Name | Bewertung | Kommentar |
RF1 | 0.5 | Seifenoper mit Sing-Sang nach Gutsherrenart. Das Ende von Stoever und Brock Brockmöller war längst überfällig. 0,5 Punkte für den fiesen Kapitän. Gottseidank ist es jetzt vorbei. |
andkra67 | 1.0 | Durchgehend schlecht, gut, dass das vorbei ist....Ciao... |
horst s | 1.7 | |
whues | 2.0 | |
Ticolino | 3.3 | Nicht erst nach dieser Folge - die ich als sehr zäh und inhaltlich und personell komplett überfrachtet empfand - war ich froh, endlich von den "Musikanten von der Mordkommission" (Witwe Weckwört) erlöst worden zu sein; Pluspunkt noch für die schönen maritimen Bilder und die "Leitkultur-Kohlsuppe" (Stöver). |
DanielFG | 3.5 | Na ja, eigentlich nur wegen der vielen bekannten Gesichter in der Besetzungsliste interessant, besonders Hallwachs (bestimmt einer der Rekord-TO-Nebendarsteller) und Faulhaber (der immer überzeugend den gleichen Typen gibt). Krug hatte ja leider schon in den letzten 10 bis 15 Folgen vor seinem Abschied betont lustlos rumagiert, so auch hier, das nehm' ich ihm sehr übel, denn er hat dem TO sehr viel zu verdanken. Man hätte ihn mit so 'nem Verhalten schon viel eher in Pension schicken sollen, Ch. Brauer wird sich jedenfalls oft über so ein Star-Getue geärgert haben. |
terrax1x1 | 4.0 | |
Kirillow | 4.0 | |
portutti | 4.0 | |
speedo-guido | 4.5 | Banaler Fall zum Abschied |
Ralph | 5.0 | |
Elkjaer | 5.0 | |
diver | 5.0 | 3 Punkte für die schönen Landschaftsaufnahmen und 2 für Brockis und Stoevers Humor, ansonsten langatmiger und unlogischer Krimi |
kappl | 5.0 | |
HSV | 5.0 | |
lightmayr | 5.0 | Eigentlich nicht zu bewerten, da es eher ein inszenierter Abschied mit Rückgriffen auf vorherige Folgen ist. Alles in allem aber ganz unterhaltsam. |
magnum | 5.0 | Zum Abschluss noch einmal Durchschnittskost |
Laser | 5.0 | |
balou | 5.0 | Eigentlich ein sehr gut angelegter Plot mit vielen Wendungen und daher immer spannend - auch wenn es wie immer bei Stoever und Brocki betont langsam und betulich zuging. Durch die unsäglich schmalzige Schlussszene wird dieser Tatort jedoch völlig entwertet - das erinnerte doch eher an Max und Moritz oder auch Tim und Struppi für Arme! Kein Vergleich zu Schimis grandiosem Abgang! |
ruelei | 5.0 | |
overbeck | 5.0 | |
dg_ | 5.0 | |
dommel | 5.2 | Durchschnittiche Abschiedsfolge. Zu Themen- und Personenüberladen - Mord an Polizisten - Drogen - Betrug durch fingierte Rechnungen - Entsorgung blinder Passagiere -. Weniger wäre mehr gewesen. |
FloMei | 5.5 | |
Seraphim | 5.5 | |
Ernesto | 5.5 | |
adlatus | 5.5 | Ein Flüchtling! Welch ein Drama und welch ein Schmarrn. Leider kein großer Abgang eines legendären Kommissarduos. |
schribbel | 5.5 | Die Abschiedsfolge fand ich sehr verworren durch die vielen Charaktere und langweilig, man hatte viel mehr daraus machen können. Schade! |
Dirk | 5.5 | |
uwe1971 | 5.5 | Ordenlicher Abschluß von Stoever und Brocki |
Paulchen | 5.8 | |
Trimmels Zipfel | 5.8 | Das Gesinge hat ein Ende. Der Fall etwas verwirrend und für den Abschied der beiden viel zu plump. Das Marihuana wurde nebenbei eingefügt, die Menge an Bord blieb völlig unberührt. |
Kalliope | 5.8 | Durch ihre finale Gesangseinlage vermisst man die beiden nicht. "Feierabend!" Der Fall war ebenfalls Durchschnitt. Schöne Nordsee-Bilder und Gastauftritte einiger TV-Darsteller und von Tatort-Urgestein Hallwachs.
Trotz vieler möglicher Täter und falscher Fährten lässt sich im Verlauf schon die Auflösung erahnen.
