessere Bewertung. Die Nebenstory mit dem Lottogewinn war ganz amüsant. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Algo | 5.9 | Passabler Einstieg und Zusammenraufen des neuen Team; die vielen Zufälle und unglaubwürdigen Szenen ergeben Abzüge |
achtung_tatort | 5.7 | Zuviele Nebenschauplätze |
Scholli | 5.5 | Komische Passagen (speziell zu Beginn), aber wenig Spannung und ein schwaches Ende. |
whues | 5.5 | |
Trimmel | 5.5 | |
Seraphim | 5.5 | |
jan christou | 5.5 | |
overbeck | 5.5 | |
bascordewener | 5.5 | Erste Ritter & Stark - und nicht sehr gut. Keine Ahnung was mit der angeschossen Polisher Mann passiert.Die Kunst Verbrechern - so kindlich, die Polizisten - so dumm. |
Laser | 5.4 | |
jdyla | 5.3 | |
Küstengucker | 5.3 | |
Ralph | 5.0 | |
Nik | 5.0 | |
Christian | 5.0 | |
Elkjaer | 5.0 | |
Herr_Bu | 5.0 | |
ssalchen | 5.0 | Grundsätzlich gute Einstand des neuen Berliner Duos mit spannenden Plot. Wenn da die nervige Lotto Geschichte und das unglaubwürdige Ende am Boot nicht wären. Daher reichts nur für Durchschnitt. |
yellow-mellow | 5.0 | Wäre das Drehbuch nicht so grottenschlecht gewesen, hätte aus dem Fall was werden können. Aber die Konzentration auf die Pärchenbildung und den dämlichen Lottogewinn ruinieren alles. |
MMx | 5.0 | |
Puffelbäcker | 5.0 | Die Einführungsveranstaltung für Kommissar Stark. Da kennt die Lottofachverkäuferin sowohl den Gejagten (ihr Spusi), die ihn jagenden Galgenvögel und den Polizisten, der das große Los gewonnen hat. Wie das wahre Leben so spielt. Einer der vielen katholischen Geistlichen in Berlin spielt auch noch mit. Irgendwie wenig glaubwürdig insgesamt. |
magnum | 5.0 | |
Kalliope | 4.8 | Polen gehörte noch nicht zur EU, deutsche Schauspieler spielen illegale polnische Einwanderer (leider ohne Anzeichen von Akzent) und die üblichen Verdächtigen/Täter spielen Kunstdiebe in einer interessanten, doch arg konstruierten Geschichte. Glaubhaft geht anders und durch den bekannten Tathergang kommt wenig Rätselraten und/oder Spannung auf. Hellmann glücklicherweise weg, doch Ritter bleibt (erstmal) unsympathischer Proll. Einstand von Stark nur Durchschnitt. Bekanntermaßen werden die Nachfolge-TOs aus Berlin besser. |
Trimmels Zipfel | 4.7 | Da gab es schon wesentlich bessere Einführungen eines neuen Kommissares. Der rote Faden Lotto war Blödsinn und hat dem Krimi jedwede Spannung genommen. Würde jemand in echt die Quittung so einrollen? Das gibt einen Bärchen ;-) |
RF1 | 4.5 | Mauer Einstand. Lottoschein absolut daneben. Ziemlich überdreht. |
Spürnase | 4.3 | Das neue Team ist durchaus sympathisch, doch die Lottostory ziemlich lächerlich. Leider zeichnen sich sämtliche Charaktere durch dumme Handlungsweisen aus. Und da der Täter feststeht, lebt der Film nur durch das Schüren der Angst vor einer weiteren Tat. |
uwe1971 | 4.0 | Die Einführungsszene von Felix Stark war das einzige Highlight |
tommy22k | 4.0 | Ziemlich chaotische Folge. Die Täter und die penetrante Lotto-Story waren sehr unglaubwürdig.
Die Beziehung der Tatort-Kommissare war auch zu sprunghaft und übertrieben. |
walter800 | 4.0 | Sehr gewollter Humor, viel zu gekünstelt, übertrieben, unglaubwürdig, gestellt. |
hunter1959 | 4.0 | Schwacher Berliner Tatort. Teils unterirdische Schauspielerei. Völlig unnötige Lotto Geschichte. Ermittlerduo mit sehr viel Potential nach oben. |
kaius11 | 4.0 | |
lightmayr | 4.0 | Diese Aushilfs-Gangster konnte ich nicht ernst nehmen. |
Dmerziger | 3.8 | Harter Tobak, sollte Münstermässig wahrscheinlich lustig sein, war aber nervig, da null eloquent mit schwachen schauspielerischen Leistungen durchgängig. Lediglich das Thema war 3 Punkte wert. |
Esslevingen | 3.5 | HokusPokus garniert mit einem Lottogewinn (wenn Tatort-Kommissare Lotto spielen steigen die Gewinnchancen auf mind. 1:3)....autsch |
Weiche_Cloppenhoff | 3.2 | Eher langweiliger Einstand für Stark; heute wissen wir, dass sich dies auch bei zukünftigen Fällen kaum ändern wird |
horst s | 3.1 | |
Tracy | 3.0 | Das war wohl der schlechteste Film in dem Dana Vavrova jemals mitgespielt hat. R.I.P |
oliver0001 | 2.5 | Ganz schwacher Einstand von Felix Stark – was aber nicht an Boris A. Liegt sondern an dem extrem schlechten Drehbuch. Jeder kennt jeden im kleinen Berlin – schon klar. Auch die Sache mit dem Lottoschein ist so unglaubwürdig. Pluspunkt nur für den stummen Bruder und dessen einmaligen Gesichtsausdruck. |