Bye-bye Stoever und Brockmöller. |
achtung_tatort | 5.9 | Die zwei hatten immer Spaß. Und zum Schluss durften sie sich wohl ein paar Wünsche erfüllen.
Fall nicht besonders, aber die Landschaften sehenswert. |
Nik | 6.0 | |
Holubicka | 6.0 | |
Esslevingen | 6.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Scholli | 6.0 | |
minodra | 6.0 | |
Hackbraten | 6.0 | Paul und Brocki hätten einen besseren Fall zum Abschluss verdient gehabt, das Schlusslied ist aber trotzdem klasse |
uknig22 | 6.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
jdyla | 6.0 | |
TatortLK | 6.0 | Das beste sind die Krawatten von Stoever.... |
Bohne | 6.0 | Ein schönes Ende der Stoever-Karriere. Gut gemacht. Der Krimi war Standard. Wegen der Flüchtlingsthematik heute noch sehenswert. Zum Abschluss auch noch einmal die Blöd-Zeitung. Sehr gut. |
agatha14 | 6.0 | |
TSL | 6.0 | Unterhaltsamer Fall. Zum Abgang des Teams hätte man diesem jedoch eine spannendere Folge gegönnt. |
Windpaul | 6.0 | |
Waltraud | 6.0 | |
kringlebros | 6.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
Eichi | 6.0 | Derniere für Brocki und Stoever, die beiden hätten eigentlich eine bessere Abschieds-Story verdient, die konstruierte Handlung in dieser Folge war doch etwas mau. |
schlegel | 6.0 | Habe nie verstanden, was so toll an den Hamburgern sein sollte. "Tod vor Scharhörn" reiht sich in die mittelmäßigen Folgen derer ein. Da endlich Schluß ist: ein Pünktchen obendrauf. |
zrele | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
The NewYorker | 6.1 | die Abschiedsfolge von Stöver und Brockmöller sehr schale unterdurchschnittliche Krimikost und auch etwas lustlos gespielt, selbst Thalbach spielt am unteren Niveau, die Musikdarbietung auch eher bitter, da muss man schon Fan sein, aber die Punkte für die Gesamtleistung über die Jahre |
Der Parkstudent | 6.3 | Akzeptabler Abschied von Stoever und Brockmöller. Aber dennoch kein wirkliches Highlight, aber sehr stimmungsvolle Abschlussszene im Luxus-Schiff. "Bye,bye Tatört" |
jogo | 6.3 | Die Abschiedsfolge wartete mit schönen Bildern, feinem, unaufdringlichem Humor, totschicken Toupets und blutsaugenden Krawatten auf.
Ansonsten war der Fall wirr und lahm insziniert. Da hätten die Zwei Besseres verdient gehabt. |
claudia | 6.5 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Leider teilweise zu langatmig, um richtig überzeugen zu können, dennoch mit ein paar ganz netten Einfällen. |
Harry Klein | 6.5 | Sympathisches Team in schöner Kulisse, aber die Verdächtigenrally ist ziemlich konstruiert und die Gesangseinlagen nerven. Der Schluss ist so furchtbar, dass man schon wieder lachen kann. |
Fromlowitz | 6.5 | |
Titus | 6.5 | |
zwokl | 6.5 | |
jogi | 6.5 | |
mesju | 6.5 | |
Linus9 | 6.5 | Schade! Ich hatte mir die letzte Folge besser vorgestellt! Leider kein Highlight! Der Humor der beiden wird mir fehlen! Tolle Idee: Jürgen Roland (mehrfacher NDR-Tatort-Regissuer) als Polizeipräsident! Danke Paul & Brocki! |
celtic_dragon | 6.5 | Recht ansprechender Plott - der im biederen Spießermief von Stöver/Brockmeier absäuft. |
Kpt.Vallow | 6.5 | |
Sonderlink | 6.5 | Eine gemütliche Wattpartie ohne Wein und Weib, aber mit Gesang. Aufgerissen werden hier nur Schnellbote. Höhepunkt sind die Auftritte von Desny und Jürgen Roland (Stahlnetz) als Polizeipräsident. |
tatort-kranken | 6.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
fotoharry | 6.5 | Der Fall eher mau, aber zum letzten Mal das schöne komöddiantische Ping Pong Spiel zw Stoever und Brocki. Schade dass die zwei das Schiff nun besteigen... |
Alfons | 6.5 | |
escfreak | 6.5 | |
TobiTobsen | 6.5 | "Bye Bye Tatört"
Der letzte Fall des Kult-Duos.
Stoever und Brocki proben für die Pensionsfeier des Kollegen Weckwört. Der letzte Ton bleibt ihnen im Hals stecken. Weckwört liegt erschossen an der Elbe. Ehrensache, dass das Polizistenduett kurz vorm eigenen Ruhestand noch mal auf Mörderjagd geht….naja, nicht sonderlich spannend der Fall. Dafür gibt's schöne Verweise auf vergangene Folgen.
16 Jahre, 41 Fälle – Brockis und Stoevers Abschiedsvorstellung amüsiert und stimmt etwas wehmütig. |
malzbier59 | 6.5 | Eher mittelmäßige Story und als Abschluss des erfolgreichen Hamburger Teams etwas schwächer als erwartet.
Interessante Außenaufnahmen; das Finale wirkt
etwas parodistisch; als Clou der gealterte
Ivan Desny .
Trotzdem leicht überdurchschnittlich; aber das
Gros der Stoever/Brockmöller-Folgen ist wesentlich besser ! |
MMx | 6.5 | |
holty | 6.5 | Solider Abschluß für Stoever, ohne große Höhen |
hitchi | 6.5 | |
inspektorRV | 6.6 | |
bello | 6.7 | |
silvio | 6.8 | Ein sehr gutes Ermittlerduo hat sich verabschiedet. Leider war der letzte Fall nicht so spannend. Die letze Gesangseinlage fand ich etwas zu kitschig. |
Schimanskis Jacke | 6.8 | Einer der frühen „Flüchtlings-TO“ und ein schöner Abschied für das alte Ehepaar Stoemöller mit einigen Gags, von Jürgen Roland bis Ivan Desny, aber vor allem mit einem Finale für die „Swinging Cops“ mit Selbstironie, Cheerleadern und Haaren (fanden die eigentlich ihre Gesangseinlagen immer toll?). Große Schauspieler machen den beiden ihre Aufwartung und Brocki outet sich scheinbar als Puffgänger („2 Kaffee, 1 Likör, 2 Cognac 118 DM“), da kann man ruhig mal an der Geschichte Abstriche machen, die erst mit dem Zusammenlauf der vielen Fäden Interesse entlockt, bis sie wieder verwirrend wird. Immerhin gibt es schönen Lokalkolorit, dafür nimmt man dem guten Krause die Rolle als A....loch-Käpt´n nicht ab.
|
Algo | 6.9 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Abschied von Stöver und Brocki. NIcht die spannendste Folge, aber unterhaltsam. |
hochofen | 7.0 | |
schwyz | 7.0 | Irgendwie eine gelungene Reprise über die gesamte Ära mit einem gelungenen Ausflug nach Scharhörn; die Krimihandlung ist aber leider nur durchschnittlich. |
Aussie | 7.0 | |
Fluppy | 7.0 | nicht ganz ernst zu nehmende aber durchaus gelungene Abschiedsvorstellung. |
Roter Affe | 7.0 | Schönes unterhaltsames Ende der Singing Cops. Die Toupets waren der Hammer. |
Der Kommissar | 7.0 | |
Hänschen007 | 7.0 | Schöner Abgang von Krug u. Brauer |
grEGOr | 7.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
dakl | 7.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Launig komponierter Kriminalfall. Nicht sehr spannend, mitunter unstimmig, aber gute Unterhaltung mit illustrer Besetzung und schönen Drehorten. Humor, der ungelenk wirkt und doch subtiler und nachhaltiger ist als Münsterisch. |
wkbb | 7.0 | Abschied von den "Singing Cops" mit nochmals schönen Bildern von den beiden Hamburger Inseln. Das war eine gute Idee der Tatort-Macher. Der Fall selbst war wie so oft in Hamburg Durchschnitt ohne große Höhepunkte. |
Sigi | 7.0 | Auch wenn der Krimialfall nicht zur ersten Liga zählt, ist es ein gelungener, unterhaltsamer und insgesamt würdiger Abschied geworden. |
IlMaestro | 7.0 | Einige Logiklücken und unrealistische Situationen. Aber im großen Ganzen ein spannender und würdiger Abschluss für Stöver und Brockmöller. |
Noah | 7.0 | |
königsberg | 7.0 | Die Krimihandlung ist bestenfalls Durchschnitt, der Abgang aber passt zu den Figuren Stoever und Brocki wie die Faust aufs Auge. Dank den beiden Ermittlern trotz wenig Spannung noch ganz leicht überdurchschnittlich. |
Jahreszeiten | 7.0 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Thomas64 | 7.0 | Gefälliges Stoever/Brockmöller-Finale vor schöner Kulisse. Der Fall an sich recht mau. |
blemes | 7.0 | gute Abschiedsfolge |
Kirk | 7.0 | |
oliver0001 | 7.0 | Ein schöner Abschied für Stoever und Brocki. Tolle Landschaftsaufnahmen, Verweise auf frühere Fälle, lustige Sprüche von Stoever, passendes musikalisches Ende. Der Fall etwas verworren. Leider auch einige gestelzte Dialoge und schwache schauspielerische Leistungen (natürlich nicht von Brauer/Krug). |
silbernase | 7.0 | |
Honigtiger | 7.0 | |
Callas | 7.0 | Bye, bye Tatört. Gerade noch rechtzeitig ziehen die beide Herren die Reißleine (die scheint bei manch Endlos-Kommissar*in heutzutage leider verloren gegangen zu sein) und verabschieden sich mit der damals höchsten Zahl an Fällen. Die Luft war raus, die Figuren auserzählt und das Gesangsrepertoire erschöpft. Peter und Paul waren die wenig verlässlichen Garanten für gute ( wenn auch selten überragende) Tatorten in den 90zigern. Da verzeiht man diese durchschnittliche Abschlussnummer, die zwar ein Wiedersehen mit Neuwerk bringt, aber ansonsten über keine Höhepunkte verfügt, sei's drum. Na dann Schiff ahoi die Herren. |
Eichelhäher | 7.2 | |
Paschki1977 | 7.2 | Ein würdiger Abschied für ein geniales Duo. Bye Bye Ihr Singing Cops…
|
heroony | 7.4 | Ein nett gepacktes Abschiedspaket, die große Portion Eigenironie lässt den komplizierten Fall in attraktiven Kulissen zu wenig ernsthaft erscheinen. Aber unterhaltsam. |
Tatortfriends | 7.4 | Schöne Abschiedsfolge für ein besonders sympatisches, charismatisches Team das man immer wieder gerne gesehen hat! Tolle Landschaftsaufnahmen, guter Humor, sonst durchschnittsgeschichte. |
Schwabenzauber | 7.4 | Abschied der "Swinging Cops". So gut Manfred Krug und Charles Brauer ihre Rollen auch zu verkörpern wussten, um die unvermeidlichen Gesangseinlagen, die sich immer mehr zum bräsigen Running Gag entwickelten, muss man nicht trauern. So endete natürlich auch die "Tatört-Karriere" der beiden standesgemäß mit Singsang. Und die Folge an sich? Durchschnitt ohne besondere Spannung aber dafür mit reichlich Hamburger Lokalkolorit. Und tschüss.... |
JPCO | 7.5 | ein Abgang nach Maß |
cstahl | 7.5 | Gutes Team, lässiger Ton, kumpelhaft. Leider zu viele Verwirrungen, zu viele Personen, die den Täter hätten sein können. Erinnere mich an "Tote Tante" oder "Steifen Grog", witzige Einlagen. |
gosox2000 | 7.5 | |
Stefan | 7.5 | |
homer | 7.5 | |
Moorreger | 7.5 | Tod auf Neuwerk 2 - plus Abschied von Stoever und Brocki. |
Dippie | 7.5 | |
Vogelic | 7.5 | Guter Tatort mit Stöver. |
yellow-mellow | 7.5 | Ein solider Spät-Stoever ohne Höhen und Tiefen. Schade, dass die Ära Stoever vorbei ist, aber dieser Ermittler tritt wenigstens ab, bevor er endgülig peinlich wird. Das sollten sich die bayrischen Kollegen mal zum Vorbild nehmen. |
Xam | 7.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Eine unglaublich gute Geschichte, die sehr spannend erzählt wird. Leider sind die tumbigen „Swinging Cops“ während der ganzen Zeit nur Fremdkörper und mit der Geschichte irgendwie nicht verbunden. Einen Extrapunkt dafür, dass dies nun ein Ende hat! |
Rawito | 7.5 | |
alumar | 7.5 | guter Abgang |
Püppen | 7.5 | Abschied nach 41 Folgen, da spielt der Fall keine so große Rolle, obwohl sich alle nochmals ins Zeug gelegt haben, was Besetzungsliste, Lokal- und Zeitkolorit sowie Musikeinlagen angeht. |
ARISI | 7.5 | |
Ganymede | 7.5 | |
Detti07 | 7.5 | |
Latinum | 7.5 | |
brotkobberla | 7.5 | Interessante Story - interessanter Abgang eines guten Duos. Noch mehr als der Fall selber wurde beiden der Einstieg in die Pension versüßt. Der Fall selber war schlüsslig erzählt. Es fehlte aber letztendlich doch das gewisse etwas - aber auf jeden Fall sehenswert. Bye Tatört! |
Sabinho | 7.5 | |
TheFragile | 7.7 | |
noti | 8.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Krimihandlung nur knapp über dem Durchschnitt, aber Rahmenhandlung incl. des wirklich schmunzelglaubwürdigen Stoever-Brockmöller-Abgangs sehr gefällig! |
Spürnase | 8.0 | Nicht der Beste, aber leider der letzte von Stoever und Brocki. |
achim | 8.0 | |
Axelino | 8.0 | |
piwei | 8.0 | Hab's am Wochenende mal wieder gesehen: ich hatte vergessen, wie toll sie kurz vor Schluß nochmal in HH aufgeräumt haben. Ivan Desny war zwar schlecht, aber der Gesang zum Schluß ("Tatört") hat endlich mal gepaßt! |
Exi | 8.0 | Würdige Abschlussfolge für die bestens gelaunten Altmeister vor der großartigen Kulisse des Wattmeeres. Extrapunkt für die Abschiedsshoweinlage! |
Finke | 8.0 | |
Harryswagen | 8.0 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
Regulator | 8.0 | |
jan christou | 8.0 | |
Nic234 | 8.0 | |
Schlaumeier | 8.0 | |
rodschi | 8.0 | Bye Bye Tatört! |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Peter Boelens | 8.0 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
Haferkamps Enkel | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 8.3 | Nicht so gut wie der Vorgänger "Tod auf Neuwerk", mit HP Hallwachs, I. Desny und J. Roland (um nur einige zu nennen) aber glänzend besetzt; letzter Fall für eines der besten aller Tatort-Teams; wie immer ein Extrapunkt für die Gesangseinlagen |
joki | 8.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
MacSpock | 8.5 | |
Kuhbauer | 8.5 | |
oemel | 8.5 | Kein anderes Ermittlerteam hat sich mit einem solchen FEUERWERK an Gags und Selbstironie verabschiedet. Muss man nicht mögen, kann man böswillig auch als Selbstdarstellung bezeichnen. Für mich eindeutig KULT. Leider war der letzte Fall nicht besonders spannend, dafür gab's ein Wiedersehen mit Neuwerk. |
Pumabu | 8.6 | |
SintoStyLe | 9.0 | Guter aber leider viel zu früher Abgang von den Swinging Cops |
refereebremen | 9.0 | Rundum gelungene Abschiedsfolge der langjährigen Ermittler Stöver/ Brockmöller. Tolle Bilder, nette Geschichte, spannend mit gute Musik und famousem Ende! Danke Krug und Brauer! |
highlandcow | 9.0 | |
schnellsegler | 9.0 | |
schwatter-krauser | 9.0 | |
nieve10 | 9.0 | Sich langsam aufbauender Fall um Kollegen, der ermordet wird. Zwischendurch verwirrend durch viele lose Ermittlungsfäden, Schluss aber logisch. Und dann das letzte Ständchen: die Swinging Cops gehen von Bord + an Bord. Alles hat seine Zeit. |
tomsen2 | 9.0 | Unterhaltsame und solide Folge wie immer von diesem Team. Nur der dämliche Schluss müsste nicht sein. |
Kreutzer | 9.0 | |
ssalchen | 9.0 | 6 Punkte für den Fall, 1 Zusatzpunkt für die Rückkehr auf Neuwerk, 1 für den Abschied und einen ganz besonders für Stoevers Frisur beim finalen Auftritt! Großes Kino! |
Berger | 9.0 | |
Trimmel | 9.0 | |
Kaius11 | 9.0 | |
peter | 9.0 | Sehr routinierter Fall für die Abschiedsfolge von Stoever und Brockmöller. Sehr schöne Aufnahmen von Neuwerk und Scharhörn. Großes Staraufgebot für den Abgang der beliebten Kommissare nach 41 Folgen. |
DerHarry | 9.0 | Sehr schöne, knifflige Abschiedsfolge mit starker Besetzung.
Entschädigt für einige maue Folgen in der späten Stoever-Ära. |
Kommissar Kniepel | 9.0 | |
jodeldido | 9.2 | Vieleicht etwas trockene Story, der Abgang etwas übertrieben. Dennoch guter Krimi |
spund1 | 9.2 | Großartig! Würdiger Abgang eines fast immer guten Duos. Spannender wendungsreicher Plot, garniert mit viel Landschaft und einer guten Prise Humor. |
Ralf T | 9.2 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 9; Humor: 10; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 8 |
Christian | 9.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
alexo | 10.0 | |
Pasquale | 10.0 | Viele Wendungen und viel Humor |
walter800 | 10.0 | |